Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: SemperFidelis am 11. Mai 2009, 20:54:55

Titel: MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: SemperFidelis am 11. Mai 2009, 20:54:55
Ich habe gehört das die MG3 Ausbildung in vielen AGA's nicht mehr vorkommt. Ein Kamerad der z. B. gerade die Laufbahn der Offiziere  (bei der LW) durchläuft hat mir erzählt das er während seiner AGA keine MG3 Ausbildung bekommen hat. Auch die AGA eines anderen Kameraden (beim Heer) verläuft ohne MG3 Ausbildung.

Meine Fragen nun:
1. Findet die MG3 überhaupt noch Flächendeckend statt?
2. Wieso eigentlich noch MG3, ich dachte das MG4 sollte eingeführt werden?
Titel: Re: MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Timid am 11. Mai 2009, 21:26:24
Zitat von: SemperFidelis am 11. Mai 2009, 20:54:551. Findet die MG3 überhaupt noch Flächendeckend statt?

Meines Wissens nach standardmäßig überhaupt nicht mehr im Rahmen der AGA. Wenn sie notwendig ist für den Dienstposten, kann eine solche Ausbildung ja auch in der SGA nachgeholt werden.

Zitat2. Wieso eigentlich noch MG3, ich dachte das MG4 sollte eingeführt werden?

Nur geht so ein Prozess nicht von heute auf morgen, wie man ja auch beim Übergang vom G3 zum G36 gesehen hat - das hat einige Jahre gedauert. Genauso beim Übergang von der P1 zur P8, von den alten Panzerfäusten zur Panzerfaust 3, usw.. Man wird immer Verbände haben, bei denen man auf Material stoßen kann, von dem man eigentlich dachte, dass es schon längst ausgemustert wäre. Einfach, weil die Beschaffung des neuen Materials eine ganze Zeit dauert.
Man hat ja derzeit auch nicht nur den Eurofighter bei der Luftwaffe, sondern gleichzeitig den Tornado und auch noch die Phantom ...

Und gerade beim MG4 kommt noch hinzu, dass dieses, meines Wissens nach zumindest, im Rahmen des IdZ beschafft wird und das MG3 nicht ersetzen, sondern ergänzen soll. Sprich, die Verbände, in denen das MG4 benötigt wird (hauptsächlich Infanterie), werden es schon haben oder in absehbarer Zukunft damit ausgestattet. Für andere Verbände und Einsatzzwecke, etwa auch als "Bordwaffe" für Kfz, wird es weiterhin das MG3 geben.
Titel: Re: MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Marauder am 17. Mai 2009, 14:06:02
Das MG4 war nie als Nachfolger geplant nur als Ersatz in der Grp.

Und da man sowieso plant ab 2012 einen nachtkampffähigen Nachfolger einzuführen für das MG3 wird man nicht vollständig auf  das MG4 umrüsten. Außerdem fehlt wie immer das Geld um grossflächig alle damit auszustatten.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Rollo83 am 20. August 2009, 13:17:11
Also ich hab im Jahre 2006 in meiner AGA noch den Umgang mit dem MG gelernt.
Das MG war auch auf jedem Marsch dabei und ich durfte es IMMER tragen wegen meinem vorlauten Mundwerk.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: schlammtreiber am 20. August 2009, 13:21:41
Zitat von: Rollo83 am 20. August 2009, 13:17:11
und ich durfte es IMMER tragen wegen meinem vorlauten Mundwerk.

Ich teilte dieses Schicksal  :D
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Fitsch am 20. August 2009, 14:17:18
Ob MG-Ausbildung während der AGA stattfindet liegt an den KpChefs / BtlKdr´s. (ob sie es wünschen oder nicht)

In der AnTrA 1 ist es - meines Wissens nach - nicht mehr aufgeführt. Und da ich aus dem Laden raus bin kann ich auch im Intranet ned nachschauen.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: StOPfr am 20. August 2009, 14:38:17
Zitat von: schlammtreiber am 20. August 2009, 13:21:41
Ich teilte dieses Schicksal  :D
Ich auch! Waren es also die Stillen im Lande, die sich erfolgreich drückten?

Wer auffällt musste sich noch nie Gedanken über Sonderdienste machen.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Selfmademan am 25. August 2009, 13:38:10
Also ich muss an aller erster Stelle gleich mal fragen, für welchen DP benötigt man denn eine MG Ausbildung?  ???

Meines Wissens nach wird schon seit einem geraumen Zeitraum keine Flächendeckende MG Ausbildung mehr durchgeführt was meiner Meinung nach sehr Schade und unzweckmäßig ist. Denn sollte nicht jeder Soldat das MG bedienen können (Vom Beherrschen wollen wir gar nicht reden).

"Beherrschen ist die höchste Form des Könnens"

Und soweit wie das weiss ist das MG4 schon in eingen Truppenteilen eingeführt, zwar nur in speziellen aber es ist da!!!

LG
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Fitsch am 25. August 2009, 13:58:01
Nur zur Erinnerung:

Das MG3 wird das MG4 nicht ersetzen !!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: lares5 am 25. August 2009, 14:20:23
@fitsch
Das MG3 gibts ja auch schon überall ;D. War wohl andersrum gemeint.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: mailman am 25. August 2009, 15:28:24
Zitat von: Selfmademan am 25. August 2009, 13:38:10
Also ich muss an aller erster Stelle gleich mal fragen, für welchen DP benötigt man denn eine MG Ausbildung?  ???

Meines Wissens nach wird schon seit einem geraumen Zeitraum keine Flächendeckende MG Ausbildung mehr durchgeführt was meiner Meinung nach sehr Schade und unzweckmäßig ist. Denn sollte nicht jeder Soldat das MG bedienen können (Vom Beherrschen wollen wir gar nicht reden).

"Beherrschen ist die höchste Form des Könnens"

Und soweit wie das weiss ist das MG4 schon in eingen Truppenteilen eingeführt, zwar nur in speziellen aber es ist da!!!

LG

Als Doorgunner bei der Marine oder bei den Heeresfliegern wäre es zum Beispiel förderlich.

Ansonsten wenn man das MG auf der Lafette eines Tonners bedient.


Und es soll auch Wachdienste geben bei denen man das MG benutzt. (US Kaserne z.B.)
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Fitsch am 25. August 2009, 15:57:58
in der AGA wird es gern als Gewicht benutzt um großmauligen Rekruten Selbiges zu stopfen  ;D
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: TheAdmin am 25. August 2009, 16:19:07
Egal wie man es drehen und wenden will. Das MG3 ist das Standard MG der Bundeswehr und es wird auf fast allen Fahrzeuglafetten eingesetzt. Trotzdem ist die Nutzungsdauer bald am Ende und es wird schon nach Nachfolgern Ausschau gehalten.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Fitsch am 25. August 2009, 16:21:20
wobei ich meinen Arsch verwette daß die nächsten 10 Jahre das MG3 im Bestand bleibt.
Ein nachtkampffähiges Nachfolgemodell kommt aber definitiv.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: s.d. am 14. November 2009, 21:49:30
Hallo,
erstmal zum Thema MG-Ausbildung in der AGA:
Die schweren Waffen wie das  MG und PzFst sind aus der Antra1 heraus genommen und werden in der Grundausbidung nicht mehr ausgebidet und monentan haben wir in der Bundeswehr ein Mangel an MG 3 sowie MG 3 A1.
Das MG 4 ist nicht der Nachfolger des MG 3, das nachfolge MG wird das HK121!!

MkG
s.d.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: SemperFidelis am 14. November 2009, 21:55:39
Was ist denn ein HK121 ???
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: wolverine am 15. November 2009, 15:49:25
Die Nachfolge ist noch nicht entschieden! alles andere ist Blödsinn. Man arbeitet daran - auch HK - aber entschieden ist noch nichts!

Ach ja: Wo gibt es in der Truppe einen Mangel an MG3? Die Dinger gibt es doch zu Hauf!
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Fitsch am 15. November 2009, 16:16:27
würde mich auch interessieren.

Will nicht wissen was nach Auflösung der ganzen HSchBtl´s / naTrpTeilen etc. an MG´s frei geworden ist. Der Großteil dieser Handfeuerwaffen wanderte in den Schredder.

AberEsGibtImmerWelcheDieWasGehörtHabenVonJemandenDerEsGanzSicherVonJemandenWeißWeilDerJemandenKenntDerDenNamenSchlammtreiberSchonMalGehörtHatUndDerWeißDochAllesWeilErDochSoVielZeitZumLernenUndWissenAneignenHatteDaSeinBundeswehrhaufenDochÜberhauptKeinFahrzeugBesessenHatUndErDeshalbGanzOftGanzLangZuFußUnterwegsWar  ;D
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: miguhamburg1 am 15. November 2009, 17:34:37
Also, das MG 3 ist definitiv immer noch die Standardwaffe für alle HeeresTrTle außer dem KSK.

Es gehört zur STAN aller Einheiten und ist zusätzlich im AAN-Blatt für alle Fahrzeuge und Großgerät enthalten, das über eine Lafette verfügt.

Und, ja, die Ausbildung am MG erfolgt zwischenzeitlich erst in der SGA.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: schlammtreiber am 16. November 2009, 09:14:02
Zitat von: Fitsch am 15. November 2009, 16:16:27
AberEsGibtImmerWelcheDieWasGehörtHaben...

undweilderschlammtreiberganzvielzufußunterwegswarhaterziemlichkräftigebeinemitdenenerdenfitschbeigelegenheitkräftiginshinterteiltretenwird  :D
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: StOPfr am 27. Dezember 2009, 14:05:00
Zitat von: Chock am 27. Dezember 2009, 09:28:50
...habe ich mich angeboten unser 15mann gefreiten pack einzuweisen.  .....

die erfahrung mitunter auch mal jemanden für eine längere zeit zu führen hat mich aber nachhaltig geprägt. seitdem spiele auch auch mit dem gedanken zur bewerbung fw / offz.

Wenn du Letzteres anstrebst solltest Du Dir Ersteres abgewöhnen... >:(
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: mailman am 27. Dezember 2009, 16:40:36
Sehe ich genauso.

Jeder Soldat der Bundeswehr ist dein Kamerad.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Andi am 27. Dezember 2009, 19:50:24
Na ja, das ist wohl eine Frage des Intellekts und des Habitus. Wie heißt es so schön: Du kriegst den Jungen zwar aus dem Dorf, aber das dorf nicht aus dem Jungen. ;)
Und deswegen empfehlen sich viele Mannschafts SaZ auch nicht für höhere Laufbahnen (weswegen sie auch eine Mannschaftseignung vom ZNwG bekommen haben).

Gruß Andi
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: RekrKp8 am 28. Dezember 2009, 17:05:33
Das MG3 wird in der AGA weiterhin ausgebildet, weil es im Rahmen der EAKK genutzt wird. So sieht es die AnTrA 1 auch weiterhin vor.


Also die Rekruten werden AM MG3 ausgebildet. Nicht das MG3 selbst wird ausgebildet. Oh je.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: miguhamburg1 am 29. Dezember 2009, 10:48:34
Stimmt, RekrKp - aber mit der Einschränkung, dass die wesentliche Ausbildung (Zerlegen/Zusammensetzen, auch unter Zeitbeschränkung), Schulschießübungen etc. erst in der SGA vermittelt werden.

Im Rahmen der EAKK-Ausb als Bestandteil der AGA bekommen die Rekruten das MG mehr oder weniger zu sehen - und dürfen damit Manövermun verschießen...
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: RekrKp8 am 29. Dezember 2009, 10:58:04
Genau. Die Ausbildungstiefe (sehen, bedienen, Schießen) setzt dann der Einheitsführer fest. Ich glaube die DF-Brigade will eine umfassende Ausbildung bereits in der AGA.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: MediNight am 29. Dezember 2009, 14:56:42
ZA EAKK in Wildflecken, Ausbildungsstation MASCAL: Die Aufgaben für den kleinen Convoy werden verteilt und ich werde so von der Seite angeschaut und gefragt, ob ich den Führer spielen möchte. Ich meinte daraufhin, dass ich das gestern schon gemacht hätte und daher heute mal der MG-Schütze sein möchte! Große Augen beim Stationsleitenden und die Frage, ob ich denn darauf eingewiesen und ausgebildet sei! Ich: "Reicht es, dass ich für das letzte Leistungsabzeichen die MG-S-3 (WÜ) in Gold geschossen habe?" Der Stationsleitende: "Na dann .. viel Spaß!" ;)

Ich habe so den Verdacht, dass man als Träger dunkelblauer Litzen oder eines Äskulapstabes auf der Schulterklappe hier potentiell unterschätzt wird!
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: miguhamburg1 am 29. Dezember 2009, 15:05:00
Lieber Kamerad MediNight,

da haben Sie leider nicht unrecht, was die vermeindliche Kenntnis der Truppe über militärische Ausbildungen bei "Blaubarett-Trägern" anbelangt...

Möglicherweise ist auch dies eine der Folgen der organisatorischen Verselbstständigung/Zusammenfassung zum ZSan? So dass die Ausbildung dessen Angehörigen irgendwie in einer Parallelwelt verläuft, ohne dass man es so mitbekommt an den unterschiedlichen Stellen...

Übrigens: Für mich wird es im Januar nun doch vorzeitig nach BERLIN in den FüS gehen...
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: ulli76 am 29. Dezember 2009, 15:06:56
Hab gedacht wir von der Schlangenbrut brauchen für das Leistungsabzeichen ne Waffe aus der Gruppe 1?
Daran ist nämlich damals (also da wo ich noch jung und hübsch war  ;D) auch meine Schützenschnur gescheitert.

Aber dann weiss ich schonmal worauf ich mich in Wildfelcken freuen kann. Wird Zeit, dass ich mal wieder an´s MG komm. Kriegt man da eigentlich auch Handgranaten?
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: MediNight am 29. Dezember 2009, 15:11:21
Na ja, ab und an gibt es auch Handgranaten ... :D !

Übrigens das Schärfste war der Fallschirmjäger-Oberfeldwebel, der mich als Führer eine Gruppe im Ortskampf "angemacht" hat, weil wir seine Laiendarsteller ein wenig herangenommen haben :D ! "Herr OTA, das war aber nicht ganz in Übereinstimmung mit den Genfer Konventionen und der Haager Landkriegsordnung!" Ich: "Na ja, aber Tote erstatten keine Anzeige mehr und es war effektiv, oder?" :D :D :D

Mit mir in der gleichen Gruppe waren so um die 15 Mann aus der DSO/DLO/... die sich ganz derb einen gegrinst haben ... !
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: miguhamburg1 am 29. Dezember 2009, 15:19:43
Bravo!!!  :)
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: MediNight am 29. Dezember 2009, 15:51:12
Na ja, irgendwie war mir hinterher schon peinlich, dass die Übung ein wenig "ungeplante Eigendynamik" entwickelt hatte ;) ! Aber so wie wir an den Tag drauf waren, wurden einfach kene Gefangenen gemacht ;) !

Deswegen würde ja im Ernstfalle auch niemand auf das schmale Brett kommen, einen "Medizinmann" eine Gruppe im Ortskampf führen zu lassen! Und das ist auch gut so :D !
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: mailman am 29. Dezember 2009, 15:58:11
Kommt auf den Übungsplatz an ob man die werfen darf würde ich mal sagen.

In Stetten am kalten Markt kann man auf jeden Fall scharfe Handgranaten werden. Dürfte aber wenn man meinen Ausbildern glauben darf net überall gehen.

In Hammelburg geht das sicher auch.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: bayern bazi am 29. Dezember 2009, 16:00:30
noch mehr spaß wie die handgranten macht die grapi (scharf)  ;D ;D


und wer sich von den "alten säcken" noch an die handflammpatronen erinnernen kann

- da hat sich auch einiges gerührt  ;D


den spruch - herr oberfeld lassen sie bitte meine roleplayer noch einsatzbereit hab ich 2005 in wildflecken auch gehört  ;D ;D

kommt davon wenn man bei CRC nen alten grünen in die rüstung steckt und mit schlagstock auf wehrpflichtige lossläßt  ;D ;D ::)
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: ulli76 am 29. Dezember 2009, 16:04:50
JEtzt weiss ich auch, warum die "Firma" bei mir bisher so zurückhaltend mit einsatzvorbereitender Ausbildung war. ;)
NE scharfe Handgranaten wollt ich ja gar nich werfen- ist doch langeweilig.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: mailman am 29. Dezember 2009, 16:13:01
Also mir hats gefallen. Aber jeder durfte ja nur einmal :'(

Panzerfaust 3 schießen war auch ganz nett.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: StOPfr am 29. Dezember 2009, 16:45:11
Zitat von: MediNight am 29. Dezember 2009, 14:56:42
Ich habe so den Verdacht, dass man als Träger dunkelblauer Litzen oder eines Äskulapstabes auf der Schulterklappe hier potentiell unterschätzt wird!
Hier?
      Im Forum?
                      Niemals!!!

Zitat von: bayern bazi am 29. Dezember 2009, 16:00:30
und wer sich von den "alten säcken" noch an die handflammpatronen erinnernen kann...
Ja ich kann  :)!
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: mailman am 29. Dezember 2009, 16:47:46
Nur wenn man Schwingen trägt ;D
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: meisterjäger am 29. Dezember 2009, 17:10:10
Um nochmal das ursprüngliche Thema aufzunehmen. Womit bzw. wodurch wurde denn die jetzt fehlende Ausbildung am MG3 substituiert? Wird diese Ausbildungszeit nun mit Stuben-und Revierreinigen oder ähnlich "Sinnvollen" Lückenfüllern abgedeckt? Denn selbst sinnvolle Tätigkeiten wie Sport, Märsche oder BIWAK hatten wir neben der Maschinengewehrausbildung auch zur Genüge. Zusätzlich wurden wir auch noch an der MP2 und der  PzFst3 ausgebildet. An den MG3 Beständen in den Kompanien kann es doch eigentlich nicht liegen, weil MGs gab es in meiner WD Zeit anno 2004 wie Sand am Meer.
Und es soll mir keiner erzählen, dass es keine militärische Notwendigkeit für das MG3 mehr gibt, weil einfach keine Waffe an die Feuerkraft vom MG3 heranreicht (weder das MG4, noch das HK21 oder das MG36). Das einzige Argument, dass ich verstehe, ist die Substitution des MG3 in der Schützengruppe durch das leichtere MG4, nur dann hoffe ich, dass das MG4 auch bald flächendeckend bei der Bundeswehr angeschafft wird (was ich aufgrund der finanziellen Lage bezweifel).

Zitat von: StOPfr am 29. Dezember 2009, 16:45:11
Zitat von: MediNight am 29. Dezember 2009, 14:56:42
Ich habe so den Verdacht, dass man als Träger dunkelblauer Litzen oder eines Äskulapstabes auf der Schulterklappe hier potentiell unterschätzt wird!
Hier?
       Im Forum?
                       Niemals!!!



Ich kann mich nur an die Bezeichnung "Halbsoldaten" meines OFws (natürlich PzGren) über diese Truppengattung erinnern  ;).
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Timid am 29. Dezember 2009, 18:20:37
Zitat von: meisterjäger am 29. Dezember 2009, 17:10:10Womit bzw. wodurch wurde denn die jetzt fehlende Ausbildung am MG3 substituiert?

EAKK und so. Es wurde ja nicht einfach die Ausbildung am MG3 rausgestrichen, sondern die Ausbildung wurde insgesamt geändert.

ZitatAn den MG3 Beständen in den Kompanien kann es doch eigentlich nicht liegen, weil MGs gab es in meiner WD Zeit anno 2004 wie Sand am Meer.

Es wird ja auch noch am MG3 ausgebildet. Nur halt üblicherweise (in dem Umfang, in dem früher ausgebildet wurde) nicht mehr in der AGA, sondern der SGA.

ZitatUnd es soll mir keiner erzählen, dass es keine militärische Notwendigkeit für das MG3 mehr gibt, weil einfach keine Waffe an die Feuerkraft vom MG3 heranreicht (weder das MG4, noch das HK21 oder das MG36).

Hat, glaube ich, auch niemand behauptet. Übrigens ist Feuerkraft nicht alles ... Ein Projektil eines G3 hat auch eine höhere Durchschlagskraft als das eines G36 - trotzdem wurde das G3 flächendeckend aus dem Verkehr gezogen.

ZitatDas einzige Argument, dass ich verstehe, ist die Substitution des MG3 in der Schützengruppe durch das leichtere MG4, nur dann hoffe ich, dass das MG4 auch bald flächendeckend bei der Bundeswehr angeschafft wird (was ich aufgrund der finanziellen Lage bezweifel).

Das MG4 wird das MG3 dort ersetzen, wo es sinnvoll ist (IdZ und so) - aber niemals flächendeckend! Das Standard-MG wird weiterhin das MG3 sein. Siehe auch die vorherigen Seiten dieses Threads.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: meisterjäger am 29. Dezember 2009, 19:02:33
Zitat von: Timid am 29. Dezember 2009, 18:20:37

EAKK und so. Es wurde ja nicht einfach die Ausbildung am MG3 rausgestrichen, sondern die Ausbildung wurde insgesamt geändert.

Es wird ja auch noch am MG3 ausgebildet. Nur halt üblicherweise (in dem Umfang, in dem früher ausgebildet wurde) nicht mehr in der AGA, sondern der SGA.

Ich verstehe nur den Sinn und Zweck einer erweiterten EAKK Ausbildung bei GWDLern nicht. Ist es nicht wichtiger den Rekruten erstmal das grundlegende Handwerkszeug beizubringen. Also die fachliche Handhabung aller im Dienst eingesetzten Waffen. Die intensive einsatzvorbereitende Ausbildung erhalten die Soldaten doch erst kurz vor dem Auslandseinsatz. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass GWDLer nun mal nicht in die Einsätze gehen.
Die verspätete Ausbildung in der SGA ist nach meiner Erfahrung auch nicht das gelbe vom Ei. In unserer Stammeinheit haben die Kameraden ohne MG3 Ausbildung diese nur erhalten, weil wir unsere Dienststellen nicht sofort besetzen konnten. Ansonsten wären sie sofort als lustige Stabsdienstsoldaten rumgerödelt und hätten das MG3 vielleicht mal beim Waffenreinigen zu Gesicht bekommen.

ZitatHat, glaube ich, auch niemand behauptet. Übrigens ist Feuerkraft nicht alles ... Ein Projektil eines G3 hat auch eine höhere Durchschlagskraft als das eines G36 - trotzdem wurde das G3 flächendeckend aus dem Verkehr gezogen.

Ich wollte mit meiner forschen Ausdrucksweise nur folgenden Gegenargumenten den Wind aus den Segeln nehmen  ;). Ich bin eben ein Purist, wenn es um den Einsatz vom Maschinengewehr geht. Das liegt wahrscheinlich auch an meinem Ausbilder, der mir immer wider eintrichtert hat, das der MG-Schütze der wichtigste Mann der Gruppe sei.



Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Timid am 29. Dezember 2009, 19:29:10
Zitat von: meisterjäger am 29. Dezember 2009, 19:02:33Ich verstehe nur den Sinn und Zweck einer erweiterten EAKK Ausbildung bei GWDLern nicht.

Die Bundeswehr ist nunmal keine reine Armee zur Landesverteidigung mehr, sondern eine Armee im Einsatz. Da kann es durchaus Sinn machen, wenn jeder Soldat gewisse Grundzüge kennt.
Abgesehen davon: Es ist halt, schlicht und ergreifend, von der Führung so gewünscht, ob man es nun sinnvoll findet oder nicht ...

ZitatAlso die fachliche Handhabung aller im Dienst eingesetzten Waffen.

Und das sind mittlerweile üblicherweise das G36 und, im Auslandseinsatz oder im Wachdienst, die Pistole, bei manchen Truppengattungen auch eher nur die Pistole oder eher eine MP als ein Sturmgewehr. Derjenige, der auch andere Waffen einsetzen können muss, wird bei der truppengattungs-/verwendungsspezifischen Vollausbildung entsprechende Ausbildungen erhalten. Der Rest nicht.

ZitatIn unserer Stammeinheit haben die Kameraden ohne MG3 Ausbildung diese nur erhalten, weil wir unsere Dienststellen nicht sofort besetzen konnten. Ansonsten wären sie sofort als lustige Stabsdienstsoldaten rumgerödelt und hätten das MG3 vielleicht mal beim Waffenreinigen zu Gesicht bekommen.

Und wofür braucht ein Stabsdienstsoldat eine Ausbildung am MG? ;)

ZitatDas liegt wahrscheinlich auch an meinem Ausbilder, der mir immer wider eintrichtert hat, das der MG-Schütze der wichtigste Mann der Gruppe sei.

Das vielleicht nicht, aber er ist derjenige mit der größten Feuerkraft.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: cRc am 06. Februar 2010, 12:38:22
Ich mache meine AGA, als Feldjäger und nun schon zum dritten mal am MG3 ausgebildet und zu der Frage zum MG4, dass wird in Auslandseinsätzen verwendet.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Andi am 07. Februar 2010, 13:56:56
Zitat von: cRc am 06. Februar 2010, 12:38:22
und zu der Frage zum MG4, dass wird in Auslandseinsätzen verwendet.

Ja, bei uns (wobei an sich wiederum nicht, weil wir im Ausland keine Infanteriegruppen stellen ;) ) - in der Infanterie natürlich auch im Inland, da sonst witzlos. ;)
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: lackschuh am 29. Juli 2010, 08:31:34
leider mußten wir feststellen das die zerfallgurte für gefechtsmunition nicht mehr hergestellt werden können (das muß man sich mal vorstellen das ein rüstungszweck pleite ist ???). daraus ist folglicher weise ein rattenschwanz geworden. mg-mun. nur noch mit gurtmaschine aufmunitioniern, schiessen mit dem blenden-mg geht nicht da sonst störung (weil der gurt sperrt), bei uns aufklärern ist die fennek-atn fragwürdig da wir die vorgeschriebenen schießübungen nicht durchführen können. da kann man nur zum glück sagen das in der neuen aga (6 monate grundwehrdienst) alle schweren waffen rausfallen (mg,pzfst).
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: lackschuh am 29. Juli 2010, 08:32:47
wie ist bei euch in den standorten die munitionslage??
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: schlammtreiber am 29. Juli 2010, 08:49:14
Munition liegt meist in Regalen.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: der_stuffz am 29. Juli 2010, 09:23:27
Bin ich froh, dass das bei uns in der AGA ausgebildet wurde.

Naja mal ehrlich ob nun in der AGA oder SGA, es kommt eh drauf an, wo man ist.

Wir haben 2006 in Berlin in der Wach und Sichausbildung das G3 und das MG3 ausgebildet.

Und die Kameraden hatten es nicht in der AGA.

Das MG3 wird noch lange Zeit in Gebrauch sein.

Das HK 121 oder wie das Ding heißen mag, wurde in Hammelburg ausgestellt.

Auf den ersten Blick ein MG4 bloß anderes Kaliber.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Opa_Hagen am 06. Mai 2011, 08:11:49
Zitat von: lackschuh am 29. Juli 2010, 08:32:47
wie ist bei euch in den standorten die munitionslage??

Ist zwar schon "bissel" her, aber bei meiner letzten WÜ Anfang 2011 stand Schiessen auf dem Plan, P8, G36, MG3. MG3 ist ausgefallen, Munitionsmangel....
Habt ihr dieses Phänomen auch beobachten können?
Zu NVA Zeiten gab´s so etwas net, 7.62 hatten wir in "Un"Massen zur Verfügung, alles Nachkriegsproduktion, Anfang 50iger Jahre.

Gruss


Hagen
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: ARMY STRONG am 06. Mai 2011, 08:23:29
Zitat von: Opa_Hagen am 06. Mai 2011, 08:11:49
Zu NVA Zeiten gab´s so etwas net, 7.62 hatten wir in "Un"Massen zur Verfügung, alles Nachkriegsproduktion, Anfang 50iger Jahre.
Aha, du warst also Anfang der 50er bei der NVA, hattest keinen Munitionsmangel und machst jetzt ne Wehruebung. Wow, 7.62x39 als Nachkriegsproduktion.... sehr beeindruckend.  ???

Im Osten war eben doch alles besser..... :'(
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Fitsch am 06. Mai 2011, 08:32:10
in unserer Kreisgruppe wurde ein Schießen mit der Begründung abgelehnt daß Munition überlagert sei und deshalb nicht mehr verwendet werden dürfe.

Daß die Jahre vorher Schießen mit der Begründung "Munitionsmangel" abgesagt wurden hilft da auch nicht.

Man muß einfach akzeptieren daß die nichtbeorderte Reserve von Seiten der Bundeswehr nicht mehr benötigt wird und aufgrund Kapazitätsmängeln nicht mehr untertützt werden kann. Geld ist ja eh nicht vorhanden. Und wenn, ist das in der aktiven Truppe besser aufgehoben.

Horrido
Fitsch
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Homie am 06. Mai 2011, 13:45:00
Dieses Problem ist momentan bundesweit vorhanden...

Da die Munition nicht mehr in gewachsten Päckchen gelagert wird, ist diese nach und nach korrodiert,
so dass jetzt jede einzelne (!) der betroffenen Patronen per Sichtprüfung auf Verwendbarkeit geprüft
wird. Ich weiß von einem StO an dem das gemacht wird, allein an diesem handelt es sich um Patronenzahl
im 8-stelligen Bereich. An wie vielen Standorten dies sonst noch durchgeführt wird entzieht sich meiner Kenntnis.

Meine Meinung: Einfach die Dinger aufmunitionieren und verschießen, was soll schon passieren?
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: RekrKp8 am 06. Mai 2011, 14:06:02
Zitat von: Homie am 06. Mai 2011, 13:45:00
Meine Meinung: Einfach die Dinger aufmunitionieren und verschießen, was soll schon passieren?

Dieser Gedanke ist der erste Schritt zum Unfall.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: ARMY STRONG am 06. Mai 2011, 14:16:05
Zitat von: Homie am 06. Mai 2011, 13:45:00
Meine Meinung: Einfach die Dinger aufmunitionieren und verschießen, was soll schon passieren?
Die Huelse z.B. aufreissen und im Patronenlager steckenbleiben.
Durch eine Schwachstelle (durch die Korrosion) kann beim Schuss Gasdruck entweichen und dann ein Geschoss im Rohr stecken bleiben.
Wird dann die Huelse ausgeworfen, eine neue Patrone eingefuehrt, ausgeloest (wir erinnern uns, es steckt ja ein Geschoss im Rohr) dem Schuetzen dann das bei der Gelegenheit zerstoerte Rohr ins Gesicht fliegen, und und und.....
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Opa_Hagen am 07. Mai 2011, 07:39:44
Zitat von: Fitsch am 06. Mai 2011, 08:32:10

Man muß einfach akzeptieren daß die nichtbeorderte Reserve von Seiten der Bundeswehr nicht mehr benötigt wird und aufgrund Kapazitätsmängeln nicht mehr untertützt werden kann. Geld ist ja eh nicht vorhanden. Und wenn, ist das in der aktiven Truppe besser aufgehoben.

Horrido
Fitsch


Hiho Fitsch,

das war kein Reservistenschiessen, das war in einer aktiven Einheit, in der ich meine letzte WÜ gemacht habe.

Gruss

Hagen
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Al C4ponE am 09. Mai 2011, 13:51:29
Zitat von: =TRG= am 06. Mai 2011, 14:06:02
Zitat von: Homie am 06. Mai 2011, 13:45:00
Meine Meinung: Einfach die Dinger aufmunitionieren und verschießen, was soll schon passieren?

Dieser Gedanke ist der erste Schritt zum Unfall.

ganz meine meinung . einfach verschießen ist da nicht drinn das unfall risiko ist viel zu hoch ...

anderseits bin ich einer der auserwählten und darf munition sichten ,aus den oben genannten gründen (das was ich mir immer unter freiwilligen wehrdienst vorgestellt hab ^^ wenn ich in 3 monaten dienstzeitende hab kann ich gleich in irgendeiner packstraße anfangen zu sortieren... nein spaß bei seite mein leben wird in andere richtungen gehen) die frage die sich mir stellt ist wie es überhaupt dazu kommen konnte . normalerweise hat man eine garantie für solche fälle (bei munition die gelagert wird sowieso das nennt sich dann anders kein plan mehr wie aber es gibt sowas ähnliches). es sei denn die bundeswehr hat sich irgendein sonderangebot unterschieben lassen , da ich mir nicht vorstellen kann das eine firma pleite gehen wenn man seine garantie im diesen falle in anspruch nehmen würde ... ich denke eher das dort wieder mal irgendwelche leute ein gewisses datum verpennt haben und man die garantie nicht mehr in anspruch nehmen konnte ...sehr sehr traurig . alles in allem sehr fraglich das thema . meiner meinung nach hätte man die munition vernichten können und im ausland einfach neue kaufen können , da kommt das geldproblem aber womöglich wieder ins spiel . eine armee kostet nunmal geld entweder man hat eine oder man lässt es andere leute machen egal wie ... es kostet immer geld außerdem stehen wir zurzeit sowieso in der kritik bei unseren bündnispartnern da wir uns am lybien krieg nicht beteiligen . ???

Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: ARMY STRONG am 09. Mai 2011, 15:04:38
Danke fuer diesen ueberaus sinnfreien Beitrag.  ::)
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Al C4ponE am 09. Mai 2011, 15:12:56
wieso sinnfrei ich wollte eine diskussion bezüglich der munition 7.62 x 51 mm und des diebezüglichen nicht mg schießens in vielen truppenteilen . es ist schon traurig das man dieses jahr wohl keine schützenschnur bekommt LOL
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: KlausP am 09. Mai 2011, 15:19:30
Auszug aus den Forenregeln:

Zitat9. Die Zeichen des Herrn, das heilige Komma und den gesegneten Punkt, sollst Du wohl nutzen, denn der Herr hat sie uns geschenkt

Ehrlich, wir stehen auf Satzzeichen. Wirklich. Manche Mitglieder des Teams, deren Namen ich hier nicht nennen möchte, stehen derartig auf Satzzeichen, dass sie sich einmal wöchentlich in einem Fetisch-Club treffen, wo sie mit übergroßen Schaumgummi-Nachbildungen von Satzzeichen allerhand schmutzige Dinge tun, die ich hier nicht weiter ausführen möchte. Satzzeichen machen uns total geil. Und ganz nebenbei machen sie Eure Sätze auch noch lesbar, ermöglichen Verständnis, provozieren geradezu Antworten und steigern ganz allgemein das Seelenheil. Also nutzt sie, solange es noch erlaubt ist.

Ich weiß, Sie werden gleich antworten, Sie hätten sie ja benutzt. Na ja. ...
Meiner Meinung nach trifft Gleiches auch auf Groß- und Kleinschreibung zu. Ich find es äußerst unhöflich von Ihnen, den anderen Lesern so einen Text zuzumuten.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: ARMY STRONG am 09. Mai 2011, 15:30:48
Zitat von: Al C4ponE am 09. Mai 2011, 15:12:56
wieso sinnfrei ich wollte eine diskussion bezüglich der munition 7.62 x 51 mm und des diebezüglichen nicht mg schießens in vielen truppenteilen .
Komisch, davon lese ich in deinem Beitrag aber nix...  ???
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Homie am 14. Mai 2011, 11:16:27
Zitat von: ARMY STRONG am 06. Mai 2011, 14:16:05
Durch eine Schwachstelle (durch die Korrosion) kann beim Schuss Gasdruck entweichen und dann ein Geschoss im Rohr stecken bleiben.
Wird dann die Huelse ausgeworfen, eine neue Patrone eingefuehrt, ausgeloest (wir erinnern uns, es steckt ja ein Geschoss im Rohr) dem Schuetzen dann das bei der Gelegenheit zerstoerte Rohr ins Gesicht fliegen, und und und.....

Halte ich für wenig plausibel. Mal im ernst: Sollte eine Patrone derart korrodiert sein dass irgendwo "Gasdruck entweicht", wo soll der Gasdruck denn hin entweichen?
Der Druck kann nur nach vorn raus. Seitlich ist das Patronenlager, hinten der Verschluss, verriegelt im Patronenlager.

Außerdem, man belehre mich eines besseren, aber so versteh ich die Waffe:
Wenn ein Geschoss im Rohr "steckenbleibt", passiert es folglich nicht den Rückstoßverstärker,
der Verschluss entriegelt nicht, es wird keine neue Patrone automatisch zugeführt.

Und jetzt eine Vermutung meinerseits:
Wird die Waffe manuell nachgeladen (quasi Störungsbeseitigung) und wird ein zweites Geschoss abgefeuert, während das erste noch
im Rohr steckt, wird auch nicht viel passieren. Beide kommen raus, treffen werden sie zwar nicht mehr, aber bei einem Maschinengewehr
kann man einen Fehlschuss wohl verkraften...
Laut Vorschrift ist der max. Gasdruck im Rohr ca. 3300 bar. (Wenn ich jetzt keinen Zahlendreher drin hab). Dieser Druck wird sich immer den Weg
des geringsten Widerstandes suchen. Und ein zweites Geschoss rauszudrücken ist höchstwahrscheinlich einfacher als das komplette Rohr zu sprengen.


Und außerdem hab ich den Satz ja schon als meine Meinung gekennzeichnet, also, lasst mich doch bitte in meiner Traumwelt leben,
in der die Bundeswehr mehr Soldaten als Vorschriften-Reiter hat...  ;D


MkG, Homie
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Timid am 14. Mai 2011, 12:05:34
Auch dazu:
Zitat von: =TRG= am 06. Mai 2011, 14:06:02Dieser Gedanke ist der erste Schritt zum Unfall.

Wer mal ein paar anschauliche Beispiele sehen will, was durch solche "da kann doch nichts passieren"-Gedanken bzw. durch tatsächliche Unfälle/besondere Vorkommnisse im Umgang mit Waffen und Munition passieren kann, dem kann ich nur einen Besuch bei der Wehrtechnischen Studiensammlung des BWB empfehlen. Dort gibt es einen eigenen Bereich, in dem entsprechende Exponate ausgestellt werden.

Zitat von: Homie am 14. Mai 2011, 11:16:27lasst mich doch bitte in meiner Traumwelt leben,
in der die Bundeswehr mehr Soldaten als Vorschriften-Reiter hat...  ;D

Was soll denn der Mist? Die Bundeswehr hat sicherlich Vorschriften oder -passagen, bei denen man über Sinn und Zweck streiten kann.

Aber gerade im Umgang mit Waffen und Munition gibt es da überhaupt keinen Spielraum! Da kann JEDER Fehler tödliche Folgen haben! Auch wenn es "nur" überlagerte Munition ist.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: ulli76 am 14. Mai 2011, 12:26:42
@Homie: Schon mal gesehen, was passieren kann, wenn "nur" Dreck vorne in der Mündung steckt? So viel zum Thema, der Gasdruck und das Projektil suchen sich den Weg des geringsten Widerstandes.

Im übrigen liegt das Problem des Munitionsmangels zumindest nicht ausschließlich in der Sperrung der Munition.
Die Munition wird bei den Hernstellern/dem Hersteller Jahre im voraus bestellt.
Jetzt ist es aber so, dass zum einen in Afghanistan und auch durch das neue Schießausbildungskonzept mehr Munition verbraucht wird, als man z.B. vor 5 Jahren bestellt hat. Das Ergebnis kann man sich dann ausrechnen.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 14. Mai 2011, 21:23:50
Und das Bestände an Munition wie vor 20 Jahren nicht mehr vorhanden sind sollte auch jedem Einleuchten.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Megawaldi am 14. Mai 2011, 21:27:44
Zitat von: Oscar Golf Mike am 14. Mai 2011, 21:23:50
Und das Bestände an Munition wie vor 20 Jahren nicht mehr vorhanden sind sollte auch jedem Einleuchten.
Äh warum? ist Langesverteidigung nun nicht mehr unser job? war das nur von 20 Jahren so?
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 14. Mai 2011, 21:44:46
Was hat das mit Landesverteidigung zu tun?
Zu meiner Zeit hatte die BW eine Stärke von ca. 450000 Mann entsprechend wurde Munition auch angeschafft und musste auch verbraucht werden eben auch
aus Haltbarkeitsgründen.Es wurde auch Rechnung getragen das jeder Soldat nicht nur an seiner Stan-Waffe ausgebildet wurde sondern auch andere Beherrschen
musste und das natürlich auch im Scharfen Schuss.Da kann man sich leicht ausrechnen was da an Mun zusammen kam.
Ein Beispiel, selbst ein Gezi Soldat zu meiner Zeit wurde an P1,MP2A1,G3,MG3 und lPzFst ausgebildet und es wurde auch damit geschossen (lPzFst nur mit Negerpfeil).
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: bayern bazi am 16. Mai 2011, 12:04:44
Zitat von: Oscar Golf Mike am 14. Mai 2011, 21:44:46
wurde an P1,MP2A1,G3,MG3 und lPzFst ausgebildet und es wurde auch damit geschossen (lPzFst nur mit Negerpfeil).

und was war mit Handgranaten - Grapi - Handflamm ????

hast die nicht gebraucht :D
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 16. Mai 2011, 15:56:17
Doch schon , aber ich wollte nur die Aufzählen wo auch mit dem scharfen Schuss geschossen worden ist.Bei Grapi und Handflamm war das bei uns nicht der Fall und die Handgranaten
sind mir einfach durchgegangen, so'n Mist. :D

Anschaulich ist das noch jeder so doofe Gezimokel die Waffen bedienen und Schießen konnte.

Also in meinem Fall sah das so aus:

P1,MP2A1,G3,G3 ZF,G3 BiV,MG3,lPzFst 2,Grapi,Handflamm,Handgranaten und später noch die Carl Gustav (schwere PzFst nur Geil aber nur Illum).
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Fitsch am 16. Mai 2011, 16:10:19
Carl Gustav war lustig (Illum mit dem Calimero-Helm)

Kurz nach meinem aha-Erlebnis hat´s den tödlichen Unfall bei den Kameraden von ?231? gegeben als die Rückstrahlzone doch nicht frei war.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 16. Mai 2011, 16:18:54
Oh davon war mir nichts bekannt, bei uns war sie Austrassiert und das ganze Schießen wurde sowieso von einem Offz. überwacht, der hat dann mit der Taschenlampe angezeigt
wann wir schießen durften.Genau der Helm war geil Oropax in den Ohren die Micky Maus darüber und oben drauf der Calimero Helm da hört man nischt mehr.
Beim ersten Schuss habe ich gedacht das Ding nimmt gleich meinen PzKombi mit auf die Reise.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Flip25 am 16. Mai 2011, 17:31:38
Die Carl Gustav scheint ja unmenschlich zu sein :o :o habe mir gerade mal ein paar
Infos dazu durchgelesen. Habe irgendwo mal gelesen das die in ganz seltenen Fällen
noch bei Nachtübungen zum Leuchtgranaten verballern genutzt wird ???
Allein der Abgasstrahl in der Rückstoßzone beleuchtet ja ein ganzes Fußballfeld ;D :D
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 16. Mai 2011, 17:41:36
Nun ja so schlimm ist es auch nicht aber der Abschussknall ist der Hammer man bedenke der Durchmesser des Geschosses liegt bei 84mm das rockt. ;D
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Flip25 am 16. Mai 2011, 17:49:10
Hm hab da keinen Vergleich zu ob das viel ist^^ ;D :D
Aber die neue AT-4 hat auch Kaliber 84mm... sieht für mich als
Laie nach "normal" aus ;)
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 16. Mai 2011, 20:18:41
Schau dir mal die Geschosse an, die der Gustav betragen 2,6-3Kg und die der AT-4 1,8Kg.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Al C4ponE am 18. Mai 2011, 01:22:43
lol die bundeswehr hätte einfach mal ihre gewährleistung in anspruch nehemen sollen ... bezüglich der 7.62 mm . aber naja mal gucken was die reform so bringt . geldmangel hier geldmangel da ... ganz ehrlich warum lässt man die auslandseinsätze nicht von privatarmeen durchführen ich sehe keinen sinn mehr in dieser institution die nicht mal weiter als 5 jahre planen kann und jedes jahr einen neuen minister bekommt ... da stellt sich einen nur die frage warum das so ist ... genau wegen solchen sachen wenn man nicht ordentlich haushalten kann sollte man es sein lassen , da bringen einen auch keine reformen irgendetwas . die bundeswehr ist einfach nicht mehr modern auf der einen seite will junge leute dazu bringen zur bundeswehr zu kommen auf der anderen seite will man keine schulabbrecher oder leute die aufs geld scharf sind ??? da stellt sich nur einen die frage warum so wenig leute mit abitur freiwillig dienst schieben ??? vlt. weil sie die mängel dieses veralternden systems erkannt haben ???
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: KlausP am 18. Mai 2011, 06:35:29
Was für ein Quark. Wenn Sie den ganzen Thread gelesen hätten, wäre Ihnen aufgefallen, dass diese Munition nicht erst vorgestern bei Aldi umme Ecke gekauft oder im Internet bei Ebay ersteigert wurde sondern schon vor etlichen Jahren beschafft wurde - womit sich die Frage der Gewährleistung eben erledigt hat. Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten.
Zu welcher abgelehnten Klientel zählen Sie eigentlich? Schul- oder Berufsausbildungsabbrecher? Oder waren Sie auf das Geld scharf? Wenn ich mir Ihre Kenntnisse der deutschen Grammatik ansehe, wohl die erste Kategorie.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 18. Mai 2011, 06:37:07
Lass die Finger von den Drogen dann schreibst du auch nicht so ein Mist.


Edit:
Klaus du warst schneller,guten Morgen übrigens.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: schlammtreiber am 18. Mai 2011, 10:24:22
Oh, die alten Herren so früh schon aktiv - senile Bettflucht?   ;D


*umseinlebenlauf*
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 18. Mai 2011, 17:37:54
Ich hatte Nachtschicht du Depp und da schaut man als gewissenhafter User vorm Schlafengehen noch mal im Forum nach dem rechten. ;D
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: KlausP am 18. Mai 2011, 17:39:49
Und als Pensionär hat man eben auch so seine Termine.  :D
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Al C4ponE am 27. Mai 2011, 04:45:49
Zitat von: KlausP am 18. Mai 2011, 06:35:29
Was für ein Quark. Wenn Sie den ganzen Thread gelesen hätten, wäre Ihnen aufgefallen, dass diese Munition nicht erst vorgestern bei Aldi umme Ecke gekauft oder im Internet bei Ebay ersteigert wurde sondern schon vor etlichen Jahren beschafft wurde - womit sich die Frage der Gewährleistung eben erledigt hat. Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten.
Zu welcher abgelehnten Klientel zählen Sie eigentlich? Schul- oder Berufsausbildungsabbrecher? Oder waren Sie auf das Geld scharf? Wenn ich mir Ihre Kenntnisse der deutschen Grammatik ansehe, wohl die erste Kategorie.

Ja , da gebe Ich Ihnen Recht . Meine Grammatik ist nicht immer die Beste , wenn Ich im Internet etwas schreibe . Was aber auch keine Schandtat ist , da wir uns im 21 Jahrhundert befinden und man üblicherweise die Groß - und Kleinschreibung offiziell nicht mehr Beachten muss . Zweitens muss Ich Ihnen Sagen , das die Gewährleistung sich auch auf eine bestimmte Zeit der Lagerung bezieht (meiner Meinung nach sind das so etwa 10 - 15 Jahre) . Und man hatte uns deutlich gesagt das man diese Zeit , wo man die Gewährleistung hätte in Anspruch nehmen können , verpennt hatt (die betroffenen Fertigungsjahre sind übrigens die aus den mittleren Neunzigern [1995-1997 , so in dem Dreh] aus welchen Gründen auch immer) . Und Drittens bin Ich kein Schulabbrecher etc. , Ich bin ein junger Mensch mit einem Mittleren-Schul-Abschluss , einer abgeschlossenen Berufsausbildung und einer beruflichen Zukunft . Ich werde dieses Jahr beginnen mein Fachabitur in der Fachrichtung Elektrotechnik zu Machen und höchstwahrscheinlich werde Ich es nächstes Jahr in der Tasche haben . Was Ich auf jeden Fall weiß ist , dass ich nicht mehr zu der Bundeswehr zurück kommen werde . Ich habe es doch selbst erlebt , man hatte mir im Kreiswehrersatzamt damals gesagt das Ich in die Elektronische-Instandsetzung komme ... wo bin Ich gelandet ? In der Logistik !!! Mehr hab Ich nicht zu Sagen .
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: schlammtreiber am 27. Mai 2011, 08:40:46
Zitat von: Al C4ponE am 27. Mai 2011, 04:45:49
Was aber auch keine Schandtat ist , da wir uns im 21 Jahrhundert befinden und man üblicherweise die Groß - und Kleinschreibung offiziell nicht mehr Beachten muss .

Ich schmeiß mich in die Ecke  ;D
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: KlausP am 27. Mai 2011, 08:52:13
Zitat... Zweitens muss Ich Ihnen Sagen , das die Gewährleistung sich auch auf eine bestimmte Zeit der Lagerung bezieht (meiner Meinung nach sind das so etwa 10 - 15 Jahre) . Und man hatte uns deutlich gesagt das man diese Zeit , wo man die Gewährleistung hätte in Anspruch nehmen können , verpennt hatt (die betroffenen Fertigungsjahre sind übrigens die aus den mittleren Neunzigern [1995-1997 , so in dem Dreh] aus welchen Gründen auch immer) ...

Ja, klar, und nun rechnen Sie ganz einfach mal nach. Bei der Fertigung 1995 und einer Gewährleistung von 10 bis 15 Jahren wäre sie such schon abgelaufen.

Und nun zum "gemütlichen" Teil.

ZitatMeine Grammatik ist nicht immer die Beste , wenn Ich im Internet etwas schreibe .

Ich nehme ganz stark an, auch dann nicht, wenn Sie nicht im Internet schreiben.

ZitatWas aber auch keine Schandtat ist , da wir uns im 21 Jahrhundert befinden und man üblicherweise die Groß - und Kleinschreibung offiziell nicht mehr Beachten muss .

Ach, wer sagt sowas? Ich empfehle Ihnen, sich mal in DEM offiziellen Rechtschreibbuch der deutschen Sprache schlau zu machen; falls Ihnen der Name unbekannt sein sollte, es ist der DUDEN, nehmen Sie sich den zum ersten Mal in Ihrem Leben zur Hand. Oder schreiben Sie einfach mal einen längeren Text in "Word" mit aktivierter automatischer Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Sie werden staunen, wie viele Fehler Ihnen der PC in rot markiert. Ich rede hier nicht von "Flüchtigkeitsfehlern", die jedem passieren.
Für Ihr Fach-Abi wünsche ich Ihnen viel Erfolg.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Shokk am 27. Mai 2011, 10:13:47
Zitat von: Al C4ponE am 27. Mai 2011, 04:45:49
Ja , da gebe Ich Ihnen Recht . Meine Grammatik ist nicht immer die Beste , wenn Ich im Internet etwas schreibe . Was aber auch keine Schandtat ist , da wir uns im 21 Jahrhundert befinden und man üblicherweise die Groß - und Kleinschreibung offiziell nicht mehr Beachten muss . Zweitens muss Ich Ihnen Sagen , das die Gewährleistung sich auch auf eine bestimmte Zeit der Lagerung bezieht (meiner Meinung nach sind das so etwa 10 - 15 Jahre) . Und man hatte uns deutlich gesagt das man diese Zeit , wo man die Gewährleistung hätte in Anspruch nehmen können , verpennt hatt (die betroffenen Fertigungsjahre sind übrigens die aus den mittleren Neunzigern [1995-1997 , so in dem Dreh] aus welchen Gründen auch immer) . Und Drittens bin Ich kein Schulabbrecher etc. , Ich bin ein junger Mensch mit einem Mittleren-Schul-Abschluss , einer abgeschlossenen Berufsausbildung und einer beruflichen Zukunft . Ich werde dieses Jahr beginnen mein Fachabitur in der Fachrichtung Elektrotechnik zu Machen und höchstwahrscheinlich werde Ich es nächstes Jahr in der Tasche haben . Was Ich auf jeden Fall weiß ist , dass ich nicht mehr zu der Bundeswehr zurück kommen werde . Ich habe es doch selbst erlebt , man hatte mir im Kreiswehrersatzamt damals gesagt das Ich in die Elektronische-Instandsetzung komme ... wo bin Ich gelandet ? In der Logistik !!! Mehr hab Ich nicht zu Sagen .


Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: ulli76 am 28. Mai 2011, 17:28:37
Da Moguse die meisten seiner Beiträge selbst gelöscht hat und somit die Antworten hierauf ohne Zusammenhang waren, hab ich den Rest auch mal gelöscht.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Al C4ponE am 28. Mai 2011, 20:37:21
Zitat von: KlausP am 27. Mai 2011, 08:52:13
Zitat... Zweitens muss Ich Ihnen Sagen , das die Gewährleistung sich auch auf eine bestimmte Zeit der Lagerung bezieht (meiner Meinung nach sind das so etwa 10 - 15 Jahre) . Und man hatte uns deutlich gesagt das man diese Zeit , wo man die Gewährleistung hätte in Anspruch nehmen können , verpennt hatt (die betroffenen Fertigungsjahre sind übrigens die aus den mittleren Neunzigern [1995-1997 , so in dem Dreh] aus welchen Gründen auch immer) ...

Ja, klar, und nun rechnen Sie ganz einfach mal nach. Bei der Fertigung 1995 und einer Gewährleistung von 10 bis 15 Jahren wäre sie such schon abgelaufen.

Und nun zum "gemütlichen" Teil.

ZitatMeine Grammatik ist nicht immer die Beste , wenn Ich im Internet etwas schreibe .

Ich nehme ganz stark an, auch dann nicht, wenn Sie nicht im Internet schreiben.

ZitatWas aber auch keine Schandtat ist , da wir uns im 21 Jahrhundert befinden und man üblicherweise die Groß - und Kleinschreibung offiziell nicht mehr Beachten muss .

Ach, wer sagt sowas? Ich empfehle Ihnen, sich mal in DEM offiziellen Rechtschreibbuch der deutschen Sprache schlau zu machen; falls Ihnen der Name unbekannt sein sollte, es ist der DUDEN, nehmen Sie sich den zum ersten Mal in Ihrem Leben zur Hand. Oder schreiben Sie einfach mal einen längeren Text in "Word" mit aktivierter automatischer Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Sie werden staunen, wie viele Fehler Ihnen der PC in rot markiert. Ich rede hier nicht von "Flüchtigkeitsfehlern", die jedem passieren.
Für Ihr Fach-Abi wünsche ich Ihnen viel Erfolg.

1. ich glaube nicht das der duden einen vorschreibt wie man im internet einen text oder eine e - mail zu verfassen hatt (Groß / Kleinschreibung !!!)

2. sollten sie sich mal die kunst des krieges durchlesen , um solche auseinandersetzungen zu vermeiden . in anderen armeen ist es pflichtlektüre .

3. wer sich auf ein rechtschreibprogramm verlässt , scheint meiner meinung nach nicht gerade das privileg zu haben mit der eigenen grammatik zu prahlen .

4. was auch immer . wer seine eigenen fehler nicht eingesteht , steht vor einem abgrund . die munition ist auch nicht erst seit gestern korrodiert oder denken sie , so wie sie es sagen das ma plötzlich jestern irjendwelche korrosonen um die ecke jekommen sind . die mängel hatte man schon in der zeit der "reklamationszeit" festgestellt . also noch irgendwelche fragen ... ?
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: ulli76 am 28. Mai 2011, 20:55:13
Wenn dich der Duden nicht interessiert-

WIR stehen auf die Einhaltung deutscher Rechtschreibung und Grammatik. El Pollo Diabolo auch.

S. 9. Gebot

http://www.bundeswehrforum.de/forum/ankundigungen/anb-regeln-und-netiquette/
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: KlausP am 28. Mai 2011, 21:22:45
Zitat... wer sich auf ein rechtschreibprogramm verlässt , scheint meiner meinung nach nicht gerade das privileg zu haben mit der eigenen grammatik zu prahlen . ...


Ich komme sehr gut ohne klar. Im Übrigen geht mir Ihr dummes Gelaber am Anus vorbei.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Al C4ponE am 29. Mai 2011, 18:41:19
wenn man sich keiner diskussion stellen will sollte man die antworten sein lassen . dankeschön . ich lese in den geboten nur was von punkt und komma setzen , die ich sehrwohl setze . also auf wiedersehen.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Timid am 29. Mai 2011, 18:54:38
Zitat von: Al C4ponE am 29. Mai 2011, 18:41:19wenn man sich keiner diskussion stellen will sollte man die antworten sein lassen .

Es wurde doch eigentlich auf alles geantwortet ...

Zitatich lese in den geboten nur was von punkt und komma setzen , die ich sehrwohl setze .

Kein Problem, wir können die Regeln auch anpassen.

Zitat von: Al C4ponE am 28. Mai 2011, 20:37:211. ich glaube nicht das der duden einen vorschreibt wie man im internet einen text oder eine e - mail zu verfassen hatt (Groß / Kleinschreibung !!!)

Dann solltest du wirklich mal in einen Duden schauen - du wirst erstaunt sein, wozu der sich alles äußert! Email etc. gehört definitiv mit dazu, und Groß- bzw. Kleinschreibung selbstverständlich auch.

Abgesehen davon gibt es in Deutschland eine gültige Regelung für die Rechtschreibung; nachzulesen im Duden. Diese bezieht sich auf jedes Medium, egal ob Zeitung, Internet, Email oder Yps-Heft. Das immer wieder gerne genommene Argument "im Internet ist alles anders" ist eigentlich nur eine ganz schlechte Entschuldigung für die eigene Faulheit. Und eine Respektlosigkeit all denjenigen gegenüber, mit denen man eventuell diskutieren oder von denen man Antworten haben will.

Zitat von: Al C4ponE am 29. Mai 2011, 18:41:19also auf wiedersehen.

Reisende soll man nicht aufhalten.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: snake99 am 29. Mai 2011, 19:52:37
Zitat von: Al C4ponE am 29. Mai 2011, 18:41:19
wenn man sich keiner diskussion stellen will sollte man die antworten sein lassen . dankeschön . ich lese in den geboten nur was von punkt und komma setzen , die ich sehrwohl setze . also auf wiedersehen.

Gelesen & gelacht  ;D
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: user1988 am 02. Juni 2011, 18:17:14
bei meiner aga (jan.-märz d.J.) "durfte" ich die mg3-ausbildung genießen und auch mehrfach damit schießen (sowohl scharf, als auch mit man.-patronen).
uns wurde dann gesagt, dass dieses quartal das letzte mit mg3-ausbildung sein wird ...
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 02. Juni 2011, 19:32:34
Wurde bei euch auch das Zerlegen und zusammensetzen des Verschlusses geübt?
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: user1988 am 02. Juni 2011, 20:17:05
nee, das Zerlegen und Zusammensetzen vom MG3-Verschluss haben wir nicht gelernt- nur das vom G36.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: wolverine am 02. Juni 2011, 20:32:34
Ähm, fällt der nicht von selbst auseinander wenn man die Rollen nach außen drückt? Und danach packt man alles wieder ein.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: user1988 am 02. Juni 2011, 20:37:25
also mir ist der noch nie auseinander gefallen ;-)
habe auch nicht mitbekommen, dass dies kameraden in meiner aga passiert ist ...
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: wolverine am 02. Juni 2011, 20:40:21
Dann haben Sie auch die Rollen des Verschlusskopfes nicht nach außen gedrückt.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: TheAdmin am 02. Juni 2011, 21:25:32
Wolverine: Das reichtauch nicht. Es fehlt noch eine Drehung des Verschlusskopfes um 90 Grad, dann fällt er auseinander.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: user1988 am 03. Juni 2011, 01:09:41
wie dem auch sei, ich hab es nie gelernt, den verschluss des mg3 zu zerlegen ... war in meiner aga auch nicht relevant, wobei es für das waffenreinigen von vorteil wäre ... aber gut zu wissen, wie es funktioniert :-)
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 03. Juni 2011, 13:09:13
So weit ich informiert bin wird das Zerlegen des MG3 Verschlusses heut nicht mehr vermittelt ich wollte dieses Wissen nur bestätigt haben.
Das zerlegen und zusammen setzen war auch nicht so schwer, aber das Aaß hatte mehr Teile als der G3 Verschluss und wenn man dann
noch Wurstfinger hat wurde es halt etwas friemelig. ;D
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: ulli76 am 03. Juni 2011, 13:34:37
MG3-Verschluss zusammensetzen ist deutlich leichter als vom alten G3
Auseinander fällt das Ding eh fat von alleine. Und man muss nur die ganzen Einzelteile in der richtigen Reihenfolge wieder reinkippen.

Hab aber ewig gebraucht, bis ich den Dreh mit dem Spannschieber raus hatte.
Titel: Re:MG3 Ausbildung?!
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 03. Juni 2011, 23:54:18
Das mit dem Spanschieber kann ich nur bestätigen, als ich nach knapp 20 Jahren wieder mal ein MG3 zusammenbauen durfte, was soll ich sagen ich hab ihn
nicht reinschieben können (ein Schelm ist der der hier Böses denkt  ;) ). Das war für mich so peinlich das MG3 war meine STAN Waffe gewesen und ich musste
mir auch noch helfen lassen.  >:(