Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

MG3 Ausbildung?!

Begonnen von SemperFidelis, 11. Mai 2009, 20:54:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MediNight

Na ja, irgendwie war mir hinterher schon peinlich, dass die Übung ein wenig "ungeplante Eigendynamik" entwickelt hatte ;) ! Aber so wie wir an den Tag drauf waren, wurden einfach kene Gefangenen gemacht ;) !

Deswegen würde ja im Ernstfalle auch niemand auf das schmale Brett kommen, einen "Medizinmann" eine Gruppe im Ortskampf führen zu lassen! Und das ist auch gut so :D !

mailman

Kommt auf den Übungsplatz an ob man die werfen darf würde ich mal sagen.

In Stetten am kalten Markt kann man auf jeden Fall scharfe Handgranaten werden. Dürfte aber wenn man meinen Ausbildern glauben darf net überall gehen.

In Hammelburg geht das sicher auch.

bayern bazi

#33
noch mehr spaß wie die handgranten macht die grapi (scharf)  ;D ;D


und wer sich von den "alten säcken" noch an die handflammpatronen erinnernen kann

- da hat sich auch einiges gerührt  ;D


den spruch - herr oberfeld lassen sie bitte meine roleplayer noch einsatzbereit hab ich 2005 in wildflecken auch gehört  ;D ;D

kommt davon wenn man bei CRC nen alten grünen in die rüstung steckt und mit schlagstock auf wehrpflichtige lossläßt  ;D ;D ::)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

JEtzt weiss ich auch, warum die "Firma" bei mir bisher so zurückhaltend mit einsatzvorbereitender Ausbildung war. ;)
NE scharfe Handgranaten wollt ich ja gar nich werfen- ist doch langeweilig.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Also mir hats gefallen. Aber jeder durfte ja nur einmal :'(

Panzerfaust 3 schießen war auch ganz nett.

StOPfr

#36
Zitat von: MediNight am 29. Dezember 2009, 14:56:42
Ich habe so den Verdacht, dass man als Träger dunkelblauer Litzen oder eines Äskulapstabes auf der Schulterklappe hier potentiell unterschätzt wird!
Hier?
      Im Forum?
                      Niemals!!!

Zitat von: bayern bazi am 29. Dezember 2009, 16:00:30
und wer sich von den "alten säcken" noch an die handflammpatronen erinnernen kann...
Ja ich kann  :)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

mailman


meisterjäger

Um nochmal das ursprüngliche Thema aufzunehmen. Womit bzw. wodurch wurde denn die jetzt fehlende Ausbildung am MG3 substituiert? Wird diese Ausbildungszeit nun mit Stuben-und Revierreinigen oder ähnlich "Sinnvollen" Lückenfüllern abgedeckt? Denn selbst sinnvolle Tätigkeiten wie Sport, Märsche oder BIWAK hatten wir neben der Maschinengewehrausbildung auch zur Genüge. Zusätzlich wurden wir auch noch an der MP2 und der  PzFst3 ausgebildet. An den MG3 Beständen in den Kompanien kann es doch eigentlich nicht liegen, weil MGs gab es in meiner WD Zeit anno 2004 wie Sand am Meer.
Und es soll mir keiner erzählen, dass es keine militärische Notwendigkeit für das MG3 mehr gibt, weil einfach keine Waffe an die Feuerkraft vom MG3 heranreicht (weder das MG4, noch das HK21 oder das MG36). Das einzige Argument, dass ich verstehe, ist die Substitution des MG3 in der Schützengruppe durch das leichtere MG4, nur dann hoffe ich, dass das MG4 auch bald flächendeckend bei der Bundeswehr angeschafft wird (was ich aufgrund der finanziellen Lage bezweifel).

Zitat von: StOPfr am 29. Dezember 2009, 16:45:11
Zitat von: MediNight am 29. Dezember 2009, 14:56:42
Ich habe so den Verdacht, dass man als Träger dunkelblauer Litzen oder eines Äskulapstabes auf der Schulterklappe hier potentiell unterschätzt wird!
Hier?
       Im Forum?
                       Niemals!!!



Ich kann mich nur an die Bezeichnung "Halbsoldaten" meines OFws (natürlich PzGren) über diese Truppengattung erinnern  ;).
Numquam Desperare

Timid

Zitat von: meisterjäger am 29. Dezember 2009, 17:10:10Womit bzw. wodurch wurde denn die jetzt fehlende Ausbildung am MG3 substituiert?

EAKK und so. Es wurde ja nicht einfach die Ausbildung am MG3 rausgestrichen, sondern die Ausbildung wurde insgesamt geändert.

ZitatAn den MG3 Beständen in den Kompanien kann es doch eigentlich nicht liegen, weil MGs gab es in meiner WD Zeit anno 2004 wie Sand am Meer.

Es wird ja auch noch am MG3 ausgebildet. Nur halt üblicherweise (in dem Umfang, in dem früher ausgebildet wurde) nicht mehr in der AGA, sondern der SGA.

ZitatUnd es soll mir keiner erzählen, dass es keine militärische Notwendigkeit für das MG3 mehr gibt, weil einfach keine Waffe an die Feuerkraft vom MG3 heranreicht (weder das MG4, noch das HK21 oder das MG36).

Hat, glaube ich, auch niemand behauptet. Übrigens ist Feuerkraft nicht alles ... Ein Projektil eines G3 hat auch eine höhere Durchschlagskraft als das eines G36 - trotzdem wurde das G3 flächendeckend aus dem Verkehr gezogen.

ZitatDas einzige Argument, dass ich verstehe, ist die Substitution des MG3 in der Schützengruppe durch das leichtere MG4, nur dann hoffe ich, dass das MG4 auch bald flächendeckend bei der Bundeswehr angeschafft wird (was ich aufgrund der finanziellen Lage bezweifel).

Das MG4 wird das MG3 dort ersetzen, wo es sinnvoll ist (IdZ und so) - aber niemals flächendeckend! Das Standard-MG wird weiterhin das MG3 sein. Siehe auch die vorherigen Seiten dieses Threads.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

meisterjäger

Zitat von: Timid am 29. Dezember 2009, 18:20:37

EAKK und so. Es wurde ja nicht einfach die Ausbildung am MG3 rausgestrichen, sondern die Ausbildung wurde insgesamt geändert.

Es wird ja auch noch am MG3 ausgebildet. Nur halt üblicherweise (in dem Umfang, in dem früher ausgebildet wurde) nicht mehr in der AGA, sondern der SGA.

Ich verstehe nur den Sinn und Zweck einer erweiterten EAKK Ausbildung bei GWDLern nicht. Ist es nicht wichtiger den Rekruten erstmal das grundlegende Handwerkszeug beizubringen. Also die fachliche Handhabung aller im Dienst eingesetzten Waffen. Die intensive einsatzvorbereitende Ausbildung erhalten die Soldaten doch erst kurz vor dem Auslandseinsatz. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass GWDLer nun mal nicht in die Einsätze gehen.
Die verspätete Ausbildung in der SGA ist nach meiner Erfahrung auch nicht das gelbe vom Ei. In unserer Stammeinheit haben die Kameraden ohne MG3 Ausbildung diese nur erhalten, weil wir unsere Dienststellen nicht sofort besetzen konnten. Ansonsten wären sie sofort als lustige Stabsdienstsoldaten rumgerödelt und hätten das MG3 vielleicht mal beim Waffenreinigen zu Gesicht bekommen.

ZitatHat, glaube ich, auch niemand behauptet. Übrigens ist Feuerkraft nicht alles ... Ein Projektil eines G3 hat auch eine höhere Durchschlagskraft als das eines G36 - trotzdem wurde das G3 flächendeckend aus dem Verkehr gezogen.

Ich wollte mit meiner forschen Ausdrucksweise nur folgenden Gegenargumenten den Wind aus den Segeln nehmen  ;). Ich bin eben ein Purist, wenn es um den Einsatz vom Maschinengewehr geht. Das liegt wahrscheinlich auch an meinem Ausbilder, der mir immer wider eintrichtert hat, das der MG-Schütze der wichtigste Mann der Gruppe sei.



Numquam Desperare

Timid

Zitat von: meisterjäger am 29. Dezember 2009, 19:02:33Ich verstehe nur den Sinn und Zweck einer erweiterten EAKK Ausbildung bei GWDLern nicht.

Die Bundeswehr ist nunmal keine reine Armee zur Landesverteidigung mehr, sondern eine Armee im Einsatz. Da kann es durchaus Sinn machen, wenn jeder Soldat gewisse Grundzüge kennt.
Abgesehen davon: Es ist halt, schlicht und ergreifend, von der Führung so gewünscht, ob man es nun sinnvoll findet oder nicht ...

ZitatAlso die fachliche Handhabung aller im Dienst eingesetzten Waffen.

Und das sind mittlerweile üblicherweise das G36 und, im Auslandseinsatz oder im Wachdienst, die Pistole, bei manchen Truppengattungen auch eher nur die Pistole oder eher eine MP als ein Sturmgewehr. Derjenige, der auch andere Waffen einsetzen können muss, wird bei der truppengattungs-/verwendungsspezifischen Vollausbildung entsprechende Ausbildungen erhalten. Der Rest nicht.

ZitatIn unserer Stammeinheit haben die Kameraden ohne MG3 Ausbildung diese nur erhalten, weil wir unsere Dienststellen nicht sofort besetzen konnten. Ansonsten wären sie sofort als lustige Stabsdienstsoldaten rumgerödelt und hätten das MG3 vielleicht mal beim Waffenreinigen zu Gesicht bekommen.

Und wofür braucht ein Stabsdienstsoldat eine Ausbildung am MG? ;)

ZitatDas liegt wahrscheinlich auch an meinem Ausbilder, der mir immer wider eintrichtert hat, das der MG-Schütze der wichtigste Mann der Gruppe sei.

Das vielleicht nicht, aber er ist derjenige mit der größten Feuerkraft.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

cRc

Ich mache meine AGA, als Feldjäger und nun schon zum dritten mal am MG3 ausgebildet und zu der Frage zum MG4, dass wird in Auslandseinsätzen verwendet.

Andi

Zitat von: cRc am 06. Februar 2010, 12:38:22
und zu der Frage zum MG4, dass wird in Auslandseinsätzen verwendet.

Ja, bei uns (wobei an sich wiederum nicht, weil wir im Ausland keine Infanteriegruppen stellen ;) ) - in der Infanterie natürlich auch im Inland, da sonst witzlos. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

lackschuh

leider mußten wir feststellen das die zerfallgurte für gefechtsmunition nicht mehr hergestellt werden können (das muß man sich mal vorstellen das ein rüstungszweck pleite ist ???). daraus ist folglicher weise ein rattenschwanz geworden. mg-mun. nur noch mit gurtmaschine aufmunitioniern, schiessen mit dem blenden-mg geht nicht da sonst störung (weil der gurt sperrt), bei uns aufklärern ist die fennek-atn fragwürdig da wir die vorgeschriebenen schießübungen nicht durchführen können. da kann man nur zum glück sagen das in der neuen aga (6 monate grundwehrdienst) alle schweren waffen rausfallen (mg,pzfst).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau