hi kann mir einer sagen wo es in deutschland eine scharfschützenausbildugskaserne gibt
wenn ja vielleicht hat jemand schon paar eindrücke davon wär cool
Gegenfrage: Was erwartest du dir von dieser Kenntnis?
Falls dich das Thema interessiert: Scharfschützen gibt es normalerweise in der Infanterie. Jäger, Gebirgs- und Fallschirmjäger, eventuell Panzergrenadiere, darüber hinaus auch bei Luftwaffe und Marine (in geringerem Umfang). Wo sich die Bataillon dieser Truppengattungen befinden, kann man etwa auf www.deutschesheer.de herausfinden - dort gibt es auch Informationen zum Scharfschützen. Und dort gibt es auch Informationen zur Infanterieschule des Heeres in Hammelburg, an der die Ausbildung der Scharfschützen stattfindet.
Falls du darauf spekulierst, selbst Scharfschütze zu werden: Das dürfte in den allermeisten Fällen Wunschdenken bleiben. Zum einen muss man dafür Zeitsoldat sein, zum anderen kann man sich nicht speziell als Scharfschütze bewerben, sondern die "Besten der Besten" (etwa in Punkto psychischer und physischer Belastbarkeit sowie zielsicherem Umgang mit dem Sturmgewehr) werden durch die Vorgesetzten für diese Verwendung ausgewählt.
erstmal danke für die info
ich hab in youtube so ein video gesehen über scharfschützenausbilungen http://www.youtube.com/watch?v=r7aPR1_OG3s
und des is irgendwo in da usa und die haben gemeint von da ganzen welt kommen leute für die ausbildung dann hab ich mir gedacht ob es nur in da usa gibt oder auch in deutschland
Die IV. Inspektion der Infanterieschule in Hammelburg führt in drei Hörsälen die Ausbildung zum Schießlehrer und in weiteren drei Hörsälen die Ausbildung ALLER Scharfschützen der Bundeswehr durch!
Alles andere wurde schon gesagt, also Auswahl, etc. ... !
ZitatZum einen muss man dafür Zeitsoldat sein, zum anderen kann man sich nicht speziell als Scharfschütze bewerben, sondern die "Besten der Besten" (etwa in Punkto psychischer und physischer Belastbarkeit sowie zielsicherem Umgang mit dem Sturmgewehr) werden durch die Vorgesetzten für diese Verwendung ausgewählt.
Selbst Scharfschütze? Womöglich nicht, weil du Unsinn redest.
Man kann ab GWDL/FWDL an der Ausbildung teilnehmen. Solltest du das Glück haben in eine Einheit zu kommen, die die Vorausbildung selbst übernimmt, muss es auch nicht vorgesehen sein, dass du Scharfschütze wirst.
Was die Belastung angeht, sie ist hoch, aber nicht unschaffbar.
Es grüßt ein Scharfschütze..
Nur mal aus dem Interesse heraus. Bus zu welchem Dienstgrad kann man als Scharfschütze ausgebildet werden. Auch noch als Feldwebel oder Offizier?
Wo liegt bitte der Sinn darin einen GWDL/FWDL an der Ausbildung teilnehmen zu lassen?
Was ich aber sehr lustig finde ist, dass sich gerade jetzt ein GAST zu diesem Thema äußert... Troll?! ;)
Das ist tatsächlich Sinnbefreit. Denn die Ausbildung allein + AGA und... und... und... dauert fast so lang wie die Dienstzeit eines FWDL. Und für GWDL ist das ja nun totaler quatsch.
Allein EK1 dauert ja schon 4 Wochen ;)
Vor allem gibt es gar keine GWDLer mehr.
Vom Dienstgrad her sind Scharfschützen Mannschaftssoldaten. Also Feldwebel oder Offizier wird man vielleicht Ausbilder der Scharfschützen aber nicht mehr wirklich der "normale" Scharfschütze.
;) In der Feldjägertruppe sind sogar ausschließlich Feldwebel Präzisionsschützen.
und was machen bei den Schülerlotsen Feldjägern Präzisionsschützen?
Schießen ins Cafe Viereck durch das Schlüsselloch zum Wecken der Arrestanten?
und schreib jetzt bloß nicht:
In der Feldjägertruppe sind sogar ausschließlich Feldwebel Präzisionsschützen ;)
Präzisionsschützen haben einen stärker "polizeilichen" Hintergrund als Scharfschützen.
Bedingt durch andere Lagen, andere Vorgehensweise, andere taktische Situation, evtl andere Rechtslage.
ah ja,
wieder was gelernt
Zitat von: AriFuSchr am 11. Januar 2012, 17:35:58
und was machen bei den Schülerlotsen Feldjägern Präzisionsschützen?
Das ist eine von zig Spezialisierungen (Diensthundeführer, Personenschützer, Erheber&Ermittler, GGVSEB-Fachmann, Zugriffsdurchsuchung, diverse CRC Spezialisierungen, Luftsicherheit usw.) die ein Feldjägerfeldwebel haben kann und von denen hat jeder fertig ausgebildete Feldjägerfeldwebel mindestens eine.
Die Ausbildung basiert auf der normalen Scharfschützenausbildung und wird durch eine militärpolizeiliche Spezialausbildung kompletiert. Hier geht es dann um Zugriffsszenarien und das Zusammenwirken mit Zugriffskräften der Feldjäger (Sicherung nach außen und innen).
Das war auch der originäre Grund für die Einführung von Präzisionsschützen, denn natürlich hat man früher auf dem Balkan auf Scharfschützen der Kampftruppe zurückgegriffen, aber niemand läuft gerne vor dem Rohr von einem Schützen herum, der mit dem Finger am Abzug darauf warte zu wirken, während in seinem Schussfeld eigene Kräfte herumlaufen deren Arbeits- und Kampfweise er nicht kennt.
Seit Afghanistan übernehmen unsere PräzSchtz aber primär Sicherungsaufgaben bei Patrouillen und Feldjägereinsätzen (z.B. Erhebungen nach Gefechtshandlungen oder Anschlägen). Zugriffsdurchsuchungen hat die Feldjägerei in Afghanistan ja bisher nicht durchgeführt.
Gruß Andi
Um zur Frage, wer alles Scharfschütze werden kann, etwas beizutragen :
Ich bin gestern für FWD gemustert worden (T2).
A200 also Jäger/Scharfschütze ist mein angestrebtes Ziel und es ist mir ausdrücklich zugesichert worden,
dass eine Ausbildung zum Scharfschützen auch für FWDL wie mich möglich ist (sofern Stellen frei sind wie überall auch)
Mit freundlchen Grüßen !
Träumen Sie weiter! Das Musterungsergebnis sagt lediglich aus, dass Sie gesundheitlich für eine solche Verwendung geeignet sind. Auf die Personalauswahl zur Ausbildung zum Scharfschützen hat das Kreiswehrersatzamt genau gar keinen Einfluss. Wer etwas Anderes behauptet, der hat entweder keine Ahnung oder lügt bewusst.
Vielleicht wäre es hilfreich mal aus der Dienstpostenbezeichnung "Jäger/Scharfschütze" das "Scharfschütze" zu streichen.
Das wird offenbar grundsätzlich falsch verstanden, weil jeder zweite meint, automatisch auch zum Scharfschützen ausgebildet zu werden.
Und wieder wurde ein Kindheitstraum zu Grabe getragen ...Ihr seid fies!
Palspad, um an der Demontage Ihres Kindheitstraumes noch ein wenig mehr mitzuwirken, habe ich ein paar Fragen an Sie:
1. Wie oft haben Sie denn schon mit einer halb- oder vollautomatischen Waffe geschossen?
2. Welches Kaliber hatten diese Waffen?
3. Haben Sie überhaupt schon einmal mit einer Waffe geschossen, deren Kaliber 7,62 X 54 R (Kaliber der VSD, aka "Dragunova"!) übertroffen hat?
Und lassen Sie sich aus meiner Erfahrung mit der Bundeswehr, in die ich vor fast 30 Jahren eingetreten bin, berichten, dass niemand Scharfschütze wird, dessen Schiessleistungen dafür nicht ausreichen! Und nachdem Sie beim KWEA wahrscheinlich nicht "vorschiessen" mussten, bleibt die Aussage über Ihre Schiessleistungen definitiv der Truppe vorbehalten!
Und ja, nicht nur theoretisch können FWDLer Scharfschützen werden, ich habe das auch schon in der Praxis erlebt. Aber dazu muss eben alles passen! Erstens Ihre Schiessleistungen und zwitens müssen Sie innerhalb Ihrer FWDL-Zeit für einen Einsatz mit einer Einheit vorgesehen sein, die eben Scharfschützen hat! Nachdem diese ATB derzeit nur im Einsatz gefragt ist, wird sich wohl eher niemand antun, zu Hause, wo sie nicht gebraucht werden, Scharfschützen für einen Einsatz auszubilden, der nicht stattfinden wird!
Tommie-sach blos, dass man sich nicht über seine CoD-Ergebnisse qualifizieren kann?
Dann kann ich ja als erfolgreicher H.A.W.X.2-Spieler doch noch Jetpilot werden! Geil!
Ja, Ihr müsst jetzt wirklich tapfer sein, Ihr beiden :D !
Die Praxis hat gezeigt, dass die besten CoD-Spieler in der Realität wirklich "vollgefressene Hortkinder" waren, die schon in jungen Jahren ihre Eier (sofern vorhanden ;) !) nur noch im Spiegel betrachten konnten! Und die H.A.W.X.2-Spieler haben dann in der Praxis erstaunt feststellen müssen, dass nach einem Absturz das echte Spiel leider nicht neu gestartet werden konnte! Die meisten davon konnten den Grund dafür leider nicht mehr persönlich in Erfahrung bringen, aber er wurde in ihren Grabstein gemeisselt ;) !
Ich könnte jetzt ja hierzu wieder ein super Bild posten, dass schon in einem anderem Thread gern angeschaut wurde :D
Zitat von: ARMY STRONG am 26. Februar 2012, 11:01:32
Vielleicht wäre es hilfreich mal aus der Dienstpostenbezeichnung "Jäger/Scharfschütze" das "Scharfschütze" zu streichen.
Ja bitte. Wie oft wir diesen missverständlichen Blödsinn hier schon geraderücken mussten...
@palspad: die genannte Bezeichnung "A200 Jäger/Scharfschütze" ist schlicht und einfach nur die Sammelbezeichnung für "Jäger", darunter fällt auch die Geschäftszimmerschlampe mit Jägerbarett druff. Es bedeutet nicht, ich wiederhole, NICHT, dass man in irgendeiner Art und Weise als Scharfschütze ausgebildet wird, dafür vorgesehen ist oder auch nur angedacht wird. Zum Vergleich: als ich in der AGA (bei der Luftwaffe) meine weitere Einplanung kriegte, stand da schwarz auf weiss "Grenadier/Marinesicherungsgast". Ich kam zur Luftwaffensicherungstruppe. Weder trug ich eine lustige Grenadiersmütze, noch kam ich zur Marine, noch war ich irgendwo zu Gast. Soviel zur wortwörtlichen Deutung solcher Amtsdeutschkonstruktionen. ;)
Alter Falter :D ! Ich werf mich wech :D :D :D !
Von NULL auf "Sniper" in drei Tagen für 1.250 Hupen! Da lässt sich mit den ganzen Trotteln, die uns hier das Forum zumüllen bestimmt eine Menge Geld verdienen! Schiessen wird von diesen traurigen Gestalten hinterher vermutlich auch keine so richtig können, aber das ist egal, Hauptsache die Deppen haben ein schönes "Scharfschützenabzeichen", dass sie sich "weis-der-Fuchs-wohin" tackern können :D !
Mist und schon wieder eine Geschäftsidee womit man ohne echte Leistung zu erbringen Millionär werden kann, die mir nicht eingefallen ist.
Unfassbar was es heut zu Tage alles für abzocker gibt :D
Mir stellt sich die Frage, wofür braucht man diesen Lehrgang im Zivilleben ;D
Was für ne Frage HG MOK :o Natürlich um es jedem ungläubigen Kumpel unter die Nase zu reiben, die dicken Weiber abzuschleppen und der Hengst im Dorf zu sein :D
Und : Wie kann ich mir anmaßen, einem Grobmotoriker, dessen einzige "Qualifikation" die ist, dass er dafür € 1.250,-- bezahlt, in drei Tagen das Schiessen beibringen zu wollen, so dass er sich danach als Scharfschütze bezeichnen kann :D ?
Hier werden doch nur diejenigen, die einen zu kleinen ... aber genug Geld haben, abgezockt! Wer so blöd ist, dass er da mitmacht, der hat es nicht besser verdient :D !
oder auf dem Rummelplatz endlich mal ein Teddy zu bekommen in der Schiessbude ;D ;D ;D
Tja was nützt dieser toller Lehrgang Scharfschütze für Langwaffen wenn man nur ne Kurzwaffe in der Buchse hat
Zitat von: Tommie am 11. März 2012, 19:07:19
Und : Wie kann ich mir anmaßen, einem Grobmotoriker, dessen einzige "Qualifikation" die ist, dass er dafür € 1.250,-- bezahlt, in drei Tagen das Schiessen beibringen zu wollen, so dass er sich danach als Scharfschütze bezeichnen kann :D ?
Hier werden doch nur diejenigen, die einen zu kleinen ... aber genug Geld haben, abgezockt! Wer so blöd ist, dass er da mitmacht, der hat es nicht besser verdient :D !
Woher wusstest du, was ich schreiben wollte? :D
Zitat von: HG MOK am 11. März 2012, 19:08:00
oder auf dem Rummelplatz endlich mal ein Teddy zu bekommen in der Schiessbude ;D ;D ;D
Mit 'ner dejustierten Luftpumpe? "lööööl"
Zitat von: KlausP am 11. März 2012, 19:09:18Woher wusstest du, was ich schreiben wollte? :D
Das liegt vermutlich daran, dass ich als FschJgUffz einmal selbst Scharfschütze war und somit von der Materie ein wenig Ahnung habe ;) !
ZitatMit 'ner dejustierten Luftpumpe? "lööööl"
looooooooool ;D
Von schiessen war garkeine Rede :D Man zeigt einfach die "Ultra-Sniper-Urkunde" vor und sagt mit tiefer Stimme: "Ick schieß dir de janze Hüdde kurz und kleen kolleje! Also jib mir ma gleich de große Viech da!" :D
Was kriegen die zahlenden Gäste denn da eingeführt?
Oh Mann, wenn ich so etwas lese, dann klappt mir das Messer im Hosensack auf! Ich war fast 3 Monate in Hammelburg gewesen, um den Umgang mit den Scharfschützenwaffen zu lernen und davor hatte ich eine Auswahl hinter mir, im Rahmen derer ich mehrere tausend Schuss abgegeben habe! Was soll da so eine Clownsveranstaltung mit 3 Tagen? Wem hilft die? Vermutlich nur demjenigen, der die "Wannabe-Snipers" nach allen regeln der Kunst ausnimmt und abzockt!
Genau. Und der nächste Bewerber, der die Eignung als "Jäger/Scharfschütze" beim KWEA bescheinigt bekommt und glaubt, als FWDL 12 als Solcher eingesetzt zu werden, löhnt 1250 Öcken und meint, gleich nach AGA schon zum SupiDupiSniper-Hilfsausbilder ausgewählt zu werden. (http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx47.gif)
Ach Jungs,
bewahrt doch Ruhe.
Wir leben hier (Gott sei Dank) in einer Demokratie, mit einer freien Marktwirtschaft.
Das "Angebot" verstößt gegen keine Gesetze, ist nicht "unmoralisch" oder sonstwas. Wenn man eine "kleine Klasse" unterstellt, ist der Preis auch nicht so hoch (Ausbilder für drei Tage, Schießbahnmiete, Waffen, Munition, ein paar Unterlagen, ....).
.. und selbstverständlich wird damit niemand so ein "Hengst" wie andere nach 3 Monaten in Hammelburg schon sind.
Hab die Werbung mal gelöscht, man muss ja nicht jedem Unfug auch noch eine PLattform bieten.
Das ist doch mal eine sinnvolle Maßnahme.
Ihr habt von "Schießleistung" gesprochen. In welchem Bereich bewegt sich denn ein "Geeigneter" ?
Im Bereich der Schützenschnur in Gold. Allerdings ist nicht nur die Schießleistung ausschlaggebend.
Ich finds einfach so geil :D jeder dritte Kommentar ist einfach sowas von trocken :D
Jeder dritte nur? :o Ich dachte, wir sind schon weiter ... so mit mindestens jeder Vierte oder sowas ... :D aber wir arbeiten dran.
Jeder Vierte wäre weniger als jeder Dritte... ? :D
Hab mal geschaut was das mit den Schützenschnüren auf sich hat, kommt wohl auf die Wehrübungen an, aber ich find die genauen Bestimmungen für diese Wehrübungen nicht...
Help Pls
ZitatIch finds einfach so geil :D jeder dritte Kommentar ist einfach sowas von trocken :D
Na feucht werden Sie mich garantiert nicht erleben Sid ;)
Bekomm ich mal sowas wie: Sie brauchen für ne goldene Schützenschnur bei der und der Wehrübung so und so viele Ringe/Treffer/Prozent...macht ma Butter bei die Fische :D
Zitat von: Sid92 am 13. März 2012, 15:05:35Hab mal geschaut was das mit den Schützenschnüren auf sich hat, kommt wohl auf die Wehrübungen an, aber ich find die genauen Bestimmungen für diese Wehrübungen nicht...
Wehrübungen waren Dienstleistungen von Wehrdienstleistenden nach dem Wehrpflichtgesetz! Das ist allerdings seit dem 01.07.2011 ausgesetzt! Was Sie suchen heisst "Wertungsübungen" und wenn Sie mit diesem Begriff googeln, werden Sie auch fündig werden ;) !
:D genau wegen solchen Dingen bin ich hier! Vielen Dank ;)
Hier einiges dazu für den Bereich Luftwaffe:
SSchtzKr LwSichTr sind für den Scharfschützeneinsatz ausgebildete Schützen und Schützinnen,
die mit einer besonderen Scharfschützenausstattung ausgerüstet sind und erfolgreich am
Verwendungslehrgang für SSchtzKr teilgenommen haben.
Die SSchtzKr LwSichTr sind in der Luftwaffensicherungsstaffel ,,S" Jagdbombergeschwader 33 und
dem Objektschutzregiment der Luftwaffe zusammengefasst.
(Achtung: Bw-Reform beachten !
Aus dem JaboG 33 wird das TaktLwG 33 in Büchel/Cochem
Aus dem ObjSRgtLw wird [derzeitiger Planungsbegriff] das ObjSEinsUstgRgtLw in Schortens)
An SSchtzKr LwSichTr werden hohe charakterliche, körperliche und fachliche Anforderungen gestellt.
Sie werden ihren Auftrag meist räumlich getrennt von der eigenen Truppe und selbständig, über einen
längeren Zeitraum, zu erfüllen haben. Deshalb müssen sie
- charakterlich gefestigt, ausgeglichen und den psychischen Belastungen gewachsen sein,
- im besonderen Maße selbständig und verantwortungsbewusst im Sinne des Auftrags handeln können,
- sich durch Geduld und Ausdauer auszeichnen,
- über eine sehr gute Kondition und körperliche Fitness verfügen,
- dem Druck standhalten können, mit dem ersten Schuss treffen zu müssen,
- in ungeklärten Lagen ohne Verbindung zur Führung in deren Sinne handeln können sowie
- ein scharfes Sehvermögen, eine gute Beobachtungsgabe und ein gutes Gehör besitzen.
Die Auswahl der SSchtzKr LwSichTr erfolgt nach der Vollausbildung zum Soldaten bzw. zur Soldatin
der Luftwaffensicherungstruppe und dem Vorliegen der formalen Auswahlkriterien in einer Eignungsauswahl.
Die Einheitsführung entscheidet über die Teilnahme an der Vorausbildung und der lehrgangsgebundenen Ausbildung.
Grundlage für die Auswahl sind charakterliche und körperliche Merkmale, wie
- Zuverlässigkeit,
- Disziplin,
- Selbstbewusstsein,
- Kritikfähigkeit,
- Verantwortungsbewusstsein,
- Kameradschaft und Teamfähigkeit,
- gefestigte Persönlichkeit sowie
- Achtung der ethischen und moralischen Werte.
- Die Schießleistungen im Rahmen der Vollausbildung müssen überdurchschnittlich sein.
Zulassung zur Eignungsauswahl zur SSchtzKr LwSichTr
Folgende Auswahlkriterien sind zu dokumentieren:
1. Bestehen der Ausbildung zum Soldat der Luftwaffensicherungstruppe.
2. Nachgewiesene volle Außendienstverwendungsfähigkeit
3. Nachgewiesene volle Auslandsverwendungsfähigkeit.
4. Bestandener Leistungsmarsch über 30 Kilometer.
5. Bestandener 3000 m Lauf
Im Rahmen einer circa zweiwöchigen Testphase (abhängig von den physischen und psychischen
Leistungsparametern der Soldaten und Soldatinnen) werden die folgende Grundfertigkeiten und
– fähigkeiten überprüft. Schwerpunkte und/ oder die Reihenfolge der u.a Themen legen die beauftragte
Ausbildungsleiter mit den SSchtzZgFhr fest.
1. Zurechtfinden im Gelände
2. Tarnen und Täuschen
3. Beobachten und Melden
4. Verhalten in besonderen Situationen
5. Erinnerungsübungen
6. Waffen- und Schießausbildung
7. Fernmeldeausbildung
8. Überwinden von Hindernissen
Ausbildungsziel: Überprüfen der physischen und psychischen Belastungsfähigkeit.
Im Anschluss an die bestandene Testphase folgt die Vorausbildung.
Die Dauer der Vorausbildung sollte drei bis vier Monate nicht überschreiten.
Diverse Sportausbildungen (auch Kraftraum) und Märsche sind zu integrieren.
Wird auch diese bestanden (Abschlusstest) , folgt der Verwendungslehrgang für SSchtzKr.
Als Scharfschütze/Scharfschützentruppführer werden Mannschaften und Uffz eingesetzt.
Als Scharfschützengruppenführer Uffz mit Portepee (also ab Fw)