Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Anna3580 am 18. Oktober 2009, 17:15:54

Titel: AGA abbrechen
Beitrag von: Anna3580 am 18. Oktober 2009, 17:15:54
Hallo Liebe User,

bin nun seit dem 1.10 in der AGA!
Nun musste ich leider feststellen, dass ich das ganze irgendwie körperlich und psychisch doch nicht so ganz auf die Reihe krieg!
Körperlich im dem sinne, dass ich einfach zu zierlich und zu schwach bin, psychisch  in dem Sinne, dass wenn ich eine Waffe in der Hand habe ich schon ein komisches Gefühl habe und ich richtig Angst davor hab, wenn da mal Gefechtsmuni drin ist! Außerdem habe ich tierische angst vor der verantwortung wenn man mit Kameraden unterwegs ist (Auslandseinsatz) und man macht einen Fehler und deswegen einige Kameraden vielleicht diesen Fehler mit ihrem Leben bezahlen!
Deshalb denke ich, ist es besser, die AGA abzubrechen!
Was denkt ihr so davon und wie würde das ganze aussehen?
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: MediNight am 18. Oktober 2009, 17:19:30
Aus Ihrem Usernamen entnehme ich einfach mal ganz forsch, dass Sie weiblichen Geschlechtes sind, oder ;) ?

Dann ist das Ganze relativ einfach, weil Sie Eignungsübende sind und nicht der Wehrpflicht unterliegen. Somit gehen Sie zu Ihrem KpFw (= Spieß) und sagen ihm, dasss sie kündigen möchten! Das wars! Und spätestens zwei tage später sind Sie raus!

Ich bin dankbar für jeden, der seine Grenzen erkennt und merkt, dass er bei der Bundeswehr nichts verloren hat! Somit kan ich Sie in Ihrem Entschluß nur bestärken!
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: Anna3580 am 18. Oktober 2009, 17:25:29
Ja ich bin weiblich!
Ich wollte es unbedingt schaffen! Es hat ja auch nichts mit der Grundausbildung an sich zu tun! Denn diese ist zwar hart und anstrengend aber macht dennoch spaß! man weiß abends aufjedenfall, was man getan hat! Und somit würde ich es schon durchziehen aber ich finde es unverantwortungsvoll, wenn ich jetzt weiter mache, in 2 jahren in den einsatz gehe und dort dann eben wegen mir kameraden bezahlen müssen! Nur weil ich angst habe oder irgendwas nicht verstanden habe!
Aber danke für die schnelle Antwort!
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: MediNight am 18. Oktober 2009, 17:31:21
Anna, Sie haben hier sehr offen und vorbehaltlos Ihre Sicht der Dinge geschildert! Mein Rat an Sie lautet daher wie folgt:

Gehen Sie morgen früh zu Ihrem Gruppen- oder Zugführer und bitten diesen um ein Gespräch unter vier Augen. Dann schildern Sie ihm gegenüber Ihre Situation und beitten um ein Gespräch mit dem Zugführer oder dem KpFw. Und dann wird die Sache in Ihrem Sinne geregelt werden!

Zwei Fragen habe ich noch: 1. Sind Sie zufällig in einer Sanitätseinheit zur AGA, also in einem San- oder LazRgt.? 2. Welche Laufbahn haben Sie denn eingeschlagen, weil Sie von Verantwortung für die Kameraden sprechen? Sind Sie Feldwebelanwärter?
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: Anna3580 am 18. Oktober 2009, 17:35:23
Nein, ich bin StUffz im Fachdienst! Und bin im Logistikbereich!
Ich werde Ihren Tip folge leisten!
Man sagt zwar, man weiß ja worauf man sich einlässt, aber ist es erstmal soweit sieht alles ganz anders aus!
Macht mich zwar traurig! Aber lieber kein Soldat als ein schlechter Soldat!
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: MediNight am 18. Oktober 2009, 17:45:34
Ok, ok, jetzt mal langsam mit den jungen Pferden ;) !

Als StUffz im Fachdienst haben Sie bereits am ersten Tag Ihrer Dienstzeit den Enddienstgrad erreicht! Mehr ist da nicht drinnen, höchstens nach sechs der acht Jahre, auf die Sie sich sehr wahrscheinlich verpflichtet haben, eine Einweisung in die Besoldungsgruppe A7! Und Personal führer müssen Sie im Normalfalle auch nicht!

Weiterhin gebe ich zu bedenken, dass Sie ja noch in der Allgemeinen Grundausbildung sind und daher niemand von Ihnen erwarten kann (und sollte!), dass Sie jetzt schon perfekt sind! Man wächst mit seinen Aufgaben ;) ! Und Sie hätten nach der AGA dann auch noch die entsprechenden Lehrgänge zu absolvieren, die Sie Stück für Stück und Schritt für Schritt dorthin führen, wo die Bundeswehr Sie haben will!

Und wenn alles richtig läuft, wird spätestens Ihr Spieß in genau das gleiche Horn stoßen wie ich ;) ! Sie sollten sich das Ganze wirklich reiflich überlegen, denn eines werden Sie wahrscheinlich nie machen müssen: Eine infanteristische Gruppe im Feuerkampf führen ;) ! Von daher kann ich Ihnen auch nur raten, eine der wesentlichen Grundfertigkeiten zu perfektionieren, die JEDER Soldat beherrschen sollte: Das lockere Atmen durch die Hose :D !

Überlegen Sie sich das Ganze noch einmal reiflich, bevor Sie hier vorschnell aussteigen ...
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: wolverine am 18. Oktober 2009, 19:01:33
Jeder von uns hat Respekt vor einem Einsatz und der Verantwortung für seine Soldaten - zumindest sollte er das haben! Und keiner von uns ist gefeiht vor Fehlern. Wenn man Glück hat passiert nichts und man lernt daraus. Hat man Pech bleibt einer oder mehrere am Boden liegen. Das kann mir nach 20 Jahre passieren und Ihnen nach 2. Lernen muss man allerdings damit zu leben. Je länger Sie das Geschäft machen, um so routinierter werden Sie und Gefahr von Fehlern sinkt. Zudem werden Sie auch älter und reifer. Nach Ihrem ersten Einsatz trinken Sie ein Bier zum vergessen und lesen diesen Beitrag wieder und lachen sich vielleicht darüber kaputt!
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: ulli76 am 18. Oktober 2009, 19:19:55
Du hast ja geschrieben, dass das Gefühl eine scharft Waffe in der Hand zu haben, merkwürdig ist. Da braucht man keine Angst vor haben, das war für so ziemlich jeden von uns gewöhnungsbedürftig. Ja, es ist eine besondere Verantwortung, aber da wächst man rein. Du wirst das ein oder andere Schulschießen mitmachen, dann mal ein Gefechtsschießen. Später wirst du vermutlich mit der scharfen Waffe Wache gehen. Einen gewissen Repekt vor dem Teil sollte man nicht verlieren, das verhindert, dass man Unfug mit dem Teil treibt.

Und die Verantwortung im Einsatz: Auch da wächst man rein. Du wirst als FachdienstUffz ja einen begrenzten Verantwortungsbereich haben und wirst vorher noch ausgebildet. Ist ja nicht so, dass du eine Kampfdivision führen musst. Und in der AGA ist vieles einfach neu, da stürmen so viele Eindrücke auf einen ein, das ist normal, dass man sich nicht alles merken kann.
Bevor du vielleicht vorschnell das Handtuch wirfst- rede doch mal mit einem erfahrenen Kameraden (Gruppen- oder Zugführer, jemandem dem du vertraust) über deine Zweifel- tunlichst mit einem, der schon mal im Einsatz war.

Vielleicht wartest du auch erstmal die AGA ab- die hat mit dem normalen Dienst in der Bundeswehr nicht allzuviel zu tun. Wenn du dir am Ende der Eigungsübung noch nicht sicher bist, kannst du auch beantragen, die zu verlängern.
Wenn du dich dann entscheidest zu gehen, dann sollte es halt nicht sein. Der Beruf liegt schließlich nicht jedem.
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: snake99 am 19. Oktober 2009, 08:45:14
Nachdem was ich von Anna3580 gelesen habe, scheint die Bw der falsche Arbeitgeber für sie zu sein und ich glaube es ist besser für sie auszusteigen.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende ;)

Wobei ich es schon ein wenig fragwürdig finde, mit welcher Begründung der Ausstiegswunsch kommt.
Das der Soldatenberuf weit aus mehr Anforderungen an einen Menschen stellt, als ein ziviler Job, sollte von Anfang an bekannt gewesen sein ;) Ist nicht böse gemeint, doch beim Durchlesen der Ausstiegsbegründung frage ich mich schon, ob das nicht vorher ersichtlich war, was einen bei der Bw erwartet ...
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: schlammtreiber am 19. Oktober 2009, 09:18:14
Zitat von: snake99 am 19. Oktober 2009, 08:45:14
Ist nicht böse gemeint, doch beim Durchlesen der Ausstiegsbegründung frage ich mich schon, ob das nicht vorher ersichtlich war, was einen bei der Bw erwartet ...

Zitat von: Anna3580 am 18. Oktober 2009, 17:15:54
psychisch  in dem Sinne, dass wenn ich eine Waffe in der Hand habe ich schon ein komisches Gefühl habe und ich richtig Angst davor hab, wenn da mal Gefechtsmuni drin ist!

Wieviele Menschen haben in diesem Land (vor der AGA) schon eine scharfe Waffe in der Hand gehabt und können ihre Reaktion daher voraussagen?
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: Rollo83 am 19. Oktober 2009, 09:52:26
Naja das mit der Waffe ist ja nicht alles.OK, mag sein das es ein komisches Gefühl ist aber sind wir mal erlich nach der AGA kennt man sein g36 doch besser als seine Freundin/Freund. ;D ;D
Ich würde auch emphelen erst mal die AGA abzuschließen und dann zu schauen.Wie schon erwähnt wurde hat man als StUffz in der Logistik nicht ganz so viel mit Kampftruppen am Hut.Es wird also wohl ehr nicht vorkommen das man in AFG eine Gruppe auf Streife führt.Genau genommen wird man wahrscheinlich nie eine Waffe in die Hand bekommen ausser beim Wachschießen und bei der Wache selber.
Über eine Fürungsverantwortung hätte man sich aber schon im Klarein sein müssen.Wobei ich da auch sage als StUffz in der Logistik sollte das überhaupt kein Problem sein.
Ich würde fast sagen hier wird zu viel Wind um nichts gemacht.Man hat nicht viel mehr Verantwortung als in einem normalen Betrieb immerhin ist man ja kein KSK Soldat.
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: mailman am 19. Oktober 2009, 13:39:05
Zitat von: Rollo83 am 19. Oktober 2009, 09:52:26
Naja das mit der Waffe ist ja nicht alles.OK, mag sein das es ein komisches Gefühl ist aber sind wir mal erlich nach der AGA kennt man sein g36 doch besser als seine Freundin/Freund. ;D ;D
Ich würde auch emphelen erst mal die AGA abzuschließen und dann zu schauen.Wie schon erwähnt wurde hat man als StUffz in der Logistik nicht ganz so viel mit Kampftruppen am Hut.Es wird also wohl ehr nicht vorkommen das man in AFG eine Gruppe auf Streife führt.Genau genommen wird man wahrscheinlich nie eine Waffe in die Hand bekommen ausser beim Wachschießen und bei der Wache selber.
Über eine Fürungsverantwortung hätte man sich aber schon im Klarein sein müssen.Wobei ich da auch sage als StUffz in der Logistik sollte das überhaupt kein Problem sein.
Ich würde fast sagen hier wird zu viel Wind um nichts gemacht.Man hat nicht viel mehr Verantwortung als in einem normalen Betrieb immerhin ist man ja kein KSK Soldat.


Ich dachte immer im Einsatz hat JEDER seine Waffe am Mann? Hab schon Bilder von FUG Fahrern gesehen die ihr G36 dabei hatten.
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: Rollo83 am 19. Oktober 2009, 13:49:16
Ja natürlich hat man seine Waffe immer am Mann aber also Logistik StUffz fährt man wahrscheinlich nicht grad all zu auf raus sondern hantiert ehr im Camp.Aber da hat man natürlich auch die Waffe am man das ist klar nur wird sie da wohl ehr sehr selten eingesetzt.Das wollte ich damit sagen.
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: mailman am 19. Oktober 2009, 13:56:49
Das widerspricht aber dem Satz "nie eine Waffe in die Hand bekommen".

Und auch als SU der Logistiktruppe kommt man evtl raus aus dem Lager. Den zur Logistik gehört immer auch eine Transportkomponente und die fahren sicher nicht unbewaffnet. Und nicht wenige SU der Logistik haben KF CE als zweitverwendung.

Natürlich wird man keien Gruppe im Gefecht führen wie es ein Jägerfeldwebel tut, aber man ist trotz allem noch Soldat und sollte sich im klaren darüber sein das man seine Waffe nicht zum Spaß hat udn sie evtl auch einsetzen muss.

Im Falle der TE heißt es das sich es sich noch mal gründlich überlegen soll. Evtl die ersten Schieß und Gefechtstage abwarten. Natürlich hatten die wenigsten von uns vor dem Dienst eine Waffe in der Hand. Ich kann mich auch erinnern das ich nach dem ersten Gefechtschießen mit der P8 ein mulmiges Gefühl hatte, aber das legte sich sehr schnell. Hier zeigt sich der Vorteil der "Drill" Ausbildung. Man hatte alles in Fleich und Blut und ich könnte heute wahrscheinlich noch ein MG3 zerlegen und zussammensetzen.

Wenn man aber nach dem ersten Schießen auf Dauer nicht dem Thema Waffe zurechtkommt sollte man wohl wirklcih besser die Bundeswehr verlassen. Egal ob Fach oder Truppendienst man ist Soldat.

Wobei wir wahrscheinlich bis Freitag nichts mehr von Ihr hören werden..
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: Rollo83 am 19. Oktober 2009, 14:08:37
Hab ich ja auch geschrieben das sie erst mal abwarten soll und das schießen mit machen soll.
Das man nie eine Waffe in die Hand bekommt hatte ich ehr gar nicht auf einen Einsatz bezogen sondern auf den normalen Dienst.Kommt etwas unverständlich rüber muss ich selber zu geben.
Man sollte sich das ganze halt gut überlegen.Man weiss eigentlich schon vorherrelativ genau sogar was auf einen zu kommt.man wird auch nicht um sonst gefragt ob man jemanden erschießen würde.
Aber bis man dann wirklich in den Einsatz geht wenn man überhaupt geht wird man doch relativ gut drauf vorbereitet.Waffenausbildung bekommt man zu genüge und wenn ich dann noch EAKK dazu nehmen und andere Lehrgänge wo man seine Führungsfähigkeiten ausbaut denke ich ist man sehr gut vorbereitet.Sie sollte wenigstens die ganze Eignungsübung auskosten und diese eventuell verlängern lassen, aber nicht jetzt hin schmeissen.
Ich finde das zeugt einfach nicht von Durchhaltevermögen
Ich war am Anfang meiner AGA auch nicht so richtig begeistert vonder ganzen Sache mit den Waffen bis zum 1. Schießen.Als ich gesehn hab wie easy man mit nem G36 das Ziel treffen kann und wie viel Spass es macht mit ner P8 zu schießen danach war bei mir alles vorbei.
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: Muscle_and_flow am 19. Oktober 2009, 14:13:09
Kann ich meinen Vorschreibern nur beisteuern!
Du hast die Möglichkeit nach der AGA, wenn du ein paar "normale" Wochen hattest, zu kündigen, also TESTE es und nimm die Erfahrung mit, denn auch wenn du aussteigst wird es eine Erfahrung fürs Leben bleiben!!
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: snake99 am 19. Oktober 2009, 14:15:56
So wie Anna3580 schreibt, scheint sie nicht nur mit der Waffe ein Problem zu haben, sondern auch unterschwellig mit dem Thema Auslandseinsatz. Sorry, doch meiner Meinung nach sind das zwei Grundsatzbedenken zu viel, wenn man (Zeit)Soldat in der Bw sein will. Man würde sich ja auch nicht als Maler bewerben, wenn man mit Lösungsmitteln ein Problem im Vorfeld hat ;)

Zum Thema Umgang mit Waffen:
Die Waffe ist das primäre Hauptarbeitsmittel eines jeden Soldaten. Dieser Zusammenhang steckt doch schon im Wort "Soldat". Daher ist es vollkommen egal ob Angehöriger der Logistik Truppe oder der Fallschirmjäger ;)
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: Rollo83 am 19. Oktober 2009, 14:25:09
Also es wird doch wohl niemand einen Vertrag bei der BW unterschreiben wenn er ein Problem mit Auslandseinsätzen hätte.Das wäre ja wirklich dumm ³.Theoretisch könnte man das so sagen das das primäre Arbeitsgerät eines Soldaten seinen Waffe ist, aber ich denke das liegt einige Jahre zurück.
Nehmen wir mal den normalen Dienstbetrieb im Inland.Im Fachdienst kann man froh sein wenn man alle paar Wochen mal an einem G36 schnuppern darf.Ob man im Truppendienst jeden Tag wenigstens eine Waffe in der Hand hat kann ich nicht beurteilen aber ich bezweifel es einfach mal.
Was natürlich stimmt ist das jeder Soldat die Funktion beherschen muss auch wenn er die Waffe nicht ganz so oft benutzt.

Wie ein Elektriker seine Bohrmaschine beherschen muss auch wenn er sie mal einige Wochen nicht benutzt.
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: snake99 am 19. Oktober 2009, 14:28:52
Lassen wir doch mal einen Auslandseinsatz außen vor und wenden uns dem Wachdienst in der Bw zu. Auch dort trägt man eine Waffe mit scharfer Munition und muss bereit sein, diese im Notfall einzusetzen ;) Wache hat man in der Regel mind. einmal im Monat, ganz egal ob WaHa oder OvWa.
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: schlammtreiber am 19. Oktober 2009, 14:29:41
Zitat von: snake99 am 19. Oktober 2009, 14:15:56
Die Waffe ist das primäre Hauptarbeitsmittel eines jeden Soldaten. Dieser Zusammenhang steckt doch schon im Wort "Soldat".

Eigentlich steckt im Wort "Soldat" nur der "Sold", nicht die Waffe  ;)
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: Muscle_and_flow am 19. Oktober 2009, 14:31:37
das dacht ich mir auch...
ich kenn halt noch.....  SOL(l)DAT und nicht WILLDAT   :D
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: Rollo83 am 19. Oktober 2009, 14:33:39
Wache hin Wache her.Richtig ist natürlich das mandort bewaffnet ist und die Waffe im schlimmsten fall benutzt.Aber mal erlich wie oft kommt das vor?Ich hab glaub ich noch nie davon gehört das jemand auf Streife einen Einbrecher erschossen hat.
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: miguhamburg1 am 19. Oktober 2009, 14:40:01
@ Anne: Wissen Sie, Ihre Gedanken während der AGA finde ich beruhigend: Sie sind ein ganz normaler junger Mensch, der sich für einen außergewöhnlichen Beruf entschieden hat und der jeden Tag nicht nur mit offenen Sinnen durchs Leben geht, sondern sich selbst, seine Gedanken, Gefühle und Wünsche reflektiert. Das macht Sie sehr sympathisch.

Aus meiner Sicht geschieht dieses reflektierte Verhalten zu selten bei uns in der Bundeswehr. Es wird vielmehr durch oberflächliches Gehabe und Getue von vielen - insbesondere männlichen - Soldaten geradezu unterdrückt. Aber glauben Sie mir: Mir sind Soldat(inn)en lieber, die mit Respekt an ihre Ausbildung gehen und sich vergegenwärtigen, welche Folgen durch ihr Handeln eben auch entstehen könnten! Und diese Möglichkeit, Fehler zu machen, soll durch die unterschiedlichen Ausbildung gerade vermindert werden.

Also, um es kurz zu machen: Behalten Sie Ihre Sinne wach, Ihre Gedanken sind vollkommen normal, die hat jeder Mensch, und auch ich hatte sie bei den diversen militärischen Ausbildungen und Lehrgängen. Aber ich weiß auch, dass gerade gute Ausbildung die beste Versicherung gegen die von Ihnen beschriebenen Schäden ist. Also sollten Sie wirklich Ihre Ausbildung beenden, bevor Sie weiter entscheiden. Suchen Sie Gespräche mit Kamerad(inn)en Ihrer Laufbahn. Lassen Sie sich von denen berichten, wie sie Ihre Fragen beantworten, wie sie bei ihren Diensten empfinden, was auf Sie im Standortdienst, auf Übungen und im Einsatz zukommt.

@ snake: Sie betätigen sich wieder einmal als Hobby-Psychologe: Wie kommen Sie darauf, unserer Mituserin Bedenken vor dem Einsatz so ganz elegant in die Schuhe zu schieben? Ihre Haltung in allen Ehren - aber übers Ziel hinausschießen sollten Sie nicht. Und ebensowenig jede noch so kleine Lücke nutzen, um auf Ihr Lieblingsthema unterschiedlichster Threads zu gelangen. Irgendwann nutzt sich auch das beste Argument ab, wenn es permanent wiederholt wird...
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: snake99 am 19. Oktober 2009, 15:09:30
Zitat von: Anne3580....aber ich finde es unverantwortungsvoll, wenn ich jetzt weiter mache, in 2 jahren in den einsatz gehe und dort dann eben wegen mir kameraden bezahlen müssen! Nur weil ich angst habe oder irgendwas nicht verstanden habe!

Lieber miguhamburg,

keine Spur von Hobbypsychologie meinerseits. Die TE hat es selber angesprochen ....
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: miguhamburg1 am 19. Oktober 2009, 15:11:23
Stimmt, snake: Nur Bedenken gegen den Einsatz selbst hat Anne nicht geäußert, sondern vor dem möglichen KIFF...
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: mailman am 19. Oktober 2009, 16:06:02
Gibt auch Fachdiensteinheiten die sogar sehr regelmäßig schießen gehen. Die Schützenschnur schießt sich ja nicht von alleine.
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: lares5 am 19. Oktober 2009, 16:22:18
Nur als kleine Anmerkung, es gibt auch Transporte bei denen Bewaffnung vorgeschrieben ist. Also es kann auch im normalen Dienstbetrieb vorkommen, dass man als Fachuffz in der Logistik mit der Waffe zu tun hat.
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: miguhamburg1 am 19. Oktober 2009, 16:25:28
Natürlich gehört das Schießen mit Handwaffen zum Standardprogramm aller Dienstgrade und Laufbahnen! Sicher sehr unterschiedlich intensiv, aber das liegt ja auch beim jeweiligen Hauptauftrag. Und ebenso sicher ist es, dass die Soldaten in den Einsatzländern die Waffen am Mann/an der Frau haben, sobald sie das Lager verlassen. Und ebenso sicher ist es, dass bei der Wache Waffen getragen werden...

Aber um das Schießen alleine ging es bei unserer TE überhaupt nicht - sondern um ihre Gewissensbisse, was die möglichen Folgen angehen könnte, wenn sie dabei Fehler macht. Für jemanden, der vor der Bw noch nie die Wirkung einer Waffe bei der eigenen Handhabung erlebte, kann dies ganz gewiss sehr viel Respekt auslösen. Und Respekt sollte man beim Umgang mit Waffen und Munition einschließlich Sprengmitteln auch immer haben. Gerade hier ist Routine im Sinne "unbewusstes Handeln" gefährlich und führt immer wieder zu Unfällen. Wel unbewusstes Handeln eben auch bedeuten kann unbewusst falsch zu handeln".

Die Aufgabe von Ausbildung ist es aber auch, Ängste abzubauen und Handlungssicherheit zu bewirken. Beides geht nur durch Konsequenz und Gründlichkeit. Genau deswegen sollte unsere TE auch die Ausbildung erst einmal beenden und ihrem ursprünglichen Berufswunsch eine reelle Chance geben.
Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: mailman am 19. Oktober 2009, 16:33:27
Man sollte Respekt vor der Waffe haben, aber keine allzugroße Angst.  Ich hatte bei meinem Motorsägenführerlehrgang auch Angst vor der Kettensäge. Mittlerweile bin ich sehr sicher damit hab aber immer noch Respekt.

Oder in meiner Lehre hatte ich Angst am Anfang mit H2SO4 auch bekannt als Schwefelsäure zu hantieren. Nun kann ich das, hab aber immer noch ja genau Respekt davor.

Wenn man natürlich nach einiger Zeit und einige Ausbildungen noch immer sehr große Angst und Gewissensbisse hat dann ist der Beruf natürlich nichts.

Ist ähnlich wie mit Einsätzen bie der Feuerwehr o.Ä.  Es gibt kaum Feuerwehrleute die dir erzählen sie hätten keine Angst. Diejenigen die meinen sie hätten keien Angst tauge meist nix.


Der Mensch macht eben manchmal Fehler das ist normal und durch die Ausbildungen versucht man das Risiko zu veringern. Wenn man vor jedem Fehler Angst hätte dann dürfte man nicht mehr aus dem Haus und gar nichts machen. Beim Autofahren kann was passieren, Der Pilot kann einen Fehler machen usw.

Titel: Re:AGA abbrechen
Beitrag von: miguhamburg1 am 19. Oktober 2009, 16:55:26
@ mailman: Schön, wie Sie dies formuliert haben, genau das meinte ich mit dem Respekt....

Und in Bezug auf unsere TE hier bestätigen Sie ja indirekt, dass noch während der AGA festzustellen, ob der Beruf etwas für einen ist, ist eindeutig zu früh!! Das wird man erst danach feststellen können, wenn man öfter schießen oder auf Wache war. Wenn dann die Angst immer noch nicht abnimmt, dann ist es wohl wirklich der falsche Beruf, Soldat zu sein.