Moin
Muss am 04.01 zur AGA nach Lüneburg muss noch jemmand dann da hin? :)
ich werde drauf zurück kommen wenn ich ne frage habe danke
wie sind eig da die ausbilder, sind die sehr streng?? Und wie is da eig die aufteilung der stuben, wie viele seid ihr eig insgesamt inder aga??
wohl ne Nachteule. :D Die Stubenaufteilung ist normalerweise 6 Mann pro Stube, pro zug sind in der Regel so ca. 30-40 Mann.
bin ja anscheinend nich der einzigste ;D und danke für die schnelle info
Guten Abend ;)
Auch ich muss am 4.1.2010 nach Lüneburg zur 7./Logistikbataillon 3.
Kann mir bitte einer genau erklaeren was meine Aufgaben sind und mich etwas einfuehren?
Fg ;-)
Keine Sorge, außer atmen wird dir in der AGA alles befohlen. Du musst nur geringfügig selber denken. ;-)
Wie sind den die Ausbilder so drauf?? :D
Servus, hab die AGA zusammen mit Joker gemacht in der 7./LogBtl 3. Ihr werdet leider nicht so viel Glück haben wie wir wenn ihr dahin kommt ;)
In unserer AGA waren einige Ausbilder auf Lehrgang etc, sprich hier und da kamen Ausbilder aus anderen Kompanien und die Mischung war erste Sahne. Wir hatten eigentlich lockere und lustige Ausbilder, die viel Spaß verstanden. Die ersten Wochen waren nicht einfach, weil unser "Hauptausbilder" sehr hart drauf war aber musste auch sein, damit wir verstehen was Disziplin und all das heißt, danach wurde er auch sehr locker.
Nur jetzt sind zwei lockere Ausbilder wieder weg und ein Ausbilder ist wieder da, vor dem uns ein AGA Wiederholer schon lange gewarnt hat. Ich kann keine Namen nennen aber wenn ihr in den 1. Zug kommt, solltet ihr lieber schnell lernen das zu tun was man euch sagt und vor allem die Klappe zu halten, dann sollte man auch keine Probleme haben (und dann hat auch er ein Lächeln im Gesicht ;) ) oder aber man ist hart im nehmen :P
Der 2. Zug hatte diese AGA aber den Jackpot, da war es durchgängig sehr locker, nur ist auch dort wieder ein Ausbilder zurück und der ist wohl noch ein Stück härter als der Wiederkehrer aus dem 1. Also egal wo es hingeht, beherzige das was man euch am Anfang sagt. Die Ausbilder sagen euch nämlich wie ihr keine Probleme mit ihnen bekommt. Haltet euch dran und ihr werdet sicher eine gute Zeit dort haben, denn es ist hart aber fair.
Dann hab ich noch ne frage, kann man sich das aus suchen ob man im I oder II zug kommt oder wie wird das entschieden??
Kann man sich nicht aussuchen. Kommt drauf an. Kann z.B. nach Alphabet sortiert sein, oder einfach nur nach der Reihenfolge wie man eintrifft.
aga 01.07.2008 in LG ;) aber bei AufklLehrBtl
als wir ankamen wurden uns gleich papiere in die hand gedrückt mit den ganzen unterlagen und da stand schon drauf in welchen zug man kommt
Jo wie die anderen schon sagten, is unterschiedlich. Entweder machen sie erst den 1. Zug voll mit 50 mann und die, die danach kommen, kommen in den 2. oder alphabetisch oder oder ... aber aussuchen kannst du es dir definitv nicht ;)
schade ;D
aber kann mir einer vllt sagen wie die chancen stehen das man da seinen klasse C führerschein macht!
in der AGA machst du keine Führerscheine.
ob du welche in deiner Stammeinheit machst, hängt von der Eineit ab, wobei es als GWDler schwierig werden dürfte.
bei uns machen C nur midestns FWDl 23er aufwärts
gruß
rogal
Japp, wenn du GWDler bist kannst das so ziemlich vergessen. In unserer AGA liefen ca. 80% mit Führerschein rum und da kannst du dir ja denken welche Leute sie nach der AGA als Fahrer einteilen, natürlich eher die, die schon einen Führerschein haben ;)
ich bin ja Saz 4 und B hab ich schon.
leider erstmal ja :D
danke ;)
Zitat von: t00K3n am 19. Dezember 2009, 15:14:29
leider erstmal ja :D
daraus schliesse ich das du mehr bzw länger machen wolltest?
eig schon aber der personalfeldwebel meinte erstmal vier jahr und dann nach nem jahr vllt in die uffz laufbahn wechseln
denn würde ich mich mal selber hinterfragen warum er dir nur 4er gegeben hat ;)
Was ich noch fragen wollte, wie is eig die karserne kann man da es wenigtens aushalten also gibt es beschäftigungs möglichkeiten für die freizeit??
Fast jede Kaserne hat ein MannHeim, wo es oftmals Billard, Kicker, Dart, Internet und sonstiges gibt. Ein Kraftraum gibts fast überall, Freizeitbüro wo man Filme und ähnliches leihen kann,...
und wie sieht das im sportlichen aktivitäten aus, kann man da irgendwo iner halle fußball spielen oder so??
Viele Kasernen haben auch Turnhallen, Bälle oder sonstiges gibts meist beim Hallenwart oder im vorhin genannten Freizeitbüro.
Die Kaserne in Lüneburg bietet da schon das nötigste. Während der AGA wirst du zwar eh nicht einen Tag Zeit haben sportlichen Aktivitäten nachzugehen aber solltest du auch nach der AGA in Lüneburg bleiben wären da ein Fußballplatz, Laufbahnen drum herum, daneben gleich ne Sporthalle in der du Volleyball und all das spielen kannst. Hinter der Halle gibts noch nen Basketballplatz und nen Hockeyfeld und in der Halle selbst gibts auch noch einen gut ausgestatteten Kraftraum. Also du solltest dort sicher finden was du suchst ;)
zum gelöbnis is total unterschiedlich...
aufjedenfall kann ich dir verraten das ihr direkt in der Kaserne (zusammen mit aga AufklLehrBtl) gelöbnis habt, was bis letzten jahr noch anders war, da musste man 2std iwo hinfahren^^
Zitat
.Welche Möglichkeiten man dort hat (Freizeitbeschäftgung/Sport etc.),..?!
Es gibt in der kaserne 2 fussballrasenfelder, 1tartanfeld wo man auf hallentoren fussi spielen aber den platz auch als tennisplatz nutzen kann, 1 basketballfeld, 1 turnhalle die man für ballspiele nutzen kann, 1 turnhalle wo Fitnessgeäte drin stehen die man nutzen darf ;), 1Beachvolleyballfeld kann man auch nutzen und genug laufstrecken sind auch vorhanden
das Mannschaftsheim nicht zu vergessen... wo man Tv gucken kann, billard spielen....
Zitat
wie die Kaserne im allgemeinen ist..?!
sehr groß, m² zahl hab ich jetzt nicht im kopf, sehr viele bäume, paar teerstraßen mit tempolimit 30 :D
zu dieser frage kann ich dir empfehlen google mal LG und such dir die kaserne da
liegt zwischen erbstorfer landstr und dahlenburger landstr
falls du noch mehr wissen willst nur raus damit
Edit:
Zitate und Text getrennt
gut zu wissen :D. Werde nemlich etwas länger dableiben dürfen als nur für die aga. Wer is denn von euch jz noch alles da??
ich aber bei AufklLehrBtl 3 "Lüneburg" :D
wieso den?? ;D
Sicherungszug sind die, die euch derbe anmotzen und euch aus der Waffenkammer schmeißen, wenn ihr falsch Meldung macht, das Gewehr falsch haltet oder was man noch so falsch machen kann ;)
Und dann heißt es schööön ganz hinten wieder anstellen. Also die haben meist sehr schlechte Laune :D
Ich glaub das sind auch die, die euch im 72 Stunden Biwak "angreifen"
Dann bin ich mal gespannd wies wird ;D
hauptsache einer hat spaß ;D
Ne frage hab ich da noch, wie groß sollen ca die schlösser sein die man mitbringen soll ???
Gibt keine "Allgemein gültige Schlössergröße oder sowas" Halt nicht so klein, dass man sie zwischen Daumen und Zeigefinger brechen kann, aber auch nicht so groß, dass du sie im Zweifelsfall nicht per Klappspartenmethode knacken kannst.
kleiner tip noch ich habe damals 2 schlösser mitgenommen eins für privatfach und eins für den spind...
jetzt kommt es drauf an was du für typ mensch bist... verlierst öfter mal den schlüssel denn sind schlösser mit zahlenkombination ideal...
bevor die frage kommt nein ich habe meinen schlüssel nieverloren :D
Zitat von: WausLG1 am 23. Dezember 2009, 23:57:06
kleiner tip noch ich habe damals 2 schlösser mitgenommen eins für privatfach und eins für den spind...
3 Schlösser sollen wir mitnehmen hehe^^
sagt mal wenn man seine Rentennummer nicht findet ist es sehr schimm?
Schon, außer du willst nichts in die Rentenkasse vom Bund eingezahlt bekommen :P
Ist aber auch dennoch Pflicht würd ich meinen, ich würd sie lieber finden bzw. besorgen.
Die Rentennummer ist eine Kombination aus Kennziffer, Geburtsdatum, dem Anfangsbuchstaben Deines Namens und einer weiteren Kennzahl (Beispiel: 44 101290 F 003). Dies als Tipp falls Du in Deinen Unterlagen doch noch auf einesolche Kombination stößt. Ansonsten Deutsche Rentenversicherung in Deiner Stadt oder im Landkreis anrufen. Die helfen Dir.
Kann mir einer sagen wie viel ich für die Stube bezahlen muss?
Wenn du kein SaZ bist gar nichts.
Ich bin ja SaZ 4 und muss dadurch ja alles selber bezahlen. Darum wollte ich wissen wie viel ich für ne Unterkunft und das essen bezahlen muss??
Den genauen Betrag weiß ich nicht, glaub zwischen 90 und 100 Euro.
Ist da das essen mit drin oder muss man das noch extra bezahlen??
Zitat von: t00K3n am 25. Dezember 2009, 19:06:25
Ist da das essen mit drin oder muss man das noch extra bezahlen??
In dem schreiben was wir bekommen haben steht drin das die SaZ genug Geld fuer Verpflegung mit bringen sollen.
Für das Essen brauchst du als SaZ irgendwas mit 5-7 Euro pro Tag, demnach brauchst du round about 30 Euro inner Woche fürs Essen. Wenn ihr Dienstunterbrechung habt und dann noch ins Mannschaftsheim oder in die Stadt wollt, kommt da schon gut was zusammen in der Woche. Im Mannschaftsheim gibts aber auch nen Geldautomaten wenns Geld wirklich mal knapp wird, so ist das ja nicht. Musst nur eventuell die Gebühren in Kauf nehmen. Das ist nen ING Diba Automat
Die miete ziehen sie dir gleich von deinen gehalt. deswegen brauchst dir keine sorgen machen und zum essen hat reflexx dir ja schon das meiste gesagt. Hatte mir für die ersten 2 wochen 150 euro mitgenommen aber auch nur weil ich mit dem auto fahre....
Mahlzeit;)
Die Uniform kann man die auch übers wochenende mit nach Hause nehmen?
Einmal schoen von muttern waschen lassen hehe ;)
Guten Rutsch ;)
Wünsch auch nen guten Rutsch und euch noch ein MSG freies Jahr 2010 ;)
Natürlich darfst du alle möglichen Kleidungsstücke, Uniform, Jacken, ... übers Wochenende mit nach Hause nehmen. Das ist sogar erwünscht, da du dort keine Möglichkeit zum waschen hast ;)
Achso alles klar besten dank dann weiss ich ja bescheid ;)
fg
Hallöchen.. ich muss am 6.4.10 zur AGA in Lüneburg ^^.. hatte gehofft das noch andere zu so einem komischen Datum antreten müssen, aber bisher nur einen kennengelernt.
6. AufklLehrBtl
kann jemand was dazu sagen? wie sind die ausbilder.. etc ..
über infos rund um die aga.. kaserne.. usw. würde ich mich freuen
Aloha!
Meine AGA hab ich von Oktober bis Dezember dort gemacht aber in der Logistik, nicht bei den Aufklehrern. Über die Ausbilder kann ich dir demnach nichts sagen aber jegliche Fragen über die AGA, der Kaserne etc kannst du gerne hier stellen oder mich dafür anschreiben und du wirst eine Antwort bekommen ;)
Schau dich in dem Thread nochmal um, da wurden auch schon einige Fragen beantwortet :)
hey ich muss am 6.4 auch zur logistikbatilon auch nach lüneburg erzel mal wie ist das dort so zimmer duschen und so??? würd mich freuen...MFG
Also ich hab sie grad hinter mir :P.
Eig is es da ganz gechillt so lange man tut was sie sagen und keine faxen macht. Es gibt zwei züge ein im block 22 und ein in 23.
Der I. Zug ist in 22 da gibt es immer noch Stuben ausen anfangs zeit der bundeswehr. Im gegen satz zum II. Zug die im block 23 sind die haben Stube 2000 (2008 renoviert) das heißt die nasszelle is aufer stube und max. 4 man auf einer stube. So wie bei dem stuben verhält sich das eig auch bei denn ausbildern. Die im ersten zug schlagen einen viel strängeren ton an als wie im zwoten. Aber das hängt auch immer davon ab wie man sich benihmt dann kann man eig mit allen spaß haben und die aga wird nich so stressig.
Also wennde noch fragen hast hau sie raus ;).
Zitat von: Falk3 am 13. Dezember 2009, 20:43:17
Guten Abend ;)
Auch ich muss am 4.1.2010 nach Lüneburg zur 7./Logistikbataillon 3.
Kann mir bitte einer genau erklaeren was meine Aufgaben sind und mich etwas einfuehren?
Fg ;-)
heyhey^^ genau da muss ich auch hin =D wo kommst du her??
Grüße ;)
hast du dir mal das Datum genau angeschaut:)