Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Noob123 am 05. Februar 2010, 22:37:24

Titel: Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Noob123 am 05. Februar 2010, 22:37:24
hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen

1. ich bin "türke" gibt es da probleme mit der bundeswehr ich möchte gerne hin habe einen türkischen namen und einen deutschen pass

2. muss ich einen eid schwören ? ( nur so aus neugier )

3. wenn ich eine narbe habe kann es probleme geben ? ich bin sportlich wie jeder andere man kann es halt sehen wenn man genau hin guckt

4. ich möchte mir real zum bund 18,5 jahre bin ich dann habe ich eine chance angenommen zu werden ? ich würde gerne feldwebel oder so werden

5. wie ist das mit dem lohn ? würde ich bei der freien wirtschaft mehr verdienen ?

6. was sind die nachteile und was sie die vorteile beim bund ?
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Noob123 am 05. Februar 2010, 22:39:03
7.  ich esse kein Schweinefleisch bekomme ich da extra essen ?

8. werde ich kanacke oder sonst was genannt ?

9. hat man eig. eine chance gleich nach real zum bund zu gehen oder lieber erst eine ausbildung ?
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: ulli76 am 05. Februar 2010, 22:51:46
1. Wenn du Deutscher bist, ist das kein Problem
2. Als Grundwehrdienstleistender gelobst du, als SaZ leistest du einen Eid. (Text ist fast identisch. Bei GWDL heisst es "Ich gelobe..." bei SaZ "Ich schwöre..."
3. Wenn die Narbe keine Probleme macht (im Sinne von Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen), sollte das kein Problem sein.
4. Kann man nicht sagen- unsere Kristallkugel ist schon seit einigen Monaten in der Instandsetzung.
5. Am Anfang ist das Gehalt eines SaZ relativ hoch- mit Ausbildung kann man im Zivilen durchaus auch mehr verdienen. Allerdings zalht man beim Bund z.B. keine Krankenversicherung.
6. muss jeder selber wissen
7. Ja, wenn man Bescheid sagt, kann man schweinefleischfreie Gerichte bekommen.
8. Kann passieren, da die Bundeswehr die Gesellschaft wiederspiegelt. Allerdings werden solche Äußerungen nciht geduldet und können sogar bis zur Entlassung desjenigen führen. Für solche Äußerungen besteht eine sehr niedrige Toleranzgrenze.
9. Ja, mit Realschulabschluss ist man für die Feldwebellaufbahn prädestiniert. OB du vorher eine Ausbildung sinnvoll ist, hängt z.B. davon ab, ob du in den Fachdienst oder Truppendienst willst. Im ersten Fall kannst du eine Ausbildung beim Bund erhalten, im Truppendienst in der Regel nicht.


Infos gibt´s übrigens auf www.bundeswehr-karriere.de
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Timid am 05. Februar 2010, 23:04:42
Zitat von: Noob123 am 05. Februar 2010, 22:37:241. ich bin "türke" gibt es da probleme mit der bundeswehr ich möchte gerne hin habe einen türkischen namen und einen deutschen pass

Damit bist du Deutscher und hast damit die wichtigste Voraussetzung für einen Dienst bei der Bundeswehr erfüllt ;)

Zitat2. muss ich einen eid schwören ? ( nur so aus neugier )

Ja.

http://de.wikipedia.org/wiki/Vereidigung_und_Gelöbnis_von_Soldaten_der_Bundeswehr

Zitat3. wenn ich eine narbe habe kann es probleme geben ? ich bin sportlich wie jeder andere man kann es halt sehen wenn man genau hin guckt

Das kommt drauf an, was du machen willst. Wenn du z.B. zum Wachbataillon in den protokollarischen Dienst willst, könnte so eine Narbe vermutlich ein Problem darstellen. Wenn die Narbe "medizinisch unbedenklich" ist, dürfte das aber auch das einzige Problem sein.

Zitat4. ich möchte mir real zum bund 18,5 jahre bin ich dann habe ich eine chance angenommen zu werden ? ich würde gerne feldwebel oder so werden

Prinzipiell ja.

Informationen zur Laufbahn und den Einstellungsvoraussetzungen kannst du unter www.bundeswehr-karriere.de finden.

Zitat5. wie ist das mit dem lohn ? würde ich bei der freien wirtschaft mehr verdienen ?

Anfänglich nicht - das Einstiegsgehalt der Bundeswehr ist wohl konkurrenzlos. Nach ein paar Jahren relativiert sich das allerdings meist wieder.

Zitat6. was sind die nachteile und was sie die vorteile beim bund ?

Das ist wohl sehr subjektiv und dürfte eine abendfüllende Diskussion werden ;)

Zitat von: Noob123 am 05. Februar 2010, 22:39:037.  ich esse kein Schweinefleisch bekomme ich da extra essen ?

Soweit das möglich ist, werden solche Dinge berücksichtigt. Wenn es "EPA" für alle gibt (http://de.wikipedia.org/wiki/Einmannpackung#Die_deutschen_EPa), dann könnte es aber beispielsweise sein, dass du Pech hast ...

Zitat9. hat man eig. eine chance gleich nach real zum bund zu gehen oder lieber erst eine ausbildung ?

Siehe Antwort zu 4.
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: ulli76 am 05. Februar 2010, 23:18:25
Es gibt inzwischen schweinefleischfreis und vegetarisches EPA. Es kann halt passieren, das mal was nicht hinhaut, weil z.B. jemand vergessen hat, dir das richtige zu bestellen. Aber auch solche Probleme können gelöst werden. Inzwischen gibt es viele Moslems (und natürlich auch andere Glaubensrichtungen) bei der Bundeswehr und damit auch entsprechende Erfahrungswerte.
Übrigens besteht auch die Möglichkeit des Betens während der Dienstzeit- soweit der Dienstbetrieb es im konkreten Fall zulässt.
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: doublewangster am 05. Februar 2010, 23:19:17
Zitat von: Noob123 am 05. Februar 2010, 22:37:24
4. ich möchte mir real zum bund 18,5 jahre bin ich dann habe ich eine chance angenommen zu werden ? ich würde gerne feldwebel oder so werden

Oder so... XD Ich glaube es währe besser wen man sich schon im vorfeld entscheidet was man machen will, und welche Laufbahn man einschlagen will.Mfg
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Timid am 05. Februar 2010, 23:21:56
Zitat von: ulli76 am 05. Februar 2010, 23:18:25Es gibt inzwischen schweinefleischfreis und vegetarisches EPA.

:o  O tempora, o mores, oder so ...

@Noob123
Eine Bitte noch: Verwende doch bitte Satzzeichen und Klein- und Großschreibung. Das erleichtert das Lesen deiner Beiträge ungemein und führt auch dazu, dass sich mehr Leute die Mühe machen, die Beiträge zu lesen und darauf zu antworten. Danke! :)
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: ulli76 am 05. Februar 2010, 23:29:12
Gerüchteweise soll es zur Verdauungsförderung auch Zwiebel-Nuss-Schokolade geben. ;)
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Timid am 05. Februar 2010, 23:31:03
 ;)
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: doublewangster am 05. Februar 2010, 23:37:09
Zitat von: ulli76 am 05. Februar 2010, 23:29:12
Gerüchteweise soll es zur Verdauungsförderung auch Zwiebel-Nuss-Schokolade geben. ;)



BääH... ich glaube wen es das gibts, würde es keiner essen oder ? xD Alleine schon die Vorstellung ist äckelig.
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Noob123 am 05. Februar 2010, 23:41:55
hab ich ne chance angenommen zu werden ? oder sind da schon zu viele

wie ich sehe macht der bund viel werbung also suchen die noch leute ?
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Flexscan am 05. Februar 2010, 23:50:53
mach dich doch erst einmal bei einem Wehrdienstberater schlau, geb dem Dein Zeugnis in die Hand und er wird dann sehen was machbar ist.

Wir können nicht hellsehen hier.

Wenn Du nur des Geldes und des sicheren Arbeitsplatzes wegen Soldat der Bundeswehr werden möchtest, vergiss es gleich und suche etwas in der freien Wirtschaft (auf Frage 5 und 6 bezogen).

Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Timid am 05. Februar 2010, 23:56:24
Zitat von: Noob123 am 05. Februar 2010, 23:41:55hab ich ne chance angenommen zu werden ? oder sind da schon zu viele

wie ich sehe macht der bund viel werbung also suchen die noch leute ?

Die Bundeswehr hat, wie eigentlich jedes große Unternehmen/jede große Organisation, ständig Bedarf an Bewerbern! Dadurch, dass die meisten Soldaten Wehrpflichtige und Zeitsoldaten sind und die Zeitsoldaten teilweise regelmäßig andere Dienstposten einnehmen, besteht jedes Jahr ein Bedarf an zehntausenden neuen Soldaten. Alleine bei den Offizieren waren es, meine ich, um die 2.000, die jährlich neu eingestellt werden!
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Noob123 am 06. Februar 2010, 10:31:12
kann ich mit 17 zum bundeswehr Gespräch ?
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Noob123 am 06. Februar 2010, 10:36:12
bekomme ich probleme mit meinen türksichen namen ?

reden die einen mit vornamen an ?
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: spatanus am 06. Februar 2010, 10:58:59
man wird bei der Bundeswehr von seinen Vorgesetzten mit dem Nachnamen und dem Dienstgrad angesprochen. Beispiel: Du heisst Özmir mit Nachname und bist Feldwebel, dann wirst du mit Herr Feldwebel Özmir angesprochen. Netürlich ist die Bundeswehr eine deutsche Armee. Es gilt das Antidiskriminierungsgesetz. Man darf nicht diskriminiert werden. Aber wenn man als großer Mudshahedin oder Türke auftritt, kann es vorsichtig gesagt schon PRobleme geben. Wenn dann dienst du als Deutscher in einer deutschen Armee und hast dich dazu zu bekennen.
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Noob123 am 06. Februar 2010, 12:08:21
ok nun ist das problem so das keiner meinen nachnamen aussprechen kann und der zu schwer ist

dürfte ich wenn ich wollte auch mit dem vornamen angesprochen werden ?
ich würde auch gerne meinen nachnamen ändern
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: miguhamburg1 am 06. Februar 2010, 12:54:36
Lieber Noob, wollen Sie uns hier auf den Arm nehmen? Sie haben einen Familiennamen und Sie werden wohl in der Lage sein, einem anderen Menschen mit ausreichender Bildung und Willen, diesen Namen vorzusprechen, damit er Sie richtig ansprechen kann.

Und da Ihre Vorgesetzten in der Bundeswehr der erforderlichen Bildungsstand haben und auch darin ausgebildet sind, mit ihren Untergebenen vorschriftsmäßig und kameradschaftlich umzugehen, werden die Sie sicher selbst fragen, wie Ihr Familienname ausgesprochen wird, wenn sie sich nicht sicher sind oder ihn beim ersten Mal nicht verstanden haben.

Sie haben einen Anspruch darauf, mit Ihrem Namen angesprochen zu werden - Punkt. Und so wird es auch geschehen. Ob Sie Ihren Namen ändern wollen - und können - müssen Sie selbst entscheiden. Dabei hilft Ihnen dann Ihre örtlich zuständige Stadtverwaltung/Kreisverwaltung/Landratsamt.
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: StOPfr am 06. Februar 2010, 14:25:02
Zitat von: Noob123 am 06. Februar 2010, 10:31:12
kann ich mit 17 zum bundeswehr Gespräch ?
Zum Wehrdienstberater? Das Gespräch ist mit 17 kein Problem.
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Noob123 am 06. Februar 2010, 15:35:14
ich glaube die nehmen mich eh nicht egal wie gut ich bin ...
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: APDSFS-T am 06. Februar 2010, 15:42:02
Und warum nicht?
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: StOPfr am 06. Februar 2010, 16:00:51
Zitat von: Noob123 am 06. Februar 2010, 15:35:14
ich glaube die nehmen mich eh nicht egal wie gut ich bin ...
Mit dieser Einstellung wirds wohl nichts mit der Einstellung  ::)! Mach einen Termin beim WDB, informiere Dich über Deine Möglichkeiten und versuch es.

Wenn Du gut bist, hast Du gute Chancen. Du hast gar keine Chance, wenn Du vor einer Bewerbung immer so reagierst!
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Noob123 am 06. Februar 2010, 18:08:43
Zitat von: APDSFS-T am 06. Februar 2010, 15:42:02
Und warum nicht?


sagen wir mal ich hab so ein gefühlt dafür
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Rollo83 am 06. Februar 2010, 18:12:23
Ohne einen Versuch wissen nicht ob es klappt oder nicht !!!
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Andi am 06. Februar 2010, 20:15:59
Zitat von: Noob123 am 06. Februar 2010, 15:35:14
ich glaube die nehmen mich eh nicht egal wie gut ich bin ...

Sehe ich genauso. Können wir das Thema dann abschließen? ;)
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Flexscan am 06. Februar 2010, 20:17:12
wäre doch stark dafür
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Noob123 am 06. Februar 2010, 21:10:46
wenn ich angenommen werde
und die 12 jahre vorbei sind

schmeißen die mich auf die straße und ich habe keine ausbildung ?
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Gast1337 am 07. Februar 2010, 11:12:40
Ja.
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: BulleMölders am 07. Februar 2010, 17:23:35
Kommt drauf an.
Im Fachdienst bekommt man ja im Normalfall ein ZAW und hat ja dann einen Beruf.
Im Truppendienst erlernt man bei der Bundeswehr keinen Beruf, dann sitzt man ohne was auf der Straße ja.

Bei den ganzen Fragen, schleunigst ab zum Wehrdienstberater und dem ein Loch in den Bauch fragen, der wird dafür bezahlt.
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: ulli76 am 07. Februar 2010, 17:26:46
Die Frage hatten wir doch schon mal vor einem halbem Jahr geklärt. Aber da ich heute meinen entspannten Tag hab:

- Fachdienst: MAn bekommt am Anfang eine Ausbildung (ZAW genannt), die zivil verwertbar ist. Am Ende der Dienstzeit hat man noch BFD- Ansprüche
- Truppendienst: Man bekommt in der Regel keine zivil verwertbare Ausbildung. Dafür sind die BFD- Ansrprüche höher. Und wir empfehlen für Truppendiener vorher eine zivile Ausbildung zu machen und mit den BFD- Ansprüchen darauf aufzubauen. Zumal man 12 Jahre lang eben nicht fachlich eingesetzt wird.
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: apollo98 am 07. Februar 2010, 18:36:16
Auch im Truppendienst kann man in den ersten drei jahren eine ZAW machen (in der Regel Verwaltungsfachangestellter). Dazu gibt es einen Erlaß vom Ministerium. Die Wehrdienstberater sind in dieser Hinsicht leider sehr schlecht informiert. An der OPZ wird für die von der Offz-Laufbahn an die Fw-Laufbahn abgegebenen Bewerber regelmäßig eine ZAW im Truppendienst vergeben.
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: phil1337 am 07. Februar 2010, 19:04:56
ich habe hier mal was aus einem anderen Forum, da is auch einer "Ausländer" und hat übeslte Probleme in der Bundeswehr:

Kopie des Textes entfernt. Timid
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Rollo83 am 07. Februar 2010, 19:08:10
Das ist aussem Soldatentreff.de
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: ulli76 am 07. Februar 2010, 19:10:24
@phil: Und was willst du uns damit sagen?
Was meinst du wohl, was mit solchen Ausbildern passiert, sobald es gemeldet wird?
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: BulleMölders am 07. Februar 2010, 19:23:18
Zumal es nicht die feine Art ist, Beiträge aus einem anderen Forum von einem anderen User einfach so mal zu kopieren und hier zu Posten.
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: doublewangster am 07. Februar 2010, 19:24:29
omg... So welche Ausbilder sollten gleich Dekratiert werden b.z.w rausgeschmissen werden. Wie kann es sein das es heutzutage noch sowelche gibts ? Das ist echt arm. Mfg
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Noob123 am 07. Februar 2010, 19:52:17
ich finde es gut das du es hier eingefügt hast man sollte die wahrheit nicht verleugnen

als erstes möchte ich sagen das ich keine vorstrafen oder so habe
trozdem habe ich immer wieder "nazis" getroffen die mich nicht in eine DISKO einlassen wollten naja bei einer DISKO geht das ja noch aber ich durfte z.b nicht in ein Fitness Studio weil ich nicht "deutsch" aussehe

das sind nur Kleinigkeiten es gibt noch viel mehr aber trotzdem hasse ich kein volk mein bester freund ist sogar deutscher Christ

ich weiß das mir sowas auch passieren wird ich bin es schon gewohnt benachteiligt zu werden nazis gibt es überall ...
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: wolverine am 07. Februar 2010, 20:47:59
Nicht jeder, der eine kritische Einstellung zu Migranten und Migration hat, ist ein "Nazi". Dazu gehört schon etwas mehr!
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Noob123 am 07. Februar 2010, 20:51:48
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: ulli76 am 07. Februar 2010, 20:54:11
Und was soll uns dieser Beitrag nun sagen  ??? ??? ???
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Andi am 07. Februar 2010, 21:17:27
Dass das AGG für die Streitkräfte der Bundeswehr keine Gültigkeit hat, mutmaßlich. ;)
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Tenlei am 07. Februar 2010, 22:17:09
Als Nazi würde ich solche Leute noch nicht bezeichnen, zumal der genannte Fw stark alkoholisiert war, von daher ist so etwas nicht zwangsweise enrstzunehmen. Es gibt einige Leute die etwas gegen Menschen mit Migrationshintergrund haben, da eigentlich jeder schon einmal Stress mit eben diesen hatte. Selbstverständlich gibt es auch deutschstämmige mit denen man abends Probleme bekommt, aber meiner Meinung nach überwiegen leider die Leute mit Migrationshintergrund. Daher kommt es leider oft vor, dass Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere solche die "Türken" sind komisch angeschaut werden, vor allem wenn sie sich "antideutsch" aufführen. Aber ich kenne auch welche, die sagen sie sind Deutsche und verhalten sich auch nicht anders als andere und sind nicht provokant. aber aufgrund der schlechten Erfahrungen werden manche "Türken" wegen ihrer Herkunft angemacht. Und wenn dich jemand beleidigen sollte melden, derjenige wird vermutlich Konsequenzen zu spüren bekommen.

MfG
Tenlei
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: eule89 am 08. Februar 2010, 09:07:03
Ich kann nur eins zu dem thema sagen...bin nämlich auch net unbedingt 100% deutsch

ich meinem jungen leben hab ich schon vieles erlebt was die imigrations frage betrifft.

und nach den beitregen hier kann ich nur eins sagen: Bei der BW ist es nix anderes als im Zivilleben. Mann muss einigess einstecken ÜBERALL

aber dat wichtigste ist das man sich net runterkriegen lassen darf....

(ich will niemanden zu irgendetwas anstifften aber: man muss sich sein respekt in solchen fällen verdienen/holen)

Und sich auf keinen fall auf das niveu runterlassen, wenn es den nämlich doch passiert bist DU IMMER der gearschte



in diesenm sinne....

mfg
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Bernhard am 08. Februar 2010, 11:17:47
Zitat von: Noob123 am 06. Februar 2010, 12:08:21
ok nun ist das problem so das keiner meinen nachnamen aussprechen kann und der zu schwer ist

dürfte ich wenn ich wollte auch mit dem vornamen angesprochen werden ?
ich würde auch gerne meinen nachnamen ändern

Also ich habe auch einen ausländischen Namen. Aber den erklärt man einfach und dann geht das auch. Man kann auch von Deutschen erwarten, dass sie ausländische Nachnamen richtig aussprechen. Lustig machen tut sich da erstaunlicher Weise kaum jemand. Ich hatte auch immer Angst vor Vorurteilen oder dass die Bundeswehr irgendwie rechts wäre. Aber ich muss sagen: ich habe nie negative Erfahrungen gemacht. Im Gegenteil. In der Regel finden die Soldaten es toll, wenn man auch Deutsche mit Migrationshintergrund integrieren kann.

Mit dem Vornamen ansprechen lassen würde ich mich definitiv nicht. Auch meinen NAchnamen würde ich nicht ändern lassen. Sei doch stolz auf deine Wurzeln und dass du in einem Land lebst, in welchem auch in der Armee alle Menschen i.d.R. gleich behandelt werden.
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: phil1337 am 08. Februar 2010, 19:18:15
@ mein threat:

sry is zwar nich die feine Art aus anderen Foren zu kopieren, aber hat es ja extra drüber geschrieben und wollte ein Beispiel zeigen dass es wahrsch. auch "unfriedlich" zugehen kann als nicht deutscher.

Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Noob123 am 08. Februar 2010, 19:34:04
naja solche gibt es überall ....



mal ne andere frage wie sieht so ein gespräch aus ? ich habe das noch nie gemacht soll ich einen zettel mit fragen mitnehmen ?
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Timid am 08. Februar 2010, 19:36:40
Zitat von: phil1337 am 08. Februar 2010, 19:18:15sry is zwar nich die feine Art aus anderen Foren zu kopieren, aber hat es ja extra drüber geschrieben

Sowas ist nicht nur nicht die feine englische Art, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach ein Verstoß gegen das Urheberrecht, was im dümmsten Fall zu einem Prozess und entsprechenden Geldstrafen führen kann! Nebenbei ist "aus einem anderen Forum" auch nicht mal ansatzweise ausreichend als Quellenangabe!

Wer meint, einen anderen Text als Argument anführen zu müssen, der darf diesen gerne verlinken und auch (in Grenzen!) daraus zitieren. Was nicht erlaubt ist, und was hier auch nicht geduldet wird, ist das stumpfe Kopieren fremden geistigen Eigentums!
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Nase am 24. Februar 2010, 16:06:05
Hallo Leute,

ich bräuchte dringend eure Hilfe,
kann mir von euch jemand sagen, was der "schwedische Feuertanz" ist?

Liebe Grüße
Nase
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Schnitzeljäger am 24. Februar 2010, 18:54:37
Zitat von: Noob123 am 08. Februar 2010, 19:34:04
naja solche gibt es überall ....



mal ne andere frage wie sieht so ein gespräch aus ? ich habe das noch nie gemacht soll ich einen zettel mit fragen mitnehmen ?


Warum solltest du das nicht dürfen? Ich fände das positiv wenn jemand seine Fragen bündelt und man alles in einem Gespräch klären kann anstatt dass man dasitzt und nicht weiß was die/derjenige von mir eigentlich will weil sie/er permanent überlegen muss was sie/er eigentlich noch fragen wollte.
Außerdem wirst du dich im nachhinein vll ärgern wenn du eine Frage nicht beantwortet bekommen hast weil du sie ohne Zettel einfach vergessen hast.

Zu der Migrationsproblematik: Ich finde es generell gut wenn sich ein Deutscher mit Migrationshintergrund verpflichtet. Denn damit zeigen diese dass sie Deutschland als ihre Heimat auch wirklich angenommen haben. Denn es gibt wie bereits teilweise erwähnt genug Beispiele die klarmachen dass sie hier ganz bestimmt NICHT sein wollen.
Respekt muss sich im Allgemeinen jeder verdienen und wenn es auch mal schwierig am Anfang ist, es macht dich nur robuster.
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: MmMmmMmM am 26. Februar 2010, 15:33:50
Nun ja,also meine eltern kommen aus der Türkei und ich wurde in deutschland geboren und habe hier auch gelebt... Also aufjedennfall will ich sagen,dass bei meiner Stadt eigentlich fast keine leute gibt die andere Leute mit andere kultur etc akzeptieren...

Ich weiss jetzt nicht ob es zum forum passt aber wollte jetzt nur sagen wie ich behandelt werde..

Zusammengefaßt:Ich werde diskriminiert,weil ich z.b nicht deutsch aussehe oder angeblich eine andere religion habe,obwohl ich nichtmal so religios bin...
Titel: Re:Einige Fragen zum bund
Beitrag von: Schnitzeljäger am 26. Februar 2010, 17:41:13
Zitat von: MmMmmMmM am 26. Februar 2010, 15:33:50
Nun ja,also meine eltern kommen aus der Türkei und ich wurde in deutschland geboren und habe hier auch gelebt... Also aufjedennfall will ich sagen,dass bei meiner Stadt eigentlich fast keine leute gibt die andere Leute mit andere kultur etc akzeptieren...

Ich weiss jetzt nicht ob es zum forum passt aber wollte jetzt nur sagen wie ich behandelt werde..

Zusammengefaßt:Ich werde diskriminiert,weil ich z.b nicht deutsch aussehe oder angeblich eine andere religion habe,obwohl ich nichtmal so religios bin...


Dann solltest du aber auch wissen dass es auf die Leute drauf ankommt die du kennst. Wir hatten auch 2 Türken bei uns auf dem Gymnasium und die waren auch immer ganz normal wie jeder andere auch bei allem dabei. Klar es wurden auch mal Witze über sie gemacht dann war es aber auch nicht böse gemeint und man hat es genauso auch zurrückbekommen. Der eine war sogar eigentlich Kurde und Kurden und Türken kommen nicht immer gerade gut miteinander zurecht, die Beiden schon!
Natürlich ist es in deinem Fall ungerecht wenn du eigentlich keinen Grund lieferst dass man dich diskriminiert nur gibt es genug die in der gleichen Situation sind und mit dem Schema: "Angriff ist die Beste Verteidigung" reagieren. ( Ich habe das selbst auch schon oft erfahren müssen Bsp.: "Was glotzt du so dumm? Paar auf die Fresse?" u.s.w.)

Kurz: Nur weil die Leute in deiner Stadt/deinem Viertel so sind, müssen sie wo anders nicht genauso sein. Wenn du dir Mühe gibst es zu zeigen dass du anders bist, dann wirst du auch merken dass viele ihre Meinung auch ändern und dich vll so akzeptieren wie du bist.