Der Basis-Fitness-Test (BFT) dient in der Bundeswehr zur Überprüfung von wesentlichen körperlichen Eigenschaften wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Er ersetzt seit 1. Januar 2010 den davor angewandten Physical Fitness Test, in der Truppe.
In den ZNwG (Zentrum für Nachwuchsgewinnung) ab dem 1.07.2010, und ist von jedem Bundeswehrsoldaten einmal im Jahr zu absolvieren.
Aufgaben
• 11 x 10 Meter Sprinttest in maximal 60 Sekunden
• Klimmhang für mindestens 5 Sekunden
• 1000-Meter-Lauf in maximal 390 Sekunden
Durchführung
Die Aufgaben sind in der oben genannten Reihenfolge innerhalb von 90 Minuten zu absolvieren.
• 11 × 10-m-Sprinttest: Die Testperson startet in der Bauchlage mit dem Kopf in Laufrichtung, die Hände berühren sich auf seinem Rücken. Auf das Kommando "Fertig, Los!" beginnt die Zeitmessung, und die Testperson sprintet los und umläuft so schnell wie möglich eine Wendepylone in 10 m Entfernung und läuft zurück. Nach Erreichen der Startposition legt sich die Testperson wieder in Bauchlage, die Hände müssen sich erneut kurz auf dem Rücken berühren, bevor er wieder aufsteht und die erneut die Wendepylone umläuft. Nach der 5. Runde muß die Testperson noch einmal in Richtung Pylone sprinten, sobald sie auf deren Höhe angekommen ist, stoppt die Zeit.
• Klimmhang: Die Testperson muß zunächst die Startposition einnehmen. Dazu steigt sie an einer Reckstange auf einen kleinen Kasten und greift die vor ihr befindliche Reckstange. Die Daumen zeigen nach außen (Kammgriff). Die Griffbreite soll in etwa der Schulterbreite entsprechen. Die Schulter befindet sich auf Höhe der Reckstange, die Arme sind soweit wie möglich gebeugt. Auf das Kommando des Testleiters verlässt die Testperson den Kasten und verharrt so lange wie möglich in der Endposition eines Klimmhanges.
• 1000 m-Lauf: Die Testperson absolviert eine Strecke von 1000m (vorzugsweise auf der 400m-Bahn von der 200m-Markierung aus). Die Zeit wird sekundengenau erfasst.
Bewertung
Bei erfolgreicher Absolvierung der Aufgaben mit den Mindestanforderungen werden die Ergebnisse in ein Punktesystem umgerechnet, die Alters- und Geschlechtsunterschiede ausgleichen soll. Die genutzten Algorithmen wurden wissenschaftlich erarbeitet und ermöglichen die Vergleichbarkeit der Ergebnisse.
(http://i40.tinypic.com/2468lrl.jpg)
Der Frauenpunktefaktor und der Altersfaktor (ab dem 36. Lebensjahr) würden mich interessieren, wenn jemand dazu Infos hat bitte schreiben.
Danke.
Hat den hier keiner Infos zu den Frauenpunktefaktor und der Altersfaktor (ab dem 36. Lebensjahr)
Danke
Naja, dass ein 40 jähriger Soldat als Stabsdiener mitunter die 1000m nicht mehr so schnell laufen kann, wie ein 20 jähriger Soldat der Jägertruppe sollte klar sein. Aber dennoch kann die Zeit des 40 jährigen seinem Alter entsprechend für durchaus "fit" eingestuft werden.
Was sich hinter dem Wort "Frauenpunktefaktor" versteckt, wäre jedoch wirklich mal interessant zu wissen.
Na ist doch ganz logisch, Frauen müssen für gleiche Punktzahl weniger Leistung bringen weil sie halten Frauen sind.
Das sie alleine schon beim Klimhang den Vorteil haben das sie leichter sind reicht ja nicht aus.
So ich hab den Frauenfaktor gefunden.
Beim Klimhang muss Frau 30% weniger Leistung bringen für gleiche Punktzahl und bei den anderen beiden sachen ca. 13%.
Nachzulesen bei folgendem Link unter Sport. ----> http://manndat.abplesk01.de/index.php?id=584
Soviel also mal wieder zum Thema GLEICHberechtigung und GLEICHstellung .... offensichtlich scheint innerhalb der Bw für diese allgemein gültigen Begriffe eine andere Definition gültig zu sein ;)
Interessant fand ich jedoch einen Absatz im Fazit der Website (Zitat):
"Solange kriegerische Auseinandersetzungen unvermeidbar sind, muss die Qualifikation und Effizienz der Truppe höchste Priorität haben. Die sogenannte Gleichstellungspolitik wird aber beinahe zwangsläufig zu einem Absinken dieser Kennziffern führen, die Folgen werden sich zwangsläufig in einem höheren Blutzoll zeigen. Feministische Interessen sind eine Sache - eine militärische Auseinandersetzung zu gewinnen ist eine andere."
also beim test zum saz muss ich eien gute zeit bei 1km schaffen ?
Zitat von: Rollo83 am 27. März 2010, 19:20:11
So ich hab den Frauenfaktor gefunden.
Beim Klimhang muss Frau 30% weniger Leistung bringen für gleiche Punktzahl und bei den anderen beiden sachen ca. 13%.
Nachzulesen bei folgendem Link unter Sport. ----> http://manndat.abplesk01.de/index.php?id=584
Danke
Klimhang 5 Sec minus 30 % = 3,5 sec = 100 Punkte
65 Sec minus 30 % = 45,5 Sec = 400 punkte
11 × 10-m-Sprinttest 60 sec plus 13% = 67,8 Sec = 100 Punkte
41,99 sec plus 13% = 47,5 sec = 400 Punkte
1000 m-Lauf 390 sec plus 13% = 440,7 sec = 7 min 20,7 sec =100 Punkte
225 sec plus 13% = 254,25 sec = 4 min 14,25 sec = 400 Punkte
bei 7 min 20 sec kann ich mir einen Kommentar nicht verkneifen.
Zitat : Zu unserem diesjährigen Halbmarathon 21,0975km ist zu beachten :
Das Halbmarathon Ziel wird nach 2 Stunden 39 min nach dem Start geschlossen,
den ab 7, 5 Min ( 7 Min 30 sec ) pro Km Läuft man nicht, sondern man geht , und wir sind eine Laufveranstaltung. : Zitat ende
Leider habe ich zu obiges Zitat keine Bestätigung gefunden der Definition gehen / Laufen = 7,5 min/Km
aber beim DSA in Gruppe 5 gibt es,
7-km- Nordic Walking für Frauen von 18 bis 29 in 61 min und für die Herrn von 18 bis 29 in 56 min.
macht für die Frauen 8 min 42,86 sec pro Km und für die Herrn 8 min gehen mit zwei Stöcken. ???
Moin
Oh Mann, der Test wirkt aufjedenfall einfacher als der PFT - da gabs ja mit dem 12min Lauf noch wenigstens eine richtige Fleißaufgabe. Und am Weitsprung sind auch einige gescheitert.
Ich glaube den werd ich mal Spaßeshalber trainieren - mal sehen wie viele Punkte ich erreiche :)
MfG Itchy
nochmal ne frage dazu : hab grad gelesen dass der bodymassindex noch eine rolle spielt, in der hinsicht wenn man drunter oder drüber der maße liegt den san bereich muss und verwarnt wird?! muss ich dass jezz so verstehen, dass der test garnicht durchgeführt werden darf? und wenn man sportlich ist aber du dünn oder zu dick ist!
lg
ZitatLeider habe ich zu obiges Zitat keine Bestätigung gefunden der Definition gehen / Laufen = 7,5 min/Km
Die Definition Gehen/Laufen ist nicht geschwindigkeitsabhängig, sondern wird definiert über den Kontakt der Füße mit dem Boden.
D.h., beim Gehen haben immer beide Füße gleichzeitg kurz kontakt mit dem Boden, beim Laufen hat nur ein Fuß konakt mit dem Boden.
ZitatD.h., beim Gehen haben immer beide Füße gleichzeitg kurz kontakt mit dem Boden, beim Laufen hat nur ein Fuß konakt mit dem Boden.
Na, fast ...
Beim Gehen ist IMMER ein Fuss am Boden (manchmal zwei), beim Laufen ist maximal ein Fuss am Boden (öfter mal keiner).
Ansonsten: Es gibt eine physiologische Grenze, bei der üblicherweise ein Mensch anfängt zu laufen ... denn bei höherer Geschwindigkeit ist Gehen anstrengender als Laufen.
Zitat von: F_K am 30. März 2010, 10:30:26
Ansonsten: Es gibt eine physiologische Grenze, bei der üblicherweise ein Mensch anfängt zu laufen ... denn bei höherer Geschwindigkeit ist Gehen anstrengender als Laufen.
Man kennt das evtl vom Leistungsmarsch, bei dem Temp das man dort zumindest Anfangs vorlegt ist es oft angenehmer zwischendurch zu Joggen ;)
Ich werd sicherlich im nächsten Monat in den Genuss des BFT kommen und werde hier dann mal eine Erfahrungen posten.
Wenn ich nicht mindestens in jeder Übung 400 Punkte schaffe schäm ich mich.
Da muss ich selbst als Frau sagen....wtf?
Zum Vorbereiten richte Ich mich nach dem Sporttest des Boarding...das sollte man so grob leisten können, denke Ich.
Da muss ich ja ernsthaft grinsen...wenn ich nur ein wenig an der Stange "abhänge" hab ich ja schon eine überdurchschnittliche Punktzahl o.0
Und selbst das Sprinten ist ja sehr sehr verharmlost. Krass. Jetzt mach ich mir keine Sorgen mehr um die OPZ :D
Nur noch für den Mathetest üben und gut ist ^^
Wann müssen die denn zur OPZ?
Bewerbung geht im August raus, da gibts das Zeugnis, also zwischen August und November würd ich schätzen.
OK, da sollte der BFT auch in der OPZ einzug erhalten haben.
Eben.
Ist aber schon erschreckend, was man nur leisten muss..
kann man das deutsche sportabzeichen mit bewältigen des testes im z.B. sehr gutem bereich erhalten?
??? ??? ???
streichen wir die frage ::)
@HaDO: Nein- das eine hat mit dem anderen nix zu tun
Hallo,
Ich hätte da eine frage. Ich habe wegen der ZNwG ein Fitnis test vor mit der findet irgendwann im August statt(Wenn es wichtig ist ich wohne in Bremen) Was kommt jetzt bei mir für ein test der PFT oder BFT ? im Internet lese ich das manche immer noch de PFT machen mussten ? Oder kann ich mir sicher sein das ich den BFT machen werde. Weil es ja immerhin hieß ab dem 1.7.2010
Ich hoffe mir kann jemand helfen oder sogar eigene Erfahrungen posten.
was sind hierzu eure Erfahrungen, was am meisten herausgefordert hat?
Klimmhang hört sich schwierig an (für eine weibl. Person)
sprinten
Klimmhang
1000 Lauf
Ich frage mich, wozu das hinlegen gut sein soll beim Sprint 11x10m?
Naja ich werde mir mal nen Sportplatz suchen und anfangen zu üben!
@lauri:
Klimmhang ist von allem das Einfachste
Nochmal für alle Bewerber :
In den Zentren für Nachwuchsgewinnung (ZNwg) wird weiterhin der Pft als standert Sport test beibehalten, eine änderung auf den Bft ist immoment nicht vorgesehen.
Mfg.
Moin,
eine Frage bezüglich BFT und DSA.
Kann man sich eigentlich den 1000m Lauf vom BFT auch für das DSA anrechnen lassen oder muss man das unabhänigi voneinander ablegen?
Danke,
Unabhängig voneinander.
Und das steht wo?
in den regeln zum dsa
du darfst auch nicht die 100m und die 200m aufeinmal schwimmnen - oder innerhalb der 1000m die 100m schwimmen ;)
jede disziplin ist für sich - VOR einem Prüfberechtigten - des DOSB abzulegen
den pft /bft - kann jeder sportleiter abnehmen - das DSA nicht
Ich habe in den Regeln keine Aussagen zur Anrechnung auf den BFT gefuden. Das man beim DSA die Disziplinen nicht gegenseitig anrechnen kann, ist mir klar.
Hi Leute hab jetzt am 21.02 Eignungstest, wollte gern mal fragen was ich nun mit mache den PFT oder den BFT??? Also Antwort wäre nett.. Laut Broschüre ist es noch der PFT hmmm aber bereite mich vor und lass mich überraschen :)
Lg chris
Du machst den PFT im Znwg
Alles klar vielen dank für die antwort...
Lg
Wäre ja auch recht Sinnfrei dir eine Broschüre über den PFT zuzuschicken und dann den BFT durchzuführen ;)
Der BFT wird lediglich in den Truppen durchgeführt. :)
Ja mag sein aber der BFT sollte ja schon glaube ab den 01.01.2010 in jedes znwg sein deswegen hat mich das ein wenig irritiert, aber ich denk der wäre vielleicht sogar einfacher oder täusch ich mich da hmmm kp :D
Lg
Was für den einen leicht ist, ist für den anderen unmöglich zu bewältigen.
Ja soweit ich weiß wollte man den BFT mal einführen, hat sich aber nie so wirklich durchgesetzt.
Ich meine nicht das ich das auf die leichte schulter nehme nur hab halt die Testst verglichen mehr nicht!!!
Lg ;D
Hi Leute ich habe nochmal ne Frage, und zwar bekommt man beim Sporttest ja Punkte so wie ich gelesen habe in jeder Disziplin 6 Punkte maximal?! Mich interessiert mal wie die gestaffelt sind, es wäre echt nett wenn das mal jemand hierrein Posten kann?!?
Lg chris
Googel einfach mal nach der PFT-Tabelle. Dann solltest du es finden.
Hallo :)
Entschuldigung wegen der Wiederbelebung dieses Themas, aber wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen für die kleine Frage.
Weiß jemand wie es mit 2012 aussieht, PFT oder BFT?
grüße,
Muffin
Nix Neues. Truppe: BFT, ZNwG: PFT.
Dann wahrscheinlich auch bei den OA?
Mir ist nichts anderes bekannt.
Vielen Dank!
Also ich war im ZnwG Marine, da sollte der PFT durchgeführt werden. Ich durfte aus gesundheitlichen Gründen nicht mitmachen...
Nun mache ich den Sporttest in einer anderen Kaserne, mit einem Sportlehrer, auf den mich mein WDB verwiesen hat. Und der führt mit mir den BFT durch. Ich habe extra nachgefragt, ob das tatsächlich so ist, da, wie bereits gesagt, in Wilhelmshaven der PFT durchgeführt wurde. Der Sportlehrer meinte nur, dass das schon längst geändert ist.
Ich hoffe jetzt nur, dass das ZnwG den BFT akzeptiert. Theoretisch müssten sie, da es ja offiziell geändert wurde... oder?!
Gruß!
Bei den ZNwG und der OPZ - PFT und in der Truppe - BFT.
Mir ist nichts Anderes bekannt.
Was steht denn in den Unterlagen? Allgemein "Sporttest"? Oder explizit PFT? Oder sogar BFT?
In meiner vorläufigen Planung steht nur "...der Fitnesstest noch nicht erfolgreich abgelegt wurde..." und ich habe einen Bewertungsbogen für den PFT mitbekommen.
Aber ich meine... der Sportlehrer wirds wohl wissen?!
Oder sollte ich besser nochmal meinen Einplaner anrufen? Will dem zwar auch nich aufn Sack gehen, aber wenns nich anders geht... o.0
ZitatOder sollte ich besser nochmal meinen Einplaner anrufen? Will dem zwar auch nich aufn Sack gehen, ...
Also ich würde ... ohne Rücksichtnahme.
Tja, also ich werde wohl definitiv Morgen anrufen... allerdings kann man schon recht viel erfahren, und ich denke zu wissen, weshalb man außerhalb des direkten Bewerbungsverfahrens den PFT nich mehr durchführen darf... Verletzungsgefahr, Zeitintensität, usw... o.0
Siehe hier:
http://www.streitkraeftebasis.de/portal/a/streitkraeftebasis/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-ILMKr3i1KKyzGS9zPQ0_XCQ6pRUveT8vNQSEFmSmleSCSTTixJL8ov0CvKLSnJAMqVFRUAZvcwU_UgDQxcnAxMDGDCsMQ81snR0Nzez9PRz89cvyM11BAAIxlkl/
Na mal sehen, was der Kapitänleutnant morgen meint... Danke erstmal für die Antworten^^
BFT hat bei mir gereicht, musste auch in der Truppe machen.
Hab in der kaserne angerufen, gefragt wann der durchgeführt wird und bin einen Tag hingefahren. Hauptfeldwebel hat das aufgenommen und gegengezeichnet und das zum Einplaner geschickt und gefaxt.
Yoa, hab eben noch mit nem ehemaligen Kameraden gesprochen. Er meinte auch BFT.
Offiziell ist der PFT ja in alen Schriften vom BFT abgelöst worden^^
Nagut, thx @ all und Zapfen streicheln ;)
na vertut euch mal da nicht, der klimmhang ist nicht ohne. Man muss das Kinn über der Stand haben. Nicht einfach nur hängen !!!! Das haben bei uns selbst die durchtrainiertesten nur 30 - 45 sec geschafft
Der Klimmhang ist sicherlich nicht sonderlich schwer außer man will die maximal mögliche Punktzahl.
Die 85 sec sollten für jemanden der durchtrainiert ist aber machbar sein.
Da hab ich 1:35min geschafft ???
Hi, ich war im Januar 2016 in ZnGw Düsseldorf
Pendellauf, Beginnend im Liegen auf dem Bauch mit Händen auf dem Rücken. Beim Start hoch und loslaufen dabei um die Pylone in 11 m entfernung rum und zurück um die Pylone am Mattenanfang rum und Liegeposition auf dem bauch und hände kurz berühren dann wieder hoch und das selbe wiederholen bis man durchlaufen darf man muss selber mitzählen.
Ich muss sagen danach hab ich 5 Minuten gebraucht um wieder Klar zu kommen weil mein Puls durch die Decke ging ( lag an meiner Muskelmasse die viel Sauerstoff verbraucht ( Bodybuilding Rücken V Form Oberkörper und Arme Trainiert sowie beine auf Sitzendem Rad im Fitness Studio über 2 Jahre antrainiert die Ausdauer daher der Lauf nachteil )
meine Zeit 43,43 sekunden
dann
Klimmhang für Männer und Frauen Gleich mindest Zeit 5 Sekunden hängen mit Kinn über der Stange.
Die Maximal Zeit 85 Sekunden ist für trainierte zu schaffen. Ich selbst lag bei nem Trockengewicht
( extra abgenommen und Fettreduktion für die 2 Tage Bei belastung der Muskeln traten die Blutadern hervor xD trockener ging nicht, habe heute im August wieder aus dem stand 7 Kg drauf Trainiert an Muskelmasse + ca 1 Kg Fett ) von 70 Kg bei 1,76 m Körpergröße bei 81 Sekunden.
Ich bin da abgehangen und hab mich immer wieder nochmal hochgezogen solange bis die Arme taub waren und die schultern anfingen stark zu kribbeln und die Kraft nachließ.
bis dahin haben es alle Geschafft
dann kam 6,5 Minuten für 3000 m Radfahren Sitzend ohne Aufstehen.
Warmfahren 60 sekunden bei ich meine 60 Watt ( Ich hatte Kalt drauf 170 Watt 5 Minuten Spitzenlast antrainiert und dann auf 80 Watt runter Luftholen und bis zur 10ten Minute weiter mit 130 Watt Dauerlast also hatte ich keine Probleme )
sind die 60 Sekunden abgelaufen springt die Leistung auf 130 Watt um ( man soll vorher die Drehzahl erhöhen um die Last zu Kompensieren )
ab da Läuft die Zeit 6,5 min für 3000 m
Ich hab dann direkt auf 150 Watt gedreht für 2 Minuten und dann hoch auf 200 Watt und war nach 4Min 44 Sekunden Fertig.
bei erreichen der 3000m bleibt die Zeit stehen und man kann noch glaube 3 Minuten mit 60 Watt ausdrehen um zu Luft zu kommen ( sollte man auch nutzen )
dabei haben 2 in den dahinter stehenden Eimer gekotzt und abgebrochen nicht geschafft und ein von 2 Mädels hats geschafft die andere mit knapp 40 sekunden vorm Ziel aufgegeben die Konnte wirklich nicht mehr trotz 3 facher Anfeuerung, mit ihr Musste ich noch gestützt durch die Halle laufen weil die sofort zu Boden ging als se vom Rad runter war ( war einfach zuviel ).
Die kurz vorher aufgegebene hat dennoch ihre Eignung bekommen darf bei Dienstantritt den Sporttest wiederholen die anderen beiden das selbe, bzw das DSA machen also Laufen beim Dienstantritt.
Trainiert mindest 1 Jahr vorher den Rhytmus in dieser Reihenfolge denn es ist die Reihenfolge die Fertig macht xD
PS : auch nen Fitness Trainer war dabei am ersten Tag Rad test zusammengebrochen durfte ganzen Sporttest am 2ten tag wieder holen da Problemlos geschafft also nicht Unterschätzen ( vor dem Sport nur wenig Frühstücken oder Mittag essen je nach wann der Test an die Reihe kommt ) . Ich Persöhnlich gut vorbereitet fand es mit 32 Jahren sehr einfach bis auf den Pendellauf der mein Puls hat abheben lassen. Die 18 - 25 Jährigen in meiner Gruppe waren weitaus schlechter als ich bis auf die 3 aber alle Bestanden.
Na was sind wir aktive Soldaten für Sportskanonen, dass wir das regelmäßig ohne Eimer schaffen ;)
ZitatTrainiert mindest 1 Jahr vorher den Rhytmus in dieser Reihenfolge denn es ist die Reihenfolge die Fertig macht xD
Bitte was!? Das ist ein
Basic Fitness Test, den man mit ein wenig Sport auch mal in der Mittagspause schafft, ohne ein Jahr dafür zu trainieren, schafft.
Ich denke auch nicht, dass dies sein Ernst ist, wie in meinem Bericht zu lesen habe ich 4 Wochen Vorbereitung gehabt von 0% Sport auf Fit und habe jede deiner Zeit unterboten und ich bin ü30.
Das muss sich um einen Troll handeln:)
Zitat von: IT-Feldwebel am 17. August 2016, 08:16:44
Das muss sich um einen Troll handeln:)
Unterschätze nicht die "Generation Playstation".
Ich war lange Coach einer Jugend-Footballmannschaft und es war unglaublich was da teilweise für Körperkläuse aufgetaucht sind.
Die konnten nichtmal 10 m rückwärts laufen ohne 3x auf den Arsch zu fallen.
Von einer lockeren Runde um den Platz zum Aufwärmen ganz zu schweigen.
Da gebe ich meinem Vorredner absolut Recht.
Ich durfte letztens eine Sportausbildung leiten. Alleine das Warmmachen war schon ein Erlebnis. Einfachste Übungen wie Jumping Jacks konnten vielleicht 10% fehlerfrei. Alles was Koordination Kopf / Körper anging war sehr schwer für die Teilnehmer.
Selbst die "Kraftklötze" die regelmäßig zum pumpen gehen konnten lediglich reine Kraftübungen. Koordination Fehlanzeige.
Liegt aber auch daran, das die "Sportausbildung" zumeist nur noch als individualsport Krafttraining, laufen und Fußball stattfindet.
Ich werde alt ;) Danke für den Einblick in eure Abgründe :P
Gut, liegt wohl an meinem persönlichen Umfeld, wo jeder von Grund auf sportlich ist.
Dass sich bei Bw die ganzen Körperklause melden, ist bezeichnend.
Es meldet sich ein Spiegelbild der Gesellschaft.
So sehe ich das auch. Bei der Bundeswehr findet man das Spiegelbild der Gesellschaft. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
1 Jahr Vorbereitung ist ne sehr Gute Grundlage. War auch nicht als Troll gemeint.
Sicher kann man wenn man generell Sportlich im Bereich Ausdauer also Laufband und Fahrrad ist mit 4 Wochen oder weniger Vorbereitung schaffen.
Wenn man aber 6 Jahre Bodybuilding Trainiert Abwechselnd Masseaufbau und Cardio zeit zum Fett abbau das Ganze Natural macht hat man ne Ganz andere Muskeldichte als Leute die Schnell in wenig Zeit aufbauen. Muskelmasse und gute Muskeldichte Verbraucht sehr viel mehr an Sauerstoff.
Trainiert man 6 Jahre nur Kraft Masse und keine Ausdauer dann schaffst du es sicher nicht das ganze in unter 4 Wochen in einen Bereich zu bringen in dem du Ordentlich Laufen auf Distanz und Zeit sowie radfahren mit hoher Last auf zeit ohne Probleme schaffst.
Viel mehr hat man dort das Problem das die vorhandenen Muskeln bei der Ungewohnten Ausdauerlast dann innerhalb Minuten Dicht machen und sich aushärten.
Bin jetzt nicht grade nen Berg an Muskeln aber für meine Körpergröße weit aus Muskulöser als andere.
Muskeln Verbrauchen enorm mehr an Sauerstoff wenn diese im Ausdauerbereich bewegt werden nach so einer Kraft Masse Zeit.
Sicher ist auch nicht jeder Mensch gleich und die Vorraussetzungen sind auch nicht immer gleich aber wer meiner Meinung nach 4 Wochen vorher erst anfängt dafür zu Trainieren muss sich nicht wundern wenn man es dann doch nicht schafft. Es gibt genügend Leute die an dem Sporttest scheitern, ich habe es ja auch Live gesehen.
Fazit ist doch immer Schaffen kann man es einige ohne Vorbereitung die Masse aber mit Vorbereitung.
1 Jahr Vorbereitung und es schafft Jeder/ Jede das war der Gedanke hinter dem Tipp
Meine Meinung ist: Lieber zuviel Vorbereiten als zu wenig ( Langsames ändern des Sportlichen Zustandes ist wie beim abnehmen auch Gesünder, vor allem für die gelenke )
wie Jens79 schon Schrieb "Kraftklötzen " fehlt die Beweglichkeit dazu noch die Ausdauer weil diese im Zuge des Trainings nur auf Last bzw Spitzenlast mit 5-8 Wdh gehen bei 3 - 5 Sätzen Pro Übung.
Die Fehlende Beweglichkeit raus zu Trainieren dauert da eben etwas Länger , bei dem einen Länger bei dem anderen Kürzer.
So für mich wird es jetzt auch ernst am 28.10 werde ich mich in Wilhelmshaven dem Test für die Wiedereinstellung unterziehen ;D. Mal sehen was ich mit 6 Wochen Vorbereitungszeit im BFT hinkriege. Nachdem ich die letzten 8 Jahre damit verbracht habe mir an einer Stickigen Werkspforte die Nächte um die Ohren zu schlagen und eine Kippe nach der anderen zu rauchen ist es doch eine ziemliche Qual wieder mit regelmäßigem Sport anzufangen. Meine Lunge jedenfalls fleht bereits um den Gnadenschuss ::)
Zurzeit laufe ich die 1000m in knappen 6 min 15sec aber das sollte sich in den kommenden Wochen des Trainings noch verbessern.
Der Pendellauf ist da schon deutlich heftiger, meine Bänder und Muskeln protestieren noch vehemment gegen derartige Beanspruchungen.
Werde euch dann Zeitnah meine Erfahrungen mit dem BFT Berichten, scheint mir zumindest vom lesen her im Vergleich zum PFT den ich bei meiner ersten Einstellung 98 ablegen musste ein deutlich leichteres Programm zu sein.
ZitatZurzeit laufe ich die 1000m in knappen 6 min 15sec
:o Ja, da solltest du langsam aber stetig etwas daran tun. Nicht übertreiben.
Zitat von: Ralf am 22. September 2016, 07:11:10
Zitat:o Ja, da solltest du langsam aber stetig etwas daran tun. Nicht übertreiben.
Alles andere als langsam und stetig wäre Wahnsinn, ich kann 8 Jahre Trainingsmangel nicht in 4 Wochen ausgleichen, zumal ich noch nie eine Sportskanone war ::). Wenn ich beim Sportest meine übungen in einer anständigen Zeit schaffe ohne zusammenzubrechen reicht mir das eigentlich schon, will ja nicht zu den Kampfschwimmern oder so ;D.
Ich bin schon froh das ich mit meinen 35 Jahren überhaupt noch zugelassen werde. Bis vor einigen Jahren wäre das nicht möglich gewiesen da hieß es ab 32 Feierabend. Ich dachte zuerst das mich der Karriereberater verschaukeln wollte als er mir beim Gespräch sagte das inzwischen noch bis 40 und teilweise sogar darüber wieder eingestellt wird.
edit: Zitat getrennt
Was wirst du denn für einen DP antreten?
Hab mich für SaZ 12 Bootsmann beworben laut Karriereberater hab ich die besten Chancen wenn ich wieder als EloKa einsteige oder umsattle auf GeZi Gockel (wegen meiner Ausbildung als Bürokaufmann). Mal sehen was man mir anbietet.