Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Fragesteler am 26. März 2010, 12:38:11

Titel: Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 12:38:11
Hy!

Frage: Bin jetz im letzten jahr HS und widerhole... (weil letzes Jahr Abschluss verkackt  >:() - Im mom siets aber wieda nicht ganz so gut aus... kann sein das ich wieda ohne abschluss bin^^

ohne abschluszeugnis wirds mit ner ausbildung wol eher nix^^. hab mir dwswegen gedact das ich mit mal beim bund bewerbe^^

was kann ich den da machen... wo ich mich bewerben... wieviel kohle gibts... wieivle urlaubszeit...  ??? ??? ??? ??? ???

danke für eure hilf^^ 
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: schlammtreiber am 26. März 2010, 12:49:27
Ohne Hauptschulabschluss steht m.W. keine Laufbahn offen - wenn ich richtig liege.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 12:52:30
WAAASSS????   >:(
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: sebiz am 26. März 2010, 13:00:07
wie kann man den hauptschulabschluss verkacken.
Es steht eine laufbahn offen ohne abschluss und zwar die der Mannschaften.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: RD am 26. März 2010, 13:01:10
Zitat von: Fragesteler am 26. März 2010, 12:52:30
WAAASSS????   >:(

Die Bundeswehr stellt wesentlich höhere Anforderungen als die meisten zivilen Arbeitgeber. Wenn du im zivilen nichtmal eine Ausbildung kriegen würdest hast du nicht den Hauch einer Chance.
Selbst wenn du einen Hauptschulabschluss hättest könntest du (ohne abgeschlossene Ausbildung) höchstens SaZ 4 als Mannschafter machen.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: ulli76 am 26. März 2010, 13:02:40
So weit ich weiss,reicht für die Mannschaftslaufbahn die Absolvierung der Volksschulzeit (oder wie auch immer das genau heisst) ohne Abschluss.
ABER: Es gibt viele Bewerber mit wesentlich besserem Abschluss. Viele mit Realschulabschluss oder sogar mit Abi ggf. mit Lehre.
Von dem her dürften die Chancen eingestellt zu werden gegen 0 gehen.

Falls es doch aus einem unerfindlichen Grund klappen sollte: Die Bundeswehrzeit wird dir nix bringen. Nach 4 (max. 8 Jahren) stehst du wieder auf der Straße, hast den gleichen Schulabschluss- nämlich keinen, keine Lehre, nix und bis noch unattraktiver für zukünftige Arbeitgeber, weil älter.

Infos gibt´s bei www.bundeswehr-karriere.de

Edit: @RD: Dein letzter Satz stimmt so nicht. Die Laufbahn der Unteroffiziere o.P. wäre möglich. Allerdings dürften da die meisten erfolgreichen Bewerber mindestens einen Realschulabschluss haben.
Und: Sieh zu, dass du deinen Arsch hoch bekommst und mach den verdammten Abschluss!
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 13:04:20
sry^^ wuste echt nich das man beim bund nen abschlus brauch^^

was würd ich denn verdien wenn ich doch noch mein hs schaff^^  ??? ??? ???
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: ulli76 am 26. März 2010, 13:07:11
Guggst du unseren Fred zum Thema "Gehalt beim Bund".
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Timid am 26. März 2010, 13:14:29
Zitat von: schlammtreiber am 26. März 2010, 12:49:27Ohne Hauptschulabschluss steht m.W. keine Laufbahn offen - wenn ich richtig liege.

Zitat von: RD am 26. März 2010, 13:01:10Selbst wenn du einen Hauptschulabschluss hättest könntest du (ohne abgeschlossene Ausbildung) höchstens SaZ 4 als Mannschafter machen.

Ja, so oder so ähnlich ;)

Ulli hat oben schon die richtige Internetadresse genannt, auf der man alle wichtigen Informationen bekommt. Aber, nochmal zusammengefasst die Minimalanforderungen:
- Mannschaften: Erfüllte Vollzeitschulpflicht.
- Unteroffiziere: Hauptschulabschluss oder vergleichbares.
- Feldwebel: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit förderlichem Berufsabschluss.
- Offiziere: Realschulabschluss (!).

Das sind, wie gesagt, die Minimalanforderungen. Dass man mit diesen aber vermutlich schon bei der Bewerbung in die Röhre gucken wird, hat Ulli ja bereits dargestellt.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: schlammtreiber am 26. März 2010, 13:22:15
Zitat von: Timid am 26. März 2010, 13:14:29
Das sind, wie gesagt, die Minimalanforderungen.

Zur Ergänzung: die Minimalanforderungen an den reinen Schulabschluss. Da kann aber noch was dazu kommen, z.B. bei den Offizieren ist Realschule der minimale Schulabschluss, man braucht aber noch eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ähnliches dazu, sonst ist´s Essig mit Offizier.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 13:24:03
heist aba das ich auch ohne abschlus zum bund kann^^ oda??????

das were echt meine letze rettung!!!!! hab echt kein bock mehr auf schule un so - wenn dann jetz was richtigs würde auchs forf nach affganisan gehn^^
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Rollo83 am 26. März 2010, 13:26:28
Vor allem wie will man die Eignung bekommen wenn man nicht mal einen Haupschulabschluss besteht.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 13:27:15
welche eignung...
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 13:33:11
naja auf ejden erstma danke... werd mich dann als 'mannschafter' bewerbn weiß zwar noch nich so genau wie und was da eigntlich is aber wird schon passn auf jeden keine schul mehr^^

vll siet man scih ja mal beim bund^^

Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: mailman am 26. März 2010, 13:34:00
Die Eignung als Zeitsoldat!

Aber bei den ganzen Rechtschreibfehlern frage ich mich wirklich ob eine Bewerbung Sinn macht.

Zudem hört sich das mal wieder so an. "Ich hab nichts  also geh ich zum Bund".

Wenn du unbedingt willst hol einen vernüftigen Schulabschluß nach und lern einen gescheiten Beruf dann kannst dich bewerben.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: schlammtreiber am 26. März 2010, 13:35:40
Ich verspüre ernsthafte Zweifel an der Echtheit des Fragestellers.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: mailman am 26. März 2010, 13:36:35
In diesem Fall

Bewerbe dich als Scharfschütze und Kommandosoldat da hast du eine Direkteinstellung.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: ulli76 am 26. März 2010, 13:41:03
Du willst es nicht verstehen, oder?

Das Problem ist, dass du es dir nicht einfach so aussuchen kannst. Du musst erst ein Testverfahren bei einem der Zentren für Nachwuchsgewinnung erfolgreich bestehen. Wenn man dich überhaut einlädt. Gerade auf der Ebene der Mannschafter- im Zivilen vergleichbar mit angelernten Hilfskräften- ist der vergleichbar mit einem Bewerbungsverfahren auf eine vergleichbare Stelle im Zivilen um einiges schwerer.

Nach A-Stan würde man dich sicher nicht sofort schicken. Da steht noch einiges an Vorausbildung vor.
Und wie stellst du dir das vor? Ein Minimum an Schulbildungs wird da schon gebraucht.
Wir bewegen uns in jedem Auslandseinsatz in einem internationalen Umfeld- wie sieht´s denn mit deinen Englischkenntnissen aus?
Wie willst du dir die ganzen Prozeduren, Abläufe, Befehle und Codewörter merken, wenn es noch nich mal für das Wissen für nen Hauptschulabschluss reicht?
Wie willst du in komplexen Situationen richtig reagieren?
Wie willst du die SanAusbildung bestehen? Da darfst du dann so Dinge lernen wie Morphium wirkt. Dazu musst du aber erstmal halbwegs wissen, wie ein menschlicher Körper funktioniert.
Was meinst du denn was du am Anfang beim Bund machst?- Genau Unterrichte.
Du kriegst noch nichtmal deinen Allerwertesten hoch und hast keinen Bock wenn es um deine gesamte berufliche Zukunft geht- wie soll das im Einsatz werden wenn da SChwierigkeiten auftauchen und du plötzlich kein Bock mehr hast?

Ich war grad in einem Teil der Vorausbildung- was meinst du wie mir abends um 21 Uhr beim letzten Unterricht  der Kopf geraucht hat?
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Zahnstocher am 26. März 2010, 13:47:23
Das sind wahrscheinlich Alles Dinge, die er nicht beachtet hat...
Frei nach dem Motto .. beim Bund muss ich ja nicht denken können (Hollywood-Bildung - Wo meist Marines einfach zu Instinkt-Tieren ausgebildet werden ... )
Und schon ohne tiefer in die Materie zu gehen, reicht doch schon, dass man Dienstgrade wissen muss ...
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: schlammtreiber am 26. März 2010, 13:48:55
Zitat von: ulli76 am 26. März 2010, 13:41:03
Wir bewegen uns in jedem Auslandseinsatz in einem internationalen Umfeld- wie sieht´s denn mit deinen Englischkenntnissen aus?

Genau so gut wie Deutsch.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 13:49:44
englisch bin ich ganz ok^^ hab da im haljahr ne 3 (in b-kurs)...

ich mus nur was anders sehn als schule... halte das das nich mehr wirklich aus... bund were für mich interesant würde da auch mehr machen als jetz inner schule^^

wiegsagt: ich werd das jetz mal probieren vielleicht klappt es ja un wenn nich dann muss ich wol doch versuchen schule hinzukriegn

thx
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Großer Leviathan am 26. März 2010, 13:52:43
Die Bundeswehr ist aber kein Auffangbecken für perspektivlose Jugendliche. Die Meinung "Ey Alder ich krieg im Zivilen nix, deswegen geh ich zum Bund, weil die nehmen eh jeden" müssen die entsprechenden Personen ganz schnell aus ihrem Kopf rauskriegen.

Wenn du denen im ZNwG auch so was vorsäuselst, kriegst du in 100 Jahren keine SaZ-Eignung.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Zahnstocher am 26. März 2010, 13:54:06
Mal ganz davon abgesehen...

wurdest du schon gemustert??

Du musst ja auch körperlich Tauglich sein!

Oder verlässt du dich da jetzt komplezz auf Zufälle??
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 13:54:42
ZnwG??? SAZ???

Hilfe was is das.....  
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: mailman am 26. März 2010, 13:56:36
Wenn dieser Troll sich nicht gleich troll ist hier gliech z u,
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: BulleMölders am 26. März 2010, 13:59:02
Einfach mal vor eine Kaserne stellen und die mit viel Lametta auf der Schulter an quatschen ob sie nicht einen Unmotivierten Soldaten gebrauchen können. Man würde dafür auch in kauf nehmen Kohle zu bekommen.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 13:59:19
bin kein troll...

hab hir nur gesucht nach leuten die mir helfen könn zum bund zu komm...

wenn du mich hier aber anmachst dann such ich woanders... bye^^
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: BulleMölders am 26. März 2010, 14:01:23
Dir wird auch woanders keiner helfen können zur Bundeswehr zu kommen. Denn realistisch gesehen reichen deine Qualifikationen einfach nicht aus.
Und wenn du uns nicht glaubst, dann geh zum Wehrdienstberater im KWEA und las dich da beraten.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Timid am 26. März 2010, 14:04:36
Zitat von: schlammtreiber am 26. März 2010, 13:22:15z.B. bei den Offizieren ist Realschule der minimale Schulabschluss, man braucht aber noch eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ähnliches dazu

Braucht man eben, im Gegensatz zum Hauptschüler, der Feldwebel werden will, nicht ;)

Zitat von: Fragesteler am 26. März 2010, 13:49:44wiegsagt: ich werd das jetz mal probieren vielleicht klappt es ja un wenn nich dann muss ich wol doch versuchen schule hinzukriegn

Du zäumst das Pferd von der falschen Seite her auf! Du solltest nicht versuchen, Soldat zu werden, um um die Schule herumzukommen, sondern du solltest die Schule möglichst erfolgreich absolvieren, um dich anschließend bzw. mit dem Abschluss in der Tasche als Soldat bewerben zu können!

Ohne Schulabschluss würdest du nämlich, wenn du überhaupt zum Eignungstest eingeladen wirst und diesen bestehst, höchstwahrscheinlich nach 4 Jahren aus der Bundeswehr entlassen. Danach wärst du vier Jahre älter, hättest immer noch keinen Schulabschluss, erst recht keinen Berufsabschluss, und damit ein echtes Problem, einen vernünftigen "zivilen" Job zu bekommen!
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Zahnstocher am 26. März 2010, 14:06:40
Und bei Wehrdienstberater würd ich sowas wie "wenn du mich anmachst frage ich woanders" nich bringen ....

Mach doch einfach deinen HS-Abschluss und dann bewerb dich beim Bund oder mach ne zivile Ausbildung ... das is dann auch was anderes - als Schule...!

Mit ner "ich hab da kein Bock drauf Einstellung" kommste aber nirgendwo besonders weit!
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 14:11:15
sry für das 'anmachen'

bund is halt mein traum und wusst nich das da auch so viel gefordert wird
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: schlammtreiber am 26. März 2010, 14:12:56
Zitat von: Timid am 26. März 2010, 14:04:36
Zitat von: schlammtreiber am 26. März 2010, 13:22:15z.B. bei den Offizieren ist Realschule der minimale Schulabschluss, man braucht aber noch eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ähnliches dazu

Braucht man eben, im Gegensatz zum Hauptschüler, der Feldwebel werden will, nicht ;)

Eine Berufsausbildung vielleicht nicht, aber deswegen schrieb ich ja so hinterhältig "oder ähnliches"  ;D
Ähnliches könnte z.B. auch eine bestandene Feldwebelprüfung sein oder eine Prüfung im Mittleren Dienst oder oder...
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Rollo83 am 26. März 2010, 14:14:02
Ich krieg die Pimpernellen wenn ich sowas lese.
Warum denken eigenlich so viele das es bei der Bw keine Anforderungen gibt.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Zahnstocher am 26. März 2010, 14:15:13
naja, n Schulabschluss ist ja nicht unbedingt viel..

Aber tut ja nix zur Sache ..

Egal wo du hinwillst, es wird immer noch Andere geben, die da auch hinwollen, gegen Die du dich durchsetzen musst.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Zahnstocher am 26. März 2010, 14:17:09
Zitat von: Rollo83 am 26. März 2010, 14:14:02
Ich krieg die Pimpernellen ...

Sorry für OT, aber was sind Pimpernellen??  :D - rein aus Neugier!  ;)
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: sarah89 am 26. März 2010, 14:18:35
Ich find den Burschen klasse, in der Schule versagt und ab gehts zum Bund...Klar geht alles...

Vorallem wie stellst du dir den Bw- Alltag vor?, Zeitung lesen, Kaffee trinken und rumhängen und Zeit totschlagen...
Wenn Soladt DEIN Traum ist, dass solltest dich aber mal auf den Arsch setzen und zusehen, dass du deinen Abschluss halbwegs gescheit zu Ende bringst...Denn so wirst du nur eine Lachnummer....

*pimpernellen- interessiert mich auch sehr! ;D
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: mailman am 26. März 2010, 14:20:52
Daran ist wohl zum Teil das Fernsehn schuld. Vor allem Hollywood filme.

Was sieht man den oft? Irgendeinen US Sunnyboy der keine Arbeit und sonst nichts hat und sich zur Army oder zu den Marines meldet.
Dann "Special" Einsätze macht und befördert wird bis zum geht nicht mehr.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Rollo83 am 26. März 2010, 14:21:57
Das sagt man so wenn man sich über etwas auf regt.
Man könnte auch sagen "Da krieg ich dicke Eier"  ;D ;D
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: schlammtreiber am 26. März 2010, 14:23:02
Zitat von: Zahnstocher am 26. März 2010, 14:15:13
Egal wo du hinwillst, es wird immer noch Andere geben, die da auch hinwollen.

Das gilt nicht für einen Platz im Minenfeld, hab ich gehört  :D
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Rollo83 am 26. März 2010, 14:23:47
Aber wer zum Teufel ist so blöde und glaub die Sachen im Fernseh.
Ich kann oder ich will es einfach nicht war haben das die heutige Jugend total verblödet.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: sarah89 am 26. März 2010, 14:25:07
aaaaaaaaha...dann wurden wir jetzt aufgeklärt.... :P

Er ist sicher nicht mal im Kenntnisstand was ein Minenfeld ist!  :D


DOCH die heutige Jugend ist noooooch viiiiiel schlimmer als manchmal bekannt, glaube mir....
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: mailman am 26. März 2010, 14:25:32
Sind wohl auch Spiele wie Call of Duty und BF daran schuld. Obwohl das auch genug spielen die wissen das es da nciht so zugeht.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Zahnstocher am 26. März 2010, 14:26:34
Zitat von: Rollo83 am 26. März 2010, 14:21:57
Das sagt man so wenn man sich über etwas auf regt.
Man könnte auch sagen "Da krieg ich dicke Eier"  ;D ;D

Absolut genial!  :D

Auch wenn "Dicke Eier" bei mir in der Gegend anders assoziiert  ;)
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Timid am 26. März 2010, 14:27:15
Zitat von: Fragesteler am 26. März 2010, 14:11:15bund is halt mein traum und wusst nich das da auch so viel gefordert wird

Dann solltest du dich nochmal sehr ausführlich mit der Bundeswehr etc. beschäftigen! Die Seite www.bundeswehr-karriere.de wurde jetzt ja schon mehrfach als erste Anlaufstelle genannt.

Zitat von: schlammtreiber am 26. März 2010, 14:12:56Eine Berufsausbildung vielleicht nicht, aber deswegen schrieb ich ja so hinterhältig "oder ähnliches"  ;D
Ähnliches könnte z.B. auch eine bestandene Feldwebelprüfung sein oder eine Prüfung im Mittleren Dienst oder oder...

Es ging mir bei der Auflistung oben ausschließlich um die "normalen" Einstellungen, nicht um einen Laufbahnwechsel oder eine Einstellung mit höherem Dienstgrad o.ä. ;)  Und dafür ist die Minimalanforderung für die Einstellung als OA nunmal, wenigstens auf dem Papier, der Realschulabschluss. Auch wenn natürlich nur wenige OA ohne eine Form der Hochschulreife pro Jahrgang eingestellt werden ...
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 14:27:27
meint du mich mit verblödt???

bin nich dumm... hab nur ech kein bock mehr auf schule... klappt gar nix mehr, letz jahr hätt ich auch den abschlus gepackt wenn di mir nich in der mdünlichen ne 5 gdrückt hätten... ich kan was!!!!!!!!!
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: sarah89 am 26. März 2010, 14:30:10
hast bestimmt in deutsch die "5" oder? man junge, setz dich auf den arsch, es ist nicht mal mehr ein halbes jahr schule und du bist durch....
und dann kannste machen was du willst....

Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: mawe am 26. März 2010, 14:31:04
Zitat von: sarah89 am 26. März 2010, 14:30:10
hast bestimmt in deutsch die "5" oder? man junge, setz dich auf den arsch, es ist nicht mal mehr ein halbes jahr schule und du bist durch....
und dann kannste machen was du willst....



...und die war garantiert dann berechtigt!
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 14:32:19
bin übrigens nen mädchen.  :o

neee, die 5 war in gsw... deutsch is bei mir zwar nich gut aba nich ganz so schlimm wie in andere fächer....
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Timid am 26. März 2010, 14:32:49
So, Jungs und Mädels, auch wenn ihr eure Meinung über den Threadersteller habt, ist das kein Grund, hier pampig zu werden! Beantwortet bitte die Fragen sachlich und höflich, oder lasst es! Bitte Danke!
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Zahnstocher am 26. März 2010, 14:34:09
Zitat von: schlammtreiber am 26. März 2010, 14:23:02
Zitat von: Zahnstocher am 26. März 2010, 14:15:13
Egal wo du hinwillst, es wird immer noch Andere geben, die da auch hinwollen.

Das gilt nicht für einen Platz im Minenfeld, hab ich gehört  :D

Da magst du Recht haben! :D

Zitat von: sarah89 am 26. März 2010, 14:25:07
Er ist sicher nicht mal im Kenntnisstand was ein Minenfeld ist!  :D
DOCH die heutige Jugend ist noooooch viiiiiel schlimmer als manchmal bekannt, glaube mir....

Wie Alt man sich doch mit 21 fühlen kann... ;-)
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: mailman am 26. März 2010, 14:36:00
Und warum sucht man die Schuld immer bei den anderen? Nie bei sich selbst. Nein "die" haben mir eine 5 gedrückt.

Normalerweise darf man doch auch 2 5er haben?

Zu meiner Zeit mußte man erst ins mündliche wenn man sowohl Jahresfortgang als auch Prüfung versaut hatte.

Ich sags jetz mal konkret meine Meinung.

Wenn du nicht mal den Hauptschulabschluß packst, dann wirst du wohl kaum den Test als Zeitsoldat schaffen.

Es gehen selbst Realschüler in die Mannschaftslaufbahn. Oder Hauptschüler imt Berufsausbildung.

So sieht es zumindest im Moment aus!
Wenn der WDB vernüftig ist rät er dir sogar von einer Bewerbung ab.

Versuch einfach den Schulabschlß nachzuholen udn dann eine Berufsausbildung zu finden. Hier schafft man wenn man relativ gut die mittlere Reife.

Mit mittlerer Reife, und Berufsausbildung sieht es viel besser aus mit einer Karriere bei der Bundeswehr. Zudem kommt die Reife hinzu.

Alles andere würde zu nichts führen.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: sarah89 am 26. März 2010, 14:37:43
naja es ist ja menschlich, dass man nicht unbedingt in allen schulfächern eine glatte eins haben kann...es gibt sachen die liegen einem und andere nicht... aber wenn deine durchschnittsnote 4 beträgt, wird das echt nichts....denke auch daran, wie jemand schon sagte, was wäre nach der bw? ein schulabschluss mit halbwegs guten noten ist heut zu tage das a & o....

p.s. arbeite in einem jugendheim seit drei jahren, und weiß wie es bei einigen ausschaut...
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 14:40:14
mündliche muss bei uns alle machen... hat bei mir nich gereicht hatte inner vornote ne 6 in gsw und mit 4 hätten dir mir wohl noch nen abshlcuss geben - ahben mir dann aba wiegsagt die 5 gedrückt und ich muss noch nen jahr bleibn.

kann man den aschlus nich auch beim bund nachmachen^^
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: mailman am 26. März 2010, 14:41:39
Zudem würde sie, wie schon erwähnt, im Falle einer Einstellung nach 4 Jahren wieder draußen sein. Mit den gleichen Vorrausetzungen für den Arbeitsmarkt wie vor 4 Jahren. Nichts gewonnen und nur 4 Jahre verloren.

Und dann noch Schule nachholen und Ausbildung? Wird schwer.

Ansonsten bleibt einem da leider nur der Produktionshelfer und was das heißt brauch ich wohl keinem sagen.

Natürlich kannst du den Abschluss beim Bund nachmachen. Abends nach Dienst was aber nicht so einfach ist, wegen AGA, Lehrgängen, Wache, Einsatz usw.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: schlammtreiber am 26. März 2010, 14:42:32
Zitat von: Rollo83 am 26. März 2010, 14:23:47
Aber wer zum Teufel ist so blöde und glaub die Sachen im Fernseh.

Mehr Leute als Du denkst.

Ein guter Freund von mir glaubt(e) ernsthaft, dass bei den Unterschicht-Gerichtssendungen am Nachmittag echte Fälle verhandelt werden und fand das ziemlich krass dass jemand seinen Hund vergewaltigt, mit der Kettensäge filetiert und seine Frau zwingt das Ergebnis zu essen. Da kriege er ja richtig Angst wenn solche Leute unterwegs seien. Ich kriegte in dem Augenblick auch echt Angst. Das Gespräch dauerte die ganze Autofahrt lang, am Ziel (Kino) war er hoffentlich geheilt.

Ich kann aus dem FF ein halbes Dutzend Leute aus meinem erweiterten Bekanntenkreis aufzählen, die an die obskurste Scheisse aus dem Internet glauben, übelste Verschwörungstheorien, lächerlichste Hoaxes, egal: wenn´s im Web steht und nicht in den ,,Mainstreammedien" ist es die einzig wahre Wahrheit. Und ich bin ein naives Schaf weil ich´s eben nicht glaube, also die Wahrheit oder das Licht nicht sehe.

Gerade Hollywood prägt die Vorstellung der Leute so nachhaltig, dass z.B. das Bild vieler Bürger vom Militär e-i-n-z-i-g   u-n-d   a-l-l-e-i-n  davon geformt ist. ,,Feldwebel" sagt denen nix, aber wenn man ihnen erklärt das sei ein ,,Sergeant" kommt ein ,,Ach so...". Aber das beschränkt sich nicht auf das Militärbild. Viele Leute sind ja richtig verwundert wenn man ihnen erklärt, dass vor einem deutschen Gericht nicht ,,Einspruch" gebrüllt wird und ein deutscher Polizist keinen tragischen Formfehler begeht, wenn er ihnen bei der Festnahme n-i-c-h-t ihre rechte vorliest. Das Problem ist einfach mangelndes Allgemeinwissen oder Desinteresse...

Um noch mal zu o.g. Kumpel zurück zu kommen: im Kino haben wir dann ,,Thirteen Days" gesehen. Ein Film über die Kubakrise. Gut gemacht, nah an der Realität. Als wir raus gingen meinte er der Film sei gut gewesen. Das fand meine Zustimmung. Und spannend sei er auch gewesen, denn man wisse ja wirklich bis zuletzt nicht ob´s ein Happy End oder einen Atomkrieg gibt. Ich hab fast den Glauben verloren. Gefragt, ob er von der Kubakrise schon mal was gehört habe – natürlich nicht. Hab dann nix weiter gesagt und statt dessen vorgeschlagen noch einen im Irish Pub zu heben... Seelenruhe.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: schlammtreiber am 26. März 2010, 14:44:51
Zitat von: Timid am 26. März 2010, 14:27:15
Und dafür ist die Minimalanforderung für die Einstellung als OA nunmal, wenigstens auf dem Papier, der Realschulabschluss.

Der minimale Schulabschluss, ja. Aber die Mindestvoraussetzungen beschränken sich nicht auf den Schulabschluss, und im Fall des Realschulabschlusses muss eben zwingend noch eine weitere Qualifikation hinzu kommen.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: ulli76 am 26. März 2010, 14:45:59
Zitatbund is halt mein traum und wusst nich das da auch so viel gefordert wird
Zitathab echt kein bock mehr auf schule un so

Merkste was?

Zitatich kan was!!!!!!!!!
ZitatZnwG??? SAZ???
Hilfe was is das.....  

Tja, man hätte sich das aus den vorhergehenden Texten erschießen können.
Insbesondere in diesem Zusammenhang:
Zitatbund is halt mein traum

Aber ne Frage: Was ist GSW?

Nein, die Bundeswehr ist kein Bildungsinstitut, du kannst deinen Abschluss da nicht nachmachen.
Und nein: Man wird dich ohne Schulabschluss nicht einstellen!!!
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: sarah89 am 26. März 2010, 14:46:41
man bekommt ja nicht ohne grund eine "5" gedrückt....vorbereitung ist die halbe miete....
jetzt machste das halbe jahr halt noch fertig und dann guckste mal, was dir so offen steht...

du hast echt lustige freunde....aber es ist wirklich so, komplett jenseits von gut und böse sind einige.... 8)
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: mailman am 26. März 2010, 14:47:23
Geschichte Sozialkunde Wirtschaft

wahrscheinlich.

Gibts bie uns Bayern auch. Sind 3 Fächergruppen die fürher mal Einzelfächer waren.

GSE, PCB, dann noch je nach Wahl KBB, GTB, HSB
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 14:48:47
gsw = geschihte, politik un so was...

was is jetz mit saz????
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: sarah89 am 26. März 2010, 14:49:46
saz -> Soldat auf Zeit....
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: mailman am 26. März 2010, 14:51:30
Mal was anderes:

Hast du dir überhaupt Gedanken über den Dienst als Soldat gemacht? Als Frau wirst du da nicht bevorzugt werden.

Es bedeutet Befehl und Gehorsam

Weit von zu Hause

Märsche mit schwerem Gepäck bei Regen Schnee und Kälte

Biwak bei Minusgraden

usw,
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Timid am 26. März 2010, 14:53:01
Zitat von: schlammtreiber am 26. März 2010, 14:44:51Aber die Mindestvoraussetzungen beschränken sich nicht auf den Schulabschluss, und im Fall des Realschulabschlusses muss eben zwingend noch eine weitere Qualifikation hinzu kommen.

Zitat von: §23 SLV(2) Als Anwärterin oder Anwärter für die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes im Dienstverhältnis einer Soldatin auf Zeit oder eines Soldaten auf Zeit kann abweichend von Absatz 1 Nr. 2 auch eingestellt werden, wer das Zeugnis über den erfolgreichen Besuch einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzt.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Zahnstocher am 26. März 2010, 14:53:45
Zitat von: Fragesteler am 26. März 2010, 14:48:47
was is jetz mit saz????

Was meinst du damit??

Wenn die Bundeswehr dein Traum ist, sollte man zumindest mal vermuten (dürfen), dass du dich damit mehr beschäftigt hast als mit deiner schulischen Bildung.

Und vorher wurde auch schon einige Male ein toller Link gepostet (www.bundeswehr-karriere.de)

Ich gehe davon aus, dass du meinst, was SaZ bedeutet??

Soldat auf Zeit

Ansonste kann ich noch folgende Seite empfehlen:

www.gidf.de
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 14:53:58
ja... hab im i-net rescherschirt und auf n24 nen film über bund gesehen... da warn die auch draußen und haben sich getahnt und über das essen da gesprochen fand ih jetz nich so schlimm das knan ich auch^^
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: mailman am 26. März 2010, 14:56:10
Aha.

Ich hab auch eine Reportage über Piloten gesehen und einen Flusi zuhause. Ich kann auch eine 737 fliegen.
Das kann ich auch..

Das kann wohl nicht ernst gemeint sein. Soldat sein heißt an die Belastungsgrenzen zu gehen und darüber hinaus.
Natürlich sagt man sich zuhause in der warmen Stube "Ach das kann ich auch".

Aber draußen im Gelände wenn es dreckig und nass ist und man nur heim will sieht es anders aus.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Zahnstocher am 26. März 2010, 14:57:40
Zitat von: Fragesteler am 26. März 2010, 14:53:58
ja... hab im i-net rescherschirt und auf n24 nen film über bund gesehen... da warn die auch draußen und haben sich getahnt und über das essen da gesprochen fand ih jetz nich so schlimm das knan ich auch^^

Bundeswehr besteht aber - so Leid es mit tut - nicht nur aus tarnen und essen..

Und bei deienr Recherche hätte ja zumindest mal SaZ auftauchen können/ sollen/müssen
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Rollo83 am 26. März 2010, 14:57:46
Sie sind weiblich?Sehn sie wenigstens gut aus? :o

Nein Spass bei Seite, es wurd hier eigentlich genug gesagt zu der ganzen Geschichte.

Über Schlammi musste ich natürlich wieder Schmunzeln.Das mit den Gerichtsshows und dem Freund kommt mir bekannt vor.

an die TE, machen sie ihren HS fertig!!!
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 15:00:00
Zitat von: Rollo83 am 26. März 2010, 14:57:46
Sie sind weiblich?Sehn sie wenigstens gut aus? :o

ich find ich geil^^
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: sarah89 am 26. März 2010, 15:00:56
beim einstellunstest in münchen, meinte der steuerkopf auch..."also bei mir würden sie den sporttest schon bestehen ohne große anstrengungen..."
nur musste ich bei frau oberfeldweldwebel den test machen...Aber trotzdem bestanden...;O)
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: schlammtreiber am 26. März 2010, 15:01:36
Zitat von: Timid am 26. März 2010, 14:53:01
Zitat von: §23 SLV(2) Als Anwärterin oder Anwärter für die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes im Dienstverhältnis einer Soldatin auf Zeit oder eines Soldaten auf Zeit kann abweichend von Absatz 1 Nr. 2 auch eingestellt werden, wer das Zeugnis über den erfolgreichen Besuch einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzt.

Ich weiß, die Stelle kenne ich. Und genau das bezieht sich auf den Schulabschluss, trotzdem kann man sich mit Realschulabschluss nur als Offizier bewerben wenn man noch zusätzliche Qualifikationen vorweist.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: wolverine am 26. März 2010, 15:02:12
Mein Lieblings-RTL-Trailer ist zur Zeit der, wo irgend so ein Gnom mit Schnäuzerbart cool aus der Hüfte mit einer VRF auf ein Auto schießt, welches selbstverständlich dann sofort explodiert, senkrecht abhebt und gegen einen Helikopter prallt, der dann natürlich auch sofort explodiert! ::) Herrgott was für ein gequirlter Dünnschiss!
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: mailman am 26. März 2010, 15:03:51
Ich hab schon so viel PKW Brände gesehen und keins ist explodiert. >:(

Das einzige war vor Jahren mal ein VW Bus mit Magenisum in der Lackierung. Da war das Wasserlöschen nicht so gut :-[
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Rollo83 am 26. März 2010, 15:04:16
Bestimmt Alarm für Cobra 11 oder?
Wegen der Sendung wolle dch bestimmt auch alle zur Auobahnpolizei lol.
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: sarah89 am 26. März 2010, 15:05:40
wenn meine arbeit aussehen würde, wie die der *supernanny, hätte ich ein super entspanntes leben...alle auf die stille treppe und ruhe...
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Noob123 am 26. März 2010, 15:06:40
Fragesteler

ich du willst dir nur einen spaß machen :)

wie kann man die hauptschule nur 2 mal "verkacken" ?

so wie du schreibst denke ich das das ein FAKE ist !
in der hauptschule konnte ich in 3 sprachen schreiben !
ich bin nicht gerade der schlauste aber 1 sprache sollte man können
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 15:07:08
ich will kein anmachn oda so... aba nen kumpel musste auch zum bund... der sagt das war in denn 1. monaten hart aba dann nen halbs jahr eierschaukeln ohne was zu machn...

is das aners wen man länger machen will????????


Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Zahnstocher am 26. März 2010, 15:07:49
Zitat von: Rollo83 am 26. März 2010, 15:04:16
Bestimmt Alarm für Cobra 11 oder?
Wegen der Sendung wolle dch bestimmt auch alle zur Auobahnpolizei lol.

Na klar, ist eigentlich alles nur unterschwellige Werbung um den Arbeitsmarkt anzukurbeln ..

was menste was bei Dr. House, Greys Anatomy usw. abgeht ;-)

Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Rollo83 am 26. März 2010, 15:08:34
Wollen sie auch ihre Eier schaukeln?
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Fragesteler am 26. März 2010, 15:09:35
Zitat von: Rollo83 am 26. März 2010, 15:08:34
Wollen sie auch ihre Eier schaukeln?

lol... hab doch gsagt das ich ein mädchen bin... lol...
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: Zahnstocher am 26. März 2010, 15:11:04
Zitat von: Fragesteler am 26. März 2010, 15:07:08
ich will kein anmachn oda so... aba nen kumpel musste auch zum bund... der sagt das war in denn 1. monaten hart aba dann nen halbs jahr eierschaukeln ohne was zu machn...

is das aners wen man länger machen will????????




GWD (Grundwehrdienst) ist was anderes als das länger machen zu wollen, ja ...


Zitat von: Fragesteler am 26. März 2010, 15:09:35
Zitat von: Rollo83 am 26. März 2010, 15:08:34
Wollen sie auch ihre Eier schaukeln?

lol... hab doch gsagt das ich ein mädchen bin... lol...

Ich denke, das war in dem Fall bewusst...
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: sarah89 am 26. März 2010, 15:11:41
wenn das der alltag wäre bei der bw, wäre es glaub ich, schöner als urlaub....
Titel: Re:Bund ohne Schule...
Beitrag von: ulli76 am 26. März 2010, 15:19:34
Um mich mal selber zu zitieren:
ZitatEin paar Beispiele von meiner einsatzvorbereitenden Ausbildung:
- Den ganzen Tag mit Bristol plus Ausrüstung und Waffe durch die Gegend eiern, incl. Laufen (Rennen).
- Dabei bergen von Verwundeten (Üb), die deutlich größer waren als ich
- Dabei noch fachlich das Richtige tun.
- Zu zweit mit nem Kameraden einen der Übverletzten auf Trage mit seinem Geraffel in den KrKw gewuchtet.
- Alternativ kann man das Gleiche auch mit nem Tonner und ohne Trage machen.
- Nach mehreren Stunden Alarmposten mit Nachtsicht auf der Nase, mehrfach Alarm in der Nacht, im Sitzen gepennt, irgentwo im Matsch neben dem nächsten ÜbVerwundeten gelegen und ihn danach über irgenteinen Matschhügel gebracht.
-Morgens aufstehen, obwohl der Körper aus blauen Flecken besteht und alles weh tut.

Und das Ganze in der Hoffnung, dass die Plackerei letztendlich umsonst war

http://www.youtube.com/watch?v=iO17TONOtgs