Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Holgi33 am 13. Oktober 2010, 07:37:08

Titel: Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 13. Oktober 2010, 07:37:08
Hat hier im Forum jemand den Lehrgang 131 - Winterkampf aller Truppen - bereits besucht?

Sicherlich hängt die Ausbildung vom Wetter bzw. Schnee ab, aber ein Paar Vorabinfos wären nicht schlecht.

Ich bin vom 07.12.2010 - 17.12.2010 für 2 Wochen in Mittenwald.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: der_stuffz am 13. Oktober 2010, 12:26:45
Du solltest Ski fahren können!

Ein Bekannter von mir hat den lehrgang besucht und wurde gleich wieder abgelöst! Da er es nicht konnte! ;)
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: mailman am 13. Oktober 2010, 16:02:45
Mein Gruppenführer in der AGA hatte diesen Lehrgang besucht, und ihn als sehr kalt, fordernd und interessant beschrieben.
Unter anderem wird ein Iglu gebaut.

Aber da können Bazi und Fitsch als Angehörige der Gebirgstruppe sicher mehr sagen.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: der_stuffz am 13. Oktober 2010, 16:12:14
Zwi vom Lehrgang BtsmFern kommen aus dem 911 Gebirgsaufklärer und die waren auch völlig fertig nach der Ausbildung!

Anstrengend stelle ich ihn mir auch vor!

Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: bayern bazi am 13. Oktober 2010, 19:53:10
grob gesagt

kampf skibeweglicher truppen mit winterbiwak


also
- skifahren im tiefschnee, abseits von pisten
- Skitouren gehen (mit fellen bergauf OHNE lift)
- bau von schneehöhlen oder iglus und übernachten in selbigen(bei teilweise temperaturen um die -10 und kälter)
- lawinenkunde
- bergrettung aus lawine

Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: AriFuSchr am 13. Oktober 2010, 20:42:25
ZitatSkitouren gehen (mit fellen bergauf OHNE lift)

die Felle sind am Ski, nicht am Mann (Frau)  ;D
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: OBtsm am 14. Oktober 2010, 00:13:07
Und??Kann er skiforn,Holgi33???
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: F_K am 14. Oktober 2010, 08:58:40
Skifahren können ist KEINE Voraussetzung!

Quelle: Lehrgangskatalog und eigene Erfahrung.

Es werden "Leistungsgruppen" gebildet, und die "Nichtfahrer" (dazu gehörte ich) bekommen eine Ausbildung im Skifahren (zum Idiotenhügelrunterkommen reicht es dann).

Schwerpunkt ist sowieso "Tourengehen" abseits von Pisten, und das lernt man schnell.

Dazu die beschriebenen Themen (Iglu bauen, Schneehöhle, Unterrichte zum Verhalten bei Kälte usw.).

Es ist "Winterkampf ALLER Truppen" nicht "Kampf skibeweglicher Truppen" -> Riesenunterschied (SP ist Ausbildung im Schnee, kein Kampf).
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: der_stuffz am 14. Oktober 2010, 12:59:59
Wundert mich, wie gesagt ein Bekannter von mir wurde aus diesem Grund abgelöst!

Hat er zumindest gesagt!
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: F_K am 14. Oktober 2010, 13:39:57
@ der_stuffz:

Die "Info" ist da relativ eindeutig:

Zitat3. Teilnahmevoraussetzungen:
Volle körperliche Leistungsfähigkeit, die uneingeschränkte
Außendienstfähigkeit ist erforderlich

... vielleicht gab es andere Gründe, Deinen Bekannten abzulösen?!

(Merksatz: Eine Meldung ist keine Meldung, Einstufung von Quellen).
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Silly am 14. Oktober 2010, 15:33:29
@ f_K

Tourengehen ---> lernt man schnell.

Mit verlaub, ich glaube du hast keine Ahnung von dem was du da von dir gegeben hast.

Den Berg rauf, wird dir sicherlich keine Probleme bereiten. ABER du musst auch wieder runterkommen. Da wird es aber dann ganz schön knirschen.

Hoffentlich haben dann ein paar Kameraden den Lehrgang "Bergrettung Teil Winter" besucht.

So wie hier geschrieben wird, bist du ein potenzielles Opfer für die Bergwacht. Auch so kann man zu einem Hubschrauberflug im Gebirge kommen.

Nichts für ungut, aber Tourenfahren zu lernen ist nicht so einfach, es braucht viel Kenntnis (und Erfahrung) des Skifahrens sowie eine gehörige Portion Theorie. Lawinenkunde, Wetterkunde, Schneeaufbau und noch so einiges anderes. Stell´dir das nicht zu einfach vor.

mfg
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: schlammtreiber am 14. Oktober 2010, 15:49:50
Zitat von: Silly am 14. Oktober 2010, 15:33:29
Mit verlaub, ich glaube du hast keine Ahnung von dem was du da von dir gegeben hast.

Zitat von: F_K am 14. Oktober 2010, 08:58:40
...eigene Erfahrung.
...die "Nichtfahrer" (dazu gehörte ich) bekommen eine Ausbildung im Skifahren .

Kombiniere?
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: F_K am 14. Oktober 2010, 16:06:31
@ Silly:

Mit Verlaub, Du hast keine Ahnung vom Aussageinhalt meines Beitrages.

Schlammtreiber ist da schon auf dem besseren Weg ...

Zitatdes Skifahrens sowie eine gehörige Portion Theorie. Lawinenkunde, Wetterkunde, Schneeaufbau und noch so einiges anderes. Stell´dir das nicht zu einfach vor.

Da bin ich so frei, und stell mir GAR NICHTS vor ... dafür habe ich ja einen Bergführer (mil.) "an der Hand", der dass alles "drauf hat".

Mein Anteil war lediglich (auch als Erster) eine Loipe durch Schnee nach vorgegebenem Weg anzulegen - und das hat nach kurzer Einweisung gut funktioniert. Nicht mehr, nicht weniger ...
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: AriFuSchr am 14. Oktober 2010, 16:11:54
 ;D ;D ;D

und wie kamst Du wieder runter (vom Berg) - das ist doch das eigentliche Problem beim Tourenskifahren.

Oder hockst Du mit'm Laptop noch immer oben  ;)
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: schlammtreiber am 14. Oktober 2010, 16:20:18
"Stellung halten bis Schneeschmelze einsetzt"  ;)
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 14. Oktober 2010, 16:22:00
Ich habe bisher keine Alpinen Fähigkeiten.

Das ist aber wie F_K mitgeteilt hat keine Voraussetzung. Und man weiß auch nicht wie im Dezember das Wetter ist.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: F_K am 14. Oktober 2010, 17:03:00
Runter vom Berg?

Der Schwerkraft folgend, versuchend auf dem Ski zu bleiben - mit schwerem Rucksack nicht wirklich einfach - aber es geht ja nicht um die Zeit, sondern das Ergebnis.

(... und ein guter Heeresbergführer wählt die Strecke passend zu den Fähigkeiten der Geführten - das passt schon).
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 14. Oktober 2010, 17:05:47
Zitat von: F_K am 14. Oktober 2010, 17:03:00
(... und ein guter Heeresbergführer wählt die Strecke passend zu den Fähigkeiten der Geführten - das passt schon).

Ich habe irgendwo bei einem Erfahrungsbericht (älterer Art) gelesen, dass der HBF sich damals verlaufen hatte.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: silly_zuHause am 14. Oktober 2010, 18:18:19
 ;)na dann viel Spaß

Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: OBtsm am 14. Oktober 2010, 23:49:35
Wünsche auch viel Spaß,vor allem beim apre ;D ;D
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 27. Oktober 2010, 22:21:54
Kann denn jemand mal brauchbare Tips geben was man vielleicht zusätzlich noch braucht für diesen Lehrgang. Ausser einer Thermoskanne und einen Biwaksack!
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 31. Oktober 2010, 10:09:57
Gibt es eigentlich noch bei der BW die NAF-Schlafsäcke?
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 02. November 2010, 18:58:51
Hat jemand gehört wieviele Reservisten zu dem Lehrgang 07.12. - 17.12.2010 zugelassen wurden?
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 02. November 2010, 20:11:04
Neben mir weiß ich von noch einem. Bezieht sich aber nur auf eine Bezirksgruppe im ResVerband.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 02. November 2010, 20:24:21
Ein Bekannter schrieb gerade das 3 Kameraden aus dem Ruhrgebiet dabei sein sollen.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 02. November 2010, 20:31:38
Ich wohne im Ruhrgebiet, gehöre aber zur Bezirksgruppe Münster.

Wäre bezüglich Fahrgemeinschaft interessant, obwohl ich an dem einem Wochenende nach Hause muss, da eine Familienfeier ansteht. Ansonsten würde ich Mittenwald auch am WE genießen.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 02. November 2010, 20:36:58
Sollen zwei HptFw und ein OstFw sein aber woher weiß ich nicht.

Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pzspähzug210 am 04. November 2010, 15:05:58
Moin,
wir kommen aus Wattenscheid, Bochum und Herne.

Gruß R.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 04. November 2010, 15:26:25
ich aus Gelsenkirchen, aber gebürtig in Wattenscheid!

Habe aber noch keine Zuziehung. Konnte den FwRes bisher nicht erreichen.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 08. November 2010, 14:44:54
Heute habe ich die Zuziehung erhalten.

Bein KWEA habe ich erfahren ein HptFw aus Herne.  Ich wohne direkt Grenze Wanne.

Wie fahren die Kameraden nach Mittenwald?
Also mit dem Zug dauert es 8 Stunden mit ca. 3 x umsteigen. Mit dem Auto 6,5 Stunden.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 17. November 2010, 20:16:27
Und fit für diesen Lehrgang vom 07. - 17.12.2010
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 17. November 2010, 20:49:01
Ich hoffe, meine WÜ beginnt bereits am 06.12.

Befinde mich gerade in Augustdorf auf WÜ und verlege am Montag nach Hammelburg.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 17. November 2010, 20:52:50
ja der 6.12. ist doch reise tag. bist ja voll der kämpfer.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 17. November 2010, 21:01:17
Klar ist Anreisetag, bis 20.00 Uhr. Der läuft bei meinem KWEA als 1. WÜ-Tag. Ist ja nicht um die Ecke.

Wieso Kämpfer?
Brauche noch WÜ-Tage für die Beförderung im Februar 2011. Von notwendigen 30 habe ich bis heute in diesem Jahr erst 13 weg.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 17. November 2010, 21:05:57
also bist Einsatzreservist? Oder zur Beförderung?
Wird eigentlich Mittenwald angerechnet auf Beförderungstage,
ist ja ein Lehrgang!
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 17. November 2010, 21:15:36
Bin kein Einsatzreservist. Übe nur auf meinem Beorderungsdienstposten als PzGrenFw.

Alle WÜ-Tage werden auf eine Beförderung angerechnet, außer die 20/7 sagt was anderes, z.B. wenn WÜ-Tage in einer höheren Bewertung abgeleistet werden müssen. Dann geht ein Lehrgang nicht. Da ich aber die 12 WÜ-Tage auf einer höheren Bewertung bereits abgeleistet habe werden alle weiteren WÜ-Tage auch angerechnet.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 17. November 2010, 21:20:48
Mal überlegt nach der Beförderung zum Fw, als Reservist in einen Kreisverbindungskomando beordert zu werden?
Jo mir fehlen auch nur noch 9 Tage zur letzten Beförderung!
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 17. November 2010, 21:24:45
Nachgedacht schon, aber die Stellen sind ja HANDVERLESEN.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 17. November 2010, 21:28:55
Ja das stimmt aber Stellen werden in einigen KVK gespiegelt.
Können ja dann darüber mal reden. Können nur hoffen das dort
Schnee liegt.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: HCRenegade am 17. November 2010, 21:35:47
Also Holgi, dass du immer noch kein EinsRes bist, kann ich einfach nicht verstehen - grad weils bei 212 doch einfach ist und dort auch ausreichend Stellen vorhanden sind.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 17. November 2010, 21:41:03
@pille01
Ich laß mich einfach mal überraschen

@HCRenegade
Ich glaube die Einsatzreservistenstellen sind alle belegt. Habe heute einen neuen kennengelernt ein HF, der im Februar mit nach AFG fährt. Vor allem kommt der gerade aus dem Einsatz und fährt direkt wieder .... ohne Worte ...
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 17. November 2010, 21:44:06
Ich lasse mich auch einfach mal überraschen auf was ich mich da eingelassen habe.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: KlausP am 17. November 2010, 21:58:12
Zitat von: Holgi33 am 17. November 2010, 21:41:03
@pille01
Ich laß mich einfach mal überraschen

@HCRenegade
Ich glaube die Einsatzreservistenstellen sind alle belegt. Habe heute einen neuen kennengelernt ein HF, der im Februar mit nach AFG fährt. Vor allem kommt der gerade aus dem Einsatz und fährt direkt wieder .... ohne Worte ...

Ist der Berufsreservist?
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 18. November 2010, 19:05:41
Könnte man denken!

Soll aber ein Guter sein. Ich denke ein erfahrener Einsatzsoldat kann unserem SichZg BtlKdr nicht schaden.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 23. November 2010, 12:48:48
Der erste Schnee

http://www.mittenwald.de/index.shtml?m_panoramakamerawebcams
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 23. November 2010, 20:17:02
Viel Spaß in Mittenwald Holgi und poste mal wie es gewesen ist.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 27. November 2010, 18:53:57
So erstmal ein 100l Berghaus Rucksack sowie Biwaksack ausgeliehen.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 27. November 2010, 21:31:48
Unsere Scharfschützen haben mich während unseres Hammelburg Aufenthalt am Donnerstag nach Bausenwein ins Hauptlager entführt ... das war teuer.

Dazu schon vor dem Aufenthalt im Übungszentrum Infanterie Funktionsunterwäsche und Fliespullis besorgt, die ihren Test dort bestanden haben. Das Wetter war ja die Woche nicht wirklich gut.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 28. November 2010, 16:45:46
So,so Bausenwein dort kann man gut einkaufen?  ;D
Was gabs denn so alles, nicht das ich neugierig bin will nur alles wissen. ;)
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 28. November 2010, 17:25:37
dort gibt es einfach alles ... besonders beliebt bei der Truppe sind im Moment die Überziehgummistiefel für die Kampfstiefel.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: LoggiSU am 28. November 2010, 18:40:30
hat er sein Museum mittlerweile für die Öffentlichkeit geöffnet?
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 28. November 2010, 20:08:23
Der Winterkampf Lehrgang ist kein Reservistenlehrgang.

Im Lehrgangskatalog hat der die Nummer: 202693

Die neuen Termine habe ich auch schon:

15. - 25.02.2011
06. - 16.12.2011
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: HCRenegade am 28. November 2010, 20:43:28
Gibts am Ende eigentlich ne ATN?

Sonst sehe ich bei dem LG relativ wenig Sinn.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 28. November 2010, 21:28:32
@ Holgi

da weiß man ja wer den Bergmarsch plant!!

Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 28. November 2010, 21:37:02
Nein, keine ATN. Mir geht es nicht darum eine ATN zu bekommen.

Bergmarsch planen?
Doch wohl nicht der Dienstgradtiefste?
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 28. November 2010, 22:01:57
Wir trauen Dir das schon zu!!!
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 29. November 2010, 11:46:13
Äh, Holgi werden die Gummistiefel nicht mehr ausgegeben?
Trotzdem sehr praktisch die Dinger, hatte sie im AnTra Lager in der AGA an, war auch Nov.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 29. November 2010, 14:16:42
@ Holgi

Heute auch in Unna?
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 29. November 2010, 19:29:35
Unna?

Bin auch aktuell noch auf WÜ.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 05. Dezember 2010, 15:31:45
Tolles Wetter füt Mittenwald, bis Mittwoch regen und dann solls richtig kalt werden.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: HCRenegade am 05. Dezember 2010, 15:45:22
Ist ja um die Jahreszeit nichts ungewöhnliches - wer sich für so einen LG freiwillig meldet, muss nunmal damit rechnen :P ;)
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 05. Dezember 2010, 15:59:14
Ja deshalb fährt man da hin aber wenigsten am Reisetag könnte das Wetter trockener sein.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 05. Dezember 2010, 17:06:23
Was solls, die Sachen sind gepackt und teilweise schon im Wagen.

Morgen früh noch ein Paar Kunden besuchen und gegen 11.00 Uhr fahre ich los.

Laut E-Bescheid muss ich um 20.00 Uhr in Mittenwald sein.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pille01 am 05. Dezember 2010, 17:23:38
Ja dann mal gute fahrt, mal schauen wie lange wir brauchen.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pzspähzug210 am 20. Dezember 2010, 11:38:39
Moin,
also ich und 5 andere Reservisten waren da. Lehrgang von 21 Jahren bis 55. Geile Sache. Nix Skifahren, Schneetrittlinge waren angesagt, wenn diese Schei...dinger nicht richtig befestigt sind, fallen sie einem ab und baumeln wild in der Gegend.
1. Tag Anreise
2. Tag Refü Einkleidung, Unterricht
3. Tag Rauf auf den Berg, Volles Gerödel. ca 500 Höhenmeter. Kein Sauerstoffzelt am Endpunkt. ;-(
4. Tag TrpÜbPl, volles Gerödel, Bau von Behelfsunterkünften. Anschlagsarten im Schnee.
5. Tag bis 7. Frei, Vorbereitung auf die Übung.
8. Tag Übung
9. Tag Übung
10. Tag Reinigen Ausrüstung, Unterricht
11. Tag Abgabe Ausrüstung
12. Tag Back home

Nix für Weicheier.

Wo war Holgi?????

Gruß R.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: AriFuSchr am 20. Dezember 2010, 16:45:20

... könnten das Schneeschuhe gewesen sein:


http://de.wikipedia.org/wiki/Schneeschuh

diese Trittlinge meine ich  ???
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 20. Dezember 2010, 18:34:50
Ich spring mal kurz für Holgi ein der war beruflich verhindert.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: OBtsm am 21. Dezember 2010, 23:00:38
Findet der Lehrgang in Zukunft noch statt???
Beruflich verhindert zwei Tage vor Dienstbeginn ??? ??? ??? ???
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pzspähzug210 am 22. Dezember 2010, 10:11:01
Ja, wenn es denn 2 Tage vorher gewesen wäre. Nach meiner Info hat sich der Kamerad am Reisetag abgemeldet.
Ich kenne aus meiner RK aus dem Stand 3 Dienstgrade die mehr als gerne mitgefahren wären.
Davon hatten sich 2 für den Lehrgang bereits vor Monaten angemeldet.
Bevor ich einen begehrten Lehrgangsplatz verfallen lasse, kläre ich vorher mit meiner Arbeit eine Freistellung ab. Bereits im Oktober hat das KWEA Dortmund und Recklinghausen die Einberufungsbescheide geschickt. Da dieser Lehrgang für uns Reservisten nur begrenzt geöffnet ist finde ich dieses Verhalten ............. ???
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: wolverine am 22. Dezember 2010, 10:21:15
Und die Gründe des Reservisten hören wir gar nicht an? Wie finden wir das denn?
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: AriFuSchr am 22. Dezember 2010, 10:47:55
wie sagt der Angeber: Audiatur et altera pars  ;D
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Holgi33 am 22. Dezember 2010, 11:18:25
Auch wenn sich die Kameraden Monate vorher angemeldet haben. Meldeschluß war 31.07.2010.

Und Recklinghausen hat meinen E-Bescheid nicht im Oktober gesendet.

Vor dem Lehrgang Winterkampf war ich direkt 2 Wochen auf einer WÜ meines Beorderungstruppenteil, u.a. in Hammelburg. Es hatten sich in dieser Zeit schon Probleme in der Firma angekündigt, aber ich habe die WÜ sauber zu Ende gebracht. Zwischen den beiden WÜ's waren 3 Tage. Ich hatte die Hoffnung die Dinge zu klären und auch geklärt zu haben in der kurzen Zeit.

Ja, ich war bereits auf dem Weg und während der Fahrt haben sich die Ereignisse in der Firma überschlagen, dass ich drehen musste. Ich habe so was bisher noch nie gemacht und hoffe auch, dass mir so was nicht noch einmal passiert. Gerade beim dem Wetter hat dieses unnütze Fahren keinen Spaß gemacht und auf den Lehrgang habe ich mich ein Jahr gefreut, da meine Anmeldung bereits im Frühjahr 2010 erfolgt ist.

Nur mal am Rande, ich bin veratwortlich für ca. 300 Mitarbeiter. Was andere da denken was sie von meinem Schritt halten geht mir ziemlich am ........
Wer hat dafür kein Verständnis, dass in diesem Fall die Firma und mein Arbeitsplatz vorgeht?

Mehr werde ich dazu nicht schreiben.

Und ja, es gibt weitere Termine für 2011.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: RitterausWestfalen am 22. Dezember 2010, 12:33:22
@ Holgi
schade , dass du keine Zeit hattest.
Ich war letzes Jahr im März dort.
zwei Resis aus einem westfälischen Dorf, erklimmen das Karwendelgebirge;)
Wir sind sogar extra vorher dreimal joggen gewesen ::)
Naja, es lohnt sich und es ist sehr, sehr anstrengend.
Wir hatten eine nette Truppe aus 4 Reservisten und 21 Aktiven und gute Ausbilder!


Guck mal unter Verbringungsart Hägglund bei youtube..das ist Dir entgangen...
sowie zwei Übernachtungen im Iglu...
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 22. Dezember 2010, 16:51:37
Ihr habt euch ziehen lassen? Laut pzspähzug210  wurden keine Skier benutzt.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: RitterausWestfalen am 22. Dezember 2010, 19:06:27
Es wird beides ausgebildet.
Während der Übung war der Aufstieg mit Ski und Filz,der Abstieg war mit Schneeschuhe.
Alle Ski der Gruppe kamen auf die Universaltrage 2000 (als Simulation für einen Verwundeten).
Ich habe selten so gute Erfahrung mit Kameradschaft gemacht.

Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: pzspähzug210 am 23. Dezember 2010, 07:52:21
Negativ
Keine Ski, kein Raufziehen etc. Nur Laufen mit Schneeschuhen. Es machr Spaß in 1 m Pulverschnee die Spur zu treten, da das Gewicht ( eigenes und 30KG Ausrüstung) einen ziemlich tief (20-30cm) einsinken läßt. Also hoch das Bein.
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: Fitsch am 23. Dezember 2010, 09:25:09
das Teil heißt übrigens Hägglund BV 206 (in der gepanzerten Version noch mit nem "S" dran)

Nettes Teil, auch wenn es Dienstgrad schaffen das Teil auf´´m Explatz festzufahren  ;D ;D ;D (Grüße an dieser Stelle an OFw H. und HptFw B. von 232)
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: RitterausWestfalen am 24. Dezember 2010, 18:13:04
Zitat von: pzspähzug210 am 23. Dezember 2010, 07:52:21
Negativ
Keine Ski, kein Raufziehen etc. Nur Laufen mit Schneeschuhen. Es machr Spaß in 1 m Pulverschnee die Spur zu treten, da das Gewicht ( eigenes und 30KG Ausrüstung) einen ziemlich tief (20-30cm) einsinken läßt. Also hoch das Bein.
Kann ich mir zwar net vorstellen, aber beim Bund ist ja alles möglich...
Mein Lehrgang war besser;)
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: RitterausWestfalen am 24. Dezember 2010, 18:13:29
Zitat von: Fitsch am 23. Dezember 2010, 09:25:09
das Teil heißt übrigens Hägglund BV 206 (in der gepanzerten Version noch mit nem "S" dran)

Nettes Teil, auch wenn es Dienstgrad schaffen das Teil auf´´m Explatz festzufahren  ;D ;D ;D (Grüße an dieser Stelle an OFw H. und HptFw B. von 232)
Danke, es ist korrigiert;)
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: richardwinterfeld am 14. Februar 2011, 19:26:53
wisst ihr wann dieser lehrgang oder der lehrgang kampfim schwierigen gelände dieses jahr angeboten wird?

danke

ps: hab keinen zugang zum intranet...und auf der resi seite find ich die auch nicht mehr (war früher glaub ich anders)
Titel: Re:Winterkampf aller Truppen
Beitrag von: RitterausWestfalen am 18. Februar 2011, 21:43:45
Frage bitte Deinen Feldwebel Res, der kann das nachschauen...