Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Methabolite-P am 12. Dezember 2010, 15:05:57

Titel: ROA a.d.W
Beitrag von: Methabolite-P am 12. Dezember 2010, 15:05:57
Da ich leider keine PN's schicken kann weil "die getippten Buchstaben stimmen net mit Bild überein" erstelle ich einfach dreist ein neues Thema mit der Hoffnung es wird net gelöscht :D

Ich bin grade auf der Schlussgerade zum ROA (warten auf Konferenz im Frühjahr) und möchte mich für denn evtl. Fall der Zulassung ein bisi vorbereiten.

Hat jmd. Infos bzgl. der Klausuren auf den Lehrgängen. Also Wehrrecht/ Soldatengesetzt ist weniger das Problem, aber zu was ich mir nichts vorstellen kann ist Taktik. Weiß da wie man sich drauff am besten vorbereitet? Hat jmd. sowas wie Altklausuren oder ein Gedächtnissprotokoll?

Und last but not least- wie sieht es mit den Noten aus, die man in der EWü bekommen hatte? Ich habe eine 6,2 gehabt- kann mir jetz aber nicht vorstellen ob das eher gut oder eher net so ist.
Was hattet ihr? Ich wäre um jede Referenz sehr sehr dankbar.

Ich grüße euch und wünsch allen das Beste,

Meth.
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: StOPfr am 12. Dezember 2010, 16:11:40
PN können hier im Forum erst verschickt werden, wenn man zehn eigene Beiträge verfasst hat.
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: Methabolite-P am 12. Dezember 2010, 21:44:51
Achso.. Hab ich wohl überlesen i-wo..

Naja, nichts desto trotz- alle, die das mal durchlebt haben bitte ich sich nach Mgl. zu äußern  :)

Grüße
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: Methabolite-P am 22. Dezember 2010, 23:52:27
 ???
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: snake99 am 23. Dezember 2010, 07:25:35
Aus eigener Erfahrung kann ich ihnen sagen, dass sie leider nur abwarten können ....

Die Auswahlkonferenz ist ein Buch mit 7 Siegeln, sprich niemand kann exakt sagen, auf was es bei der Konferenz ankommt. Die einen sagen, dass der Studiengang entscheidend ist. Andere behaupten, dass die Beurteilung einen Schwerpunkt darstellt. Frühere Beurteilungen oder bisherige militärische Ausbildungen während der aktiven Dienstzeit sollen hingegen keine Beachtung finden ... P hält sich mit Informationen diesbezüglich sehr bedeckt.

Da die Bw 2011 verkleinert werden soll, werden auch die ResOffz Dienstposten darunter leiden. Wie ich hörte, soll das Kontingent ab 2011 nur noch 60-75 Dienstposten beinhalten. Bis dieses Jahr lagen die verfügbaren Stellen noch bei rund 100 Dienstposten, die pro Auswahlverfahren besetzt werden konnten.
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: Methabolite-P am 24. Dezember 2010, 01:02:57
 >:( Verdammt.. So ein Pech muss man aber auch haben!!! Ist das mit der Reduktion auf 60 - 75 Posten nur Spekulation oder ist da tatsächlich was dran?
Ich mein BW- Kürzung hin oder her, aber die Wehrpflicht wird ja auch erst zum Juli (!) 2011 abgeschafft werden...   :( :(
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: snake99 am 24. Dezember 2010, 06:52:41
Die ROA a.d.W. Dienstposten haben mit der Wehrpflicht so gut wie nichts zu tun.

Im Rahmen der Verkleinerung der Bw werden auch etliche Offz Dienstposten wegfallen. Folge: Man benötigt dementsprechend auch weniger ResOffze ...

Warten sie einfach die Ergebnisse der Konferenz ab ... vieleicht haben sie ja Glück und werden genommen. Wenn nicht, können sie sich ja noch mal für die Konferenz in 2012 bewerben.
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: KlausP am 24. Dezember 2010, 08:22:17
Zitat von: Methabolite-P am 24. Dezember 2010, 01:02:57
>:( Verdammt.. So ein Pech muss man aber auch haben!!! Ist das mit der Reduktion auf 60 - 75 Posten nur Spekulation oder ist da tatsächlich was dran?
Ich mein BW- Kürzung hin oder her, aber die Wehrpflicht wird ja auch erst zum Juli (!) 2011 abgeschafft werden...   :( :(

Was bitte hat das Eine mit dem Anderen zu tun?

Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: Methabolite-P am 24. Dezember 2010, 14:23:29
Naja- ich dachte die Reform tritt in allen Bereichen (Wehrpflicht und alles andere auch) simultan in Kraft und bis dahin gelten die alten Regelungen. Das würde ja bedeuten, dass bei dem Auswahlverfahren im März 2011 noch gemäß der alten Regelungen noch die 100 Leute eingestellt werden und erst zum Jahr 2012, also zum nachfolgenden Verfahren, gekürzt wird..

Oder wurde in Zshg. mit den Reformen schon angefangen zu streichen?
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: apollo98 am 24. Dezember 2010, 18:50:29
Die Streichungen haben schon längst angefangen. Bereits bei der letzten BS-Konferenz wurde der Bedarf nach unten korrigiert.
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: KlausP am 24. Dezember 2010, 19:00:31
Wobei man dazu sagen muss, dass überlegt wurde, das Auswahlverfahren bei der SDBw für 2011 ganz auszusetzen.
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: apollo98 am 24. Dezember 2010, 19:19:18
Du meinst die BS-Auswahl, oder? Ich denke nicht, dass solch ein Schritt zum neuen Attraktivitätsprogramm der Bw passen würde. "Kommen sie zur Budeswehr, bei uns haben sie nach Ihrer Verpflichtungszeit definitiv keine weitere Zukunft bei uns"
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: KlausP am 24. Dezember 2010, 19:21:07
Ja, genau. Die BS-Auswahl in diesem Jahr wurde ja auch verspätet vorgenommen. Hatte aber andere Gründe.
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: apollo98 am 24. Dezember 2010, 19:46:12
Stichwort Beurteilung. Manche haben ja bis zur letzten Sekunde gewartet. Dazu wurden die Bedarfszahlen vom Ministerium sehr kurzfristig an die neue Lage angepasst.
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: snake99 am 25. Dezember 2010, 11:35:47
Zitat von: Methabolite-P am 24. Dezember 2010, 14:23:29
Oder wurde in Zshg. mit den Reformen schon angefangen zu streichen?

Ja, es wurde schon mit Streichungen an diversen Stellen begonnen.
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: Methabolite-P am 25. Dezember 2010, 17:30:39
Zitat von: KlausP am 24. Dezember 2010, 19:00:31
Wobei man dazu sagen muss, dass überlegt wurde, das Auswahlverfahren bei der SDBw für 2011 ganz auszusetzen.

Also die BS- Auswahl für  oder in ..?

Weil wenn ich mich mit meiner Bewerbung NOCH ein Jahr gedulden muss... ich weiß ja nicht ob die Bundeswehr zu viele gute Leute hat...

Wißt ihr ob man sich beim PersAmt bzgl. Dienstposten informieren kann und sich ggf. dann gezielt für einen DP bewerben kann? Also nicht wie alle ROB's "erstmal bewerben und dann BetrTrp- Teil suchen und daann erstmal gucken, sondern gezielt "ich bewerbe mich für ..."  z.B. "ABC-Abwehr DP in Höxter" weil man Chemiker ist oder so?
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: snake99 am 26. Dezember 2010, 10:58:07
Aus Erfahrung meine ich sagen zu können, das es wenig bis gar nichts bringt, wenn sie sich einen DP organisieren.

Als ich mich damals als ResOffz beworben hatte, wollte der Kdr des Standorts (wo ich meine WÜ als ROB absolviert habe) als S6 Offz am Standort haben und schrieb dies auch explizit so in seinen Beurteilungsbeitrag. Trotzdem wurde ich als ROA abgelehnt.

Wie ich schon sagte, können sie nur die Konferenz abwarten. Infos über die Auswahlkreterien werden sie von P nicht bekommen.

Ein anderer Kamerad hatte sich damals mit mir zusammen beworben. Auch er wurde abgelehnt. Da er jedoch klare Fehler im Bewerbungsverfahren nachweisen konnte, reichte er eine Beschwerde ein. Diese wurde erstmal abgelehnt. Er gab nicht auf und reichte Klage beim Bundesverwaltungsgericht ein. Ergebnis: Er gewann den Prozess gegen die Bw und durfte erneut eine EWÜ absolvieren. Wenn ich mich nicht täusche, liegt seine Akte nun wieder in der kommenden Auswahlkonferenz.
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: Methabolite-P am 26. Dezember 2010, 13:35:36
Oh wow... damn, ich dachte mit DP wäre man gut dabei!  :(

Was waren die Fehler, die gemacht wurden? Vllt. kann ich mich ja auch mal gucken :)

Woran lag es (falls es kein Geheimnis ist), dass ihr abgelehnt wurdet? Oft liegt es ja, dass man kurz vor 30 ist und dann das Alter überschritten hat..

Was für zivilberufl. Ausbildung habts ihr?

Vllt. hätt ich mir des ja mit der Bewerbung sparen können  ;D ;D ;D


PS: Die Konferenz warte ich natürlich ab- ist ja nur noch ein Quartal bis dahin :)
Titel: Re:ROA a.d.W
Beitrag von: snake99 am 26. Dezember 2010, 13:45:00
Wie schon gesagt ... sie bekommen lediglich mitgeteilt, ob die genommen oder abgelehnt wurden. Warum, wieso, weswegen werden sie in der Regel nicht erfahren.

Also bleiben sie cool und warten das Ergebnis der kommenden Auswahlkonferenz ab!