guten tag,
ich wollte mal fragen ob der verdienst hoch genug ist. in deroffiziers laufbahn. verdient ein leutnant wirklich nur 2000. das finde ich wirklich nicht viel. wie lange brauch man um so hoch zu kommen.
welchen dienstgrad habt ihr und reicht euch das??
Ich hab immer das genommen, was sie mir gegeben haben, wenn sie mir hätten geben sollen, was ich verdiene, hätte der Wehretat nur für mich gereicht.
Sorry, aber was soll man da Ernsthaftes drauf antworten?
Hast du in deinem Leben denn schon mal gearbeitet? Mir kommt das ned so vor...
2000 Euro sind auf jeden Fall deutlich über dem Durchschnittsgehalt in Deutschland.
Wieviel willst du denn verdienen? Was wäre denn für DICH genug?
Grüße
Megawaldi
Wie lange brauch man um leutnant zu werden?
Allerdings sollte man bei Gehaltsvergleichen zum Zivilen noch mit einrechnen, dass man keine Krankenversicherung braucht und auch keine Belastungen durch Rezeptgrbühren und Praxisgebühr hat. Ebenso sind in der unentgeltlichen truppenärztlichen Versorgung einige Leistungen enthalten, die es bei zivilen Krankenkassen nicht gibt- und vieles sogar extrem unbürokratisch.
Des weiteren unbegrenzte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall (bzw. Zahlung der Dienstbezüge)
Außerdem bekommt man alle dienstlich notwendigen Umzüge gezahlt. Ebenso wie alle dienstlich notwendigen Fahrten.
Man hat keinerlei Kosten für Bekleidung und Ausrüstung, denn dies wird alles gestellt.
Die 2000€ für einen Leutnant dürften übrigens Nettobezüge darstellen.
Für die Beförderung zum Leutnant braucht man 3 Jahre, wenn ich mich recht entsinne.
5000 Euro netto ne eigene Ordonanz. Dazu noch Dienstgrad Obergefreiter. Haus wird vom Dienstherrn gestellt inkl. Dienstwagen natürlich. Eigener Koch und Gärtner braucht nicht erwähnt zu werden.
Für 2000 Euro werd ich doch kein Offizier....
Zitat von: Megawaldi am 08. Januar 2011, 19:22:38
Hast du in deinem Leben denn schon mal gearbeitet? Mir kommt das ned so vor...
2000 Euro sind auf jeden Fall deutlich über dem Durchschnittsgehalt in Deutschland.
Wieviel willst du denn verdienen? Was wäre denn für DICH genug?
Grüße
Megawaldi
2000 wären gut.
ich meine nur das es erstmal eine zeit dauert, bis man überhaupt so viel verdient. also 2000-2500 fände ich schon gut.
Don't feed the troll.
also wenn es wirklich nur 3 jahre sind die ich brauche. dann sind die 2000 euro richtig gut. ich dachte das ich da erstmal 10 jahre draufhin arbeiten müsse ^^.
gibt es da eigentlich eine tabelle wo draufsteht wann man aufsteigt? oder suchen die sich den passenden mann aus?
Was hast du denn für eine Schulbildung? Hast du schon einen Beruf gelernt?
Du musst erst mal schaffen in die Offz Laufbahn zu kommen, daran scheitern schon viele...
der versucht uns zu verarschen! Lasst ihn einfach machen.
Zitat von: KlausP am 08. Januar 2011, 19:36:28
der versucht uns zu verarschen! Lasst ihn einfach machen.
Ist mir schon klar Klaus, aber ich hab grad eh nix besseres zu tun ;-)
momentan bin ich in der 10. klasse auf einer realschule. ich würde mich gerne bei einer gesammt schule bewerben und mein abi machen. es läuft ganz gut in der schule. schnitt=2.4
hey ich will hier niemanden verarschen. habe nur noch nciht viel ahnung.
sry aber ich will das wirklich nciht.
Dann warte ab bis Du absehen kannst Abi zu haben und bewerb Dich dann.
Wer weis was in 3 Jahren ist nach Aussetzung der Wehrpflicht.
Für alles weiter dann den Wehrdienstberater kontaktieren, zu finden im Telefonbuch oder mal unter www.bundeswehr-karriere.de schauen.
Was soll es jetz bringen sich darüber Gedanken zu machen wieviel man denn als Offizier verdient, wenn ich nicht mal die Vorraussetzungen dafür habe....
Konzentrier Dich aufs Abi.
Zitat von: rdkrt am 08. Januar 2011, 19:41:00
hey ich will hier niemanden verarschen. habe nur noch nciht viel ahnung.
sry aber ich will das wirklich nciht.
Sicher! Deshalb benutzt man auch jedes Mal einen anderen Nick. Alles klar.
Klaus in der 10ten Klasse ist man halt noch kein alter PC und Internethase ;)
Mache erst mal dein Abi, sonst wird das nix mit dem Offizier.
Und dann ist auch ned gesagt das du genommen wirst.
Mit dem Realschulabschluss solltest du dich erst mal daran gewöhnen deutlich unter 2000 Euros zu verdienen!
Grüße
Megawaldi
Normalerweise können die in dem Alter doch mehr an der Klapperkiste als wir alten Säcke. :D
Naja, nüchtern betrachtet ist das Gehalt eines Zeit-Offiziers ein Witz. Immerhin sprechen wir hier von in der Masse akademisch ausgebildeten Leuten mit einer Personal- und Materialverantwortung in jungen Jahren, die zivile Akademiker mitunter ihr ganzes Leben nicht erreichen. Auch muss man bedenken, dass die Zeit-Offiziere trotz Abschluss auf Uni-Diplom/Master Niveau von der Eingruppierung her im gehobenen Dienst arbeitenn ... in jeder anderen Behörde steigt man mit dieser Ausbildung in den höheren Dienst ein.
Dafür gibt es halt einen nahezu unkündbaren Job, ein kostenloses Studium und noch so die ein oder andere weitere Annehmlichkeit.
Zitat von: sliderbp am 08. Januar 2011, 20:06:14
Dafür gibt es halt einen nahezu unkündbaren Job, ein kostenloses Studium und noch so die ein oder andere weitere Annehmlichkeit.
Sehen Sie, da haben Sie die Vorteile doch schon vortrefflich aufgeführt. Sollte Ihnen dieses Gehalt nicht zusagen, zwingt Sie keiner sich bei der Bw zu verpflichten. Desweiteren sollte man den Vorteil der Kasernenunterkunft auch nicht ausser acht lassen!
Zitat von: KlausP am 08. Januar 2011, 19:47:57
Zitat von: rdkrt am 08. Januar 2011, 19:41:00
hey ich will hier niemanden verarschen. habe nur noch nciht viel ahnung.
sry aber ich will das wirklich nciht.
Sicher! Deshalb benutzt man auch jedes Mal einen anderen Nick. Alles klar.
ich bin hier zu gast, d.h. das ih immer einen code abschreiben muss wenn ich hier was schreiben will. der code wird dann automatisch zu meinem nicknamen. lod dich aus und versuch es selber :-D
Zitat von: Crash Kid am 08. Januar 2011, 20:10:24
Zitat von: sliderbp am 08. Januar 2011, 20:06:14
Dafür gibt es halt einen nahezu unkündbaren Job, ein kostenloses Studium und noch so die ein oder andere weitere Annehmlichkeit.
Sehen Sie, da haben Sie die Vorteile doch schon vortrefflich aufgeführt. Sollte Ihnen dieses Gehalt nicht zusagen, zwingt Sie keiner sich bei der Bw zu verpflichten. Desweiteren sollte man den Vorteil der Kasernenunterkunft auch nicht ausser acht lassen!
Nichts Anderes wollte ich aussagen.
@Gast: Irgendwas machste da beim Einloggen aber falsch- wir haben hier einige Gäste mit festem Namen.
Zitat von: sliderbp am 08. Januar 2011, 20:06:14
Naja, nüchtern betrachtet ist das Gehalt eines Zeit-Offiziers ein Witz. Immerhin sprechen wir hier von in der Masse akademisch ausgebildeten Leuten
Mal wirklich reale Einkommen von jungen Absolventen gesehen? Ich kenne da welche, die bekommen das Brutto und haben zwei Staatsexamina!
Als Leutnant ist man aber noch kein Akademiker. Und welcher Student hat schon so ein Einkommen während seines Studiums.
Ihr habt ja Recht. Ich sage ja auch nur, verglichen mit einem zivilen Akademiker, der Personalverantwortung in Zugstärke und teilweise immense Materialverantwortung hat sind die Dienstbezüge lächerlich.
Wobei derjenige ja nicht allein für das Material und dessen Wert verantwortlich ist. Er bewirtschaftet es nur.
Und mit der Personalverantwortung ist das auch so ne Sache- vieles darf man ja gar nicht eigenverantwortlich entscheiden. Und zwar noch nicht mal als KpChef.
Zumindest für uns Mediziner kann ich sagen, dass man im Zivilen mehr verdienen kann aber nicht unbedingt muss. Vor allem werden allerdings Überstunden/Dienste im Zivilen deutlich besser bezahlt.
Und wenn man so Dinge wie die Bezahlung im Studium, die unentgeltliche truppenärztliche Versorgung etc. und ein vergleichsweise sorgenfreies Leben (gerade was Arbeitslosigkeit und Versorgung im Krankheitsfall) mit einrechnet, dann kommt das schon hin.
Mir reicht es allerdings auch schon, wenn ich- im Vergleich zu meinem Ausbildungsstand- nen vernünftiges Auskommen hab, so dass ich eben nicht jedes Mal überlegen muss, ob ich mir ne Autoreparatur leisten kann und auch für den Urlaub (den ich tatsächlich als Ausgleich zu nem anspruchsvollen Job sehe) nicht jeden Cent 2x umdrehen muss.
Dazu noch eine Arbeit, die mir weitgehend Spass macht- dann passt das schon.
So werde ich das vermutlich auch nach meinem DZE handhaben. Lieber auf ein höheres Gehalt verzichten und dafür mehr Berufszufriedenheit.
Zitat von: ulli76 am 08. Januar 2011, 20:58:00
So werde ich das vermutlich auch nach meinem DZE handhaben. Lieber auf ein höheres Gehalt verzichten und dafür mehr Berufszufriedenheit.
Das gefällt mir als Lebenseinstellung richtig gut!
Zitat von: emyzz am 08. Januar 2011, 20:11:45
ich bin hier zu gast, d.h. das ih immer einen code abschreiben muss wenn ich hier was schreiben will. der code wird dann automatisch zu meinem nicknamen. lod dich aus und versuch es selber :-D
Völliger Blödsinn.
Habs gerade mal versucht ... ohne Eintrag eines Namens wird ein Beitrag nicht angenommen, sprich gesendet.
@ sliderbp:
Ihr Gehaltsvergleich zwischen einem Offz mit Studium und einem zivilen Akademiker ist aus mehreren Gründen falsch und sollte deshalb nicht so stehen bleiben: Denn die stud. Offz werden im gehobenen Dienst deshalb weiterbeschäftigt, weil ...
- die Offz-Prüfung auf dem OAL dienstrechtlich nur für eine Beschäftigung im gehobenen Dienst ausreicht (für den höheren Dienst benötigt man dann die StOffz-Prüfung (mit Ausnahme der wenigen Seiteneinsteiger mit Dr.-Titel oder zweitem Staatsexamen)...
- Freistellung zum Studium bei voller, durchgehender Gehaltszahlung
- Keine Studiengebühren
- Keine bzüge zur Sozialversicherung
- preisgünstige "Studentenbude"
- Preisgünstige Mensa-/OHG-Versorgung
Und wenn Sie dann das möglicherweise höhere Bruttogehalt der zivil beschäftigten Studienabsolventen zum Vergleich nehmen und dann davon abrechnen,
- dass sie während des Studiums kein Gehalt bezogen
- ggf. Studiengebühren zahlen mussten
- Sozialabgaben von ihrem Einkommen entrichten
dann dürften die Vorteile insgesamt eher bei den Offz liegen...
Was durch die noch immer recht hohen Bewerberzahlen als OA mehr als bestaetigt wird. Die wuerden der BW kaum die Bude einrennen wenn sie sich unterbezahlt fuehlen wuerden. 8)
Zitat von: sliderbp am 10. Januar 2011, 10:57:05
Habs gerade mal versucht ... ohne Eintrag eines Namens wird ein Beitrag nicht angenommen, sprich gesendet.
Das ist bekannt. Es geht darum, dass auch ein Gast bei seiner Buchstabenkombination bleiben kann/sollte. Er liest sie ja im Zweifel einfach ab ::) (sliderbp macht das doch auch richtig ;))!
Ich weiß.
Aber der User behauptete ja, dass automatisch der Code als Name übernommen würde ... und das wollte ich einfach mal ausprobieren. Fazit war dann ... geht nicht ... weil ohne manuellen Eintrag ins Namensfeld kein Beitrag.
habe letzte woche den Gehaltsstreifen eines 25jährigen, ledigen OLt (A 10) mit absolviertem Studium gesehen: knapp 2000 € netto/Monat. nun kann sich jeder ausrechnen, was man sich mit solch einem Gehalt leisten kann oder besser: was eher nicht.... :o
Ich weiß ja nicht wie dein Lebensstandard ist aber ich kann von so einer Hausmarke ganz gut Leben.
Schlage vor einen Hilfsfonds zur Unterstuetzung in Not geratener 25 jaehriger Olt'e der Bw zu gruenden.
Wie will man denn in dieser kalten, herzlosen Welt als Single mit EUR 2.000 netto ueberleben.... EINE FRECHHEIT IST DAS!!!! ;)
@ publius: Sind Sie jetzt der RobinHood der Oberleutnante? Dann rechnen Sie doch zu den € 2000 die Lohnsteuer Steuerklasse I sowie die Beitragsanteile zu Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung hinzu und gleichen das Brutto mit dem durchschnittlichen Akademikers in diesem Alter nach. Dann kommen Sie auf ein Jahresgehalt von knapp 40000 €. Worüber imErnst sollte sich dieser OLtdenn nun beschweren? Zumal er keinerlei weitere Abzüge mehr für Arzneimittel, Heilbehandlungen etc. hat, preisgünstig essen und wohnen kann (wenn sie/er will)...
Solche Kunstgriffe brauchen wir gar nicht machen: Ich kenne reale Angebote, die Juristen - selbstverständlich nur mit Examina 9 Pkte plus - gesucht und dafür im ersten Jahr 1500, in zweiten 2000 und im dritten dann doch 2500 € geboten haben. Und das waren Bruttobeträge! Oder nehmen wir den TVöD in 10 oder auch 11 oder 12. Der OLt, der sein Studium noch als Zubrot erhielt, ist da immer besser ´dran.
Diesen Sturm der Entüstung verstehe wer will. Weder mache ich mich zum "Robin Hood" der OLte noch jammert der besagte, noch mache ich mich zum Verteidiger des Dienstgebers Bundeswehr. Was ich beschrieben habe ist ein Faktum, nicht mehr und nicht weniger und: wer zur Bw geht, muß vorher wissen, was er in den einzelnen Gehaltsstufen unterm Strich als Nettoauszahlung erhält! ???
Gibt es dafür nicht Gehaltstabellen und Brutto/Nettorechner?
Die Eingruppierung in die Besoldungsgruppen steht im Bundesbesoldungsgesetz.
Ich glaube auch ned das ein 25 Jähriger Olt nur mit knapp 2000 € netto/Monat heimgeht.
Da müsste er ja schon fast die Erfahrungsstufe 1 haben...
Grüße
Megawaldi