Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Joker81 am 13. September 2011, 12:21:23

Titel: Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: Joker81 am 13. September 2011, 12:21:23
Hallo,
bin ab dem 02.01.2012 wieder Aktiver Soldat
Stuffz Heeresflieger in Rheine.

Nun meine Frage: Ist es Sinnvoll vor Dienstbeginn z.b im Dezember oder früher
sich in der Kaserne beim Chef mal zu melden? Damit er Vorbereitet ist und weiss
das da ein neuer kommt?
Benötige nämlich auch eine Stube da ich vor habe nur am WE Heim zu Fahren.

Danke für eure Tipps
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: ulli76 am 13. September 2011, 12:25:18
Ja, es macht auf jeden Fall Sinn als Wiedereinsteller vorher mal mit der zukünftigen Einheit Verbindung aufzunehmen.
Am besten mal beim Spieß anrufen: Mit dem kannste so Sachen wie Stube schon mal klären. Außerdem kann der dir sagen, wann genau du da auftauchen sollst. Und er kann dich schonmal über größere Ausbildungen/Übungsplatzaufenthalte etc. informieren.
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: aimback am 14. September 2011, 14:08:25
Ich bin ebenfalls wieder aktiver Soldat, Stuffz FA ab dem 02.01.2012 in der Glückauf-Kaserne in Unna.

Also wird so eine Vorankündugung auch nicht falsch aufgefasst vom Spieß oder anderen Vorgesetzten?

Was ist eventuell noch zu beachten als Wiederinsteller, was macht in der Vorbereitung Sinn und was was eher nicht?
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: ulli76 am 14. September 2011, 14:22:44
Vorbereiten brauchste nix- evtl Sport machen.
Je nach dem, wie lange die Dienstzeit her ist, musste eh sehr viel Neues lernen- da hat sich in den letzten Jahren schon einiges getan.

Warum sollte das negativ aufgefasst werden, wenn man vorher mal anruft? Ist zwar nicht dramatisch wenn man es nicht macht, aber es kommt schon gut, wenn doch. Wie gesagt, da können dann noch Details zum Dienstantritt geklärt werden und die Einheit weiss, dass du wirklich kommst.
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: aimback am 14. September 2011, 14:57:06
Wieso wird nicht aktiven Soldaten eigentlich immer unterstellt das Sie nicht sportlich sind? ???

Mein DZE war am 31.03.2009, was hat sich denn in 2 Jahren getan?

Also anrufen macht ja auch eh erst Sinn mit dem E Bscheid der warscheinlich ja erst Ende November oder anfang Dezember im Briefkasten liegt.



Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: KlausP am 14. September 2011, 15:00:03
Haben Sie noch keine "Aufforderung zum Dienstantritt" bekommen?

Edit: Überlesen, dass Sie ja als StUffz eingestellt werden, ich vermute mal als Eignungsübender? Dann erhalten Sie natürlich einen Einberufungsbescheid.
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: ulli76 am 14. September 2011, 15:14:29
Ich hab doch gar keinem unterstellt, dass er nicht fit ist. Nur hast du halt gefragt, was du als Vorbereitung machen kannst und da ist Sport nun mal so ziemlich das einzige.
Wenn du das eh regelmäßig machst, ist doch gut.

Jetzt anzurufen wäre tatsächlich noch zu früh- Mitte Dezember wäre ein guter Zeitpunkt für den Diestantritt im Januar.

Was sich geändert hat: Es gibt jetzt nSAK- aber das wird kein Problem sein, da viele die Ausbildung noch nicht haben. Ansonsten hat sich in der Ausrüstung noch was getan: neue Fahrzeuge, mehr IDZ-Ausrüstung, neues dienstliches Beinholster für die Pistole etc..
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: aimback am 14. September 2011, 15:45:43
Korrekt, bin Eignungübender und SU (FA), warte daher auf meinen E Bescheid.

nSAK, sagt mir gar nichts? Eventuelle Schießlehrgang mit Schwerpunkt Pistole?

Welche Fahrzeuge?
IDZ?
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: Steve87 am 15. September 2011, 07:07:16
Moin
nSAK ist das neue Schießausbildungskonzept. Ich bin mir im mom nicht sicher ob es schon komplett eingeführt ist, da wissen die grünen Kameraden wahrscheinlich besser bescheid. Bei meiner Ausbildung zum Leitenden wurde ich im Februar noch nach dem alten Konzept ausgebildet.
IDZ ist der Infanterist der Zukunft. Da ist schon für unsere Infanteristen seit Jahren ein gewisser Ausrüstungssatz angedacht, der aber meines Wissens nach noch nicht überall komplett eingeführt ist und wo es wohl auch noch ein wenig hackt....korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
Zu den Fahrzeugen kann ich nix sagen. Könnte dir nur sagen welche Schiffe im mom im Bau sind, aber ich denke das interessiert dich eher weniger;)
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: snake99 am 15. September 2011, 08:05:29
nSAK ist nach meinem Kenntnisstand zumindest in allen Infanterie Einheiten eingeführt. Bei den TSK's SKB, Marine und Luftwaffe hat sich die Einführung verzögert, doch soll nun bis Ende diesen Jahres auch dort (bereits ab der AGA) vollzogen sein.

nSAK ist ein komplett anderes Schießen, als man es von den bekannten Schulschießübungen her gewohnt war. Der Schütze muss wesentlich eigenverantwortlicher an der Waffe agieren und das Schießen auf kurze Distanzen (zwischen 5-20m) ist der neue Schwerpunkt. Ebenfalls ist bei fortgeschrittenen Übungen der Wechsel zwischen Primär- (G36) und Sekundärwaffe (P8) mit eingebaut und somit gefordert. 

Bezüglich IDZ hat die Bw noch einiges an unerledigten Aufgaben ... die Ausrüstung kostet halt eine Menge Geld und da die Versorgung und Ausstattung der Kameraden / Einheiten im Einsatz Priorität hat, findet man an vielen Standorten noch keine IDZ Ausrüstung.
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: Shokk am 15. September 2011, 14:17:38
Hat man mit der IDZ-Ausrüstung schon während der AGA zu tun?
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: schlammtreiber am 15. September 2011, 15:00:21
Zitat von: Shokk am 15. September 2011, 14:17:38
Hat man mit der IDZ-Ausrüstung schon während der AGA zu tun?

Mit 99,99%iger Wahrscheinlichkeit nicht. Vielleicht bekommt man die mal zu sehen, auf Bildern  ;D

Ne, ernsthaft: wie oben bereits erwähnt sind die Ausrüstungssätze noch ein bisserl dünn gesät, die die es schon gibt sind dort, wo man sie primär braucht (Einsatz, Einsatzvorbereitung) und nicht in der normalen AGA.
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: Shokk am 15. September 2011, 19:51:00
Schade...  :'(

Trotzdem Danke für die Antwort  :)
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: aimback am 29. September 2011, 08:50:53
Habe jetzt meinen E Bescheid zur Eigungsübung bekommen, für den 02.01.2011 in der Glückauf Kaserne in Unna.

Jedoch sagte mir der Einplaner gerade das ich mich nicht vorher beim Kompaniefeldwebel bezüglich Stube oder Parkausweis melden sollte.
Wortkarg war der Einplaner ohnehin, ich denke aber  das es mit der Reform zusammenhängt und alle auf die letzte Oktoberwoche warten.
Hätte sich bei mir halt sehr angeboten da es von Münster nach Unna nicht weit ist.

Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: BulleMölders am 29. September 2011, 11:45:12
Zitat von: aimback am 29. September 2011, 08:50:53
Jedoch sagte mir der Einplaner gerade das ich mich nicht vorher beim Kompaniefeldwebel bezüglich Stube oder Parkausweis melden sollte.
Und damit hat er auch vollkommen recht.
Denn wenn man weiß wie es in einer AGA Einheit zugeht, alle drei Monate ein Haufen neue Rekruten, dann kann man sich vorstellen das der Spieß da noch viel Zeit hat sich um die Extrawürste, Wehwechen und Befindlichkeiten von noch nicht mal dazu gehörigen Kameraden zu kümmern.
Bei mir hätte so einer schon mal ein Pünktchen auf seinem ganz persönlichem "Fleißkärtchen"!
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: KlausP am 29. September 2011, 13:52:49
Zitat... Bei mir hätte so einer schon mal ein Pünktchen auf seinem ganz persönlichem "Fleißkärtchen"! ...

Noch "beliebter" bei AGA-Spießen sind solche zukünftigen Kameraden, bei denen Mutti wegen solcher wichtigen Probleme anruft.  8) :D
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: aimback am 29. September 2011, 16:54:26
Also erst wird hier einem geraten sich doch vorher kurz zu melden und dann wieder nicht.

Für wichtige Relevante Antworten sollte man in sich gehen und Sie sich selber beantworten.

Es wird hier nur getadelt und kluggeschissen, naja.
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: Wiedereinsteller_23 am 29. September 2011, 17:46:04
Zitat von: aimback am 29. September 2011, 16:54:26
Also erst wird hier einem geraten sich doch vorher kurz zu melden und dann wieder nicht.

Für wichtige Relevante Antworten sollte man in sich gehen und Sie sich selber beantworten.

Es wird hier nur getadelt und kluggeschissen, naja.

Man für was willst du dich denn schon vorher melden ???

Auf deinen Papieren steht wann und wie viel Uhr du da sein sollst ;)
Die Kompanie ob Aga oder Stamm als Wiedereinsteller ,
bereitet sich auf Neue Soldaten vor und fertig.
Hier machen sich manche immer Gedanken vorher
Das gibt es gar nicht .......
Hingehen
Sachen machen die gesagt werden fertig
Ne Stube wird man schon am selben tag kriegen und wenn nicht kriegst du ein Schlafsack und pennst in der Mehrzweckhalle auch kein Thema,
Oder vllt in einer anderen Kompanie bis in der wo du hinkommst Platz ist .

Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: Wiedereinsteller_23 am 29. September 2011, 17:53:10
Ihr werdet es noch merken in eurer Dienstzeit
Ein bisschen Eigeninitiative ist durchaus gefragt ;)

Ps. Wenn auf Klo das Papier alle ist , bitte nicht laut um Hilfe rufen , runtergehen zum Versorger und fertig ;) Dort gibt es auch Desinfektions Spray :)
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: KlausP am 29. September 2011, 18:02:32
Langsam mit den jungen Pferden! Ich empfehle jedem Wiedereinsteller, der nicht seine AGA wiederholt sondern sich gleich bei seiner Stammeinheit melden soll, sich vorher mit dem Spieß in Verbindung zu setzen. Bei AGA-Einheit ist das nicht das Problem, die sind ja drauf eingestellt, dass an dem Tag etliche Damen und Herren bei ihnen aufschlagen. Bei so 'ner Kampfkombo ist das was Anderes, da geht so ein einzelner Wiedereinsteller schon mal unter - darf nicht passieren, passiert aber doch ab und zu. Bevor man dann am 2. Januar (oder jedes andere beliebige Dienstantrittsdatum austauschbar) dort auf de Matte steht und dem Spieß fällt es wie Schuppen aus den Haaren, dass er ja mal 8 oder 10 Wochen vorher vom Perser was gehört hat dass da einer kommt ... Es ist ja nicht so, dass da nicht noch einiges zu organisieren wäre:

- Einstellungs-90/5
- Einkleidung
- Stube
- Parkmöglichkeit
- ReFü

Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: Wiedereinsteller_23 am 29. September 2011, 18:33:31
Zitat von: KlausP am 29. September 2011, 18:02:32
Langsam mit den jungen Pferden! Ich empfehle jedem Wiedereinsteller, der nicht seine AGA wiederholt sondern sich gleich bei seiner Stammeinheit melden soll, sich vorher mit dem Spieß in Verbindung zu setzen. Bei AGA-Einheit ist das nicht das Problem, die sind ja drauf eingestellt, dass an dem Tag etliche Damen und Herren bei ihnen aufschlagen. Bei so 'ner Kampfkombo ist das was Anderes, da geht so ein einzelner Wiedereinsteller schon mal unter - darf nicht passieren, passiert aber doch ab und zu. Bevor man dann am 2. Januar (oder jedes andere beliebige Dienstantrittsdatum austauschbar) dort auf de Matte steht und dem Spieß fällt es wie Schuppen aus den Haaren, dass er ja mal 8 oder 10 Wochen vorher vom Perser was gehört hat dass da einer kommt ... Es ist ja nicht so, dass da nicht noch einiges zu organisieren wäre:

- Einstellungs-90/5
- Einkleidung
- Stube
- Parkmöglichkeit
- ReFü

Ein Wiedereinsteller sollte aber schon von sich aus wissen das er sich vorher wenigstens einmal melden sollte  :)
Schliesslich kennt er die Bundeswehr schon und sollte wissen das Planungen etc mal anders verlaufen können als sie sollten  ;D
Ist ja nichts ungewöhnliches bei der Bundeswehr  ;D
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: ulli76 am 29. September 2011, 20:22:23
Es macht so Sinn wie unser Spieß es geschrieben hat:Als Wiedereinsteller ohne AGA vorher anrufen. Als angehender AGAnaut besser nicht.
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: Desperado am 29. September 2011, 22:43:44
Zitat von: KlausP am 29. September 2011, 13:52:49
Zitat... Bei mir hätte so einer schon mal ein Pünktchen auf seinem ganz persönlichem "Fleißkärtchen"! ...

Noch "beliebter" bei AGA-Spießen sind solche zukünftigen Kameraden, bei denen Mutti wegen solcher wichtigen Probleme anruft.  8) :D

Wie geil ist das denn?! :o ::) ;D
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: knorkie1987 am 06. Oktober 2011, 19:44:13
Hallo zusammen,

ich bin auch Wiedereinsteller und hier wurde ja schon einige Fragen beantwortet aber einige habe ich noch :)

ich beginne meinen Dienst ebenfalls am 02.01.12 und frage mich einfach da es ja schon etwas her ist ob man nochmal am anfang eine Art kurzen Crashkurs bekommt ähnlich wie in der AGA oder wie
es Abläuft natürlich habe ich nicht alles vergessen aber es ist doch schon etwas her  das man ein G36 in der Hand hatte und da natürlich nicht mehr so bewandert ist wie man es mal war die Sache mit Spintaufbau usw.. Vondaher müsste man doch nochmal so eine kurze Einweisung in alles bekommen oder etwa nicht ? bin als pers Stuffz eingeplant vielleicht hilft das ja zur Beantwortung

über eure Antwort würde ich mich freuen
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: KlausP am 06. Oktober 2011, 19:49:12
Vorgesehen ist sowas eigentlich nicht, wobei das in den Einheiten unterschiedlich gehändelt wird. Kommt ja auch immer drauf an, ob in einer Kaserne z.B. 'ne AGA-Kompanie ist, bei der man den oder die Wiedereinsteller für solche Auffrischungen "abgeben" kann. Wenn in einer Kompanie nur ein oder zwei WE aufschlagen, wird sich kaum jemand die Mühe machen, für diese extra einen Crash-Kurs auf die Beine zu stellen.
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: eb1987 am 08. Oktober 2011, 09:49:21
Zitat von: knorkie1987 am 06. Oktober 2011, 19:44:13
und frage mich einfach da es ja schon etwas her ist ob man nochmal am anfang eine Art kurzen Crashkurs bekommt ähnlich wie in der AGA oder wie
es Abläuft natürlich habe ich nicht alles vergessen aber es ist doch schon etwas her  das man ein G36 in der Hand hatte und da natürlich nicht mehr so bewandert ist wie man es mal war die Sache mit Spintaufbau usw.. Vondaher müsste man doch nochmal so eine kurze Einweisung in alles bekommen oder etwa nicht ?

Also bei mir gabs auch keinen Crashkurs.
Wenn du was nicht mehr weißt, nachfragen...
Dir kann z.B. ein Kamerad seinen Spint offen lassen und du richtest deinen danach ein.
Sofern keine Waffenausbildung ansteht, auch einfach vor dem scharfen Schießen nochmal zeigen lassen.
Nur Fragen können erläutert werden.
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: SUinst am 15. Dezember 2011, 12:38:41
Guten Tag,

ab nächstes Jahr ab dem 02.02.2012 trete ich meinen Dienst als Wiedereinsteller Stuffz Fa, wieder an. Meine Frage wäre ob es Sinn macht sich jetzt schon beim Spieß zu melden für eben jene Sachen welche hier schon  aufgezälht wurden, Stube, Parkuasweis, 90/5er, Refü etc., da für die Strecke von meinen Wohnort zur Stammeinheit keine halbe Stunde nötig ist.

Wenn Ja:

Wie melde ich mich beim Spieß, da der Dienstgrad ja erst ab dem 02.01.2012 bestehen wird und

Wie drücke ich mich ohne Nachteile aus, und was könnte man dem Spieß sagen beim Anruf, ohne das er ein schlechtes Bild bekommt und nichts negativ aufgefasst wird?

Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: KlausP am 15. Dezember 2011, 12:46:37
Ich würde erst Mitte Januar anrufen.

Wenn schon Dienstgrad, dann Ihren Entlassungsdienstgrad.

Einfach nur kurz vorstellen, dass Sie der XYZ sind und ab dem 1. Februar bei seiner Einheit eingestellt werden. Viel mehr wird eigentlich nicht nötig sein.
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: SUinst am 15. Dezember 2011, 14:02:39
Korrektur hatte mich verschrieben; Beginn 02.01.2012 !
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: SUinst am 15. Dezember 2011, 14:05:46
Also mit SG a. D. melden und kurz erörtern das ich ab 02.01.2012 als SU in seiner Einheit bin?
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: knorkie1987 am 15. Dezember 2011, 14:13:51
wollte mich auch die Tage bei meiner Einheit ganz normal melden aber da ist dauernd besetzt schon seit tagen naja werde es weiter versuchen
ansonsten werde ich einfach um neun Uhr am 02.01.2012 dort auftauchen denn im Einberufungsbescheid zur Eignungsübung steht das ich bis 18 Uhr da sein soll. denke das dass dann ok ist oder sehe ich das falsch wenn ich da morgens schon auftauche? ( ich mache keine AGA sondern melde mich direkt bei der Stammeinheit)
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: Hirnforscher am 15. Dezember 2011, 14:15:57
Zitat von: SUinst am 15. Dezember 2011, 14:05:46
Also mit SG a. D. melden und kurz erörtern das ich ab 02.01.2012 als SU in seiner Einheit bin?

Wenn, dann mit SG d.R.!
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: The_Staffsergeant am 15. Dezember 2011, 14:16:53
Zitat von: SUinst am 15. Dezember 2011, 14:05:46
Also mit SG a. D. melden und kurz erörtern das ich ab 02.01.2012 als SU in seiner Einheit bin?

Sie sind definitiv nicht a. D. ;)
Melden sie sich einfach normal mit ihrem Namen, das sie die Bundeswehr als SG verlassen haben in der dortigen Kp wieder eingeplant sind und sich gerne vorab vorstellen und informieren wollen .
Das ist am einfachsten.
Nicht immer so schwer machen.  ;)
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: BulleMölders am 15. Dezember 2011, 14:43:01
Also ich würde mich als Spieß bedanken, wenn jeder zukünftige meint schon mal vor seinem Dienstantritt ein Pläuschchen mit mir halten zu müssen.
Gerade zu dieser Zeit, wo die ganzen Inmarschsetzungen und sonstigen Administrativen Sachen zum Quartalsende anstehen, neben den Planungen für das nächste Quartal.
Und was soll der Spies den wegen diesen Sachen machen?
Zitat von: SUinst am 15. Dezember 2011, 12:38:41Stube, Parkuasweis, 90/5er, Refü etc.

Ein Vorteil hätte es natürlich, ich hätte da schon mal einen "freiwilligen" für die ersten schönen Dienste.
Und bräuchte mir erst mal keinen Namen aus der Liste picken.

Und da du ja schon so früh da sein willst und das ganze ja schon kennst, eignest du dich natürlich hervorragend für den ersten GvD.
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: knorkie1987 am 15. Dezember 2011, 14:52:02
Zitat von: BulleMölders am 15. Dezember 2011, 14:43:01

Ein Vorteil hätte es natürlich, ich hätte da schon mal einen "freiwilligen" für die ersten schönen Dienste.
Und bräuchte mir erst mal keinen Namen aus der Liste picken.

Und da du ja schon so früh da sein willst und das ganze ja schon kennst, eignest du dich natürlich hervorragend für den ersten GvD.

daraus entnehme ich einfach mal das ich nicht anrufen sollte bekomme ja eh keinen dran , und mit den 9Uhr für mich ist das kein Problem denn die Kaserne ist nur 60km von mir weg, und ob ich dann GVD UVD oder sonnst einen Dienst machen müsste was ich nicht glaube da erstmal andere Sachen zu klären sind wäre es mir egal. Was ich nur gerne wüsste wäre da im Einberufungsbescheid steht bis 18 Uhr soll ich dort sein ob es ok wäre schon morgens dahin zu fahren, nicht das die sagen also sie hätten erst heute Mittag kommen soll und andersrum wenn ich Mittags erst da auftauche sagen die Sie hätte besser schon heute morgen da sein sollen , darum denke ich lieber morgens und zu früh und lieber warten. Und da ich ja diesen Zeitraum genannt bekommen habe liegt der Spielraum wann ich da bin ja in meiner Hand solange ich nichts anderes bekomme von daher finde ich die 9 Uhr schon ok :)
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: KlausP am 15. Dezember 2011, 14:59:00
Zitat von: SUinst am 15. Dezember 2011, 14:02:39
Korrektur hatte mich verschrieben; Beginn 02.01.2012 !

Wenn es am 2.1. ist, würde ich spätestens morgen anrufen.

Zitat von: SUinst am 15. Dezember 2011, 14:05:46
Also mit SG a. D. melden und kurz erörtern das ich ab 02.01.2012 als SU in seiner Einheit bin?


StGefr a.D. sind Sie aber nicht. Oder waren Sie Berufssoldat? Sie sind StGefr d.R., wobei beide Dienstgradzusätze nur im Schriftverkehr verwendet werden.
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: SUinst am 15. Dezember 2011, 15:11:48
Also leider kann ich den Antworten hier nur entnehmen:


das ich Glück habe wenn ich den Spieß anrufe und er gerade wenig zu tun hat und Gute Laune hat

oder Pech habe weil sein Telefonständig klingelt und der Schraubtisch rand voll ist.


Irgendwie ist die Irritation größer als vor Eröffnung dieses Themas hier..
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: KlausP am 15. Dezember 2011, 15:18:08
Ich würde empfehlen, anzurufen. Wenn der Spieß nicht da ist, kann man sich auch das GeZi oder den PersUffz/PersFw geben lassen. Es ist ja auch möglich, dass der Spieß schon im Urlaub ist. Ja, ja, sowas soll es geben - außer in AGA-Kompanien.

ZitatAlso ich würde mich als Spieß bedanken, wenn jeder zukünftige meint schon mal vor seinem Dienstantritt ein Pläuschchen mit mir halten zu müssen.  ...

Damit habe ich als Spieß nie ein Problem gehabt, sonst würde ich hier sowas mit Sicherheit nicht weiterempfehlen.



Ach ja, noch einer für den Stilblütenthread von @The_Staffsergeant:

Zitat... oder Pech habe weil sein Telefonständig klingelt und der Schraubtisch rand voll ist.
:D ;)
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: SUinst am 15. Dezember 2011, 15:51:38
Ok Danke für die Antwort.

Noch ne kleine Anmerkung, die Hetze die hier veranstaltet wird gegen Rechtschreibfehler und Co. nimmt hier im Forum unglaubliche Ausmaße an.

Es ist nur eine Frage der Zeit, das die Hinweisenden ''AufdieFingerklopfer'' selbst erwischt werden, die Jagd auf jene hat jendefalls begonnen ;)
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: KlausP am 15. Dezember 2011, 16:28:45
Och, ich steh dazu, auch dazu, dass ich selber solche Fehler produziere. Wenn es sich um reine Rechtschreibfehler handelt, seh ich das auch nicht so eng. Anders ist es, wenn jemand die deutsche Muttersprache so verhunzt, dass man erst 'n Dolmetscher benötigt.
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: The_Staffsergeant am 15. Dezember 2011, 16:30:05
Zitat von: KlausP am 15. Dezember 2011, 15:18:08

Ach ja, noch einer für den Stilblütenthread von @The_Staffsergeant:

Zitat... oder Pech habe weil sein Telefonständig klingelt und der Schraubtisch rand voll ist.
:D ;)

Jaja sind's die Augen, geh zu ....
Spieß, das war ich nicht.  8)
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: KlausP am 15. Dezember 2011, 16:31:50
Was warst du nicht? Das mit dem Schraubtisch? Das weiss ich - trotz meines forgeschrittenen Alters.  ;)

EDIT: Ich muss mich korrigieren, der Stilblüten-Thread ist von @Ulli. ... Au Mann ...  ::)
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: StOPfr am 15. Dezember 2011, 17:27:33
Ist im Stilblüten-Thread archiviert  ;)!
Titel: Antw:Meldung vor Dienstzeitbeginn
Beitrag von: ulli76 am 15. Dezember 2011, 17:31:23
Jap, der stammt von mir.

Und für die Fragenden:
Als Wiedereinsteller ohne AGA bietet es sich an, vorher mal in der Einheit anzurufen. Und da der Spieß für alles Wichtige zuständig ist, ist der auch der richtige Ansprechpartner.
Wäre sonst nicht das erste Mal dass morgens um 7 zum 1.x. nen Soldat in der Kompanie auftaucht, mit dem keiner gerechnet hat. Und so kann man die wichtigsten Dinge schon vorab klären.

Als Rekrut sollte man NICHT vorher anrufen.