Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Blackhawk90 am 08. Oktober 2011, 19:19:01

Titel: Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: Blackhawk90 am 08. Oktober 2011, 19:19:01
Hallo,

ich würde gerne eure meinung über America's Army 3 hören da ich gerade mit jemandem über Ameriaca's Army 3 (http://www.americasarmy.com/usarmy/) am diskutieren bin


Blackhawk90
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: KlausP am 08. Oktober 2011, 19:22:48
Was soll das sein? 'n Spiel? Interessiert mich nicht.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: Megawaldi am 08. Oktober 2011, 19:28:59
Ist genau so sinvoll/sinnfrei wie jeder andere Army-Shooter ... was soll den die Frage?
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 08. Oktober 2011, 19:29:29
@Klaus

Für Call of Duty und Co sind wir zu alt Klaus, dann doch lieber in einem 'realem' PzGrenBtl. ;D
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: Flexscan am 08. Oktober 2011, 19:35:36
Zitat von: KlausP am 08. Oktober 2011, 19:22:48
Was soll das sein? 'n Spiel? .

Na was meinst du wohl wo unsere neueste Generation der Fernspäher, Scharfschützen, KSK, Fallschirmjäger etc wohl herkommt ...
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: KlausP am 08. Oktober 2011, 19:38:15
Klar, und nach 3 Tagen in der AGA abkacken, weil sie um 5 aufstehen müssen und Mutti das Frühstück noch nicht an's Bett gestellt hat ...
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 08. Oktober 2011, 19:47:44
Der Spieß Klaus, der Spieß. ;)
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: Rollo83 am 08. Oktober 2011, 20:03:41
ZitatMutti das Frühstück noch nicht an's Bett gestellt hat

Seid wann das denn nicht mehr ? ;)
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: KlausP am 08. Oktober 2011, 20:05:05
Zitat von: Oscar Golf Mike am 08. Oktober 2011, 19:47:44
Der Spieß Klaus, der Spieß. ;)

Der bringt das raus, wenn die Jungs im Biwak sind, morgens um 05:30 Uhr, wenn's sein muss. Früher kriegt er das in der Küche nicht.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: Dennis1990 am 08. Oktober 2011, 23:00:31
Für die altgedienten Kameraden, die das nicht kennen:
Americas Army ist ein Computerspiel, welches von der US-Army genutzt wird, um die Ultra-hardcore-KSK-Elite-Legionäre unter den Gamern* zu finden um diese zu rekrutieren. Dabei werden die Gamer von der Army angeschrieben, die in den Toplisten die ersten Plätze belegen. Dafür haben sie Ihr Reallife** aufgegeben.

* mögliche Rekruten
** "Das Essen bringt der Pizzamann..."

8)

Meiner bescheidenen Meinung ein sehr feines Spiel, um angehende Killer zu züchten, die virtuell am Tag 10000 Kills erreichen, am reellen Leben aber einen BMI jenseits der 35 haben ;)
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: miguhamburg1 am 09. Oktober 2011, 13:09:22
Nun, da ja die US-Streitkräfte seit Langem vorwiegend im Unterschichtsumfeld rekrutieren, passt dieses Instrument ja auch gut, um auch diese Klientel abzugreifen.

Und um die Eingangsfrage zu beantworten: Da die Bw weder in Vergangenheit, noch Gegenwart oder Zukunft Rambos braucht, wünscht und rekrutiert, wird diese Art der Rekrutierung auch bei der Bw nicht praktiziert werden.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: mailman am 09. Oktober 2011, 13:27:32
Fairerweise muss man sagen, das es sich bei AA um keinen "Ramboshooter" handelt, das ganze ist schon sehr realstisch aufgezogen, mit Störungen an den Waffen, Luftanhalten, Testfragen usw.


Ich kann mich auch an ein paar Werbespiele der Bundeswehr erinnern..
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: ARMY STRONG am 09. Oktober 2011, 17:10:20
Zitat von: miguhamburg1 am 09. Oktober 2011, 13:09:22
Nun, da ja die US-Streitkräfte seit Langem vorwiegend im Unterschichtsumfeld rekrutieren, passt dieses Instrument ja auch gut, um auch diese Klientel abzugreifen.
Na, lieber Migu, sowas plattes hätte ich jetzt von Ihnen nicht erwartet. Dazu vermute ich jetzt mal pauschal, dass Sie AA gar nicht kennen.  :'(

Wo, glauben Sie denn, sollte die Bw rekrutieren wenn Sie alle Rekrutierungsziele erfüllen möchte? Das mit den vielen Abiturienten als SaZ 4 scheint ja nicht wirklich zu funktieren... oder?

Übrigens erwarten auch die US Streitkräfte heute von jedem Rekruten einen abgeschlossenen Highschool-Abschluss. Lediglich ein kleiner Prozentsatz wird auch ohne eingestellt. Die Zeiten, in denen man Straftäter vor die Wahl stellte, Knast oder Army sind schon seit Jahrzehnten vorbei (falls es sie jemals gab).
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: Flexscan am 09. Oktober 2011, 17:53:33
Zitat von: ARMY STRONG am 09. Oktober 2011, 17:10:20
Die Zeiten, in denen man Straftäter vor die Wahl stellte, Knast oder Army sind schon seit Jahrzehnten vorbei (falls es sie jemals gab).

Ich dachte bis heute das wäre ne Urban Legende....
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: miguhamburg1 am 09. Oktober 2011, 18:03:59
Lieber Army, schön, dass wir hier in einen Diskurs eintreten können!

Sicher war meine Aussage schon auch pauschal. Allerdings setze ich als Maßstab für meine Schichtzuordnung das an, was hierzu in der entsprechenden Sozialforschung Standard ist: Demnach ist jeder Besser- und Normalverdiener zur Mittelschicht gehörig mit ihren Ausprägungen "obere" bis hin zur "unteren" M. Und hier bewegen wir uns vom Akademiker bis hin zum Hauptschüler mit Berufsausbildung in Industrie und Handwerk. Niemand hatte vor, für die Bw nur Abiturienten zu rekrutieren. Allerdings ist es ebenso Tatsache, dass nur rund 10% der FWDL weder Schul-, noch Berufsausbildungsabschluss hatte und nur rund 15% aus der Arbeitssuche kamen, wobei es hier natürlich große Schnittmengen gibt.

Dass sämtliche Rekruten der US-Streitkräfte einen Highschool Abschluss haben oder Akademiker sind, halte ich allerdings für ein Gerücht: Denn Beides ist ja gerade ein Rekrutierungsargument, dem man gerne folgt. Ausreden entstammt der Großteil der Mannschaften aus der schwarzen- und Hispanobevölkerung, die im Armeedienst überhaupt die Chance sehen, zu einem qualifizierten Schul- und Berufsausbildungsabschluss zu kommen. Sie allerdings gehören mit Masse zur US-Unterschicht.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: ARMY STRONG am 09. Oktober 2011, 18:44:48
Zitat von: miguhamburg1 am 09. Oktober 2011, 18:03:59
Dass sämtliche Rekruten der US-Streitkräfte einen Highschool Abschluss haben oder Akademiker sind, halte ich allerdings für ein Gerücht:
Ich ebenso,, denn dies habe ich gar nicht behauptet.
Wegen dem Abschluss lesen Sie doch z.B einfach mal hier bei "What are the qualifications to join the Army?":
http://www.military.com/Recruiting/Content/0,13898,rec_step04_questions_army,,00.html#quals
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: F_K am 09. Oktober 2011, 19:18:22
.. Naja, "Highschool Abschluss" auf einer öffentlichen Schule kann auch deutlich unterhalb des Hauptschulniveaus liegen (mit entsprechender Qualifikation allerdings auch auf Abiturniveau).

Richtig ist aber, dass das Bildungsniveau mancher Mannschaftssoldaten in den US Streitkräften unglaublich niedrig ist - und das Gewicht bei Dienstantritt ebenfalls.

Eine Wehrpflichtarmee hat zwar auch nicht den "Spiegel der Gesellschaft" abgebildet, aber man hatte Mannschaftsoldaten, von denen (je nach Quartal) viele ein Abitur hatten - ein Vorteil für die Bundeswehr.

Ein US Mannschaftssoldat, der eine solche Qualifikation hat, wird nicht lange Mannschafter bleiben.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: PapaHotel am 09. Oktober 2011, 22:32:09
Bevor hier alles Neue und unbekannte verteufelt wird!

Ich habe AA (America's Army) noch nie gespielt und kenne das Spiel an sich nicht! Aber ich weiß das die Army u.a. dieses Spiel nutzt um beispielsweise auf Zugebene, taktische Grundlagen zu vermitteln.
Das halte ich für eine effektive und kostengünstige Lehrmethode, so können z.b. die verschiedenen Varianten des Ausweichens ( siehe Video) relativ realitätsnah, vor der praktischen Ausbildung trainiert werden.
Natürlich ersetzt dies nicht die praktische Ausbildung, aber eine solche Vorausbildung halte ich auf jedenfall für zweckmäßiger als die Sandkasten Spielchen die es bei uns noch gibt! 

VBS2 Break Contact
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: Terek am 09. Oktober 2011, 22:46:41
Auch, wenn das der Vorposter nicht explizit sagt, möchte ich hier aber darauf hinweisen, daß das verlinkte Video keineswegs America's Army zeigt, sondern vielmehr VBS2, eine professionelle, für Trainingsanwendungen entwickelte Simulation. Die mit AA wohl nicht viel zu tun hat.
Hier der Herstellerlink: http://www.bisimulations.com/products/vbs2

Vom selben Entwickler sind allerdings auch die Computerspiele der Armed Assault Reihe.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: ARMY STRONG am 10. Oktober 2011, 08:35:31
Zitat von: F_K am 09. Oktober 2011, 19:18:22
Richtig ist aber, dass das Bildungsniveau mancher Mannschaftssoldaten in den US Streitkräften unglaublich niedrig ist - und das Gewicht bei Dienstantritt ebenfalls.
Was wohl auf jede Armee der Welt zutrifft (außer der Schweizer-Garde vielleicht).
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: F_K am 10. Oktober 2011, 09:20:54
ZitatWas wohl auf jede Armee der Welt zutrifft

Lieber Army Strong,

in diesem Fall einfach mal: NEIN.

Die Musterungsvorschriften der Bw (und viele andere Armeen) läßt eine Einstellung mit solchen "Gewichten / BMIs" nicht zu - die US Army stellt diese Kameraden erstmal ein  (und versucht dann, das Gewicht zu reduzieren - eine Weiterverpflichtung ist erst danach möglich).

D. h. hier gibt es "dicke" Kameraden in doch erheblicher Anzahl, die es so in anderen Armeen (in der Anzahl) nicht gibt.

Gleiches gilt für das Bildungsniveau - zumindest bisher konnte die Bw stolz darauf sein, auch im Schnitt (erst Recht in der Spitze) sehr "clevere" Mannschafter zu haben.

... ich habe mit US Kameraden (Mannschaftssoldaten) gesprochen - deren aktiver englischer Wortschatz war deutlich geringer als meiner - und so gut ist mein aktiver Wortschatz nicht.

In der US Army gibt es tatsächlich "Schreib - Lese Kurse", um bei manchen Soldaten ein Mindestmass an "Ausbildbarkeit" zu erreichen (da gibt es inzwischen sogar Spielfilme drüber - ich meine, mich an einem mit Danni Divito erinnern zu können - als Literaturlehrer).

(Selbstverständlich gibt es auch in der Bw mal weniger gebildete Kameraden - aber es geht hier ja nicht um den Einzelfall - sondern um einen Querschnitt).
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: schlammtreiber am 10. Oktober 2011, 10:54:21
Zitat von: F_K am 10. Oktober 2011, 09:20:54
Gleiches gilt für das Bildungsniveau - zumindest bisher konnte die Bw stolz darauf sein, auch im Schnitt (erst Recht in der Spitze) sehr "clevere" Mannschafter zu haben.

Ist das denn notwendig? Ich meine, gerade in der Mannschaftslaufbahn?
Mir ist schon aufgefallen, dass gerade von unseren Offizieren hier im Forum des öfteren der drohende oder bereits vorhandene niedrige Bildungsstand (SaZ Mnsch) angemahnt wird. Mag sein, dass dies statistisch-objektiv belegbar ist, mir geht es aber mehr um die Frage: wenn es so ist, ist das überhaupt ein Problem?

Ich denke, als Offizier hat man vielleicht eine etwas verzerrte Perzeption dessen, was ein "normaler" Mensch im Kopf hat... haben sollte. Denn i.d.R. habt Ihr ein Gymnasium oder eine ähnliche Schule besucht, danach Offizierschule und Studium, die anschliessende Verwendung war ebenfalls gehobenes Niveau, und auch die peer group am Arbeitsplatz (zum Gutteil eben andere Offiziere) dürfte dem entsprochen haben. Nicht unwahrscheinlich ist auch, dass Euer privates soziales Umfeld ein ähnliches Bildungsniveau aufweist. Ergo habt Ihr Euer Leben hauptsächlich unter Personen zugebracht, welche zum oberen Drittel, mindestens zur oberen Hälfte der Bildungspyramide zu zählen sind. Und dementsprechend mehr erwartet Ihr evtl auch von Eurem Gegenüber.

Als Mannschafter mit infanteristischer Verwendung hatte ich naturgemäß eine andere empirische Prägung. In der AGA (Hochsommer, d.h. Abiturientenquartal) gehörte ich ohne Abi zu den "ungebildetsten" circa 20% der Kompanie, habe eben die LK-Anekdoten nicht verstanden und konnte eben nicht über lateinische bonmots lachen. Geschadet hat es nicht, ich habe trotzdem gelernt unfallfrei eine Handgranate zu werfen und das MG zu handhaben. In der Vollausbildung habe ich es eben nicht gerafft, wenn der Zugführer süffisant irgendwelche Zitate von Goethe, Schiller, Lessing einbaute. Geschadet hat es nicht, ich habe trotzdem gelernt ein Haus freizukämpfen oder einen Panzer zu knacken. Als ich dann selbst ausbilden sollte und wieder Abiturienten vor mir hatte, habe ich eben wieder dieses oder jenes nicht verstanden, aber geschadet hat es nicht, ich konnte ihnen trotzdem beibringen wie man eine Feldlafette einrichtet oder ein BiV bedient. Unter dem Strich habe ich mich als einfach gestrickter Stoppelhopser unter (oft) einfach gestrickten Stoppelhopsern wohl gefühlt und war ein guter bis sehr guter Soldat (so die Einschätzung meiner Vorgesetzten) der auch das Vertrauen und die Anerkennung seiner Kameraden genoss. Höhere Bildung habe ich dafür nie benötigt, zumindest nicht in meiner Verwendung, denn da war das komplizierteste Stück Technik ein SEM-52 oder ein BiV-Aufsatz. Mir ist bewusst, dass das in anderen, technischen Verwendungen bspw anders sein mag, aber ich denke in den meisten Gebieten kommt man auch ohne humanistische Bildung zurecht.

Ich muss nicht wissen, wer Cicero war, um eine Mörserstellung in der Flanke zu fassen...
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: miguhamburg1 am 10. Oktober 2011, 11:21:29
Lieber Schlammi,

Sie beschreiben hier sicher ganz viel Zutreffendes. Doch neben dem Abitur gibt es die mittlere Reife und Hauptschulabschluss - und Beides häufig sogar noch mit qualifizierter Berufsausbildung. Und das sollten wir nun mal nicht vergessen beim Blick darauf, mit welchem Bildungsniveau die überwiegende Anzahl der Soldaten in den Streitkräften dienen. Einmal ganz davon abgesehen, wieviel ZugführerOffz lateinische Bonmots oder andere intellektuelle Höhenflüge in ihre Umgangssprache auch in der Ausbildung einflechten:

Die Bundeswehr hat als Führungsprinzip - im Übrigen entgegen den Streitkräften der USA, Großbritanniens und anderer Verbündeter! - das "Führen mit Auftrag" oder die so genannte "Auftragstaktik". Genau dies(e) erfordert von den Untergebenen ein Mindestmaß an Intelligenz, Bildung und praktischem Verstand, um diesem Führungsprinzip gerecht zu werden. Hierauf wird bei der Rekrutierung geachtet, und dies ist auch einer der großen Vorteile, die die Bw mit ihren Mannschaftsdienstgraden auch immer realisieren konnte. Genau diese Menschen gehören allerdings zur Mittelschicht unserer Bevölkerung, und um die ging es bei der Diskussion hier.

In den US-Streitkräften (und anderen Armeeen, die die längere Zeit ihres Bestehens Freiwillgenarmeen waren) gibt es seit jeher unverändert das Führungsprinzip "Führen per Befehl" oder die Befehlstaktik. Im Gegensatz zur Auftragstaktik brauchen die Soldaten einfach nur das zu tun, was ihnen im Einzelnen befohlen wird. Dementsprechend ist auch das Ausbildungsprinzip (vereinfacht ausgedrückt) ganz einfach an den abverlangten Antworten der Soldaten abzulesen: "Yes Sir" oder "No Sir". Da den Unterstellten kein Mitdenken im Sinne "Freiheit innerhalb der Grenzen bei der Auftragsdurchführung" abverlangt werden, brauche ich im Schnitt - und gerade auch bei den Mannschaften - kein durchschnittliches Bildungsniveau. Und demzufolge rekrutiert die US-Armee vorwiegend im Unterschichtsmilieu ihres Landes.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: StOPfr am 10. Oktober 2011, 11:24:40
Schöner, vielfach zutreffender Text   ;)! Trotzdem ein Hinweis:

Zitat von: schlammtreiber am 10. Oktober 2011, 10:54:21
Ich muss nicht wissen, wer Cicero war, um eine Mörserstellung in der Flanke zu fassen...

Mit Cicero im Hinterkopf macht es noch mehr Spaß  :D! 
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: schlammtreiber am 10. Oktober 2011, 12:12:14
Die Notwendigkeit von praktischem Verstand, um Aufträge gut ausführen zu können, möchte ich gar nicht in Abrede stellen - allerdings hat das m.E. nichts oder sehr wenig mit formaler Bildung zu tun. Das Gelände lesen können, das richtige Fingerspitzengefühl haben, auf Lageänderungen schnell reagieren können... all das lernt man nicht an der Schule. Manche "haben es" einfach, andere lernen es in der Ausbildung, durch Erfahrung, unabhängig vom Realschulabschluss oder der Mechatronikerlehre.
Auch aus bildungsfernen Menschen kann man gute Soldaten machen. Charaktereigenschaften wie Durchhaltevermögen ("stumpfsinnig", "dickköpfig"), Aggressivität ("gewaltbereit", "latent gefährlich"), Risikobereitschaft ("leichtsinnig", "unbedacht") und natürliches Führungsvermögen ("vorlaut", "Anstiftertyp") halte ich für wesentlich wichtiger. In Klammern übrigens die negativ konnotierten "zivilen" Vokabeln für die entsprechenden Indikatoren, deren Vorhandensein sich im Bildungsbetrieb eher hinderlich bemerkbar machen dürfte.

Es soll Leute geben, die als Jugendliche ganz (!) weit den bad boy raushängen lassen, wegen Schlägereien erstmal ´ne Zelle von innen sehen, von der Schule fliegen, dann ohne erlernten Beruf eingezogen werden, in der AGA zuerst wegen großer Fresse auffallen und entgegen vorheriger Einplaung zur Fußtruppe "strafversetzt" werden, sich überhaupt erst nach ihrer aktiven Dienstzeit mal durch eine Lehre etc quälen, aber trotzdem vier Jahre lang gute Soldaten waren. Daher plädiere ich dafür, den bildungsfernen Wilden eine Chance zu geben.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: bayern bazi am 10. Oktober 2011, 12:22:48
Zitat von: schlammtreiber am 10. Oktober 2011, 12:12:14
in der AGA zuerst wegen großer Fresse auffallen und entgegen vorheriger Einplaung zur Fußtruppe "strafversetzt" werden, sich überhaupt erst nach ihrer aktiven Dienstzeit mal durch eine Lehre etc quälen, aber trotzdem vier Jahre lang gute Soldaten waren. Daher plädiere ich dafür, den bildungsfernen Wilden eine Chance zu geben.

sprichst du von dir ???  ;D
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: schlammtreiber am 10. Oktober 2011, 12:29:24
Zitat von: bayern bazi am 10. Oktober 2011, 12:22:48
sprichst du von dir ???  ;D

Autobiographische Elemente sind möglich  ::)
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: F_K am 10. Oktober 2011, 12:29:52
Lieber Schlammtreiber,

viele Deiner Aussagen würde ich direkt unterschreiben und teile diese ausdrücklich.

Meine Posts waren nur dahin gerichtet, dass Army Strong hier ein falsches Bild der US Streitkräfte gezeichnet hat.

Selbstverständlich hat "Bildung" nicht unbedingt mit der Frage zu tun, ob jemand ein guter oder schlechter Soldat ist.

Die Bundeswehr kommt aber aus einer Tradition, die es noch vor einigen Jahren erlaubt hat, einen Mannschaftssoldaten (!) einen Panzer führen zu lassen, Unteroffiziere grundsätzlich als ZgFhr einzusetzen und auch mal eine Kp mal von einem Uffz führen zu lassen - traditionell sind die "Bw Mannschafter" (zumindest ein höherer Anteil) befähigt gewesen, auch komplexere Aufträge mit höherer Verantwortung ausführen zu können (.. und das war halt nicht nur "Führen mit Auftrag" und "Menschenführung" oder "Ausbildung", sondern der Tatsache geschuldet, dass diese Soldaten vorher eine entsprechende Bildung hatten ...)

Andere Armeen haben da andere Konzepte - da gibt es einen höheren Anteil von Mannschaftern, denen man überhaupt keine Befehle geben kann, wenn man nicht gleich für eine enge Dienstaufsicht sorgt (denn sonst macht er es nicht oder falsch oder kaputt ....)

In diesem Sinne "... der einfach strukturierte Panzergrenadier ..." (... einer der Lieblingsaussagen meines HS Offz an der OSH - selber Maj und PzGren).
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: ARMY STRONG am 10. Oktober 2011, 12:36:39
Lieber F_K, keine Ahnung woher du deine Weisheiten beziehst. Ich habe bis vor kurzem, 6 einhalb Jahre für die US Army gearbeitet, und zwar im direkten Kundenkontakt mit Soldaten und deren Angehöriger. Mir ist nicht aufgefallen, dass die Leute dort dicker waren als die Soldaten, die mir heute, wo ich in einem Ort arbeite, wo mir täglich Bw-Soldaten aller Dienstgrade begegnen.

Was die Bildung betrifft, auch die von dir beschriebene Ungebildetheit habe ich so nicht angetroffen. Darüber hinaus glaube ich auch nicht, dass jeder Fwd'er, der aus irgendweinem sozialen Brennpunkt kommt, so "clever" daherkommt wie du es beschreibst bzw. gerne hättest.

Alles in allem das übliche Anti-Amerikanische Geschreibsel, das normalerweise von Leuten verbreitet wird, die ganz einfach auf die hervorragende Ausrüstung der Amis neidisch sind. Da wird dann eben immer das Klischee vom intelligenten Deutschen und dem dummen Ame verbreitet.

Nur blöd, wenn man dann wieder den dummen Ami braucht, wenn es Verletzte auf dem Gefechtsfeld gab, um diese unter Beschuss auszufliegen.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: ARMY STRONG am 10. Oktober 2011, 12:40:03
Zitat von: F_K am 10. Oktober 2011, 12:29:52
Die Bundeswehr kommt aber aus einer Tradition, die es noch vor einigen Jahren erlaubt hat, einen Mannschaftssoldaten (!) einen Panzer führen zu lassen, Unteroffiziere grundsätzlich als ZgFhr einzusetzen und auch mal eine Kp mal von einem Uffz führen zu lassen - traditionell sind die "Bw Mannschafter" (zumindest ein höherer Anteil) befähigt gewesen, auch komplexere Aufträge mit höherer Verantwortung ausführen zu können (.. und das war halt nicht nur "Führen mit Auftrag" und "Menschenführung" oder "Ausbildung", sondern der Tatsache geschuldet, dass diese Soldaten vorher eine entsprechende Bildung hatten ...)

Du redest da von einer BW, die es so schon lange nicht mehr gibt.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: schlammtreiber am 10. Oktober 2011, 12:42:23
Zitat von: F_K am 10. Oktober 2011, 12:29:52
Die Bundeswehr kommt aber aus einer Tradition, die es noch vor einigen Jahren erlaubt hat, einen Mannschaftssoldaten (!) einen Panzer führen zu lassen, Unteroffiziere grundsätzlich als ZgFhr einzusetzen und auch mal eine Kp mal von einem Uffz führen zu lassen - traditionell sind die "Bw Mannschafter" (zumindest ein höherer Anteil) befähigt gewesen, auch komplexere Aufträge mit höherer Verantwortung ausführen zu können (.. und das war halt nicht nur "Führen mit Auftrag" und "Menschenführung" oder "Ausbildung", sondern der Tatsache geschuldet, dass diese Soldaten vorher eine entsprechende Bildung hatten ...)

Ich weiß. Ich war, obwohl nur HG, regelmäßig als Gruppenführer eingesetzt (eigentlich immer). Zudem hatten wir zeitweise einen KpChef der es liebte, bei Übungen spaßeshalber "Führerausfall" bis zum Abwinken durchzuexerzieren, was dann auch mal darin resultierte, dass HG schlammtreiber den Zug führte, mit drei GWDL als Gruppenführern. Hat aber gut funktioniert. Und nein, die GWDL-Gruppenführer waren nicht durch die Bank Abiturienten. Zugegeben, mit einem "Aburenten"quartal funktionierte sowas vielleicht einen Tick besser als mit einem 3M-Quartal, aber es funktionierte eigentlich immer, denn in jedem Bildungssegment gibt es die Typen, die Soldat können.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: ARMY STRONG am 10. Oktober 2011, 12:46:48
Ja, das wissen wir alle, die bereits etwas älter sind. Aber wir reden von heute, und da ist das eben nicht mehr so. Wer's nicht glaubt, sollte sich mal wieder mit einem Feldwebel oder SU, die Leute an der Basis eben, von heute unterhalten. Als Major oder OTL mag man da natürlich andere Meinungen vertreten.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: wolverine am 10. Oktober 2011, 12:59:53
Kinders, meint Ihr das eigentlich ernst? Auf Grund von Plattheiten, Vorurteilen und Medienngeschrei hier einen Sinnlosstreit um des Kaisers Bart zu veranstalten?! Es ist alles (!) richtig was hier steht. Nur eben alles irgendwo und hin und wieder. Ich kenne sehr gut die amerikanischen Schwarzen und Hispanos, die vom Auftrag keine Ahnung hatten, ohne direkte Anweisung keine Deckung aufsuchten und nicht tarnten oder auflockerten. Dick trainiert im Fitnessstudio aber bei Ausdauerdingen gar nicht angetreten sind. Ein Spieß, der mit 2to hinter dem Leistungsmarsch die M 16 einsammelte, die entmutigte Krieger fortgeworfen haben. Aber ich habe auch ´rein subjektiv festgestellt, dass sich in der Army etwas getan hat. Mehr weiße Mittelschicht, mehr Überzeugung, mehr Bildung, mehr Interesse und mehr Biss.
Und bei uns? Ich lasse auf meine Jungs, mit denen ich 10 Jahre durch die Hölle marschiert wäre, nichts kommen - und da konnten nicht alle wirklich lesen und schreiben. Ich habe erstmals in der Armee Leute getroffen, die trotz Schulabschluss einer deutschen Schule nicht lesen konnten. Trotzdem haben wir aus allen passable Soldaten gemacht. Und zum Thema Dienstgrade: In der AMF fiel es schon auf wenn ich als Fw die Lage der Division geholt haben, wo andere Captains schickten. Einmal habe ich es übertrieben und meinen OGefr die Lage abpinnen lassen weil ich etwas anderes tun musste. Er konnte das fehlerfrei, keine Frage. Trotzdem führte das zu einem Anruf bei meinem Kdr.
Und Material: Klar haben die Amerikaner Blackhawks, wo wir noch auf unseren sensationellen NH 90 warten. Aber die gleichen Amerikaner sind mit ungepanzerten HUMVEES nach Bagdad gefahren und wir jammern über schlechte Ausstattung! Andere kaufen den Dingo oder versuchen ihn zu kopieren. Also, Leutz, lasst die Kirche im Dorf. Jeder sitzt grob im gleichen Boot. Und es gibt immer solche und solche überall. Thema Rekrutierung: Wir sind doch längst bei AQI und ähnlichen Programmen angekommen. Und ich sehe in der Tat mit Sorge, dass die Bw von ihrem Erfolgsmodell "Auftragstaktik" abweicht. Wenn mittlerweile - auch auf Grund neuer Technologien - vom EinsFüKdo direkt unter Umgehung verschiedener Hierarchien taktische Entscheidungen bestimmt werden, gefällt mir das nicht. Und diese Fage würde es sich lohnen zu dikskutieren. Aber auch dies wohl nicht in einem "Spiele-Threat".
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: F_K am 10. Oktober 2011, 13:04:20
ZitatDu redest da von einer BW, die es so schon lange nicht mehr gibt.

Ach, Army Strong, was sind denn Deine Quellen?

ZgFhrFw gibt es nicht nur in der STAN, sondern auch in der GÄNGIGEN Praxis - ist der KpChef unterwegs und kein KEO da, wer führt dann die Kp? Genau, der KTF (in Übung und Einsatz). Lediglich Mannschaftssoldaten sind nicht mehr so häufig Führer eines Großwaffensystems.

Es gibt aber nach wie vor Mannschafter, die "Feldwebelarbeit" gut ausführen können (und dies auch täglich machen ...)

... und die Bw hat Führen mit Auftrag und Menschenführung nicht aufgegeben (... im übrigen sind ja nun die Uffz (o.P. bzw. die Laufbahn) die "neuen Mannschafter" - d. h. das Bildungsniveau der Mannschafter steigt an.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: schlammtreiber am 10. Oktober 2011, 13:10:19
Zitat von: wolverine am 10. Oktober 2011, 12:59:53
Es ist alles (!) richtig was hier steht. Nur eben alles irgendwo und hin und wieder.

Das lässt sich so unterschreiben.

ZitatUnd diese Fage würde es sich lohnen zu dikskutieren. Aber auch dies wohl nicht in einem "Spiele-Threat".

Ich habe auch schon drüber nachgedacht, das abzutrennen  ;D
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: ARMY STRONG am 10. Oktober 2011, 14:42:38
Zitat von: F_K am 10. Oktober 2011, 13:04:20
ZitatDu redest da von einer BW, die es so schon lange nicht mehr gibt.

Ach, Army Strong, was sind denn Deine Quellen?

Meine Quellen sind junge Leute die heute in dieser Bw-dienen. z.B. mein Sohn, der genau demnächst Fw wird. Oder ein Freund der als Feldwebel in einer anderen Einheit sehr oft als Reservist dient und ähnliches erzählt.

Aber wolve hat recht, es lohnt nicht....
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: F_K am 10. Oktober 2011, 15:38:25
Zitatz.B. mein Sohn, der genau demnächst Fw wird. Oder ein Freund der als Feldwebel in einer anderen Einheit sehr oft als Reservist dient und ähnliches erzählt.

Also Hörensagen - vermutlich im Tenor: "Früher war alles besser ..."

Thema "Dicke US Kameraden" rate ich von eigenen Erfahrungen als Dienstleister in Deutschland ab, rate eher zu den entsprechenden Statistiken der US Army, eigenen Erfahrungen (z. B. einem Brigade run einer Einheit, die 8 Monate später in den Einsatz gegangen ist und gerade frisch "aufgefüllt" worden ist) - und all das hat nichts mit "US Bashing" zu tun - andere Armeen sind halt anders (hat nichts mit Besser / Schlechter zu tun).
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: KlausP am 10. Oktober 2011, 16:16:22
Was für'n BlaBla. Wieder mal einen Thread totgeritten.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: wolverine am 10. Oktober 2011, 16:17:28
Der fing doch schon tot an und hatte nur stellenweise potential ...
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: ARMY STRONG am 10. Oktober 2011, 17:43:16
Zitat von: F_K am 10. Oktober 2011, 15:38:25
Zitatz.B. mein Sohn, der genau demnächst Fw wird. Oder ein Freund der als Feldwebel in einer anderen Einheit sehr oft als Reservist dient und ähnliches erzählt.

Also Hörensagen - vermutlich im Tenor: "Früher war alles besser ..."

Woher soll ein FD-StUffz der erst eineinhalb Jahre dabei ist wissen wie es früher war?
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: Juliette Bravo am 10. Oktober 2011, 18:29:19
Jetzt fangt bitte nicht an euch gegenseitig an's Bein zu pinkeln!

Ich hab jetzt mal so hier und da mitgelesen, da ist schon einiges Wahres dabei. Der Mannschafter der Bundeswehr hat - heute mehr denn je! - mehr Verantwortung als früher (soweit ich das beurteilen kann). So wie ich die Sache sehe, sind die Unteroffiziere die Mannschafter der Zukunft. Sämtlicher Nachwuchs bröckelt ja weg, Uffz und StUffze gibt's wie Sand am Meer! Mittlerweile hat ein SG ja schon mehr zu sagen als ein Unteroffizier. Es kommen ja fast ausschließlich nur noch Fachdiener! Da wird mit den Neckermännern gelockt um die Leute in's Boot zu holen, das wird ja immer schlimmer! Und es wird ja nicht besser - im Gegenteil! Ich bin sehr sehr gespannt wie es mit der Bundeswehr weitergeht...

Tut mir leid dass ich so offtopic bin, aber das musste jetzt raus.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: KlausP am 10. Oktober 2011, 18:35:35
Zitat... Da wird mit den Neckermännern gelockt um die Leute in's Boot zu holen, das wird ja immer schlimmer! ...

Nö. Keine Stelle - kein Neckermann oder keiner, der als Fachdiener 'ne ZAW bekommen muss.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: Juliette Bravo am 10. Oktober 2011, 21:26:18
Verstehe nicht, worauf Sie hinauswollen.
Titel: Antw:Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos
Beitrag von: Opa_Hagen am 02. November 2011, 19:32:50
Zitat von: Oscar Golf Mike am 08. Oktober 2011, 19:29:29
@Klaus

Für Call of Duty und Co sind wir zu alt Klaus, dann doch lieber in einem 'realem' PzGrenBtl. ;D

Hiho,

CoD spiel ich zwar nicht, aber dafür gern mal ´ne Runde WoT - World of Tanks, geniale Panzersimulation.