Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: bayern bazi am 26. Oktober 2011, 08:54:08

Titel: TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: bayern bazi am 26. Oktober 2011, 08:54:08
heute gibt der minister die neue standortstruktur bekannt

BITTE nur HIER  posten, damit es übersichtlich bleibt
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: aktuell am 26. Oktober 2011, 10:06:00
Ab 14:30 Uhr Live-Übertragung der Pressekonferenz mit Verteidigungsminister Thomas de Maiziere auf PHOENIX.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 26. Oktober 2011, 10:09:10
Die regionalen Medien üben sich schon mal in Kaffeesatzleserei, jeder hat "exklusive Vorabinformationen", nur eben immer andere. Die Schweriner Volkszeitung schreibt so, Antenne MV sagt so und NDR Radio MV wieder anders. In Einem sind sich aber alle einig: Hagenow bleibt.  :D
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: DaddysGirl am 26. Oktober 2011, 10:10:09
http://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/ereignisse/vor_ort:_aktuelles/409358?datum=2011-10-26

Das ist der Link für den Live-Stream.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: DaddysGirl am 26. Oktober 2011, 10:18:21
Laut Bayern 3 werden die Standorte Kaufbeuren, Penzing und Fürstenfeldbruck aufgelöst. Ob da was Wahres dran ist, bleibt abzuwarten.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Joker81 am 26. Oktober 2011, 10:32:08
http://www.ivz-online.de/lokales/kreis_steinfurt/rheine/1746253_Heeresflieger_verlassen_Rheine.html


Ob das stimmt???
Abwarten.

Mein Dienstposten ab dem 02.01.2012 soll/sollte eigentlich dort sein :o
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: DaddysGirl am 26. Oktober 2011, 10:47:43
Die gute alte Bildzeitung sagt:

http://www.bild.de/politik/inland/bundeswehr/diese-bundeswehr-standorte-werden-geschlossen-20657202.bild.html
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Guido am 26. Oktober 2011, 10:54:55
Bei diversen Seiten sieht es mit den Standorten gleich aus. Mich wundert es aber, denn es soll ja auch ein Einsatzführungsbereich geschlossen werden. Da hätten wir Erndtebrück (NRW), Meßstetten (BaWü) und Holzdorf (Brandenburg). Nur: davon taucht keiner auf...?

Warten wir mal die 14:30 Uhr ab....
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: ARMY STRONG am 26. Oktober 2011, 10:57:09
Zitat von: DaddysGirl am 26. Oktober 2011, 10:47:43
Die gute alte Bildzeitung sagt:

http://www.bild.de/politik/inland/bundeswehr/diese-bundeswehr-standorte-werden-geschlossen-20657202.bild.html
Wenn die BILD schon immer alles vorher weiss, kann man sich die als "große Überraschung" geplante Pressekonferenz sparen und statt dessen jedem der anwesenden Journalisten eine aktuelle Ausgabe der BILD in die Hand drücken.  ;)
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: DaddysGirl am 26. Oktober 2011, 11:03:01
Also die Bundeswehrinternen haben es ja schon um 10 erfahren und was bleibt ist Bad Reichhall (welch Überraschung :D). Murnau wird nicht dicht gemacht, aber das Feldjägerbataillon wird aufgelöst.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 26. Oktober 2011, 11:03:30
Das Stationierungskomzept 2011 auf www.bmvg.de:

http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/HYtBDoAgDATf4gfo3Zu_UG9FV9JAqilFvi8xc5pMhnYaKL-S2OVWLrTSdsgce4j9RKhuEM_GuBxB0RKqc_GmabT_EdgwevIyfYHQCw4!/
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Fitsch am 26. Oktober 2011, 11:17:18
Kempten (GebSanRgt. 42) wird dicht gemacht
Kaufbeuren wird dicht gemacht
Sonthofen wird modernisiert  (wieso sie die Jägerkaserne nicht verkaufen erschließt sich mir einfach nicht, Bedarf wäre von Seiten der Stadt vorhanden, daß die GOB weiter genutzt wird ist ja ok)
Füssen um 600 Stellen verkleinert

---hier die Quelle---
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: TheAdmin am 26. Oktober 2011, 11:20:15
Weil der Bundeswehrserver schon am streiken ist, hier das Konzept als Anhang.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: bayern bazi am 26. Oktober 2011, 11:24:05
Strationierungen in BAYERN - die alte und neue Liste im vergleich

findet ihr hier im ANHANG


schön is, das reichenhall hinterher noch 30 DP mehr hat wie vor der reform  ;)

das dürfte einer der wenigen sto sein der mit einem plus aus der sache rauskommt

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Guido am 26. Oktober 2011, 11:30:40
Zitat von: Guido am 26. Oktober 2011, 10:54:55
..... denn es soll ja auch ein Einsatzführungsbereich geschlossen werden. Da hätten wir Erndtebrück (NRW), Meßstetten (BaWü) und Holzdorf (Brandenburg). Nur: davon taucht keiner auf...?

Warten wir mal die 14:30 Uhr ab....


Falls jemand Info´s diesbezüglich haben sollte, bitte mal posten, denn ich bin einer der betroffenen ;)
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Timid am 26. Oktober 2011, 11:45:27
Zitat von: Guido am 26. Oktober 2011, 11:30:40Falls jemand Info´s diesbezüglich haben sollte, bitte mal posten, denn ich bin einer der betroffenen ;)

Schau doch mal in die Datei, die TheAdmin oben gepostet hat ...
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: schlammtreiber am 26. Oktober 2011, 13:35:37
Nach dem ersten Überfliegen bin ja etwas erschüttert, um ehrlich zu sein.   :-\
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 26. Oktober 2011, 13:44:10
Fragen zum Werdegang als Fernspäher werden wir dann in Zukunft wohl nicht mehr beantworten müssen.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Joker81 am 26. Oktober 2011, 14:02:25
Sind echt schon Krasse Einschnitte ???
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Guido am 26. Oktober 2011, 15:17:03
Zitat von: Timid am 26. Oktober 2011, 11:45:27
Zitat von: Guido am 26. Oktober 2011, 11:30:40Falls jemand Info´s diesbezüglich haben sollte, bitte mal posten, denn ich bin einer der betroffenen ;)

Schau doch mal in die Datei, die TheAdmin oben gepostet hat ...


Ja danke, hab es gefunden!
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: schlammtreiber am 26. Oktober 2011, 15:19:17
Aldaaaaaa... je mehr ich da drüber schaue, desto mehr bin ich entsetzt. Dabei geht es mir jetzt weniger um die Standorte (mir ist es relativ egal, wo die Truppe stationiert ist und wo nicht mehr) sondern um die aufgelösten Verbände, die verlorenen Fähigkeiten... da wird ordentlich geholzt. Klar, einiges wird verlegt bzw die Struktur aufgelöst und die Teile woanders reingesteckt, aber trotzdem, es bleibt bedrückend.

Zusätzlich zu dem, was wolverine schon sagte: die FlaRak scheint fast ausgerottet zu werden? Fliegende Systeme werden weiter reduziert. Was soll man z.B. daraus schließen, dass das ehemalige JG 74 (Neuburg) jetzt nur noch "Eurofightergeschwader" heissen soll (ohne Nummer! d.h....?)
Bei den Fallschirmjägern ist von einem Regiment die Rede, wo vorher eine Brigade war. Panzer und Panzergrenadiere scheinen auch langsam Seltenheitswert zu kriegen?
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: liquidbunker am 26. Oktober 2011, 15:26:45
was passiert mit Posten die Aufgelößt werden z.B. Sachen Anhalt Havelberg das Führungsunterstützungsbataillon 382 in dem ich eigentlich am 1.4.2012 eingesetzt werden sollte?
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: stefan@16 am 26. Oktober 2011, 15:29:57
was passiert mit denen die verbindlich eingeplant wurden und der standort zumacht
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: schlammtreiber am 26. Oktober 2011, 15:34:15
Ruhe bewahren  ;)

Die Kasernen machen nicht von heute auf morgen zu, das dauert etwas.

Wohin es danach geht, wird man Euch schon noch hochoffiziell mitteilen.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 26. Oktober 2011, 15:35:45
Leute, so eine Strukturentscheidung benötigt ein paar Jahre bis zur endgültigen Realisierung. Darum stehen im Konzept auch noch Standorte, deren Auflösung schon bei der letzten Strukturplanung beschlossen war. Und wer in aufgelösten Teilen geplant war/ ist wird umgeplant und versetzt. Das aber erst wenn es soweit ist.
Hat schon Gründe warum wir hier immer allergisch reagieren wenn eine(r) zu sehr an einem Standort klebt. Selten gut, so etwas.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: AriFuSchr am 26. Oktober 2011, 15:50:02
von der einst so stolzen Artillerietruppe bleiben wenn ich richtig gezählt habe noch 4 Btl. übrig.

:o
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 26. Oktober 2011, 15:51:44
Was die Fähigkeit zum Kampf der verbundenen Waffen verloren gehen lässt. Diese Fähigkeitsverluste sind auf lange Sicht der bedenklichste Mangel.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: StOPfr am 26. Oktober 2011, 15:53:02
Zitat von: Fitsch am 26. Oktober 2011, 11:17:18
...wieso sie die Jägerkaserne nicht verkaufen erschließt sich mir einfach nicht, Bedarf wäre von Seiten der Stadt vorhanden...
Dafür gab es mW seitens der Stadt doch schon ein Nutzungskonzept!? Die Schließung bzw. der Verkauf der Liegenschaft wäre eine unkomplizierte Aktion ohne Protestpotenzial. 
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Guido am 26. Oktober 2011, 15:53:45
Naja, wir sind ja nur von Freunden umgeben. Und wir führen ja auch keine Befreiungskriege. Weswegen sollten wir uns dann um die Qualität der Truppe keine Sorgen machen, wenn wir es bei der Quantität schon nicht machen müssen...?
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: COSRaptor am 26. Oktober 2011, 15:55:45
Schön übersichtlich ;)

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bild-794072-276028.html
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Guido am 26. Oktober 2011, 15:55:48
Zitat von: StOPfr am 26. Oktober 2011, 15:53:02
Zitat von: Fitsch am 26. Oktober 2011, 11:17:18
...wieso sie die Jägerkaserne nicht verkaufen erschließt sich mir einfach nicht, Bedarf wäre von Seiten der Stadt vorhanden...
Dafür gab es mW seitens der Stadt doch schon ein Nutzungskonzept!? Die Schließung bzw. der Verkauf der Liegenschaft wäre eine unkomplizierte Aktion ohne Protestpotenzial.

Mir klingeln noch die Worte des Insp-Chefs bei meinem ABC/Se-Fw Lehrgang in den Ohren: "Wenn Sie zu einem weiteren Lehrgang zu uns kommen, dann sind wir schon in der GOB-Kaserne..."

Naja, letztes JAhr habe ich meinen AuswPersLw noch in der Jägerkaserne gemacht...
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Guido am 26. Oktober 2011, 15:57:01
Zitat von: COSRaptor am 26. Oktober 2011, 15:55:45
Schön übersichtlich ;)

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bild-794072-276028.html

Komisch, auch da taucht der EFB Meßstetten nicht auf. Wurde das schon vorher beschlossen?
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: bayern bazi am 26. Oktober 2011, 16:00:49
das jägerregiment 1 ist auch auf der liste

haben wir dann keine "ordinären" jäger mehr ???
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 26. Oktober 2011, 16:02:10
In Schwarzenborn bleibt es und in der D/FBrigade gibt es noch 292.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: bayern bazi am 26. Oktober 2011, 16:07:06
die teile Jägerreg1 hammelburg - incl ausbildungskp stehen auf der liste
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: aktuell am 26. Oktober 2011, 16:08:48
Schau mal auf www.bundeswehr.de unter "Neues Stationierungskonzept". Dort stehen alle Bundesländer und somit auch Meßstetten drin.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: COSRaptor am 26. Oktober 2011, 16:10:29
Zitat
die teile Jägerreg1 hammelburg - incl ausbildungskp stehen auf der liste
:'(
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: StOPfr am 26. Oktober 2011, 16:18:41
Reportage von Stephan Ueberbach (SWR) für die ARD, heute (26.201.2011) 13.15 Uhr.



Spiegel online (Beitrag von Matthias Gebauer) berichtet wie folgt:

Standort-Kahlschlag bei der Bundeswehr
Das Geschacher der Gestutzten beginnt

Zitat: "Seine Sparkur ist hart und er weiß das auch: Sogar Verteidigungsminister de Maizière spricht von ,dramatischen Veränderungen'. Gemeinden, deren Bundeswehr-Standorte geschlossen oder verkleinert werden, zeigen sich schockiert. Doch der Poker um Ausgleichszahlungen hat bereits begonnen."

Quelle
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Pearlinha am 26. Oktober 2011, 16:21:20
Die BW lässt mir echt mit 28 Jahren schon graue Haare wachsen -.-

Jetzt habe ich endlich meine Stelle und nen Platz in der Aga und watt machen die: OpInfo950 in Koblenz zu. Ich krieg ein an der Pimpernellen .... ich weiß Bundesweiteinsetzbar sein usw. Das ist auch net das Problem. Eher das ich Schiss habe das die mir im letzten Moment allet unterm Arsch wegreißen ;)
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 26. Oktober 2011, 16:25:49
Zitat von: bayern bazi am 26. Oktober 2011, 16:00:49
das jägerregiment 1 ist auch auf der liste

haben wir dann keine "ordinären" jäger mehr ???

Das wird wieder ein Bataillon (JgBtl 1). Bataillone aus anderen Truppengattungen werden ebenfalls zu JgBtl umgegliedert, z.B. das PzBtl 413 in Torgelow wird zum JgBtl 413. Herzlichen Glückwunsch an die Rüsseltraktoristen dort.  :D
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 26. Oktober 2011, 16:29:08
Pearlinha, gucke ´mal nach Mayen zum ZOpInfo. Da ist ein Aufwuchs. Du wirst also in Koblenz ausbildet und marschierst dann nach Mayen. Ein Katzensprung; für "graue Haare" lohnt das nicht.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Guido am 26. Oktober 2011, 16:33:27
Zitat von: Pearlinha am 26. Oktober 2011, 16:21:20
.... ich weiß Bundesweiteinsetzbar sein usw. Das ist auch net das Problem. .....

KAnn es aber werden. Was ist denn mit der privaten Planunf? Familie, Häuschen im Grünen etc. Läßt sich für einen Soldaten doch gar nicht mehr realisieren! Ich hatte (diesmal) Glück - mein Dienstort bleibt. Aber wie schauts in der Zukunft aus?
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 26. Oktober 2011, 16:36:19
Das weiß man aber mit der Unterschrift.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: schlammtreiber am 26. Oktober 2011, 16:36:52
Zitat von: wolverine am 26. Oktober 2011, 16:29:08
in Koblenz ausbildet und marschierst dann nach Mayen. Ein Katzensprung;

Haben nicht Mayen und Koblenz sogar dasselbe Kfz-Kennzeichen?
MYK?

Das habe ich früher immer gerne als "Mykonos" verstanden  :D
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: COSRaptor am 26. Oktober 2011, 16:37:46
@ Guido
Berufsrisiko!!! ;)
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 26. Oktober 2011, 16:38:10
Mitnichten: Koblenz Stadt KO und Kreis Mayen-Koblenz MYK. Ich wohne da aber nicht und protze nur mit völlig unnützem Wissen.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: schlammtreiber am 26. Oktober 2011, 16:39:57
Es sei Dir vergönnt.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Guido am 26. Oktober 2011, 16:41:32
Zitat von: wolverine am 26. Oktober 2011, 16:36:19
Das weiß man aber mit der Unterschrift.

Naja, als ich unterschrieben hatte war es noch nicht so schlimm!


Zitat von: COSRaptor am 26. Oktober 2011, 16:37:46
@ Guido
Berufsrisiko!!! ;)

Joup - gesicherte Armut ;)
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 26. Oktober 2011, 16:42:54
Das sind die unschlagbaren Sekundärtugenden, die man in einer langjährigen Soldatenkarriere erwirbt: Man kennt fast jedes KFZ-Kennzeichen!

Und ich kenne das Spiel der ständigen Auflösungen und Umstrukturierungen jetzt seit über 20 Jahren.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Pearlinha am 26. Oktober 2011, 16:47:55
Zitat von: wolverine am 26. Oktober 2011, 16:29:08
Pearlinha, gucke ´mal nach Mayen zum ZOpInfo. Da ist ein Aufwuchs. Du wirst also in Koblenz ausbildet und marschierst dann nach Mayen. Ein Katzensprung; für "graue Haare" lohnt das nicht.

Merci wolverine! Hatte die Zahlen nicht beachtet und war etwas verwundetr wo die die alle hinstecken! Danke!


Zitat von: Guido am 26. Oktober 2011, 16:33:27
Zitat von: Pearlinha am 26. Oktober 2011, 16:21:20
.... ich weiß Bundesweiteinsetzbar sein usw. Das ist auch net das Problem. .....

KAnn es aber werden. Was ist denn mit der privaten Planunf? Familie, Häuschen im Grünen etc. Läßt sich für einen Soldaten doch gar nicht mehr realisieren! Ich hatte (diesmal) Glück - mein Dienstort bleibt. Aber wie schauts in der Zukunft aus?

Mein Freund sieht das locker: Kommste nach Berlin - ziehen wir nach Berlin. Kommste nach XYZ ziehen wir dahin! :) Soviel flexibilität hätte ich dem gar nicht zu getraut!
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Guido am 26. Oktober 2011, 16:49:17
Naja, bei mir sind es nur 18 Jahre, aber ich kenne es auch:

- Jan - Mrz 1993: Essen Kupferdreh (vorletzter Durchgang der AGA)
- Apr 1993 - Sep 1994: RadarFüAbt in Goch
- Okt 1994 - Sep 2005: RadarFüAbt in Cölpin (wo jetzt Trollenhagen zu gemacht wird)

Das reicht so langsam - wird aber wohl nicht die letzte Schließung sein
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: COSRaptor am 26. Oktober 2011, 16:49:44
Zitat
Joup - gesicherte Armut ;)
;D
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 26. Oktober 2011, 16:52:05
Ich hatte allein fünf Standorte von 90 -2000. Und jetzt ist mein Mob-Truppenteil auch wieder betroffen. Wird sich etwas neues finden; meisten werde ich gefunden; Fahrtkosten werden eh übernommen. "Der Soldat ist überall zu Hause; daheim ist er nur in seiner Kompanie!"
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Pearlinha am 26. Oktober 2011, 16:54:26
Also das es in Essen Kray eine Kaserne gab wusste ich ja schon! 10 Minuten zu Fuss von mir entfernt. :) Da ist jetzt ein Medion Fabrikverkauf und Behinderten Werkstätten.

Aber das es in Kupferdreh auch eine gab ...
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 26. Oktober 2011, 16:55:19
Das war ja nicht Bundeswehr; das war Luftwaffe.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Guido am 26. Oktober 2011, 17:06:09
Genau, das waren noch Zeiten...

*flitz_und_wech*
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Urmelchen am 26. Oktober 2011, 17:10:13
Das ist auch hart, das alle WBVn und KWEAs geschlossen weden, bzw. umgenannt werden.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 26. Oktober 2011, 17:12:01
Was ist daran hart?
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 26. Oktober 2011, 17:12:58
Klar, Klaus, wenn man vom MotSchützen schon ´mal zu m PzGren wurde. ;D
Titel: Seedorf, 313 Fallschirmjägerbattalion vor dem aus?
Beitrag von: Bw n am 26. Oktober 2011, 17:15:15
Hi ich hab grad mal etwas gestöbert,bezüglich der einschneidenden die ja heute bekanntgegeben wurden, wo Dienstposten reduziert werden usw, und da hab ich gesehn das die 313. Fschjb. Aufgelöst werden soll, das betrifft mich jetzt leider auch da es bei mir eig in 2 Monaten in seedorf losgehen sollte. Muss ich mir jetzt was neues suchen oder wie läuft das. Per Telefon ist zurzeit kein durchkommen, verständlich.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 26. Oktober 2011, 17:15:55
Irrtum, ich war nie "Motorschütze", ich komm aus einem Aufklärungsbataillon, und zwar aus der Funk- und Funktechnischen Aufklärungskompanie - ich bin gelernter Funkaufklärer.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: AriFuSchr am 26. Oktober 2011, 17:16:56
ZitatKlar, Klaus, wenn man vom MotSchützen schon ´mal zu m PzGren wurde.

ich wusste nur nicht, dass die MotSchützen mit'm Traktor unterwegs waren - wie Klaus hier irgendwo schrieb -
;D
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 26. Oktober 2011, 17:17:17
Also wurdest Du vom Ohr zum Fuß?!
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Steve87 am 26. Oktober 2011, 17:17:56
Was an den Marineschulen abgeht ist auch nicht grad schön. Aber zum Glück werden nur 2 Geschwader aufgelöst. Das war aber vorher schon klar. Aber das das MSK jetz bald Seebataillon heißt find ich ma irre witzig:D
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 26. Oktober 2011, 17:18:39
Zitat von: AriFuSchr am 26. Oktober 2011, 17:16:56
ZitatKlar, Klaus, wenn man vom MotSchützen schon ´mal zu m PzGren wurde.

ich wusste nur nicht, dass die MotSchützen mit'm Traktor unterwegs waren - wie Klaus hier irgendwo schrieb -
;D

Nee, das, was du jetzt meinst, sind Panzerleute - auch "Rüsseltraktoristen" genannt.  :D

Zitat von: wolverine am 26. Oktober 2011, 17:17:17
Also wurdest Du vom Ohr zum Fuß?!

Sozusagen.  ::)
Titel: Antw:Seedorf, 313 Fallschirmjägerbattalion vor dem aus?
Beitrag von: KlausP am 26. Oktober 2011, 17:19:55
Zitat von Bw n
ZitatHi ich hab grad mal etwas gestöbert,bezüglich der einschneidenden die ja heute bekanntgegeben wurden, wo Dienstposten reduziert werden usw, und da hab ich gesehn das die 313. Fschjb. Aufgelöst werden soll, das betrifft mich jetzt leider auch da es bei mir eig in 2 Monaten in seedorf losgehen sollte. Muss ich mir jetzt was neues suchen oder wie läuft das. Per Telefon ist zurzeit kein durchkommen, verständlich.


Klar müssen Sie sich was Neues suchen. Das Bataillon gibt es ja morgen schon nicht mehr. Man, man, man!
Titel: Antw:Seedorf, 313 Fallschirmjägerbattalion vor dem aus?
Beitrag von: Bw n am 26. Oktober 2011, 17:27:25
.....
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: bayern bazi am 26. Oktober 2011, 17:28:07
Zitat

Das wird wieder ein Bataillon (JgBtl 1). Bataillone aus anderen Truppengattungen werden ebenfalls zu JgBtl umgegliedert, z.B. das PzBtl 413 in Torgelow wird zum JgBtl 413. Herzlichen Glückwunsch an die Rüsseltraktoristen dort.  :D

oje

jäger nach dem motto breit fahren schmal denken - und dass soll gut gehn  ;D ;D


hat eigentlich jemand schon ne aufststellung geshen/gefunden/gemacht wieviel einheiten wir von jeder truppengattung noch haben ??


bei den GebJg hab ich rausgelesn

Brig 23                 Bad´R´hall
GebJgBtl 231         Bad R´hall
2.GebVersBtl 8       Bad R´hall
EAZ (Mulikp)          Bad R`hall
GebJgBtl 232         Bischofswiesen
GebJgBtl 233         Mittenwald
4.GebVersBtl 8      Mittenwald
GebVersBtl 8         Füssen
GebAufklBtl 230     Füssen
GebPiBtl 8            Ingolstadt


mal grob zusamen geschrieben (dürfte dem entsprechend immer noch der personalstärkste verband der bundeswehr sein)


ausserdem ist mir aufgefallen das es keine logistker mehr gibt


es sind wieder die guten alten versorger :D
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 26. Oktober 2011, 17:30:57
Man muss diese Standort-Broschüre auch mal neben dieGrobstrukturen legen.

EDIT bazi - link angepasst
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Fitsch am 26. Oktober 2011, 17:39:37
Gott sei dank wurde erst kürzlich das GebFmBtl 210 mit viel Geld und Umbaugedöns in R´Hall und Strub etabliert. Schon sind sie wieder weg .... *kopfschüttel*
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: bayern bazi am 26. Oktober 2011, 17:40:27
Zitat von: Fitsch am 26. Oktober 2011, 17:39:37
Gott sei dank wurde erst kürzlich das GebFmBtl 210 mit viel Geld und Umbaugedöns in R´Hall und Strub etabliert. Schon sind sie wieder weg .... *kopfschüttel*

das ist (war ??? ) meine MOB einheit :(
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Matbewunderer am 26. Oktober 2011, 17:44:20
hm... was wird wohl aus den Ergänzungstruppenteilen ???
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: dunstig am 26. Oktober 2011, 17:47:48
Warum man allerdings die OSLw, die in ihrer kompletten Infrastruktur auf die Ausbildung von OAs ausgelegt gewesen ist, dicht macht und nach Roth schickt, entzieht sich meinem Verständnis.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: StOPfr am 26. Oktober 2011, 17:49:31
Zum Thema auch eine Meldung aus dem Bundestag (Sportausschuss):

Sportfördergruppen der Bundeswehr bleiben von Reformplänen verschont

Quelle
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: ulli76 am 26. Oktober 2011, 17:52:51
Übrigens für alle, die jetzt Panik schieben: Die Standorte werden jetzt nicht zum 1.11. oder so dicht gemacht- sondern eher in den nächsten 6 Jahren.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Lumpy am 26. Oktober 2011, 17:54:00
Zitat von: bayern bazi am 26. Oktober 2011, 17:28:07
Zitat


ausserdem ist mir aufgefallen das es keine logistker mehr gibt


es sind wieder die guten alten versorger :D

Das ist so nicht ganz korrekt, "mein" LogBtl 172 aus Beelitz scheint sein Namen zu behalten.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 26. Oktober 2011, 17:55:17
Zitat von: ulli76 am 26. Oktober 2011, 17:52:51
Übrigens für alle, die jetzt Panik schieben: Die Standorte werden jetzt nicht zum 1.11. oder so dicht gemacht- sondern eher in den nächsten 6 Jahren.

Den Satz sollte man auf jeder neuen Seite als ersten Beitrag einfügen.  :D
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Timid am 26. Oktober 2011, 18:00:43
Zitat von: bayern bazi am 26. Oktober 2011, 17:28:07ausserdem ist mir aufgefallen das es keine logistker mehr gibt


es sind wieder die guten alten versorger :D

Aber auch nur beim Heer - die SKB wird weiterhin über LogBtl verfügen.

Tja, die Reduzierungen bei Systemen und Verbänden kommt ja nicht ganz unerwartet. Aber wenn man sich diese Auflistung ansieht, ist das doch heftig ...
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Urmelchen am 26. Oktober 2011, 18:10:11
Zitat von: Fitsch am 26. Oktober 2011, 17:39:37
Gott sei dank wurde erst kürzlich das GebFmBtl 210 mit viel Geld und Umbaugedöns in R´Hall und Strub etabliert. Schon sind sie wieder weg .... *kopfschüttel*

So ist es das bei der WBV wegen Umbaumaßnahmen sehr viel Geld investiert  wurde, na das man besser verkauft wird.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Urmelchen am 26. Oktober 2011, 18:15:27
Zitat von: ulli76 am 26. Oktober 2011, 17:52:51
Übrigens für alle, die jetzt Panik schieben: Die Standorte werden jetzt nicht zum 1.11. oder so dicht gemacht- sondern eher in den nächsten 6 Jahren.

Ja, so ist es man sollte auf alle Fälle ruhig bleiben, bis 2015 ist es noch eine Weile hin.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Timid am 26. Oktober 2011, 18:16:34
Hörbeitrag: Pressekonferenz von Minister de Maizière zum Stationierungskonzept

Quelle: BMVg.de.




Zitat von: Urmelchen am 26. Oktober 2011, 18:15:27Ja, so ist es man sollte auf alle Fälle ruhig bleiben, bis 2015 ist es noch eine Weile hin.

2017 ... ;)
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Urmelchen am 26. Oktober 2011, 18:18:02
Danke Timid :)
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 26. Oktober 2011, 18:22:00
Was mich so nebenbei Interessiert, sind wir die einzigen Deppen in Euroland die sich so kaputt sparen? Oder zeigen die anderen mit dem Finger auf uns und
lachen sich tot weil sie es nicht nötig haben sich zu verkleinern?
Was da an Erfahrung verloren geht, man mag gar nicht drüber nachdenken.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: snake99 am 26. Oktober 2011, 18:27:31
Ähm, wie war das noch gleich ... nach der Reform ist vor der Reform? ;)

Nein, mal im Ernst ... ich denke, es steckt eine Menge "Gehirnschmalz" in dem vorgestellten neuen Konzept, doch ob sich dies tatsächlich alles im Nachhinein so umsetzen lässt wie heute vorgestellt bleibt sicherlich abzuwarten.

Die damalige Hauptaufgabe "Landesverteidigung" sollte mit dem neuen Konzept jedoch endgültig vergessen werden können ... wollen wir hoffen, dass es in Europa weiterhin friedlich bleibt und wir die Strukturen einer Verteidigungsarmee (die wie ja mal waren) nie wieder benötigen ;)
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Schamane am 26. Oktober 2011, 18:44:18
Nun es ist doch bei jeder Strukturreform so, dass die welche noch Karriere machen wollen sich aus den zu schließenden Verbänden wegbewegen, auch wenn die Einheit erst zum 30.06.2016 aufgelöst würde.
So bald eine Einheit aufgelöst werden soll setzt die Landflucht ein von daher Ulli76 / KlausP das war immer so, das ist immer so und wird immer so bleiben solange es Streitkräfte gibt.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 26. Oktober 2011, 18:51:22
Das ist mir nicht unbekannt, seit 1991 gab es ja genügend Gelegenheiten, das zu beobachten. Zuerst kamen die Lübecker vom PzGrenBtl 172 zu uns, jedenfalls alle die, die in Bad Segeberg und in Wentorf keinen Posten abbekommen haben. Kurze Zeit später standen die Wentorfer von 162/163 auf der Matte, jedenfalls diejenigen, die in Fischbek und in Segeberg nix bekommen hatten. Danach das gleiche Spiel mit Nienburg, kurz danach mit Fischbek und zuletzt mit Segeberg.

Man muss aber nicht heute schon das Treiben verrückt machen und so tun, als ob man morgen nicht mehr in seine Kaserne kommt.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Ralf am 26. Oktober 2011, 19:04:02
Zitat von: dunstig am 26. Oktober 2011, 17:47:48
Warum man allerdings die OSLw, die in ihrer kompletten Infrastruktur auf die Ausbildung von OAs ausgelegt gewesen ist, dicht macht und nach Roth schickt, entzieht sich meinem Verständnis.
die "blaue Tankstelle" ist sowas von marode, dass man über Neubau bereits nachdachte. Das war sicherlich auch ein Grund.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Timid am 26. Oktober 2011, 19:05:58
Zitat von: Oscar Golf Mike am 26. Oktober 2011, 18:22:00Was mich so nebenbei Interessiert, sind wir die einzigen Deppen in Euroland die sich so kaputt sparen? Oder zeigen die anderen mit dem Finger auf uns und lachen sich tot weil sie es nicht nötig haben sich zu verkleinern?

Sagen wir es mal anders: Deutschland steht, verglichen mit einigen anderen Ländern, noch verdammt gut da, was den Haushalt angeht (Griechenland, ...). Die sind teilweise in einer etwas anderen Situation, was die äußere Sicherheit angeht (zwischen Griechen und Türken ist nicht alles im reinen; die baltischen NATO- und EU-Staaten brauchen noch einige Jahre lang Unterstützung bei der Überwachung des Luftraums Richtung Osten; ...), womit da der Wille zu Einsparungen nicht immer sooo stark ist wie es in Deutschland nunmal der Fall ist. Die Bundeswehr ist und bleibt nunmal irgendwo das ungeliebte Kind der Republik ...

Allerdings könnte das Beispiel Deutschland/Bundeswehr auch Schule machen. Es gibt ja immer irgendwen, der im Rahmen der NATO oder EU irgendwelche Aufgaben übernehmen könnten, so dass man hier und dort ein bisschen einsparen könnte ... Und schon kann sich das ganze zu einem Problem entwickeln.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Opa_Hagen am 26. Oktober 2011, 19:56:04
Zitat von: AriFuSchr am 26. Oktober 2011, 17:16:56
ZitatKlar, Klaus, wenn man vom MotSchützen schon ´mal zu m PzGren wurde.

ich wusste nur nicht, dass die MotSchützen mit'm Traktor unterwegs waren - wie Klaus hier irgendwo schrieb -
;D

SPW 60 PB hiess das Ding;) Jedenfalls waren diese im MSR 1 bis Mitte der 80iger im Bestand. Die sollte der Klaus noch kennen;)

Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 26. Oktober 2011, 19:59:59
Die Muckerbusse kennt der Klaus schon, aber nur von weitem, nämlich von unseren "Untermietern", dem MSR-29 in Hagenow. Die meinte ich ja auch gar nicht, wie ich etwas später dann geschrieben habe.  :D
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: snake99 am 26. Oktober 2011, 20:03:53
Haben sich eigentlich schon SiPol Experten öffentlich zu der Reform geäußert und diese ggf. beurteilt?
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: traveler am 26. Oktober 2011, 20:11:19
Weiß jemand, ob das AZAALw mit nach Roth geht?
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Steve87 am 26. Oktober 2011, 20:12:23
Wird in der Broschüre vermerkt sein!
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 26. Oktober 2011, 20:17:11
Da steht nur:

ZitatRegionale Sanitätsversorgung                                  ZSan
Offizierschule der Luftwaffe (aus Fürstenfeldbruck) *    L
9./Feldjägerregiment 3                                            SKB
weitere Dienststellen
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: resi am 26. Oktober 2011, 22:02:07
Zitat von: bayern bazi am 26. Oktober 2011, 17:28:07
...hat eigentlich jemand schon ne aufststellung geshen/gefunden/gemacht wieviel einheiten wir von jeder truppengattung noch haben ??


bei den GebJg hab ich rausgelesn...


Ich lese aus dem Konzept heraus, dass 232 und 233 jeweils noch eine Kompanie hinzu bekommen. In der Liste als 'Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 23x' aufgeführt.
Freut mich auf jeden Fall zu lesen, dass es bei den GebJg keine Schließungen gibt. Hatte in Bischofswiesen und Bad Reichenheall eine gute Zeit!
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 26. Oktober 2011, 22:41:12
Ja, es gibt seit geraumer Zeit eine Gliederungsübersicht aller TSK/milOrgBer im Internet unter bundeswehr.de abzurufen. Daraus können Sie entnehmen, welche TrGttg mit wieviel Verbänden überleben werden und aus der Stationierungsübersicht können Sie sich dann auch die regionalen Zugehörigkeiten ableiten.

Bei jeder Strukturänderung, die ich ab der HStru 5 mit Einblick in die Materie mitbekam, konnte man den Eindruck bekommen, dass nunmehr der Weltuntergang geschehen könnte. Das ist wohl so, und jedesmal kann man feststellen, die Welt dreht sich weiter. Und ein Blick zu unseren Nachbarn im Westen und Norden zeigt, dass dort die Armeen viel drastischer verkleinert wurden und werden, als es jetzt der Fall ist. Wenn ich jetzt noch zugrundelege, dass nicht einmal 10 Prozent der bisherigen Standorte geschlossen werden, dann dürften sich die Gemüter auch wieder beruhigen.

Davon abgesehen: Natürlich ist auch die eine oder andere primär politisch motivierte Standortentscheidung getroffen worden: dass z.B. die Marine ihren Stützpunkt in War emünde mit den Korvetten weiter betreiben darf und das Marinekommando nach Rostock soll, liegt nun mal daran, dass die Kanzlerin dort ihren Wahlkreis hat. Militärisch macht Beides wenig bis keinen Sinn.

Ja, wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass die Fähigkeiten vor allem bei Heer und Luftwaffe verringert werden, aber letztlich insgesamt erhalten bleiben. Schließlich bleibt auch festzustellen, dass das Ausbildungsmantra des Heeres, das Gefecht der verbundenen Kräfte, bereits in den letzten zehn Jahren nur noch theoretisch an den Schulen vermittelt wurde. Reale Bilder haben Offz/Uffz doch lange nicht mehr bekommen...
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Steve87 am 26. Oktober 2011, 23:32:28
Naja die Sache mit dem Marinekommando ist nich ganz undurchsichtig. Man will den Standort Warnemünde erhalten. Das ist ganz klar. Das am Ende nurnoch das Korvettengeschwader(wenn es denn mal fährt) erhalten bleibt war klar. Aber als Strategischer Stützpunkt im Ostsseebereich muss es einfach so sein. Kiel und Ecktown decken einfach nicht alles ab!
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 26. Oktober 2011, 23:42:10
Falsch, lieber Marinekamerad, weder taktisch, noch wirtschaftlich macht es irgendeinen Sinn, die Korvetten in Rostock zu belassen. Das sagen im Übrigen auch die Marine-Verantwortlichen. Konsequent wäre es gewesen, auch diese Einheiten nach WHV oder KI in die Stützpunkte ihrer EinsFltl zu verlegen. Das ist eine rein politische Entscheidung gewesen.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Steve87 am 26. Oktober 2011, 23:46:12
Ich sehe das anders,aber ich bin auch nicht in der Lage eine solche Entscheidung zu treffen! Ein Stützpunkt wie Hohe Dühne sollte in meine Augen einfach erhalten bleiben weil von dort aus in Richtung Osten einfach viel schneller reagiert werden kann als aus Kiel oder Ecktown(Auch wenn die Bedrohungslage das im Moment nicht in der Form Beansprucht wie noch vor ca. 20 Jahren)
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 27. Oktober 2011, 00:11:05
Genau, Sie sagen es, die Korvetten werden wohl mal einen Auslandshsfen in Russland anlaufen, aber nicht gegen Russland eingesetzt. Sie werden vielmehr bei Unifil und der Piratenbekämpfung eingesetzt werden und dafür müssen sie erst mal einen Tag unterwegs sein, um an den NOK zu gelangen. Das ist einfach vollkommen unzweckmäßig.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: resi am 27. Oktober 2011, 00:19:19
Wer es noch nicht gesehen hat:

Thomas de Maizière: Bundeswehrreform & Standortschließungen
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Elmo7791 am 27. Oktober 2011, 00:26:06
Das SEK M heißt künftig KSK M ?
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: AriFuSchr am 27. Oktober 2011, 09:47:47
ich habe mir die Entwicklung in BaWü mal näher zu Gemüte geführt. Hier fällt ein weiterer Standort eigentlich komplett weg.

Ellwangen wird von 1460 auf 30 DP reduziert.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 27. Oktober 2011, 10:10:24
Ich bin ja mal auf die Feinausplanung der Verbände gespannt. Bei den Grenadieren soll ja der Marder komplett durch den Puma ersetzt werden. 350 Puma für 9 Bataillone. Na ja.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Zorro67 am 27. Oktober 2011, 10:16:54
Rheine war mal einer der größten Garnisionstädte und demnaächst ist von 1940 auf 120 Dienstposten so gut wie nix mehr.  :(
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Zorro67 am 27. Oktober 2011, 10:24:58
Zitat von: Matbewunderer am 26. Oktober 2011, 17:44:20
hm... was wird wohl aus den Ergänzungstruppenteilen ???
Wie mir mein FwRes meines Beordnungstruppenteil während meiner Einzelwehrübung mir mitteilte, wird das neue Reservistenkonzept durch den Minister wohl Mitte November vorgestellt. Da aber mein Colourverband am Standort verblieben ist gehe ich davon aus, dass mein n/a Btl erhalten bleibt.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Matbewunderer am 27. Oktober 2011, 11:28:43
ja das denke ich auch !!! Das Pi Regiment wird aufgelöst und die Mindener werden Panzerpioniere wie die Holzmindener
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: StOPfr am 27. Oktober 2011, 13:36:55
Zitat von: miguhamburg1 am 26. Oktober 2011, 23:42:10
Das ist eine rein politische Entscheidung gewesen.
Hat Frau Merkel in der Gegend nicht ihren Wahlkreis  ;)?

btw:
Auch für Schleswig-Holstein dürfte aus politischen Gründen nicht alles so schlimm kommen wie im ersten Schock zu befürchten war. Dort sind bald Wahlen und für die Regierungskoalition und die ihr angehörenden Bürgermeister und Landräte wären es doch schöne, die Wahl beeinflussende Erfolge, die Schließung von Standorten im Gespräch "mit denen da oben" abgewendet oder aufgeweicht zu haben.


Besonders groß war das Entsetzen in Schwanewede (Niedersachsen). Hierzu mehr in einer  Sondersendung des NDR-Fernsehens (Aktuell, 26.10.2011, 20.15 Uhr).     
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: The_Staffsergeant am 27. Oktober 2011, 14:05:43
 :'( Oh Mann, mein geliebtes PzBtl 33 wird ein GrenBtl. Ein Schwerer Tag für mich und meine Blasenfreien Füße
Aber gut das ich nu Aufklärer bin  ;D udn das Btl bleibt.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 27. Oktober 2011, 16:44:54
Zitat von: The_Staffsergeant am 27. Oktober 2011, 14:05:43
:'( Oh Mann, mein geliebtes PzBtl 33 wird ein GrenBtl. Ein Schwerer Tag für mich und meine Blasenfreien Füße
Aber gut das ich nu Aufklärer bin  ;D udn das Btl bleibt.

Und das PzBtl 413 wird zum JgBtl 413. Da haut sich der Grenadier vor Lachen auf die Schenkel.  :D :D
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 27. Oktober 2011, 16:48:16
@The_Staffsergeant

Verstehe ich gar nicht warum du dich so aufregst, von schwarz nach grün bzw. von schweinchen rosa nach grün das ist doch ne Aufwertung. 8)


Nachbrenner:

Klaus, die werden sich demnächst (oder in ferner Zukunft) wohl ein paar dicke Blasen laufen. ;D
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 27. Oktober 2011, 16:51:56
Sach mal, OGM, du als 192er - kennst du eigentlich meinen Kommandeur? http://www.deutschesheer.de/portal/a/13div/!ut/p/c4/DcLBDYMwDAXQWVjAJionbmwBvVRJ8xUsLBMFk0qdvtV7_OQ_i11KdDktKq-8vWVOH9qB9gqPLJ2ywC6_HKowSk3KFMjbXSvMIQqq39JgyXUaA3XxyPVYhh-f3U8J/

Okay, ist OT, ich weiss!
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 27. Oktober 2011, 16:57:04
@ StOPf: Die Schleswig-Holsteiner werden sich ganz schön bedeckt halten, denn dort wird die Soldatendichte immer noch fast doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt bleiben und insgesamt die zweithöchste sein. Außerdem wurde die "geliebte Westküste" des MP geschont und der ohnehin bisher schon sieche Dithmarscher Standort am Leben erhalten. Da gibt es schon so viel Zugeständnisse, dass sich nichts wesentliches ändern wird.

Ja, unsere Bundeskanzlerin hat in M-V ihren Wahlkreis, und nun raten Sie mal, warum die Truppendichte jetzt in M-V die höchste ist...
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 27. Oktober 2011, 17:02:03
Nein Klaus, er war laut Legende zwar Kp Chef meiner Kp aber da war ich schon sieben Jahre wieder Zivilist und 'Gebürtig' kam er ja von den 212'ern.
Aber einer meiner 'Ziehsöhne' sitzt jetzt im DG Oberstleutnant in einem Schulstab, sinnig nicht?

O.k OT aus.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 27. Oktober 2011, 17:03:17
Er müsste mit mir in Bosnien gewesen sein ;D Ich kenne ihn aber auch nicht. Oder ich hab´s wieder vergessen.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 27. Oktober 2011, 17:11:43
Zitat von: KlausP am 27. Oktober 2011, 10:10:24
Ich bin ja mal auf die Feinausplanung der Verbände gespannt. Bei den Grenadieren soll ja der Marder komplett durch den Puma ersetzt werden. 350 Puma für 9 Bataillone. Na ja.

Wir hatten 45 im Btl. und das bei vier Kampfkompanien, na da werden die Aktiven PzGrenBtl. wohl ein bischen schrumpfen.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 27. Oktober 2011, 17:14:23
Jetzt haben die PzGrenBtl 44 SPz, bei 3 Kampfkompanien.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: TheAdmin am 27. Oktober 2011, 18:18:05
Laut BwPlanung (siehe Beiträge vor ein paar Wochen) bekommen einige PzGrenBtl den Boxer, anstatt dem Puma. Weiterhin werden nur die Btl über 100% Material verfügen, die im Einsatz oder in der Einsatzvorbereitung sind (Pz ebenfalls), der Rest hat 30% Ausstattung (eine Kp).
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: bofrost- Mann am 27. Oktober 2011, 21:20:25
hallo,
mal ne frage ;)
ich sollte eigtl am 2.1.2012 zuerst nach munster zur aga, danach zur aufklärungskompanie 210 nach augustdorf. kann mir jemand sagen,wohin ich jetzt muss,bzw was generell dann aus mir wird? =D

danke im voraus!
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 27. Oktober 2011, 21:23:29
Zitat von: bofrost- Mann am 27. Oktober 2011, 21:20:25
hallo,
mal ne frage ;)
ich sollte eigtl am 2.1.2012 zuerst nach munster zur aga, danach zur aufklärungskompanie 210 nach augustdorf. kann mir jemand sagen,wohin ich jetzt muss,bzw was generell dann aus mir wird? =D

danke im voraus!

Wo ist das Problem? Die Kompanie wird nicht morgen aufgelöst sondern erst in den nächsten Jahren.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 27. Oktober 2011, 21:34:23
Zitat von: TheAdmin am 27. Oktober 2011, 18:18:05
Laut BwPlanung (siehe Beiträge vor ein paar Wochen) bekommen einige PzGrenBtl den Boxer, anstatt dem Puma. Weiterhin werden nur die Btl über 100% Material verfügen, die im Einsatz oder in der Einsatzvorbereitung sind (Pz ebenfalls), der Rest hat 30% Ausstattung (eine Kp).

Dann rotiert also das Großgerät munter durch die Republik, je nachdem, welcher Verband gerade in der Einsatzvorbereitung ist? Ich spar mir mal lieber weitere Kommentare dazu.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: bofrost- Mann am 27. Oktober 2011, 21:48:51
und ab wann erfährt man, wann was aufgelöst wird?
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 27. Oktober 2011, 21:49:46
Wenn es soweit ist.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: resi am 27. Oktober 2011, 21:56:20
Das steht noch nicht fest. Schau dir die Pressekonferenz an.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: StOPfr am 27. Oktober 2011, 22:18:58
Die Tagesschau berichtet heute (27.10.2011) in ihrer Hauptausgabe um 20 Uhr erneut über die Standortschließungen:

Ministerpräsidenten der betroffenen Länder besorgt über Standortschließung

Livestream zum Sendungsbeitrag
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 27. Oktober 2011, 22:48:26
@ bofrost: Auch wenn die AufklKp 210 irgendwann aufgelöst wird, dann wird dieses Personal in das in Ahlen neu aufzustellende Aufklärungsbataillon 7 integriert werden. Insofern wird es also in der HAufklTr insgesamt ein ganzes Btl mehr geben als zuvor.

Lieber Admin und lieber Klaus, die aufzustellenden/umzurüstenden TrTle werden ihr gesamtes Gerät erhalten. Das in den Auslandseinsätzen gebundene Gerät zählt nicht auf den Bestand der TrTle in Deutschland.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 27. Oktober 2011, 23:24:48
Das Stichwort heißt Poolbildung (habe ich mir sagen lassen). Gut finden muss man das aber nicht zwingend.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 28. Oktober 2011, 07:43:55
Der Pool wird für die einsatzvorbereitende Ausbildung gebildet. Das macht ja auch Sinn.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 28. Oktober 2011, 08:32:50
Trotzdem frage ich mich, wie die 350 Puma auf die 9 PzGrenBtl aufgeteilt werden sollen, wenn alle ihr gesamtes Großgerät bekommen und noch ein Pool gebildet werden soll. Das reicht ja gerade mal für 2 - 3 Kompanien.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 28. Oktober 2011, 09:54:48
Da gibt es ja mehrere Gliederungsmodelle... Ja, und die neuen Bataillone werden voraussichtlich eine E/U und 3 KpfKp bekommen.

Im Übrigen wird es auch weiterhin ErgTrTle geben.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: The_Staffsergeant am 28. Oktober 2011, 12:15:50
Zitat von: Oscar Golf Mike am 27. Oktober 2011, 16:48:16
@The_Staffsergeant

Verstehe ich gar nicht warum du dich so aufregst, von schwarz nach grün bzw. von schweinchen rosa nach grün das ist doch ne Aufwertung. 8)


Nachbrenner:

Klaus, die werden sich demnächst (oder in ferner Zukunft) wohl ein paar dicke Blasen laufen. ;D



Ja Ja Dicke Blasen und jede Menge neue Stiefelgrößen bei der Hornhaut die dann nachwachsen muss.
Aus ist mit "und fahtrt nicht über jeden Stein. Es könnte auch ......
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: TheAdmin am 28. Oktober 2011, 14:06:48
@migu: So wie ich es geschildert habe sind die Informationen aus dem FüH gewesen zur neuen Struktur des der Heeresbrigaden. Aber nichts ist so sicher wie die Lageänderung.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: AriFuSchr am 28. Oktober 2011, 16:17:11
ZitatTrotzdem frage ich mich, wie die 350 Puma auf die 9 PzGrenBtl aufgeteilt werden sollen, wenn alle ihr gesamtes Großgerät bekommen und noch ein Pool gebildet werden soll. Das reicht ja gerade mal für 2 - 3 Kompanien

Die Frage ist gut....

1969 bestellte die Bw über 2000 Exemplare des SchPz Marder. Heute ist das Geld für 350 St. des Nachfolgegeräts nicht da.

Es wird Zeit zu gehen. Kann mir einer der Mariner hier im Forum mitteilen, wann der nächste Dampfer von Hamburg nach Piräus ablegt?

:-X
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: StOPfr am 28. Oktober 2011, 18:16:47
tagesschau.de berichtet heute (28.10.2011) über Forderungen der Bundesländer:   

Länder fordern Geld für Standortschließungen
"100 Millionen plus x" als Ausgleich?

Zitat: "Als Ausgleich für die geplanten Standortschließungen der Bundeswehr fordern die Länder massive finanzielle Unterstützung der Bundesregierung. Um den Strukturwandel zu bewältigen, soll der Bund die nicht mehr benötigten Liegenschaften nach dem Willen der Ministerpräsidenten an die jeweiligen Kommunen günstig abgeben."

Quelle
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Horrido am 30. Oktober 2011, 18:20:39
Weiß jemand von euch welches Kommando in Zukunft die Landeskommandos führen wird und wo es seinen Sitz haben wird? Es hieß doch immer es wird ein Kommando für Territoriale Aufgaben geben, aber irgendwie finde ich dieses in der neuen Struktur nicht.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 30. Oktober 2011, 18:50:17
Das Amt ist in der SKB "angesiedelt". Das kann man dem "Informationspaket zum Sachstand der Neuausrichtung der Bundeswehr" entnehmen.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: bayern bazi am 30. Oktober 2011, 19:01:52
Zitat von: KlausP am 30. Oktober 2011, 18:50:17
Das Amt ist in der SKB "angesiedelt". Das kann man dem "Informationspaket zum Sachstand der Neuausrichtung der Bundeswehr" entnehmen.

das paket findet man hier zum download

unter SKB gibt es ein "amt auf div ebene" für Teritoriale Aufgaben - dort werden alles WBK zusammengefasst (STO solllaut auskunft des StlvKdr LkdoBy von vorgestern Berlin sein


was aber VIEEEEEEEEEEEEEEL interessanter sein wird für Reservisten sind die neu aufzustellenden RSU einheiten sein

das sollen KP´n werden, die Dienstgradfreie DP haben und in denen reservisten für den K-Schutz vorgehalten werden und dem LKdo direkt unterstehen - sozusagen als feuerwehr des Kdr

evtl kann uns Migu zu diesem thema mehr erklären
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 30. Oktober 2011, 21:12:26
Zitat... unter SKB gibt es ein "amt auf div ebene" für Teritoriale Aufgaben - dort werden alles WBK zusammengefasst (STO solllaut auskunft des StlvKdr LkdoBy von vorgestern Berlin sein ...

Steht so auch in der "Stationierungsbroschüre 2011"
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 30. Oktober 2011, 21:31:26
Was ist denn RSU und K-Schutz?
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Elmo7791 am 31. Oktober 2011, 21:39:20
Was ist eigentlich mit den Fernspähern? Wir diese Verwendnung demnächst wegfallen?
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: aktuell am 31. Oktober 2011, 22:29:29
laut dem neuen standortkonzept wird die fernspählehrkompanie aufgelöst
außerdem hat ich heut en interview gesehn wo gesagt wurde dass es in den fallschirmjägerkompanien bereits züge gibt die solche aufkläreraufträge wahrnehmen und wo die ehemaligen fernspähangehörigen wohl auch hinkommen solln oder ins KSK
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: dragon46 am 31. Oktober 2011, 22:57:53
Zitat von: Oscar Golf Mike am 30. Oktober 2011, 21:31:26
Was ist denn RSU und K-Schutz?

Regionale Sicherungs- und Unterstützungseinheiten, die neuen Reserveeinheiten. Das zweite ist Katastrophenschutz.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Schamane am 01. November 2011, 08:51:19
Ich dachte den Katastrophenschutz hätte die Bundeswehr nach Intervention verschiedener Einrichtungen im Bereich der Reserve eingestellt. Ansonsten ist die gebräuchliche Abkürzung Kat - Schutz und diese in Aufgabe der Bundesländer. 
Hier hüpfen ja regelmäßig Personen herum die postulieren, dass es keine Baden - Würtemberg Force oder NVP Verteidigungskräfte gibt. Doch genau das müsste dann gemacht werden oder aber man hätte eine THW Verstärkungskomponente.
Achtung Ironie eh hier ein paar in Habt Acht stehen:
Ansonsten dienstgradfreie Dienstposten hat da jemand im Osten noch NVA - Schulterklappen von den Bausoldaten gefunden? Wenn sich jemand in den Katasrophenschutz einbringen will, dann gibt es dazu genug Organisationen neben der Bundeswehr und keine Sorge da hüpfen auch genug Feldwebel d.R / a.D. und Offiziere d.R. / a.D. herum, dass man als ehemaliger Soldat keine so schlechten Aussichten hat und einige HiOrg haben sogar noch Ausgehuniformen.
Aber warten wir mal was wir im November hören.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: bayern bazi am 01. November 2011, 09:12:42
Der Heimatschutz wurde für die Reservisten  wieder in den Aufgabenkatalog mit aufgenommen

wie wir das gehört haben bei dem vortrag - kam das große grinsen, da das ja wieder richtung Hsch einheiten kommt

die wollen jetzt einfach nicht den fehler machen - aktive reservisten deren mobstellen wegfallen zu verlieren (wie bei der letzten großen reform) - sondern die leute einfach in diesen RSU einheiten zu "parken" und dort dann acuh weiter zu fördern
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 01. November 2011, 09:47:31
Liebe Mituser,

wer die entsprechenden Informationen, die auf den Homepages der budneswehr und insbesondere der SKB bereitgestellt wurden und werden, ist klar im Vorteil. Dann könnte es auch nicht geschehen, was z.B. der Schamane hier kürzlich zusammenreimte.

Unverändert ist die Unterstützung im Katastrophenfall und besonders schweren Unglücksfällen Teil der Aufgaben der Bundeswehr. Diese Aufgaben und Organisation ist aus dem Grundgesetz abgeleitet und folgt dem Subsidiaritätsprinzip. Das bedeutet, dass die Führung derartiger Maßnahmen im Katastrophenfall dem jeweiligen Oberbürgermeister oder Landrat zufällt, in dessen Gebietskörperschaft die Katatstrophe oder Unglücksfall stattfindet oder dem Innenminister/-staatssekretär als Leiter des Katastrophenstab des betrofenen Bundeslandes, wenn die Maßnahmen für mehrere Landkreise gebündelt werden müssen. So ist es bisher auch bei sämtlichen Einsätzen zur Katastrophenabwehr gewesen, bei denen die Bundeswehr beteiligt wurde.

Hierfür war bisher mit Masse die aktive Truppe zuständig, und es wurde Pioniergerät an einigen Standorten bereitgehalten, so zum Beispiel in Minden. Durch die Reduzierung der Truppe wird es nun notwendig, diesen Teil der Aufgaben verstärkt Reservisten zuzuweisen, womit sich dann auch neue Betätigungsfelder für eben diese in allen Laufbahnen ergeben. Diese Regionalen Sicherungs- und Unterstützungsbataillone können bei entsprechenden Großlagen - wie Elbehochwasser etc. durchaus auch überregional eingesetzt werden. Sie werden also die Truppen der LKdo -neu -, so dass die aktive Truppe von derartigen Aufträgen entlastet werden. Dass im Rahmen derartiger Operationen auch Sicherungsaufgaben hinzukommen können, ergibt sich von selbst. Denken Sie etwa an Absperrmaßnahmen nach einem Zug- oder Flugzeugunglück. Deshalb handelt es sich auch nicht um die Renaissance der Heimatschutzbataillone, die ja infanteristische- und Sicherungsaufträge hatten. Nein, die neuen RSU-Truppenteile werden verschiedenartige, für die zu leistenden Aufgaben notwendigen Verwendungen zusammenführen.

@ Aktuell und Elmo. Die Fernspähtruppe bestand seit geraumer Zeit nur noch aus dieser einen Kompanie, und sie gehörte seit Jahrzehnten zunächst zur Panzeraufklärungs-, seit drei Jahren zur Heeresaufklärungstruppe, zu der auch ein reger Personalaustausch gehörte. Die Einsatzweise und -verfahren sowie die Ausrüstung der Ferspäher sind vollkommen anders, als die im KSK und den FschJgTrTlen. Insofern haben Sie wohl die allgemeine Aufgabe im Gefecht, "Aufklärung", die jeder Truppenteil zu realisieren hat, mit der spezifischen Aufgabe "Fernspähen" verwechselt. Da die Aufträge der Fernspäher sowie deren Einsatzprofil überwiegend eine Zusammenarbeit mit dem KSK betreffen, ist es folgerichtig, diese Fähigkeiten auch dem KSK zuzuweisen und das selbstsändige OrgElement "Fernspähkompanie" aufzulösen. Genau dies wird also geschehen, dass die Fähigkeiten der Fernspäher in die Kommandokompanien des KSK integriert werden.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: bayern bazi am 01. November 2011, 09:54:11
Zitat von: bayern bazi am 30. Oktober 2011, 19:01:52
evtl kann uns Migu zu diesem thema mehr erklären


wusst ich´s doch ;)



DANKE
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 01. November 2011, 19:57:39
Zitat von: miguhamburg1 am 01. November 2011, 09:47:31
Da die Aufträge der Fernspäher sowie deren Einsatzprofil überwiegend eine Zusammenarbeit mit dem KSK betreffen, ist es folgerichtig, diese Fähigkeiten auch dem KSK zuzuweisen und das selbstsändige OrgElement "Fernspähkompanie" aufzulösen. Genau dies wird also geschehen, dass die Fähigkeiten der Fernspäher in die Kommandokompanien des KSK integriert werden.
Auch die Auswerteelemente? Klingt für mich heterogen. Und wenn das gewollt wäre, hätte man auch eine selbsständige Kp lassen können. Nein, ich sehe eine eigene Fernaufklärungsfähigkeit verloren gehen.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 01. November 2011, 21:14:48
Die Auswerteelemente kann ich problemlos ebenfalls in das KSK integrieren, das alles ist also kein Grund dafür, ein OrgElement mit allen Teilen beizubehalten. Zumal Truppen-und fachdienstliche Dienstaufsicht in zwei Händen lagen, was die Angelegenheit noch verkomplizierte.

Nein, Volverine, die Kernfähigkeiten der Kompanie werden - reduziert - sehr sinnvoll im KSK weitergeführt werden.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 01. November 2011, 21:25:03
We will see.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 01. November 2011, 21:35:41
Nun, Sie sparen Dienstposten in der KpFüGrp sowie in den Versorgungsdiensten sowie in den Zugtrupps ein.

Das ist im Rahmen der Verhandlungen genauso relevant für den Gen HAufklTr gewesen wie die Tatsache, dass im Rahmen der Aufträge seiner TrGttg sowie im Verbund Nachrichtengewinnung und Aufklärung die Truppenführer nur im Ausnahmefall überhaupt Ergebnisse der FeSpTrp bekamen, da diese fast ausschließlich im Rahmen der KSKOps erbracht wurden und dort bzw. im Kdo FOSK verwertet wurden. Insofern war der Oberst Graf Strachwitz froh, diesen Personalkörper mit seiner umfangreichen Sonderausbildung nicht mehr bespielen zu müssen und die Oofz- und FwDP stattdessen zum Aufwuchs seines zusätzlichen AufklBtl zur Verfügung zu haben.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Aliki am 01. November 2011, 23:50:44
Zitat von: bayern bazi am 01. November 2011, 09:12:42
Der Heimatschutz wurde für die Reservisten  wieder in den Aufgabenkatalog mit aufgenommen

wie wir das gehört haben bei dem vortrag - kam das große grinsen, da das ja wieder richtung Hsch einheiten kommt

die wollen jetzt einfach nicht den fehler machen - aktive reservisten deren mobstellen wegfallen zu verlieren (wie bei der letzten großen reform) - sondern die leute einfach in diesen RSU einheiten zu "parken" und dort dann acuh weiter zu fördern

Das soll bedeuten, diejenigen, die eine Ausbildung zum Reserve(unter-)offizier anstreben nicht mehr zum hauptsächlich zum Zugführer / stv. Kompaniechef ausgebildet werden, sondern mit großem Anteil zum Katastrophenschützer?
Wenn dem so ist, können sie sich die ROA i.W. Laufbahn bald komplett in die Haare schmieren oder blaue Uniform, analog dem THW verteilen.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 02. November 2011, 05:59:46
Wenn Sie meinen, das neue Konstrukt würde Laufbahnen, Dienstgrade und die SLV außer Kraft setzen, bitte sehr, dann engagieren Sie sich doch im THW.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Schamane am 02. November 2011, 08:24:58
Sehr geehrter Miguhamburg1

sie wissen mit höchster Wahrscheinlichkeit wieder mehr als wir. Doch in diesem Thread kommt an verschiedenen Stellen die Aufhebung der klassischen Struktur zum Ausdruck.
Von daher wäre es Nett nicht nach der Panzer marsch Methode vorzugehen, wenn jemand seine Bedenken vielleicht auch etwas undifferenziert aber doch aufgrund der Informationslage berechtigt anbringt.
Deshalb gilt für alle abwarten Kaffee trinken, bitte in Maßen sonst brauchen wir danach die Kat - Schutzverbände San, weil die Reserve mit akuter Coffeinvergiftung stationär behandelt werden muss. Denn bisher tröpfeln die Weisheiten vom heiligen Berg nur in sehr kleinen Tröpfchen.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 02. November 2011, 11:43:13
Lieber Schamane, genau deshalb hatte ich ja in meiner doch ausführlichen Beschreibung der Absicht der SKB dargestellt, worum es gehen wird und welche Fragen noch geklärt werden.

Die "klassische Struktur" wird jedenfalls NICHT aufgehoben werden, auch dies hatte ich dargestellt: Es wird weiterhin strukturgebundene V-Dienstposten sowie Spiegeldienstposten geben. Strukturgebundene Dienstposten sind sämtliche, in den STAN von Truppenteilen und Dienststellen aufgeführte Dienstposten. Also zum Beispiel alle Dienstposten der Ergänzungstruppenteile, die Dienstposten in den KVK/BVK, viele Verbindungsstabsoffizierdienstposten in Brigade- und Divisionsstäben undsofort. Sowohl V-STAN, als auch Spiegeldienstposten von Truppenteilen/Dienststellen, die in den nächsten Jahren aufgelöst werden, gehen natürlich verloren. Dies war ja auch zu erwarten. Um diesen Verlust teilweise zu kompensieren, werden die RSU-Truppenteile als neue, strukturgebundene STAN-Dienstposten aufgestellt werden.

Um es klar zu betonen: Diese Dienstposten unterliegen genau denselben Rahmenbedingungen, wie alle anderen Reservistendienstposte auch. Auch in den RSU wird ein HptGefr oder Feldwebel weder Zugführer, noch Kompaniechef. Auch hier wird die SLV gelten, was Laufzeiten, Stehzeiten und Beförderungen anbelangt und der Reservist ist im Rahmen seiner Übungen genauso Soldat mit allen Rechten und Pflichten wie seine Kameraden in den ErgTrTlen oder auf Spiegeldienstposten. Im Übrigen sind es auch die selben Beurteilungsrichtlinien, die auf ihn angewendet werden. Also, hieran wird überhaupt nichts geändert werden.

Was sich natürlich ggf. verändert, das ist der Auftrag eines Truppenteils, der sich eben aus seiner Bestimmung ergibt. Und wenn jemand als Reservist keine Lust dazu hat, im Rahmen der Bundeswehrunterstützung bei Katastrophen und besonders schweren Unglücksfällen eingesetzt zu werden, der muss sich ja nicht in einem solchen RSU-Truppenteil beordern lassen, sondern kann versuchen, dort beordert zu werden, wo es ihnen mehr liegt. Niemand wird ja gegen seinen Willen irgendwohin beordert.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Schamane am 02. November 2011, 12:31:21
Nun ich ging auf die Aussage von bayern bazi ein "...das sollen KP´n werden, die Dienstgradfreie DP haben und in denen reservisten für den K-Schutz vorgehalten werden und dem LKdo direkt unterstehen - sozusagen als feuerwehr des Kdr ..."
Normalerweise ist es ja so ein Dienstposten ist mit einer Dienstgradbündelung hinterlegt also der Spieß halt HF / SF der Chef H usw. den Satz von bayern bazi würde ich so auffassen, dass auf den Dienstposten vom S bis zum O alles geparkt werden kann.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 02. November 2011, 12:47:10
Ich wiederhole mich äußerst ungern: In der Bundeswehr gibt es keinen Truppenteil, keine Dienststelle und keine Kommandobehörde (ob aktiv, teilaktiv oder nicht-aktv) ohne STAN als Org Grundlage - und dies wird auch in der Zukunft so sein. Und wie eine STAN aufgebaut ist, das ist allen, die damit jemals zu tun hatten. Insofern sind alle anders lautenden "Informationen" ohne realistische Grundlage.

Grundsätzlich wird sich die Zusammenstellung der Fähigkeiten der jeweiligen RSUTrTle aus dem regionalen Gefährungdspotenzial ergeben und deshalb zu Unterschieden führen. Dennoch wird die normal gewohnte Bundeswehrwelt dort nicht aus den Angeln gehoben.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Schamane am 02. November 2011, 13:21:37
Nun dann ist es ja gut. Nur wenn die Aussage von einem doch schon etwas erfahreneren User kommt, sollte man nicht mit der bundeswehreigenen Selbstverständlichkeit darüber fahren und ich stufe bayern bazi einmal als in der Materie nicht völlig unbedarft ein.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 02. November 2011, 14:47:23
Das tut ja auch niemand. Im Übrigen kann man ja auch als erfahrener Bundeswehrangehöriger (aktiv/der Reserve) in manche Begriffe viel hineininterpretieren. Bayern Bazi hatte meine Mitteilung auch richtig eingeordnet.

Trotz aller Spekulationen spielt mit Dienstposten kein Mensch wilde Sau, da ist allein der BRH vor...
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: bayern bazi am 02. November 2011, 18:10:47
ich kann nur das weitergeben was uns der stlv kdr lkdo by letzte woche gesagt hat  ::)

aber lassen wir uns da mal überraschen  ;)
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Schamane am 04. November 2011, 19:46:13
Setz ich einmal einen Artikel aus einer Rettungsdienstzeitschrift dazu über die Äußerungen von Hr. Herrmann Innenminster Bayerns und Major d.R.
http://www.skverlag.de/rettungsdienst/meldung/newsartikel/einsatz-von-reservisten-im-katastrophenfall.html
Naja da bin ich mal gespannt was da der Ex - Bundesinnenminster zu sagt.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: KlausP am 04. November 2011, 19:50:09
Fehlt nur noch der Begriff "Nationalgarde".  ::)
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: bayern bazi am 04. November 2011, 20:12:27
Zitat von: KlausP am 04. November 2011, 19:50:09
Fehlt nur noch der Begriff "Nationalgarde".  ::)


noch eine ???

wir haben doch in bayern schon 47 Kompanien unter waffen
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Peter01 am 05. November 2011, 13:35:44
Zitat von: miguhamburg1 am 01. November 2011, 21:14:48
Die Auswerteelemente kann ich problemlos ebenfalls in das KSK integrieren, das alles ist also kein Grund dafür, ein OrgElement mit allen Teilen beizubehalten. Zumal Truppen-und fachdienstliche Dienstaufsicht in zwei Händen lagen, was die Angelegenheit noch verkomplizierte.

Nein, Volverine, die Kernfähigkeiten der Kompanie werden - reduziert - sehr sinnvoll im KSK weitergeführt werden.


Sehr geerter miguhamburg

Es stimmt das man das gesamte Element Fernspäh problemlos und sinnvoll ins KSK integrieren könnte und es wäre auch die einzige sinnvolle Möglichkeit  "Fernspähaufklärung" weiterhin zu erhalten, da die Einsatzgrundsätze und Ausbildung der einzelnen Trooper eher dem der Kommandosoldaten als der normalen Aufklärungstruppe gleichen, aber leider wird das wohl so nicht kommen.
Stand heute sollen die Fernspäher mit Luftlandeaufklärer , LUNA und noch ein paar anderen Aufklärungselementen in einer Aufklärungskompanie eingehen und von einer integration ins KSK spricht schon lange keiner mehr.
Weiterhin können sie sich vorstellen dass die Späher sehr begehrt bei anderen Einheiten sind und Abwerbungsversuche sind bereits in vollen gange den man kann zb CFR-B, CFR-C, Scharfschützen, FAC`s,OSA-Spezalisten usw. natürlich sehr gut auch woanders gebrauchen.Und die meisten Späher sind gewiss nicht abgeneigt so schnell wie möglich zu wechseln.
Falls ihre Vermutung stimmen sollte, wäre es die einzige Möglichkeit die Fähigkeit Fernspäh weiterhin zu erhalten. Leider schaut es aber nicht danach aus >:(



Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. November 2011, 14:59:17
Ja, das habe ich kürzlich auch gehört. Da ist aber wohl zwischen HFüKdo, AusbZspezOp  und GenHAufklTr noch nicht das letzte Wort gesprochen. Wir werden sehen, wer sich durchsetzt.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 05. November 2011, 16:02:41
Zitat von: wolverine am 01. November 2011, 21:25:03
We will see.
Zitat von: miguhamburg1 am 05. November 2011, 14:59:17
Wir werden sehen,
;)
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: MMG am 06. November 2011, 06:53:39
ZitatEs stimmt das man das gesamte Element Fernspäh problemlos und sinnvoll ins KSK integrieren könnte und es wäre auch die einzige sinnvolle Möglichkeit  "Fernspähaufklärung" weiterhin zu erhalten, da die Einsatzgrundsätze und Ausbildung der einzelnen Trooper eher dem der Kommandosoldaten als der normalen Aufklärungstruppe gleichen, aber leider wird das wohl so nicht kommen.

Richtig wäre es, aber das Zusammenführen hätte mich schon sehr gewundert, bei den Befindlichkeiten von KSK und Fernsp. untereinander, die man auch i.E. zeigt.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 06. November 2011, 10:22:44
Naja, wer die Historie des KSK kennt, weiß auch, warum diese Befindlichkeiten entstanden. Dass es sie heute noch geben soll, spricht allerdings gegen deren Inhaber.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: LordNeo am 07. November 2011, 21:18:27
Hallo zusammen,

ich war von 2002-2006 in Rheine-Bentlage Stationiert. Da ich versuchen möchte
wenigstens nochmal für 4 Jahre zurück zu kommen, würde mich mal interessieren
welche Standtorte in meiner Umgebung noch erhalten bleiben.

Ich komme aus Gelsenkirchen NRW. Welche Standorte bleiben ersteinmal erhalten die
im Umkreis bis 150 KM liegen ?

Kann mir da jemand Informationen geben ?

Gruß : StbGefr. d.R S.Novinc
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: wolverine am 07. November 2011, 21:28:01
Genau in diesen Threat findet man die Standortbroschüre nach Bundesländern geordnet. Aber Sie wissen schon, dass man sich bei der Bundeswehr bewirbt und nicht an einem Standort?
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: mailman am 07. November 2011, 21:35:19
Zitat von: wolverine am 07. November 2011, 21:28:01
Aber Sie wissen schon, dass man sich bei der Bundeswehr bewirbt und nicht an einem Standort?

Das sollte man mal umformulieren und im Zentrum für Nachwuchsgewinnung als erste Frage nehmen.  8)
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: LordNeo am 07. November 2011, 21:39:17
Hallo Wolverine,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Selbstverständlich weiss ich das ;) Es geht nur darum, das ich gerne an einem von 2 Standorten
meinen Dienst machen würde (in der Hoffnung dort auch unter zu kommen).
Ich poste dazu gleich im richtigen Forum meine Fragen bezüglich Bewerbung.

@Mailman : Kurz Offtopic: Ich war 4 Jahre Mannschafter. Ich bin 33 und laut Wehrdienstberater gibt es für mich nur die Möglichkeit erneut 4 Jahre zu leisten, Laufbahn Mannschaften. Da ich diese 4 Jahre wenn überhaupt möglich, gerne noch einmal nutzen möchte interessiert mich nur, welche Standort in meiner "Umgebung" überhaupt noch bleiben.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: mailman am 07. November 2011, 21:56:16
Hat doch nix mit der Laufbahn zu tun. Gesetzt dem Fall es sind an den 2 Standorten überhaupt Stellen frei, bleiben immer noch Lehrgänge und Einsätze. Und keiner kann sagen ob die beiden Standorte die nächsten Jahre auch noch "überleben" werden.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: LordNeo am 07. November 2011, 22:18:10
Ja, das stimmt, das kann sich ja schlagartig ändern wie ich als Reservist dann bemerkt habe. Ich habe eine FW Reserve stelle zugesagt  bekommen, 3 Monate später hieß es, der Standort schließt ;) An Einsätzen bin ich von Grundauf interressiert. Ich nahm bereits am 11. Einsatzkontingent KFOR teil.
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Holgi33 am 09. November 2011, 12:34:55
Ahlen (80 km), Augustdorf (150 km), Münster (80 km), Wesel

und Unna
Titel: Antw:TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur
Beitrag von: Zorro67 am 10. November 2011, 18:04:15
Und ca. 200 Km von GE entfernt Höxter.