Moin zusammen!
Am 2. Januar 2012 gehts für mich los mit dem Freiwilligen Wehrdienst.
Nun stellt sich mir eine Frage. Seit 3 Jahren treibe ich nun regelmäßig Krafttraining im Fitnessstudio.
Während der FWD bleibt mir nur das Wochenede, was ich jedoch mit Freunde und Familie verbringen möchte.
Auf der anderen Seite möchte ich meine Muskelmasse nicht verlieren, sprich ich will vermeiden, dass sie sich abbaut.
Nun meine Frage: Steht uns während und nach der AGA in der jeweiligen Kaserne auch ein Kraftraum zur Verfügung?
Ich lese immer wieder grenzdebile Beiträge, dass man entweder total mager wird bei der Bundeswehr und an Muskeln abbaut.
Andersrum aber auch, dass man nur zunimmt und fett wird - kein Muskelaufbau.
Wie ist es denn nun wirklich?
Selbst wenn in der Kaserne, in der Sie Ihre AGA leisten werden, ein Kraftraum vorhanden sein sollte, wird Ihnen hier niemand zusagen können, dass der für Sie regelmäßig nutzbar sein wird. Ich gehe davon aus, dass die Nutzung durch die Rekruten in der AGA eher die Ausnahme sein wird. Sie werden schlicht keine Zeit haben, den Kraftraum aufzusuchen. In den meisten AGA-Einheiten geht es morgens spätestens um 06:00 Uhr los und endet meist nicht von 21:00 Uhr (wenn überhaupt)
Alles klar - gut zu wissen!
Wie genau sieht es mit den körperlichen Erscheinung aus? Baut man permanent Muskeln ab während der AGA
oder findet nebst konditioneller Leistungssteigerung auch ein Muskelzuwachs statt?
Märsche, Ausdauersport (Laufen, Liegestütz, etc), das Tragen der Waffe und Aurüstung.
Auf Dauer sollte sich dies doch auf die Kraftleistung auswirken oder nicht?
Kenne jetzt deine Werte nicht,wie Gewicht etc.,doch solltest du Bodybuilding nah trainieren sprich mit Ernährung
und so weiter wirst du in der AGA Rückschritte erzielen sei es Gewicht oder Kraft.
Du wirst desweiteren auch an Fett verlierenund dementsprechend auch an Masse/Kraft,denn das Bundeswehr essen wird bei weitem
nicht so aus ausführlich sein wie das eines BBer.
Wie mein Vorposter schon geschrieben hat 06:00 spätestens aufstehen und 21:00 ins Bett und oft mangel
es auch an Schlaf was dem Muskelerhalt/Aufbau nicht gerade erleichtert.
Wie das ganze auf dich Zutrifft hängt von dir ab,aber ich denke man kann schon pauschal sagen
das Bodybuilding und Bundeswehr nicht parallel verläuft.
mfg
Bodybuilding betreibe ich jetzt nicht - das wäre auch zu viel des guten, bin halt durschnittlich gebaut.
Nur ist es mir persönlich etwas zu schade, 3 Jahre wieder in den Sand zu setzen.
Aber das "Training" bzw. den körperlichen Anspruch - auch mit Schlafmangel - sollte den Körper
doch wenigstens auf seinem Niveau halten. Naja vielliecht habe ich die Möglichkeit nach der AGA
einen Kraftraum zu nutzen, dafür sollte die Zeit dann da sein.
Bodybulding ist ja ein weitausgelegter Begriff...
Leute die 2-3x die Woche "Pumpen" gehen und sich dementsprechend ernähren betreiben ja schon
Bodybuilding.
Ich weiss ja nicht was du in den 3Jahren aufgebaut hast wenn das jetzt nur sag ich mal 4Kg reine Muskelmasse sind
kann ich dir sagen das du die schnell draufhaben wirst wieder nach der AGA.
Fakt ist jedoch,das der Körper eine x-beliebige Anzahl an Kcal braucht um eine Arbeit zu verrichten,sei es Joggin etc. ,damit er sich nicht selber "abbaut".
Solltest du die nicht erreichen,tritt der Abbau in Kraft.
Und in der AGA verlieren wie man schon oft hört,viele Leute Gewicht ( meist ihr Übergewicht).
Wenn du genug isst wirst du nichts abbauen,ob die Ernährung aber reicht um was weiteres aufzubauen bezweifle ich.
Aber wie gesagt,es hilft nichts wenn ich dir hier jetzt ein von Bodybuilding erzähle wenn du in das "4Kg Reine Muskelmass in 3 Jahren" Raster passt.
Beim Bund bleibt es in aller Regel bei Eigengewichtsübungen. Ich esse auch schon so ca. 2300 - 3000 kcal pro Tag.
Die sollte ich beim Bund doch schon zu mir nehmen können.
aber nach der aga kann man doch bestimmt regelmäßig kraftsport betreiben oder ? weil wenn nicht geh ich nich zur bundeswehr kraftsport is ein teil meines lebens es macht einfach spaß und man kann "abschalten".
Zitataber nach der aga kann man doch bestimmt regelmäßig kraftsport betreiben oder ? weil wenn nicht geh ich nich zur bundeswehr kraftsport is ein teil meines lebens es macht einfach spaß und man kann "abschalten".
Wer kann Ihnen überhaupt versichern das es an ihrer Kaserne einen Kraftraum gibt? Desweiteren, so wie Sie mit den Gedanken Bundeswehr rumspringen sollten Sie es besser lassen...
Es wird einem Keiner garantieren, dass man während der Bundeswehrzeit seinem privaten Hobby in gleicher Weise nachgehen kann. Wenn man Glück hat, kommt man an eine Standort mit gut ausgestattetem Kraftraum und hatt genug Zeit zum tranieren. WEnn man Pech hat, hat man weder den Raum, noch die Zeit und das näcchste Studio ist eine Fahrtstunde entfernt.
Und we geschrieben: dss ist privtes Hobby! Wie man das organisiert oder sich motoviert, ist ganz alleine von einem selbst abhängig. Die Bw ist auch nicht für Töpferkurse oder Segelflugscheinme zuständig.
Zitat von: ernest0 am 30. Oktober 2011, 23:05:21
weil wenn nicht geh ich nich zur bundeswehr kraftsport is ein teil meines lebens
Dann lass es besser bleiben.
Zitat von: ernest0 am 30. Oktober 2011, 23:05:21
aber nach der aga kann man doch bestimmt regelmäßig kraftsport betreiben oder ? weil wenn nicht geh ich nich zur bundeswehr kraftsport is ein teil meines lebens es macht einfach spaß und man kann "abschalten".
Dann lassen Sie es eben bleiben, die Bundeswehr wird daran nicht gerade verzweifeln.
An Hand deiner anderen Post rate ich dir:
Über denke vielleicht für deine Zukunft und auch in der Zukunft öfter mal deine Handeln und setze dann deine Prioritäten.
Naja er muss ja erst mal sein "FWDL" antretten
und hat 6. Monate Probezeit.
in der "er" kündigen kann (ohne Angabe von Gründen),
aber auch vom Chef gekünigt werden kann.
Er brauch sich ja eigentlich nicht aufregen,
dass sind 3 Monate "Spaß" und das fordert ein genug ab.
Also bei uns ist des so, dass wir eine Einweisung für den Kraftraum bekommen wenn dies geschehen ist dürfen Sie wann immer sie wollen in den Kraftraum und trainieren nur ist es so während der AGA wird dafür kaum zeit bleiben außer man bleibt übers Wochenende da wenn kein Dienst ist aber sie werden erstmal genug mit der AGA beschäftigt sein um noch zeit für den Kraftraum zu haben!!!
Ist nur die Frage, ob der Kraftraum auch am Wochenende geöffnet ist. In der Regel muss man bei der Benutzung entweder mindestens zu zweit sein oder es gibt eine Aufsicht.
Zitat von: ulli76 am 31. Oktober 2011, 14:35:30
Ist nur die Frage, ob der Kraftraum auch am Wochenende geöffnet ist. In der Regel muss man bei der Benutzung entweder mindestens zu zweit sein oder es gibt eine Aufsicht.
also ich hab von mein kumpelgehört das er jetzt ne einweisung bekommen hat und er kann jetzt so oft pumpen gehen wie er will.
Bei uns ist das so der Kraftraum befindet sich im Freizeitzentum und ist somit auch am wochenende geöffnet ich weiß nicht wie es bei anderen kasernen geregelt ist ich kann ja nur sagen wie es bei uns ist!!
ein soldat soll sich doch fit halten da kann ich doch erwarten das es ein fitnessraum gibt rofl
Fit halten ist abhängig von nem Fitnessraum?
Schmarn totaler Luxus!
Laufschuhe,Medizinball,Seilchen und du bekommst ein Training was du nie vergessen wirst!
10x effektiver als jede Maschine um fit zu werden!
Ich weiß ja nicht was einige für Vorstellungen haben.
Aber es soll Ausbilder geben, für die ist es das größte, ihre Soldaten Fit zu bekommen ;D
Und das alles ohne Kraftraum ;)
Zitat von: HG MOK am 31. Oktober 2011, 18:02:29
Ich weiß ja nicht was einige für Vorstellungen haben.
Aber es soll Ausbilder geben, für die ist es das größte, ihre Soldaten Fit zu bekommen ;D
Und das alles ohne Kraftraum ;)
Und das ist auch gut so.Der TE kann sich gern bei mir freiwillig zum DDFD melden,den mache ich so Fit,wie er es nie zu vor war! ;)
Zitat von: HG MOK am 31. Oktober 2011, 18:02:29
Ich weiß ja nicht was einige für Vorstellungen haben.
Aber es soll Ausbilder geben, für die ist es das größte, ihre Soldaten Fit zu bekommen ;D
Und das alles ohne Kraftraum ;)
achso deshalb sind die meisten übelst die lappen
Ernesto: und du bist also der meinung das du mit deinen 3 jahre erfahrung im krafttraining der held bist? du scheinst ja sehr von dir im allg. überzeugt zu sein.
Bei uns durfte man bzw. musste man im Wechsel jeden Vormittag entweder 10km laufen oder pumpen gehn.
Wenn man nicht auf Übung war o.ä. und Regeldienstbetrieb herrschte, war auch Zeit in den Kraftraum zu gehen nach Dienst.
Und Ernesto, Soldaten müssen nicht aussehen wie Rambo. Denn mehr Muskelmasse bedeutet auch mehr Gewicht das man mit sich rumschleppen muss. Guck dir doch z.B. auch mal Videos der Fremdenlegion an, da sieht man selten mal so richtig aufgepumpte Leute, eher drahtige Leute.
ok das stimmt wohl aber wenn das einer als hobby hat und auch regelmäßig betreibt ist es sehr schwer und auch aus meiner sicht nicht akzeptabel sein größtes hobby nur wegen der bundeswehr aufzuhören. und nein ich denke nicht das ich der held bin weil ich ich das ganze schon (mittlerweile 4 jahre) länger betreibe. es geht einfach nur darum das man 4 jahre traninert hat und das das alles dann umsonst war, zumindest das meiste. gibt es den wenigstens in der nähe von kasernen auserhalb fitnessstudios ? dann wäre das noch akzeptabel... ich weiß manche können mich nicht nachvollziehen was ich sage aber ich kann nix dafür das die meisten lieber in ihren stuben wow,dod,cod,css oder sonst was zocken.
mfg
Zitat von: ernest0 am 01. November 2011, 11:04:16
aus meiner sicht nicht akzeptabel sein größtes hobby nur wegen der bundeswehr aufzuhören.
Die Wehrpflicht ist ausgesetzt,bedeutet,niemand zwingt Sie zur Bundeswehr!Im Gegenteil,ich würde Ihnen von der Bundeswehr abraten,oder klarer ausgedrückt,tun Sie der Bundeswehr und sich selbst einen gefallen und suchen sich etwas anderes.
Mach doch dein Hobby zum Beruf. Fitnesstrainer, Personaltrainer etc
haha wie ich wusste das sowas kommt naja bei solchen vernatikern kein wunder es gibt immer wege um eine lösung zu finden wie man z.b kraftsport und bundeswehr irgentwie vereint ... warum sollte man sich dann gleich ein anderen job suchen.
Ich bin weder ein Fanatiker noch ein Vernatiker, sondern es war ein ernst gemeinter Rat. Sicherlich kann man versch. Dinge miteinander kombinieren. Die Frage ist, ob man Kompromisse eingehen muss.
Aus deinen Zeilen entnehme ich, dass für die Kraftsport an erster Stelle steht. Ist auch dein gutes Recht. Jedoch denke ich, dass der Beruf an erster Stelle stehen sollte, wenn man derzeit an der Schwelle steht, um einen Beruf einzuschlagen.
Wo verdient man sein Geld? Im Beruf oder beim Hobby?
Zitat von: Ralf am 01. November 2011, 11:59:09
Ich bin weder ein Fanatiker noch ein Vernatiker, sondern es war ein ernst gemeinter Rat. Sicherlich kann man versch. Dinge miteinander kombinieren. Die Frage ist, ob man Kompromisse eingehen muss.
Aus deinen Zeilen entnehme ich, dass für die Kraftsport an erster Stelle steht. Ist auch dein gutes Recht. Jedoch denke ich, dass der Beruf an erster Stelle stehen sollte, wenn man derzeit an der Schwelle steht, um einen Beruf einzuschlagen.
uh sry hab das wort falsch geschreiben ... klar da hast du recht der beruf muss an erster stelle stehen das is ganz klar leider gottes ist es so ich wäre auch berreit dafür einiges zu opfern ... nur ich will ein weg finden das ich wenigstens noch eins meiner wichtigsten hobbys nach gehen kann, es wäre schön wenn ich irgentwie ein wege dafür finden könnte und nicht unbedint ein job dafür aufgeben muss
Zitat von: mailman am 01. November 2011, 11:59:52
Wo verdient man sein Geld? Im Beruf oder beim Hobby?
und du brauchst mir nicht mit irgentwelchen behinderten rhetorische fragen zu kommen.
Vieleicht sollten Sie sich selber den Gefallen tun und sich was anderes suchen.
Mit ihren Verhalten werden Sie noch sehr viel spass in der Truppe haben.
Oder sollte ich sagen die Ausbilder mit Ihnen!
warum weil ich ein bisschen polarisiere ? nach der aga is doch sowieso nur noch gammeln und zocken angesagt wie ich das so von mein kumpel mit bekommen habe ^^
Ohne Worte!!!
ja is doch so passt es dir nicht weil ich es sage wie es ist ? bestimmt bist du so einer der rtl guck die bild liest und alles macht was er von der gesselschaft suggeriert bekommt. so jetzt urteile ich auch mal über dich obwohl ich dich nicht kenn
Hey,
cool bleiben Leute.
Ich betreibe selber BB als Hobby, in der AGA musste es aus zeitlichen Gründen eingestellt werden, da wurde man genug beansprucht.
Nach der AGA, also in der Stammeinheit sieht es dann meist viel besser aus. Es kann sein, dass du an den Ar*** der Welt kommst, wo es keinen Kraftraum innerhalb der Kaserne, sowie außerhalb im Umkreis von 30km gibt, ABER das wäre EXTREM selten und du wärst wirklich ein Pechvogel.
Viele Krafträume sind mittlerweile gut ausgestattet, einige nicht. Aber meistens gibt es dann außerhalb normale Fitnessbuden, wo du dann mal eben 5-10min mit dem Auto fahren musst. Ernährungstechnisch kannst du dir vielleicht in der Stammeinheit einen Kühlschrank auf der Stube hinstellen und selbst verpflegen, das ist alles kein großes Problem. Es kann natürlich alles schlimm kommen, aber meistens ist alles garnicht mal so schlimm, bzw. wirklich gut. :)
Hoffe, ich konnte helfen.
Zitat von: ernest0 am 01. November 2011, 12:57:40
ja is doch so passt es dir nicht weil ich es sage wie es ist ? bestimmt bist du so einer der rtl guck die bild liest und alles macht was er von der gesselschaft suggeriert bekommt. so jetzt urteile ich auch mal über dich obwohl ich dich nicht kenn
Jetz reicht es endgülitig mit den Beleidigungen und Unterstellungen. Verwarnung!
@ mailman
Nicht aufregen.
Der Herr muss erstmal Erwachsen werden, aber wenn man meint zur Bw zu gehen mit der Einstellung das man da schön rumgammeln kann.
Dann hoffe ich mal das seine Vorgesetzten das schnell merken.
Und auf RTL gibt es ja manchmal die neuesten News als erstes!
sorry für ot aber das musste sein.
Thema geschlossen, da er ja nur noch "Gast" und damit hier nicht ständig die gelichen Beiträge auftaucehn