Also, durch die umstrukturierungen der BW hat sich heute mein Einplaner bei mir gemeldet und mir mittgeteilt das ich umgeplant wurde
von
AGA in Dornstadt und Stammeinheit in Ellwangen
zu
AGA in Mengen-Hohentengen und Stammeinheit in Volkach
da aber Mengen ein Luftwaffenausbildungsregiment ist und Dornstadt eben zum Heer gehört weis ich jetzt nicht mehr so genau ob ich nun ab dem 2.1.11 ein Luftwaffen oder Heeres Soldat werde.
Hoffe mir kann jemand meine frage beantworten.
Gruß Mike
Luftwa.....???? Nie gehört;)
Da in Volkach Log und Inst ist könnte ich mir vorstellen das sie SKB Luftwaffenuniformträger werden. Aber sicher bin ich mir nicht.
Die Frage war, was er am 02.01.12 wird. Die ist einfach zu beantworten: da er nach Mengen zum LwAusbRgt einberufen wird, wird er an diesem Tag definitiv Lufwaffensoldat.
Na was denn jetzt? Luftwaffe oder Soldat?;)
Aber O.K. von dem Aspekt her haben sie natürlich recht. Aber was danach ist ist ja eine andere Geschichte. Ich war in der AGA auch Marinesoldat und bin jetzt SKB'ler.
ZitatNa was denn jetzt? Luftwaffe oder Soldat?
Das ist mir schon klar. Aber dann das: "Marinesoldat" ..... na ja ... ::) :D
na toll -.- lustwaffe naja die ersten 3 monate lässt sich das verschmerzen hoffentlich werde ich aber danach ein heeres uniformträger
aber danke für die schnellen antworten
Sehr geehrter Herr Spieß!
Genau damit habe ich jetzt auch gerechnet. Aber in der kurzen Zeit habe ich keinen Konter auf die Kette bekommen;)
Wenn sie als Luftwaffensoldat anfangen ist es unwahrscheinlich das sie dann HUT werden. Es wird dann sicherlich bei LUT bleiben.
und das ganze etz grad bitte ohne abküzungen ^^
danke
HUT= Heeresuniformträger, LUT = Luftwaffenuniformträger
Zitat von: Mike20 am 03. November 2011, 23:06:02
na toll -.- lustwaffe naja die ersten 3 monate lässt sich das verschmerzen hoffentlich werde ich aber danach ein heeres uniformträger
aber danke für die schnellen antworten
Das halte ich eher für unwahrscheinlich. Wir nehmen ja nicht Jeden. :D
Naja....wenn ich manche Qualifikationsanforderungen von Heer und Marine vergleiche....DOCH DAS HEER NIMMT JEDEN:D:D:D
ich war ja bereits für das heer eingeplant wurde eben wie gesagt durch die neu strukturierung umgeplant aber naja so spielt des leben
Nichts ist so beständig wie die Änderung. Aber ich habe gehört das es auch bei der Luftwaffe ganz lustig sein kann. Kann sich natürlich auch um eine Urban Legend handeln;)
Luftwaffenangehörige können aber auch nützlich sein.
Wir hatte mal ein paar Kameraden von unserem Patengeschwader bei einer Woche Einzelausbildungsfahrt in der Ostsee an Bord.
Einer der Kameraden, der bei uns im Deck gewohnt hat, hat die ganze Woche die grüne Farbe im Gesicht nicht verloren, obwohl die Ostsee glatt wie ein Babypopo war.
Der saß fast die ganze Woche in unserem Aufenthaltsraum, da es von dort nicht so weit zum Bongo war, wie vom Bock aus. :)
Zitat von: BulleMölders am 04. November 2011, 07:19:23
Der saß fast die ganze Woche in unserem Aufenthaltsraum, da es von dort nicht so weit zum Bongo war, wie vom Bock aus. :)
Was ist denn ein Bock :o?
Bock ist das Bett.
Ahh, danke. Wieder was gelernt :)
Jaja und wir vom Heer sind auch immer ganz lieb zu den Leuten von der Luftwaffe.
Spätestens wenn wir im Fliegerhorst waren sah man sie ziemlich verwirrt dreinblickend herumlaufen wenn von uns der Satz kommt: He......Himmel nicht Dach.....Wo ist die Kopfbedeckung?
Hat man bei der Luftwaffe nie gehört bzw, bekommen sie diesen einfachen Kontext: Kopfbedeckung und "Ausserhalb des Gebäudes" nicht gebacken.
:P ::)
Zitat von: The_Staffsergeant am 04. November 2011, 10:33:14
...im Fliegerhorst ...bekommen sie diesen einfachen Kontext: Kopfbedeckung und "Ausserhalb des Gebäudes" nicht gebacken.
Moment ;)
Dieses TSK-spezifische Phänomen hat durchaus andere Gründe als "nicht gebacken kriegen". Stichwort Fliegerhorst: in der Tat gilt bei fliegenden Einheiten "keine Kopfbedeckung". Genauer gesagt: es gilt
auf der Flight, wo an und mit Flugzeugen gearbeitet wird. Die Mütze soll nirgendwo reingeraten. Soweit der logische, offizielle Teil. Jetzt kommen verschiedene Grade der Verzerrung ins Spiel:
Grad 1: die Flight wird mit dem ganzen Fliegerhorst gleichgesetzt. Sei es zwecks Einheitlichkeit oder aus Faulheit/Bequemlichkeit. Jetzt gilt im gesamten Fliegerhorst "keine Kopfbedeckung". (nur für´s Protokoll: nicht jede Kaserne der Luftwaffe ist ein Fliegerhorst, sondern nur die wo geflogen wird)
Grad 2: andere Lw-Kasernen kopieren diese Sonderregelung, "weil luftwaffentypisch" oder was auch immer. Solange dies mit Segen von oben erfolgt... naja.
Grad 3: der Irrglaube macht sich breit, für die gesamte TSK Luftwaffe gelte diese Regelung (was nicht der Fall ist) und plötzlich fühlt sich jeder LUT "berechtigt" außerhalb von Gebäuden ohne Mütze rumzulaufen.
P.S.: es ist auch wirklich nicht die gesamte TSK. Versuch mal in Schortens ohne Kopfbedeckung rumzulaufen (Objektschutzregiment) ;)
Ah LwSich. ja da kannte ich mal ein paar verrückte aus Ahlhorn. ;D
Und das verwirrt dreinblickende was ich meinte, war halt wenn wir "Panzerkeks essende Breitfahrenden Schmalspurdenker mit den Rosa Litzen" aus NRÜ mal wieder in Wunstorf waren. Schließlich ist uns eingebleut worden, dass es woüberall, wo es kein Dach gibt, sich todesmutig mit diesem uns narzischtisch-heißgeliebten Schwarzen Barett auf dem Kopf zu bewegen ist :D
Zitat von: The_Staffsergeant am 04. November 2011, 12:04:02
Ah LwSich. ja da kannte ich mal ein paar verrückte aus Ahlhorn. ;D
Man musste beknackt sein, um dazu zu gehören ;D
Zitat von: schlammtreiber am 04. November 2011, 11:01:46
[...]
Grad 1: die Flight wird mit dem ganzen Fliegerhorst gleichgesetzt. Sei es zwecks Einheitlichkeit oder aus Faulheit/Bequemlichkeit. Jetzt gilt im gesamten Fliegerhorst "keine Kopfbedeckung". (nur für´s Protokoll: nicht jede Kaserne der Luftwaffe ist ein Fliegerhorst, sondern nur die wo geflogen wird) [...]
Nur bedingt richtig, in Schortens im Fliegerhorst Upjever wird auch nichtmehr geflogen aber es ist trotzdem ein Fliegerhorst ;D
Ich kenne es von den Marinefliegern in Nordholz auch so...im Flugbereich niemals eine Kopfbedeckung....wenn das einer sieht wurde die sofort in eine FOD-Tonne geschmissen (FOD= Foreign Object Damage), so heissen da auch alle "Mülltonnen"...Flugsicherheit geht vor.
auch bei den Heeresfliegern wird aus den oben genannten Gründen auf dem Flugfeld keine Kopfbedeckung getragen.
Sieht scheiße aus, macht aber Sinn.
Zitat von: Mike20 am 03. November 2011, 23:06:02
na toll -.- lustwaffe naja die ersten 3 monate lässt sich das verschmerzen hoffentlich werde ich aber danach ein heeres uniformträger
Ist eigentlich egal was Sie für eine Uniform tragen, die Tätigkeit wird wohl dieselbe sein!
Zitat von: A-Bomb am 04. November 2011, 21:14:41
Zitat von: schlammtreiber am 04. November 2011, 11:01:46
[...]
Grad 1: die Flight wird mit dem ganzen Fliegerhorst gleichgesetzt. Sei es zwecks Einheitlichkeit oder aus Faulheit/Bequemlichkeit. Jetzt gilt im gesamten Fliegerhorst "keine Kopfbedeckung". (nur für´s Protokoll: nicht jede Kaserne der Luftwaffe ist ein Fliegerhorst, sondern nur die wo geflogen wird) [...]
Nur bedingt richtig, in Schortens im Fliegerhorst Upjever wird auch nichtmehr geflogen aber es ist trotzdem ein Fliegerhorst ;D
Fürstenfeldbruck ebenfalls. Ist auch ein Standort der Luftwaffe, in dem Wert auf die Kopfbedeckung gelegt wird.
Zitat von: A-Bomb am 04. November 2011, 21:14:41
Zitat von: schlammtreiber am 04. November 2011, 11:01:46
[...]
Grad 1: die Flight wird mit dem ganzen Fliegerhorst gleichgesetzt. Sei es zwecks Einheitlichkeit oder aus Faulheit/Bequemlichkeit. Jetzt gilt im gesamten Fliegerhorst "keine Kopfbedeckung". (nur für´s Protokoll: nicht jede Kaserne der Luftwaffe ist ein Fliegerhorst, sondern nur die wo geflogen wird) [...]
Nur bedingt richtig, in Schortens im Fliegerhorst Upjever wird auch nichtmehr geflogen aber es ist trotzdem ein Fliegerhorst ;D
Ja gut, auch ehemalige Fliegerhorste behalten meist diese Bezeichnung, solange niemand dort die Start-/Landebahn entfernt ;)
Und die Flight in Schortens wird ja auch eifrig genutzt, wenngleich meist nur von joggenden Stoppelhopsern 8)
egal ob luftwaffe,heer oder marine,wenns drauf an kommt sind wir alle EINS;) also sind wir alles Kolegen(würde ich mal frech behaupten)
ps, ich gehe zur luftwaffe!!!
Falsch gedacht: Erstens wird Kollege mit Doppel-L geschrieben. Zweitens gibt es Kollegen in zivilen Firmen, der Verwaltung und sonstwo und für Soldaten gibt es Kameraden. Drittens gibt es neben Heer, Marine und Luftwaffe auch noch die Streitkräftebasis und den Zentralen Sanitätsdienst, in denen sich auch noch sehr viele Kameradinnen und Kameraden finden.
ja herr oberschlau,,was damit gemeint war weiß ja wohl jeder,,
Aha, wenn ein Kamerad, der hier immer gerne allen Kameraden hilft und sehr zur Aufklärung vieler Fragen hier beiträgt, etwas richtig stellt wird er also als oberschlau bezeichnet. Manche Leute wissen hier auch garnichts zu schätzen!
@ steeve s-h, wenn Sie denn genauso schlau wären wie ich, hätten Sie eben gleich alles das geschrieben, wie ich es dann ergänzt habe. Und dann hätten Sie nicht diesen Unsinn von "Kollegen" geschrieben. Ganz so schlau sind Sie nun wahrlich nicht!
ich weiß das zu schätzen, fühlte mich nur angegriffen..kam nämlich herablassend rüber..naja sry migu.
danke für eure vielen infos ^^ hab mich nun damit abgefunden das ich meinen dienst bei der luftwaffe antrete,
aber wie schon einer hier schrieb, (zukünftige) kameraden sind wir alle
Gruß Mike