Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Chris23 am 21. November 2011, 15:13:31

Titel: Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 21. November 2011, 15:13:31
Guten Tag,

und zwar, ich habe mich (FWD) als Objektschützer "beworben" (bzw. dies angegeben) jetzt bekam ich einen Anruf das mir eine stelle als Sicherungssoldat in Hohen Tengen angeboten wird, auf nachfrage ob denn ein großer unterschied bestehe (dachte bei der Luftwaffe gibt es nur die Objektschützer) verneinte die Dame und sagte mir das dies einfach so hieße.

Jetzt meine Frage bevor ich das jetzt annehme, ist dies wirklich Objektschützer oder doch etwas völlig anderes bzw. der Sicherungssoldat (A100 wie beim heer) ? Denn es ist ja schon ein unterschied zwischen aktivem Objektschützer und "normalen" Sicherungssoldat. Das einzigste was ich per Google auf die schnelle fand war das in Hohen Tengen die AGA allgemein statt findet.

der Begriff Sicherungssoldat und weder Objektschutz oder ähnliches macht mich halt sehr stutzig.

Vielen Danke schon einmal für eine Antwort.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 21. November 2011, 15:24:43
vielleicht noch als kleiner Nachtrag, meine Angst ist halt das ich dann doch als A100 ausgebildet werde und nach der AGA vielleicht dorthin "abgeschoben" werde statt wie gewünscht bzw. erhofft Objektschützer bei der Luftwaffe (ob aktiv oder passiv). Denn sonst würde die es doch Objektschutz nennen und nicht Sicherungssoldat oder (es ist soweit ich weiss doch die offizielle Bezeichnung, also die X501/x503 etc. und nun einmal ein unterschied zum A100)
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: KlausP am 21. November 2011, 16:16:35
Zitatich habe mich (FWD) als Objektschützer "beworben"

Für wie lange haben Sie sich denn verpflichtet?

Zitateine stelle als Sicherungssoldat in Hohen Tengen angeboten

In Hohentengen ist das 1. Btl des LwAusbRgt stationiert. Das hat (meiner Meinung nach) mit ObjSchtz nix zu tun. Oder sollen Sie nur Ihre AGA dort ableisten?
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 21. November 2011, 16:27:53
das maximum (da ich vor habe mich eventuell während dem FWD zum SAZ zu Bewerben), sprich 23 Monaten.

Ja wie gesagt das telefonat ging so in etwas das ich frage "ja aber objektschützer bla bla" und sie "ja das ist das, es heisst nur so" hab mich dann nochmal vergewissert das ich die X501 etc. meine und nicht beim heer den A100 Sicherungssoldat und sie meinte ja das ist richtig, bei der Luftwaffe etc. Der standort wäre dann Hohen Tengen ... mehr war bis jetzt noch nicht da ich sagte ich melde mich (und mir schnell klar wurde das die Dame wohl nicht seeehr viel Infos hatte) das dort die AGA wohl statt findet hat dann Google ausgespuckt.

wie kann ich jetzt weiter vor gehen ? Denn ich will nicht undankbar sein, da es erst hieß "januar ist nix mehr frei, eventuell ab April" und jetzt sich diese chance quasi ergibt (doch ab januar), nur bin ich mir halt noch immer nicht sicher ob es jetzt das richtige ist, für das ich mich "beworben" habe.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 21. November 2011, 16:33:38
Und ja die Dame sagte auch am Telefon was von Luftwaffenausbildungsregiment. laut Internet sind diese in 4 Standorte bzw. Bataillon gegliedert und das Erste (I. Bataillon: Mengen-Hohentengen (Baden-Württemberg) (Oberschwaben-Kaserne Mengen/Hohentengen)) ist wohl das um was es hier geht, nur leider finde ich keinerlei weiteren infos welche Truppen dort sind und/oder was genau dort gemacht wird. Wie kommen Sie z.b zu der annahme das jene nix mit dem objektschützer zu tun haben ?
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Ralf am 21. November 2011, 16:38:01
In Hohentengen werden "nur" Rekruten ausbildet. Dort würdest du möglicherweise unterstützen. Da aber dieser Auftrag für Hohentengen in sehr absehbarer Zeit entzogen wird und dann eine Versetzung für dich ansteht, solltest du schauen, dass du dir zB jetzt eine Stelle als Objektschützer in Schortens oder Cochem aussuchst. Dann hast du deine Wunschverwendung und du wirst dort aller Voraussicht nach auch deine FWD-Zeit ableisten können.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: KlausP am 21. November 2011, 16:42:06
ZitatWie kommen Sie z.b zu der annahme das jene nix mit dem objektschützer zu tun haben ?

Weil es sich bei deiesm Bataillon um eines der Luftwaffenausbildungsbataillone handelt, die nur die Allgemeine Grundausbildung für die Luftwaffe durchführen.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 21. November 2011, 16:46:01
Vielen Dank euch. Also wie sollte meine Vorgehensweise jetzt sein ? "DARF" ich denn "verlangen" nur "an jene standorte" zu kommen ? Thema "kein wunschkonzert" ? Oder kann mir versichert werden das ich nach der AGA nach Schortens oder Cochem wie Sie sagen komme ? Versteht mich nicht falsch, wie schon erwähnt, mir ist klar "ist eine Armee und kein wunschkonzert" aber so "blind drauf los unterschreiben" etc. find ich dann doch merkwürdig.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Ralf am 21. November 2011, 16:59:44
Wenn du eine Stelle dort angeboten bekommst und sie annimmst, kannst du natürlich auch erwarten, dass du dort hinkommst.
Was natürlich immer dazwischen kommen kann, sind irgendwelche dienstlichen Hinderungsgründe, zB wie eben angeführt die Umsetzung von Strukturentscheidungen. In der Grundausbildung werden aber noch Beraterteams vorbeikommen, mit denen kannst du dann auch sprechen wenn was nicht passt und sie versuchen es dann zu ermöglichen.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 21. November 2011, 17:04:35
Ja wie erwähnt "beworben" und eingetragen (ging alles per Telefon, mit meinem Berater vor ort) als Objektschützer bzw. X501/x503 etc. und heute kam halt der anruf von wegen "sicherungssoldat" in  Mengen-Hohentengen. Nehme ich das jetzt an (sind immerhin 2 Jahre!) werd ich meine AGA dort ableisten und bei Pech (bzw. Glück) dann (da jene ja rein gar nix damit zu tun haben mit dem objektschutz (aktiv oder passiv) versetz nach Schortens etc. oder halt wo ganz anderst hin ? Versteh ich das soweit richtig ?

oder kann mir die Dame am Telefon versichern (schriftlich etc.) (habe sie jetzt leider nicht mehr erreicht, wohl schon zu "spät") das ich nach der AGA da und da hin komme ... sprich steht das jetzt schon fest, die AGA ist ja "nur" 3 Monate. Oder muss ich da wirklich "blind" unterschreiben und einfach hoffen das die Bundeswehr mich dahin steckt nach der AGA wofür ich mich gemeldet habe ? Denn wie gesagt das wort Objektschutz wurde nicht einmal erwähnt, immer nur "sicherungssoldat".
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 21. November 2011, 17:06:36
ps. mir geht es auch überhaupt nicht um den ort oder die Versetzungen (bin da flexibel) (von mir aus 10 im Jahr!) sondern wirklich nur um die verwendung (und damit den speiziellen Ort).
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: A-Bomb am 21. November 2011, 17:31:27
Dürfte vermutlich nur die AGA sein, da diese bei der Lw zentralisiert in den Btl. des LAR durchgeführt wird.
In der AGA kommt dann das Einplanungsteam Luftwaffe und wird dir sagen wohin du versetzt wirst. Du kannst vorher auch Wünsche äussern, da sollte es dann einen Unterricht beim PersFw geben wo du einen Wunschzettel ausfüllen musst.

Mit 23 Monaten kannst du eigentlich davon ausgehen, nach Schortens, Kerpen zu kommen.

So war es zumindest Anfang 2009.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Ralf am 21. November 2011, 17:34:55
Ruf deine Dame aus dem KWEA an und sag ihr, dass du nach Schortens oder Cochem willst.
Eigentlich sollte die Folgeverwendung mittlerweile in der Aufforderung zum Dienstantritt stehen.
Solltest du dann in der AGA sein und es ist nicht Schortens, dann Plan B und die Personalentwicklungsteams werden dich umplanen.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 21. November 2011, 17:44:16
Vielen Vielen Dank an euch alle für die schnellen Antworten. Dann wird mein Plan wohl so aussehen, ich werde die Dame morgen anrufen und danach Fragen ob denn schon bekannt sei wo ich nach der AGA hin komme (Folgeverwendung) falls das nicht der fall ist werd ich fragen ob Stelle in Schortens etc. frei sind (da wird dann das problem sein das ich nix mehr vor April oder sogar später bekomme, wie vorerst mitgeteilt, wäre schade). Oder ich nehme das Angebot an, absolviere meine 3 Monate AGA in Hohen Tengen und hoffe dann danach nach Schortens zu kommen. Sollte ich ganz wo anderst hin kommen und das nicht vermieden werden (sprich wie ihr sagtet Wunschzettel oder Personalentwicklungsteams - sprich völlig andere verwendung) kann ich als FWD´ler immer noch in den ersten 6 Monaten "kündigen", klar will ich das natürlich vermeiden aber notfalls halt, was halt sehr sehr schade wäre weil es es dann ja wohl wahr.

Mal sehen was dort morgen raus kommt vielen vielen Dank an euch ;)
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Ralf am 21. November 2011, 18:09:52
Kannst ja mal Bescheid sagen, würd mich interessieren.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 21. November 2011, 18:11:28
werde ich tun, bis dann.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 22. November 2011, 10:01:49
Aaaalso, meine Folgeverwendung wird wohl in cochem sein und "nur" die Aga in Mengen. Habe das Angebot nun angenommen und werd wohl die Tage alles restliche und relevante bekommen. Da über cochem im vergleich zu schortens relativ wenig im Internet steht hoffe ich dennoch das ich dort richtig aufgehoben bin ;).

Laut Wikipedia :
Sicherungsstaffel ,,S"
Eine Besonderheit stellt die Fliegerhorstgruppe des Jagdbombergeschwader 33 auf dem Fliegerhorst Büchel dar. Bedingt durch den spezialisierten Auftrag, die Sicherheit der Sonderwaffen zu gewährleisten, verfügt dieses Geschwader als einziger fliegender Verband der Luftwaffe über eine Luftwaffensicherungsstaffel. Sie ist mit 429 Soldaten die größte Staffel der Luftwaffe.

Lese ich daraus, das die jungs dort eher zum Passiven objektschutz gehören oder kann ich da auch mit dem aktiven objektschutz glück haben ?
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 22. November 2011, 10:09:05
oder muss ich da sogar raus lesen das es sich nicht um den objektschutz im allgemein handelt sondern doch "nur" um einen Sicherungssoldat (Sicherungstruppe/staffel) ? Ich hoffe da irre ich mich.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: A-Bomb am 22. November 2011, 13:12:29
Du wirst garnicht zum Objektschutzregiment gehören. Aber die Jungs aus Cochem sind noch die einzige eigenständige Lw-SichStff die es gibt. Du wirst auch das dunkelblaue Barett bekommen, und auch interessante fordernde Sachen machen.

Und Passiver Objektschutz heisst: Brandschutz, ABC, Pios

Aktiver: Stinger und Infanterie

Und Cochem ist wohl eher infanteristisch
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 22. November 2011, 14:28:02
Mh dachte das blaue Barett tragen nur Objektschützer und Sie sagen selber Aktiv und Passiv (das meinte ich ja) und Cochem gehört zum aktiven ... wenn sie aber doch gar nicht zum Objektschutz gehören wie können sie dann zum aktiveren teil gehören ?? An Ihrem latein Spruch erkenne ich das sie sich da wohl auskennen mögen deshalb danke ich schon mal für eine Antwort. Vielleicht hat dennoch der ein oder andere noch Informationen für mich.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 22. November 2011, 16:07:33
leider sind die genauen unterschiede zwischen Luftwaffensicherungssoldat und Objektschützern nicht genauer definiert (hab jetzt ewig gegoogelt), durch diverse Foren beiträge (unter andere hier im Forum) komm ich jetzt auf die Schlussfolgerung (und das ist weder meine Meinung noch abwertend gemeint) das die Luftwaffensicherungssoldat die "light" version eines Objektschützer sind ? in einem anderen Beitrag steht anderer seits das Obejtkschutz der ausgeübte "Beruf" ist und Sicherungssoldat der erlente "Beruf" somit das genaue gegenteil von "Light" (und wir reden hier nicht von ATN, den jeder nach der AGA bekommt). Und mir ist klar eine "welche einheit ist besser" diskussion ist völlig sinnfrei und auch von mir nicht beabsichtigt, leider finde ich keine konkreten beispiele wie sich beide Einheiten bzw. Truppen gattungen unterscheiden, ausser vom eventuell offensichtlichem im Namen. Es muss ja ein grund haben das ich wenn ich mich als "objektschützer" melde, Sicherungssoldat werde, ebenfalls bei der Luftwaffe und ebenfalls mit blauem Barett (auch wenn das jetzt ein dummes beispiel ist, meine damit nur die offentsichlichen gemeinsamkeiten)
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: A-Bomb am 22. November 2011, 16:31:57
SdtLwSTrp B, (Soldat Luftwaffensicherungstruppe Bravo) ist die ATN die jeder nach der AGA in der Luftwaffe bekommt.

SdtLwSTrp A, ist die ATN die man nach der Vollausbildung im Objektschutzregiment und ich denke auch in Cochem bekommt.

Du siehst, auch die Objektschützer sind "nur" Luftwaffensicherer. Andere Sicherer gibts eigentlich nicht, ich denk mal Hilfsausbilder in der AGA etc. werden auch als Luftwaffensicherungssoldaten geführt, aber ObjSRtLw Friesland und Luftwaffensicherungsstaffel in Cochem sind eigentlich die einzigen Sicherer.

SdtLwSTrp B ist halt nur die Befähigung zu den allgemeinen inf. Grundlagen und Wache etc.

Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: The_Staffsergeant am 22. November 2011, 16:35:58
Das hätte ich gefunden:
Aber mehr weiss ich auch nicht.

I. Bataillon, Schortens Stab
1. Staffel (infanteristischer Objektschutz), Schortens
2. Staffel (infanteristischer Objektschutz), Schortens
3. Staffel (infanteristischer Objektschutz), Schortens
4. Staffel (Flugabwehr), Wittmund
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 22. November 2011, 17:08:23
das ist schon echt lustig (aber irgendwie auch traurig) das es sogar auf der Luftwaffen Homepage selbst nix über Sicherungssoldaten bzw. nicht mal aufgeführt sind bzw. gibt. Ich nehme dann also echt an das das ganze das gleiche ist, nur mit dem leichten unterschied das der Name anderst ist sowie das eventuell durch die lagerung der A-Bomben in Cochem eine leicht intensivere Ausbildung bzw. darauf gezielte Ausbildung sein wird (was den ernstfall bei "Spezialwaffen" etc. betrifft) ... naja schade das ich mich da echt überraschen lassen muss. Vielen Dank aber an euch alle ;)
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: A-Bomb am 22. November 2011, 19:54:46
Objektschutz ist ein Organisationsbereich der Luftwaffe. Das unterteilt sich in den aktiven und passiven Objektschutz.

Die Luftwaffensicherungsstaffel "S" aus Cochem zählt auch unter den aktiven Objektschutz, ist aber kein Teil des Objektschutzregimentes der Luftwaffe. Die Aufgaben unterscheiden sich.

Der Fokus liegt beim Objektschutzregiment auf den Einsatz in Mazar-e-Sharif und dem dortigen Camp Marmal. Deshalb befinden sich viele Teile immer im Einsatz.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Chris23 am 22. November 2011, 23:46:33
Mh verstehe. Vielen Dank. Gehen die Aufgaben soweit ausseinander ? Sollte noch jemand weitere Informationen haben (zu den unterschiedlichen Ausbildungen / Bereichen oder anderem) würd ich mich freuen wenn er hier ebenfalls seinen "Senf" dazu gibt ;). Bis dahin, schönen Abend noch.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: A-Bomb am 23. November 2011, 23:44:59
Naja ist haltn Unterschied:

Das ObjSRgtLw Friesland, stellt die ganzen Elemente zum Schutz vom Camp Marmal. Das fängt von den Pionieren an, geht weiter über die Camp Feuerwehr und hört beim einfachen Infanteristen auf Patroullie auf.

Die Luftwaffensicherungsstaffel "S" schützt die Anlagen die für Sonderwaffen gedacht sind in D. Ob und wie sie im Ausland agieren entzieht sich aber meiner Kenntnis.

Wobei sich die Ausbildung des infanteristischen Luftwaffensicherers im ObjSRgtLw und LwSStff "S" eigentlich nicht wirklich voneinander unterscheiden dürfte.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: bayern bazi am 24. November 2011, 08:46:21
Die arbeit wo die von der lustigwaffel machen ist sogeheim



die wissen selber nicht was sie tun    ;D ;D
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: schlammtreiber am 25. November 2011, 09:54:45
Zitat von: A-Bomb am 23. November 2011, 23:44:59
Wobei sich die Ausbildung des infanteristischen Luftwaffensicherers im ObjSRgtLw und LwSStff "S" eigentlich nicht wirklich voneinander unterscheiden dürfte.

Gleiche ATN, gleiche Lehrgänge, alles gleich. Nur der Auftrag ist halt anders.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Flakshred am 26. November 2011, 09:44:28
Das Unterscheidet sich nur im Training und in der allgemeinen Handhabe. Der gesammte Objektschutz aus Kerpen kommt alles nach Schortens. Das wird da ein lustiges Treiben werden.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Hipz am 21. Dezember 2011, 11:20:53
Hi
Ich werde zum 1.4 auch als sicherungssoldat ausgebildet und danach im jagdbombergeschwarder 33 in Büschel stationiert werden ( wurde mir angeboten trifft sich super da es nur 15 km von meinem Heimatdorf weg ist )
Mir wurde von meinem Berater erzählt das man infanteristich ausgebildet wird heißt : man lernt mit allen gängigen Waffen schießen ( auch panzerfäuste etc. ) ansonsten steht halt das absichern von Gebäuden , dem rückläufigem Gebiet ( zB auslandsdienst wenn die Front vorrückt ) oder das absichern der Gruppe direkt . Ausserdem wird man im häuserkampf ausgebildet ( dachte erst das wird ein ganz langweiliges Ding weil ich eigentlich etwas wie Fallschirmjäger machen wollte , klingt im
Nachhinein aber doch ganz interessant) falls ich da jetzt doch etwas falsch aufgefasst haben sollte berichtigt mich einfach :-)
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: schlammtreiber am 21. Dezember 2011, 11:28:12
So weit so korrekt.
Die Sicherungsstaffel in Büchel ist eine Sicherungsstaffel "S".
Hauptaufgabe ist das Sichern der dort in Büchel gelagerten Kernwaffen (oder der dort natürlich gar nicht vorhandenen solchen...) die im Rahmen der nuklearen Teilhabe von den Amerikanern zur Verbringung mit deutschen Waffensystemen (Tornado) vorgehalten werden.
Allerdings finden "Büchelaner" auch immer wieder den Weg nach Afghanistan, wo sie zusammen mit den Kameraden vom Objektschutzregiment aus Schortens infanteristische Kräfte für Masar stellen.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: grancan am 31. Mai 2012, 00:12:48
Auch wenn der Threat schon was älter ist werde ich keinen neuen aufmachen.

Inwiefern stimmt das noch mit der Infanteristischen Ausbildung?
Häuserkampf usw...

Besteht die Möglichkeit auch bei der "S" Staffel bei entsprechender Eignung/Vorraussetzung den Weg des Scharfschützen einzuschlagen?
 
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: ulli76 am 31. Mai 2012, 07:31:25
Ja, bei den Luftwaffensicherern gibt es Scharfschützen, in welchem Umfang die auch in Büchel zu finden sind, weiss ich nicht und die Information gehört auch nicht in´s Netz.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: schlammtreiber am 31. Mai 2012, 08:14:12
Zitat von: grancan am 31. Mai 2012, 00:12:48
Inwiefern stimmt das noch mit der Infanteristischen Ausbildung?
Häuserkampf usw...

Warum sollte es sich seit Ende letzten Jahres geändert haben?  ;)

ZitatBesteht die Möglichkeit auch bei der "S" Staffel bei entsprechender Eignung/Vorraussetzung den Weg des Scharfschützen einzuschlagen?

Hab dasselbe Problem wie Ulli, ich weiß nícht mit Sicherheit ob in Büchel entsprechende Planstellen vorhanden sind.
Ich vermute einfach mal ja, aber es ist eben keine gesicherte Aussage.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Hoffman am 11. November 2012, 18:56:23
Zitat von: KlausP am 21. November 2011, 16:16:35
Für wie lange haben Sie sich denn verpflichtet?

@KlausP

Ist das denn wichtig um die Fragen vom Thread-Ersteller beantworten zu können? Ich spiele jetzt nämlich auch mit dem Gedanken meine Verwendungsreihe auf X501/X503 zu ändern (hatte letzte Woche die Musterung für den FWD und kann die Verwendungsreihe und späteren Standort noch ändern). Von der Entfernung zu meinem Heimatort würde sich Cochem ganz gut anbieten (hoffe die haben noch Stellen für Diensteintritt 01.01!). Ich habe mich nämlich erstmal für 12 Monate verpflichtet da ich danach ja immer noch verlängern kann. Jetzt frage ich mich ob die Verpflichtungszeit eine Rolle spielt ob man X501/X503 werden kann und wo man stationiert wird (Cochem oder Schortens).
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: KlausP am 11. November 2012, 19:05:09
ZitatIst das denn wichtig um die Fragen vom Thread-Ersteller beantworten zu können?

Das ist nur dann wichtig zu wissen, wenn der TE sich als Super-Duper-Schpeschel-Schneiper-Jetpilot sieht. Das wird nämlich als FWDL in aller Regel nix.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Hoffman am 11. November 2012, 19:10:50
Zitat von: KlausP am 11. November 2012, 19:05:09
ZitatIst das denn wichtig um die Fragen vom Thread-Ersteller beantworten zu können?

Das ist nur dann wichtig zu wissen, wenn der TE sich als Super-Duper-Schpeschel-Schneiper-Jetpilot sieht. Das wird nämlich als FWDL in aller Regel nix.

Hahaha ok verstehe ;)

Wissen Sie zufällig ob und welche Unterschiede es zwischen der Verwendungsreihe X501 und X503 gibt?
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: KlausP am 11. November 2012, 19:17:27
Nein, keine Ahnung, sind ja keine "richtigen" Soldaten, ist ja Lustigwaffel.  ;D
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Hoffman am 11. November 2012, 19:24:05
Zitat von: KlausP am 11. November 2012, 19:17:27
sind ja keine "richtigen" Soldaten, ist ja Lustigwaffel.  ;D

Ach wie schön es ist den Einklang der verschiedenen Teilstreitkräfte hier im Forum immer mal wieder zu lesen ;D
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Hoffman am 11. November 2012, 19:35:07
So "lustig" sehen die meiner Meinung nach allerdings nicht aus ;D

(https://mil.bundeswehr-karriere.de/resource/resource/MzEzNTM4MmUzMzMyMmUzMTM1MzMyZTM2MzEzMDMwMzAzMDMwMzAzMDY3NzAzNzc4NjM2ZDM0NmIyMDIwMjAyMDIw/image_large.jpg)
Titel: AW: Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: BulleMölders am 11. November 2012, 19:38:17
Sind halt bessere Schauspieler als Soldaten.

Genexelt mit Tapatalk

Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Andi am 11. November 2012, 19:46:45
Zitat von: Hoffman am 11. November 2012, 19:35:07
So "lustig" sehen die meiner Meinung nach allerdings nicht aus ;D

Wie würdest du denn gucken, wenn du beim alljährlichen "Luftwaffe sings Heintje Festival" die Hauptrolle hättest?
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Tommie am 11. November 2012, 19:51:04
He he he ;) ! Ist egal ob die lustig aussehen oder nicht :D ! Eine Kompanie Fallschirmjäger hat mindestens einen Zug von denen zum Frühstück :D !
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Hoffman am 11. November 2012, 20:53:43
Ich weiß gar nicht was ihr alle gegen den Objektschutz bei der Luftwaffe habt! Hat euch ein Soldat im Objektschutz mal nicht auf einen Luftwaffenstützpunkt gelassen weil ihr euren Ausweiß vergessen habt oder wie? ;)

Aber Spaß bei Seite. Der Ausbildungsgang zum Soldaten im Objektschutz scheint mir mit dem der Infanterie beim Heer absolut gleichwertig zu erscheinen. Der beihaltet zum Beispiel Umgang mit den Waffen Panzerfaust 3, Granatpistole, Signalpistole, Maschinengewehr 3 sowie Granatmaschinenwaffe und Handgranate DM51. Ich meine den Status "Combat Ready" bekommt man doch nicht durch Schauspielern und gut aussehen ???
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Ralf am 11. November 2012, 21:48:40
Da können dir die "Spezialisten" der anderen TSK nicht weiterhelfen, da muss also wieder einer der "Lustigwaffel" ran: ;)
Der Unterschied von x501 zu X503 ist, dass man bei dem einen Englisch-Kenntnisse haben sollte, denn in Cochem arbeitet man mit den Amerikanern zusammen.
Das gestaltet sich so, dass man NATO-zertifiziert wird, also "combat-ready" ausgebildet wird udn dann die Dauereinsatzaufgabe der Bundesrepublik Deutschland: Sicherung der A-Waffen, wahrnimmt. 1 Woche Wache, 1 Woche Bereitschaft und 1 Woche frei. In der einen Woche Wache werden verschiedene Lagen eingespielt die es gilt, mit den Amerikanern zusammen zu lösen.
Und grundsätzlich: Die Aufgaben der Objektschützer sind vielfältig: neben der infanteristischen Tätigkeiten als Grundaufgabe, z.B. sichern von Flugplätzen sowohl inside als auch im Vorfeld, Patrouillen oder Checkpoint sind Spezialisierungen in Richtung EOD, Brandschutz, Feldnachrichtenwesen und Flugabwehr Stinger gefragt.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Hoffman am 11. November 2012, 22:48:11
Das Bewachen von Atomwaffen... Wie krass ist das denn! Hört sich zwar super langweilig an aber ich muss sagen das sich die Ausbildung im Objektschutz sehr interessant anhört. Zumal ich bei der Musterung für den FWD für Fallschirmjäger nicht geeignet war und alle Plätze für Jäger schon gefüllt waren. Meiner Meinung nach hört sich die Ausbildung im Objektschutz zu mindest auf dem Papier nach einer guten Alternative zur Infanterie im Heer an.

Sie wissen nicht zufällig ob man noch was "Drehen" kann wenn bei einer Wunschverwendung im FWD, auch an einem bestimmten Standort, schon alle Plätze voll sind? Denn ich denke das mir die Verwendungsreihe X501/X503 mit späterem Standort in Cochem zusagt. Es wäre sehr enttäuschend wenn ich morgen meinen Einplaner anrufe und er mir mitteilt das schon alles voll ist.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Hoffman am 11. November 2012, 23:23:15
Zitat von: Andi am 11. November 2012, 19:46:45
Zitat von: Hoffman am 11. November 2012, 19:35:07
So "lustig" sehen die meiner Meinung nach allerdings nicht aus ;D

Wie würdest du denn gucken, wenn du beim alljährlichen "Luftwaffe sings Heintje Festival" die Hauptrolle hättest?

Oops! Da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet. Was ich meinte war das die meiner Meinung nach durchaus nach "richtigen" Soldaten aussehen und es wohl auch sind. Habe das Bild als Antwort zu dem Begriff "Lustigwaffel" gepostest denn Komiker scheint mir ein Soldat im Objektschutz mit "Combat Ready Status" nicht zu sein.

Es ist so mühsam als Ungedienter die richtigen Informationen zu finden (es ist wirklich ein Segen das es dieses Forum hier gibt). Das jetzt noch Bundeswehr Humor dazu kommt erleichtert die Sache allerdings nicht ::) Aber so lange es nur Spaß ist scheint es ja in Ordnung zu sein :)
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: Ralf am 12. November 2012, 06:36:29
Zitat von: Hoffman am 11. November 2012, 22:48:11..Sie wissen nicht zufällig ob man noch was "Drehen" kann wenn bei einer Wunschverwendung im FWD, auch an einem bestimmten Standort, schon alle Plätze voll sind? Denn ich denke das mir die Verwendungsreihe X501/X503 mit späterem Standort in Cochem zusagt. Es wäre sehr enttäuschend wenn ich morgen meinen Einplaner anrufe und er mir mitteilt das schon alles voll ist.
Es gäbe in begrenztem Umfang die Möglichkeit, Stellen umzuschreiben, jedoch sind das immer Einzelfallentscheidungen. Es gibt aber in Cochem noch offene Stellen und da es sich um eine Dauereinsatzaufgabe handelt, wäre hier auch Priorität beim Stellenumschreiben angesagt.
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: wolverine am 12. November 2012, 15:17:22
Hehe, da isser wieder:

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:Sicherungssoldat Luftwaffe
Beitrag von: LoggiSU am 12. November 2012, 18:26:46
Zitat von: wolverine am 12. November 2012, 15:17:22
Hehe, da isser wieder:

War klar, dass der kam  ;D