Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sicherungssoldat Luftwaffe

Begonnen von Chris23, 21. November 2011, 15:13:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hipz

Hi
Ich werde zum 1.4 auch als sicherungssoldat ausgebildet und danach im jagdbombergeschwarder 33 in Büschel stationiert werden ( wurde mir angeboten trifft sich super da es nur 15 km von meinem Heimatdorf weg ist )
Mir wurde von meinem Berater erzählt das man infanteristich ausgebildet wird heißt : man lernt mit allen gängigen Waffen schießen ( auch panzerfäuste etc. ) ansonsten steht halt das absichern von Gebäuden , dem rückläufigem Gebiet ( zB auslandsdienst wenn die Front vorrückt ) oder das absichern der Gruppe direkt . Ausserdem wird man im häuserkampf ausgebildet ( dachte erst das wird ein ganz langweiliges Ding weil ich eigentlich etwas wie Fallschirmjäger machen wollte , klingt im
Nachhinein aber doch ganz interessant) falls ich da jetzt doch etwas falsch aufgefasst haben sollte berichtigt mich einfach :-)

schlammtreiber

So weit so korrekt.
Die Sicherungsstaffel in Büchel ist eine Sicherungsstaffel "S".
Hauptaufgabe ist das Sichern der dort in Büchel gelagerten Kernwaffen (oder der dort natürlich gar nicht vorhandenen solchen...) die im Rahmen der nuklearen Teilhabe von den Amerikanern zur Verbringung mit deutschen Waffensystemen (Tornado) vorgehalten werden.
Allerdings finden "Büchelaner" auch immer wieder den Weg nach Afghanistan, wo sie zusammen mit den Kameraden vom Objektschutzregiment aus Schortens infanteristische Kräfte für Masar stellen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

grancan

Auch wenn der Threat schon was älter ist werde ich keinen neuen aufmachen.

Inwiefern stimmt das noch mit der Infanteristischen Ausbildung?
Häuserkampf usw...

Besteht die Möglichkeit auch bei der "S" Staffel bei entsprechender Eignung/Vorraussetzung den Weg des Scharfschützen einzuschlagen?
 

ulli76

Ja, bei den Luftwaffensicherern gibt es Scharfschützen, in welchem Umfang die auch in Büchel zu finden sind, weiss ich nicht und die Information gehört auch nicht in´s Netz.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: grancan am 31. Mai 2012, 00:12:48
Inwiefern stimmt das noch mit der Infanteristischen Ausbildung?
Häuserkampf usw...

Warum sollte es sich seit Ende letzten Jahres geändert haben?  ;)

ZitatBesteht die Möglichkeit auch bei der "S" Staffel bei entsprechender Eignung/Vorraussetzung den Weg des Scharfschützen einzuschlagen?

Hab dasselbe Problem wie Ulli, ich weiß nícht mit Sicherheit ob in Büchel entsprechende Planstellen vorhanden sind.
Ich vermute einfach mal ja, aber es ist eben keine gesicherte Aussage.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Hoffman

Zitat von: KlausP am 21. November 2011, 16:16:35
Für wie lange haben Sie sich denn verpflichtet?

@KlausP

Ist das denn wichtig um die Fragen vom Thread-Ersteller beantworten zu können? Ich spiele jetzt nämlich auch mit dem Gedanken meine Verwendungsreihe auf X501/X503 zu ändern (hatte letzte Woche die Musterung für den FWD und kann die Verwendungsreihe und späteren Standort noch ändern). Von der Entfernung zu meinem Heimatort würde sich Cochem ganz gut anbieten (hoffe die haben noch Stellen für Diensteintritt 01.01!). Ich habe mich nämlich erstmal für 12 Monate verpflichtet da ich danach ja immer noch verlängern kann. Jetzt frage ich mich ob die Verpflichtungszeit eine Rolle spielt ob man X501/X503 werden kann und wo man stationiert wird (Cochem oder Schortens).

KlausP

ZitatIst das denn wichtig um die Fragen vom Thread-Ersteller beantworten zu können?

Das ist nur dann wichtig zu wissen, wenn der TE sich als Super-Duper-Schpeschel-Schneiper-Jetpilot sieht. Das wird nämlich als FWDL in aller Regel nix.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hoffman

Zitat von: KlausP am 11. November 2012, 19:05:09
ZitatIst das denn wichtig um die Fragen vom Thread-Ersteller beantworten zu können?

Das ist nur dann wichtig zu wissen, wenn der TE sich als Super-Duper-Schpeschel-Schneiper-Jetpilot sieht. Das wird nämlich als FWDL in aller Regel nix.

Hahaha ok verstehe ;)

Wissen Sie zufällig ob und welche Unterschiede es zwischen der Verwendungsreihe X501 und X503 gibt?

KlausP

Nein, keine Ahnung, sind ja keine "richtigen" Soldaten, ist ja Lustigwaffel.  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hoffman

Zitat von: KlausP am 11. November 2012, 19:17:27
sind ja keine "richtigen" Soldaten, ist ja Lustigwaffel.  ;D

Ach wie schön es ist den Einklang der verschiedenen Teilstreitkräfte hier im Forum immer mal wieder zu lesen ;D

Hoffman

So "lustig" sehen die meiner Meinung nach allerdings nicht aus ;D


BulleMölders

Sind halt bessere Schauspieler als Soldaten.

Genexelt mit Tapatalk

Test

Andi

Zitat von: Hoffman am 11. November 2012, 19:35:07
So "lustig" sehen die meiner Meinung nach allerdings nicht aus ;D

Wie würdest du denn gucken, wenn du beim alljährlichen "Luftwaffe sings Heintje Festival" die Hauptrolle hättest?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tommie

He he he ;) ! Ist egal ob die lustig aussehen oder nicht :D ! Eine Kompanie Fallschirmjäger hat mindestens einen Zug von denen zum Frühstück :D !

Hoffman

Ich weiß gar nicht was ihr alle gegen den Objektschutz bei der Luftwaffe habt! Hat euch ein Soldat im Objektschutz mal nicht auf einen Luftwaffenstützpunkt gelassen weil ihr euren Ausweiß vergessen habt oder wie? ;)

Aber Spaß bei Seite. Der Ausbildungsgang zum Soldaten im Objektschutz scheint mir mit dem der Infanterie beim Heer absolut gleichwertig zu erscheinen. Der beihaltet zum Beispiel Umgang mit den Waffen Panzerfaust 3, Granatpistole, Signalpistole, Maschinengewehr 3 sowie Granatmaschinenwaffe und Handgranate DM51. Ich meine den Status "Combat Ready" bekommt man doch nicht durch Schauspielern und gut aussehen ???

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau