Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Rider87 am 23. November 2011, 11:51:09

Titel: Wehrdienstberater
Beitrag von: Rider87 am 23. November 2011, 11:51:09
Hallo zusammen irgendwie habe ich das Gefühl das die Wehrdienstberatung in Köln nichts tut, rufe schon seit tagen da an und keiner geht ans Telefon jede 30 min wiederhole ich es und da tut sich nichts.

Habe echt alle Nummer ausprobiert und auf dem AB habe ich auch gesprochen bekomme aber nicht mal ein Rückruf.

Und ja ich habe mich klar ausgedrückt.


Hat einer auch damit Probleme.

Lg
Rider
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: alter Geist am 23. November 2011, 12:19:24
Bis jetzt wohl keiner, ruf einfach den nächsten in deiner Umgebung an oder versuch es über das Internetportal.

http://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere

Viel Spaß noch. ;)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Rider87 am 23. November 2011, 12:27:11
Hey hab ich schon versucht genau unter denn Nummern die bei der Internetseite von der Bundeswehr angegeben sind und da meldet sich kein Schwein.

Wollte da ein Termin ausmachen um meine Bewerbung abzugeben.


Naja dann versuche ich es weiter.


LG Jasko
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: MarekD am 23. November 2011, 12:31:01
Zitat von: alter Geist am 23. November 2011, 12:19:24
Bis jetzt wohl keiner, ruf einfach den nächsten in deiner Umgebung an oder versuch es über das Internetportal.

http://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere

Viel Spaß noch. ;)

Oder ein E-Mail schreiben. Die melden sich mit Sicherheit! Manchmal ist ja auch wirklich keiner da. Krankheitsbedingt, Betriebsausflug...
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Rider87 am 23. November 2011, 12:35:47
Hab ich auch schon überlegt naja werde es bis 16:00 versuchen und wenn sich da keiner meldet dann per email.

Viel Dank   :)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: MarekD am 23. November 2011, 12:38:15
Zitat von: Rider87 am 23. November 2011, 12:35:47
Hab ich auch schon überlegt naja werde es bis 16:00 versuchen und wenn sich da keiner meldet dann per email.

Viel Dank   :)

Na, bis 16 Uhr werden die wohl kaum arbeiten ;) Meist fällt um 15 Uhr doch der Hammer.

Viel Erfolg! :)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Rider87 am 23. November 2011, 12:42:20
Also da steht:

Öffnungszeiten:   
Mo-Di, Do    08-15
Mi 08-18
Fr 07:30-13
Sa-So Geschlossen

Ich versuch es einfach weiter :)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: MarekD am 23. November 2011, 12:43:38
Zitat von: Rider87 am 23. November 2011, 12:42:20
Also da steht:

Öffnungszeiten:   
Mo-Di, Do    08-15
Mi 08-18
Fr 07:30-13
Sa-So Geschlossen

Ich versuch es einfach weiter :)

Versuch macht kluch :)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Rider87 am 23. November 2011, 13:02:54
 :P :P

Naja Soldat zu sein ist nicht einfach :)

Test 1
Wehrdienstberatung: Zeig Wille das du es willst :) Ruf an und versuch es immer wieder!
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Morgaine am 23. November 2011, 13:27:53
Ich habe es auch mehrere Tage lang versuchen müssen, ehe ich jemanden erreicht habe.
Also einfach weiter versuchen, würde ich vorschlagen!
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Andi am 23. November 2011, 13:59:04
Zitat von: Rider87 am 23. November 2011, 11:51:09
Hallo zusammen irgendwie habe ich das Gefühl das die Wehrdienstberatung in Köln nichts tut

Das Gegenteil ist der Fall: Die meisten Wehrdienstberater sind völlig überlastet...
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Rider87 am 23. November 2011, 14:03:08
Naja ich hab bis jetzt keinen erreicht bekommen  :( ist halt schade das es so lange dauert bis man seine Bewerbung abgeben kann.
Aber kann es auch nachvollziehen das die Wehrdienstberater überlastet sind.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Jen87 am 23. November 2011, 14:06:00
Ich,als Frau,hatte im Februar keine Probleme  ;D
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Rider87 am 23. November 2011, 14:20:52
:)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: wadenbeisser am 23. November 2011, 14:59:51
Zitat von: Jen87 am 23. November 2011, 14:06:00
Ich,als Frau,hatte im Februar keine Probleme  ;D

Dass sofort jemand ans Telefon ging  lag bestimmt daran, dass Du 'ne Frau bist!  ;D ;D ;D ;D
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: wolverine am 23. November 2011, 15:00:53
Dann klingelt das Telefon eine Oktave höher...
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Rider87 am 23. November 2011, 15:04:26
So bis jetzt habe ich es versucht und es hat sich nichts getann alle drei Nummer haben nichts gebracht.
Morgen versuche ich es dann weiter.


LG Rider87
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: The_Staffsergeant am 23. November 2011, 15:07:07
Schick doch eine Mail. Diese wird im Normalfall auch beantwortet.
Ich selbst hab eine Woche gewartet, aber es wurde geantwortet mit einer Entschuldigung und Begründung warum ;)
Gut war ein anderes Thema als Berwerbungsabgabe, aber auch darauf werden sie mit sicherheit antworten.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: snake99 am 23. November 2011, 15:12:47
Und wenn alle Stricke reissen, kann auch ein persönliches Aufschlagen hilfreich sein ... nach meinem Kenntnisstand hat jedes WDB Büro auch einen "GEZI Soldaten" bei dem man eine Nachricht für den WDB hinterlassen kann, sofern dieser gerade beschäftigt oder abwesend ist.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: wadenbeisser am 23. November 2011, 15:14:54
Und dann gab es da auch mal so was das nannte sich BRIEF....

so was ekliges mit Papier und Stift (aber vielleicht kann das heutzutage ja auch schon eine Rechnereinheit erledigen)  8)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Rider87 am 23. November 2011, 15:18:42
So Email ist raus und wenn ich keine Antwort bekomme dann fahre ich da einfach hin.

Brief????
Das waren noch Zeiten :) Stift benutze ich nur für die Unterschrift ;)

Spaß bei Seite hoffe mal das es schnell wie möglich los geht.

LG  Rider
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: KlausP am 23. November 2011, 15:26:49
Zitat von: snake99 am 23. November 2011, 15:12:47
Und wenn alle Stricke reissen, kann auch ein persönliches Aufschlagen hilfreich sein ... nach meinem Kenntnisstand hat jedes WDB Büro auch einen "GEZI Soldaten" bei dem man eine Nachricht für den WDB hinterlassen kann, sofern dieser gerade beschäftigt oder abwesend ist.

Und warum kann der kein Telefon bedienen?

Die Wehrdienstberater haben STAN-mäßig keinen GeZi-Soldaten. Unsere in Schwerin haben sich den bei uns in Hagenow immer "ausgeborgt". Ich hoffe, dass das inzwischen auch Geschichte ist, denn "zurückbekommen" haben wir dafür auch nix.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: wadenbeisser am 23. November 2011, 15:27:20
Zitat von: Rider87 am 23. November 2011, 15:18:42
Stift benutze ich nur für die Unterschrift ;)

... wie altmodisch! Scannen, STRG+C, STRG+V  8)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Rider87 am 23. November 2011, 15:30:46
Zitat von: wadenbeisser am 23. November 2011, 15:27:20
Zitat von: Rider87 am 23. November 2011, 15:18:42
Stift benutze ich nur für die Unterschrift ;)

... wie altmodisch! Scannen, STRG+C, STRG+V  8)


Genial  ;D
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: snake99 am 23. November 2011, 15:37:02
Zitat von: KlausP am 23. November 2011, 15:26:49
Und warum kann der kein Telefon bedienen?

Also der Gezi Soldat bei meinem hier ansässigen WDB durfte nichts ans Telefon gehen, da man es vermeiden wollte, dass er ggf. falsche Informationen auf Anfragen herausgab. Dieses sollten ausschließlich die dafür ausgebildeten WDB's übernehmen und kein Mannschaftssoldat.

Zitat von: KlausP am 23. November 2011, 15:26:49
Ich hoffe, dass das inzwischen auch Geschichte ist, denn "zurückbekommen" haben wir dafür auch nix.

Habt ihr den vom WDB einbehaltenen Soldaten wenigstens via Verlust- & Schadenmeldung gemeldet?  ;D ;D ;D
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: wadenbeisser am 23. November 2011, 15:48:41
Zitat von: snake99 am 23. November 2011, 15:37:02
Habt ihr den vom WDB einbehaltenen Soldaten wenigstens via Verlust- & Schadenmeldung gemeldet?  ;D ;D ;D

Wurde vereinfacht ausgesondert!  ;D ;D ;D
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: KlausP am 23. November 2011, 15:49:58
Hör bloss auf. Das ging so weit, dass der WehrdienstberaterOffz schon während der AGA angerufen hat, wann denn "sein" Soldat bei ihm den Dienst antreten kann und er hätte gerne einen FWDL 23, weil er mit einem GWDL 6 nix anfangen kann. Da war er bei mir als wehrübendem Spieß der AGA-Kompanie aber genau richtig.  ::) :D

Zitat von: wadenbeisser am 23. November 2011, 15:48:41
Zitat von: snake99 am 23. November 2011, 15:37:02
Habt ihr den vom WDB einbehaltenen Soldaten wenigstens via Verlust- & Schadenmeldung gemeldet?  ;D ;D ;D

Wurde vereinfacht ausgesondert!  ;D ;D ;D

Nee, das macht man mit Offizieren, Mannschaften sind MVG.  :D
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: AriFuSchr am 23. November 2011, 16:33:31
ZitatHabt ihr den vom WDB einbehaltenen Soldaten wenigstens via Verlust- & Schadenmeldung gemeldet?
ZitatWurde vereinfacht ausgesondert
ZitatNee, das macht man mit Offizieren, Mannschaften sind MVG

warum werde ich das Gefühl nicht los, dass die Herren Rennbahn-auf der Schulter-Träger- womöglich mit Winkel - heute nacht auf der Fleischerzeitung geschlafen haben  :P
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: The_Staffsergeant am 23. November 2011, 17:02:12
Weil die Sterne wieder so geleuchtet haben ;)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: KlausP am 23. November 2011, 17:37:06
Zitat... Rennbahn-auf der Schulter-Träger- womöglich mit Winkel ...

Pffffft, wenn schon, dann mit Fisch und Schwalbe. 8)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: AriFuSchr am 23. November 2011, 18:35:43
mit 4 Winkelchen kann man so einen Oberstaber basteln  ;)

wir hatten in der AGA einen, der die Dienstgrade nicht so drauf hatte. Er redete den Fw mit Herr Winkelwebel an.

Danach ist der ganze Zug nach hinten weggetreten, Marsch, Marsch  (bis zum umfallen)  :D
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: The_Staffsergeant am 23. November 2011, 18:38:41
Da kannte ich auch mal einen Panzerschützen in der AGA: Herr Oberlolli, meld mich wie befohlen.  :o
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: snake99 am 23. November 2011, 18:44:19
Zitat von: AriFuSchr am 23. November 2011, 18:35:43
Er redete den Fw mit Herr Winkelwebel an.

*lol*  :D

Das erinnert mich an den Rekruten, der aus dem Oberfähnrich kurzerhand "Herr Oberfähnlein" gemacht hat ... der OFR nahm's mit Humor ... wir auch, denn hätten wir uns das lachen verkneifen müssen, wären sicherlich danach einige Hosen nass gewesen :)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: ulli76 am 23. November 2011, 18:46:14
Ich war für meine Rekruten der Supergau- FR/OFR/Lt SanOA (zumindest wenn ich nicht direkt ab dem ersten Tag deren Ausbilder war)

Aber Winkelwebel hat was. Hat sich der Rekrut ja noch wenigstens was bei gedacht.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: snake99 am 23. November 2011, 18:51:19
In Rennerod kam mal ein Rekrut zu mir und fragte mich, warum der Oberfähnrich (seine Zeichens SanOA Zahnarzt) "lustige Sticker" auf seinem Dienstgradabzeichen tragen darf ... ich konnte mir das deutlich sichtbare Schmunzeln vor der Erklärung nicht verkneifen ... schade, dass die Wehrpflicht ausgesetzt wurde, denn so manch ein Rekrut war doch immer wieder für einen Schenkelklopfer gut :)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: KlausP am 23. November 2011, 18:53:42
Zitat... schade, dass die Wehrpflicht ausgesetzt wurde, denn so manch ein Rekrut war doch immer wieder für einen Schenkelklopfer gut ...

Och, glaub mal, dass wird es auch ohne GWDLer geben. Da bin ich ganz optimistisch.  :D
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: wadenbeisser am 23. November 2011, 18:58:23
Bei einigen fängt die "Schenkelklopferkarriere" ja schon hier im Forum an!  :)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: wolverine am 23. November 2011, 20:36:46
Gut kam immer schon die Fahnenjungfrau.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: ulli76 am 23. November 2011, 20:39:01
Besser Jungfrau als Jungfer.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: snake99 am 23. November 2011, 20:40:31
.... oder Frau Stabsunteroffizierin ... ich frag mich bis heute, warum einige Rekruten dazu neigen bei Soldatinnen ein "in" am Ende des Dienstgrades hinzuzufügen  ::)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: ulli76 am 23. November 2011, 20:50:58
DAS ist sogar vorschriftenkonform. Es gibt die Möglichkeit weibliche Dienstgrade zu bilden.
Je nach Satzbau macht das sogar Sinn. Aber natürlich nur bei Dienstgraden wo es passt.
Bei Gefreiten, Arztdienstgraden passt es ohne sich merkwürdig anzuhören.
Bei Unteroffizieren, Feldwebeln und den Offizieren passt es in der Regel nicht.

Hängt wohl mit der Wortendung zusammen.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: MarekD am 23. November 2011, 20:54:47
Zitat von: ulli76 am 23. November 2011, 20:50:58
DAS ist sogar vorschriftenkonform. Es gibt die Möglichkeit weibliche Dienstgrade zu bilden.
Je nach Satzbau macht das sogar Sinn. Aber natürlich nur bei Dienstgraden wo es passt.
Bei Gefreiten, Arztdienstgraden passt es ohne sich merkwürdig anzuhören.
Bei Unteroffizieren, Feldwebeln und den Offizieren passt es in der Regel nicht.

Hängt wohl mit der Wortendung zusammen.

Wobei "die" Gefreite ja auch schon etwas anrüchig klingt...  8)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Hei-Ko am 23. November 2011, 20:56:11
Mal zu dem Thema mit Mannschaftdienstgrad im GeZi. In Berlin gibt es auch einen Soldaten mit Mannschaftsdienstgrad, der für die WDB ans Telefon geht, wenn die nicht wollen oder nicht können. Der gibt aber keine Auskünfte sondern notiert nur Gespräche/Anliegen und leitet die weiter bzw. leitet Gespräche die bei ihm ankommen an die jeweiligen WDB weiter.

Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: MarekD am 23. November 2011, 20:59:15
Zitat von: HeikoG. am 23. November 2011, 20:56:11
Mal zu dem Thema mit Mannschaftdienstgrad im GeZi. In Berlin gibt es auch einen Soldaten mit Mannschaftsdienstgrad, der für die WDB ans Telefon geht, wenn die nicht wollen oder nicht können. Der gibt aber keine Auskünfte sondern notiert nur Gespräche/Anliegen und leitet die weiter bzw. leitet Gespräche die bei ihm ankommen an die jeweiligen WDB weiter.

Bei gewissen Stellen bei P würde man sich das auch wünschen  ::)

Aber scheinbar hat der GEfreite den ich meine keine "Telefonannahme ATN".
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: miguhamburg1 am 23. November 2011, 22:50:23
Wobei, liebe Ulli, da muss ich doch noch einmal nachhaken.

Meines Wissens nach haben sämtliche Dienstgradbezeichnungen gemäß Vorschrift nur die Männliche Form. Das heißt also, Sie sind die Frau Oberstabsarzt. Oder jemand anders die Frau Unteroffizier. Es gibt weder Frau Leutnantin, noch Frau Hauptfrau.

Das, was Sie meinen, ist wohl die Dienstgradbezeichnung in einem Gespräch (nicht in der direkten Ansprache). Dann wird eben über die Stabsärztin im SanZentrum gesprochen, die einen behandelt hat. Oder über die Majorin, die Chef der 1. Kompanie ist etc.

Neu wäre mir auch, dass sich ein Soldat bei Ihnen melden muss vor Ihnen in Grundstellung geht und meldet: "Frau Fähnrich San OA, Gefreiter Dosenkohl mit 5 Kameraden beim Waffenreinigen!" Meines Wissens wird in der direkten Ansprache der Zusatz genauso weggelassen wie beim Obergefreiten OA/UA/FA.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: KlausP am 23. November 2011, 23:03:31
Genau. Alle Dienstgradzusätze (UA, FA, OA, i.G., d.R., a.D. ....) werden nur im Schriftverkehr verwendet.

KlausP
StFw a.D und d.R.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: vale am 24. November 2011, 07:14:00
Ich kann aus eigener erfahrung sagen...im juni diesen jahres hatte ich auch zu kämpfen.war jedoch hartnäckig und dauerhaft angerufen.bei mir war es jedoch dann so,dass der WDB mich ein wenig vorraning behandelt hat.begründung:Er hat so eine hartnäckigkeit noch nie erlebt.vorrangig aber nicht,weil ich ihm auf den sa** ging.
Einfach weiter versuchen.bei email kontakt hatte es jedoch auch 2 tage mit der antwort gedauert.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Rider87 am 24. November 2011, 12:35:45
Hab ein Termin.

Bundeswehr ich komme :)))


Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: MarekD am 24. November 2011, 12:41:17
Zitat von: Rider87 am 24. November 2011, 12:35:45
Hab ein Termin.

Bundeswehr ich komme :)))

Daß Anwärter auf den Marschallstab immer so ungeduldig sind  8)

Viel Erfolg!
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Rider87 am 24. November 2011, 12:47:50
Vielen Dank :)

Hoffe das alles so klappt wie ich es mir vorstelle.

Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: MarekD am 24. November 2011, 12:53:23
Zitat von: Rider87 am 24. November 2011, 12:47:50
Vielen Dank :)

Hoffe das alles so klappt wie ich es mir vorstelle.

Nunja, es wird auch ein harter Weg werden. Kommt drauf an, was Du überhaupt vorhast, welche TSK, welche Laufbahn? Wie lange willst Du dich verpflichten?

Wird schon!
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: wolverine am 24. November 2011, 14:09:45
Der Anwärterzusatz wird nur im Schriftverkehr geführt.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: ulli76 am 24. November 2011, 14:38:50
Natürlich wird der Dienstgradzusatz im mündlichen Gebrauch weg gelassen.SanOA-dienstgrade verwirren Rekruten trotzdem.Ganz zu schweigen von den schriftlichen Tests.
Mit den weiblichen Dienstgraden gab es vor einiger Zeit nen Befehl oder Erlass.Hab mich damit allerdings nicht genauer mit beschäftigt weil ich es Quatsch fand.
Aber ich hab auch schon nen Einlauf von ner Gleichstellungsbeauftragte bekommen,weil ich mal was von schwangeren Soldaten schrieb.Das müsste Soldatinnen heissen.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Desperado am 24. November 2011, 15:15:58
Naja,ich habe schon genug Soldaten(männlich)erlebt,die ebenfalls schwanger waren,nur vielleicht nicht in der Form,wie es eine frau werden kann. ::) ;)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: KlausP am 24. November 2011, 15:18:45
Schon klar, "Es wird eine Elefant, der Rüssel guckt schon raus."  :D
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: BulleMölders am 25. November 2011, 12:45:45
Zitat von: ulli76 am 24. November 2011, 14:38:50
Aber ich hab auch schon nen Einlauf von ner Gleichstellungsbeauftragte bekommen,weil ich mal was von schwangeren Soldaten schrieb.Das müsste Soldatinnen heissen.
Bei uns gibt es da immer so einen schönen Satz in Erlassen und Verfügungen: "Wegen übersichtlicherer Darstellung wir auf eine Geschlechter spezifische Trennung verzichtet!".
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: wadenbeisser am 25. November 2011, 12:51:35
ist aber SO nicht zulässig!
ZitatRechts- und Verwaltungsvorschriften für Soldatinnen und Soldaten sollen die Gleichstellung von Frauen und Männern auch sprachlich zum Ausdruck bringen. Dies gilt auch für den dienstlichen Schriftverkehr. ((Soldatinnen- und Soldatengleichstellungsgesetz - SGleiG; §1, Abs 2)

Habe mich da auch schon von einer Gleichstellungsbeauftragten belehren lassen müssen.  :-X
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: ulli76 am 25. November 2011, 12:55:22
Was mir die Gute aber nicht sagen konnte,war ob sich evtl. männliche Mitarbeiter bei der Einladung (bzw. Nicht-Einladung) zur Frauenversammlung mit Vortrag über Burn-Out diskiminiert fühlen könnten.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: wadenbeisser am 25. November 2011, 13:06:39
Wohl kaum! WEIL:
Nach Maßgabe dieses Gesetzes werden Soldatinnen gefördert, um bestehende Benachteiligungen abzubauen.

UND:
Die Funktionsfähigkeit der Streitkräfte wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: wolverine am 25. November 2011, 13:07:23
Zitat von: ulli76 am 25. November 2011, 12:55:22
Was mir die Gute aber nicht sagen konnte,war ob sich evtl. männliche Mitarbeiter bei der Einladung (bzw. Nicht-Einladung) zur Frauenversammlung mit Vortrag über Burn-Out diskiminiert fühlen könnten.
Wenn zeitgleich ein Herenabend mit Freibier vom Kdr und taktischem Disput am Beispiel eines Fußballklassikers stattfindet? ....eher weniger
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: wadenbeisser am 25. November 2011, 13:14:52
wenn schon Damen- und Herrenabend mit Freibier von der Kommandeurin / dem Kommandeur  ::)

Geht aber auch nur, wenn vorher der Personalrat beteiligt wurde.  :'(
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: ulli76 am 25. November 2011, 13:19:22
Fast richtig: ..mit Freibier, Frei-Eierlikör und Frei-Matetee....
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: wolverine am 25. November 2011, 13:20:59
Dann ziehe ich mir doch lieber die Blauperson über und schmiere die WieselIn mit fair gehandelten, abbaubaren Rohprodukten ab ...
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: wadenbeisser am 25. November 2011, 13:28:36
Zitat von: ulli76 am 25. November 2011, 13:19:22
Frei-Eierlikör

mir leigt ja was zu "Eierlikör" in den Schreibfingern........
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: AriFuSchr am 25. November 2011, 15:21:48
ZitatDann ziehe ich mir doch lieber die Blauperson über und schmiere die WieselIn mit fair gehandelten, abbaubaren Rohprodukten ab ...

wieso beschleicht mich jetzt das komische Gefühl, daß das irgendwas schmutziges sein könnte.  8)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: StOPfr am 25. November 2011, 15:28:20
Es beschleicht dich mE zu unrecht...  :D
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: AriFuSchr am 25. November 2011, 15:31:06
ZitatEs beschleicht dich mE zu unrecht... 

sagt der Pfarrer  ;)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: arantaha am 25. November 2011, 22:52:51
Guten Abend,

ich habe eine Einladung vom OPZ bekommen.Ich habe mich für die Laufbahn der Offiziere mit einem abgeschlossen Studium in International Business (Bachelor)beworben und mache gerade meine Master in Global Economics and Politics in Rom.Weiß jemand,wie die Prüfungen in diesem Fall ablaufen würden?Ich bedanke mich recht herzlich für jede erdenklich Antwwort.

Lg,
Aran
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: The_Staffsergeant am 25. November 2011, 22:54:50
Na, das wurde doch eben schon im anderen Tread beantwortet ;)
Hat sich immer noch nichts geändert ;)
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: StOPfr am 25. November 2011, 23:11:26
@ arantaha

Bitte keine Doppelposts!
Titel: Antw:Wehrdienstberater
Beitrag von: Andi am 28. November 2011, 16:05:16
Zitat von: KlausP am 23. November 2011, 15:49:58
Hör bloss auf. Das ging so weit, dass der WehrdienstberaterOffz schon während der AGA angerufen hat, wann denn "sein" Soldat bei ihm den Dienst antreten kann und er hätte gerne einen FWDL 23, weil er mit einem GWDL 6 nix anfangen kann. Da war er bei mir als wehrübendem Spieß der AGA-Kompanie aber genau richtig.  ::) :D

Dann hast du ihm bestimmt schön einen eingeschenkt, ihm gesagt dass er sich den Soldaten dahin stecken kann wo die Sonne nicht scheint und klopfst dir seitdem selber auf die Schulter.

Dein Satz von wegen "nichts zurückbekommen" zeigt, dass du grundsätzliche Zusammenhänge schlicht nicht erkannt hast - da bist du aber nicht alleine.
Wenn der Verteidigungsminister Anfang des Jahres ausdrücklich betonen muss, dass Nachwuchswerbung eine zentrale Aufgabe aller Dienststellen ist, dann zeigt das durchaus, dass das viele nicht verstanden haben.
Also zurück zu dem "was bringt uns das": Es bringt euch "Nachwuchs", es bringt euch eine saubere Altersstruktur in der Bundeswehr und dieses Ausleihen von Mannschaftssoldaten ermöglicht den Wehrdienstberatern in der Fläche erst vernünftiges Arbeiten. Die Zeit die ein Mannschaftssoldat mit Unterstützungsarbeit verbringt kann ein Wehrdienstberater mehr seinem Auftrag nachkommen. Oder das Telefon ist auch besetzt, wenn die paar Wehrdienstberater dienstlich unterwegs oder krank oder im Urlaub (ich weiß, Frechheit) sind.

Das Fehlen dieser Stellen in der STAN ist ein riesiges Problem, dass aber seit Jahren nicht gelöst werden kann.

Also beim nächsten mal einfach ein wenig drüber nachdenken was man tut und dem Wehrdienstberatungsbüro mit Freuden einen geistig und sozial kompetenten Soldaten "ausleihen".

Gruß Andi