Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Übung und Einsatz => Thema gestartet von: fulli4 am 03. Januar 2012, 14:47:02

Titel: Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: fulli4 am 03. Januar 2012, 14:47:02
Hey kameraden hallo Liebes Forum...
Ich fliege nächte woche in den Einsatz,die frage kommt immer wieder was ist sinnvoll sich vorher zuholen und was nicht.
Viele haben sich eingedeckt mit Westen Brillen mitch-Helm usw..
Meine Frage was könnt ihr mir empfhelen was wirklich nützlich ist unten. ????
Habe da an Kniepolster,Kopflampe gedacht ???!!!

Habe natürlich das ich irgendwas vergesse,klar kann man runter bestellen sogar billiger aber was würdet ihr als Tipp geben was noch holen,oder erstmal unten alles angucken und dann bestellen ???
Mache mir vor dem Einsatz total viele gedanken weil ich alles haben will natürlich...
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: KlausP am 03. Januar 2012, 14:48:40
Zitat... aber was würdet ihr als Tipp geben was noch holen ...

Ich würde die Suchfunktion empfehlen.  ::)
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: ulli76 am 03. Januar 2012, 14:54:13
Warum hast du nicht deine Kameraden oder die Ausbilder in der Einsatzvorbereitung gefragt?
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: fulli4 am 03. Januar 2012, 14:56:04
klar habe ich kameraden und Ausbilder gefragt,aber die waren selbst alle noch nicht im Einsatz,wollte hier vieleicht meinungen von Kamderaden hören die schon im Einsatz waren !!!!
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: ulli76 am 03. Januar 2012, 15:00:11
Du fliegst also nächste Woche in den Einsatz, mit Kameraden, die noch nicht im Einsatz waren und ausgebildet von Kameraden, die auch noch nicht im Einsatz waren???
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: Tommie am 03. Januar 2012, 15:02:50
Hervorragende Zustandsbeschreibung der angeblich so qualifizierten Vorbereitung unserer Soldaten auf ihren gefährlichen Einsatz, ulli76 ;) !
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: fulli4 am 03. Januar 2012, 15:05:31
hm ja traurig aber Wahr,von uns Mannschafter war keiner bis jetzt im Einsatz, pardon einer im Kosovo...
Und von unsern Ausbildern war auch keiner im Einsatz,unser Stellv war im Kosovo aber nicht im ISAF...
Sprich haben kein Soldat mit ISAF Erfahrung im Zug..
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: ulli76 am 03. Januar 2012, 15:08:25
Selbst bei uns Sanis isses ja nicht mehr so.

@fulli: Aber ihr wart doch auch auf EAKK, ZA EAKK, GÜZ,RÜZ,SchÜbZ (und wie die ganzen "ÜbZe" heissen) und da war kein Ausbilder dabei, der nicht in letzter Zeit da war? Und aus eurem Zug waren auch die ganzen Dienstgrade noch nicht da?

Zu was für einer Truppengattung gehörst du denn?
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: fulli4 am 03. Januar 2012, 15:20:28
Die Ausbilder aus Güz Schübz etc die waren im Einsatz...Und joa wir haben die ZA EAAK gemacht aber auch nur in unserm Standort.
Und Nein die Dienstgrade meines Zuges waren noch nicht im Einsatz zumindest nicht im ISAF-Einsatz.
Wir sind auch so der einzige zug im bataillon wo kein Dienstgrad ist mit erfahrung.

Ich glaube du willst das garnicht wissen,snst fässt du dir noch mehr an den Kopf. (Grenis)
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: miguhamburg1 am 03. Januar 2012, 15:40:12
Dass es nach vielen Jahren AFG-Einsatz ein PzGrenBtl geben soll, dessen Ausbilder einer Kompanie noch nie im Einsatz waren, kann nur der Fall sein, wenn es sich bei diesen Ausbildern um AGA-Ausbildern handelt. Alles Andere halte ich für schlicht und ergreifend nicht sehr wahrscheinlich.
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: KlausP am 03. Januar 2012, 15:48:58
Unsere ("meine") nicht, die wurden regelmäßig "durchgetauscht", außerdem gehen die erst Mitte des Jahres. Ich hab aber 'ne Vermutung, wobei ich das auch kaum glauben kann.
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: fulli4 am 03. Januar 2012, 15:58:24
naja so ähnlich ist das auch bei uns,2 kommen direkt aus der AGA haben also nur AGA ausgebildet...
Die andern sind alle Feldwebel erst. also auch noch nie im Einsatz.
Die führung kommt grad vom Studium und der Stelv war im KFOR..
Alles Klasse MÄnner echt,aber halt keine ISAF-erfahrung wo wir mal nachfragen könnten was wirklich sinnvoll ist für unten oder was man unbedingt holen soll und was total geldschwendung ist..
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: KlausP am 03. Januar 2012, 16:07:14
Da Sie augenscheinlich meinen Rat bezüglich der Suchfunktion noch nicht beherzigt haben, hier mal den Link zu dem entsprechenden Thread, vielleicht hilft Ihnen der ja weiter:

http://www.bundeswehrforum.de/forum/ausrustung/isaf-ausrustung/

Lassen Sie mich raten: Ihr Bataillon ist im Nordosten stationiert? (ich will jetzt hier nicht darauf eingehen, welches das genau ist  ;))
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: ulli76 am 03. Januar 2012, 16:09:15
Aber wie gesagt, hier gibt´s zu dem Thema schon 2-3 Threads.

Und was den Ausbildungsstand angeht: Ich hab ja schon gedacht, bei uns Sanis wär´s unterirdisch, aber selbst da hat sich in den lezten Jahren einiges getan. Gerade auf der ZA EAKK im ZEUS gab´s wertvolle praktische Tips und zwar sowohl von Lehrgangsteilnehmerkameraden als auch von den Ausbildern.
Ok, der Unterschied zur EAKK ist schon krass-aber selbst da gab es zumindest ein paar einsatzerfahrene Ausbilder.
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: fulli4 am 03. Januar 2012, 16:23:24
@Klaus P  zu ihrer Frage ich Antworte nur mit einem Smilie das sagt alles....   ;D

Ist dieses bataillon bekannt dafür im Nordosten deutschland,welchen Namen wir hier nicht äußern wollen..
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: KlausP am 03. Januar 2012, 16:31:01
Na ja, ich war in dem "Nachbarbataillon" ein "paar" Kilometer weiter westlich. Die Nummer ist 10 weniger als bei Ihrem. Und soooo viele PzGrenBtl'e gibt's ja nun in unserem Bundesland nicht.  ::) :D
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: wolverine am 03. Januar 2012, 16:52:15
Zitat von: KlausP am 03. Januar 2012, 16:31:01
Und soooo viele PzGrenBtl'e gibt's ja nun in unserem Bundesland nicht.  ::) :D
nicht einmal in der ganzen Republik, Klaus.
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: KlausP am 03. Januar 2012, 16:55:06
Stimmt auch wieder.  :D
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: Marc am 03. Januar 2012, 17:33:40
Dieser Zustand ist leider nicht so ungewöhnlich, wir sind in ähnlicher Konstellation in den Einsatz gegangen.
Zur Ausrüstung: so kurz vorm Abflug würde ich nichts mehr kaufen, sondern würde dir empfehlen dir die IdZ Ausrüstung + die ISAF Ausstattung (Smock, Combat Shirts, KSK Hose, usw.) erstmal anzusehen und dann zu entscheiden, was du noch zusätzlich brauchst. Evt könnt ihr dann eine Großbestellung machen oder von euren Vorgängern Sachen übernehmen.
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: erdpichel am 03. Januar 2012, 19:27:52
Zitat von: fulli4 am 03. Januar 2012, 14:47:02
Habe natürlich das ich irgendwas vergesse,klar kann man runter bestellen sogar billiger aber was würdet ihr als Tipp geben was noch holen,oder erstmal unten alles angucken und dann bestellen ???
Mache mir vor dem Einsatz total viele gedanken weil ich alles haben will natürlich...

Einen Duden und ein Grammatik-Buch kann ich empfehlen...

zu dem rest kommt es drauf an, als was sie wo eingesetzt sind....
sind sie Bürotäter", dann brauchen sie keine knieschoner, es sei denn, ihnen fällt andauernd der Stfit runter ;)

Da sie aber Grenni sind, geh ich mal davon aus, dass sie eine Tätigkeit haben, die überwiegend draussen stattfindet ;-)
Da kann ich dann Knieschoner und Kopflampe empfehlen, je nach dem wie lange es raus geht diesen "neuen Pickpot", das dingen mit integriertem Gaskocher, und halt "warme Sachen" um diese Jahreszeit ;)
Titel: Antw:Ausrüstung für den Einsatz
Beitrag von: Reservist am 30. März 2012, 20:33:04
Für Kameraden, die nach Kunduz verlegen:
eine taschenlampe und Uhr usw. gibt es dort vor Ort.

Hinsichtlich Wäsche würde ich nicht zu viel mitnehmen (wenn man nicht draußen eingesetzt ist), da die Wäscherei schnell und zuverlässig arbeitet (heute abgeben, morgen abholen).

Im Nachhinein hätte für mich ein Seesack genügt und hatte viel zu viel mitgenommen.

Mein Tip : einfach den Vorgänger im Einsatzland anrufen und fragen was man überhaupt braucht und mitnehmen sollte.