Guten Abend werte Herrschaften! ;)
Meine Frage ist simpel und wurde auch bestimmt mehrfach gestellt:
Ich sage mal so: Mein Gewicht ist der Körpergröße nicht angepasst. Sprich: Ich habe Übergewicht. Bin aber für diesen Umstand recht fit und sportlich aktiv.
Meine Fragen:
1. Hat man als Übergewichtiger Chancen ohne vorherigen Gewichtsverlust die AGA leisten zu dürfen?
2. Wird man von den Kameraden so akzeptiert wie man ist oder gibt es eventuelles Mobbing?
Erfahrungsberichte werden gerne gelesen!
Vielen Dank und allen eine schöne Woche! :)
1. Kommt auf den BMI an, wenn der größer als 30 ist wird das wohl kaum möglich sein, aber auch im hohen 20er-Bereich ist für dich und deine Kameraden ziemlich belastend.
2. Wenn du dich wirklich anstrengst, dann wirst du auch akzeptiert, so ist das jedenfalls bei uns gewesen.
Wenn du fit und sportlich bist, wo ist dann das Problem mehrmals die Woche Ausdauersport zu machen und das Gewicht zu reduzieren?
Keine Zeit mehr?
Zunächst Danke für die Antwort!
Und auch wenn das nach einer typischen Ausrede klingt: Ja ich habe keine Zeit. Ich arbeite derzeit 10 Stunden am Tag (körperliche Arbeit) und bin Abends platt. Und das was ich durch den Sport am Wochenende abnehmen würde kommt durch Muttis gute Küche wieder drauf.
Ganz einfach:Ein BMI von30 ist ein Ausschluss für den militärischen Dienst.Und je nach Verwendung darf der auch nicht über 27,5 liegen. wie du das geregelt bekommst,ist der Bundeswehr egal.
Je nachdem,wieviel du zu viel hast,wird zeit BIS zur aga gegeben,diese kilos abzunehmen(im fall,dass du den sporttest geschafft hast).schaffst du den sporttest NICHT,werden dir ein paar monate zeit gegeben,diese kilos abzunehmen(am besten bis du den sporttest(6monate spaeter)wiederholst).
Hab da meine erfahrung mit gemacht :)
hast du den ne ahnung wie hoch dein bmi is oder eher nicht...
ansonsten hier einfach mal eingeben und schaun was raus kommt dann weißt du bescheit welchen bmi du hast
--->
http://www.fettrechner.de/berechnungstools/bmi/bmi.html
33. Was aber , wie eingangs erwähnt, in keinster Relation zu meiner Fitness steht.
Dann werd ich wohl abspecken müssen :-)
das solltest du machen weil 30 max. sein dürfen...
ich wünsche dir viel glück und gutes gelingen dabei :)
wenn du ein paar tipps brauchst in sachen ernährung oder sport kann ich dir gerne behilflich sein.
bei interesse kannst du mich bei facebook unter boschi popow anschreiben.
lg
Die Tipps sind schnell formuliert:
- viel Ausdauersport im Pulsbereich zwischen 60 und 80%
- dazu angepasste Ruhephasen um Überbelastungen auszuschließen
- Vermeiden von zu viel Kalorien (Tagesumsatz berechnen und ca. 500 Kcal darunter bleiben) -> versuchen mehr Eiweiß zu essen und Kohlenhydrate zu vermeiden
- Kein Hungern
- viel kalorienfreies Trinken
Danke für eure zahlreichen Antworten!
Über Tipps freue ich mich sehr!
@Paramedic: Kannst du mir ein paar Beispiele für köstliche, Eiweißreiche Nahrung geben?
Und gilt Radfahren (nicht dieses Schrittgeschwingkeits-Getuckere) als Ausdauersport?
Vielen Dank!
Was ich sehr gerne zu mir nehme (vor allem abends, damit über nacht keine sinnlosen Kohlenhydrate verbrannt werden müssen):
- Geflügel (Hähnchen, Pute, aber ohne die Haut)
- magerer Schinken (z.B. Schinkenwürfel ohne Fett braten und über einen Salat geben -> sehr lecker)
- mageres Hackfleisch (hat normal viel Fett, aber wenn du guckst findest du manchmal welches mit reduziertem Fett)
- Rindfleisch und Schwein macht sich Filet gut, bei anderen Stücken eher aufpassen
- Quark mit wenig Fett, am besten Magerstufe mit Kräutern und anderen Gewürzen verfeinern
- Yoghurt mit wenig Fett
- Eiweißshakes, aber nur die mit Eiweiß, ohne zusätzliche Kohlenhydrate mit Milch 0,1% Fett oder 1,5% Fett
alles quarkhaltige esse ich eher morgens und obengenannte Fleischgerichte eher abends.
Ich versuche immer die Kohlenhydrate auf ein Minimum zu reduzieren, du solltest darauf achten nach 15Uhr nur noch sehr sehr wenig Kohlenhydrate (Kartoffeln, Nudeln, Reis, Brot etc.) zu dir zu nehmen, ersetze die abends durch Salat oder etwas ähnlichem.
Wenn du zuhause sehr gut bekocht wirst, dann verzichte einfach auf diese Beilagen und das hilft enorm.
Radfahren ist ein sehr guter Ausdauersport, bloß die Wiederholung ist wichtig, du kannst praktisch 5x die Woche fahren und den Rest als Ruhe einfügen.
Kombiniere doch das Radfahren mit Kraftausdauerübungen, die bringen auch einen fast so hohen Kalorienverbrauch, wenn die Pausen zwischen den Sätzen minimal sind.
Tipps für Ausdauersport:
- auf den Puls achten (Rechne 220 - Lebensalter = Maximalpuls) der Puls darf im Höchstfall 80% davon erreichen, darüber kein Training, sonst droht Überlastung
- min. 2-3x die Woche min. 30min
- wenn du dich gut fühlst verlänger die Übungen oder steigere die Intensitäten, aber wenn der Puls zu hoch geht, lass das Training lieber langsam ausklingen bis du wieder bei Puls 120 bist
- Laufen ist der beste Ausdauersport, da viele Muskeln mitbewegt werden -> vielleicht kommst du an nen Crosstrainer (gelenkschonend)
falls du ein Fahrad im Fitnessstudio meinst, dann achte bitte auch das deine Drehzahl konstant min. über 70 U/min liegt, sonst ist es "Getuckere" ;)
Gerade als Proteinquelle sind auch die pflanzlichen Produkte nicht zu verachten. Soja, Tofu und Gluten (das Weizen Zeug) Kram haben da ein ausgezeichnetes Verhältnis von Proteinen zu Kohlenhydrahten und machen satt.
Was zudem eine sehr bittere Pille ist: Kein bis kaum Bier mehr. Das Gebräu hat einfach unglaublich Kalorien.
Ansonsten einfach mal googlen, ganze Foren sind voll mit LowCarb Diäten.
Bier hat nur viel Kalorien weil Ethanol mehr Kalorien bringt als KH oder Eiweiße ;)
Bitte sieh die Ernährung nicht als Diät an, sonder als Ernährungsumstellung.
Es hat keinen Sinn dieses Konzept eine Woche zu machen, womöglich auch noch Hunger zu haben (bitte immer einigermaßen satt essen).
Du solltest das eher als Umstellung für längere Zeit erachten und ggfs. mal einen Refeed-Tag einlegen, also an dem du lockerer damit umgehen kannst, vielleicht 1-2x im Monat?
Mit Soja und Tofu musst du probieren, ich mag es nicht weil es teilweise teuer oder geschmacksneutral ist.
Man braucht keine speziellen Diäten.Schau mal auf der Homepage der DGE .
Kalorienbedarf kann man ganz einfach berechnen: 25*Körpergröße im Metern*Körpergröße =Sollgewicht.Sollgewicht *25 für Alter unter 30,*22,5 für Alter über 30.Dazu reichlich Sport mit Schwerpunkt Ausdauer.
Zitat von: ulli76 am 31. Januar 2012, 15:12:18
25*Körpergröße im Metern*Körpergröße =Sollgewicht
? Ich glaube dir ist da etwas durcheinander gekommen.
Irgendwann mal hab ich eine (andere) Formel so gelernt: ( Körpergröße in cm / 175 )³ * 70 = Sollgewicht in kg - Kann aber auch falsch sein.
Zum Thema Diät & Ernährungsumstellung: Für mich war das bisher quasi das selbe. Natürlich meinte ich nicht nur eine kurzfriste Phase des "anders" Ernährens, sondern längerfristige Angelegenheit. Wieder was gelernt :)
Es soll einfach nicht der Eindruck folgen, wie es seit Jahren in Zeitschriften propagiert wird, mit diesen Wir-essen-das-böse-Lebensmittel-...-nicht-mehr-und-nehmen-dann-in-4-Wochen-...-Kilo-ab.
Das kann ziemlich gefährlich werden, wenn z.B. auf Vitamine etc. verzichtet wird über einen längeren Zeitraum.
Einfach die Relation zwischen Kalorienaufnahme und Bewegung/ Kalorienverbrauch vernünftig justieren. Man nimmt nicht durch Essen ab oder zu sondern durch Bewegung. Wer gerne fünf Haxn zum Frühstück ißt muss nur den Watzmann abgraben und dann passt das wieder.
Bingo. Zu grünen Zeiten konnte ich fressen was und soviel ich wollte, war gar kein Problem.
Aber wir hatten ja auch keine Fahrzeuge, falls ich das noch nicht erwähnt hatte ;D
Und mit was habt Ihr dann geworfen? :o
Ich habe einen BMI von 27.5 Sprich eine Größe von 1.86m bei 95kg... Das sind bei mir allerdings Muskeln...da ich einen Körperfettwert habe von 11.8. Für Leute die davon keine Ahnung haben....das ist normal! Und auch mir wurde geraten etwas abzunehmen vom KWEA bzw meinen Berater;)
@read_me: Keine Ahnung, wie du darauf gekommen bist.
Ist ganz einfach (und hab ich monatelang im BWK für unsere Adipositasprogrammpatienten berechnet):
25 ist die Obergrenze des BMIs für Normalgewicht und der Wert wurde bei uns als Zielwert für´s Abnehmen definiert.
Um davon auf das Sollgewicht zu kommen, multipliziert man den BMI mit dem Quadrat der Körpergröße in Metern (hab vorhin auf dem Smartphone getippe- da sah´s nicht so schön aus.
Also als Beispiel: 25x 1,75x1,75= 76,5. Und da man pro kg Körpergewicht ohne wesentliche Bewegung ca. 25kcal verbrennt (22,5 bei wenn man älter ist) kommt man dann auf ca. 1900kcal für einen Menschen mit einer Körpergröße von 1,75m.
Da man aber mit dem Zielgewicht rechnet und nicht mit dem aktuellen und derjenige noch Sport treiben soll, kann man so nach und nach abnehmen.
Damit man gesund bleibt und es nicht zu Heisshungerattacken kommt, sollte die Nahrung dann auch ncoh eine bestimmte Zusammensetzung haben. Aber für´s Abnehmen ist es wurscht, wie du die Kalorien zu dir nimmst- theoretisch könnte man die jeden Tag in Schokolade zu sich nehmen (aber dann fehlen halt Nährstoffe- ging nur um das Rechenbeispiel)
@Lateinversager: Ist ganz einfach. In der Vorschrift ist als Obergrenze für Normalgewicht ein BMI von 25 festgelegt. Drüber gibt es einige wenige Ausschlüsse. Und die nächste Stufe ist ein BMI von 27,5- da gibt es schon deutlich mehr Ausschlüsse.
Hat mal ein Gremium aus lauter schlauen Leuten festgelegt, die alle viel mehr Geld als ich verdienen.
@ulli
Ach, so ist das gemeint. Dachte da wäre noch eine Unterscheidung der Größeneinheiten bei der Körpergröße (also Körpergröße in m * cm), im nachhinein macht die sehr Sinn. Sollte weniger Dinge gleichzeitig tun.
Die Formel hatte ich noch von vor geraumer Zeit im Hinterkopf...keine Ahnung mehr woher.
Aber dann verrate mir doch mal wie ich Muskelmasse abnehme, und mich dabei auch noch trainiere um den Sporttest zu schaffen?!
Das ist wieder alles soo lustig :D :P
Nichts gegen dich aber sowas macht mich immer ein wenig grantelig :D
Na, ich kann mir denken, dass die sich sagten:
"Der gute Soldat muss Ausdauer haben für die Märsche und um den Auftrag zuerfüllen. Was wir nicht brauchen sind Bodybuilder, die zwar den Wiesel auf einen Lastwagen heben können, aber dann keinen 5 km mehr laufen. Geschweige denn mit Ausrüstung."
Und so hat sich das festgelegt.
Da steckt manchmal ne Überlegung hinter.
Hab mir jetzt die Beiträge bis hier mal durchgelesen......habe heute meine Einladung für März zur OPZ bekommen. Um kurz von mir zu berichten bin 184 cm und wiege inzwischen rund 93 kilo. Habe das Gewicht eben für die Musterung und weitere Untersuchungen erreicht und mein BMI liegt nun bei 27,2. Habe zuvor um die 100 Kilo gewogen also einen BMI von um die 29, betreibe jedoch seit Jahren ausgeprägtes Krafttraining und das Gewicht ist nicht durch Fett sondern nur! durch Muskeln zustande gekommen. Ist es jetzt wichtig meine jetzigen 93 Kilo zu halten, oder wägt man bei der OPZ zwischen Muskeln und Fett ab und kann dadurch vom etwas erhöhten BMI über 27,5 absehen. Würde halt jetzt gerne mal wieder richtig trainieren sprich mit geregelter Kohlenhydratzufuhr, wodurch eben das Gewicht auch wieder um das ein oder andere Kilo ansteigen könnte...
Zitat... wägt man bei der OPZ zwischen Muskeln und Fett ab und kann dadurch vom etwas erhöhten BMI über 27,5 absehen. ...
Kurze Antwort: nein, bei allen Einstellungsuntersuchungen ist es egal, wie der BMI zustandegekommen ist.
Das ist mir verständlich ;)
Weiß jedoch von einem Freund welcher beim Auswahlverfahren bei der Polizei mit einem BMI von 27,5 als tauglich bezeichnet wurde und keine weiteren Probleme hatte. Dort hieß es mit einem muskulösen Körperbau sei dieser Wert kein Problem, da in solchen Fällen eben der Körperfettanteil herangezogen wird.
Hoffe und denke somit, dass ich in der OPZ der gleichen Herangehensweise begegne, denn wie bereits oben genannt gibt es ja von einem BMI ab 27,5-.... Ausnahmen.
@ Henrico...ach du auch? Ich bin am 28.2-1.3 dabei ;)
Ich habe kein soo großes Problem wie Henrico...aber ich war schon immer ein wenig muskolöser als der Rest meiner Mitschüler...
Alles in allem kann ich allerdings auch laufen...Ich hoffe das ich durch den Lauf die Prüfer davon überzeugen kann, dass es auch Menschen mit Muskeln gibt die laufen können :P
Endlich ein Mensch mit den gleichen Problemen wie ich ;)
Ne bin leider erst vom 6-8.3 dabei. Bin ebenfalls auch etwas breiter gebaut als meine Mitschüler aber eben durch Training und nicht durch Fett! Was heißt Problem.....habe ja aktuell einen BMI von 27,2, die Sache ist halt die das ich eben mal gerne wieder richtig trainieren möchte.
Bei dem sportlichen Test sehe ich das genau wie du.......finde es oberflächlich zu sagen, dass ein zu hoher BMI schlechtes Abschneiden bei diesem Test bedeutet. Und die Vorgabe beim 12 Minuten Lauf sind jetzt eh nicht so, dass ich mir Gedanken machen müsste.
Und ich weiß wie du dich fühlst wenn du sagst wie man "abnehmen" soll und gleichzeitig für den Test trainieren will, es ist schlichtweg nicht möglich :o
Wie ich zuvor jedoch sagte habe ich die Erfahrung mit einem Bekannten, welcher in etwa die gleichen Sorgen ;D hatte wie wir. Körperfettanteil messen un dann sehn die es ja. Auch ich habe einen Körperfettanteil um die 11 was für einen normalen Mensch ja ein top Wert ist.
Zitat von: Henrico am 31. Januar 2012, 20:27:54
Das ist mir verständlich ;)
Weiß jedoch von einem Freund welcher beim Auswahlverfahren bei der Polizei mit einem BMI von 27,5 als tauglich bezeichnet wurde und keine weiteren Probleme hatte. Dort hieß es mit einem muskulösen Körperbau sei dieser Wert kein Problem, da in solchen Fällen eben der Körperfettanteil herangezogen wird.
Hoffe und denke somit, dass ich in der OPZ der gleichen Herangehensweise begegne, denn wie bereits oben genannt gibt es ja von einem BMI ab 27,5-.... Ausnahmen.
Da steht nicht "Ausnahmen" sondern @Ulli schrieb von "Ausschlüssen", das heisst, dass man nicht mehr für bestimmte Verwendungen in Betracht kommt. Der Vergleich mit dem Annahmeverfahren bei der Polizei hinkt gewaltig, weil diese nach ganz anderen Richtlinien untersucht.
Darf man wissen von welchen Verwendungen die Rede ist?
Weiss ich nicht, ich bin ja kein Musterungsarzt.
du solltest allerdings nicht vergessen das die bundeswehr nicht die polizei is die haben da sowieso ganz andere einstellungstests und regeln ;)
Zitat von: Henrico am 31. Januar 2012, 20:59:52
Darf man wissen von welchen Verwendungen die Rede ist?
Nachzulesen in der ZDV 46/1, Kapitel III & Anlage 3.2, d.h. bei der GNr. 2 mit der Gradation III ( BMI >27,5 <30 ) sind das die Verwendungen A201, A400, A500, A501, A600, A700, A800, A900, B000, B001, B401, B800, B801, B802, C400, I300, I303, M700, W201, W202, W203, W204, W205 und X100.
Allerdings bin auch ich kein Musterungsarzt, somit kann das auch völlig daneben/veraltet/stuss sein.
Edit: In der Anlage 7 gibt es noch Erläuterungen hierzu: "Sportler/Sportlerinnen können durch einen erhöhten Muskelanteil einen entsprechend höheren BMI haben.
Eine abweichende GZr kann bei Untergewicht, hier jedoch nur bei ausreichender körperlicher Leistungsfähig-keit, sowie bei Sportlern/Sportlerinnen mit erhöhter Muskelmasse vergeben werden. Im Zweifelsfall kann zu-sätzlich die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit gemäß GNr 46 (und/oder GNr 44) mit herangezogen werden."
Ne, ist schon die aktuelle Vorschrift.
Bei den Sportlern sind allerdings nur die Sportsoldaten gemeint.
Ansonsten gibt es die Möglichkeit der Ausnahmegenehmigungen, wenn ein Soldat zu leicht oder zu schwer ist. Ob die durchgeht ist oft nicht vorhersehbar und betrifft vor allem aktive Soldaten (z.B. Einsatztauglichkeit, Sprungtauglichkeit etc.) deren Krankheitsgeschichte und Leistungsfähigkeit im normalen Dienst man kennt.
Übrigens sind die Werte beim Sporttest und das Gewicht zwei völlig unterschiedliche Sachen. Für Gewicht ist der Truppenarzt zuständig, der einen auch noch für den Sporttest sperren kann. Da haben die Prüfer nicht´s zu sagen.
Mhh...Habe das eben schon mitbekommen im Chat...Also A600 ist ja der PzGren...mein eigentliches Ziel...super toll...Naja das war es dann anscheinend mit der Bundeswehr...Dann werden wir wohl Zivilist bleiben müssen :(
Wo ist jetzt das Problem. Du hast doch selbst geschrieben, dass du genau an der Grenze bist. Sieh halt zu, dass du noch 1-2kg abnimmst und gut ist.
Wenn du so viel Krafttraining machst, brauchst du in dem Punkt ja auch nicht so viel für den Test trainieren. Zusätzlich noch vermehrt Ausdauertraining und gut ist.
Musst halt wissen, was deine Prioritäten sind.
Jaa danke :D Soo kinder der Nacht....lateinversager benennt sich um in Leseversager :D
Ich hatte im Kopf von 25-27.5 gibt es keine Verwendung!!!
Ahhh eine Insel :D Danke :)
PzGren ich komme :)
@Henrico: Einfach mal ein bissle mit den Laufschuhen auspowern ;) Liegestütze helfen auch gut :) Und im März kannste dann wieder richtig abgehen ;)
Werde ich genauso machen. Mir fehlt es ja auch :)
Na das sind ja viele gute Informationen ;)
@lateinversager: Zum glück geht der Monat hoffentlich schnell rum.....dann wird die Trainingsvariante viel Eiweiß und kaum Kohlenhydrate wohl auch noch den nächsten Monat anhalten müssen.
In Anbetracht das man wie ich als primärer Verwendungswunsch Fliegerischer Dienst gewählt hat wohl auch die bessere alternative :P
Und um dann bei dem Wiegen noch ein paar Grämmchen zu sparen brauchst du zB weniger Trinken und vorher einen großen Haufen legen (ggf mit Hilfe?), dieses unnütze Gewicht belastet dich ja nur auf der Waage.
Etwas weniger Essen vorher hilft ja auch noch und zacki hast du deine 2 kg gespart.
(Vorsicht: Kann Spuren von Nüssen und Sarkasmus enthalten)
Dass es auch noch eine Eingangsuntersuchung und hin und wieder ein BA 90/5 gibt, ist aber klar? Also sich für drei Tage unter die Grenze hungern ist keine so gute Idee.
Ich denke runter hungern hat hier auch keiner vor ;) Ich persönlich kann mir leerem Magen auch keine Tests absolvieren! Ich werde jetzt laufen gehen und eine leichte Diät einlegen ( 500kcal unter Bedarf) und wenn das reicht dann ist es gut! Ansonsten haben wir eben ein Problem...da geht dann aber auch nix dran vorbei! Ich persönlich finde die Regelung dumm... Ich könnte ja verstehen wenn ich keine Muskeln sonder Fett hätte! Das wäre mir dann klar das ich dazu nicht geeignet bin. Und mir ist auch klar das ich mit meinem Gewicht zu einer belastung für die Truppe werden kann...Aber man darf nicht vergessen, dass ich dem entsprechend auch Kraft mitbringe! Vllt. sollte man es etwas anders machen! Denn anscheinden ( Quelle: Videos der AGA bei youtube.com) könnten einige von dennen ein paar Muskeln gebrauchen!
ZitatIch persönlich finde die Regelung dumm...
Wie Sie das finden ist doch vollkommen egal. Sie werden noch oft in Ihrer Laufbahn erleben, dass Vorschriften, Weisungen und Befehle nicht Ihren Vorstellungen entsprechen. Und als Vorgestzter werden Ihre Befehle Unterstellten auch nicht immer als Inbegriff der Logik oder der Verständlichkeit vorkommen.
Zitat von: ErrorX am 01. Februar 2012, 10:27:50(Vorsicht: Kann Spuren von Nüssen und Sarkasmus enthalten)
::)
(was Regelungen angeht, anpassen und überleben. Kraft ist nicht alles, Ausdauer ist notwendiger)
Auch das ist mir durchaus klar Herr KlausP...ich dacht nur wir leben in Deutschland...freie Meinungsäußerung und so!
Ich werde mich damit abfinden müssen dennoch habe ich eine Meinung dazu...Ich dachte das wäre üblich...
Ja. Und? Ich habe auch meine Meinung geäußert.
Mit den Worten...wie sie das finden ist doch egal...das ist nicht wirklich ne Meinungsäußerung...eher eine Wertung meiner Meinung!
Wenn Ihnen an der Musterungsvorschrift und deren Umsetzung durch die entsprechenden Fachleute (Musterungsärzte) etwas nicht passt, weil Sie persönlich davon betroffen sind, schreiben Sie eine Eingabe, ganz einfach.
Fakt ist, dass es mehrere Abstufungen in diesem kleinen Abschnitt der Vorschrift gibt (wie es sie auch in anderen Abschnitten gibt), die dem Arzt wenig oder keinen Spielraum bei der Einschätzung lassen. Es wird immer Leute geben, die mit ihrem körperlichen Zustand knapp über oder knapp unter diesen Grenzen liegen und die werden in der Regel alle nicht damit zufrieden sein, für bestimmte Verwendungen nicht in frage zu kommen. Wie die das alle finden ist mir vollkommen schnuppe.
Oder wieder: "abstrakt generelle Normen werden der Vielgestaltigkeit des Lebens niemals ganz gerecht". Das ist im System angelegt und wird in Kauf genommen.
Ach ja: Meinung enthält immer Wertung.