Tag zusammen. Bin zur Zeit FWDL'er und würde mich gern für die Laufbahn der Unteroffiziere im Fachdienst bewerben.
Ich weiß ich kann im GeZi meiner Stammeinheit nachfragen nur haben die bei einem Kameraden schon die Bewerbung versaut weil ihm nicht gesagt wurde das noch etwas fehlt und er hat nach drei Wochen nur eine absage bekommen, da unterlagen gefehlt haben.
Da ich nicht möchte das mir das selbe passiert wollte ich hier mal nachfragen.
Ich kann mir denken das ich Zeugnisse aus der 10 klasse auf jeden Fall vorlegen muss, ein Polizeiliches Führungszeugnis brauche und einen kurzen 2 zeiler was ich in der Zeit nach der Schule und meinem Dienstantritt gemacht habe. Was bräuchte ich den noch?
Ein Bewerbungsschreiben oder diese Formulare die man sich auf der Bundeswehr-karriere Seite runter laden kann?
Wenn mir jemand auflisten könnte was ich alles brauche wäre ich sehr dankbar.
Mfg olleole
ZitatIch weiß ich kann im GeZi meiner Stammeinheit nachfragen
Dann fragen Sie wahlweise
- Ihren Spieß oder
- Ihren PersUffz/PersFw
Wieso überhaupt "Stammeinheit"? Sind Sie noch in der AGA? Oder momentan auf Lehrgang?
Wenn eine Bewerbung mit fehlenden Unterlagen raus geht, kommt ganz sicher nicht als erstes ne Absage, sondern üblicherweise erstmal ne Aufforderung, die fehlenden Unterlagen nachzureichen.
Zitat von: ulli76 am 20. Februar 2012, 14:38:47
Wenn eine Bewerbung mit fehlenden Unterlagen raus geht, kommt ganz sicher nicht als erstes ne Absage, sondern üblicherweise erstmal ne Aufforderung, die fehlenden Unterlagen nachzureichen.
Wobei sich nach der Äußerung dann auch die Frage stellt, von wem die Absage gekommen sein soll:
Zitater hat nach drei Wochen nur eine absage bekommen, da unterlagen gefehlt haben.
Ich weiß nicht genau von wem er die absage bekommen hat. Wir sind nicht in der selben Inspektion und unterhalten uns nur manchmal beim essen jedenfalls habe ich ihn mal gefragt wie es aussieht mit seinem Antrag und er hat mir gesagt das er nen schreiben bekommen hat weil manche unterlagen gefehlt haben. Und auch ein anderer Kamerad hat eine Absage bekommen weil er kein Führungszeugnis bei der Bewerbung dabei hatte.
Ich bin nicht in der AGA und auch nicht auf Lehrgang, ich hatte ja dazu geschrieben warum ich nicht im GeZi nachfrage.
Kann mir den jemand hier helfen?
So viel ich weiss, muss der Bewerber das Führungszeugnis nur dann selber beifügen, wenn er sich für die Mannschaftslaufbahn bewirbt. Bei Bewerbern für die Uffz- und die Fw-Laufbahn beantragt die Bundeswehr das. Kann sich aber im letzten Jahr geändert haben. Deshalb ja mein Hinweis auf den Spieß und/oder den Perser, vom GeZi hab ich nix geschrieben.
Hallo... geh zum Personal Feldwebel! Von den müsstest du einen Zettel bekommen wo alles drauf steht. Quasi eine Liste zum abarbeiten! Von den bekommst du dann auch noch den Bewerberbogen! Auf jeden Fall brauchst du Abschlusszeugnisse, Geburtsurkunde, Facharbeiterbrief und natürlich eine Stellungnahme vom Chef!!!!
Deshalb erst mal einen Formlosen Antrag schreiben!
geh doch zu deinem wehrdienstberater der kann dir da ganz genaue angaben geben. mach nen termin bei ihm, sag ihm gleich am telefon worum es geht. vielleicht kann er dir schon am telefon sagen was du brauchst und dann gehst du zu ihm und lässt ihn rüberschauen ob alles da is. dürfte auch nen weg für fwdl´er sein (Karriere-Hotline: 0800 / 9 80 08 80 (bundesweit kostenfreie))... anrufen und fragen kosten nüscht ;)
Der Wehrdienstberater ist für Soldaten während ihrer Dienstzeit nicht zuständig, egal in welchem Dienstverhältnis sich diese befinden.
warum sind die für einen nicht zuständig wärend er fwdl´er is? geht doch schließlich auch um seine karriere, wenn er bei sich keinen wirklichen ansprechparter findet... wo soll er sich dann "richtig" informieren... das der wdb für saz´ler nich zuständig is kann ich mir gut vorstellen... wobei ich mich damit noch nicht so auskenne... würde mich aber mal echt interessieren warum die wirklich nur für neulinge zuständig sind
Kennst du den Spruch is so?! Soldaten in der Truppe haben einen Ansprechpartner! 1.TE-Führer/Zugführer 2.Spieß 3.PersFw. Ich glaube nich das diese Leute einen nicht weiter helfen!
mit dem spruch hab ich schon fast gerechnet... aber hätte ja sein können das man doch ne erklärende antwort auf diese frage bekommt (is ja schließlich nen forum hier, wo man ja fragen stellt um ne bestmögliche antwort zu bekommen... wenn es jemand weiß)
Zitat von: SarahE am 21. Februar 2012, 11:42:57
aber hätte ja sein können das man doch ne erklärende antwort auf diese frage bekommt
Hast du doch! Soldaten haben eine für sie zuständige Personalabteilung.
Zivilisten wenden sich an ihren Karriereberater der Bundeswehr: den Wehrdienstberater.
Gruß Andi
Vielleicht mal mit zivilen Worten.
Wenn du bei Mercedes arbeitest und innerhalb der Firma einen Jobwechsel vornehmen willst, dann wendest du dich doch auch an die Personalabteilung der Firma und nicht an den Berater bei der Arbeitsagentur.
Der würde ja auch sagen, da bin ich nicht für Zuständig, sie haben doch einen Job.
Und genauso ist es auch bei der Bundeswehr, man ist doch schon Teil der "Firma" und hat sich folglich auch bei Veränderungen innerhalb der "Firma" an die entsprechend zuständigen Stellen der "Firma" zu wenden.
aha dann isses wohl neu das die wehrdienstberatung nicht zur bundeswehr gehört... also dieses beispiel haut so ja wohl nicht wirklich hin wa
Wollen Sie es nicht verstehen oder fehlt es Ihnen an Intellekt dazu? Der Wehrdienstberater hat mit der Personalbearbeitung von aktiven Soldaten nichts zu tun, dafür gibt es die Personalbearbeiter in den Einheiten (Spieß, PersUffz/PersFw), Verbänden (PersOffz/PersFw) und in den ZPSt (SDBw, PersABw). Wem das nicht passt oder wer meint, ihm wird in Personalfragen nicht ausreichend geholfen, der darf dann ruhig aus dem Dienst ausscheiden und sich als Wiedereinsteller bewerben, dann ist der Wehrdienstberater wieder zuständig. Als Spieß würde ich einem Bewerber, der in meiner Kompabie dienst und zum Wehrdienstberater rennt, den ***** aufreissen bis zur Halskrause und der Wehrdienstberater, der ihn tatsächlich berät, könnte sich auf eine dienstliche Meldung an seinen Vorgesetzten von mir gefasst machen. Genauso würde keiner meiner Soldaten ohne dass ich ihn dort hingeschickt habe zum PersOffz/PersFw des Bataillons rennen.
meine güte das thema is doch schon längst gegessen es ging mir grade um das beispiel was total schwachsinnig war...
Der "Schwachsinn" kam ja wohl von Ihnen mit Ihrem heissen Tip, dass der TE sich an den Wehrdienstberater wenden soll. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich eben nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
also mal ganz ehrlich dafür das dass hier nen forum sein soll wo man fragen stellt und von den usern tipps erwartet die einen weiterhelfen könnten find ich das hier eher als ein haufen der ziemlich oft gleich auf einem rumhackt... und das is mir hier im forum schon öfters aufgefallen bei so manchen beiträgen die ich mir so durchgelesen habe...
zudem hab ich auch mit hingeschrieben das ich mich damit noch nich so ganz auskenne was den wehrdienstberater in der richtung angeht... ich habe kein problem damit berichtigt zu werden oder der gleichen (jeder kann sich mal irren) aber dann gleich patzige antworten zu bekommen find ich das es einfach nicht sein muss man kann trotzdem höflich bleiben...
tut mir leid das ich etwas falsches gesagt habe ihm den tipp mit dem wehrdienstberater zugeben aber das schien mir erst mal als einfachsten weg herauszufinden was er für seine bewerbungsunterlagen braucht wenn er schon schreibt das die in seiner einheit bei den anderen die bewerbungen versämmelt haben (obs wirklich so stimmt is die frage... weiß man halt nicht woran es wirklich gelegen hat)
war halt nur ein gutgemeinter tipp und ich danke dir auch dafür das du mich berichtigt hast klaus p... (wusste ich halt nicht besser gebe ich ja zu)
aber auf die frage warum das so is fand ich die antwort von demjenigen echt nicht in ordnung mit dem ding
ich zitiere " kennst du den spruch is so"
den das is nun mal nen forum wo man fragen stellt und da sind solche antworten einfach nicht passend... wenn du verstehst was ich meine
gehört zwar alles nicht mehr so wirklich hier zum thema aber das musste ich jetzt mal los werden
Zitat von: SarahE am 21. Februar 2012, 11:13:16
geh doch zu deinem wehrdienstberater der kann dir da ganz genaue angaben geben. mach nen termin bei ihm, sag ihm gleich am telefon worum es geht. vielleicht kann er dir schon am telefon sagen was du brauchst und dann gehst du zu ihm und lässt ihn rüberschauen ob alles da is. dürfte auch nen weg für fwdl´er sein (Karriere-Hotline: 0800 / 9 80 08 80 (bundesweit kostenfreie))... anrufen und fragen kosten nüscht ;)
Das war meine Antwort darauf:
Zitat von: KlausP am 21. Februar 2012, 11:17:05
Der Wehrdienstberater ist für Soldaten während ihrer Dienstzeit nicht zuständig, egal in welchem Dienstverhältnis sich diese befinden.
naja deswegen hab ich doch geschrieben danke das du mich berichtigt hast
Sarah, ihr verhalten ist unglaublich.
Natürlich kann man sich irren, dass passiert jedem.
Aber hier mehrmals auf gutgemeinte Ratschläge und anschauliche Beispiele dermaßen stur zu reagieren entbehren jeglicher Einsicht.
Es ist wie sie sagen, sie hatten keine Ahnung, aber sie hatten auch kein vertrauen in die Forenmitglieder und deswegen bekommen sie vielleicht nicht die "netten" antworten.
hatte ich noch irgendwas nach andis beitrag hinzugefügt zu dem thema für mich war die frage damit ordentlich geklärt
Zitattotal Schwachsinn war
Zitatalso dieses beispiel haut so ja wohl nicht wirklich hin ]
das war nach dem Beispiel, was andis ansichten untermauern sollte... das waren deine Worte.
ja warens ja auch weil man das so nicht vergleichen kann meiner meinung nach... aber ganz ehrlich ich hab echt kein bock mehr hier rum zu diskutieren...
und tschüss
Akzeptiert, schönen Abend noch
wünsche ich auch