Hallo zusammen!
Ich habe da mal eine Frage.Und zwar interessiere ich mich für eine Ausbildung bei der BW,ich habe bereits eine Ausbildung gemacht zur Examinierten Altenpflegerin im märz 2011,davor schon eine staatlich annerkannte Ausbildung zum Sozialhelfer.Mein Traum war es immer zusätzlich eine Ausbildung zum RettAss zu machen-da ich mich für die BW sehr interessiere würde das "zusammparket" natürlich perfekt passen.Nur verstehe ich jetzt nicht ganz welche Laufbahn das nun für mich wäre.Feldwebel oder doch Unteroffizier?Mein Wehrberater meinte was von 13 J. verpflichtung?!würde mich freuen über Antworten :D
Lg SP89
Der RettAss gehört zur Laufbahn der Feldwebel. Wenn du noch ne ZAW brauchst, dann ist die Regelverpflichtungszeit 13 Jahre.
Was ist genau das ZAW?Noch eine andere Frage,wenn ich angenommen nicht den Test bestehe für die Laufbahn als Feldwebel,gibt es was,was darunter ist wo ich trotzdem eine Ausbildung beginnen kann?Oder wäre somit der Zug für mich abgefahren?
ZAW - Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung, als in Ihrem Fall die Berufsausbildung zum RettAss
Zitat,gibt es was,was darunter ist wo ich trotzdem eine Ausbildung beginnen kann?
Nicht zum RettAss, siehe @Ullis Antwort:
Zitat von: ulli76 am 22. April 2012, 15:09:16
Der RettAss gehört zur Laufbahn der Feldwebel. Wenn du noch ne ZAW brauchst, dann ist die Regelverpflichtungszeit 13 Jahre.
Zitat von: SP89 am 22. April 2012, 15:20:11
die Laufbahn als Feldwebel
du meinst die Unteroffizierslaufbahn .... da fängst du so oder so ganz unten an und darfst dich schön langsam hochdienen .... Feldwebel wirst du erst, wenn du die entsprechende Eignung, die Lehrgänge und schon etliche Jahre erfolgreich Dienst geschoben hast ... unten anfangen , d.h. als Gefreiter > Obergefreiter .. usw. usw.
Wir unterscheiden hier regelmäßig in die Laufbahn der Unteroffiziere und die Laufbahn der Feldwebel damit für zivile Interessenten keine Verwechslung auftritt. Jaha-ganz korrekt würde es wohl Laufbahn der UoP bzw. UmP heissen.
Wenn man in diese Laufbahn eingestellt wird, hat das allerdings nichts mit "schön langsam hochdienen" und "schon etliche Jahre erfolgreich Dienst geschoben" zu tun.
Sobald man seine Lehrgänge rum hat und die erforderliche Mindestdienstzeit, wird man auch zum Fw befördert.
Zitat von: Der General am 22. April 2012, 15:28:10
Zitat von: SP89 am 22. April 2012, 15:20:11
die Laufbahn als Feldwebel
du meinst die Unteroffizierslaufbahn .... da fängst du so oder so ganz unten an und darfst dich schön langsam hochdienen .... Feldwebel wirst du erst, wenn du die entsprechende Eignung, die Lehrgänge und schon etliche Jahre erfolgreich Dienst geschoben hast ... unten anfangen , d.h. als Gefreiter > Obergefreiter .. usw. usw.
Na, dann sollten Herr Heneral sich mal wieder schlau machen, wie denn die Laufbahnen inzwischen geordnet sind. Ich kann nur
www.bundeswehr.karriere.de empfehlen. Vielleicht werden Sie dann ja schlauer.
Zitat von: KlausP am 22. April 2012, 15:35:55
Vielleicht werden Sie dann ja schlauer.
ja woll Herr Spieß ... ACHTUNG ;D
Naja, lieber KlausP, er möchte mit seinen drei Beiträgen aber schon Eindruck auf andere machen. Da kann es doch durchaus passieren, dass man den einen oder anderen zeitlichen Anschluss mal verpasst ... :)
Einen schönen Sonntag nach Hagenow...
Ok schonmal vielen Dank!
Das heißt also das ich nur die RettAss Ausbildung machen kann,wenn ich es schaffe FW zu werden bzw. die Laufbahn des Unteroffizier´s ?! Ich habe ehrlich gesagt ein wenig,sagen wir mal respekt vor dem Computertest (besonders Mathematik) ich war nie gut in Mathematik u musste mich immer sehr sehr durchkämpfen um doch noch einigermaßen zu bestehen,das Fach liegt mir einfach überhaupt nicht.Vor den anderen Test habe ich nicht so Angst da ich sehr sportlich bin.Ich war immer mehr der Praktische Typ u. habe dementsprechend mein Examen sehr gut bestanden,nur leider Interessiert das dem Prüfer ja nicht .
Könnt ihr mir in etwa sagen was genau an Mathematischen Rechnungen drankommen würden?Oder ist es wahr das extra für die Sanitäter ein "anderer" Test vorkommen kann im Medizinischen Bereich? Habe das hier mehrmals gelesen?!
LG
ZitatDas heißt also das ich nur die RettAss Ausbildung machen kann,wenn ich es schaffe FW zu werden bzw. die Laufbahn des Unteroffizier´s ?!
Nein,
nur in der Feldwebellaufbahn ist diese ZAW möglich, mit einer Verpflichtungszeit von mindestens 13 Jahren.
Nein- die Laufbahn der Unteroffiziere wird dafür nicht reichen.
Du brauchst sowohl die Eignung für die Feldwebellaufbahn als auch die Eignung für den RettAss
Am besten schauste mal in den Erfahrungsberichten, was so alles drankommen kann.
Der mit dem speziellen medizinischen Test statt Mathetest ist nur bei den OAs so.
Und auch für den "General" noch einmal zum mitmeißeln!
Seit der Änderung der Soldatenlaufbahnverordnung (SLV) zum 01.04.2002 gibt es nicht mehr eine Unteroffizierslaufbahn, die vom Unteroffiziersanwärter bis zum Oberstabsfeldwebel geht, sondern eine Laufbahn der Unteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes und auch eine Feldwebellaufbahn, die sich in den allgemeinen Fachdienst und den Truppendienst aufteilt. Unteroffiziersanwärter tragen nach wie vor den UA-Balken als "Querstrich" auf den Schulterklappen und nach bestandenem Unteroffizierslehrgang auch bis zur Beförderung zum Uffz die "mbL-Litzen", Feldwebelanwärter tragen eine altgoldfarbene Kordel um die Schulterklappen, die ihren Status als "Feldwebelanwärter (FA)" bezeugt. Ist quasi das gleiche, was die OAs (= Zauberlehrlinge :D ) in silber an der Schulter tragen!
Mein Gott ist das alles schwer.Wenn ich in der Bewerbung angebe das ich eine erneute Ausbildung anstrebe,ich es aber vergeige u. ich den FW-test nicht schaffe,bietet mir der Einplaner denn dann trotzdem auch "niedrigere" Laufbahnen an? Also ich meine das mein Wehrberater sogar meinte das meine Ausbildung Verwendungszweck hat?! Ich meine,muss ich das dabei schreiben das ich auch eine "niedrigere" Laufbahn eingehen würde? Bei mir würde es echt glaub ich scheitern an dem Mathetest ..
Kommt drauf an- viele bekommen dann die Mannschaftslaufbahn angeboten, manche auch gar nichts.
Was meinst du dass deine Ausbildung Verwendungszweck hat?
Wenn du in eine niedrigere Laufbahn gehst, wirst du dabei kein Rettungsassistent.
Zitatbietet mir der Einplaner denn dann trotzdem auch "niedrigere" Laufbahnen an?
Wenn Sie die Eignung dafür bekommnen, ja. Aber was soll Ihnen das bringen?
Wenn ich es nicht schaffe das ich eine erneute Ausbildung machen kann,würde mir es auch reichen wenn ich ein Angebot bekomme in der BW in meinen Beruf weiter zu arbeiten.Mein Berater meinte was von BW-Krankenhaus ect. Eine erneute Ausbildung ist zwar mein Wunsch allerdings würde ich mich auch damit zufrieden geben in meinen Beruf zu arbeiten.Ich sehe die Bw als eine große herrausvorderung,dessen ich mich gerne stellen würde!
Hab ich es ausserdem richtig verstanden ,das wenn ich es nicht schaffe zum Fw,das man mir dann keine unteroff. anbieten kann,sondern dann direkt "nur" die Mannschafter?
Sie werden bei der Bw mit Sicherheit nicht in ihrem Beruf "Arbeiten" wie Sie es gewohnt sind.
ZitatHab ich es ausserdem richtig verstanden ,das wenn ich es nicht schaffe zum Fw,das man mir dann keine unteroff. anbieten kann,sondern dann direkt "nur" die Mannschafter?
Wer hat das geschrieben? Wenn Sie die Feldwebeleignung nicht bekommen, aber die Unteroffiziereignung, wird man Ihnen diese Laufbahn anbieten -
wenn die Bundeswehr Bedarf hat.
Doch-es kann auch sein, dass man dir die Unteroffizierslaufbahn anbietet.
Wie der Mailman aber schon schrieb, wirst du nicht so wie im Zivilen in deinem Beruf arbeiten.
Übrigens: Auch als RettAss wirst du zu 90% Wahrscheinlichkeit nicht im Grundbetrieb Rettung fahren.
Gut,da habe ich mich dann falsch ausgedrückt.Ich meine natürlich das ich mit meiner Ausbildung dann in dem Bereich arbeite der dazu passt .Natürlich weiss ich auch,dass ich nicht mehr wirklich den Beruf in der BW machen werde.(ich werde wohl kaum Opas u Omas Pflegen bei der BW)
Ich wollte damit nur ausdrücken das es mir nicht wichtig ist eine erneute Ausbildung zu machen,sondern vielmehr eine neue Erfahrung zu sammeln bei der BW! Das ich nicht mehr in der Pflege arbeite ist sogar genau das was ich richtig gut finde.Das Medizinische kam mir ehrlich gesagt auch ein wenig zu kurz bisher in meiner Arbeit als Altenpflegerin!
Das Medizinische wird als Mannschafter voraussichtlich auch eher nicht im Vordergund der Tätigkeit stehen.
Kann genauso sein, dass du irgendwo in der Materialbewirtschaftung oder auch in nem Büro landest.
Ich hab auch eine medizinische Ausbildung vorab gemacht nach dem Abi...leider wird dieser Beruf nicht anerkannt bzw. ist es kein verwehrtbarer Beruf für die BW...ich konnte nur die Feldwebellaufbahn in Verbindung mit der ZAw zum Rettungsassi machen...ansonsten hätten sie mir nur 4 Jahre Mannschafter angeboten...also muss i jetzt noch die Ausbildung machen um Feldwebel zu werden.
Anni- Also haben sie dir leider auch nicht die Laufbahn des Unteroff. angeboten,sondern dann direkt nur die Mannschafter?Schade,aber ich denke die erneute Ausbildung zu machen schadet nicht.Ich würde mich darüber total freuen wenn ich das Angebot bekäme :)
Ich werde morgen nocheinmal meinen Wehrberater anrufen u. nochmal einen Termin vereinbaren.Ich hatte zwar einen Termin bereits (letztes Jahr) nur kam ein Schicksaalsschlag dazwischen u ich musste meinen Werdegang vorerst abbrechen :-( schade,ich wäre vlt. schon viel weiter...
Ich hoffe das mein Berater das versteht u. mir nochmal die Möglichkeit gibt,mich neu zu bewerben.Am Telefon hatte ich neulich einen netten Herrn von der BW in Münster am Telefon(Der zuständige Berater hatte allerdings schon Feierabend) der gleich in seinem PC nachgesehen hatte wie es überhaupt ausieht mit freien Stellen bzgl. RettAss,er sagte es seien genügend Stellen für dieses Jahr noch frei.Daher mach ich mir natürlich Hoffnungen das es klappen könnte.Ich habe nur wirklich sehr sehr Angst vor dem Test.
Könntet ihr mir ein Buch empfehlen,zum lernen für den Test? Gerade auch Mathe?
lg
Bitte lesen Sie den Beitrag von @Anni nochmal laaaangsam ... ::)
Was denn fürn Test???...ich hatte kein Test...zumindest kein speziellen Mathetest...wenn du den Pc-Test meinst dann kommt da nicht so viel Mathe dran...das bissel Bruchrechnen kriegst auch ohne Mathebuch und Nachhilfe hin...
Zitat von: -Anni- am 22. April 2012, 17:28:35
Was denn fürn Test???...ich hatte kein Test...zumindest kein speziellen Mathetest...wenn du den Pc-Test meinst dann kommt da nicht so viel Mathe dran...das bissel Bruchrechnen kriegst auch ohne Mathebuch und Nachhilfe hin...
Den Computertest meine ich!Wie ich hier bereits schon öfters gelesen habe,scheinen einige genügend Mathematische Dinge gehabt zu haben.Und genau deswegen machen ic mir halt so Sorgen das ich auch das "Glück" habe...
Könnte mir bitte trotzdem wer ein geeignetes Buch vorschlagen was ich mir kaufen könnte?
Ach und @Anni von nachhilfe war übrings nie die Rede!Ich schätze das wenn jemand weiss das er in gewissen Dingen nicht gerade "super" ist,schadet es nicht diese nochmal aufzufrischen (oder was sie dazusagen "nachhilfe" ) oder sehe ich das falsch?Aber wenn der Test wirklich so "gut zu lösen ist" schaffe ich diesen vlt doch recht gut...Hoffe ich zumindest.
Das mit der nachhilfe war auch eher ironisch gemeint ;)...ich hab mich vorher auch verrückt gemacht wegen dem Test aber der ist wirklich nicht schwer...ein bissel Englisch, Mathe, Deutsch und logisches Denken...ich glaub ein Buch musst du dir deswegen nicht extra besorgen...aber wenn du unbedingt darauf bestehst hoffe ich für dich, dass dir da jemand einen Tipp geben kann, ich kenne kein geeignetes.
Was kam denn in Sachen Englisch genau drin vor?
Über Tipps,für ein tolles Buch würde ich mich dennoch freuen,ich denke ich werde mir dieses dann kaufen um einfach ein wenig gelassener an die Sache zu gehen ;)
Lg
Na in Englisch hattest du einen Satz und verschiedene Möglichkeiten ihn zu vervollständigen...also kommt es auf die Grammatik an und ja klar auf das Verständnis auch...aber einen Text übersetzten oder so musst du nicht.
Wir empfehlen hier regelmäßig das Testtrainingbuch von Hesse und Schrader und natürlich unsere Erfahrungsberichtesammlung.
Ah ok super! danke! Ich hatte es auch mal hier irgendwo gelesen,bin nur leider nicht mehr auf den Namen gekommen.
Ich werde mir das denke ich einfach bestellen u. schauen wie es mir hilft ;)
LG
Ach und noch was,mir fällt noch eine Frage ein die ich leider nicht in der Suchfunktion finden kann.
Ist es eigendlich überhaupt möglich innerhalb von 6 Monaten die Einladung zu bekommen zum Test im ZnNGw?
lg
Warum nicht- die Frage ist nur, ob dann noch deine Wunschstelle frei ist.
ok,danke! Ich dachte einfach nur das es vlt. erst garnicht möglich ist innerhalb von 6 monaten eingestellt zu werden.Aber gut zu wissen ,das es doch geht :)
lg
Zitat von: SP89 am 22. April 2012, 20:25:27
ok,danke! Ich dachte einfach nur das es vlt. erst garnicht möglich ist innerhalb von 6 monaten eingestellt zu werden.Aber gut zu wissen ,das es doch geht :)
lg
Ich verstehe bei Ihren Fragestellungen ab und zu nur Bahnhof. Sie haben doch vorher gefragt, ob es möglich wäre, innerhalb von 6 Monaten
zum Test eingeladen zu werden. Klar ist das möglich, und das ist sogar wahrscheinlich.
Jetzt kommen Sie damit, dass es in 6 Monaten möglich sein soll,
eingestellt zu werden. Das ist aber was ganz anderes. Das kann sich durchaus länger hinziehen, weil es davon abhängt, ob in Ihrer vorgesehenen verwendung ein Dienstposten zu besetzen ist.
So lange der Zug bei Ihnen noch nicht abgefahren ist,ist ja alles in Ordnung ::)
Ich frage mich auch bei Ihnen , wie es immer wieder dazu kommt so gehässige Antworten abzugeben?
ala " Ich verstehe bei Ihnen ab u. zu nur Bhf " ist es Ihnen nicht möglich einfach mal über solche Kleinigkeiten hinwegzusehen?
Ja sorry,da habe ich mich wohl vertan bzw verschrieben,ich bin aber auch nur eine Laie im Thema "Bundeswehr" . Und wie ich auch bereits geschrieben habe,hat mir der freundliche Berater am Telefon gesagt das dieses Jahr noch Stellen frei sind.Also meinte ich damit eigendlich beides.Ob die Einladung wohl dieses Jahr bzw in nächster Zeit erfolgen "könnte" und ob auch eine Einstellun möglich wäre innerhalb von 6 Monaten .Und ja,ich weiss sehrwohl was der Unterschied zwischen Einstellung u Einladung ist ;)
LG
Ihnen auch noch ein schönes Restwochenende. 8)
Das wünsche ich Ihnen auch lieber Klaus p 8)
@ Sp89
Es mag einfach erscheinen hier in einem Forum mit dem Spieß zu diskutieren, aber wenn das später im Dienst vorkommt, dann wirst du weggesprengt, bevor du auch nur den 1. Satz beendet hast.
Viel Spaß beim Dienst ;)
besonders gefallen hat mir die Stelle
ZitatIch frage mich auch bei Ihnen , wie es immer wieder dazu kommt so gehässige Antworten abzugeben?
Mein Spieß würde mir den Kopf sehr rein waschen, nach so einer Äußerung ;D
Wenn Sie meinen das ist eine Diskusion-bitte ;)
Ausserdem werde ich definitiv nicht mit meinen Vorgesetzten reden wie ich will,dies ist hier nunmal ein Forum,wo ich denke das Respekt dazugehört.Und manche Äußerungen sind einfach nur daneben.Hier sind genügend die einfach nur Erfahrungen,Antworten oder Informationen sammeln wollen,u nicht unnötige Kommentare,so wie Ihre Z.b ;)
Respekt...
Ich habe Respekt vor erfahrenen Leuten, die in ihrem Leben was geleistet haben. Und Klaus, den du gerade so in die Schranken gewiesen hast, hat 30J+ Erfahrung als Soldat und du solltest sein Wort als sinnvolle Erfahrung annehmen. Lass dich lieber hier von jemandem der es gut meint in die richtige Richtung schieben, als wenn du beim Dienst dafür Ärger bekommst.
Zitat von: Paramedic am 22. April 2012, 22:24:45
dann wirst du weggesprengt
Na na, nicht so hart. Weggesprent wird erst beim zweiten mal, beim ersten mal wird ins Stillgestanden gestellt, damit der Spieß erst mal in Ruhe seinen Kaffee austrinken kann.
Und wenn man weiß wie viel Kaffee ein Spieß verträgt, dann weiß man auch wie lange so etwas dauern kann. ;D
@ SP89,
niemand hier war zu Ihnen gehässig oder Ähnliches. Sie stellen hier Fragen und bekommen darauf Antworten. Ob nun Glück oder Pech für Sie: Der user KlausP ist daran gewöhnt, einen Sachverhalt nachzulesen, bevor er irgend etwas dazu schreibt - und insofern fallen ihm dann auch Widersprüche in der Fragestellung, permanentes, variiertes Wiederholen derselben Frage und Anderes auf. Genau auf das Erste hat er Sie hingewiesen. Der Einzige, der damit unangemessen umging, sind leider Sie....
Ich wollte zwar eigendlich nicht mehr Antworten,da meiner Meinung nach alle Fragen meinerseits beantwortet worden sind,aber nunja.
Ich finds gut das KlausP auf alles eine Antwort hat bzw jedem versucht zu helfen-keine Frage.Nur habe ich ja hier bereits schon mehrere Dinge nachgelesen u. dabei ist mir desöfteren schon aufgefallen ,das viele einfach total überheblich u auch unter anderem gehässige Antworten bekommen wo einfach kein Sinn hinter ist.Und das kann keiner hier abstreiten.Es wenden sich nunmal Leute an dieses Forum um Hilfe,Antworten oder Sonstiges zu bekommen,dann brauch man doch nicht noch einen dummen Spruch reingedrückt zu bekommen (u ich rede jetzt nicht von mir)
Aber nun gut,wenn Leute meinen sie geben dem TS damit eine angemessene Antwort-bitte.Ist jetzt auch zuviel OT nur wollte ich dieses mal gesagt haben.
Meine Fragen wurden beantwortet u gut ist ;)