Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: paronn am 25. April 2012, 07:49:03

Titel: Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 25. April 2012, 07:49:03
Hallo an alle,

hab mal Ein- Zwei Fragen zur Wiedereinstellung.
Habe bereits einen Termin beim WDB am 11.05.2012. Vorab hab ich einwenig Foren gewälzt und trotzdem tun sich Fragen auf weil alles so undurchsichtig beschrieben war.

Also, Vorabinfo`s:

Ich bin 32 Jahre alt und werde am 15.08.2012 33 Jahre.
War vom 01.05.2000 - 31.03.2002 FwdL 23 inkl SFOR Einsatz.
War im Instandstzungszug Luchs / Fuchs. Hatte auch diese ATN
Habe Realschulabschluß aber meine Ausbildung damals kurz vor Ende abgebrochen und bin dann zum Bund. Arbeite seit DZE im Sicherheitsgewerbe. Habe Sachkundeprüfung nach § 34a GewO. Bin in einem großen Unternehmen angestellt. Würde gerne wieder in meinen alten Beruf zurück und mich in diesem Aus und Weiterbilden lassen.


Würde gerne SAZ werden, kommt das überhaupt noch infrage? Laufbahn?

Ist es möglich für mich noch eine Ausbildung zu machen oder die alte wenigstens abzuschließen?

Würde mich über konstruktive Kommentare sehr freuen.
Danke im Vorraus. P



Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: BulleMölders am 25. April 2012, 08:56:46
In dem Alter, "nur" mit einem Realschulabschluss und einer abgebrochenen Ausbildung halte ich das für sehr Unwahrscheinlich.
Wenn du eine Ausbildung willst, dann bleiben ja nur Uffz oder Feldwebel im Fachdienst.
Die Mindestvoraussetzungen für beide Laufbahnen erfüllst du.
Doch wirst du dich, wenn du ans ZNwG eingeladen wirst, gegen wesentlich jüngere und zum teil auch gegen Bewerber durchsetzen die bessere Voraussetzungen mitbringen.
Z. B. eine abgeschlossenen für die Bundeswehr verwertbare Ausbildung oder sogar Abitur.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 25. April 2012, 09:15:08
Danke dir für deine Antwort...

Mal sehen was passiert. Ich lass erstmal alles auf mich zukommen. Evtl. hab ich ja Glück ::)

Sportlich sollte es nicht so große Probleme geben, bin noch relativ Fit im Alter. ;) ;)

Hoffentlich zählt auch Menschenkenntnis und Führung. Hab in meinem jetzigen Beruf Einsatzleitungen mit über 32 Personen gefahren. Mal sehen.

Danke nochmal...
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: BulleMölders am 25. April 2012, 10:01:48
Die erste Hürde wird sein, überhaupt ans ZNwG eingeladen zu werden.
Denn dafür zählt erst mal nur das nachweisbar Erreichte (wie Schulabschluss, Ausbildung etc.) alles andere ist erst mal nicht von Belang.
Ein eventueller Vorabtest im KWEA würde noch in die Entscheidung mit einbezogen.
Wo ich aber das größere Problem sehe, ist das alter.
Denn es gibt wohl immer noch diese ominöse Altersgrenze von 40 Jahren. Zwar wohl nicht mehr für alle Laufbahnen aber geben tut es sie wohl noch.
Allerdings müssen da andere was zu sagen, die sich da wesentlich besser auskennen.
Grundsätzlich würde das für dich aber erst mal heißen, max. 6-7 Jahre Bundeswehr (je nach tatsächlichem Alter bei der Einstellung).
Wenn man dich dann noch Ausbilden müsste, damit du einen Dienstposten ausfüllen kannst und das müsste man im Fachdienst ja, dann bliebe nach Abzug der Ausbildung und unter der Berücksichtigung zustehender BfD Zeiten zum Ende der Dienstzeit, eigentlich effektiv keine Zeit mehr übrig, in dem die Bundeswehr etwas von deiner Ausbildung hätte nämlich den Einsatz als voll Ausgebildeter Soldat auf einem entsprechendem Dienstposten.
Nun kannst du erst mal überlegen ob du dich unter den Voraussetzungen einstellen würdest?

Bliebe noch die Laufbahn der Mannschaften, nur da bekommst du keine Ausbildung und würdest mit 40 Jahren wieder da stehen wo du jetzt auch stehst. Na ja, ausser das du jetzt 40 Jahre bist.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Chef_6/451 am 25. April 2012, 10:08:05
Nein, die Altersgrenze von 40 Jahren ist mit der Änderung der SLV vom März 2012 gefallen.

Trotzdem sehe ich ohne Berufsausbildung kaum eine Chance. Es gibt jüngere und besser qualifizierte Kameraden.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: KlausP am 25. April 2012, 10:08:25
ZitatDenn es gibt wohl immer noch diese ominöse Altersgrenze von 40 Jahren. Zwar wohl nicht mehr für alle Laufbahnen aber geben tut es sie wohl noch.

Ich hab mal in's Soldatengesetz geschaut. Da steht (jetzt ?) im § 40:

Zitat§ 40 Begründung des Dienstverhältnisses eines Soldaten auf Zeit

(1) Die Berufung in ein Dienstverhältnis als Soldat auf Zeit ist längstens bis zu einer Dienstzeit von 25 Jahren zulässig, jedoch nicht über das 62. Lebensjahr hinaus. Für Offiziere in den Laufbahnen des Sanitätsdienstes, des Militärmusikdienstes und des Geoinformationsdienstes der Bundeswehr bildet die Vollendung des 65. Lebensjahres die Altersgrenze für ein Dienstverhältnis als Soldat auf Zeit. Wenn dringende dienstliche Gründe dies im Einzelfall erfordern, ist eine Berufung auch im Übrigen über die Altersgrenze des Satzes 1 hinaus zulässig, längstens bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres.

Edit:

Link vergessen:
Zitathttp://www.gesetze-im-internet.de/sg/__40.html
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: schlammtreiber am 25. April 2012, 10:20:13
Das heisst, ich kann mich als Wiedereinsteller bewerben und SaZ 25 machen (wäre dann 61)  ;D

Ich mach gleich mal einen Thread auf und stelle Euch ein paar Fragen
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 25. April 2012, 10:26:40
Danke für die Antworten.
Super Forum!!!
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: KlausP am 25. April 2012, 10:38:43
Zitat von: schlammtreiber am 25. April 2012, 10:20:13
Das heisst, ich kann mich als Wiedereinsteller bewerben und SaZ 25 machen (wäre dann 61)  ;D

Ich mach gleich mal einen Thread auf und stelle Euch ein paar Fragen

... und mit 61 gehste dann in den BFD.  :D
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: schlammtreiber am 25. April 2012, 10:44:01
Zitat von: KlausP am 25. April 2012, 10:38:43
... und mit 61 gehste dann in den BFD.  :D

Da müsste ich doch genug BFD-Anspruch gesammelt haben um ein Bummelstudium der Philosophie und Kunstgeschichte durchzuziehen?  ;D
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Paramedic am 25. April 2012, 10:46:33
Nein, dann kommt die Ausbildung zum Frührentner hinterher  ;D
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: KlausP am 25. April 2012, 10:47:37
Zitat von: schlammtreiber am 25. April 2012, 10:44:01
Zitat von: KlausP am 25. April 2012, 10:38:43
... und mit 61 gehste dann in den BFD.  :D

Da müsste ich doch genug BFD-Anspruch gesammelt haben um ein Bummelstudium der Philosophie und Kunstgeschichte durchzuziehen?  ;D

Leider auch nicht mehr als 24 Monate während und 36 Monate nach der Dienstzeit. Aber du kommst der Rente mit 70 dann schon bedeutend näher.  :D
Am SVG muss also noch gearbeitet werden.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: schlammtreiber am 25. April 2012, 10:52:25

Zitat von: Paramedic am 25. April 2012, 10:46:33
Nein, dann kommt die Ausbildung zum Frührentner hinterher  ;D

:o

Leistungskurs "Tauben füttern" und Proseminar "Themen für´s Wartezimmer: Verdauung und Gelenke Teil 1"
Titel der ersten Hausarbeit: "Gartenarbeit statt Sex - Wandel der Freizeitgestaltung im Laufe der Zeit"

Zitat von: KlausP am 25. April 2012, 10:47:37
Leider auch nicht mehr als 24 Monate während und 36 Monate nach der Dienstzeit. Aber du kommst der Rente mit 70 dann schon bedeutend näher.  :D
Am SVG muss also noch gearbeitet werden.

Genial  ;D
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 25. April 2012, 11:12:26
Is ja auch wieder gut Leute....
Bin zwar n wenig älter, aber am Stock geh ich noch nich.
In Sachen Ausdauer und anderen sportlichen Aktivitäten kann sich so mancher 19 Jähriger eine Scheibe abschneiden.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: schlammtreiber am 25. April 2012, 11:21:45
Zitat von: paronn am 25. April 2012, 11:12:26
Is ja auch wieder gut Leute....
Bin zwar n wenig älter, aber am Stock geh ich noch nich.

Es ging auch weniger um Dein Alter an sich, sondern um die nach den neuen Vorschriften möglichen Altersgrenzen (früher war mit 40 Schluss)  ;)
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 25. April 2012, 11:26:41
Habt ihr denn vielleicht noch Tip`s für mich wie ich aus der Masse der Bewerber herausstechen kann???
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Paramedic am 25. April 2012, 11:31:25
Jede mögliche Zusatzqualifikation kann helfen. Alle Weiterbildungen, Kurse etc., was mit dem Bund nützlich sein könnte unbedingt mit angeben.

Und wenn die Einladung kommt am besten die Erfahrungskarte ausspielen.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: DeltaEcho am 25. April 2012, 11:55:09
Zitat von: paronn am 25. April 2012, 11:26:41
Habt ihr denn vielleicht noch Tip`s für mich wie ich aus der Masse der Bewerber herausstechen kann???

Sehe ich als extrem schwierig an, du verfügst gemessen an deinem Alter über keine nenneswerten Qualifikationen die dich von deutlich jüngeren und besser qualifizierten Bewerbern absetzen. Zudem gehst du nicht mehr zur Schule und hast keine Möglichkeit deine Bewerbung mit so Dingen wie Jugend debattiert usw. aufzuschönen.

Auch deine erhöhte Lebenserfahrung sehe ich nicht als Vorteil, du arbeitest seit DZE im Sicherheitsgewerbe / Feldwebellaufbahn ist aber zivil mit Meisterebene vergleichbar.
Du schreibst hier das du sportlich bist, der Sporttest hat aber nichts mit der Eignung zum Feldwebel zu tun und spielt im Fachdienst auch eher eine untergeordnete Rolle.

Zudem was willst du machen wenn du tatsächlich für die Laufbahn genommen wirst, dann stehst du mit 45/46 Jahren wieder auf der Straße, da BS wenn überhaupt dann über die Erstbewerberregelung und dies halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich.

An deiner Stelle würde ich mir nicht zu viele Hoffnungen machen eingeladen zu werden, dafür haben wir genug andere "besser" qualifizierte Bewerber. Ich halte eine Einstellung mit diesen Voraussetzungen für absolut unrealistisch, aber eine kleine Gegenwahrscheinlichkeit bleibt ja immer.

Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Paramedic am 25. April 2012, 11:57:33
ZitatZudem was willst du machen wenn du tatsächlich für die Laufbahn genommen wirst

Zurück in seinen alten Job? Ich meine da sollte seine Erfahrung einen Pluspunkt geben.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 25. April 2012, 12:06:36
Da ich ja schon Verwendung im Instandsetzungszug als FwdL er hatte und auch die Schwerpunktausbildung gepanzerte Radfahrzeuge genossen habe und diese Verwendung auch im Auslandseinsatz durchgeführt habe, könnte es nicht möglich sein darauf aufzubauen???
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: DeltaEcho am 25. April 2012, 12:09:15
Deswegen will er auch eine Ausbildung bei der Bundeswehr machen ;)

Diese Erfahrungsargument zieht hier überhaupt nicht, da die Tätigkeiten nicht im Ansatz vergleichbar sind von der Hierarchie und Ausübung her.

Wenn man wirklich dann zurück will in seinen alten Job, sollte man die 13 Jahre sinnvoller nutzen (Fortbildung, Zusatzausbildungen), mein Ansatz zielte eher dahingehend ab, welcher Arbeitgeber nimmt heute jemanden der mit 45/46 sich bewirbt und über Führungserfahrung (im Fachdienst eher nicht) und eine Ausbildung verfügt und vielleicht noch den Meister (im BFD). Darüber sollte man sich Gedanken machen, dies sieht bei Soldaten die die Bundeswehr auf nach 12/13 verlassen und dann 31-33 deutlich anderes aus.

Und bitte jetzt komme nicht wieder mit dem Erfahrungsargument ;)
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: DeltaEcho am 25. April 2012, 12:12:30
Zitat von: paronn am 25. April 2012, 12:06:36
könnte es nicht möglich sein darauf aufzubauen???

Du genießt deine militärische Ausbildung wielange die im Fachdienst ist muss du mal in der Broschüre auf bundeswehr-karriere.de nachschauen. Dann bekommst du deine ZAW (Ausbildung) und dann wird geschaut wo Bedarf ist und wo man dich am besten einsetzen kann. Meinchmal werden die persönlichen Wünsche mehr meinchmal weniger berücksichtigt.

Du solltest dich aber nicht so auf einen Bereich versteifen, sondern erstmal versuchen eingeladen zu werden, dort sehe ich das größte Problem...
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: KlausP am 25. April 2012, 12:14:07
Zitat von: paronn am 25. April 2012, 12:06:36
Da ich ja schon Verwendung im Instandsetzungszug als FwdL er hatte und auch die Schwerpunktausbildung gepanzerte Radfahrzeuge genossen habe und diese Verwendung auch im Auslandseinsatz durchgeführt habe, könnte es nicht möglich sein darauf aufzubauen???

Höchstens für die Mannschaftslaufbahn, aber da ist die Regelverpflichtzungszeit nach wie vor 4 Jahre. Man kann sich zwar länger verpflichten, aber der Dienstherr muss diese Verpflichtung nicht annehmen. Ob in Ihrem Alter die Bundeswehr Sie in der Unteroffizier- oder Feldwebellaufbahn des allgemeinen Fachdienstes einstellt und Ihnen auch noch eine ZAW angedeihen lässt, wage ich ganz stark zu bezweifeln.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 25. April 2012, 12:21:15
Nee, natürlich nicht. Ist ja alles nur obligatorische Informationseinholung!!!
Ich wollte einfach nur wissen ob für mich überhaupt noch was drin ist oder eher nicht.
Es muss ja auch nicht auf Zwang die alte Verwendung sein... Vielleich bietet man mir ja einen komplett anderen Weg an.
Ich dachte nur, dass seit der Umstrukturierung mehr möglichkeiten für Leute mit ernsthaftem Interesse geschaffen wurden und man sich nicht so verbissen an Altersgrenzen hält usw.
Danke trotzdem für eure Beiträge, wenn auch nicht sehr ermutigend. Ich werde es trotzdem versuchen und mein Glück probieren.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Ralf am 25. April 2012, 14:53:07
Eine Einstellung für dich ist nur in der Laufbahn der Msch möglich, da es hier keine keine Altersgrenze bei der Einstellung gibt.
Für die Laufbahn der Uffz/Fw/Offz gilt die Vollenung des 29. Lj als Einstellungsgrenze, außer du hättest einen nutzbaren Beruf.
Für Wiedereinsteller fällt diese Grenze auch weg, aber nur, wenn du in die selbe laufbahn eingestellt werden würdest, aus der du kommst.
Dein Plan mit Ausbildung wird nichts, tut mir leid.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: StOPfr am 25. April 2012, 14:58:27
Zitat von: schlammtreiber am 25. April 2012, 10:52:25
...Proseminar "Themen für´s Wartezimmer: Verdauung und Gelenke Teil 1"
Seit Luther reicht in Deutschland das Thema "Verdauung" als Basis für gepflegte Unterhaltung jedweden Standes und sogar über Standesgrenzen hinweg, wenn nicht gerade mal wieder das Wetter alle Aufmerksamkeit fordert...  ;D
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Gwd03 am 25. April 2012, 23:49:32
Ich habe mich letztes Jahr mit 30 Jahren als wiedereinsteller beworben als FachdienstFeldwebel. Habe mittlere Reife und bin kfz Mechaniker Geselle. 

Bin eingeladen worden und habe letzte Woche endlich meine Zusage für eine stelle bekommen. 

Man kann auch Glück haben. Einfach probieren und am besten mal alles an Möglichkeiten einschließen. Dann wird das evtl noch was. 
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Ralf am 26. April 2012, 05:17:41
Da ist der kleine aber feine Unterschied, du hast einen Beruf, dort zählt die Vollendung des 30. Lj nicht, wenn du mit diesem in eine nutzbare Verwendung eingestellt wirst.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 06. Mai 2012, 16:52:18
Hallo Gemeinde,

ich möchte mich nochmal zu Wort melden da ich in den letzten Tagen nach intensiver Recherche auf folgende Änderungen des Bundesministeriums für Verteidigung im Rahmen der Neustrukturierung gestoßen bin.

Hier mein Ergebnis.:

- Rechtliche Begrenzung von Verpflichtungszeiten von 20 auf 25 Jahre anheben und
  Altershöchstgrenzen für Verpflichtung von Soldaten abschaffen

- Flexibilisierung von Regelverpflichtungszeiten

uvm....

Dieses gilt als umgesetzt und ich hoffe mir wird noch ein Weg ermöglicht.
Ich hab mich dahingehend informiert was für Leute gesucht werden und mich nicht auf irgendwas versteift.
Ich hoffe die Bundeswehr versucht es mit mir. :)

Wünscht mir Glück, am Freitag ist mein Termin.

Horrido, p
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Chef_6/451 am 06. Mai 2012, 22:36:25
Ich zerstöre ja ungern Illusionen. Aber diese Seifenblase wird zerplatzen.

Ohne verwendbare Berufsausbildung wird das nichts - ich wiederhole gerne nochmal was Ralf gesagt hat. Da bleibt nur die Laufbahn der Mannschaften.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 12. Mai 2012, 16:15:28
Hallo Community,

ich war gestern beim WDB und ihr hattet Recht. Es reicht nur für die Mannschaftslaufbahn. Nix desto trotz wurden mir 6 Jahre in Aussicht gestellt und mit anrechnung meiner FwdL-Zeit von 23 Monaten komme ich dann auf einen guten 8er Status beim BFD weil ich ihn damals nicht genutzt habe und kann dann ruhig schauen wie ich mich weiter orientiere.

Da ich verheiratet bin und einen Sohn ( ab Juni zwei ) habe kann ich mit dem errechneten Gehalt sehr gut leben und habe sogar die Chance "Heimatnah" verwendet zu werden. Worauf ich mich aber nicht versteife.
Da ich damals meinen BCE bei der BW gemacht habe wurden mir mehrere Möglichkeiten der Verwendung aufgezeigt.

1. Pz Inst / FzInst (wie damals, gepanzerte Radfahrzeuge wäre super... )
2. Logistik
3. Kraftfahrer
4. Stabsdienst

Somit bin ich ziemlich breit aufgestellt und kann auf jeden Fall auf eine Verwendung hoffen.
Ich freue mich sehr demnächst den nächsten Schritt zu gehen und zum Test zu gehen.
Der nette StFw in der Beratung meinte... `Sie sind ja körperlich gut aufgestellt, da kann ja nix passieren... NA DANN. ???

Ich werde meine Erfahrungen im nächsten Schritt definitiv an euch weitergeben und möchte mich nochmal über den regen anteil an diesem Threat bedanken.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: ulli76 am 12. Mai 2012, 16:18:18
Obacht: Sind das SaZ mit Anrechnung der 23 Monate FWDL- also 4J+23Monate? Oder 6Jahre+23 Monate?

Und wer hat gesagt, dass du den BFD-Anspruch von damals noch nutzen kannst?
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 12. Mai 2012, 16:21:28
Er meinte 6 +
Das mit der Anrechnung ginge wohl meinte der StFw. Glaube nicht das der mich Rollt oder was denkst du?
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: ulli76 am 12. Mai 2012, 16:22:40
Ich würde an deiner Stelle da nochmal genau nachlesen, wie das mit den BFD-Ansprüchen ist. Normalerweise ist das futsch, was man nicht genutzt hat. Kann aber sein, dass es inzwischen Sonderregelungen gibt.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 12. Mai 2012, 16:26:12
JA mach ich dann demnächst.
Das ist ja auch ein definitiver Punkt der für meine Zusage ausschlaggebend ist.

Mal sehen ich meld mich wieder...

Schöne WE noch.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: KlausP am 12. Mai 2012, 16:28:26
FWDL alter Art hatten aber keinen BFD-Anspruch wie SaZ sondern nur die Möglichkeit, im Rahmen freier Kapazitäten an Arbeitsgemeinschaften oder Kurzlehrgängen wie Staplerschein oder sowas teilzunehmen. Wenn seine Dienstzeit einschließlich der 23 Monate auf 8 Jahre festgesetzt wird, zählt er für den BFD als SaZ 8. Dazu muss aber die neue Dienstzeit auf 6 Jahre und 1 Monat festgesetzt werden, sonst hat er Anspruch gem. SVG "SaZ 6 bis unter 8 Jahren" (bin zu faul, das jetzt aus dem SVG rauszusuchen)
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 12. Mai 2012, 16:30:02
Genau das sagte der StFw zu mir 6+1...
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: ulli76 am 12. Mai 2012, 16:31:41
Rechnet denn die Dienstzeit als FWDL auf die SaZ-Dienstzeit an?

Weil die Rechnung 6+23Monate würde mit 6+1 auch nicht hinhauen.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: KlausP am 12. Mai 2012, 16:34:56
Seine neue Dienstzeit beläuft sich auf 6 Jahre, 1 Monat. Zusammen mit den 23 Monaten (1 Jahr, 11 Monate) macht das bei mir genau 8 Jahre.  ;)
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 12. Mai 2012, 16:37:46
Bei mir auch...rein Rechnerisch
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: ulli76 am 12. Mai 2012, 16:38:32
Ah jetzt ja.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Rollo83 am 12. Mai 2012, 17:29:07
Ja das passt schon so. ich bin z.B. SAZ 11 Jahre und 3 Monate. Dazu kommen meine damaligen 9 Monate GWDL und somit bin ich SAZ 12 und habe auch diesen Anspruch.

Mal was anderes, einen Mannschaftsdienstgrad oder besser gesagt einen OG mit 32 Jahren hab ich aber auch noch nicht gesehn. Ob das ein Geschenk ist wenn die Vorgesetzten mal locker 10 jahren jünger sind.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 12. Mai 2012, 19:30:36
Hatte als HG mein DZE war FwdL 23 inkl. SFOR Einsatz. Aufgrund dessen und nach immernoch aktueller Beförderungsliste wird man nach 12 Monaten HG...
Desweiteren habe ich dann noch, warte mal. 12 Monate und ich bin SG. Richtig, oder willst du nachlesen? Dann schick ich dir gerne den Link.
Außerdem kann man auch Mannschafter mirt Leib und Seele sein und dann ist es auch als OG aushaltbar.
Vorallen wenn du so Sozial gefestigt bist wie ich.: Verheiratet, einen Sohn ( ab juni zwei ), 32 Jahre alt.
Man kann sich ja dann über die öffentlich zugänglichen Besoldungstabellen mal anschauen was ein sogennnter OG, HG oder SG so verdient. + Verpflichtungsprämie!!!

Also ich bin dann ganz gerne HG und es würde mich auch nich stören wenn ich OG wäre.
Andere schon.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 12. Mai 2012, 19:36:34
Auch kommt es ganz auf den Dienstposten an. In einer Kampfkompanie wäre es sicherlich schon schwer mit 10 Jahre Jüngeren Vorgesetzten. In einer Stabs und Versorgungskompanie ist das sicherlich ein ganz anderer Schnack.
Da zählt auch Lebenserfahrung, Menschenkenntnis und und und...
Da muss man sich nicht dauernd anbellen lassen.
Wenn man dazu noch seinen Job gut macht... Was soll ich sagen. Hören einem manchmal auch vorgesetzte interessiert zu.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Rollo83 am 13. Mai 2012, 16:26:39
Woher soll ich wissen das sie FWDLer waren und als HG abgegangen sind. Über irgendwelche Beförderungszeiten brauchen sie mir auch nix erzählen, hab ich wohl schon mal was von gehört und die SLV kenn ich auch. Sie sind noch nicht mal wieder Soldat und faseln schon etwas von einer Beförderung zum SG, sind sie Hellseher?
Sie "können" dann SG werden weil die Dienstzeit dies vorraussetzt aber das heisst noch lange nicht das die dann auch SG werden.
Was die Laufbahn der Mannschaften jetzt mit sozialen gefestigten Umfeld zu tun hat versteh ich nicht aber egal. Das sie ganz gut bezahlt werden haben sie natürlich recht. Genau sowas macht auch Unmut bei vielen Kameraden oder wie würden sie es finden wenn der HG genau so viel oder sogar mehr als sein GrpFhr, OFw verdient ?

Aber darum, ging es mir auchb gar nicht und ich wollte dich auch nicht angreifen und erst recht hab ich nichts gegen irgendwelche Mannschafssoldaten.

Wie es in einer Kampfkompanie abläuft weiss ich auch nicht aber das du mit Lebenserfahrung viel reißen kannst glaubst du nicht wirklich, oder?
Du bist Mannschafter, das heisst auf Deutsch "Hilfsarbeiter". In der Inst heißt das du unterstüzt den SU oder den F beim insten von verschiedensten Gerätschaften aber das kennst du ja sicher aus deiner Vordienstzeit. Ich weiss ja nicht auf welcher Ebene du vor der Bw gearbeitet hast, aber sowas kann sicherlich auch Unmut bringen wenn man eigentlich vorher zumindest auf Gesellenebene gearbeitet hat. Wenn der 20 jährige SU sagt wir machen das so dann wirds halt so gemacht selbst wenn sie den besseren Weg kennen. Das schlimme ist das sie nicht mal groß etwas an Lehrgänge bekommen um überhaupt groß schrauben zu dürfen.

Im Stab wird man wohl als Mannschaftssoldat größtenteil drucken, lochen, heften.

Nochmals ich will dich nicht angreifen oder hier irgendetwas schlecht reden aber einige Dinge sollte man einfach mal ansprechen.
Ich seh das in meiner Einheit ja. Da kommen irgendwelche "alten" Stabsunteroffiziere mit ü 30 Jahren und gucken sich erst mal dumm um wenn dann der 22 jährige Oberfeldwebel sagt wo der Zug lang rollt.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 13. Mai 2012, 20:01:42
Ist ja auch alles richtig was du sagst.
Ich denke und weiß aber auch das es anders laufen kann. In meiner Vordienstzeit hatten wir auch einen viel älteren HG in der Luchs/Fuchs Inst und auf den haben auch die jügeren Fw gehört. Er war auch ein Wiedereinsteller nach vielen Jahren doch konnte er in vielen Dingen den jüngeren unter die Arme greifen.
Klar, wenn ein Stuffz sagt wir fahren rechts rum, dann fahren wir halt rechts rum. Eventuell beweist sich ja später dann doch das links besser gewesen wäre. Dann redet man drüber und beim nächsten mal fahren wir halt geradeaus.
Man kann das jetzt alles so oder so sehen. Du hast Recht, ich vielleicht auch n bißchen...

Nochmal zu mir persönlich. In meiner Vordienstzeit als FwdL 23 war ich in der 1.PzAufklKp 6 in Eutin in der Luchs/Fuchs Gruppe des Inst Zuges. Mein damaliger Fw und ich waren immer gut aufeinander zu sprechen und somit durfte ich nicht nur Räder tauschen sondern hab eine Luchs ATN bekommen und durfte somit alles selbst tun und sogar neue Leute mit betreuen.
Wärend des Auslandseinsatzes im Rahmen der SFOR im 3.Einsatzkontingent in Bosnien wurden mein Fw und ich ausgezeichnet weil wir im wesentlichen dazu beigetragen haben eine Ich Zitiere`hohe Einsatzbereitschaft`der gepanzerten Radfahrzeuge gewährleistet haben.
Ich will damit sagen das man als HG keineswegs nur Hilfsarbeiten macht wenn mans richtig anstellt.

Sicher muß das auch erstmal vom Vorgesetzten gesehen werden, aber ich denke auch als Mannschafter hat man die Chance einen guten Job machen zu können. Man muß nur wollen.

Nichts desto trotz wollte ich mit meinem vorigen Beitrag niemanden angreifen oder audf den Schlips treten. Auf keinen Fall.
Es hörte sich nur so an als ob Mannschafter ein wenig dämlich sind.
Vielleicht hat der eine oder andere aber nur ein- zwei falsche Entscheidungen im Leben getroffenund muss nun damit arbeiten was ihm ermöglicht wird.
Wie bei mir...Ich versuche mein bestes zu geben und hoffe dadurch dann mit Hilfe des BFD besser dazustehen und einfach mein Leben so zu Leben wie ich es für Richtig halte.

Nur so aus Spaß: Wenn ich mich dafür von wesentlich jüngeren Kameraden hin und herkommandieren lassen muß, dann denke ich einfach an meinen Gehaltsscheck und sage JAWOHL!!!
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 12. Juni 2012, 18:29:49
Hallo da bin ich wieder...
Erstmal danke an Wachmann. So wie du es geschrieben hast, sehe ich das auch.

Ich war heute im KWEA in Berlin zur Bewerbungsabgabe eingeladen.
Endlich...
Dort angekommen, alles wie immer. Anmelden, Warteraum, Sitz!

Dann kam mein Karriereberater StFw... rein und begrüßte mich sehr freundlich mit Handschlag und sagte mir das vor mir noch der junge Mann der ebenfalls mit wartete an der Reihe sei.
Ok... Weitergewanderte und dabei Y und Bundeswehr aktuell gelesen.
Nach weiteren Zehn Minuten lief der junge Mann am Warteraum vorbei und der StFw kopfschüttelnd und merklich angemerkt hinterher. Dazu später mehr...

Dann war ich dran. Erst kurz Daten verglichen dann ging's los.
Ich muß dazu sagen, ich war Top vorbereitet.
Alles ausgefüllt, unterschriebe, datiert usw.
Alle Originale bereits kopiert und nach Reihenfolge geordnet.
StFw war die Erleichterung anzusehen und seine Stimmung hellte sich zusehends auf.
Wie gesagt, ich bin bereits 32 und da sammeln sich so einige Unterlagen an.
Alles wurde dann von ihm beglaubigt und wiederum von mir Erneut unterschrieben.

Danach noch zwei drei Blätter von ihm mit rein und dann war die entspannte 5 cm dicke Bewerbung nach 20min fertig. Yes...!

So, dann ließ er vom Stapel:
Also ich muß schon sagen, Top Vorbereitung. Alles kopiert, lückenlose Nachweise und alles lesbar. Sehr gut.
Jetzt kommt's:
Ihr Vorgänger war ebenfalls zur Abgabe eingeladen. Schulabgänger!!!
Bewerbung war nicht lesbar, Zeugnisse hatte er nicht dabei. Keine Kopien von irgendwas.
Den hab ich rausgeschmissen....

Ich konnte mich vor lachen kaum halten und mußte aufpassen das mir nix aus der Nase schießt.
Er hat das mit einem Unglaube erzählt das ich mir schon denken kann wie oft ihm das passiert und wie sehr genervt von solchen Legosteinickern ist.

Naja,alles in allem ist es Super für mich Gelaufe.
Jetzt beginnt wieder die warterei...lange sechs Wochen.

Bis dahin, euer Wiedereinsteller mit 32
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: mailman am 12. Juni 2012, 18:34:08
Ist ja alles schön und gut. Nur leider heißt das alles noch nicht, da immer noch am Zentrum entschieden wird.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 12. Juni 2012, 18:56:40
I know... Deshalb, weiterlernen und trainieren.
Sind ja noch sechs Wochen.
An Mailman: immer dieser realismus, lass mir doch ein wenig Vorfreude. Wenn s nicht klappt, sollte es halt nicht sein.
Nein, war nur Spaß. Ich nehme die Sache sehr ernst und weiß natürlich das die Entscheidung noch lange nicht gefallen ist.
Aufgrund dessen ist ja die Wartezeit von bis zu sechs Wochen sehr lang für mich.

Schönen Abend noch...
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: mailman am 12. Juni 2012, 19:29:21
Es geht einfach nur darum, das es im Endeffekt völlig egal ist, welchen Eindruck man bei WDB macht oder gemacht hat.

Selbst wenn man sich seltsam benimmt wird ie Bewerbung weitergegeben. Und wenn der Sachbearbeiter im Zentrum absolut keinen Bedarf sieht und vorher ablehnt, dann ist das so auch wenn man vorher im KWEA der "King of the Hill" war.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 12. Juni 2012, 19:48:31
jap...
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Paramedic am 12. Juni 2012, 20:12:26
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, woher kommt diese Zeit mit den 6 Wochen? Gibts da jetzt schon ne verbindliche Zusage mit der Wartezeit?  ???
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: mailman am 12. Juni 2012, 20:14:47
Ist wohl ein Durchschnittswert. Kann auch mal länger dauern oder kürzer.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Paramedic am 12. Juni 2012, 21:30:03
Kenn das nämlich auch das die Einladung mal schwupps über 2mon dauert :)
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: mailman am 12. Juni 2012, 21:36:18
Naja die Zeiten änderen sich schon, vor 9 Jahren habe ich selbst noch fast 5 Monate gewartet, da sagte der WDB damals auch, das die Bw erst mla wartet "was kommt" und dann entscheidet.

Heute geht, das ja etwas schneller, gut ist ne andere Zeit und wir haben auch keine Wehrpflicht mehr.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 13. Juni 2012, 06:31:44
Aussage WDB - 4 bis 6 Wochen...
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: mailman am 13. Juni 2012, 17:35:07
Vllt. bis zur Eingangsbestätigung :D
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Rollo83 am 13. Juni 2012, 17:58:30
Oder bis er die Bewerbung ans ZNwG weiter leitet Lol.
Bei mir hat alles zusammen über 12 Monate gedauert mit Facharztbesuch.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 13. Juni 2012, 20:36:46
Wie auch immer...
Die elektronische Akte liegt mit Abgabe beim KWEA bereits im Zentrum vor. Geht ja alles bereits per Klick.
Wurde mir auch auf dem Monitor bestätigt.

Die Bewerbung wurde auch gleich von ihm ins nächste Büro gegeben. ( Hab ich noch mitgekriegt. )

Egal wie lange es jetzt noch dauern mag, die Bewerbung ist auf dem Weg.
Angepeilt wurde von ihm, nicht von mir, Einstellung zum 01.10.2012
Ich dagegen dachte an 01.01.2013

See you...
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 05. Juli 2012, 21:36:35
Hallo Community,

ich wollte mich mal wieder melden und den Stand bei meiner Bewerbung kund tun.

Am 29.06.2012 hatte ich einen Brief im Kasten. Vom ZnwG OST...
Endlich der Testtermin dachte ich. Nix da.

Nein, drin Stand das meine Bewerbung am 14.06.2012 eingegangen ist und seit dem bearbeitet wird.
Da ist nach meiner Rechnung gerade mal ein Tag nach Abgabe beim WDB dazwischen. Schneller gehts ja nun wirklich nicht....

Nichts desto trotz stand ebenfalls in diesem Schreiben das wohl noch Unterlagen fehlen und diese zwingend nachgereicht werden müssen.
Also, übers Wochenende Unterlagen umgeschichtet, die richtigen gefunden und kopiert.

Dann am Montag ( ich hab grad urlaub... ) ab zum WDB die Unterlagen beglaubigen lassen.
Ging schnell...
Danach bin ich persönlich zum Zentrum nach Grünau gefahren um diese Unterlagen ohne Zeitverlust direkt bei der Sachbearbeiterin abzugeben. Hat sich gelohnt. Es stellte sich raus das ich noch zwei Formulare auszufüllen und zu unterschreiben hatte.
Da hab ich mir doch weiteren Schriftverkehr erspart und die Wartezeit bis zum Termin verkürzt.
Außerdem konnte ich gleich sehen wo`s hingeht wenn der Test ansteht.

Ok, weiterwarten...!

Gruß, p
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Barney83 am 05. Juli 2012, 22:39:00
und jetzt wenn deine bewerbung vollständig ist beginnt erstmal die wartezeit. jetzt wird erstmal deine G-Akte angefordert die ist wahrscheinlich wenn nicht schonmal von wem anders angefordert, in andernach. das hat bei mir knapp 4 monate gedauert bis die es mal geschissen bekommen haben das ding nach berlin zu senden.

und daaaaaann wird das alles gesichtet und wenns gut läuft wirst du eingeladen.....

ich muss dazu sagen das bei mir ewig nichts passiert ist wegen der G-Akte dann hab ich bei meinem wehrdienstberater angerufen was wohlgemerkt ein anderer war als ich zuerst hatte aber zu dem wollte ich nicht nochmal weil der meine erste bewerbung irgendwie versaubeutelt hatte das ich ne ablehnung bekommen hatte. naja egal jedenfalls hat der telefoniert weil sich ewig nichts getan hatte und dann 3 tage später hatte ich ne einladung im briefkasten. keine ahnung warum aber meine G-Akte war zu diesem zeitpunkt noch garicht unterwegs aber wie der kerl beim zentrum mir sagte gibt es auch sonderregelungen wo man auch ohne verliegende G-Akte einladen kann
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 06. Juli 2012, 09:29:19
Was ist denn die G-Akte???
Bitte um Information.

Gruß, p
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: KlausP am 06. Juli 2012, 09:39:32
Zitatjetzt wird erstmal deine G-Akte angefordert die ist wahrscheinlich wenn nicht schonmal von wem anders angefordert, in andernach.

Die G-Akte wird nach der Entlassung nach Andernach geschickt. Dort wird sie "verfilmt" und das Original wird an das zuständige KWEA geschickt. Die G-Akte liegt also mitnichten auf Dauer in Andernach irgendwo in der Ecke rum sondern in Ihrem KWEA.

Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: StOPfr am 06. Juli 2012, 11:13:47
Zitat von: paronn am 06. Juli 2012, 09:29:19
Was ist denn die G-Akte???
Bitte um Information.
G-Akte = Gesundheitsakte
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 06. Juli 2012, 12:49:03
Verstanden, danke.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: wachmann am 14. Juli 2012, 10:54:04
@paronn: laß dir die Vorfreude nicht betrüben, wenn Du dich gut vorbereitest (Sport/Computertest usw)
und gute Gründe für die Wiedereinstellung hast-gibt es keine Probleme! Egal was die anderen schreiben, ich weiß definitiv das in München ein 44 Jähriger Wiedereinsteller durchgekommen ist, ein 36 jähriger und ich selbst auch! Der Offizier beim Vorstellungsgespräch begründete meine Zusage selbst mit dem in
Deutschland geltenden Gleichstellungsgesetz.Wenn Du alle Voraussetzungen erfüllst, sauber korrekt und ordentlich auftrittst mit einer guten Einstellung zur Sache sollte es keine Probleme geben.Ich selbst bin noch in Kontakt mit den äteren Wiedereinsteller und er ist in einer Logistikeinheit untergekommen und mußte nichtmal die AGA wiederholen.Also das ist fakt-alles entschieden in München-egal was hier gemosert wird.Ich wünsche dir viel Erfolg, vor Ort sind dir die Leute total aufgeschlossen und hilfsbereit.Meine 3 Tage im ZnwG Süd waren echt prima!
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Rollo83 am 14. Juli 2012, 10:59:29
In welcher Laufbahn und mit welchem Dienstgrad wurde der 44 jährige denn eingestellt ?
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: mailman am 14. Juli 2012, 11:01:44
Als Lufttransportsoldat.

"Wachmann" läßt keine Gelegenheit aus das hier jedesmal breit zu treten das er und andere es geschafft haben. Und der Hinweis mit dem AGG, naja ich weiß nicht, zu miener Zeit hieß es das gelte nicht für die Bundeswehr.

Jedesmal steht diese Story in jedem zweiten Thread. Ich halte sie trotz Gesetzänderungen immer noch für einen Einzelfall.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: KlausP am 14. Juli 2012, 11:03:33
Zitat
"Wachmann" läßt keine Gelegenheit aus das hier jedesmal breit zu treten das er und andere es geschafft haben.

Na ja, wenn man sonst kein Publikum hat ... Irgendwann nervt's nur noch. Aber jeder wie ihm beliebt.  :D
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Rollo83 am 14. Juli 2012, 11:05:16
Als Mannschaftssoldat oder als was genau ?
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: KlausP am 14. Juli 2012, 11:07:38
Zitat von: Rollo83 am 14. Juli 2012, 11:05:16
Als Mannschaftssoldat oder als was genau ?

Nehme ich mal sud der bezeichnung "Lufttransportsoldat" an. Warum auch nicht? Gibt ja auch im Zivilen Lagerarbeiter (oder wie immer das jetzt heisst) in dem Alter. Wem's gefällt...
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: wachmann am 14. Juli 2012, 13:05:11
ich stelle nur fest das Bewerber Ü30 hier sofort versucht wird den Wind aus den Segeln zu nehmen ja
teils sogar demotiviert werden.ich sehe doch die Kommis sobald einer Ü30 schreibt er reicht einen Wiedereinsteller ein! Fakt ist das die Lage in den Znwg´s sich anderst darstellt wie von vielen beschrieben.Es gibt überhaupt keinerlei Vorbehalte gegen lebensältere Bewerber-schließlich müssen sie ja genauso alle Tests bestehen.Es wurde auch geschrieben das man mit 40 eine schlechtere Reaktion hätte-nun im Computertest wird diese ja geprüft (Töne,lichter,usw).Also hier können junge durchfallen und alte bestehen wie auch anderstrum.Der 44 jährige ist HG weil keine andere Stelle frei war.Ich selbst bin 42 (Realschule,gelernter Bürokfm.und Leistungssportler) habe mich für Manschafft/Fachunteroffizier beworben und habe die Feldwebeleignung bekommen-man gratulierte mich auch für die sehr gute Testergebnisse und tat alles um mir eine Stelle zu beschaffen.Ich bin beim Heer untergekommen (Südliches Bayern-Österreichische Grenze-den Rest könnt Ihr Euch selbst ausmalen) und alles funktioniert nach Plan.Also ich wollt nichts breitreten sondern lediglich  den anderen Bewerbern wissen lassen das keinerlei Vorurteile gegen ältere Wiedereinsteller vor Ort im Raum stehen und es einfach versuchen sollen.Ich hoffe das nun ältere in Zukunft in diesem Forum nichtmehr demotiviert werden.MfG
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: wolverine am 14. Juli 2012, 13:08:35
Hier wird niemand demotiviert nur sehr deutlich Klartext geredet und ob Zeitverpflichtungen bei Lebensälteren immer so gut sind, lasse ich dahingestellt. Irgendwann endet dieser Vertrag nämlich und dann muss sich derjenige mit 50 o. ä. zivil bewerben. Die rentenrechtliche Situation des SaZ ist auch so eine Sache. Aber das kalkulieren Sie bestimmt ein bei Ihrer Euphorie....
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Ralf am 14. Juli 2012, 13:21:56
Es geht m.E. auch nicht um Vorurteile hier, sondern nur die realistische Einschätzung der Lage: je älter man ist, desto kleiner werden die Chancen in eine Fw- oder Offz-Laufbahn unter zu kommen, da dort die Jahrgangsstruktur mit hineinspielt, denn schließlich müssen hieraus Berufssoldaten gewonnen werden. Überspitzt gesagt: eine Verwendung mit lauter 44jährigen würde nicht zu stopfende Löcher in der Zukunft bedeuten.
In der Laufbahn der Msch und Unteroffiziere spielt das keine Rolle. Hier sind halt Wolves Argumente nicht von der Hand zu weisen.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: wachmann am 14. Juli 2012, 13:22:36
ja klar das muß auch jeder für sich selbst entscheiden.Bei mir ist es so: Bleibt es bei nur 4 jahren bekomme ich 2.990,. vom BFD womit ich mein Werkschutzlehrgang 1 und 2 machen kann, meine vorherigen Qualifikationen bleiben ja erhalten.Also profitiere ich doch davon und die anderen genauso.Dazu kommen 7 Monate 70% vom Sold und eine kleine Abfindung.Das alles zusammengefasst ist positiv zu bewerten-denn in der freien Wirtschaft gibt es all das nicht.
Ein Ende 30 Anfang 40 Bewerber ist natürlich schon eher selten da die wenigsten zum Militär wollen aber auch die wenigsten fit genug sind aber genau das ist wohl auch der Grund, das die wo es durchziehen mit Interesse auf und angenommen werden.Mich hat der Hauptmann vom der Einplanung noch zwei mal angerufen und Stellenvorschläge unterbreitet.Also ich fande die 3 Tage und die Bemühungen des Teams absolut spitze wofür ich mich auch aufrichtig bedankt habe.PS: der 36 jährige war Krankenpfleger und kam ins BWK Ulm.Mfg
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: mailman am 14. Juli 2012, 13:34:45
Diese "Bemühungen" werden allerdings bei jedem Bewerber gemacht, egal wie alt oder wie jung.

Übergangsbeihilfe und Gebührnisse mögen schön und gut sein. Ich hätte mit Ü40 allerdings lieber einen unbefristeten Vertrag, den ich auch bis zur Rente machen kann.

Ich hatte das zweifelhafte Vergnüngen mehre Maßnahmen der Agentur zu besuchen, da waren sehr viele ältere Erwerbslose Ü50. Teilweise mit sehr guten Qualifikationen. Die Masse hat keine Arbeit gefunden bzw. nur mit sehr großen Kompromissen. Ob das so erstrebenswert ist, das man da direkt wieder reinsteuert weiß ich auch nicht. Und genau da werden Sie nach Ihrer Dienstzeit stehen. Und am zivilen Arbeitsmarkt hat man es als älterer wirklich schwer.

Zudem hat man auch immer das Riskio das man vorher ausscheidet, sei es aus körplicheren Gründen oder sonst was. Das ist natürlich in jungen Jahren noch zu verschmerzen.

Werkschutzlehrgang 1 und 2 ist eigentlihc auch Kindergarten, das ist schon fast die Standartqualifikation. Aber was will man erwarten wenn man sich schon als "Wachmann" bezeichnet. Interessant wären auch im Hinblick auf das Alter 3 u. 4 wenn man die noch irgendwo machen kann.

Und niemand hat hier behauptet das die Reaktion eine schlechtere wäre. Und es gibt sicher auch Verwendungen da ist es als etwa älterer nicht so förderliche. Leistungssportler hin  oder her. Möchte Sie sich mit 48 noch 3 mal über die Hiba schwingen mit vollem Gepäck?

Ich sage es immer wieder, genauso so oft wie Sie Ihre Geschichte hier erzählen. Trotz Änderung der SLV (?) ist so etwas immer noch die Ausnahme.

Offtopic: Jetz wird man wohl auch mal öfter Mannschaften der Marine in dem Dienstanzug für Mannschaften ab 30 sehen, ist mir gerade so aufgefallen :)
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 14. Juli 2012, 16:26:48
Man man man, was geht denn hier ab???

Also bei mir, dem Verfasser des Threats läuft bis jetzt alles wie es soll.
Hab gerade vor ca. einer Woche die Eigangsbestätigung erhalten und warte auf meinen Termin.

Weiter geht`s.

Ich war letztens noch persönlich bein ZnwG OST weil ich noch Dokumente nachliefern musste. hatte ic je schon geschrieben.
Weil ich mich in dem Gebäude etwas verfranzt hatte, traf ich in der dritten Etage den Leiter des ZnwG. Ich wusste wer er war denn im Erdgeschoss hängt ein Organigramm.
Ein Hauptmann. Er fragte mich wer ich denn sei und wo ich hinwolle. Ich sprach ihn mit seinem Dienstgrad an und gab ihm Antwort.
Danach kamen wir ein wenig ins Gespräch und er war sehr positiv überrascht von meiner Entscheidung und hat mich bestärkt meinen Weg weiter zu verfolgen und mich nicht abbringen lassen soll.
Die Bundeswehr braucht gute und willensstarke Leute jeden alters.

Er verabschiedete mich sehr höflich und wies mir den Weg wo ich hinwollte mit den Worten:

Es wäre schön wenn wir uns beim Test wieder begegnen würden um zu sehen wie es bei mir weitergeht.

MfG. P
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: ulli76 am 14. Juli 2012, 16:47:23
Sorry- aber das hat gar nichts zu sagen.Vermutlich erzählt er das auch jedem anderen Bewerber, der sich zu ihm verirrt.
Letztendlich geht es drum, ein bestimmtes Bild zu vermitteln um so möglichst hohe Bewerberzahlen zu generieren.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: mailman am 14. Juli 2012, 17:09:04
Ich frage mich wie man in dem Alter noch so gutgläubig sein kann. Der Leiter war eben einfach freundlich was hätte er auch sonst tun sollen?
Es sind so viele Faktoren bei den Tests.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 14. Juli 2012, 19:33:09
Ich werde hier nichts mehr sagen.

Ab jetzt geb ich nur noch Informationen zu Bewerbungsausgang bekannt.

Persönliches ist ja anscheinend in diesem Forum sehr unerwünscht und wird sofort verneint oder als ja ja is klar abgetan.

Kein Wunder das viele davor zurückschrecken sich weitergehend zu Informieren, wenn man hier nur von frustrierten Pessimisten umgeben ist. Unglaublich....
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: KlausP am 14. Juli 2012, 19:43:36
Klar, Alle, die den Laden jahrelang kennen und/oder über mehr Lebenserfahrung verfügen und hier ihre Meinung äußern, sind dann, wenn es nicht zur eigenen Meinung passt (die gefälligst jeder "alte Trottel" zu respektieren hat), eben "frustrierte Pessimisten". Aber wenn man selber keine Ahnung hat und mit seinem bischen Latein am Ende ist, sind die gleichen "alten Säcke" plötzlich wieder gefragt.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: miguhamburg1 am 14. Juli 2012, 21:25:11
OT: Mit den normalen Dienstanzügen Marine sind schon heute eine ganze Menge Mannschaften ausgestattet, lieber mailman, z.B. bei den beiden Marinemusikkorps. Und so viel Verwendungen für langdienende Mannschaften gibt es bei der Marine auchnicht, dass es schnell auffiele...
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: wachmann am 15. Juli 2012, 10:11:07
wieso ist man mit dem latein am Ende wenn ein Bewerber aufgrund ärztlicher Untersuchung und passenden Testergebnis wiedereingestellt wird? So langsam bekomm ich den Eindruck hier kommt Neid auf! Wären meine Vorgesetzte auch solche Miesmacher  wäre die Stimmung in der Einheit am Boden!
Bei guter Leistung und befehlsgehorsam ist es vollkommen egal ob der SG 25 oder 35 J. ist, der Feldwebel 28 oder 40 ist.Also ich habe die ganze Prozedur durch und mir wurde vor paar Monate hier auch eingepleuelt ich hätte keine Chance weil......
Fragt doch mal  Bundeswehr-Karriere in Facebook wieviel Mittdreißiger/Anfang 40er wiedereingestellt wurden-denke hier bekommt Ihr eine ehrliche Antwort.Ich weiß es;-)
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Ralf am 15. Juli 2012, 10:50:44
Es sind trotzdem nur sehr sehr wenige, wenn du das im Vergleich zu allen Einstellungen siehst. Und das ist völlig wertfrei gesagt und anhand der Zahlen auch leicht nachprüfbar.
Es bestreitet ja keiner, dass das auch möglich ist, nur es geht um die realistische Einschätzung, dass es halt eben nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme ist. Und wenn man mit zuviel Euphorie daran glaubt und es klappt doch nicht, dass ist die Enttäuschung umso größer.
Hier "verbietet" (wie auch) ja keiner es zu probieren, nur ist es auch nur fair, wenn man die Hoffnungen etwas dämpft. Schön, wenn es dann doch noch klappt.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: KlausP am 15. Juli 2012, 11:02:04
Zitatwieso ist man mit dem latein am Ende wenn ein Bewerber aufgrund ärztlicher Untersuchung und passenden Testergebnis wiedereingestellt wird?

Wer schreibt denn sowas? Oder wollten Sie mich nicht verstehen?

ZitatSo langsam bekomm ich den Eindruck hier kommt Neid auf!

Nach 35 Dienstjahren und zusätzlichen über 300 Wehrübungstagen im Alter von 59 Jahren? Gelächter. Träumen Sie mal schön weiter und wir sprechen uns in 4 Jahren wieder, wenn Ihre Verpflichtungszeit abgelaufen ist.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: wolverine am 15. Juli 2012, 12:52:40
Zitat von: wachmann am 15. Juli 2012, 10:11:07
mir wurde vor paar Monate hier auch eingepleuelt ich hätte keine Chance weil......
Vor ein paar Monaten war die Rechtslage auch anders und da hätte man Sie schlicht nicht einstellen und schon gar nicht über das 40. Lebensjahr hinaus als SaZ verpflichten dürfen. Das kann man hier auch alles im Forum nachlesen. Seitdem das SoldG geändert und die SLV angepasst ist, bestehen dazu die rechtlichen Voraussetzungen. Trotzdem sind Zeitverträge im fortgeschrittenen Alter nicht unproblematisch und das sollte jedem bewusst sein.

Und Neid sehe ich bei fast allen, die hier antworten, nicht wirklich. Die sind nämlich fast alle entweder aktiv, pensioniert oder waren Z12 und sind jetzt gut versorgt.
Wenn Sie mit Ihrer Laufbahn und Einstellung zufrieden sind, ist das ja alles gut und schön. Nur - und da beißt die Maus keinen Faden ab - endet diese Laufbahn irgendwann und dann stehen Sie auf dem zivilen Arbeitsmarkt. Sie haben die Ansprüche nach dem SVG, keine Frage. Aber leicht wird das nicht und weil sie vorher nicht versicherungspflchtig beschäftigt waren, haben Sie auch keinen ALG-Anspruch.

Das war jetzt aber auch das Letzte, was ich hierzu schreibe.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: ma79 am 15. Juli 2012, 14:28:20
Hallo,

ich kann Dir nur soviel sagen: Ich bin 33 und Wiedereinsteller mit acht Jahren Dienstziet und war diese Woche beim Einstellungstest in München und bin wieder eingestellt worden. Das Alter spielt keine so große Rolle mehr, aber Deine Fitness und persönliche Einstellung !
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: wachmann am 15. Juli 2012, 16:58:24
ma 79 hatt es auf den Punkt gebracht-kein weiterer Kommentar notwendig!
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: jerad1 am 16. Juli 2012, 08:35:21
Hallo Kameraden,

ich kann auch nur sagen das ich mit 34 Jahren Wiedereinsteller zum 01.04.2013 bin und zwar als SaZ 14 (Feldwebel/Bootsmann Laufbahn).Und kann auch nur sagen mit der richtigen Einstellung und Fittness ist man herzlich willkommen egal ob 18 oder 32.Sicher wird gerade bei den Lebenserfahrenden Bewerbern genau hingeschaut(was ja auch durchaus berechtigt ist). Aber trotzdem denk ich das man mit den richtigen Voraussetzungen den gewissen Rückhalt in der Familie auch noch im etwas höheren Alter ne Zukunft in der Bundeswehr hat.Zumal das ja auch jeder für sich persönlich selbst entscheiden muss.
Trotzdem ich ich glücklich über die Erfahrungen die uns gerade unseren älteren und Lebenserfahrenden Kameraden hier jederzeit bereitstellen.Danke   
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: schlammtreiber am 16. Juli 2012, 08:59:09
Wenn wir gerade beim Thema sind: braucht die Bw nach dem weitgehenden Wegfall der Altersgrenzen eventuell noch den einen oder anderen rüstigen Mannschaftsreservisten der Rousseau zitieren kann, weiß was ein Lagermeldebestand ist und noch auf Feindbild Tschetnik trainiert wurde als Wiedereinsteller?  8)
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Paramedic am 16. Juli 2012, 09:42:04
Mit: Richtiger Einstellung, Fitness und Rückhalt in der Familie?

Klar  ;D
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 31. Juli 2012, 11:54:42
So, heute ist das Schreiben mit der Einladung zur EF im ZnwG OST gekommen...

Endlich... Termin ist am 17.09.2012 / 10:00 Uhr

Grüße, p
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: wachmann am 03. August 2012, 10:15:10
Super-freut mich für Dich!
Hoffe Du hast die ganzen Sportanforderungen gründlich geübt, mach das bis zum Schluß denn gerade
bei den etwas älteren legen die Wert darauf das man voll Fit ist (Ich war der zweitbeste der Gruppe).
Und denk dran bei allen Tests, Untersuchungen und vor allem beim Psychologen Gespräch ist ordentliches, selbstbewußtes und seriöses Auftreten äußerst wichtig! Gruß
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Rollo83 am 03. August 2012, 10:33:49
Also ich wurde ja mit 26 Jahren wieder eingestellt. Ich wurde direkt als Feldwebel eingestellt und war somit nicht der älteste unter den Feldwebeln aber sicherlich auch nicht der jüngste.
Ich muss aber sagen jetzt nach über 2 Jahren muss ich fast sagen das 26 Jahre schon zu alt war. Das hat nix mit den körperlichen oder geistigen Anforderungen zu tun, denn da steck ich sicherlich die meisten in die Tasche. Aber wenn ich mir meine weitere Laufbahn durch rechne. 26 Jahre + 12 Jahre Dienst + 3 Jahre Übergangsgebührnisse macht ein Alter von 41 Jahren wenn ich wieder in den zivilen Arbeitsmarkt rutsche. Das wird sehr sehr schwer auch wenn ich dann wirklich sehr sehr gut qualifiziert sein werde mit Techniker Abschluss und Bachelor Abschluss und hoffentlich auch Masterabschluss.
Dann kommt dazu das die Bewerbung als BS nur noch dieses Jahr möglich ist da im nächsten Jahr mein Jahrgang zum letzten mal aufgerufen wird. Ok, jedem Soldaten wird zumindest die Erstbewerberregelung eingeräumt, wie gut oder schlecht diese ist, ich weiss es nicht.
Ich werd mir also gründlich Gedanken machen wie es weiter geht wenn ich nächstes Jahr kein BS bzw. was mein Ziel ist OffzMilFd werde.
Auch wenn ich gerne Soldat bin wäre eine Dienstzeitverkürzung auf SAZ 8 vielleicht nicht das schlechteste denn dann wäre ich wenn ich in VollzeitBFD gehn würde "erst" gute 32 Jahre und da geht vielleicht doch noch bissel mehr.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: wolverine am 03. August 2012, 10:52:23
In technischen Berufen mit guter Qualifikation sehe ich das Altersproblem weniger. Aber mache, wie Du denkst. Bei den anderen lebensälteren Kameraden habe ich meine Bedenken hier schon geäußert. Aber jeder ist hier erwachsen und kann seine eigenen Entscheidungen treffen. Für manchen mag das ja sogar trotz der aufgezeigten Probleme sogar ein gangbarer Weg sein. Man muss halt hinterher mit den Konsequenzen leben können.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Rollo83 am 03. August 2012, 11:06:27
Naja aber schau mal ich bin 42 Jahre wenn ich mit meinen Übergangsgebührnissen fertig bin.
Ich bin staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Elektrotechnik hab dort aber nie gearbeitet weil ich direkt danach Soldat geworden bin.
Die Studienabschlüsse mach ich gerade während dem Dienst und dann im BFD und in diesem Bereich werd ich auch nie gearbeitet haben.
Ich mach mir da halt schon so meine Gedanken auch wenn es noch wirklich etwas hin ist. Vielleicht klappt die Sache mit dem OffzMilFd ja auch nächstes Jahr und ich mach mir um sonst nen Kopf. Ich seh mich auch ehr beim 90/5er scheitern als an dem ganzen Auswahlverfahren.

Wenn man natürlich nur durchschnittlich qualifiziert ist, wie z.B. auf Gesellenebene, dann wird es natürlich noch viel viel schwerer.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: wolverine am 03. August 2012, 11:13:38
Weißt Du wie lange in Deutschland die volle Juristenausbildung dauert? Ich weiß also etwas, wovon ich schreibe. Den Master würdest Du Vollzeit machen und da gibt es oft Angebote mit praktischem Anteil (Uni mit Hospitanz in Betrieben bzw. gleich ein eigenes Projekt).
"Gedanken machen" ist immer gut. Summiere die Möglichkeiten, wäge die Vor- und Nachteile ab und treffe dann eine Entscheidung. Du musst mit der leben, egal welche es ist.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Rollo83 am 03. August 2012, 11:21:44
Ja im Moment schaue ich ja erst mal nur was es alles für Möglichkeiten gibt für mich. Die OffzMilFd Entscheidung kommt nächstes Jahr gegen April, bis dahin ist also eigentlich alles noch im Lot. Danach werd ich mir dann konkretere Gedanken machen müssen wie es weiter geht. Vielleicht mach ich mir auch einfach viel zu viel Gedanken darüber.

Wenn ich mir jetzt mal vorstelle ich wäre 35 oder 40 Jahre, würde Soldat werden und wüsste das in 4 Jahren wieder Schluss ist, oh jemine. Ich will gar nicht drüber nach denken.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: KlausP am 03. August 2012, 11:45:27
ZitatIch will gar nicht drüber nach denken.

Machen die meisten Bewerber ja auch nicht so richtig.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: wolverine am 03. August 2012, 11:53:36
Naja, für manchen ist vier Jahre sicheres Einkommen schon ein Fortschritt. Nur lehnen wir im Zivilen ständige Zeitbefristungen aus guten Gründen ab und diese Gründe ändern sich nicht wenn es eine militärische Befristung ist.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: F_K am 03. August 2012, 12:18:41
Ach Jungs,

wer mit 40 "einsteigt", hat immer noch bis 70 dreizig Jahre zu arbeiten - mit 40 ist man also nicht alt.

Erfahrung im "Beruf" ist als Studierter eh so eine Sache, da man sich ja immer wieder in neue Themen einarbeitet.

Ich kann daher nicht nachvollziehen, dass ein Kamerad, der schon ausgebildeter Techniker ist, da noch was draufsattelt, sich Sorgen um seine Zukunft macht. Uferlos.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 03. August 2012, 13:43:15
Für mich war auch das Alter mit ein Kriterium, trotz gebotener Möglichkeit, meine Verpflichtungszeit nicht nochmal zu verlängern. Es hat sich aber gezeigt, dass das Alter nach dem Ausscheiden, BfD usw. eigentlich für den Arbeitsmarkt irrelevant ist, wenn man durch gute Qualifikation und Leistung sich gut anbieten kann. Das späte Studium ist kein zwingender Nachteil, da Erfahrungen und Kenntnisse früherer Tätigkeiten auch nicht in jedem Fall Vorteile bringen. Kann nur aus eig. Erfahrung sprechen.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: KlausP am 03. August 2012, 13:50:05
Zitat... wenn man durch gute Qualifikation und Leistung sich gut anbieten kann. ...

Das mit der Qualifikation ist ein Problem, besonders bei den Truppendienern.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Rollo83 am 03. August 2012, 14:52:45
Die Kameraden haben ja 2 Jahren während dem Dienst und 3 Jahre nach dem Dienst.
In 5 Jahren schafft man fast ein Masterstudium wenn man nicht rum klüngelt.
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: paronn am 18. September 2012, 17:47:24
EF beendet. Bestanden ;)

Mir wurden zwei Stellen angeboten.
1. Kfz PZ Inst in Storkow an 01.01.2013
2. MKF CE in Eutin an 01.04.2013

Werd noch ne Nacht drüber schlafen und morgen den Einplaner anrufen.

Auf diesem weg nochmal danke für konstruktive und auch kritische Beiträge zu meinem Treat.
Allen anderen die es ebenfalls versuch, VIEL GLÜCK.
Lasst euch nicht beirren, wenn man will ist vieles möglich.

Grüße, p
Titel: Antw:Wiedereinsteller mit 32 Jahren
Beitrag von: Ralf am 18. September 2012, 19:32:26
Welche Laufbahn denn?