Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller mit 32 Jahren

Begonnen von paronn, 25. April 2012, 07:49:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

paronn

Habt ihr denn vielleicht noch Tip`s für mich wie ich aus der Masse der Bewerber herausstechen kann???

Paramedic

Jede mögliche Zusatzqualifikation kann helfen. Alle Weiterbildungen, Kurse etc., was mit dem Bund nützlich sein könnte unbedingt mit angeben.

Und wenn die Einladung kommt am besten die Erfahrungskarte ausspielen.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

DeltaEcho

Zitat von: paronn am 25. April 2012, 11:26:41
Habt ihr denn vielleicht noch Tip`s für mich wie ich aus der Masse der Bewerber herausstechen kann???

Sehe ich als extrem schwierig an, du verfügst gemessen an deinem Alter über keine nenneswerten Qualifikationen die dich von deutlich jüngeren und besser qualifizierten Bewerbern absetzen. Zudem gehst du nicht mehr zur Schule und hast keine Möglichkeit deine Bewerbung mit so Dingen wie Jugend debattiert usw. aufzuschönen.

Auch deine erhöhte Lebenserfahrung sehe ich nicht als Vorteil, du arbeitest seit DZE im Sicherheitsgewerbe / Feldwebellaufbahn ist aber zivil mit Meisterebene vergleichbar.
Du schreibst hier das du sportlich bist, der Sporttest hat aber nichts mit der Eignung zum Feldwebel zu tun und spielt im Fachdienst auch eher eine untergeordnete Rolle.

Zudem was willst du machen wenn du tatsächlich für die Laufbahn genommen wirst, dann stehst du mit 45/46 Jahren wieder auf der Straße, da BS wenn überhaupt dann über die Erstbewerberregelung und dies halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich.

An deiner Stelle würde ich mir nicht zu viele Hoffnungen machen eingeladen zu werden, dafür haben wir genug andere "besser" qualifizierte Bewerber. Ich halte eine Einstellung mit diesen Voraussetzungen für absolut unrealistisch, aber eine kleine Gegenwahrscheinlichkeit bleibt ja immer.


Paramedic

ZitatZudem was willst du machen wenn du tatsächlich für die Laufbahn genommen wirst

Zurück in seinen alten Job? Ich meine da sollte seine Erfahrung einen Pluspunkt geben.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

paronn

Da ich ja schon Verwendung im Instandsetzungszug als FwdL er hatte und auch die Schwerpunktausbildung gepanzerte Radfahrzeuge genossen habe und diese Verwendung auch im Auslandseinsatz durchgeführt habe, könnte es nicht möglich sein darauf aufzubauen???

DeltaEcho

#20
Deswegen will er auch eine Ausbildung bei der Bundeswehr machen ;)

Diese Erfahrungsargument zieht hier überhaupt nicht, da die Tätigkeiten nicht im Ansatz vergleichbar sind von der Hierarchie und Ausübung her.

Wenn man wirklich dann zurück will in seinen alten Job, sollte man die 13 Jahre sinnvoller nutzen (Fortbildung, Zusatzausbildungen), mein Ansatz zielte eher dahingehend ab, welcher Arbeitgeber nimmt heute jemanden der mit 45/46 sich bewirbt und über Führungserfahrung (im Fachdienst eher nicht) und eine Ausbildung verfügt und vielleicht noch den Meister (im BFD). Darüber sollte man sich Gedanken machen, dies sieht bei Soldaten die die Bundeswehr auf nach 12/13 verlassen und dann 31-33 deutlich anderes aus.

Und bitte jetzt komme nicht wieder mit dem Erfahrungsargument ;)

DeltaEcho

Zitat von: paronn am 25. April 2012, 12:06:36
könnte es nicht möglich sein darauf aufzubauen???

Du genießt deine militärische Ausbildung wielange die im Fachdienst ist muss du mal in der Broschüre auf bundeswehr-karriere.de nachschauen. Dann bekommst du deine ZAW (Ausbildung) und dann wird geschaut wo Bedarf ist und wo man dich am besten einsetzen kann. Meinchmal werden die persönlichen Wünsche mehr meinchmal weniger berücksichtigt.

Du solltest dich aber nicht so auf einen Bereich versteifen, sondern erstmal versuchen eingeladen zu werden, dort sehe ich das größte Problem...

KlausP

Zitat von: paronn am 25. April 2012, 12:06:36
Da ich ja schon Verwendung im Instandsetzungszug als FwdL er hatte und auch die Schwerpunktausbildung gepanzerte Radfahrzeuge genossen habe und diese Verwendung auch im Auslandseinsatz durchgeführt habe, könnte es nicht möglich sein darauf aufzubauen???

Höchstens für die Mannschaftslaufbahn, aber da ist die Regelverpflichtzungszeit nach wie vor 4 Jahre. Man kann sich zwar länger verpflichten, aber der Dienstherr muss diese Verpflichtung nicht annehmen. Ob in Ihrem Alter die Bundeswehr Sie in der Unteroffizier- oder Feldwebellaufbahn des allgemeinen Fachdienstes einstellt und Ihnen auch noch eine ZAW angedeihen lässt, wage ich ganz stark zu bezweifeln.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

paronn

Nee, natürlich nicht. Ist ja alles nur obligatorische Informationseinholung!!!
Ich wollte einfach nur wissen ob für mich überhaupt noch was drin ist oder eher nicht.
Es muss ja auch nicht auf Zwang die alte Verwendung sein... Vielleich bietet man mir ja einen komplett anderen Weg an.
Ich dachte nur, dass seit der Umstrukturierung mehr möglichkeiten für Leute mit ernsthaftem Interesse geschaffen wurden und man sich nicht so verbissen an Altersgrenzen hält usw.
Danke trotzdem für eure Beiträge, wenn auch nicht sehr ermutigend. Ich werde es trotzdem versuchen und mein Glück probieren.

Ralf

Eine Einstellung für dich ist nur in der Laufbahn der Msch möglich, da es hier keine keine Altersgrenze bei der Einstellung gibt.
Für die Laufbahn der Uffz/Fw/Offz gilt die Vollenung des 29. Lj als Einstellungsgrenze, außer du hättest einen nutzbaren Beruf.
Für Wiedereinsteller fällt diese Grenze auch weg, aber nur, wenn du in die selbe laufbahn eingestellt werden würdest, aus der du kommst.
Dein Plan mit Ausbildung wird nichts, tut mir leid.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

StOPfr

Zitat von: schlammtreiber am 25. April 2012, 10:52:25
...Proseminar "Themen für´s Wartezimmer: Verdauung und Gelenke Teil 1"
Seit Luther reicht in Deutschland das Thema "Verdauung" als Basis für gepflegte Unterhaltung jedweden Standes und sogar über Standesgrenzen hinweg, wenn nicht gerade mal wieder das Wetter alle Aufmerksamkeit fordert...  ;D
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Gwd03

Ich habe mich letztes Jahr mit 30 Jahren als wiedereinsteller beworben als FachdienstFeldwebel. Habe mittlere Reife und bin kfz Mechaniker Geselle. 

Bin eingeladen worden und habe letzte Woche endlich meine Zusage für eine stelle bekommen. 

Man kann auch Glück haben. Einfach probieren und am besten mal alles an Möglichkeiten einschließen. Dann wird das evtl noch was. 

Ralf

Da ist der kleine aber feine Unterschied, du hast einen Beruf, dort zählt die Vollendung des 30. Lj nicht, wenn du mit diesem in eine nutzbare Verwendung eingestellt wirst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

paronn

Hallo Gemeinde,

ich möchte mich nochmal zu Wort melden da ich in den letzten Tagen nach intensiver Recherche auf folgende Änderungen des Bundesministeriums für Verteidigung im Rahmen der Neustrukturierung gestoßen bin.

Hier mein Ergebnis.:

- Rechtliche Begrenzung von Verpflichtungszeiten von 20 auf 25 Jahre anheben und
  Altershöchstgrenzen für Verpflichtung von Soldaten abschaffen

- Flexibilisierung von Regelverpflichtungszeiten

uvm....

Dieses gilt als umgesetzt und ich hoffe mir wird noch ein Weg ermöglicht.
Ich hab mich dahingehend informiert was für Leute gesucht werden und mich nicht auf irgendwas versteift.
Ich hoffe die Bundeswehr versucht es mit mir. :)

Wünscht mir Glück, am Freitag ist mein Termin.

Horrido, p

Chef_6/451

Ich zerstöre ja ungern Illusionen. Aber diese Seifenblase wird zerplatzen.

Ohne verwendbare Berufsausbildung wird das nichts - ich wiederhole gerne nochmal was Ralf gesagt hat. Da bleibt nur die Laufbahn der Mannschaften.
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau