Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Giftspinne am 22. August 2012, 21:01:45

Titel: Morgensport
Beitrag von: Giftspinne am 22. August 2012, 21:01:45
Hi, ich würde gerne mal wissen, ob man beim Morgensport nur Liegestütze und Sit-ups macht. Oder werden da auch "kreativere" / "fiesere" Sportübungen gemacht. Ich frage deshalb, weil man i.A. so viel Schlimmes über den Bund und besonders über den Morgensport hört. Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen.  :D
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Cpt. Price am 22. August 2012, 21:33:37
Sport beginnt ab einem Puls von 200 alles andere ist spazieren gehen

Sportsendungen sind wie Kriegsfilme, langweilig weil man nicht mitmachen darf

Soldaten sind entweder Sportskanonen oder Kanonenfutter

SOldaten brauchen beim Sport keinen Pulsmesser, sie höhren einfach auf wenn sie ohnmächtig werden

Die Lieblingssportarten des Soldaten sind: 110 Kilometer Hürden, Minenfeld- dreisprung und Panzerweitwurf!

Noch fragen?  ;D
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Giftspinne am 22. August 2012, 21:38:23
Meine Frage ist ernst gemeint.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Ralf am 22. August 2012, 21:42:42
Sport wird vom Übungsleiter oder Sportleiter geplant und durchgeführt. Das beinhaltet auch, wie er das durchführt. Wenn der eine nur Gymnastik macht, macht der nächste vllcht nur Ausdauer und Kondition.
Von daher ist deine Frage nicht zu beantworten.
Titel: AW: Morgensport
Beitrag von: tyer am 22. August 2012, 21:51:15
Frühsport soll den Kreislauf anregen. Das können Liegestütze, Sit-ups oder eine kleine Kasernenrunde sein. Während dem Biwak gibt es evtl noch andere Möglichkeiten. Das ist zumindest das was ich unter Frühsport verstehe, kennengelernt und auch später selber veranlasst habe. "Fies" war da nichts
Titel: AW: Morgensport
Beitrag von: tyer am 22. August 2012, 21:53:10
Ach ja und in Bischofswiesen gabs auch Klimmzugstangen.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Giftspinne am 22. August 2012, 21:54:25
Zitat von: Ralf am 22. August 2012, 21:42:42
Sport wird vom Übungsleiter oder Sportleiter geplant und durchgeführt. Das beinhaltet auch, wie er das durchführt. Wenn der eine nur Gymnastik macht, macht der nächste vllcht nur Ausdauer und Kondition.
Von daher ist deine Frage nicht zu beantworten.

Aber genau das ist doch meine Frage:

Was für Übungen würde derjenige Übungsleiter durchführen, der Gymnastik macht, und was würde derjenige Übungsleiter durchführen, der mehr auf Ausdauer und Kondition steht?
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Ralf am 22. August 2012, 21:58:34
Also die Frage ist ziemlich sinnentleert, da es viele hundert Übungen gibt. Kannst ja bei ner Suchmaschine dir alle möglichen Sportübungen anschauen, dann weißt du, was evt. gemacht wird.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: ulli76 am 22. August 2012, 22:00:39
Lass es doch einfach auf dich zukommen.Sind halt normale Übungen,die können anstregend sein, aber "schlimm" sind die nicht.Also die Zeiten,wo irgendwelche Liegestützen über Messern gemacht wurden,sind vorbei.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Tanner am 22. August 2012, 22:32:48
Manchmal fragt man sich, bzw. ich mich selber, welche Gestalten hier im Forum unterwegs sind, und solche Fragen stellen?

Wenn man(n)/frau schon Angst vor ein bisschen Morgengymnastik hat, muss man sich doch Mal überlegen, ob man beim Bund richtig aufgehoben oder eben die richtige Berufswahl ist?!

Was stellst du dir denn so kreatives vor? Beide Beine hinter den Kopf und Weitsprung? Das geht meistens nicht über Laufen, Situps und Liegestütze hinaus. Bei der Sportlichkeit der heutigen Jugend sind dies wahrscheinlich auch schon die Grenzen des machbaren.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Rollo83 am 23. August 2012, 10:28:20
Meinen sie mit Morgensport die Sporteinheit die man 2-3 mal die Woche auf dem Dienstplan stehn hat oder meinen sie z.B. den Morgensport den man in der Grundausbildung morgends nach der Vollzähligkeit macht wenn die ganzen Rekruten auf dem Flur stehn oder wo auch immer ?
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 23. August 2012, 13:09:40
Ich frage mich wirklich, wie man in diesen dienstlichen Sportstunden Probleme sehen kann. Jeder zivile Angestellte wäre froh, wenn er in seiner bezahlten Dienstzeit die Gelegenheit zum Sportmachen hätte. Da fragt man sich allen Ernstes, warum es dennoch genug Soldaten gibt, die diese gebotenen bzw. sogar befohlenen (Dienstplan) Aktivitäten nicht nutzen. Ich erinnere mich da an meine Einheit, wo sich morgens dann der Großteil in grün an den Arbeitsplatz verkrümelt hat, da ja noch "wichtige Arbeiten" anstünden (in Wirklichkeit wurde nur von 7-9³° Nato-Pause gemacht), während nur ein paar wenige dann zum Laufen waren.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Rollo83 am 23. August 2012, 13:48:13
Weil viele, kras ausgedrückt, faule Scheine sind.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Giftspinne am 23. August 2012, 17:37:56
Wow! 11 Beiträge und keine einzige Antwort auf meine Frage...
Titel: Antw:AW: Morgensport
Beitrag von: Cpt. Price am 23. August 2012, 17:41:23
Zitat von: tyer am 22. August 2012, 21:51:15
Frühsport soll den Kreislauf anregen. Das können Liegestütze, Sit-ups oder eine kleine Kasernenrunde sein. Während dem Biwak gibt es evtl noch andere Möglichkeiten. Das ist zumindest das was ich unter Frühsport verstehe, kennengelernt und auch später selber veranlasst habe. "Fies" war da nichts

Also die Antwort von tyer ist doch eindeutig ;)
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: wolverine am 23. August 2012, 17:44:34
Weil hier keiner weiß, was der konkrete Übungsleiter in sein Gymnastikprogramm einbauen wird?! Menschen sollen individuell verschieden sein (gerüchtweise).
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: KlausP am 23. August 2012, 17:46:30
Maaannn!!! Das wird überall unterschiedlich gehandhabt! In einem Zug macht der Ausbilder mit seinen Rekruten nur Liegestütze, im anderen eine Etage drüber wird morgens eine Kasernenrunde gelaufen und im dritten Zug im Parterre werden gymnastische Übungen veranstaltet, weil der Ausbilder immer noch gerne seinen Namen getanzt sieht.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Ralf am 23. August 2012, 18:39:41
Zitat von: Giftspinne am 23. August 2012, 17:37:56
Wow! 11 Beiträge und keine einzige Antwort auf meine Frage...
Klar waren Antworten dabei, nur du willst sie nicht lesen.
Ich hatte dir geschrieben, es kann alles mögliche sein, weil der Ausbilder dort frei ist zu variieren. Was ist denn an "es kann alles mögliche sein" nicht zu verstehen.
Und wenn er Sackhüpfen macht oder Reiterkampf, es liegt an ihm.
Lesen und verstehen.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Steinburger am 23. August 2012, 21:17:43
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 23. August 2012, 13:09:40
Ich frage mich wirklich, wie man in diesen dienstlichen Sportstunden Probleme sehen kann. Jeder zivile Angestellte wäre froh, wenn er in seiner bezahlten Dienstzeit die Gelegenheit zum Sportmachen hätte. Da fragt man sich allen Ernstes, warum es dennoch genug Soldaten gibt, die diese gebotenen bzw. sogar befohlenen (Dienstplan) Aktivitäten nicht nutzen. Ich erinnere mich da an meine Einheit, wo sich morgens dann der Großteil in grün an den Arbeitsplatz verkrümelt hat, da ja noch "wichtige Arbeiten" anstünden (in Wirklichkeit wurde nur von 7-9³° Nato-Pause gemacht), während nur ein paar wenige dann zum Laufen waren.

Wir hatten damals ein Leerquartal, nur die Stammbesetzung in der Kompanie und 3 oder 4 Wehrpflichtige. Wir haben in dieser Zeit wie die Bekloppten die Sporthalle genutzt und alles mögliche an Ballsportarten ausprobiert. Das war mit die beste Zeit.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 23. August 2012, 21:39:10
Sowas hat der Dienstplan mit "Sport in Neigungsgruppen" ausgewiesen, wenn keine gezielten DSA-Abnahmen oder IGF-Läufe anstanden (Urlaubszeit/Sommermonate). Da wurde dann Fußball gepielt (im Sommer draußen auch Beachvolleyball), Gelaufen oder der Kraftraum genutzt, also im Prinzip für jedes etwas dabei. Hin und wieder wurde auch geschwommen, wobei es 4/5 der Zeit eher Baden oder Wellness war.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Matthg am 23. August 2012, 21:55:44
Nachdem es bei uns Beschwerden gab, sind Liegestütze und Laufen in der AGA vor dem Frühstück abgesetzt worden. Liegestütze während der Ausbildung, zum Beispiel bei der drillmäßigen Waffenausbildung, sind komplett gestrichen worden.
Der Sport bei uns in der Kaserne ist mittlerweile auch nach Neigungsgruppen geteilt, sprich: Laufen, Kraftraum, Fussball.
Habe es aber Anfang des Jahres in Burg erlebt, wie wir nur stumpf Runden um den Sportplatz laufen durften. Wegen "Verletzungsgefahr" und so, obwohl eigentlich jeder von uns Übungsleiter hatte und nen Programm erstellen konnte.
Ist halt wirklich stark vom Vorgesetzten abhängig schätze ich mal
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Ralf am 23. August 2012, 22:21:11
Ich bin mit meiner Staffel immer Montags 60 min Laufen gegangen. Anschließend ist mein Spieß 60 min mit den Jungs (Mädels gabs noch keine) auf den Dachboden und hat dort Gymnastik und Kraft gemacht.
Mittwoch zusammen Fußball und Freitags war Hallenhockey angesagt (für alle).
Es liegt ausschließlich am Durchführenden was man macht.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Steinburger am 23. August 2012, 23:39:17
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 23. August 2012, 21:39:10
Sowas hat der Dienstplan mit "Sport in Neigungsgruppen" ausgewiesen, wenn keine gezielten DSA-Abnahmen oder IGF-Läufe anstanden (Urlaubszeit/Sommermonate). Da wurde dann Fußball gepielt (im Sommer draußen auch Beachvolleyball), Gelaufen oder der Kraftraum genutzt, also im Prinzip für jedes etwas dabei. Hin und wieder wurde auch geschwommen, wobei es 4/5 der Zeit eher Baden oder Wellness war.

AMiLa hatten wir sowieso. Wie hieß das eigentlich davor? Zuerst wurde es im Kampfstiefel durchgeführt, später wurde dann der Laufschuh befohlen, weil zuviele sich mit den Stiefeln verletzt hatten. So kam es dann auch vor, dass wir 2x am Tag Sport hatten.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Giftspinne am 23. August 2012, 23:41:23
Na bitte, es geht doch. Man muss nur ein bisschen Druck machen.  ::)

Zitat von: Ralf am 23. August 2012, 22:21:11
Ich bin mit meiner Staffel immer Montags 60 min Laufen gegangen. Anschließend ist mein Spieß 60 min mit den Jungs (Mädels gabs noch keine) auf den Dachboden und hat dort Gymnastik und Kraft gemacht.

Und was genau heißt "Gymnastik und Kraft"? Das ist alles, was ich wissen will.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 24. August 2012, 01:06:29
Das steht doch da. Am Ende ist die Vielfalt der möglichen Aktivitäten in den Einheiten doch unbegrenzt. Neben dem klass. Ausdauerbereich (Laufen, "AmiLA") steht das erfolg. Ablegen des DSA jedes Jahr im Vordergrund und sonst versuchen abwechselde Leitende (ÜbLeiter) die Soldaten mit abwechselden Sportprogrammen zu bewegen. Es bringt nur auf Dauer nichts, wenn neben dem Pflichtprogramm (DSA und AMILA) nur stumpf auf der Tartanbahn Runden gedreht werden oder Fußball gespielt wird. Selbst wenn viel gelaufen wird, so gibt es außerhalb der Kasernen mehr als genug Strecken in den jeweiligen StO.

@Steinburger: Vielleicht die AMILA-Märsche, aber die wurden doch alle im FA GF absolviert, jedenfalls ist mir da nichts Abweichendes bekannt. Hinterher liefen höchstens einige in Sportschuhen.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Ralf am 24. August 2012, 06:57:20
Zitat von: Giftspinne am 23. August 2012, 23:41:23
Na bitte, es geht doch. Man muss nur ein bisschen Druck machen.  ::) ...
Für so ne Frechheit erwartet du doch keine Antwort du Schnösel.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Steinburger am 24. August 2012, 08:37:58
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 24. August 2012, 01:06:29
@Steinburger: Vielleicht die AMILA-Märsche, aber die wurden doch alle im FA GF absolviert, jedenfalls ist mir da nichts Abweichendes bekannt. Hinterher liefen höchstens einige in Sportschuhen.

Heute nacht fiel es mir wieder ein. MilKo hieß es. Militärisches Konditionstraining. Davor war es GAT - Gemeinsames Ausdauertraining. MilKo wurde im FA GF ohne Koppel und Kopfbedeckung durchgeführt.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: KlausP am 24. August 2012, 09:20:15
Zitat von: Giftspinne am 23. August 2012, 23:41:23
Na bitte, es geht doch. Man muss nur ein bisschen Druck machen.  ::)

Zitat von: Ralf am 23. August 2012, 22:21:11
Ich bin mit meiner Staffel immer Montags 60 min Laufen gegangen. Anschließend ist mein Spieß 60 min mit den Jungs (Mädels gabs noch keine) auf den Dachboden und hat dort Gymnastik und Kraft gemacht.

Und was genau heißt "Gymnastik und Kraft"? Das ist alles, was ich wissen will.

Haben Sie in der Dchule keinen Sportunterricht? Meine Fresse, wie *** ist die heutige Jugend eigentlich?
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 24. August 2012, 13:07:13
Zitat von: Steinburger am 24. August 2012, 08:37:58

Heute nacht fiel es mir wieder ein. MilKo hieß es. Militärisches Konditionstraining. Davor war es GAT - Gemeinsames Ausdauertraining. MilKo wurde im FA GF ohne Koppel und Kopfbedeckung durchgeführt.

Das kannte ich nicht. Habe aber auch eben erst gelesen, dass es schon in den 90er Jahren durch AMILA ersetzt bzw. umbenannt wurde. Es gab ja auch etlichen Änderungen/Ergänzungen in der 3/10 und diverse Weisungen bzw. Umdrucke.
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Steinburger am 24. August 2012, 13:20:33
Ja, Änderungen gab's immer wieder.

Fußball wurde ja auch nur gespielt, weil man davon ausging, dass jeder gegen einen Ball treten kann ;-).
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: KlausP am 24. August 2012, 13:40:18
Und bei MilKo wurde doch auch irgendwie mit Baumstämmen trainiert, wenn ich mich noch richtig erinnere. GAT hieß bei uns nur "Grenadiere am Trampeln".  :D
Titel: Antw:Morgensport
Beitrag von: Steinburger am 24. August 2012, 13:42:20
Beim MilKo sind wir zumindest durch den Wald über Baumstämme rüber usw. War aber irgendwie zu verletzungsanfällig das Ganze  ;D.