Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: seesteve am 23. August 2012, 13:02:17

Titel: Erfahrungsbericht ZnwG Marine 20.08 - 22.08.2012
Beitrag von: seesteve am 23. August 2012, 13:02:17
Hey Ho,

Bin gestern aus den ZnwG Marine wieder gekommen und versuche alles zusammen zu fassen wie die Tage waren.

Anreise:

Offizieles eintreffen im ZnwG Marine (Wilhelmshaven), ist um 16:30Uhr gewesen.
Da ich allerdings schon um 14:30Uhr in Wilhelmshaven am Bahnhof angekommen bin habe ich mir mit 2anderen Kameraden ein Taxi geteilt zu Kaserne.
Die Kosten lagen bei insgesamt 12€ und wurden bis an das Zentrum rangefahren.

Wir meldeten uns als erstes beim Steuerkopf (Hauptbüro), dort haben wir eine Infoheft und die Stubennummer bekommen.
Also auf zur Stube und Bett machen sowie Spint einräumen.
Mittlerweile war es 15:30Uhr und wir verbrachten die letzte Stunde in der Sonne vorm Nachwuchszentrum und lernten und besser kennen.

Um 16:30Uhr war großes Treffen im Testsaal wo wir über die Hausordnung, Rechte und Pflichten informiert wurden.
Uns wurde auch erklärt wie die nächsten 2Tage ablaufen werden.

Um 17:30Uhr ging es zum Abendbrot, was mir sehr gut tat da ich den halben Tag nichts gegessen habe, also kam auch von mir unterwegs die Frage wie viel man essen darf =)
Die Nette Dame die uns begleitet hat, meinte das was du schaffst, also beim Abendbrot erstmal schön 4Brötchen gegessen.

Nach dem Abendbrot ging es wieder zum Testsaal wo wir weitere Informationen bekommen haben zur Marine und den nächsten 2Tagen.
Um 20Uhr war die Infoveranstaltung zuende also hieß es erstmal schnell duschen und den Abend schön in Ruhe vor der Tür ausklingen lassen und die anderen Mitbewerber kennenlernen und sich gemütlich unterhalten.

22Uhr hieß es den auf zu Stube und um 22:15Uhr LICHT AUS und Schlafen gehen, was bei bei uns allerdings erst um 23Uhr war.

Tag 1:

Offizieles Wecken war um 05:20uhr, wir waren allerdings schon um 05:00Uhr wach also schön gemütlich anziehen, waschen und unten vor dem Gebäude noch schnell eine Rauchen und auf den Offizier warten.
05:55Uhr ging es in 2er Reihen zum Frühstück und auch wieder schon den Bauch vollhauen.

Nach dem Frühstück sollten wir uns im Testsaal einfinden und wir wurden aufgeteilt wo wer zu erst hin geht.

Ich durfte als erstes zum Arzt was meiner Meinung auch sehr gut war wegen der Urinprobe da ich den ganzen Morgen noch nicht auf KLO war.

Beim Arzt wurde als erstes Urinprobe abgegeben und den zum Messen,Wiegen und Lungenvolumen testen.
Nach einiger Wartezeit durfte ich den zum Seh und Hörtest, danach ging es gleich zur Ärztin rein um die komplette Körperliche Untersuchung zu starten und auch Fragen zu beantworten.
Fragen zu Kinderkrankheiten, Knochenbrüche und irgendwelchen anderen Problemen (Rückenschmerzen, Kopfschmerzen etc.)

Danach sagte die Ärztin das ich bis auf die Unterhose alles ausziehen soll.
Gesagt getan.
Sie fing an Blutdruck und Puls zu messen und und schaute ob alle Gliedmassen die gleiche Länge haben und ob der Rücken gerade ist und so.
Danach ging es den zur Intimuntersuchung was bei mir relativ schnell ging, kurz mal husten und das wars schon.
Arztin meinte Sie dürfen sich wieder anziehen.

Arzt war also geschafft und schon stand T2 auf mein Zettel.

Runter wieder zum Steuerkopf um zu melden das Arzt fertig ist und schon ging es zum Akutalisierungs-Gespräch war eigentlich das einfachste an diesem Tag. Dort werden nur die Daten aus der Bewerbung erfragt und man hat die Möglichkeit noch fehlende Dokumente, oder weitere Dinge nachzureichen.

Als dies auch fertig war ging es zum Computertest.

Beim Computertest gibt es ähnliche Aufgaben wie zuvor im Kwea. Wenn die Musterung dort nicht zu lang zurück liegt, bekommt ihr nur erweiterte Fragen, also Englisch, Elektronik, Fragen zur Person etc.
Eventuell noch bei vorher eingereichtem Verwendungswunsch spezielle Fragen, wie bei mir Tastfunk.

Mittlerweile war es schon Mittagszeit und Zeit zum Essen. Dort durften wir diesmal mit einer Essensmarke selbstständig zu Kantine gehen, da die Untersuchungen und Tests unterschiedlich lange dauerten.
Nach dem Spaziergang übers Gelände und der Vorstellung dort einmal als SaZ seine Zeit verbringen zu dürfen, ging es um 13:00 weiter im Programm.

Nun kam das Highlight des Tages. Besuch eines Schiffes. In unserem Fall war es die Fregatte Augsburg . Dorthin ging es mit dem Bus. Vor Ort wurden wir von einem Schiffsbetriebstechniker und einen Fernmeldebetriebssoldaten empfangen und wurden in 2 Gruppen aufgeteilt und bekamen einen Einblick ins Schiff. Stellt ruhig Fragen über Tätigkeiten, Fakten zum Schiff, oder auch über den Alltag. Wir hatten einen sehr aufgeschloßenden Soldaten, der auch gerne, soweit es erlaubt war, uns die Fragen zu beantworten.

Nach etwas über einer Stunde war es schon 17:00 Uhr. Der Tag flog nur so an uns vorbei. Nach dem Selbstständigen Abendessen hatten wir Freizeit. Dennoch gingen viele von uns schon um 21:00 Uhr schon in die Stube und um 22:00 Uhr schliefen wir bereits. Der Nächste Tag hat es nämlich in sich!

Tag 2 (Abreisetag):

Aufstehen wieder so gegen 05:00 Uhr in unsere Stube. Diesmal haben fast alle auf die Dusche verzichtet, da es nach dem Frühstück um 07:00 Uhr zum Sporttest ging.
Ein Tipp zum Frühstück: Nicht zu viel essen, da ihr euch in wenigen Minuten sehr anstrengen müsst. Macht euch lieber 1-2 Brötchen für später und nehmt diese mit.
Einige konnten diesen Aufgrund der Ärztlichen Untersuchung nicht durchführen, da sie z.b. Bluthochdruck hatten oder befreit waren.

Ich musste als erstes zum Vorstellungsgespräch, also nochmal schnell hoch und was tolles anziehen, ich bin in Jeans und Poloshirt zum Gespräch gegangen und bekam von Prüfer die Aussage: endlich mal einer ohne Anzug.

Es wurden Fragen zum Persönlichen Umfeld gestellt sowie was ich von Einsätze halte und ob ich auch nach Afgahnistan gehen würde.

Gespräch war bei mir nach ca. 30min zuende.

Also auf zum Steuerkopf und ich habe erfahren das ich zum Sport soll.

Also total aufgeregt zum Sport rüber und noch schnell vor der Halle eine geraucht.

Anfangs durften wir uns selbstständig aufwärmen. Dann mit kleinen Zwischenübungen, wie Liegestütze, Sprints, Hüpfen usw. Ich persönlich war schon ziemlich außer Atem danach.
Vorteil dabei war allerdings, dass wir warm waren. Die Test die dort gemacht werden sind eigentlich ja bekannt.

Alle haben diese Tests bestanden, doch oje oje... nun kam der gefürchtete Ergometertest.
Hier wurden bei den Männern ein Wert von 195 Watt und bei den Frauen etwas bei 150 Watt voreingestellt.
Man darf nicht unter 75 Umdrehungen kommen. Und sobald der höchstwert erreicht ist, nicht aufhören, sondern dem Testleiter bescheid geben und erst auf Kommando absteigen.
Der Test ist schon nicht ohne. Ein paar haben ihn echt unterschätzt, doch der Ergeiz lässt einen es durchstehen. Als Tipp sei noch gesagt sein, versucht ruhig eine Umdrehungszahl
vom 80-90 zu halten. Dort ist der Widerstand nicht so schwer, dennoch geht das auf die Kondition. Es ist durchaus machbar, wenn man nicht total unsportlich ist. Es ist echt von jedem Unterschiedlich. Dennoch haben alle Bestanden.

Nun wurde geduscht, denn anschließend ging es zum Steuerkopf alle Zettel abgeben und ich sollte meine Tasche packen und mich beim Einplaner einfinden das war so gegen 09:15Uhr.
Als ich die Aussage hörte habe ich erstmal gefragt ob ich noch schnell eine Rauchen kann und dies ging auch.

Also Tasche gepackt und ab zum Einplaner.
Nochmal ein Paar Zettel lesen und Unterschreiben und schon gehts rein ins Büro.
Dort wird einem ein, nach den Verwendungsmöglichkeiten, passender Dienstposten zugeteilt, oder auch vorgemerkt.

Ich wurde im ZSan - Dienst eingeteilt für 4Jahre als Mannschaftler.
Leider habe ich mein Wunsch nicht erhalten als Uffz im allgemeinen Fachdienst sowie der Decksdienst.

Ein wenig Traurig war ich in den Moment schon aber der Einplaner meinte zu mir das ich selbst als Mannschaftler noch aufsteigen kann.
Also wird in die Zukunft geschaut und ab 01/2013 geht es den zur Bundeswehr mit der Grundausbildung los.

Um 10:30Uhr wurden wir von eine BW-Bus zum Bahnhof Wilhelmshaven gebracht und schnell den Gutschein einlösen und schon 10min später ging es nach Hause mit fast 6Stunden Zugfahrt.

Persönliche Meinung:

Ich fand die 3Tage sehr nett und lustig.
Die Offiziere versuchen auch die Tage so nett wie möglich für uns zu machen aber trotzdem heißt es Disziplin.

Sollten noch Fragen sein, könnt ihr mich gerne Fragen bin da voll Offen.

Hoffe dieser Bericht hilft euch ein wenig weiter.

Zum Abschluß noch einmal:
Viel erfolg euch allen, die eingeladen sind!

Gruß,
seesteve

P.s.: Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten  :P
Titel: Antw:Erfahrungsbericht ZnwG Marine 20.08 - 22.08.2012
Beitrag von: Tanner am 23. August 2012, 13:56:34
Kann ich nicht ganz so glauben was der Prüfungsoffizier von sich gegeben hat, das endlich mal einer kommt der keinen Anzug an hat, was man so liest, kommen viele in schlabber Klamotten.

Und warum zum Teufel hast du einfach einen ganzen Absatz von Calladoor geklaut/kopiert? Ist dir nichts eigenes eingefallen? http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=34171.0

Beginnt bei:
ZitatAlle haben diese Tests bestanden, doch oje oje... nun kam der gefürchtete Ergometertest.