Also nur mal rein Theoretisch, ist es möglich bzw. erlaubt dass ich mir von meinem eigenen Geld gekaufte Teile wie eine andere Visierschiene (z.b. die vom G36c) oder einen Handschutz mit Picatinny-Schiene an meinem G36 anbringe? Oder ist das nicht Erlaubt?
Das ist nicht erlaubt weil es eine technische Änderung wäre, sie Sie nicht vornehmen dürfen. Dabei ist es egal, welche Teile Sie verbauen - selbst wenn das alles Teile sind, die direkt von H&K vom Band kommen.
Du hast kein G36 welches Dir gehört. Es ist Eigentum der Bw.
Dann darf ich "meine" Fregatte wohl auch nicht mit anderen Flugkörpern ausstatten?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Zitat von: BulleMölders am 20. September 2012, 17:31:57
Dann darf ich "meine" Fregatte wohl auch nicht mit anderen Flugkörpern ausstatten?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Nein, und wenn du dir schon welche gekauft hast, darfst du dir die in den Vorgarten stellen.
Zitat von: AriFuSchr am 20. September 2012, 17:30:42
Du hast kein G36 welches Dir gehört. Es ist Eigentum der Bw.
Ach was? Trotzdem ist es meine Waffe. Oder sagst du z.b. "Jetzt reinige ich das Gewehr der Bundeswehr." Nein, also :-X Kamerad ;-)
Bei uns war ein Ofw der ein anderes Visier drauf hatte.. Deswegen frage ich..
Zitatin den Vorgarten stellen.
besser in die Badewanne, die möchten schwimmen
ZitatAch was? Trotzdem ist es meine Waffe. Oder sagst du z.b. "Jetzt reinige ich das Gewehr der Bundeswehr." Nein, also Kamerad ;-)
Zwischen dem Eigentümer und dem Reiniger einer Sache gibt es dann doch einen kleinen aber feinen Unterschied.
Und zwischen dem Fw und Dir auch.
Und auch der OFw hat damit ein Dienstvergehen begangen.
Dann informier dich mal bitte über den Unterschied von Eigentümer und Besitzer.
Und der Unterschied zwischen dem Fw und mir ist die Dienstzeit, die ich aufholen werde.
Und ganz nebenbei wollt ich nur wissen ob es erlaubt ist und habe nie gesagt dass ich es vorhabe.
Deshalb müssen Sie aber hier nicht gleich pampig werden.
ZitatDann informier dich mal bitte über den Unterschied von Eigentümer und Besitzer.
scheinst ja ein ganz quirrliger zu sein. Darf ein Mieter das gemietete Haus umbauen?
Ich werde nicht pampig, sondern mache ihn nur auf irrelevante Kleinigkeiten aufmerksam, wie er es scheinbar für nötig hält, es bei anderen tun zu müssen.
Und ja ein Mieter darf ein gemietetes Haus umbauen, solange er es wieder in den ursprünglichen zustand bringt wenn er es wieder verlässt.
verehrter junger Freund,
ich fürchte und ich hasse Dich nicht.
Zu Deiner Kenntnisnahme, Mieter dürfen Einbauten in das gemietete Objekt (in der Regel nur mit Zustimmung des Vemieters) vornehmen, jedoch keine Umbauten.
Zwischen dem Ein- und dem Umbau gibt es ebenfalls Unterschiede.
Falsch geraten - ohne Einverständnis Ihres Vermieters dürfen Sie schlicht gar nichts im Haus/in der Wohnung baulich verändern, konkret gesagt, Mauern durchbrechen, entfernen, hinzufügen oder versetzen, Zimmertüren austauschen oder fest mit dem Bauwerk verbundene Geräte oder Einrichtungen entfernen, verändern oder austauschen. Quelle: BGB und Mietrecht
Nur befugtem und dafür ausgebildetem Personal der Bundeswehr ist es gestattet, Änderungen an Wehrmaterial einschl. Waffen vorzunehmen.
Ok dann eben so... ;D Hast du meine Signatur ergoogelt oder sprichst du Latein?
Naja ich denke es ist wohl jetzt klar dass man es nicht darf :) und nicht böse sein.
Und ich glaube dass jeder Soldat in der Lage ist einen Handschutz zu wechsel da er dies sowieso des öfteren macht. Aber egal...
Und wer gibt einem die Garantie, da neue coole Handschutz, auch das hält was er verspricht? Wäre ja zu schade, wenn der im Gefecht einfach wegschmorren würde.
Es ist sicher auch jeder in der Lage eine Steckdose anzuschließen, deswegen darf es der Laie noch lange nicht, und es heißt das es funktioniert.
Zu der Situation das man selber was "aufrüstet" wird es aber wohl nie kommen. Solange man nicht im Einsatz ist gibt man seine "Lady" meist jeden Tag in der Waffenkammer ab, und das Personal freut sich bestimmt über unsachgemäß vorgenommene Änderugnen an der Waffe?
Wenn er von H&K hergestellt wird, wird das wohl eher nicht passieren. Bist du dir im Klaren darüber was ein Handschutz ist? Das kann man ja wohl nicht mit einer Steckdose vergleichen. Und Laie ist auch unpassend weil man allein in der AGA den Handschutz 1000 mal ab und wieder dranmacht ;D
Die Diskussion ist doch müßig. Es gibt wohl eine klare Befehlslage und damit erübrigt sich auch alles Weitere.
Ebenfalls müßig sind Mietrechtsbeispiele, denn hier will mir doch keiner ernsthaft sagen, er würde nicht den Unterschied zwischen einem privatrechtlichen Vertrag zur Gebrauchsüberlassung und Nutzung einer Sache gegen Entgeld, und einem Dienstverhältnis, welches den weisungsmäßigen Gebrauch einer Sache des Dienstherren, vorsieht, erkennen. Äpfel und Kirschen...
ZitatUnd Laie ist auch unpassend weil man allein in der AGA den Handschutz 1000 mal ab und wieder dranmacht
Doch, für den Dienstherrn ist er das, so lange es sich nicht um ausgebildetes Instandsetzungspersonal handelt.
Es gab bereits mind. einmal die Diskussion um die Selbstbeschaffung von Gewehrzubehör und deren dienstliche Nutzung:
G36 Trageriemen/gurt | Erlaubt? | Linkshänder.
Die Ausstattung der Bw ist bewußt so gewählt, das jedes Gerät/Waffe beliebig im Störungsfall austauschbar zu sein hat und einen einheitlichen Stand aufzuweisen hat. Wo käme man hin, wenn jeder seine Waffen, Fahrzeuge und Geräte nach Lust und Laune "pimpt"? Die bei der Bw eingeführten und genutzten Dinge sind teilweise trotz baugleichen Aussehens wie ziviele Varianten modifiziert bzw. auf spezielle Anforderungen hin zugeschnitten, dass allein deshalb kein Austausch oder Kombination mit selbstbeschaften Artikeln/Zubehör möglich ist. Irgendwann bringt noch jemand seine eigene Munition mit, weil diese "besser" wäre als der (seiner Meinung nach) "Bw-Schrott"?
Zitat von: Ruffy am 20. September 2012, 18:15:35
Wenn er von H&K hergestellt wird, wird das wohl eher nicht passieren. Bist du dir im Klaren darüber was ein Handschutz ist? Das kann man ja wohl nicht mit einer Steckdose vergleichen. Und Laie ist auch unpassend weil man allein in der AGA den Handschutz 1000 mal ab und wieder dranmacht ;D
Keine Sorge, ich weiß wovon ich rede.
Wie jetzt, ihr wollt mir sagen ich muss meinenen pinken Trageriemen den ich mir extra für nSAK gekauft habe wieder entfernen?
Ich fürchte ja, dafür musst du dann einen mit Luftwaffenschwingen tragen.
Zitat von: Rollo83 am 20. September 2012, 19:55:33
Wie jetzt, ihr wollt mir sagen ich muss meinenen pinken Trageriemen den ich mir extra für nSAK gekauft habe wieder entfernen?
Dann hast du fälschlicherweise den der Panzerer erwischt. ;D
Ich frage mich immer was die Leute sich von solchen Umbauten erwarten? Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass der standard BwSoldat einen anderen Handschutz oder ähnliche Modifikation benötigt? Seien wir mal ehrlich.
1.) Könnte praktisch sein aber für die 2-3x im Jahr in denen einige Soldaten eine Waffe in Hand halten?
2.) Sieht cooler aus.. also muss es besser sein?
3.) Einheiten die es benötigen haben auch zugriff auf das Material...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Zitatsprichst du Latein?
sprechen wäre übertrieben und das in der Schule ist verdammt lang her...
aber ja, da war mal was.
@ terek
der zivilrechtliche Vergleich Bezog sich auf den Thread-Titel des TE. Er schrieb: "Mein Gewehr"
Mensch, lasst ihn doch in Ruhe. Jemand muss doch meine nächste Einladung zur Magpul-Party finzieren. ;D
Zitat von: wolverine am 20. September 2012, 20:46:37
Mensch, lasst ihn doch in Ruhe. Jemand muss doch meine nächste Einladung zur Magpul-Party finzieren. ;D
Tss.. und und ich hätte gedacht, dass sie wenigstens deutscher Waffenlobbyist sind... ;-)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Ich werd nie und nimmer Luftwaffenschwingen tragen, dann wechsel ich lieber den pinken Trageriemen.
Wenigstens kann mir keiner verbieten das Gewindefahrwerk und den Sportauspuff an meinen Axor zu schrauben. ;)
Wie? Wo? Waffenlobbyist? Wer?
Und mir hat er immer erzählt, er wäre Berater ;)
@Rollo: Soldange das Ding nicht tatsächlich pink ist, sehe ich da nicht das Problem.
Immerhin weiß ich jetzt wie dieses Forum finanziert wird... :-)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Upps was denn hier los hab ich was verpasst? :(
Gesendet von meinem 6 Jahre altem PC mit Zweifingersystem 1000
Entschuldigt, ich bin vertraglich verpflichtet das zu zeigen:
[gelöscht durch Administrator]
Hmmm, bist du jetzt unter die Ritter gegangen? Oder willst du uns mitteilen was für ein eisenharter Kerl du bist.
Eisenharter Kerl? :-\ Als Gast auf deren Parties? :-\ Du warst der Typ, der die Drinks serviert hat, oder?! ???
Immer diese Allüren. Für Egoisten und Alleingänger ist die Bundeswehr einfach nicht der richtige Arbeitgeber
Zitat von: wolverine am 21. September 2012, 15:53:23
Eisenharter Kerl? :-\ Als Gast auf deren Parties? :-\ Du warst der Typ, der die Drinks serviert hat, oder?! ???
Nö, Ordonnanz sein hab ich immer gehasst, da hab ich mich lieber zum spülen einteilen lassen. ;D
Zitat von: Oscar Golf Mike am 24. September 2012, 19:01:28
Nö, Ordonnanz sein hab ich immer gehasst
Ich auch,aber was willst machen, wenn man dafür freiwillig bestimmt wird ???.
wobei bei uns die ordonanzen weder verhungert - noch verdurstet sind ;)
Ja darfst du wenn dein Zug Führer dir das erlaubt in meiner Einheit machen wir das auch fast alle anderen handschutz andere Schulter Stütze Laser lichtmodul und sowas machen wir auch dran und dürfen wir auch aber immer erst fragen wir bauen das auch immer erst dran bevor wir mit den Waffen raus gehen
Zitat von: joasoisdet am 10. Mai 2014, 21:02:37
Ja darfst du wenn dein Zug Führer dir das erlaubt in meiner Einheit machen wir das auch fast alle anderen handschutz andere Schulter Stütze Laser lichtmodul und sowas machen wir auch dran und dürfen wir auch aber immer erst fragen wir bauen das auch immer erst dran bevor wir mit den Waffen raus gehen
Bist du nicht gerade erst in der Grundausbildung?
In der Kampftruppe ist es fast schon gang und gebe da zB eigenen Handschutz "ranzubauen", wo zB ein Griff mit dran ist. Beim G3 auch öfters der Fall. Ist manchmal einfach zweckmäßiger, sagt auch keiner von den Vorgesetzten was.
Zitat von: IdZ am 10. Mai 2014, 22:12:00
In der Kampftruppe ist es fast schon gang und gebe da zB eigenen Handschutz "ranzubauen", wo zB ein Griff mit dran ist. Beim G3 auch öfters der Fall. Ist manchmal einfach zweckmäßiger, sagt auch keiner von den Vorgesetzten was.
Diejenigen, die sowas haben, haben das dienstlich geliefert und nicht selber "rangebaut".
Und ja, ich hatte in meiner alten Einheit ein G36, welches mit anderem Handschutz, Schienen, Griff, EO-Tech-Visier und LLM versehen war.
Und nein, ich habe daran nichts selber gemacht. Das gibt einem alles der Dienstherr. Und wenn nicht, dann braucht man es auch nicht.
Ja gut, das kann sein...kenne aber auch Fälle wo es definitv selbst beschafft war. Whatever :D
Aber hast schon Recht.
Ich würde meine Stiefel gerne mit diesen blinkenden Lichtern ausstatten die anfangen zu blinken, wenn man auftritt. Ist das legitim?
Zitat von: Widow am 11. Mai 2014, 10:33:56
Ich würde meine Stiefel gerne mit diesen blinkenden Lichtern ausstatten die anfangen zu blinken, wenn man auftritt. Ist das legitim?
Klar, aber im Gelände die Tarnung nicht vergessen!
Ich kenne ja Leute, die sagen, dass man sich mit dem Sturmgriff nur eine falsche Waffenhaltung angewöhnt. Aber wer bin ich schon?! Und wer sind die, die ich kenne ...
Es gibt viele Leute die vieles sagen... ::)
Was sagt denn irgendeine Vorschrift zu dieser "Vermutung", Wolverine. Schließlich ist die Vorschrift in diesem Forum das einzige was für den ein oder anderen zählt..... ;D ;D ;D
Zitat von: Paule79 am 11. Mai 2014, 20:56:37
Es gibt viele Leute die vieles sagen... ::)
Sie sind der Beweis?
Wenn sie das so sehen.... ::)
Nochmal zurück zur Frage. In vielen Vorschriften gibt es ja "Hinweise für den Ausbilder" in denen ja noch so einiges drin steht. Vielleicht gibt es ja irgendwo einen Verweis auf den "Sturmgriff" und dessen Auswirkung.
Dann lesen Sie doch dort nach. Ich bin lange raus aus dem Geschäft.
Aber privat spreche ich halt sehr regelmäßig mit Leuten, die noch in diesem Geschäft sind; im In- wie im Ausland. Dies zusammen mit meinen eigenen Erfahrungen führt zu dem, dass ich nicht jedem Trend blind folge.
Gute Einstellung. So in der Art tue ich das auch.
Naja, dann werd ich gelegentlich mal nachlesen.
So als langer stiller Beobachter erdreiste ich mir nun mal einen Kommentar. Darf ja anscheinend auch ein Suppenkellen schwingender Ex-Spieß der in seiner Karriere nicht in Feuergefechte verwickelt war und auch die Möchtegern-Krieger die ein wenig NSAK (national sozialistisches Automobil Korps) geschossen haben und nicht zu vergessen die Paragraphenreiter...
Ja es gibt Einheiten wo es das Zeug dienstlich geliefert ist, meine gehört auch dazu, und auch hier wird das Zeug selbst angebracht und die Waffe persönlich angeschossen weil diese Personen gebunden ist.
Und selbst dort existieren noch private anbauteile. Um die Frage zu beantworten, ja es ist ein dienstvergehen aber eine Krähe kratzt der anderen kein Auge aus ... Frag deinen vorgesetzten und deinen waffenkämmerer und klär das ab.
Dein knallstock sollte aber wieder in den orginalzustand zurückgerüstet werden können.
Und du solltest dir Gedanken machen ob du die kostspieligen anbauteile wirklich brauchst denn Qualität IST nicht billig.
Zum Thema "deutsche waffenlobby" : hk ist seit Ende der 90er schon kein deutsches Unternehmen mehr.
Mir ist bewusst das oben angebrachte Kritik nicht konstruktiv ist , habe aber gelernt sie anzusprechen für das abstellen ist jeder selbst verantwortlich der sich wiedererkennt .
Für alle die nen Blutsturz haben und jetzt wie wild drauflos tippen das sie doch sonst was für tolle Typen sind: Mann sieht schon an der Zahl eurer Beiträge in diesem Forum das ihr zuviel zeit habt um irgendwas ordentliches zu machen ;)
Du bist ja ein Knüller. Mir ist bewusst, dass es Soldaten gibt die gegen die Dienstvorschrift Privatbauteile benutzen und auch diese sind mir bekannt. Dies hier ist ein Forum, indem nicht zu selten Neulinge auftauchen um Fragen zu stellen. Stell dir vor hier würde jeder die Antwort so modifizieren, wie es der ein oder andere gegen die Vorschrift mit seiner Waffe tut. Dann können wir es auch gleich sein lassen. Ist die Frage also ob es in Ordnung ist eine Waffe zu modifizieren heißt das ganz klar; nein.
Aber zu dir Mister über Krieger. Die ein oder anderen hier, die deines Erachtens nach zu wenig zu tun haben sind die, die deinen Arsch aus dem Schlamm ziehen, wenn du am Boden liegst weil du mit deiner Waffe nicht umgehen kannst. Und dem imaginären Spieß, der noch nie einen Kampfeinsatz hatte, ist zu Gratulieren und ebenso zu danken, da er den Soldaten die woanders ihr Leben riskieren unter Umständen zu Hause den Rücken Freihält oder im Einsatz, dafür sorgt das alles Läuft. Wenn du diese Dinge nicht wert zu schätzen weißt, bist du hier falsch.
Zitat von: KlausP am 11. Mai 2014, 10:50:55
Zitat von: Widow am 11. Mai 2014, 10:33:56
Ich würde meine Stiefel gerne mit diesen blinkenden Lichtern ausstatten die anfangen zu blinken, wenn man auftritt. Ist das legitim?
Klar, aber im Gelände die Tarnung nicht vergessen!
Mensch Klaus, dafür gibt's doch grüne Lichter! ::)
Zitat von: DerTommy86 am 14. Januar 2015, 20:22:54
Zitat von: KlausP am 11. Mai 2014, 10:50:55
Klar, aber im Gelände die Tarnung nicht vergessen!
Mensch Klaus, dafür gibt's doch grüne Lichter! ::)
Das nenne ich mal schlagfertig! :D
Shut up and take my money! ;D