Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Darf ich mein G36 auf eigene Kosten aufrüsten?

Begonnen von Ruffy, 20. September 2012, 17:25:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ruffy

Ok dann eben so...  ;D Hast du meine Signatur ergoogelt oder sprichst du Latein?
Naja ich denke es ist wohl jetzt klar dass man es nicht darf  :) und nicht böse sein.
Oderint dum metuant

Ruffy

Und ich glaube dass jeder Soldat in der Lage ist einen Handschutz zu wechsel da er dies sowieso des öfteren macht. Aber egal...
Oderint dum metuant

mailman

Und wer gibt einem die Garantie, da neue coole Handschutz, auch das hält was er verspricht? Wäre ja zu schade, wenn der im Gefecht einfach wegschmorren würde.

Es ist sicher auch jeder in der Lage eine Steckdose anzuschließen, deswegen darf es der Laie noch lange nicht, und es heißt das es funktioniert.

Zu der Situation das man selber was "aufrüstet" wird es aber wohl nie kommen. Solange man nicht im Einsatz ist gibt man seine "Lady" meist jeden Tag in der Waffenkammer ab, und das Personal freut sich bestimmt über unsachgemäß vorgenommene Änderugnen an der Waffe?

Ruffy

Wenn er von H&K hergestellt wird, wird das wohl eher nicht passieren. Bist du dir im Klaren darüber was ein Handschutz ist? Das kann man ja wohl nicht mit einer Steckdose vergleichen. Und Laie ist auch unpassend weil man allein in der AGA den Handschutz 1000 mal ab und wieder dranmacht ;D
Oderint dum metuant

Terek

Die Diskussion ist doch müßig. Es gibt wohl eine klare Befehlslage und damit erübrigt sich auch alles Weitere.
Ebenfalls müßig sind Mietrechtsbeispiele, denn hier will mir doch keiner ernsthaft sagen, er würde nicht den Unterschied zwischen einem privatrechtlichen Vertrag zur Gebrauchsüberlassung und Nutzung einer Sache gegen Entgeld, und einem Dienstverhältnis, welches den weisungsmäßigen Gebrauch einer Sache des Dienstherren, vorsieht, erkennen. Äpfel und Kirschen...

KlausP

ZitatUnd Laie ist auch unpassend weil man allein in der AGA den Handschutz 1000 mal ab und wieder dranmacht

Doch, für den Dienstherrn ist er das, so lange es sich nicht um ausgebildetes Instandsetzungspersonal handelt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

InstUffzSEAKlima

Es gab bereits mind. einmal die Diskussion um die Selbstbeschaffung von Gewehrzubehör und deren dienstliche Nutzung: G36 Trageriemen/gurt | Erlaubt? | Linkshänder.

InstUffzSEAKlima

Die Ausstattung der Bw ist bewußt so gewählt, das jedes Gerät/Waffe beliebig im Störungsfall austauschbar zu sein hat und einen einheitlichen Stand aufzuweisen hat. Wo käme man hin, wenn jeder seine Waffen, Fahrzeuge und Geräte nach Lust und Laune "pimpt"? Die bei der Bw eingeführten und genutzten Dinge sind teilweise trotz baugleichen Aussehens wie ziviele Varianten modifiziert bzw. auf spezielle Anforderungen hin zugeschnitten, dass allein deshalb kein Austausch oder Kombination mit selbstbeschaften Artikeln/Zubehör möglich ist. Irgendwann bringt noch jemand seine eigene Munition mit, weil diese "besser" wäre als der (seiner Meinung nach) "Bw-Schrott"?

mailman

Zitat von: Ruffy am 20. September 2012, 18:15:35
Wenn er von H&K hergestellt wird, wird das wohl eher nicht passieren. Bist du dir im Klaren darüber was ein Handschutz ist? Das kann man ja wohl nicht mit einer Steckdose vergleichen. Und Laie ist auch unpassend weil man allein in der AGA den Handschutz 1000 mal ab und wieder dranmacht ;D

Keine Sorge, ich weiß wovon ich rede.

Rollo83

Wie jetzt, ihr wollt mir sagen ich muss meinenen pinken Trageriemen den ich mir extra für nSAK gekauft habe wieder entfernen?

mailman

Ich fürchte ja, dafür musst du dann einen mit Luftwaffenschwingen tragen.

InstUffzSEAKlima

Zitat von: Rollo83 am 20. September 2012, 19:55:33
Wie jetzt, ihr wollt mir sagen ich muss meinenen pinken Trageriemen den ich mir extra für nSAK gekauft habe wieder entfernen?

Dann hast du fälschlicherweise den der Panzerer erwischt.  ;D

A-M-F

Ich frage mich immer was die Leute sich von solchen Umbauten erwarten? Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass der standard BwSoldat einen anderen Handschutz oder ähnliche Modifikation benötigt? Seien wir mal ehrlich.
1.) Könnte praktisch sein aber für die 2-3x im Jahr in denen einige Soldaten eine Waffe in Hand halten?
2.) Sieht cooler aus.. also muss es besser sein?

3.) Einheiten die es benötigen haben auch zugriff auf das Material...



Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

AriFuSchr

Zitatsprichst du Latein?

sprechen wäre übertrieben und das in der Schule ist verdammt lang her...

aber ja, da war mal was.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

AriFuSchr

@ terek

der zivilrechtliche Vergleich Bezog sich auf den Thread-Titel des TE. Er schrieb: "Mein Gewehr"

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau