Hallo an alle.
Ich hab da mal eine Frage : Mein Sohn hat sich freiwillig zur BW gemeldet und ist dort auch im Januar 2011 zur Grundausbildung einberufen worden . Nach der Grundausbildung hat er Verlängert auf W 23. Nun ist die Zeit um und er wollte weiter verlängern ( nochmal 2 Jahre ) . Da er aber das deutesche Sportabzeichen nicht geschafft hat ist nun Schluss. Er hatte sonst sich nichts zu Schulden kommen lassen und kam auch mit seinen Vorgesetzten gut aus zumal er in der Kommandatur war .
Er ist jetzt praktisch ab 1. Dezember arbeitslos. Andere Vorgesetzte wolltem ihnen gerne haben in der Inst. aber sein direkter Vorgesetzter Olt. hat kein grünes Licht gegeben.
Da sucht die BW händeringend neue Leute und dann werfen sie die paar die noch Ehrgeiz haben selbst wieder raus !
Ich verstehe sowas nicht !
Hätte es noch einen anderen Weg gegeben ?
Mfg Claus
Einfach so zwei Jahre Verlängern geht schonmal nicht. Das wäre eine Erstverpflichtung- er wäre ja vom FWDL zum SaZ übernommen worden.
Die Frage ist allerdings, warum er das DSA nicht geschafft hat, wenn ihm das so wichtig war und auch warum die Vorgesetzten nicht dafür gesorgt haben, dass er trainiert und das schafft, wenn die ihn so unbedingt behalten wollten.
Was hat die Bundeswehr denn damit zu tun, dass er ab 1.12. arbeitslos ist? Er wusste doch lange genug, wann sein DZE ist.
Er kann halt höchstens als Wiedereinsteller versuchen.
Ulli du sagst das immer so einfach mit den trainieren, aber Grundsätzlich stimmt es natürlich, man hat ja nicht nur Dienstzeit sondern auch Freizeit die man dazu nutzen kann... wobei ich bastel auch noch grade an meinen DSA und ja so aus den Stehgreif macht man das nicht ohne jegliche Aktivitäten ;-)
Ja die Bundeswehr sucht und alle wollen ihre Statistik erfüllen was die Einstellungen angeht, das heißt erst im KWEA werden einen die tollsten Märchen erzählt und wenn man dann real in die Einheiten kommt sieht es anders aus, die sagen einen fast alle es ist fast vergebens, aber versuch macht klug, habe es jetzt auch drauf ankommen lassen, abgesehen davon entscheidet das erstmal nicht die Olt sondern wird wo anders entschieden und dafür hätte er bei zeiten einen Antrag schreiben müssen, jetzt kurz vor knapp ist eh nix mehr möglich!!! Also wenn er wieder zum Bund will die sogenannten Karriere Berater aufsuchen -> Zentrum für Nachwuchsgewinnung und mit ein wenig Glück als wieder Einsteller wieder zurück allerdings dauert der Vorgang ein kleinen Moment, schätzungsweise 6 Monate.
Irgendetwas kann an der Geschichte ja nicht stimmen.
Eine Weiterverpflichtung währe in diesem Falle ja ein Status wechsel vom FWDL zum SaZ und das geht nur über eine Bewerbung als SaZ, über welche dann im ZNGW entschieden wird.
Da Entscheidet kein Vorgesetzter mal einfach so.
Ein Antrag auf SaZ muss vom Vorgesetzten entsprechend Bearbeitet und dann weiter geleitet werden.
Und schon gar nicht entscheidet da sein direkter Vorgesetzter, ich nehme mal an das ist der Zugführer, irgendetwas in dieser Hinsicht.
Also wird irgendetwas an der Geschichte nicht so ganz stimmen. Da würde ich doch beim Herrn Sohn nochmal nachhacken, wie das ganze tatsächlich gelaufen ist.
Das Problem mit dem DSA ist, dass jeder Soldat es jedes Jahr ablegen muss. Es ist quasi das sportliche Minimum an Leistungsfähigkeit welches für jeden Soldaten verlangt wird. Auf dem Papier (und das ist bei einer Entscheidung ob jemand SaZ wird eben entscheidend) wird also aus dem harmlosen "hat nur das DSA nicht" ein hartes "erfüllt nicht die körperlichen Mindestanforderungen" und damit ein Ausschlusskriterium.
Aber die Entscheidung trifft doch nicht ein Vorgesetzter, sondern das ZNwG oder liege ich da falsch?
ZitatEine Weiterverpflichtung währe in diesem Falle ja ein Status wechsel vom FWDL zum SaZ und das geht nur über eine Bewerbung als SaZ, über welche dann im ZNGW entschieden wird.
Da Entscheidet kein Vorgesetzter mal einfach so.
Das hatten wir vor Kurzem aber erst, dass bei einem Laufbahnwechsel von FWDL zu SaZ 4 Mannschafter der Bewerber eben nicht zwangsläufig zum ZNwG muss sondern der DivKdr (?) das entscheiden kann. Ich musste mich da auch eines Besseren belehren lassen.
OK!
Wobei aus der Frage ja auch nicht wirklich hervorgeht um welche Laufbahn es geht.
Aber so wie es beschrieben wird, wird es dann wohl um die Mannschaftslaufbahn gegangen sein.
Zitat von: Desert Eagle am 28. November 2012, 11:16:19
Was ist eigentlich mit derartigen "Beiträgen" -wie sie immer wieder in diesem Forum zu lesen sind- beabsichtigt?
Solche Beiträge hinterfragen die Relevanz bzw. Perzeption des aufgeworfenen Problems und verwenden hierfür Sarkasmus, Ironie oder Zynismus.
Hierzu kann es durchaus unterschiedliche Ansichten geben.
Ja, ich bin z.B. dagegen, weswegen dieser Thread jetzt auch wieder sauber und aufgeräumt wirkt. ;)
Ich finde von einem jungen Bängel kann man auch mal erwarten das DSA zu bestehen. OK von jedem andern auch. Es ist konsequent durchgezogen das die Weiterverpflichtung nicht geklappt hat wegen nicht bestandenem DSA . Ich persönlich begrüße dieses Vorgehn zu 100%, auch wenn dies nicht viele Vorgesetzte so handhaben und der Sport immer weiter verschwindet.
Es ist vielleicht ein Bischof Schaft formuliert, aber lieber gar keinen Soldaten als einen untrainierten Soldaten. Die meisten sehn das ja andersrum, lieber ein untrainierter Soldat als gar kein Soldat.
Zitat von: Rollo83 am 28. November 2012, 12:20:28
Es ist vielleicht ein Bischof Schaft formuliert
iPhone killed my sentence, and all I got was this lousy T-shirt?
Wann muss ich denn das erste Mal damit rechnen, das DSA zu absolvieren, wenn ich am 02.01. anfange?
Wird meist erst in der Stammeinheit erledigt. In der Grundausbildung hatten wir zwar DSA-Übungen gemacht, aber das waren wohl nur Übungen, denn die Ergebnisse wurden nicht an die Stammeinheiten übermittelt oder generell großartig schriftlich festgehalten.
Was aber auch wieder von Einheit zu Einheit unterschiedlich sein kann.
Zu meiner Zeit wurden die Leistungen in der Grundausbildung festgehalten und in die Stammeinheit mit gegeben.
Mag aber bei der Marine mal wieder anders gewesen sein, da man auf Schiffen und Booten doch weniger Zeit hat die Disziplinen ab zu legen.
Zitat von: Claus am 27. November 2012, 20:00:31
Da sucht die BW händeringend neue Leute
Naja, muss nicht unbedingt wahr sein. Für viele Bereiche hat die BW mehr Bewerber als Plätze. Nicht jeder der Abitur hat kann Offizier werden; nicht jeder der die Mittlere Reife hat kann Unteroffizier werden; und jemand der die körperlichen und geistigen Anforderungen generell nicht erfüllt kann auch nicht zur BW - egal in welche Laufbahn.
Nichts für ungut, aber mich nervt das Gerücht das jeder Depp zur BW kann da diese jeden mit Kusshand nimmt mittlerweile schon. Jeder Bereich in der BW hat Anforderungen. Wer diese Anforderungen nicht erfüllt wird auch nicht genommen oder nach dem Dienstzeitende nicht übernommen! Nur weil die BW eine staatliche Institution ist heißt das nicht dass jeder das Recht hat dort genommen zu werden! Das die BW jeden nimmt ist schlicht und ergreifend nicht wahr! Aber ich schweife vom Thema ab...
@Claus: Wie die Profis oben schon erwähnt haben ist das DSA eine Mindestanforderung an den Soldaten. Es erwartet auch keiner das Ihr Sohn dieses mit "Gold" besteht. "Bronze" reicht hier völlig aus. Der Soldatenberuf hat nun mal körperliche Mindestanforderungen. Basta! Wenn Ihr Sohn diese nicht erfüllt weil er z.B. körperlich nicht aktiv genug ist dann würde ich ihm raten anzufangen Sport zu treiben und privat das DSA zu absolvieren (kann man z.B. beim örtlichen Leichtathletik-Klub). Danach kann er es nochmal bei der BW versuchen. Die BW aber verantwortlich zu machen das Ihr Sohn die körperlichen Mindestanforderungen nicht erfüllt hat ist falsch!
Sehe ich genauso. Ich denke mal ihr Sohn wusste auf welchen sportlichen Level er war/ist und das er vlt. Probleme kriegen kann beim Sportabzeichen. Da frage ich mich warum er nicht trainiert hat weil Bronze zu holen ist wirklich nicht das Problem.
Lebt ihr alle in der Zukunft ? De Unterteilung in Gold, Silber und Bronze kommt doch erst ab 2013?!
Bis jetzt besteht man das DSA oder man legt es nur ab.
Zitat von: Rollo83 am 28. November 2012, 16:10:15
Lebt ihr alle in der Zukunft ? De Unterteilung in Gold, Silber und Bronze kommt doch erst ab 2013?!
Bis jetzt besteht man das DSA oder man legt es nur ab.
Ha! Ich musste grad laut lachen ;D Hast natürlich recht! Hab da was verwechselt.
Meine Meinung über die körperlichen Anforderungen der BW ändert das allerdings nicht.
Aber bei 23 Monaten muss es ja schon letztes Jahr aufgefallen sein beim IGF-Datensatz, also gewissermaßen müsste sich dann der Herr Offizier doch ein Schühchen mal anziehen auch wenn es stinkt... ist mir aber grade erst aufgefallen das es hier um einen 23 monate FWDL'er geht. Man hat mich darüber auch erst vor 2 Wochen aufgeklärt. Aber vom Bürostuhl aus geht es nicht, da muss man halt auch mal in den sauren Apfel beißen und raus gehen auch wenn es regnet, dann ist es vor allem wenn man eh grade dabei war wieder sportliche Leistungen aufzubauen nicht unmöglich in knappen 6 Wochen alles zu erfüllen und abnehmen zu lassen, vorallem man hat noch Zeit etwas zu testen.
Steht Sport heute nicht mehr auf dem Dienstplan? Oder zählt der nicht mehr? Oder guckt da keiner mehr ´drauf?
Ich sag besser nicht, wie das bei uns läuft...
Aber hängt wohl sowohl von der Truppengattung, dem Standort und der Einheit ab.
Sicher steht Sport auf dem Dienstplan. Aber wenn man nur Fussball spielen geht baut man keine Kondition auf.
Achwas, Fußball der ist Ausdauersport überhaupt. Genau wie Basket- oder Handball.
...sprach der Torwart und legte sich in den Schatten des Pfostens...
Ich spiele weder Fußball, noch Basket- oder Handball, wobei ich Fuß- und Basketball längere Zeit gespielt hatte...
Die Unterschiede vom stinknormalen Boxer zum Fußballer sind gerade beim aufwärmen schon enorm... Wir beginnen manchmal mit einem kleinen Ballspiel. Wir nehmen uns einen Gymnastikball und drippeln diesen. an sich ist alles erlaubt, außer den Ball mit der Hand anzufassen, um ihn ins Tor zu bringen. Zweck ist es eigentlich nur möglichst viel rennen und hier sieht man einfach, wie viel leichter es einem Fußballer fällt längere Zeit zu sprinten bzw. allgemein fit zu bleiben
Eine der Sportarten, die im alltäglichen Dienst am meisten Ausfälle beschert ist Fussball.
ulli deshalb schaue ich auch nur am WE Fußball... Aber zurück zum Thema, mich würde es schon mal cool zu wissen wie andere Einheiten es handhaben... Also ich weiß das es da bei uns im Rgt schon große Unterschiede gibt und es schon toll zu hören das die und die mal grade 20% der Schießleistung erfüllt haben... und ich bin in einen Rgt mit einen sehr hohen Dienstgradanteil also von wegen Uffze mit oder ohne Portepee oder gar Offiziere...
Bleibe aber bei der Meinung das hier in dem Fall auch die Einheit vom FWDL'er arg geschlampt hat vom Kommandeur bis hin zu seinen TE-Führer.
bei uns war es damals(TM) so, das die die nicht im quartal beim schießen waren oder im oktober ihr DSA komplett abgelgt hatten die möglichkeit bekommen haben dies zu tun
jeden letzten freitag im quartal und ende september hies es dann für die leute die nichts in den listen hatte:
FREITAG AB 1400 sport - bzw schießen (dienstschluß wäre 1200 gewesen ;D ;D )
ab wann muss man das DSA nachweisen.
Während der AGA muss noch nicht damit anfangen oder?
Manchmal wird es in der AGA schon gemacht oder zumindest angefangen, aber nicht immer.
Du musst es einfach einmal im Jahr abgelegt haben. Bei ner AGA die im Oktober anfängt, ist es aber kein Beinbruch, wenn man es erst im Folgejahr macht.
EIGENTLICH macht man es ja mit seiner Einheit. Also es gibt befohlenen Sport und in dem Rahmen steht halt regelmäßig "Abnahme des Sportabzeichens" auf dem Dienstplan.
Funktioniert aber nicht in jeder Einheit- deswegen darf man es je nach Einheit auch zivil ablegen und reicht es dann ein. Wird aber nicht in jeder Einheit anerkannt, da so die Gefahr besteht, dass es irgendjemand einem aus Gefälligkeit abzeichnet.
Aber seid einfach froh, um jeden Dienstsport den ihr machen dürft. Bei mir sieht es zur Zeit so aus, dass ich meinen kompletten Sport in der Freizeit machen muss. Mal eben ne Übungsplatzrunde laufen wenn sich ne Lücke in der Sprechstunde auftut geht auch nicht- wir dürfen nicht alleine raus und nen Laufpartner findet sich meist nicht- und schon gleich gar keiner, der in einer vergleichbaren Zeit läuft.
Ich gestehe, hier nicht alles gelesen zu haben. Wollte hier auch lediglich einwerfen, dass es andere Gründe haben muss. Ich bin ohne DSA problemlos SaZ 04 geworden. Es kann natürlich sein, dass der Disziplinarvorgesetzte sehr viel Wert drauf legt und deshalb eine negative Stellungnahme zur Weiterverpflichtung geschrieben hat.
Ulli, warum dürft ihr nicht alleine raus?
Welche Klasse des "neuen" DSAs muss eigentlich dann bei der Bw abgelegt werden? Vermutlich Gold, denn die Unterschiede zu Silber sind enorm und Gold kommt dem alten DSA am nähesten.
Um noch einmal Benzin ins Feuer zu kippen, vielleicht hat sich der Herr Vorgesetzte nur an einen alten Spruch eines DivKdr erinnert der da mal sagte: lieber eine Lücke als eine Krücke !
Zitat von: Niederbayer am 05. Dezember 2012, 08:29:09Welche Klasse des "neuen" DSAs muss eigentlich dann bei der Bw abgelegt werden? Vermutlich Gold, denn die Unterschiede zu Silber sind enorm und Gold kommt dem alten DSA am nähesten.
Ich mag vermuten, dass Bronze grundsätzlich Voraussetzung sein wird, aber "intern" es in bspw. infanteristischen Einheiten erst mit Silber oder gar Gold als bestanden gilt. Ist aber nur `ne Vermutung!
Zitat von: Hagbard am 05. Dezember 2012, 17:40:28
Ich mag vermuten
Dann mach das mal. Aber so wird es nicht kommen, da die Inspekteure für ihre Organisationsbereiche pauschal Anforderungen festlegen und da wird dann nicht mehr unterschieden.
Ja ich hoff's..zur Zeit ist es ja nicht so ...
Doch, derzeit legen auch die Inspekteure die Standarts für ihre OrgBer fest.
Hier (Anlage) die Bandschnalle DOSB Gold mit Zahl 5.
[gelöscht durch Administrator]