Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 15. Juni 2024, 23:16:51
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Deutsches Sportabzeichen  (Gelesen 10903 mal)

Claus

  • Gast
Deutsches Sportabzeichen
« am: 27. November 2012, 20:00:31 »

Hallo an alle.
Ich hab da mal eine Frage : Mein Sohn hat sich freiwillig zur BW gemeldet und ist dort auch im Januar 2011 zur Grundausbildung einberufen worden . Nach der Grundausbildung hat er Verlängert auf W 23. Nun ist die Zeit um und er wollte weiter verlängern ( nochmal 2 Jahre ) . Da er aber das deutesche Sportabzeichen nicht geschafft hat ist nun Schluss. Er hatte sonst sich nichts zu Schulden kommen lassen und kam auch mit seinen Vorgesetzten gut aus zumal er in der Kommandatur war .
Er ist jetzt praktisch ab 1. Dezember arbeitslos. Andere Vorgesetzte wolltem ihnen gerne haben in der Inst. aber sein direkter Vorgesetzter Olt. hat kein grünes Licht gegeben.
Da sucht die BW händeringend neue Leute und dann werfen sie die paar die noch Ehrgeiz haben selbst wieder raus !
Ich verstehe sowas nicht !
Hätte es noch einen anderen Weg gegeben ?

Mfg Claus
Gespeichert

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Antw:Deutsches Sportabzeichen
« Antwort #1 am: 27. November 2012, 20:12:36 »

Einfach so zwei Jahre Verlängern geht schonmal nicht. Das wäre eine Erstverpflichtung- er wäre ja vom FWDL zum SaZ übernommen worden.
Die Frage ist allerdings, warum er das DSA nicht geschafft hat, wenn ihm das so wichtig war und auch warum die Vorgesetzten nicht dafür gesorgt haben, dass er trainiert und das schafft, wenn die ihn so unbedingt behalten wollten.

Was hat die Bundeswehr denn damit zu tun, dass er ab 1.12. arbeitslos ist? Er wusste doch lange genug, wann sein DZE ist.

Er kann halt höchstens als Wiedereinsteller versuchen.
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

itschie

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 539
Antw:Deutsches Sportabzeichen
« Antwort #2 am: 27. November 2012, 22:45:50 »

Ulli du sagst das immer so einfach mit den trainieren, aber Grundsätzlich stimmt es natürlich, man hat ja nicht nur Dienstzeit sondern auch Freizeit die man dazu nutzen kann... wobei ich bastel auch noch grade an meinen DSA und ja so aus den Stehgreif macht man das nicht ohne jegliche Aktivitäten ;-)

Ja die Bundeswehr sucht und alle wollen ihre Statistik erfüllen was die Einstellungen angeht, das heißt erst im KWEA werden einen die tollsten Märchen erzählt und wenn man dann real in die Einheiten kommt sieht es anders aus, die sagen einen fast alle es ist fast vergebens, aber versuch macht klug, habe es jetzt auch drauf ankommen lassen, abgesehen davon entscheidet das erstmal nicht die Olt sondern wird wo anders entschieden und dafür hätte er bei zeiten einen Antrag schreiben müssen, jetzt kurz vor knapp ist eh nix mehr möglich!!! Also wenn er wieder zum Bund will die sogenannten Karriere Berater aufsuchen -> Zentrum für Nachwuchsgewinnung und mit ein wenig Glück als wieder Einsteller wieder zurück allerdings dauert der Vorgang ein kleinen Moment, schätzungsweise 6 Monate.
Gespeichert

BulleMölders

  • Freibeuter und Quotenmariner
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.295
    • Bordgemeinschaft Zerstörer Mölders
Antw:Deutsches Sportabzeichen
« Antwort #3 am: 28. November 2012, 07:39:50 »

Irgendetwas kann an der Geschichte ja nicht stimmen.
Eine Weiterverpflichtung währe in diesem Falle ja ein Status wechsel vom FWDL zum SaZ und das geht nur über eine Bewerbung als SaZ, über welche dann im ZNGW entschieden wird.
Da Entscheidet kein Vorgesetzter mal einfach so.
Ein Antrag auf SaZ muss vom Vorgesetzten entsprechend Bearbeitet und dann weiter geleitet werden.
Und schon gar nicht entscheidet da sein direkter Vorgesetzter, ich nehme mal an das ist der Zugführer, irgendetwas in dieser Hinsicht.

Also wird irgendetwas an der Geschichte nicht so ganz stimmen. Da würde ich doch beim Herrn Sohn nochmal nachhacken, wie das ganze tatsächlich gelaufen ist.
Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Antw:Deutsches Sportabzeichen
« Antwort #4 am: 28. November 2012, 09:01:31 »

Das Problem mit dem DSA ist, dass jeder Soldat es jedes Jahr ablegen muss. Es ist quasi das sportliche Minimum an Leistungsfähigkeit welches für jeden Soldaten verlangt wird. Auf dem Papier (und das ist bei einer Entscheidung ob jemand SaZ wird eben entscheidend) wird also aus dem harmlosen "hat nur das DSA nicht" ein hartes "erfüllt nicht die körperlichen Mindestanforderungen" und damit ein Ausschlusskriterium.
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

BulleMölders

  • Freibeuter und Quotenmariner
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.295
    • Bordgemeinschaft Zerstörer Mölders
Antw:Deutsches Sportabzeichen
« Antwort #5 am: 28. November 2012, 09:30:40 »

Aber die Entscheidung trifft doch nicht ein Vorgesetzter, sondern das ZNwG oder liege ich da falsch?
Gespeichert

KlausP

  • Reservespieß
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.567
Antw:Deutsches Sportabzeichen
« Antwort #6 am: 28. November 2012, 10:02:56 »

Zitat
Eine Weiterverpflichtung währe in diesem Falle ja ein Status wechsel vom FWDL zum SaZ und das geht nur über eine Bewerbung als SaZ, über welche dann im ZNGW entschieden wird.
Da Entscheidet kein Vorgesetzter mal einfach so.

Das hatten wir vor Kurzem aber erst, dass bei einem Laufbahnwechsel von FWDL zu SaZ 4 Mannschafter der Bewerber eben nicht zwangsläufig zum ZNwG muss sondern der DivKdr (?) das entscheiden kann. Ich musste mich da auch eines Besseren belehren lassen.
Gespeichert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

  • Freibeuter und Quotenmariner
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.295
    • Bordgemeinschaft Zerstörer Mölders
Antw:Deutsches Sportabzeichen
« Antwort #7 am: 28. November 2012, 10:55:23 »

OK!
Wobei aus der Frage ja auch nicht wirklich hervorgeht um welche Laufbahn es geht.
Aber so wie es beschrieben wird, wird es dann wohl um die Mannschaftslaufbahn gegangen sein.
Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Antw:Deutsches Sportabzeichen
« Antwort #8 am: 28. November 2012, 11:57:01 »

Was ist eigentlich mit derartigen "Beiträgen" -wie sie immer wieder in diesem Forum zu lesen sind- beabsichtigt?

Solche Beiträge hinterfragen die Relevanz bzw. Perzeption des aufgeworfenen Problems und verwenden hierfür Sarkasmus, Ironie oder Zynismus.
Hierzu kann es durchaus unterschiedliche Ansichten geben.
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

  • Militärsheriff
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.635
Antw:Deutsches Sportabzeichen
« Antwort #9 am: 28. November 2012, 12:03:35 »

Ja, ich bin z.B. dagegen, weswegen dieser Thread jetzt auch wieder sauber und aufgeräumt wirkt. ;)
Gespeichert
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rollo83

  • Mitglied der Krabbelgruppe
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5.229
Antw:Deutsches Sportabzeichen
« Antwort #10 am: 28. November 2012, 12:20:28 »

Ich finde von einem jungen Bängel kann man auch mal erwarten das DSA zu bestehen. OK von jedem andern auch. Es ist konsequent durchgezogen das die Weiterverpflichtung nicht geklappt hat wegen nicht bestandenem DSA . Ich persönlich begrüße dieses Vorgehn zu 100%, auch wenn dies nicht viele Vorgesetzte so handhaben und der Sport immer weiter verschwindet.

Es ist vielleicht ein Bischof Schaft formuliert, aber lieber gar keinen Soldaten als einen untrainierten Soldaten. Die meisten sehn das ja andersrum, lieber ein untrainierter Soldat als gar kein Soldat.
Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Antw:Deutsches Sportabzeichen
« Antwort #11 am: 28. November 2012, 12:56:49 »

Es ist vielleicht ein Bischof Schaft formuliert

iPhone killed my sentence, and all I got was this lousy T-shirt?
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Devtones

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 117
Antw:Deutsches Sportabzeichen
« Antwort #12 am: 28. November 2012, 13:12:08 »

Wann muss ich denn das erste Mal damit rechnen, das DSA zu absolvieren, wenn ich am 02.01. anfange?
Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Antw:Deutsches Sportabzeichen
« Antwort #13 am: 28. November 2012, 13:14:01 »

Wird meist erst in der Stammeinheit erledigt. In der Grundausbildung hatten wir zwar DSA-Übungen gemacht, aber das waren wohl nur Übungen, denn die Ergebnisse wurden nicht an die Stammeinheiten übermittelt oder generell großartig schriftlich festgehalten.
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

BulleMölders

  • Freibeuter und Quotenmariner
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.295
    • Bordgemeinschaft Zerstörer Mölders
Antw:Deutsches Sportabzeichen
« Antwort #14 am: 28. November 2012, 13:22:12 »

Was aber auch wieder von Einheit zu Einheit unterschiedlich sein kann.
Zu meiner Zeit wurden die Leistungen in der Grundausbildung festgehalten und in die Stammeinheit mit gegeben.
Mag aber bei der Marine mal wieder anders gewesen sein, da man auf Schiffen und Booten doch weniger Zeit hat die Disziplinen ab zu legen.
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de