Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: India55 am 30. November 2012, 01:06:27

Titel: Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: India55 am 30. November 2012, 01:06:27
Hallo!:)
Was passiert alles bei der ärztlichen Untersuchung in der Kaserne?
Was wird alles getestet? Wie sieht's aus mit ner blutabnahme,Urinprobe,Impfungen etc.?
Ich finde leider keine zeitgemäßen Berichte  zu diesem thema,hoffentlich weiß hier jemand genaueres.
Lg india
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: Paramedic am 30. November 2012, 01:18:13
Die findest du auch nicht weil die Untersuchungen (du meinst die zum Dienstantritt?) variieren und von Standort zu Standort unterschiedlich ausfallen.

Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: KlausP am 30. November 2012, 06:31:30
Oder mal mit dem Begriff "Einstellungsuntersuchung" versuchen.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: Rollo83 am 30. November 2012, 06:43:33
Wenn die letzte Untersuchung aus dem ZNWg/KWEA noch nicht all zu lange her ist kann die Untersuchung zu Dienstantritt auch nur aus einer Unterschrift und dem Zahnstatus bestehn.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: floppser am 30. November 2012, 12:12:59
wie muss ich das verstehen mit den zähnen  ?
ich zum beispiel werde am 2.1 beitreten ,hatte zwar bei meiner musterung erwähnt das ich ein implantat habe aber weiter hatte sie das dann doch nicht gestört .
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: BulleMölders am 30. November 2012, 12:55:22
Zitat von: floppser am 30. November 2012, 12:12:59
wie muss ich das verstehen mit den zähnen  ?
ich zum beispiel werde am 2.1 beitreten ,hatte zwar bei meiner musterung erwähnt das ich ein implantat habe aber weiter hatte sie das dann doch nicht gestört .
Welchem Karnikelzüchterverein treten Sie dein bei? Denn das währe natürlich wichtig zu wissen um die Frage beantworten zu können, denn jeder Verein hat ja seine eigene Satzung, wo so etwas dan geregelt ist.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: floppser am 30. November 2012, 13:30:10
ja  das ist ja das jetzt  also ich wurde vor ca 3 wochen gemustert ,hat alles prima geklappt nur dann sagte der artzt das ich noch warten muss auf das endergebnis da meine oma eine gerinnungsstörung hat .
jetzt musste ich warten und der artzt erkundigte sich ob das bei mir auch der fall ist .
so  jetzt bekam ich die woche einen anruf von einer netten dame die mir sagte das alles geklappt hatte und das ich mit t2 jetzt alles absolviert habe dann fragte sie mich wie ich mir das vorstelle wo ich hin möchte oder wie ich mir das so vorstelle ,dann bin ich mehr oder weniger zum entschluss gekommen das ich ihr sagte fernmeldebataillon veitshöchheim .

also das ist jetzt erst mal so fest gehalten worden habe jetzt das führungszeugniss beantragt und dann sehen wir weiter .
dabei würde ich aber gerne noch wissen ob die möglichkeit besteht nochmal zu wechseln ,wäre das möglich ?
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: BulleMölders am 30. November 2012, 13:39:08
Solange noch nichts fest ist, ist im Rahmen der Tauglichkeit und des Bedarfs vieles möglich, einfach Anrufen und nachfragen.
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: floppser am 30. November 2012, 13:41:20
 :P würde man da jemand erreichen wäre das klar vom vorteil
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: ulli76 am 30. November 2012, 13:50:43
Da auch (oder soll ich sagen: vor allem) der Sanitätsdienst unter Personalmangel leidet, versuchen wir natürlich unnötige Arbeit zu vermeiden.
Also wenn du vor 3 Wochen gemustert wurdest, wird der Arzt bei der Einstellung das sehr wahrscheinlich nicht nochmal in der ersten Januarwoche wiederholen. Normalerweise ist das ne kurze Befragung und gut (plus eben Zahnarzt, Körpergröße/Gewicht, ggf. nochmal Hör-und Sehtest, Drogentest etc.). Wie aber geschrieben wurde, ist das je nach Standort unterschiedlich- und manchmal sogar am gleichen Standort je nach Arzt.

Bevor die Frage wieder kommt: Mit den Drogentests ist unterschiedlich- manche machen es stichprobenartig,manche wenn jemand schonmal deswegen zurückgestellt wurde, manche pendeln es aus, manche machen es bei jedem.

Achso- wenn ihr im Januar zu mir kommt-  wir testen zum nächsten Quartal alle Rekruten.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: BulleMölders am 30. November 2012, 14:09:38
Zitatversuchen wir natürlich Arbeit zu vermeiden.
Und ich dachte immer, genau darin liegt der einzige Sinn der Sanität.  ;D
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: ulli76 am 30. November 2012, 14:11:55
Heyyyyy-da fehlt im Zitat nen Wort!
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: Paramedic am 30. November 2012, 14:18:43
oh oh da bekommt jemand wohl nicht die nächste Impfung  ;D
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: ulli76 am 30. November 2012, 14:20:12
Doch- aber ich lass dann die Nadel noch 3x am Boden der Ampulle langschrammen, damit sie schön stumpf wird.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: BulleMölders am 30. November 2012, 17:40:13
Zitat von: ulli76 am 30. November 2012, 14:20:12
Doch- aber ich lass dann die Nadel noch 3x am Boden der Ampulle langschrammen, damit sie schön stumpf wird.
Geil, das gibt dann wieder einen schönen Orden in Form einer Narbe, die sagt: "Wieder einen Sanitöter überstanden!"  ;D
Und wenn du auf die Schmerzen anspielst, die gehören halt in der einen oder anderen Situation des Lebens dazu und können sogar förderlich sein.  :o
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: micha22 am 23. August 2013, 22:44:55
Hallo,
Meine musterung war am 10 juli, fange zum 01.10 meine Aga an. Werde ich dann auch noch mal komplett untersucht?
Dann habe ich noch eine weitere frage. Und zwar habe ich gelesen das Blutangenommen wird. Ich nehme cratine glutamin und Bcaa sowie Eiweißshakes zu mir. Sollte ich das absetzen .sieht man das im blut? Oder was wird bei der blutabnahme kontrolliert?
Sieht man eigentlich blutdruckmittel im blut?  Htc 12, 5 mg
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: Firli am 23. August 2013, 23:01:24
ZitatSieht man eigentlich blutdruckmittel im blut?  Htc 12, 5 mg
Wenn Sie verschwiegen haben das Sie Medikamente nehmen um den Blutdruck unter Kontrolle zu halten - hoffentlich JA
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: micha22 am 23. August 2013, 23:20:58
Wer redet den von verschweigen. ?? Das einzige was ich nehme steht oben beschrieben. Mich betrifft es nicht. Hätte ich mal hören sollen.
Auf andere leute,um eine frage hier zu stellen.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 23. August 2013, 23:31:48
Wenn ein Hochdruck vorliegt, dann ist dieser ja bereits bei der Musterung vermerkt und erkannt worden. Wenn dem nicht so ist, kann man dies schnell als bewußtes Verschweigen von bekannten Leiden bzw. unwahren Angaben auslegen, die dann möglicherweise zum Einstellungsbetrug führen, welche eine umgehende Entfernung aus dem Dienst zur Folge hat.
Gerade der Bereich von Herz/Kreislauf erfordert bei Soldaten, dass diese Systeme ohne Beeinträchtigung und Risiken für den körperlich fordernden Dienstbetrieb funktionieren. Was im Alltag keine Probleme macht oder z.T. unerkannt blieb, kann bei der im Soldatenalltag vorkommenden Belastung zu ernsten Komplikationen führen. Daher wird dort in der Regel gründlich bei Verdachten geprüft und mit zusätzlichen Gebietsuntersuchungen abgeklärt, ob Risiken bestehen usw. Man kann es einfach nicht verantworten, dass ein Soldat plötzlich tot umfällt, weil er ein bekanntes Leiden im Kreislauf hatte, obwohl er damit eigentlich untauglich gewesen wäre.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: Firli am 23. August 2013, 23:41:10
Da Sie in Ihrem Beitrag explizit danach fragen ,ob man Spuren des Medikamentes zur Blutdrucksenkung finden kann, gehe ich davon aus dass Sie befürchten "erwischt" zu werden. In dem Fall hätten Sie bei der ärztlichen Untersuchung die bekannten Probleme mit dem Blutdruck verschwiegen.
Wenn dem nicht so ist wundere ich mich über die Frage.

Wenn dem so ist würde ich an Ihrer Stelle noch ein wenig überlegen ob ich den Dienst antrete. Das "Warum" können Sie dem Beitrag von InstUffzSEAKlima entnehmen.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: micha22 am 23. August 2013, 23:56:16
Ich nehme das Medikament nicht. Die frage ist für jemanden anderes. Wieso geht hier eig jeder von betrug aus??
Ich nehme bcaa's, creatin,  glutamin und Eiweißshakes. Darauf bezog sich das eignetlich und ob ich noch mal untersucht werde. Da ich vor kurzem ja gemustert wurde.
Der jenige der das gerne wissen möchte, war hier mal im forum und wurde nur angegangen. Daraufhin habe ich die frage übernommen.
Ich bin gesund. Plus kardiologisches attest. Bin von der nervöse sorte deswegen kardiologen.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: Firli am 24. August 2013, 00:07:44
Ok. Und zu der Ursprungsfrage: Ja es gibt noch eine Einstellungsuntersuchung. In welchem Umfang diese ausfällt ist vom Truppenarzt abhängig.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: micha22 am 24. August 2013, 00:15:59
Ok Danke ihnen.
Also wie der Doc zeit hat und er es für richtig hält.
Wie sieht das mit den muskelaufbau Präparaten aus? Sieht man das im blut?
Sollte man das beim Truppenarzt angeben?
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: BSG1966 am 24. August 2013, 01:58:13
Man sollte prinzipiell ALLES angeben. Punkt.
Titel: AW: Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: Marcel530 am 24. August 2013, 04:04:19
Ich frage mich, warum Sie sich überhaupt Sorgen machen. Diese Nahrungsergänzungsmittel, die Sie aufgezählt haben sind alle legal und lassen sich sicherlich nicht im Blut feststellen.

Titel: Antw:AW: Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: Firli am 24. August 2013, 10:11:02
Zitat von: Marcel530 am 24. August 2013, 04:04:19
Ich frage mich, warum Sie sich überhaupt Sorgen machen. Diese Nahrungsergänzungsmittel, die Sie aufgezählt haben sind alle legal und lassen sich sicherlich nicht im Blut feststellen.

Erhöhte Kreatininwerte lassen sich schon nachweisen ;)
Titel: AW: Antw:AW: Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: Marcel530 am 24. August 2013, 10:44:59
Zitat von: Firli am 24. August 2013, 10:11:02
Zitat von: Marcel530 am 24. August 2013, 04:04:19
Ich frage mich, warum Sie sich überhaupt Sorgen machen. Diese Nahrungsergänzungsmittel, die Sie aufgezählt haben sind alle legal und lassen sich sicherlich nicht im Blut feststellen.

Erhöhte Kreatininwerte lassen sich schon nachweisen ;)
Und was sollte das für Konsequenzen haben? Oder besser gesagt, für was relevant sein?

Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: ulli76 am 24. August 2013, 10:59:40
Aaalso -legale Muskelaufbaupräparate sind an sich unkritisch was die Musterung angeht.
Jedoch können sie Nebenwirkungen haben:Z.B. Veränderung von Nierenwerten,Nierenschäden et.
Also:Da bei der Einstellungsuntersuchung ei Urintest gemacht wird,kann dieser auch auffällig sein. Und Auffälligkeiten müssen abgeklärt werden.
Titel: AW: Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: Marcel530 am 24. August 2013, 11:03:57
Stimmt, habe eben ein bisschen recherchiert, was man aus erhöhten Kreatininwerten alles deuten kann. Dann wäre es aufjedenfall wichtig anzugeben, das man Kreatin zu sich nimmt.
Titel: Antw:AW: Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: Firli am 24. August 2013, 11:06:04
Zitat von: Marcel530 am 24. August 2013, 11:03:57
Stimmt, habe eben ein bisschen recherchiert, was man aus erhöhten Kreatininwerten alles deuten kann. Dann wäre es aufjedenfall wichtig anzugeben, das man Kreatin zu sich nimmt.

Das meinte ich ;) Aber da man das in der AGA eh vergessen kann mit dem regelmäßigem Fitnessstudiobesuch kann man die Präparate auch weg lassen.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: micha22 am 24. August 2013, 11:14:14
Danke ulli.
Sehr informativer Beitrag. Danke hier für.

Ich haue mir die ja nicht durch gängig rein. Creatin nehme ich 6 wochen und lasse es 6-8 Wochen sein.
Und für die aga braucht man ja bestimmt eh mehr Kondition. Also wollte ich es weg lassen.

Das richtet sich nochmal scheint ja ahnung von der Materie zu haben ;) @ ulli 76: wie  sieht das mit meinem attest vom kardiologen aus? Muss ich das nochmal mit nehmen?  Wollte mir baldrian lutsch pastillen besorgen. Angst vor untersuchungen.
Mein blutdruck ist beim Arzt erhöht. Kann ich deswegen wieder nach hause geschickt werden. Kardiologe sagt aber das ich fit bin. Da stand irgendwad mit weißkittel syndrom. Zählt denn das fachärztliche attest.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: Firli am 24. August 2013, 11:25:05
War dieser Kardiologe ein Facharzt der Bundeswehr? Oder war bei der Musterung Ihr RR normal so das dies nicht aufgefallen ist? Nehmen Sie es sicherheitshalber mit. Wenn Ihr Blutdruck bei der Einstellungsuntersuchung zu hoch sein sollte können Sie dieses Attest zeigen. Entweder akzeptiert der Truppenarzt das oder er wird Sie zu einem Kardiologen der Bundeswehr schicken.
Wenn dieser dann zum gleichen Ergebnis kommt sollte das kein Problem sein. Finde zumindest in der 46/1 nichts zum Thema Weißkittelhypertonie.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: micha22 am 24. August 2013, 11:46:35
Ne das war ein ziviler Arzt .der mir aber von der Musterungsärztin  empfohlen wurde.
Mein RR war 140/80 im liegen. Nach den Kniebeugen 170/80.
Daraufhin sollte ich nochmal zum Kardiologen. So einen kompletten Check machen. ekg, echo, Belastungs Ekg und langzeit ekg.sehr guter herzmuskel 11, 5 mm. Den rest versteh ich nicht was da steht :D LZ Ekg hat dann am tag 130/68 ergeben und in der Nacht 121/65.
Da wurde dann festgestellt das ich diese weißkittel hypertoni habe. Immer nervös geht ja auch um die zukunft.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: Firli am 24. August 2013, 11:53:20
Gut. Den Befund des Kardiologen mitnehmen! Definitiv mitnehmen! Wird schon  ;)
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: micha22 am 24. August 2013, 12:40:11
danke firli  ;)
Das wurde geschrieben im Attest.

Sehr geehrter Herr Kollege XX

Diagnose : Ausschluss einer arteriellen Hypertonie, erhaltende circadiane Rhytmik, situative (weißkittel Phänomen) Hypertonie ohne LV Hypertrophie.
Ausschluß einer Strukturellen Herzerkrankung, eines signif. Vitium cordis.
gut LV Funktion.
Ausschluß belastungsinduzierbarer koronarer Ischämieraktion.

Amnese: Vorstellung nachdem im Rahmen einer ärtzlichen Untersuchung (musterung)erneut hohem ruheblutdruck aufgefallen waren. Bisher kein Hinweis auf eine manifeste arterielle Hypertonie. Im Alltag gut und stabil belastbar, regelmäßig Ausdauerkonditionierung, Spinning, Joggen, Kampfsport, hierunter keine hinzutretende Belastungsdyspone, Agina Pectoris. Kein Herzinsuffizienz-Syptomatik, keine auffälligr Schwindelneigung oder stattgehabte Synkope. Bisher sind keine kardiale Vorerkrankungen bekannt und vorbeschrieben, ebenso keine Fettstoffwechselstörung oder Diabetis mellitus. Zwischenzeitlich war eine deutliche Gewichtsreduktion von 50 kg möglich gewesen.
Dauermedikation: keine

Status: 28 jahre, 186 cm, 88,9 kg , bmi 25,7 kg/m, RR 160/95 mmgh links. taillenumfang 87,0 cm. Guter AZ , normaler EZ 8muskelös). Pulmo bds frei, ohne feuchte RG´s. Apex regelrecht. Herztöne rein, regelmäßig, keine spezif. Geräusche, ohne hörbares Diastolikum. Puls stgl. und regelrecht palpabel, keine ödeme bds. Karotiden frei, perikard und Pleura ohne reiben, thorax ohne druckschmerz, jugularis nicht gestaut, unauffällige schilddrüse, kein Strömungsgeräusch, paraumbilicial, nierenlager frei, sonstiges Abdomen und Neurostatus orientierend unauffälig. Noch vereinzelt Striae.

EKG: Normfrequenter Sinusryhtmus, 72 min,Steiltyp, AV block I, 214ms, sonst unauffällige zeitmaße. QRS 114ms, QTc 425ms, keine Rückbildungsstörungen. Kein signif R-Verlust(kleines, lagetypbedingtes q in II,III und aVF) Kein anhalt für zwischenzeitl. durchgemachte kardiale Ischämie.

Bel EKG. Belastung über 7.38 Min auf 320 Watt (133%) , HF anstieg von 78 auf 171/mm, RR anstieg von 140/80 auf 210/65 mmHg ohne relevante medikation. Bei Bel. Ende vor allem Beinermüdung. Keine Angina pectoris,keine relev. ventrik Ryhthmusstörungen.
Unter Stufenweiser, guter und hoher physikalischer Ausbelastung adäquater Herzfrequenzanstieg auf erreichen der altersbzogen Sollherzfrequenz. keine hinzutretende Herzrhythmusstörungen, keine höhergradigen Blockierungen. Die Blutdrucke kontrolliert, adäquater Anstieg, mit erreichen der alterbezog. Soll Hfqz. keine hypersentiven Entgleisungen. Im EKG keine hinzutretenden St Streckensenkung, kein Ischämienachweis.

FD Echokardiographie: Herzhöhlen normal groß (levdd 52mm, la 34mm) Linker ventrikel allseits normal kontrahierend. Gute Lv Funktion ef>60% keine LV Hypertonie. allenfalls basales septum grenzwertig (11-12 mm) sonst um 10-11 mm. Keine Hinweise auf diastoliche Dysfunktion , E zu A welle >1. keine relevanten vitien. (geringe pyhsiologische mitralklappeninsuffizienz). rechte herzhöhle normal groß unauffällige rechtsventrikuläre funktion. Kein Perikard- oder Pleuraergruß V. cava nicht gestaut. Aorta ascendens 32 mm. Bogen nicht erweitert, 25 mm Bauchaorta regelrecht.

24 std RR: Messung ab dem XX.XX.XX ohne blutdruckwirksame Mediaktion: der mittlere Blutdruck betrug tagsüber 131/68 mmHg, nachts 124/mmHg. Befriedigende Qualität der Regestrierung. Durchgehend normotensive sytolische und diastolische Blutdrucke mit erhaltener tag nacht rhytmik. Die Pulsfrequenzen zwischen 50/min nachts und tagsüber max 90/min.

Beurteilung:
Die durchgeführten Untersuchungen incl. körperlichen befund , Ruhe Ekg, Echokardiographie, Bel-Ekg und Langzeitblutdruckmessung blieben ohne richtungsweisenden Befund. Insbesondere kein hinreichender Anhalt auf eine manifeste, therapiebedürftige arterielle Hypertonie. Der tages- und Nachtsmitteldrucke im Langzeit RR regelrecht und unauffällig, erhaltende circadiane rhytmik.
Ebenson adäquater Blutdruckanstieg und physikalischer belastung, eine hypersentive entgleisung. Keine ischänienachweis. Klinisch gut und vollständig kompensierter kardio - pulmonaler Befund. kein Nachweis einer Herzinsuffiziens. Echokardiographisch normal großes NICHT ! hypertrophiertes Cor mit einer guten systolischen und diastolischen LV Funktion. Kein NAchweis hämodynamische relevanter Klappenvitien.
Somit ergeben sich aktuell aus kardiologischer Sicht keine weiterführenden Aspekte. Die wiederholt auffällig erhöhten Ruheblutdrucke (unter Praxisbedingung) dürften am ehesten einer situativen "Weißkittel Hypertonie" entsprechen. EineEinschränkung der körperlichen Belastbarkeit besteht nicht.

Empfehlung : Keine spezifische (kardiale) Mediaktion notwendig.
Weitere regelmäßige Ausdauerkonditionierung möglich und empfohlen.
Desweitern Kochsalzreduktion. cholesterinamre Kost u. gewichtskontrolle.


Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: micha22 am 25. August 2013, 10:45:17
Ich nochmal :)
Wäre cool wenn ulli76 darauf was schreiben kkönnte. Er scheint ja doc zu sein ;). Von meinen Hausarzt habe ich Leider keine genaue info über das geschriebene bekommen.
Danke noch mal an firli für den Zuspruch und mut machen :D
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: bayern bazi am 25. August 2013, 11:29:25
scheinst mir seeeeeeeeeehr fit zu sein ;)

320 watt bei 89 kg das ist ein wert von 3,6 W/kg  - les dir mal den ergometerfred durch ;)   

aber im ernst - ich kann aus diesem befund nichts negatives rauslesen
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: micha22 am 25. August 2013, 12:02:06
Danke dir für die Antwort.
Dann nehme ich das mal als Kompliment auf;)
Habe nur echt bammel vor dem Truppenarzt.
Wenn der Blutdruck hoch schießt.  Das ich deswegen nach Hause geschickt werden. Und das dass Attest nicht anerkannt wird oder so.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: BSG1966 am 25. August 2013, 19:06:48
Zitat von: micha22 am 25. August 2013, 10:45:17
Wäre cool wenn ulli76 darauf was schreiben kkönnte. Er scheint ja doc zu sein ;).

Sie.

Aber was ist denn jetzt an "Die wiederholt auffällig erhöhten Ruheblutdrucke (unter Praxisbedingung) dürften am ehesten einer situativen "Weißkittel Hypertonie" entsprechen. EineEinschränkung der körperlichen Belastbarkeit besteht nicht." nicht zu verstehen?! Ich meine, ich bin "nur" Chirurg (bzw. chirurgischer Assistenzarzt), aber ich kann da jetzt nix verkehrtes erkennen.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: wolverine am 25. August 2013, 19:09:02
Vielleicht ist er Privatpatient und möchte das nur vom Chefarzt hören?!
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: BSG1966 am 25. August 2013, 19:14:04
Sag doch gleich, von einem RICHTIGEN Arzt. :P
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: micha22 am 25. August 2013, 21:04:20
Sogar nur Kassenpatient ;)  :P
Versteh den text von BSG1966 jetzt nicht ganz.
Ist das jetzt positive gemeint?
Arzt ist arzt oder ;)
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: BSG1966 am 25. August 2013, 21:35:31
Unter Medizinern sagt man manchmal im Spaße, Chirurgen seien keine richtigen Ärzte, umgekehrt finden manche Chirurgen sich so toll, dass sie von sich nciht sagen "Ich bin Arzt", sondern "Ich bin Chirurg".
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: micha22 am 25. August 2013, 22:06:24
@Bsg 1966 Also gehörst du zu den ganz normalen :D
Und zu dem attest ? Ist das ein gutes?
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: BSG1966 am 25. August 2013, 22:48:08
Zitat von: BSG1966 am 25. August 2013, 19:06:48
ich kann da jetzt nix verkehrtes erkennen.

Lesen und verstehen, bitte.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: ulli76 am 26. August 2013, 05:24:18
Ja,nimm das Attest  mit. Beim Messen wurde halt  ein erhöhter Blutdruck festgestellt. Das wurde weiter untersucht undr dabei hat man festgestellt,dass das bei dir keine Krankheit sondern das sog. Weisskittelsyndrom ist. Also alles gut.

Und hör auf, wegen jedem Käse Medikamente,Nahrungsergänzung etc. zu futten. Du bist jung und gesund und das ist völlig unnötig bzw. kann sogar schaden.
Titel: Antw:Ärztliche Untersuchung in der Kaserne
Beitrag von: micha22 am 26. August 2013, 14:16:38
Danke euch für die guten Antwort. Bin ich jetzt beruhigter und kann der sache entspannter etgegen sehen.

@ulli76
Habe schon alles weg gelassen heute :) nur die shakes trinke ich noch.
Trotz der nerverei von mir.Daumen hoch an euch.
Danke nochmal