Hallo!
Ich werde ab Januar in Kümmersbruck FWD leisten und wollte mal nachfragen, wer noch so dabei ist. ;)
Grüß dich,
ich werde wohl auch anwesend sein (:
Ah, wenigstens mal einer ;)
Woher kommst du?
Hab gewartet mit dem anmelden bis jemand den Thread mal eröffnet hat :D
Ich komm aus Würzburg und du?
Ja hab auch ewig gewartet aber es kam nie was, also hab ichs selbst in die Hand genommen :D
Ah, dann hast ja auch nicht so den langen Weg. Ich komm aus Fürth.
Machst du FWD oder SaZ?
Hey,
ich mach SaZ bin 3 Monate dort und dann gehts zurück nach Würzburg in die Kaserne in Veitshöchheim.
Ah ok. Ich bleib den gesamten FWD in Kümmersbruck, hoffe also dass es sich dort aushalten lässt. ;D
Ach bestimmt (:
Also ich wohne dort kenn auch die Kaserne und viele
Soldaten die da dienen ihr werdet's nicht bereuen!
Schön zu hören, danke!
Naja bereuen kann man sowas ja eigentlich nicht, geht ja um die Zukunft. (:
Frag mich allerdings gerade ob wir am ersten Wochenende auch schon heim dürfen oder ob wir das erste Wochenende in der Kaserne bleiben müssen. :)
(normalerweise kommt man ja Wochenende immer heim. Hab allerdings von anderen AGA-Absolventen gehört das man das erste Wochenende in der Kaserne bleiben muss)
Also ich denke mal nicht zumal der 2.01 ein Mittwoch ist
gehe ich mal davon aus das man drin bleiben muss
Also ich hab vor paar Tagen meinen Einberufungsbescheid bekommen und da steht drin, dass wir Privatwäsche für 4 Tage mitnehmen sollen. Daher geh ich davon aus, dass wir am Sonntag, den 6. heim dürfen (da Feiertag).
ZitatAlso ich hab vor paar Tagen beinen Einberufungsbescheid bekommen
Von woher haben Sie den bekommen? Vom KWEA? Die Bearbeiter dort wissen in den meisten Fällen nicht, wie der Dienst in den Grundausbildungseinheiten organisiert ist. Ob Sie am ersten Wochenende keinen Dienst haben kann Ihnen nur der zuständige Disziplinarvorgesetzte (sprich: der Kompaniechef) definitiv mitteilen. Der befiehlt nämlich den Dienstplan.
Zitat von: KlausP am 18. Dezember 2012, 18:43:55
ZitatAlso ich hab vor paar Tagen beinen Einberufungsbescheid bekommen
[...]Ob Sie am ersten Wochenende keinen Dienst haben kann Ihnen nur der zuständige Disziplinarvorgesetzte (sprich: der Kompaniechef) definitiv mitteilen. Der befiehlt nämlich den Dienstplan.
Genau von dem. :)
Das ist aber kein "Einberufungsbescheid", das ist maximal ein "Begrüßungsschreiben". Da sollte aber eigentlich auch schon drinstehen, ob nun am ersten Wochenende Dienst angesetzt ist oder, falls nicht, an welchem anderen Wochenende das dann passiert. Aber das schreibt eben jeder KpChef anders.
Zitat von: KlausP am 18. Dezember 2012, 19:13:10
Das ist aber kein "Einberufungsbescheid", das ist maximal ein "Begrüßungsschreiben". Da sollte aber eigentlich auch schon drinstehen, ob nun am ersten Wochenende Dienst angesetzt ist oder, falls nicht, an welchem anderen Wochenende das dann passiert. Aber das schreibt eben jeder KpChef anders.
Hallo, erstmal danke für Ihre Antwort.
Im Begrüßungsschreiben steht folgendes:
ZitatDienst über ein Wochenende hinweg ist nicht vorgesehen.
Gruß
Dann ist doch alles klar und die Frage
ZitatFrag mich allerdings gerade ob wir am ersten Wochenende auch schon heim dürfen oder ob wir das erste Wochenende in der Kaserne bleiben müssen
dürfte beantwortet sein. ::)
Zitat von: KlausP am 18. Dezember 2012, 19:13:10
Das ist aber kein "Einberufungsbescheid" [...]
Mein Fehler. War natürlich das Begrüßungsschreiben. Danke fürs Aufklären ;)
Zitat von: KlausP am 19. Dezember 2012, 06:28:48
Dann ist doch alles klar und die Frage
ZitatFrag mich allerdings gerade ob wir am ersten Wochenende auch schon heim dürfen oder ob wir das erste Wochenende in der Kaserne bleiben müssen
dürfte beantwortet sein. ::)
Joa naja, hab halt von ein paar anderen gehört gehabt das diese immer am ersten Wochenende in der Kaserne bleiben mussten. (: Aber ich geb nun Ruhe :P
ZitatJoa naja, hab halt von ein paar anderen gehört gehabt das diese immer am ersten Wochenende in der Kaserne bleiben mussten.
So kenne ich das auch. In der Regel am ersten Wochenende, bei besonderen Gegebenheiten auch an einem anderen Wochenende - jedenfalls war das in "meiner" Kompanie immer so..
Naja, es heißt Privatwäsche für vier Tage - heißt Mittwoch bis inklusive Samstag. Sonntag dann heim.
Daher kann es sein, dass wir dann am Wochenende drauf drin bleiben müssen, auch wenn es am ersten Wochenende praktisch "nur" ein freier Tag ist. Aber ich geh mal davon aus, dass wir diesbezüglich dort dann aufgeklärt werden. ;)
Werden wir dann am 2. wohl erfahren :D
Hm, sieht aus, als würden wir zu zweit die AGA machen :P
Ja bisher haben sich noch nicht wirkliche viele hier gemeldet. Mal schauen wie viele es am Ende werden :P
Halt! ;) ich bin auch noch dabei. Komme aus Volkach, also aus der Nähe Würzburgs!
Ah, doch zu dritt ;D
Wie lange bleibst du in Kümmersbruck?
Achja, kurze Zwischenfrage... was habt ihr bisher so an Sport gemacht? ;D
3 Monate für die aGa und danach dann nach Volkach. Naja Spiel zwar mein ganzes Leben lang Handball, aber konnte verletzungsbedingt das letzte halbe Jahr kaum was machen, bin konditionell also nicht topfit:D für den pft hat's immerhin locker gereicht;)
Ah, das heißt du machst SaZ?
Ja mich grausts auch vorm ganzen Laufen etc, bin konditionell mehr oder weniger zum Wegschmeißen :D Aber bin momentan am Laufen, Liegestütze machen und so Späße, dass ich zumindest bissl was gemacht hab vorher.
Naja, spätestens dort wird sich das ändern :P
Zitat von: SF03 am 27. Dezember 2012, 10:31:01
Ja mich grausts auch vorm ganzen Laufen etc, bin konditionell mehr oder weniger zum Wegschmeißen :D
Nach den drei Monaten wird sich das ganz schön geändert haben! ;)
Vor allem in der SMK in Kümmersbruck. Ist ne ganz spezielle Kaserne mit speziellen Einheiten.
Der Übungsplatz Freihöls bietet einen ABC Berg und viele Hügel und weites Gelände.
Man kann sicher bessere Standorte erwischen..
ZitatMan kann sicher bessere Standorte erwischen..
Inwiefern?
ZitatAh, das heißt du machst SaZ?
Noch nicht, erstmal nur FWD. War bei der OPZ und hab die Offizierseignung bekommen, aber keine Studieneignung. Jetzt werd ich mich wahrscheinlich aus der Truppe heraus für den Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes bewerben.
Das wird jeder selbst merken, wenn er in der SMK ist.
Wie gesagt ist sehr speziell dort. Dort sind einige Karrieren zugrunde gegeangen. Aber man soll sich sein eigenes Bild machen.
Naja also jetzt bin ich neugierig und will mehr erfahren !!! ;)
Rechne eh nicht damit, dass die 3 Monate eine Spaßveranstaltung werden, muss man halt durch.
Kannst ja deinen Vorgesetzten mal erzählen, was du über die AGA denkst ;D
Das interessiert mich jetzt auch, was mit "speziell" gemeint ist. Doofe Leute, fiese Ausbilder, komischer Spieß? ;)
Na toll, Hügel... ;D
Zitat... komischer Spieß?
Spieße sind alle irgendwie "komisch". ::)
Zitat von: KlausP am 27. Dezember 2012, 13:34:56
Spieße sind alle irgendwie "komisch". ::)
Jetzt versteh ich das mit dem "Reservespieß" bei Ihnen. :-X Späßle.
ZitatKannst ja deinen Vorgesetzten mal erzählen, was du über die AGA denkst
Nicht richtig gelesen oder wie ?
Erwischt! ;D
Es sei dir verziehn ;)
Ich rede nicht von der Kompanie die gab es zu meiner Zeit noch nicht. Aber die Soldaten in der SMK waren immer ein besonderer "Schlag" von Menschen.
Auch war die Kaserne 2004 noch trist eingerichtet, alt und ohne größere Unterhaltungsmöglichkeiten. Dies mag sich gebessert haben.
Dennoch wird es dort vermutlihc kein Spaß werden. Nicht umsonst haben es auch einige aus dieser Kaserne in den Jahresbericht des Wehrbeauftragen geschafft, und das nicht um positiv erwähnt zu werden.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Kaserne vor 1-2 Jahren renoviert wurde.
Das mit den Unterhaltungsmöglichkeiten ist wohl ein Grundproblem in Kümmersbruck. Aber Amberg ist ja nicht weit ;)
Dass es Spaß wird, davon geh ich gar nicht erst aus, egal welcher Standort...
Wird trotzdem werden, macht die Sache nur spannender.
Wir werden schon unseren "Spaß" haben ;)
Naja, Spaß... Ich werde es während der AGA verfluchen und mich fragen was in Gottes Namen mich dazu gebracht hat, hinzugehen :D Aber danach wirds denk ich mal geil gewesen sein, im Nachhinein ;)
@SF03:
Ich habe jetzt im letzten Quartal meine AGA gemacht [1. Oktober bis 20. Dezember] - ich kann dir versichern, genau so läuft es. ;)
Während der AGA wird es viele Momente geben, wo du, übertrieben formuliert, sterben willst - aber am Ende kriegst du das alles zurück. Wir hatten bei uns im Zug echt viele, die Krank gemacht haben, als sie kein Bock hatten, aber am Ende erfolgt die Abrechnung. Hättest mal deren Gesichter sehen sollen, als sie dann eben vom Kompaniechef nicht befördert wurden, weil Ausbildungsabschnitte gefehlt haben, deswegen -> durchziehen, egal wie kalt, nass, schwer es ist! ;)
Zitat von: Froome am 28. Dezember 2012, 12:32:08
@SF03:
Ich habe jetzt im letzten Quartal meine AGA gemacht [1. Oktober bis 20. Dezember] - ich kann dir versichern, genau so läuft es. ;)
Wie viele Leute wart ihr denn?
Am ersten Tag waren wir 78 und am letzten Tag noch 60.
Zitat von: Froome am 28. Dezember 2012, 12:32:08
[...] durchziehen, egal wie kalt, nass, schwer es ist! ;)
Genau das macht für mich irgendwie den Reiz aus. Muss halt aufpassen, das währenddessen nicht aus den Augen zu verlieren.
Einfach immer an die Beförderung denken ;D
Hast du denn zufällig irgendwelche Tipps? :P
Erzähl mal n bisschen
Es gibt viele kleine Tipps [wo ihr im Internet einfach mal googeln solltet, gibt viele gute Seiten von ehem. Soldaten], wie zB. dass die Zahl zwei nur noch als zwo ausgesprochen wird, dass ihr eurem Vorgesetzten nicht durch die Front lauft, sprich zwischen Formation und ihm, sondern immer hinten herum lauft oder dass ihr direkt 3 Kugelschreiber, 2 Bleistifte und am besten 2 Radiergummi mitnimmt, weil sowas immer am Mann sein muss. Bei uns wurden manche, die ihren Radiergummi verloren haben, richtig gefistet, dass ist natürlich von Kaserne zu Kaserne unterschiedlich, also ich war nicht in Kümmersbruck, falls dass jetzt so rüber kam.
Aber bei uns wurde auf sowas Wert gelegt.
Wenn ihr ausgerüstet worden seid, Feldmütze - Kampfhandschuhe - beide Verbandspäckchen - Taschenmesser, Dreicktuch und Verpflegungskarte immer am Mann haben! Fühlt sich am Anfang komisch an, aber ihr werdet euch dran gewöhnen, dass ihr mit voll gestopften Hosen rum lauft.
Natürlich kann auch das anders bei euch sein, aber eins habe ich definitiv gelernt: Im Zweifel lieber zu viel als zu wenig dabei haben. Aber das wird euch alles gesagt.
Ansonsten, ich will da gar nicht großartig vorweg greifen, euch wird in der Regel alles 5 mal erklärt ("soldatensicher"). Geht da aber mit der richtigen Einstellung ran. Ja ihr werdet da auch mal angeschrien, ja es kann auch mal richtig laut werden, ja es fallen auch Schimpfwörter, ja ihr müsst früh aufstehen, ja ihr werdet oft müde sein - aber das ist alles nichts Unmenschliches, wenn man sich das vorher klar macht. :)
Es sind nur 3 Monate und es wird auch viele coole Sachen geben, wie Kameradschaft, die es so nirgends anders gibt oder der Moment wenn ihr den 20km Leistungsmarsch gepackt habt oder auch der Moment, wenn es das erste Mal richtig Geld gibt. :)
Eins vielleicht noch: Es kommt sehr gut an, wenn ihr die Dienstgrade bereits beherrscht. Das lernt sich sehr schnell [http://www.truppen.info/downloads/pool/DstGrd_Luftwaffe.jpg]. Da steht zwar Luftwaffe, ist aber mit dem Heer gleichzusetzen, nur das beim Heer unten keine Flügel sind.
Ansonsten kann ich euch nur viel Spaß wünschen, das was jetzt kommt, werdet ihr niemals vergessen und bevor ihr euch umdreht, seid ihr in 3 Monaten diejenigen, die hier Tipps verteilen. ;)
Vielen Dank, das gibt einem doch zumindest einen kleinen Einblick. ;)
Hast du dir vorher irgendwelches Extra Zeugs angeschafft, also z.B. irgendwelche Unterziehhandschuhe oder sowas?
Das NATO Alphabet ist nicht sonderlich schwer, sollte sitzen. Die Dienstgrade hab ich etwas überflogen, bessert sich aber :P
Muss schon sagen, bin etwas nervös. Die Nervosität (Angst wäre falsch) vor dem Unbekannten :D
Siehste, NATO Alphabet, habe ich jetzt völlig vergessen zu erwähnen, aber gut wenn du es schon drauf hast!
Nicht wirklich. Aber Unterziehhandschuhe sind auf jeden Fall eine Idee, bei unserer Abschlussübung vor 3 Wochen, die unter -16° stattfand nachts, da hätte ich sowas gebrauchen können und da ihr ja auch eine Winter AGA seid und es nochmal kälter werden wird als jetzt [Ich wünsche es euch nicht, wird aber passieren], macht sowas Sinn.
Das Einzige was ich mir besorgt habe, war eine Taschenlampe mit Rotlichtfilter für die BIWAKs und für die Abschlussübung - die ist Gold wert, dass kann man sich nicht vorstellen. ;)
Nervös ist glaube ich jeder und das ist auch total normal. :)
Vielen Dank für deine Eindrücke! ;)
Ich muss am Mittwoch bis 12 Uhr in der Kaserne sein. Heißt ich werde mit dem Zug um kurz vor 10 in Nürnberg losfahren und dann eben um ca. 11 am Bahnhof in Amberg sein. Von dort wird man ja dann ganz bequem abgeholt :P
Ja richtig.
Erinnere mich noch an den 1. Oktober - sollte bis 14 Uhr am Bahnhof in Koblenz sein und hätte das auch geschafft, habe aber zwischendurch einen Zug verpasst und war dann erst nach 14 Uhr da, was aber kein Problem war, da es noch einen Bus gab der uns abgeholt hat.
Der erste Tag alias "Die Einschleusung": Viel Papierkram, viele neue Eindrücke und eine verdammt kurze erste Nacht. :D
leet und ich werden wohl mit dem zug um 8:30 in Würzburg losfahren und dann so gegen 10:45 in Amberg sein :)
Wunderbar, mein Zug kommt auch gegen 10:48 an. Dann wird man sich ja vermutlich dort treffen.
Seid ihr zufällig bei Facebook etc? Dass man vielleicht schon mal paar Gesichter kennt ;)
Ich komme aus Aschaffenburg & werde morgen auch anzutreffen sein
SF schau mal bei deinen privaten Nachrichten :P
Mir fällt grade auf, dass ihr ja auch alle über Nürnberg fahrt. Falls Bedarf besteht könnte man sich folglich auch schon in Nürnberg am Bahnhof treffen. 9:48 fährt der dort glaub ich los.
jup unser Zug ist um 9:24 in Nürnberg und fährt von Gleis 17 dann um 9:48 weiter :)
Passt, dann sieht man sich am Gleis ;)
Wir fahren wohl alle gleis 17 um 9 48 in nürnberg ab
werde auch morgen dabei sein. komme ebenfalls aus würzburg.
fahre allerdings mit dem zug, der um 9:42 in amberg ist...
nach den 3 monaten gehts für mich dann "unter vorbehalt" ;) nach volkach
Echt willst schon so früh los :)
naja, wenn ich einen zug später nehme, wäre ich um 10:42 in amberg, soweit kein problem.
aber da es sich um die DB handelt, verspätet sich evtl mein erstes zug, ich verpasse meinen anschlusszug
und schon ist es 11:48 wenn ich in amberg ankomme.
daher nehme ich einen zug früher, kein bock gleich am ersten tag gefistet zu werden :-X
wären wir ja schon zu 3. in Volkach
nur ich komm nach Veits ^^
Achja, falls ihr es in dem Kümmersbruck Standortthread noch nicht entdeckt habt, nehmt lieber mal Multisteckdosen mit. Gibt anscheinend nur eine oder zwei pro Stube.
Zitat von: Leet am 01. Januar 2013, 17:36:55
wären wir ja schon zu 3. in Volkach
Volkach wir kommen! :D