Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Rollo83 am 21. Dezember 2012, 15:30:31

Titel: Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Rollo83 am 21. Dezember 2012, 15:30:31
Gestern in meinem Ulaub ereilte mich ein Anruf das ich in der Ausbildungswoche Ende Februar eine Ausbildung: Erlebnisorientierte Ausbildung vorbereiten soll. Bis 21. Januar möchte der Chef einen gedachten Verlauf. Ok, wieso muss man mir das jetzt sagen wo ich im Urlaub bin obwohl ich ab 7.Januar wieder im Denst bin. Ähhm ähh ja keine Ahnung. Naja was soll's mach ich mir schon mal Gedanken drüber. Es wurden 2 Eckpunkte genannt, 1. Zeitansatz 90 Minuten - Check, 2. ich soll doch bitte die Ausbildungsgruppe nicht bis zum Delirium abbücken da noch andere Ausbildungen folgen - ähhhm OK, Check.

Im Kopf hat's kurz gerattert und es sprang dabei raus das ich die HiBa nutzen werde und eine Trage/Baumstamm für einen netten Kasernenlauf. Ausbildung soll nur in der Kaserne statt finden.

- Kürze Einweisung HiBa mit Erklärung wie man die Hindernisse sicher überwindet ohne sich alle Knochen zu brechen.

- Kasernenlauf ca. 2-3km mit Helm, Handschuhe, Rucksack und Trage/Baumstamm.

- Überwinden der HiBa in der Gruppe natürlich wieder mit Rucksack. Eigentlich auch mit der/dem Trage/ Baumstamm aber ich glaube ohne vernünftige Ausbildung wie man das vernünftig an stellt lass ich das lieber.

- Auf der Ausbildungswiese die neben der HiBa ist hab ich mir noch was überlegt mit Waffen zerlegen/zusammensetzten. Dies dann zwischen dem Kasernenlauf und der HiBa denn da werden eh schon 98% total offen sein.

Das wäre so erst mal mein Grundgerüst. Wäre cool wenn mir der Ein oder Ander noch ein paar Tips/Anregungen geben könnte das dies meine erste Ausbildung dieser Art ist und ich als Fachdiener mit sowas auch noch nichts groß zu tun hatte.

Sonst noch schönen Tag an Alle ;)
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: ulli76 am 21. Dezember 2012, 15:48:26
Hat er denn die Thematik nicht weiter eingeschränkt? Und was machen die anderen?
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: bayern bazi am 21. Dezember 2012, 15:49:27
und ist die ausbildung im winter ????

denk drann - hiba könnte gesperrt sein

mach doch einfach ausbildung überleben im winter - so mit iglubau und schnee loch  ;D
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Rollo83 am 21. Dezember 2012, 16:05:21
Ja die Ausbildung ist Ende Februar. Klar wenn die HiBa nicht zu benutzen ist, dann ist die HiBa nicht zu benutzen. Ich geh aber nicht davon aus. Dann muss ich umdisponieren. Bazi ich Binnenwährung in Bayern stationiert aber nicht im tiefsten Bayern wo im Februar 1 Meter oder mehr Schnee liegt. Wenn in Würzburg überhaupt Schnee liegt dann nicht so viel das man ein Iglu bauen könnte.

Die Thematik war es soll körperlich fordernd seien. Ich weiß leider in ht was die anderen Ausbildungen an diesem Tag sind aber es werden in der ganzen Woche nur grundlegende Dinge ausgebildet wie Orientieren im Gelände, Funkbetriebssprache und solche Klamotten.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: wolverine am 21. Dezember 2012, 16:33:39
Also ich bin ja von gestern, analog und retro aber früher gab es einmal so etwas wie "Grobziele". Offensichtlich reicht es wenn heute der KpChef in den Dienstplan schreibt: Ausbildung im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter; mal mehr und öfter weniger körperlich fordernd. ::)
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: ulli76 am 21. Dezember 2012, 16:47:56
@Wolve: Das war damals(TM).

Ich weiss noch die Auftäge in der AGA-Kp:
Am Tag x Stationsausbildung zum Thema y. Zeitumfang für die Stationen 45/90min.
Die Ausbildungsgruppen und deren Ausbildungsstand war ja bekannt, sollte aber sonst rechtzeitig bekannt gegeben werden.

Müller macht Unterthema A
Schulze Thema B
Schmitt Thema C
usw.

Da wusste jeder worum es insgesamt ging, jeder wusste, was er mit welchem Ziel machen sollte und wusste aber auch, was die anderen machen, damit sich nix überschneidet und nix fehlt.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Rollo83 am 21. Dezember 2012, 16:59:00
Mich hat nur der KEO angerufen und gesagt das ich eine Erlebnisorientierte Ausbildung im Februar halten soll. Der Chef will nen gedachten Verlauf bis zum 21. Januar, Zeitansatz 90 Minuten und da an dem Tag. Noch andere Ausbildungen sind soll ich die Gruppen leben lassen. Zack feddich. Ich war grad bei Media Markt mir nen neuen mega super dupa Flachbildfernseher zu kaufen lol.
Wenn ich im Januar wieder in der Kompanie bin werd ich sicherlich mal nachhaken was er denn genau will.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Tommie am 21. Dezember 2012, 17:45:07
Nachdem ich wohl genauso "retro" bin wie "wolverine" und auch "damals(TM)" unter anderen Vorzeichen ausgebildet wurde und habe, krieg ich schon Plaque auf den Zähnen, wenn ich nur "Erlebnisorientierte Ausbildung" höre :D ! Ich bilde militärisch aus, wer dabei etwas erlebt, darf das gerne behalten :D !
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: KlausP am 21. Dezember 2012, 19:33:05
Wenn ich den "Auftrag" hier so lese, rollen sich mir die Nackenhaare ein. *koppschüttel und vogelzeich*
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: wolverine am 21. Dezember 2012, 21:14:57
Nee, jetzt mal im ernst: Wenn ich so einen Ausbildungsauftrag bekomme und dann nicht frage: "Was soll der Soldat denn nach der Ausbildung können?" dann erwecke ich den Verdacht von Methodik und Ausbilden keine Ahnung zu haben.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: KlausP am 21. Dezember 2012, 21:18:12
So, wie @Rollo das hier beschrieben hat, liest sich das für mich nach der typischen 4-Mach-Methode: "Machen Sie mal, Sie machen das schon, sonst mache ich Ihnen einen und dann machen SIE hier gar nichts mehr".
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: wolverine am 21. Dezember 2012, 21:21:00
Das muss man aber nicht mit sich machen lassen. ;) Man kann den Ball auch volley in das Feld zurückspielen wo er hingehört. Und das Feld gehört dem, der die Ausbildung plant.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Rollo83 am 22. Dezember 2012, 12:33:46
Den Ball spiel ich auch zurück da könnt ihr von aus gehn aber sicher nicht während ich im Urlaub bin. Ich frag auch nicht am Telefon nach was genau Sache ist während ich mir bei Medi Max grad nen Fernseher kaufe. Der Kompanieeinsatzoffz ist noch ein jünger Bursche der grad vom Studium kommt deswegen werde ich ihm da kameradschaftlich entgegen kommen wenn ich wieder im Dienst bin.

Ich hab jetzt erst mal ein grobes Konzept erstell was auf körperliche Leistungsfähigkeit ausgelegt ist denn ich denke dieses Ausbildungsziel hab ich zwischen den Zeilen gelesen.

Aber ich bin ja Oberfeldwebel ich mach das schon. Solche Aussagen find ich immer witzig.

Ulli hat mir noch nen guten Tip gegeben eine kleine Saneinlage mit einzubauen. Aber ohne rechte und linke Grenze ist das ganze schon nicht der Hit, das muss ich zugeben. Ich weiß ja nicht mal die Gruppenstärke man man. Aber man muss mich unbedingt im Urlaub anrufen anstatt mir as am 7. Januar zu sagen, dann hät ich immer noch 2 Wochen Zeit gehabt um dem Chef einen gedachten Verlauf vorzulegen.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: raknarok am 22. Dezember 2012, 12:52:41
Ich wünsch dir einfach mal viel Glück und einen entspannten Urlaub!
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: erdpichel am 22. Dezember 2012, 13:16:44
Ich wage deinen Plan mal -in Zusammenhang mit dem Zeitansatz- zu bezweifeln!
Die HiBa muss gem. ZDv 3/11 als allererstes mal mit allen Teilnehmern Schritt für Schritt durchgegangen werden. Jedes Ziel erklärt, einmal vorgemacht, alle einmal nachmachen. Danach alle in FA Grundform drüber, danach erst mit Gerödel, danach mit allem PiPaPo (Waffe, Rucksack,...) um das ganze einigermaßen unfallfrei zu schaffen, reichen hier die 90min mMn gerade so aus!

Mein Tipp daher:
Entweder nur die HiBa-Basics durchnehmen und daraus ne ordentliche Ausbildung machen, oder die Gruppe vorher schon so weit bringen, dass die alle darüber können, also am Tag vorher die Gruppe ordentlichst einweisen und vielleicht schonmal im Gruppenrahmen mit allem Gerödel drüber gehen...
Titel: AW: Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: A-M-F am 22. Dezember 2012, 17:37:18
Was ich gerne mit der HiBa verbinde sind Waffenkisten. Verschiedene Waffen zerlegt in eine Kiste, Plane drüber und der Soldat muss sie im dunkeln wieder zusammen setzen... Da kommen die dollsten Ergebnisse raus wenn wer versucht den Masseverschluss der Mp2 in die P8 einzulegen ...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: ulli76 am 22. Dezember 2012, 17:51:00
Och- ich hab mit dem Rollo schon was Schönes ausgeheckt. Das Ziel der körperlichen Belastung sollte damit auf jeden Fall erreicht werden, ist im Wesentlichen wetterunabhängig. Ok, für den Erlebnisteil, müsste die Einheit noch ein paar "Spassmacher" rausrücken  ;)
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: wolverine am 22. Dezember 2012, 18:10:46
Waldkampfbahn mit einem verwundeten Kameraden im Gamstragegriff auf den Schultern unter Simulation von Bodensprengkörpern....
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: ulli76 am 22. Dezember 2012, 18:18:46
Meinst der Rollo bekommt ne Waldkampfbahn gebaut?

Aber so grob in die Richtung geht´s scho.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: KlausP am 22. Dezember 2012, 18:26:01
Da ihm ja keiner die linke und die rechte Grenze benannt hat, fordert er die Waldkampfbahn einfach bei seinem KpEinsOffz an.  :D
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: ulli76 am 22. Dezember 2012, 18:34:23
Ich ahne es schon:
Der Rollo wird am 2. Januar zu einem KpEinsOffz gehen-Ausbildung komplett ausgearbeitet, Materialanforderung, die länger als die MatSTAN der Einheit ist, Umbau der halben Kaserne, MunAnforderung, die aussieht, als ob er den 3. Weltkrieg anzetteln will und die Bitte, seinen Ausbildungsabschnitt an´s Ende zu legen, damit bei den anderen Teilen nicht zu viele wegen Ausfällen fehlen.

Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: KlausP am 22. Dezember 2012, 18:37:49
Zitat... die Bitte, seinen Ausbildungsabschnitt an´s Ende zu legen ...

Genau, das Beste hebt man sich ja bis zum Schluß auf.  :D
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: wolverine am 22. Dezember 2012, 18:52:04
Was er noch braucht soll er aufschreiben und das bringe ich dann aus Vegas mit. ;D
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Terek am 22. Dezember 2012, 20:16:07
Zitat von: ulli76 am 22. Dezember 2012, 18:34:23
[...] Materialanforderung, die länger als die MatSTAN der Einheit ist, [...]

Egal was für eine Ausbildung, solange sich auf der Anforderung ein "Simulator Atomexplosion" (oder wie das Ding heißt) findet, ist alles gut...!
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: wolverine am 22. Dezember 2012, 21:05:11
Das Ding war die größte Enttäuschung in meiner Dienstzeit zusammen mit dem Artilleriesimulator. :-\
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: alter Geist am 04. Januar 2013, 15:55:32
Erlebnisorientierte Ausbildung, mein Kp Chef beschrieb sie so: "Erlebnisorientierte Ausbildung ist wenn der Soldat etwas militärisches lernt, er Spaß daran hat und am Wochenende in der Kneipe erzählt was für ein Mordsmolli er in der Woche war". Tja und Zack 10 Wochen später war die Kp für 5 Tage in Altenstadt auf dem "Sauwaldhof" (wenn ich mich recht an den Namen erinnere). HiBa und son Kram ist was für nen Montagmorgen um den Kopf wieder aufs militärische zu justieren. Aber das ist ja nun auch schon 10 Jahre her.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: ulli76 am 04. Januar 2013, 16:03:43
Ich bin ja mal gespannt, in wieweit der Auftrag noch konkretisiert wird.
Und dann natürlich einen ausführlichen Bericht, wie unser Rollo das umgesetzt hat und wie das angekommen ist.

Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: wolverine am 04. Januar 2013, 21:18:26
Und die Handzettel wollen wir rechtzeitig sehen!
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: ulli76 am 04. Januar 2013, 21:20:16
Klar- dann können wir noch verbessern und dann denkt sein Chef wirklich, dass er den 3. Weltkrieg anzetteln will  ;)
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: KlausP am 04. Januar 2013, 21:21:58
Rollo wird seinen EinsOffz so lange mit Nachfragen und mit Pers- und Mat-Anforderungen nerven, bis der den Auftrag an jemand anderen "delegiert".  ;D
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: wolverine am 04. Januar 2013, 21:25:41
Üb-Räume; Mun- und Darstellungsköroper, San-Begleitung, Lebendverpflegung für feldmäßige Zubereitung...
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Tommie am 04. Januar 2013, 21:36:23
Jo, Management by Gen-Defekt :D ! Auf-den-Sack-Gen ... ;) !
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Tommie am 04. Januar 2013, 21:37:30
Ups, das bezog sich auf das Posting vom Klausemann ;) !

ZitatRollo wird seinen EinsOffz so lange mit Nachfragen und mit Pers- und Mat-Anforderungen nerven, bis der den Auftrag an jemand anderen "delegiert". 
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: ulli76 am 04. Januar 2013, 21:38:54
Ich glaub der Rollo wird seinem EO sein Konzept grob vorstellen und dabei die Hälfte verschweigen.
Dann wird sich der EO nur über die Matanforderung wundern. Und später, warum die letzten abhandengekommenen Teile der Ausbildungsgruppe 3 Wochen nach der Ausbildung immer noch nicht auffindbar sind.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Andi am 05. Januar 2013, 10:29:33
Unterstützungspersonal:
Streiche: 3.
Setze: 14999, für Darstellung mot Schtz Div Rosa-Land.

Personal wird bereits 3 Wochen vor Ausbildungsbeginn benötigt, um Feinddarstellungsmaterial aus den Depots zu holen und einsatzfähig zu machen (ist alles schon gedeichselt, mein Schwager Hanno arbeitet im Depot und hat das bei seinem Chef letzte Woche beim Skatabend eingetütet). Als Darstellungspersonal "feindliches Führungspersonal" sind primär Offiziere und Unteroffiziere, die bereits in der NVA gedient haben einzuplanen.

KpChef wird gebeten zusammen mit BwDLZ zusätzliche Haushaltsmittel freizugeben, um den Erfolg der Ausbildung sicherzustellen.

KpChef wird gebeten betroffenen Gemeinden im Übungsraum zu informieren (Radius Hamburg-Berlin), um Irritationen zu vermeiden. Örtliche Arbeitsagenturen haben von mir bereits die Zusage erhalten alle örtlichen Arbeitslosen phasenweise als Laiendarsteller einzustellen (Flüchtlingstrecks, Plünderungen, dumm rum stehen usw.). Dementsprechend ist informell auch bereits Begeisterung der Bürgermeister durchgedrungen, die schon ihre Statuen auf dem jeweiligen Marktplatz als "Sieger über die Arbeitslosigkeit" bestellt haben.

KpChef wird gebeten alle öffentlichen Verkehrsträger, Banken, Polizeidienststellen, Lebensmittelmärkte und Bordelle über die Übung offiziell zu informieren (hier insbesondere auch Kostenübernahme durch WBV für anfallende Nutzungen bei der Übung), da ein Teil der Ausbildung das eigenständige Sickern von Ausbildungsteilnehmern durch Feindgebiet enthält.

WBK wurde bereits beteiligt, Übung, sowie Übungsraum sind genehmigt.

Offene Fragen:
- JaBoG 33 fragt an wo genau die Restbestände der Streubomben zum Einsatz kommen sollen (Notiz an mich: Kiste Sherry vom Komodore noch an den Chef weitergeben).
- Depot fragt an, wann die Tankwagen für das Darstellungsmaterial genau kommen (Notiz an mich: Kiste Sherry vom Komodore und den Mitfluggutschein noch an den Depotleiter weitergeben).
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: wolverine am 05. Januar 2013, 10:52:01
Zitat von: Andi am 05. Januar 2013, 10:29:33
KpChef wird gebeten
Du weißt aber, dass Rollo kein Offizier ist?

Und ich war wirklich einmal auf einer Übung im Raum "Süddeutschland".
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: bayern bazi am 05. Januar 2013, 11:05:26
Zitat von: wolverine am 05. Januar 2013, 10:52:01
Und ich war wirklich einmal auf einer Übung im Raum "Süddeutschland".

spatz oder igel ???
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Andi am 05. Januar 2013, 11:06:56
Zitat von: wolverine am 05. Januar 2013, 10:52:01
Zitat von: Andi am 05. Januar 2013, 10:29:33
KpChef wird gebeten
Du weißt aber, dass Rollo kein Offizier ist?

Eben deswegen wird er ja gebeten, sonst würde da stehen "Achim, mach ma..." ;D
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: wolverine am 05. Januar 2013, 11:12:30
Zitat von: bayern bazi am 05. Januar 2013, 11:05:26
spatz oder igel ???

Nee, der Gauner aus dem Hunsrück
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Rollo83 am 05. Januar 2013, 20:43:08
Ach ja immer wieder schön hier rein zu lesen. Übermorgen kommt der Tag an dem der KEO mir nochmals erläutern darf was er sich denn jetzt so vorstellt. Wobei ich wette der ist jetzt erst mal im Urlaub bis die Ausbildung durchgeführt ist lol.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: ulli76 am 05. Januar 2013, 21:03:30
Ist doch gut- dann verklickert er dir das, du machst die Feinplanung und wenn er aus dem Urlaub zurück ist, ist es zu spät, was zu ändern.
Oder er ist übermorgen auch im Urlaub, dann würd ich das an deiner Stelle mit den Infos planen, die er dir bisher geben hat.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Rollo83 am 10. Januar 2013, 22:24:57
So ich mal wieder. Wie ich gesagt hab der KEO ist tatsächlich im Urlaub, wie klar das war.

Das Ausbildungsvorhaben was ich mit Ulli besprochen haben kann ich so nicht durchführennweil zu komplex und ich würde anderen Ausbildungen vorgreifen das will ich nicht.

Die Erlebnisorientierte Ausbildung hieß vorher Military Fitness und wurde nur umbenannt weil ich kein ÜbungsleiterBW bin. Braucht ihr nichts zu sagen das gleiche hab ich mir auch gedacht.

Fakt ist ich nehm jetzt als Ausbildungsziel Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit, Verbesserung der motorischen Fähigkeiten und Förderung der Kameradschaft.

Meine Gruppe besteht aus 20-25 Soldaten laut Auftragszettel wobei gemunkelt wird das nicht mehr als 8 Soldaten zusammen kommen. Naja armselig.
Ich hab jetzt folgendes kurz und knapp vor.
Ich such mir eine Strecke durch den T-Bereich mit X Kilometer. Auf der Strecke gibt es verschiedene Stationen wie zB am Sportplatz oder am Explatz usw. An jeder Station soll es eine Aufgabe zum "Teambuilding" geben was aus Kraft oder motorischen Fähigkeiten besteht. Also das Gerüst steht so und ich denke das passt auch so.

Auf dem Explatz werd ich die Soldaten ein KFZ eine bestimmte Strecke ziehn lassen.
Auf der Ausbildungswiese wird es eine oder zwei Waffenkisten geben. Vielleicht auch drei, das wird die Gruppenstärke bestimmten.
Auf dem Sportplatz werden sie Soldaten Gegenstände gezielt in eine Kiste oder ähnliches werfen.
Das ganze mit dem Vorspiel der Hinverlegung zu den Stationen im Laufschritt und mit einer Trage mit Gewicht drauf. Das heißt also die meisten Soldaten werden schon an der ersten Station total offen sein.
Zeitansatz sind immer noch 90 Minuten.

Ich wollte hier noch ein paar Ideen oder Anregungen sammeln was man noch so machen könnten an einer Station. Wäre ideal wenn die Aufgabe mehrer Soldaten gleichzeitig beschäftig. Muss nichts militärisches sein.
Vielleicht lass ich von einer Station mit Karte Kompass nach MKZ laufen aber naja.
Also haut raus eure Ideen.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: goggul am 11. Januar 2013, 10:27:34
"Erlebnisorientierte Ausbildung" hört sich für mich auch ziemlich nach Stuhlkreis an und wir reden mal drüber...  ;)
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: schlammtreiber am 11. Januar 2013, 11:53:28
Zitat von: goggul am 11. Januar 2013, 10:27:34
"Erlebnisorientierte Ausbildung" hört sich für mich auch ziemlich nach Stuhlkreis an und wir reden mal drüber...  ;)

Nein, das wäre "reflektierende Ausbildung"  ;D








Allerdings hatte ich unter "erlebnisorientiert" auch was anderes vermutet... eher im Zusammenhang mit Alkohol, Sex und Killerspielen.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Andi am 11. Januar 2013, 19:37:16
Zitat von: goggul am 11. Januar 2013, 10:27:34
"Erlebnisorientierte Ausbildung" hört sich für mich auch ziemlich nach Stuhlkreis an und wir reden mal drüber...  ;)

Was manche Leute mit ihrem Stuhl so machen...
Na ja, sicherlich auch ein Erlebnis.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Teamtask am 11. Januar 2013, 19:47:40
Hallo zusammen,
bin der Neue und da ich beruflich genau so Zeugs mache...(c;
- Lass sie sich auf eine Bank stellen, sobald sie oben sind sollen sie sich sortieren nach Alter, Größe, Alphabet, Hausnummern...., kreativ sein. sobald einer den Boden berührt.... Noch mal!
- Chinese Football. Es wird ein Kreis gebildet, Teilnehmer stehen mit Füßen schulterbreit nebeneinander, Füße berühren Füße des Nebenmannes. Ziel ist es einen Ball zwischen den Beinen des anderen durch zu spielen, blocken nur mit den Händen. Ein mal Ball durch bedeutet umdrehen, sprich mit Rücken zur Kreis Mitte, zweites mal Ball durch gelassen, ab sofort Fan desjenigen der ihn raus geschmissen hat, dieser wird jetzt angefeuert
- Alaska Baseball. Zwo Teams, ein Ball oder ähnliches. Ein Team wirft den Ball, Team zwo muss den Ball holen, sich in einer Reihe aufstellen und den Ball zwischen den Beinen bis zum letzten der Reihe durchgeben. So lange bis Team zwo dies geschafft hat bildet Team eins einen Pulk, einer des Teams dreht Runden um den Pulk, diese werden gezählt, danach Wechsel, wird gespielt bis ein Team z. B. 20 Runden hat (Achtung, Spielfeld nicht zu groß werden, geht gut auf die Kondition!)
- alle Teilnehmer auf einen Teppich oder ähnliches, nun Decke umdrehen ohne das einer den Boden berührt
Sind ein paar ideen, bei Bedarf an mehr einfach melden, bin eh aus der Nähe von Würzburg (c;

Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Andi am 11. Januar 2013, 19:54:27
Das ist sicherlich irgendwie ein Erlebnis, aber erlebnisorientierte Ausbildung bei der Bundeswehr ist eher ein bischen was anderes.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Teamtask am 11. Januar 2013, 20:21:16
Jein, ich verstehe was Du meinst, im Endefekt bezog ich mich aber rein bzw. hauptsächlich auf den Teamgedanken. Kooperation innerhalb des Teams ist nunmal, meines Wissens als ehemaliger W-9er und Resi, auch oder gerade beim Bund gefragt. Rollo ging es ja gerade um Aspekte wie Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit, Verbesserung der motorischen Fähigkeiten und Förderung der Kameradschaft. Hast Du bei den Aufgaben alles drei und ist genauso militärisch wie ein KFZ ziehen (c;
Methoden unterscheiden sich aber die Ziele sind in vielen Ausbildungszenarien ähnlich wie in Erlebnispädagogischen Projekten.
Gruß
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: mailman am 11. Januar 2013, 20:39:13
Naja das geschilderte klingt aber eher nach Waldorfschule.

Und zudem ist das ganze etwas "unmilitärisch".
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Teamtask am 11. Januar 2013, 20:46:56
Ist eher Erlebnispädagogik, was unmilitärisch betrifft, zwo und drei sind Ballspiele, nix anderes, bei eins und vier geb ich Dir recht aber ein Blick über den Tellerrand kann sehr aufschlussreich sein. Wenn ich eine Durchschlageübung mache habe ich sehr viele Kooperationsgeschichten, Selbstüberwindung usw. Ist nichts anderes....
Leute aus Hammelburg waren bei uns auch schon im Teamtraining. Denk bitte nicht in "Waldorfschubladen", von Namentanzen hab ich nichts gesagt.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: mailman am 11. Januar 2013, 20:52:45
Ich verstehe aber nicht, wie Rollo das helfen soll..?

Soll er jetzt bei seinem Chef für die nächste Ausbildung ein paar Bälle anfordern?

Solche "Erlebnispädagoik" mag ja sinnvoll sein, aber meiner Meinung nicht bei der Bundeswehr und schon gar nicht in der allgemeinen Grundausbildung.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Teamtask am 11. Januar 2013, 21:00:49
Ok, Problem verstanden.
Was Rollo braucht ist irgend etwas das sich werfen lässt. Schon kann er ne Runde Alaska-Baseball zum Aufwärmen machen.
Die Kameraden werden gut warm, haben Spaß, kooperieren und machen mal was anderes als ein paar Runden in der Kaserne drehen.
Wenn es sinnvoll für so gut wie alle DAX-Firmen und, wie bereits gesagt, Soldaten aus Hammelburg ist denk ich passt es auch für die restliche Bundeswehr
Kenne sogar ehemalige Einzelkämpferausbilder aus Hammelburg, welche heute nebenher Survivalkurse geben. Da sind oftmals Kooperationsgeschichten wie die zuerst genannte auch dabei.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: mailman am 11. Januar 2013, 21:22:22
Irgendwie finde ich das ganze hier recht seltsam. Klingt leicht nach Werbung.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: ulli76 am 11. Januar 2013, 21:30:28
So eine Ausbildung ist aber nicht das,was Rollo durchführen soll.

Das ist ganz nett für ne Führerausbildung und auch für ein Teamtraining allgemein.

Aber der Ausbildungsauftrag ist jetzt doch klar: Körperliche Belastung und dabei Förderung der Kameradschaft.
Dazu sind eben so Dinge mit erheblicher körperlicher Belastung, wo man sich dann eben gegenseiteig helfen und der Gruppenführer Entscheidungen treffen muss, bestens geeignet. Bewährt haben sich dabei so Aufgaben wie Durchschlageübungen (kann der Rollo wegen der zeit nicht machen), Tragemärsche, Kfz-Ziehen (für Koordination könnte ich mir auch gut nach dem Ziehen das Aufziehen von Gleitschutzketten vorstellen oder auch Bergen über die Luke).
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Teamtask am 11. Januar 2013, 21:56:28
@mailman, nee, keine Werbung. Eher Interesse an Kontakt zur Truppe, ist als Resi eben nicht so einfach. Daher hab ich erwähnt dass ich aus der selben Ecke bin wie Rollo stationiert ist.
@ulli, danke. Hast Recht, hab die Auftragslage falsch verstanden.
Da fallen mir automatisch Dinge mit viel Materialaufwand ein, Jakobsleiter, Kletterparcours allgemein usw. HiBa wurde bereits erwähnt, gab da doch so was ala Massenliegestütz.
-   Alle Liegestützposition, Vordermann hat die Beine auf Rücken des Hintermannes und dann gemeinsam bis Anzahl x erreicht ist.
-   - Ähnliche Variante, auf dem Rücken liegend eine Reihe bilden, Kameraden mit ausgestreckten Armen von vorne nach hinten durchgeben,
-   gemeinsame Situps mit Baumstamm,
-   einer auf dem Rücken liegend, der andere in Liegestützposition, Hände berühren einander, zuerst macht der untere Bankdrücken, danach der obere Liegestütz
Dürfte eher das gesuchte sein,
Gruß
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: DeltaEcho am 11. Januar 2013, 22:01:35
Oder klassisch einen Crossfit Parkur aufbauen, mit Klimmzügen, Kamerade tragen sich gegenseitig, Schubkarre auf den Händen läufen usw.
Jeder macht 1-2 Durchgänge an jeder Station bzw. paarweise und anschließend ein Wettbewerb. Zwei Teams bilden, die gegeneinander jede Station durchlaufen, wobei die nächste Station erst angefangen werden darf, sobald alle Mitglieder des Teams diese durchlaufen haben.

Vorteile:
- Hohe körperliche Belastung (je nach Stationswahl)
- Förderung der Kameradschaft durch gegenseitiges anfeuern und unterstützen

Nachteil:
- Keine Führerleistung

Mit aufwärmen und dehnen bekommt man die 90 locker voll.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: ulli76 am 11. Januar 2013, 22:07:20
Die meisten Sachen davon sind entweder zu aufwändig, von den Sicherheitsbestimmungen nicht durchführbar oder durch die Teilnehmer nicht leistbar.
Selbst den Vorschlag, den ich dem Rollo gemacht hatte, war zu komplex.
Und das wäre mit minimalem Material- und Personalaufwand zu bewerstelligen gewesen.

Aber ich hab noch nen Vorschlag:

Zeitvorgabe und in der Zeit muss eine bestimmte Anzahl von Liegestützen/Sit-Ups/etc. von der Gruppe geleistet werden- also wird man sihc überlegen müssen, wer was macht und jeder sollte ein Interesse daran haben, dass er für die Gruppe arbeitet. Wenn das vor der Zeit geschafft wird, gibbet ne Pause und wenn nicht ne Strafe (sollte realistischerweise ne Pause bei raus kommen, wenn alle an einem Strang ziehen.)


Pendelläufe mit 2 Gruppen gegeneinander:
Es werden verschiedene Gegenstände in verschiedenen Abständen ausgelegt. Der erste läuft los und sammelt alle Gegenstände ein (jedes Teil einzeln), der nächste legt wieder aus. Kann man in der Halle gut mit Medizinbällen machen, geht aber sicher auch mit anderne Sachen).

also vom Aufbau:

|                     O                       O      O      O      O
Start/Ziellinie   Gegenstand 1      2.      3.     etc.

 
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: bayern bazi am 12. Januar 2013, 10:00:05
hochseilgarten :)

den HGZ beauftragen mal n paar schweinerein zwishen 3 bäume zu spannen :D

wär noch was fünr rollo
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: Rollo83 am 15. Januar 2013, 22:22:44
So, hab heute meinen gedachten Verlauf dem Chef vorgelegt. Ich hab ohne Änderungen das Büro wieder verlassen. Allerdings kann ich die Ausbildung leider nicht selber durchführen. Bis gestern sollte ich noch ins 31. Kontingent ISAF aber der Kommandeur lässt mich wegen NRF nicht gehn. Seit heute weiß ich das ich in der Ausbildungswoche endlich endlich auf den ÜbungsleiterBw gehn darf nachdem langem rum jammern.

Kurz zu meiner Ausbildung für alle die es interessiert. Ist wirklich nichts wildes geworden. Ziel war für mich Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, motorische Fähigkeiten und Kameradschaft. Das ganze noch bissel im Bezug zur Instandsetzung.
Hab mir eine humane Strecke in der Kaserne ausgesucht und mit 5 Stationen Versehen.

1. Reifenwechsel Wolf ohne Wagenheber. Das heißt die Gruppe muss den Wolf mit Körperkraft in der Luft halten und den Reifen wechseln. Ja auf Sicherheit wird natürlich geachtet und es werden Kanthölzer oder ähnliches unter gelegt.

2. nen 2 Tonner ziehn Strecke muss ich noch erroieren.

3. 2 Waffenkisten mit jeweils G36, MG3 und P8 schnellstmöglich zusammen setzten

4. Tracktorreifen eine bestimmte Strecke bewegen. Haben da so 2 riesen Reifen, die sehen mächtig schwer aus.

5. Zum Schluß wird's noch einen kleinen Lauf geben, Strecke wird abhängig von Zeit und Zustand der Soldaten von mir bzw dem Ausbilder entschieden.

Ist nichts Wildes aber der Chef war sehr angetan, hab mich selber bischen gewundert. Wer die Ausbildung nun durch führt kein Plan ist mir auch fast latte.
Ich bin froh das ich endlich ÜbungsleiterBw werde und mich danach erst mal wieder in den Urlaub verabschiede. Bin noch extrem abgenervt das ich einfach nicht in den Einsatz darf weil ich ja der wichtigste NRF Soldat der Bundeswehr bin.
Titel: Antw:Erlebnisorientierte Ausbildung
Beitrag von: jiN am 18. Januar 2013, 12:01:55
sers,

hab jetzt nicht alle einträge gelesen.

bei uns gabs sowas ähnliches auch (war allerdings einen ganzen tag - hochseilgarten usw war auch dabei) und da wurden sachen mit reingenommen wie lucy und NSA

im keller wurde dann ein parkour aufgestellt

mit NSA wurde einer ausgerüstet und musst einen anderen im dunkeln zu bestimmten ablaufpunkten leiten/lotsen ( hindernisse waren ebenfalls im weg)

fand das damals sehr gut
natürlich hast du ja nur 90 min aber vllt baust du ja was davon ein
gruß