Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Bregenz12 am 05. Januar 2013, 22:18:17

Titel: FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Bregenz12 am 05. Januar 2013, 22:18:17
Da immer wieder Fragen zu diesem Themenbereich gestellt werden, finden Sie hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Punkte zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens:

Zunächst etwas zu den Voraussetzungen:
-   Mindestalter: 17 Jahre/Erfüllung der Vollzeit-Schulpflicht
-   In vielen Fällen gibt es kein Höchstalter mehr (FWDL, Mannschaftslaufbahn, Einstellung mit einem bei der Bundeswehr verwertbaren Beruf in anderen Laufbahnen)
-   Deutsche Staatsangehörigkeit
-   Gute Gesundheit und kein Drogenkonsum
-   Keine hohen Schulden, keine gravierenden Vorstrafen
-   Bewerben Sie sich möglichst 9 – 12 Monate (!) vor dem gewünschten Einstellungstermin. Bei FWDL geht es auch kurzfristiger. Gerade die begehrten Stellen (Gebirgsjäger, Fallschirmjäger, Panzergrenadier z. B.) sind aber schnell vergeben!
-   
1) Am Anfang steht die Überlegung, was man bei der Bundeswehr wirklich will:
a) Geht es mir darum, bei der Bundeswehr einen begrenzten Zeitraum zu überbrücken - z. B. bis zum Beginn des Studiums oder einer Ausbildung? Dann ist der Freiwillige Wehrdienst (FWDL) eine gute Wahl. Maximale Dauer: 23 Monate.
b) Geht es mir darum, zunächst testen zu wollen, ob einem die Bundeswehr gefällt, um sich ggf. weiter zu verpflichten? Dann ist FWDL die FALSCHE (!) Wahl.. In diesem Fall ist eine Bewerbung als Soldat auf Zeit (SaZ)  sinnvoll, und zwar für die formal höchstmöglich erreichbare Laufbahn (siehe hierzu https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere , rechte Spalte: Schulabschlüsse). Im Rahmen der Eignungsabklärung wird dann die Eignung geprüft. Auch als SaZ haben Sie eine Probezeit von 6 Monaten - wie bei FWDL. - Allerdings ist der zeitliche Vorlauf für eine SaZ-Stelle häufig deutlich länger als bei FWDL. Hierzu sollten Sie noch wissen, dass gerade bei  stark nachgefragten/begehrten  SaZ-Stellen die Chance größer ist, wenn Sie sich von ,,außen" darauf bewerben als aus dem Freiwilligen Wehrdienst heraus. Das aktuelle Stellen-Besetzungsverfahren benachteiligt (!) aktive FWDL bei der Bewerbung auf besonders begehrte SaZ-Stellen. – Daher immer (bei  Interesse) direkt als SaZ bewerben!

2) Sie haben sich entschieden? Karriereberatungsbüro anrufen (kostenlos: 0800 980 0880), sagen, dass Sie FWDL oder Soldat auf Zeit werden wollen und gewünschten Einstellungstermin nennen. Falls Sie niemanden erreichen: Auf den Anrufbeantworter sprechen! - Sie erhalten dann einen Termin für ein Beratungsgespräch oder zu einer Informationsveranstaltung. Bitten Sie darum, dass man Ihnen vorab Informationsmaterial zuschickt. (Es gibt - noch - einen Flyer zu FWDL und neue Broschüren zu den einzelnen Laufbahngruppen, die allerdings sehr unübersichtlich sind. Bei FWDL geht es um die Mannschaftslaufbahn.)

3) Auf diesen Termin können Sie sich u. a. dadurch vorbereiten, dass Sie sich auf den Karriere-Seiten der Bundeswehr im Internet verschiedene Verwendungs-Portraits ansehen und sich auch mal durch die verschiedenen Teilstreitkräfte durchklicken https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere . Die Marine sucht z. B. händeringend FWDL und der Sanitätsbereich wohl auch. - Sie werden beim Gesprächstermin sagen müssen, wohin Sie wollen. Daher ist die Vorab-Information so wichtig. - Machen Sie sich bitte auch klar, dass Sie als Soldat häufig Wochenend-Pendler sein werden. Sie sind also die ganze Woche über getrennt von Ihrer  Freundin/Ihrem Freund!!

4) Beim Karriereberater erhalten Sie die Bewerbungsunterlagen und eine Liste derjenigen Dokumente, die Sie beim Abgeben der Unterlagen im Original mitzubringen haben. Dafür erhalten Sie in der Regel einen weiteren Termin im Karriereberatungsbüro.

5) Nächster Schritt ist die Einladung zu einem Termin in einem Karrierecenter.

Bei FWDL dauert das Verfahren mit An- und Abreise einen Tag und enthält:
- ärztliche Untersuchung ("Musterung"). Hier scheitern ca. 44 % der Bewerber!
- Insbesondere ist Drogenkonsum über einen langen Zeitraum nachweisbar und führt dazu, dass man nicht eingestellt wird.
- ein recht simpler Computer-Eignungstest, der nicht bezogen ist auf eine bestimmte Verwendung.
- ein Gespräch mit dem Einplaner, wo es um die konkrete Stelle geht. Hier sollten Sie Ihre Wünsche nochmals deutlich machen. Sie unterschreiben nur das, was Sie wirklich wollen! - Eine längere "Beratung" können Sie an dieser Stelle allerdings nicht erwarten.
- in Einzelfällen ein Gespräch mit einem Psychologen/Einstellungsoffizier
- Sie machen KEINEN Sporttest als FWDL-Bewerber!

Bei SaZ-Bewerbern ist das Auswahlverfahren deutlich umfangreicher und dauert ca. 3 Tage.
Wie das abläuft und was Sie dabei beachten sollten, finden Sie unter folgenden links:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=32806.0
Ganz wichtig dabei: Bereiten Sie sich auf den Sporttest vor! Beginnen Sie damit sofort!!

Achten Sie spätestens beim Besuch des Karriere-Centers auf gepflegte Kleidung - so, wie Sie es auch zu einem Bewerbungsgespräch bei einem anderen Arbeitgeber tragen würden, z. B. gepflegte Jeans, schickes Hemd/Bluse, Jackett oder auch einen Anzug, keine Turnschuhe.

6) Ist alles positiv gelaufen bis hierhin? Gut! Dann (spätestens!) fangen Sie an mit einem Fitness-Training, insbesondere Joggen über einen längeren Zeitraum, aber auch mit Krafttraining. Denn eine gute Fitness werden Sie für Ihre Grundausbildung benötigen. 

7) Lesen Sie sich aufmerksam das folgende Dokument durch.
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=39907.msg383381#msg383381


Edit:
Neuen Text von Bregenz12 gegen den überholten Text von Anfang 2013 ausgetauscht.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: StOPfr am 06. Januar 2013, 15:42:28
Diese Information ist hier fixiert und kann zu gegebener Zeit über Mods/Admins ergänzt oder wieder geöffnet werden.

Vielen Dank an Bregenz12 für die Mitarbeit.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Bregenz12 am 10. Januar 2013, 21:57:39
Hier ist nun die aktuelle Zusammenfassung der Möglichkeiten zu diesem Thema:

Ursprünglicher Dienstbeginn vor dem 1.7.2011 - also noch zur Zeit der Wehrpflicht:
- Nur GWD geleistet (12/9/6 Monate): Einstellung möglich, maximale Dauer 23 Monate, mit Probezeit
- FWD i. V. mit GWD geleistet:              Einstellung möglich, maximale Dauer 23 Monate, mit Probezeit

Ursprünglicher Dienstbeginn ab dem 1.7.2011 - also ab Aussetzung der Wehrpflicht:
- Beendigung des Dienstes während der Probezeit: Keine Wiedereinstellung als FWDL möglich.
- Reguläres Ausscheiden aus dem FWD ab 7 Monate Dienstzeit: Einstellung möglich, aber nur noch für die "Restdauer", 23 Monate dürfen insgesamt nicht überschritten werden. - Keine neue Probezeit! - "FWD in Abschnitten"

Der bisher erreichte Dienstgrad bleibt erhalten. - FWD ist auf die Mannschafts-Laufbahn beschränkt. - Ehemalige SaZ (auch in der Mannschaftsebene) dürfen nicht als FWDL wiedereingestellt werden.
Die AGA muss nur in besonders gelagerten Situationen wiederholt werden bzw. auf Verlangen des künftigen Einheitsführers.
Die Besoldung richtet sich nach dem Dienstmonat des Wiedereintritts.

Alle o.g. Informationen stammen von Ralf (Vielen Dank!!) Mein Beitrag ist hier lediglich die Zusammenstellung.
Titel: frage zur wiedereinstellung
Beitrag von: hansensa am 12. Februar 2013, 21:04:27
Hallo

So erstmal zu mir bevor ich meine Frage stelle hab am 01.07.2011
Als fwdl angefangen 11 Monate später sauber raus wollte mir jetzt die Marine anschauen
Und soll vermutlich zum 01.04 los wieder als fwdl

Frage:
Behalte ich meinen dienstgrad (og) und muss ich die Grundausbildung nochmal
Machen der nette Herr in Hannover meinte nur dazu evtl. Ist ja die Marine
Vielen dank im voraus
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Ralf am 12. Februar 2013, 21:14:26
Du behältst deinen Dienstgrad und es kann gut sein, dass du die GA wiederholen musst, weil die Marine, diese bereits mit der SGA kombiniert.
Titel: AW: FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: BulleMölders am 12. Februar 2013, 21:16:51
Dienstgrad bleibt.
Ob AGA nochmal oder nicht wird wohl erstmal von der alten und der neuen Verwendung abhängen.
In der Regel müssen TSK Wechsler die AGA wiederholen, da bei der Marine dort auch schon grundlegende Inhalte der Fachlichen Verwendung vermittelt werden.
Ausnahmen dürften da wohl nur die "grünen" Verwendungen der Marine sein.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: KlausP am 12. Februar 2013, 21:28:37
Irgendwie ist mir das mit diesen FWDLern zu hoch, muss ich ja auch nicht mehr verstehen. Warum tut sich die Bundeswehr das an, einen FWDL, der schon 11 Monate gedient hat, für die restlichen 12 noch möglichen Monate und dann noch in einer anderen TSK wieder einzustellen? Was, bitte, hat in diesem Fall die Marine davon? Zumal der Kandidat vermutlich auch nochmal durch die Grundausbildung muss?

Na gut, ich muss nicht (mehr) Alles verstehen ...
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Vwdr 43 am 12. Februar 2013, 21:40:14
Ich dachte man kann den FWDL nur einmal machen ?
GWD alter Art und FWDL würde gehen, aber nicht 2 mal den FWDL ..korregiert mich wenn ich falsch liege ....
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: KlausP am 12. Februar 2013, 21:46:43
Einfach noch mal langsam lesen:

Zitat von: Bregenz12 am 10. Januar 2013, 21:57:39
Hier ist nun die aktuelle Zusammenfassung der Möglichkeiten zu diesem Thema:

Ursprünglicher Dienstbeginn vor dem 1.7.2011 - also noch zur Zeit der Wehrpflicht:
- Nur GWD geleistet (12/9/6 Monate): Einstellung möglich, maximale Dauer 23 Monate, mit Probezeit
- FWD i. V. mit GWD geleistet:              Einstellung möglich, maximale Dauer 23 Monate, mit Probezeit

Ursprünglicher Dienstbeginn ab dem 1.7.2011 - also ab Aussetzung der Wehrpflicht:
- Beendigung des Dienstes während der Probezeit: Keine Wiedereinstellung als FWDL möglich.
- Reguläres Ausscheiden aus dem FWD ab 7 Monate Dienstzeit: Einstellung möglich, aber nur noch für die "Restdauer", 23 Monate dürfen insgesamt nicht überschritten werden. - Keine neue Probezeit! - "FWD in Abschnitten"

Der bisher erreichte Dienstgrad bleibt erhalten. - FWD ist auf die Mannschafts-Laufbahn beschränkt. - Ehemalige SaZ (auch in der Mannschaftsebene) dürfen nicht als FWDL wiedereingestellt werden.
Die AGA muss nur in besonders gelagerten Situationen wiederholt werden bzw. auf Verlangen des künftigen Einheitsführers.
Die Besoldung richtet sich nach dem Dienstmonat des Wiedereintritts.

Alle o.g. Informationen stammen von Ralf (Vielen Dank!!) Mein Beitrag ist hier lediglich die Zusammenstellung.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Ralf am 12. Februar 2013, 21:48:29
@KlausP: die Marine hat ziemliche Personaldeckungsprobleme bei den FWDL. Das wird ein Grund sein, auch hier nochmal eine Zusage zu geben.
Davon abgesehen können ja auch FWDL12 z.B. in einer Schreibstube ausreichend Dienstzeit haben oder im Nschb.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: KlausP am 12. Februar 2013, 21:52:51
Das mag ja sein. Für mich verständlich wäre es, wenn man diese "FDWL-Wiedereinsteller" ohne großen zusätzlichen Ausbildungsbedarf wieder in ihrer "alten" Verwendung einsetzen würde. Aber so? Also, wie geschrieben:

ZitatNa gut, ich muss nicht (mehr) Alles verstehen ...
;)
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: MacVo am 13. Februar 2013, 09:18:20
Hallo, ich habe mich als Wiedereinsteller Beworben, bin 29 jahre alt und hab 2004 mein Gw beendet.
Beworben habe ich mich Auf Feldwebel Laufbahn bei meiner Ehemaligen TE der Pioniertaucher.


Jetzt meine Frage da ich leider nirgends was Aktuelles finde zum Wiedereinstellungsverfahren.

Wie Läuft das ganze mittlerweile ab?
Mache mir Hauptsächlich sorgen um den Sporttest da ich seit 2006 im Fernverkehr war, also nicht wirklich viel Sport gemacht habe. Allerdings bin ich jetzt seit zwei wochen wieder am Trainieren speziell auf den Test möchte ich mich vorbereiten.

Wäre super wenn ihr mir dazu ein Paar infos geben könnt.


Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Ralf am 13. Februar 2013, 10:29:06
Du kannst dir die Erfahrungsberichte hier im Forum durchlesen, dort ist alles sehr detailliert beschrieben.
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=32806.0

Eine Einstellung in die Lfb Fw TrDst ist nur bis Vollendung des 29.Lj möglich, von daher musst du mal schauen, ob das überhaupt noch klappen kann bei dir.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: MacVo am 13. Februar 2013, 10:38:31
Super danke dafür, habe da sehr ausführlich mit meinem Wehrdienstberater drüber gesprochen wegen dem Alter und der hat mir Versichert, da ich ja auch eine Truppenwerbung von meinem damaligen Fw habe das dies kein Problem dastellt, er meinte nur das ich gerade durch den Beruf den ich die letzten Jahre ausgeführt habe sehr viel gerade auf ausdauer Trainieren soll. Ich habe bis jetzt sehr viel wieder aufgeholt und habe einzig und alleine Probleme mit diesem verflixten Standweitsprung.... komme da nur auf 185 cm >:(.
Aber es wird Trainiert und auch das werde ich schaffen.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Faceless am 20. Februar 2013, 15:32:05
Hallo , bin neu hier und habe eine Frage ,

Habe mich Forum und den Threads umgesehen jedoch keine Frage auf meine Antwort gefunden :( wollte nicht unnötig einen neuen Thread öffnen .

Sehe die Möglichkeit meine Frage hier zu stellen als meine einzige die ich habe ,

Ich bin heute in der Karriereberatungsstelle gewesen und mich für den FWDL23 beworben .
Da sagte mir doch der Hauptfeldwebel dass es kein Problem sei usw , es meine Wahl ist , jedoch nach dem FWD gäbe
es für mich keine - bis sehr geringe Chancen von der Bundeswehr übernommen zu werden .
Das hat mich etwas stutzig gemacht und ich habe den netten Herrn gefragt wieso die Bundeswehr in solch einem Fall mich nicht übernehmen  würde .
Dann fing er an mir vom Etat und den Kosten usw zu erzählen usw usw ... Er gab mir einfach das Gefühl als FWDL überhaupt keine Zukunft bei der BW haben zu können , was mich ehrlich gesagt etwas betrübte .

Naja lange Rede kurzer Sinn , daher meine Frage :

"Wie stehen die Chancen nach 23Monatigem Freiwilligen Wehrdienst auf eine Übernahme zum SaZ ?"

Vielen Dank
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Ralf am 20. Februar 2013, 15:41:44
Gut, dass er dich ehrlich beraten hat.
Es ist in der Tat so, dass es nicht einfach ist, aus dem FWD in den Status SaZ zu wechseln. Wenn du vorhast, SaZ zu werden, dann bewirb dich gleich dafür. Bei beiden hast du 6 Monate Probezeit und "kaufst nicht die Katze im Sack".
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Faceless am 20. Februar 2013, 16:11:23
Danke für die Antwort .


Naja ehrlich gesagt bin ich jetzt etwas enttäuscht , denn ich dachte , dass es möglich ist nach den 23Monaten FWD

übernommen zu werden .

Wobei es doch mit sicherheit genug Soldaten gibt die nach dem FWD23 übernommen wurden  ???

Meine Situation -> Ich möchte zum Bund , bin mir aber nicht sicher ob ich mich direkt als SaZ bewerben soll , denn ich hab auch keine Lust

nach 6 Monaten aufzuhören .






Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Firli am 20. Februar 2013, 16:12:36
Möglich ist es ja auch.Die Chance ist nur gering.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Bregenz12 am 20. Februar 2013, 16:31:22
Vielleicht hilft folgendes Vorgehen:
1) Mit dem Karriereberater klären, welche Stellen in welcher Laufbahn als SaZ frei sind und zu Dir passen.
2) Truppenbesuch in einer entspr. Einheit vom Berater organisieren lassen und vor Ort klären, ob es zu einem passt. Wie genau sieht später meine Tätigkeit aus...?
3) Im positiven Fall bewerben. Als SaZ gibt's die besseren Jobs, auch auf der Mannschaftsebene. Und man hat trotzdem 6 Monate Probezeit. - Es wird zunehmend deutlich, dass die Truppe außer für besonders simple Tätigkeiten keine FWDL mehr haben will, auch nicht mit 23-monatiger Dauer  - jenseits allem politischen Getöse!
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: HorridoFred am 25. Februar 2013, 20:44:17
Guten Abend zusammen,

um jetzt nochmal einen weiteren "Spezialfall" zu konstruieren: Regulärer Grundwehrdienst W9, später Einstellung als SaZ 12 und nach einigen Monaten Antrag auf KdV mit daraus erfolgender Entlassung. Wäre hierauf wieder der Fwdl Möglich und wenn ja, wie wird die mögliche Restdienstzeit des Fwdl berechnet und mit was für einem Dienstgrad.

Ich hoffe ich bringe ein Paar Köpfe zum rauchen.

Vielen Dank im Voraus
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Ralf am 26. Februar 2013, 19:58:19
Nein, da du bereits SaZ warst, das ist kein "Sonderfall".
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: HorridoFred am 26. Februar 2013, 20:28:04
Danke für die Antwort !
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Stabsuffz93 am 11. Mai 2013, 23:48:58
Guten Abend,

meine Situation ist wie folgt. Angefangen als SaZ, AGA bestanden dann direkt aus medizinischen Gründen Widerrufen. Kann ich jetzt noch als FWDL in eine andere TSK?

MfG
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Bregenz12 am 12. Mai 2013, 20:35:51
Nein, ehemalige SaZ dürfen nicht als FWDL eingestellt werden. - Möglich wäre allenfalls eine erneute Bewerbung als SaZ. Daher bitte mit dem örtlichen Karriereberater deswegen Kontakt aufnehmen. -
Zu klären wäre noch der damalige Abbruch "aus medizinischen Gründen". Sind die Probleme jetzt beseitigt? Denn das wird im Rahmen einer neuen Bewerbung genau hinterfragt werden.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: KlausP am 12. Mai 2013, 20:41:53
das ganze ist bei ihm etwas ... äähhhmmm ... komplexer: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=43025.msg422718#msg422718  ::)
Titel: Bewerbungsverfahren für den Freiwilligen Wehrdienst und für Soldaten auf Zeit
Beitrag von: Bregenz12 am 26. Mai 2013, 21:51:43
Der Text, auf den BSG1966 anschließend Bezug nimmt ist jetzt als erster und aktueller Beitrag dieses Threads angepinnt. 
Titel: Antw:Bewerbungsverfahren für den Freiwilligen Wehrdienst und für Soldaten auf Zeit
Beitrag von: BSG1966 am 26. Mai 2013, 23:37:40
Zitat von: Bregenz12 am 26. Mai 2013, 21:51:43
Denn eine gute Fitness werden Sie für Ihre Grundausbildung benötigen. 

Also ich weiß jetzt nicht, ob in der AGA seit 2003 nochmal ordentlich angezogen wurde, aber bei mir hat auch eine durchschnittliche bis ausreichende Fitness gereicht.....
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: SommerTime am 10. Juni 2013, 13:03:05
Wie soll man sich sportlich vorbereiten?

Ich laufe momentan jeden 2. Tag 10km und mache nebenbei auch etwas Krafttraining (nicht im Studio)
http://outfacted.com/de/training/grundlagentraining_ohne_geraete.php

Reicht das zur Vorbereitung auf den Dienst?
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Ralf am 01. August 2013, 12:57:30
Info:
Es ist nunmehr möglich -trotz abgebrochener Probezeit- sich erneut für den FWD zu bewerben. Es ist sogar möglich, dass man als SaZ mit abgebrochener Probezeit (wenn man noch nicht ernannt wurde), sich für den FWD zu bewerben.



Edit:
Mit Symbol gekennzeichnet
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Bregenz12 am 01. August 2013, 22:52:22
@ Ralf
Vielen Dank für die aktuelle Informationen. Hierzu habe ich noch einige Nachfragen:
Gibt es dazu einen aktuellen Erlass, der im Intranet nachlesbar wäre?   
Was bedeutet der Hinweis bei den SaZ (-> FWDL), "sofern sie noch nicht ernannt sind"? Das passiert doch aus Status-Gründen gleich innerhalb der ersten Tage.
Und wenn er ernannt ist, dann kündigt während der Probezeit, kann er nicht mehr FWDL werden bis zur Gesamtdauer von 23 Monaten?
Was ist mit den SaZ, die mit höherem Dienstgrad eingestellt werden und dann während der Probezeit kündigen: Können die noch FWDL bis zur Gesamtdauer von 23 Monaten werden?
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Ralf am 02. August 2013, 05:39:15
Gibt es dazu einen aktuellen Erlass, der im Intranet nachlesbar wäre?   Nein, leider nicht.
Was bedeutet der Hinweis bei den SaZ (-> FWDL), "sofern sie noch nicht ernannt sind"? Das passiert doch aus Status-Gründen gleich innerhalb der ersten Tage. Ich weiß nicht genau, wann das passiert, hab da widersprüchliche Aussagen. Fakt ist, dass er noch nicht ernannt sein darf, unabhängig vom Zeitpunkt.
Und wenn er ernannt ist, dann kündigt während der Probezeit, kann er nicht mehr FWDL werden bis zur Gesamtdauer von 23 Monaten? Genau.
Was ist mit den SaZ, die mit höherem Dienstgrad eingestellt werden und dann während der Probezeit kündigen: Können die noch FWDL bis zur Gesamtdauer von 23 Monaten werden? Auch hier der grundsätzliche Hinweis: er darf nicht ernannt worden sein oder einen Uffz-Dienstgrad haben. Er hat ja keine Probezeit, sondern eine Eignungsübung, die man kündigen kann. Verliert er mit der Kündigung seinen Dienstgrad und wurde vorher nicht ernannt, kann er m.E. auch wieder FWDL werden.

Wird bestimmt noch klarer, wenns dazu mal Papiere gibt.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: KlausP am 02. August 2013, 07:30:34
SaZ sollen innerhalb der ersten 5 Werktage nach Dienstantritt in das Dienstverhältnis berufen (ernannt) werden.

Eignungsübende werden ja erst zum Ende ihrer EÜb ernannt, meist zum ersten Tag des 5. Dienstmonats.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Stulle am 21. August 2013, 16:36:07
Hallo Community, wollte mich nich einmischen da ich nur ne Frage habe.
ich möchte gerne wissen ob es grundsätzlich möglich ist freiwillig Wehrdiest zu leisten wenn der Grundwehrdienst schon fast 20 Jahre her ist?
Ich war damals grade 18 und bin dann freiwillig für 12 Monate zum Bund gegangen und normal als Og d.R entlassen worden, nur so zur Info.
Würde mich freuen wenn jemand verbindliche Aussagen geben kann.

Danke

Gruß Stefan
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Lidius am 21. August 2013, 16:40:52
Wie schon im Ausgangsposting steht, gibt es kein Höchstalter. Es ist also grundsätzlich möglich.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Lidius am 21. August 2013, 16:41:20
PS: Verbindlich wird dir hier niemand antworten können, da das hier ein privates Forum ist.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Stulle am 21. August 2013, 17:12:16
Ok, danke dir .

gruß
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Fabian89 am 25. Januar 2014, 08:46:37
Ich hab mich letztes Jahr für saz beworben und wurde abgelehnt.
Weil ich mal ne Ausbildung vor 5 Jahre angefangen hab und nach 2 Wochen Abgebrochen hab,denn meinten die, wenn ich schon das nicht schaffe, denn glauben die , dass ich bei der Bundeswehr es auch nicht durchziehe.( Ausbildung war Altenpfleger und nun bin Ich Fachlagerist) allerdings hab ich erst nach der Bewerbung bei der Bundeswehr ausgelernt.
Dieses Jahr Versuch ich FWD zu machen w23.
Meine Frage ist, ist es einfacher über FWD in die Bundeswehr zu kommen als wie bei saz?
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Ralf am 25. Januar 2014, 09:05:20
Ob SaZ Msch oder FWD macht so gut wie keinen Unterschied.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Fabian89 am 25. Januar 2014, 13:57:20
Warum nur in einzelnen Fällen ein Psychologen Gespräch?
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Bregenz12 am 25. Januar 2014, 14:15:18
Wegen der damaligen SaZ-Ablehnung wird es bei Ihnen sehr wahrscheinlich ein erneutes Gespraech mit dem Psychologen geben. Logistik.duerfte fuer Sie der sinnvollste Verwendungswunsch sein, wegen Ihrer Ausbildung.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Fabian89 am 25. Januar 2014, 15:53:32
Hat jemand vllt noch ein paar Tipps
Wie man sich am besten vorbereiten kann,dass man genommen wird?
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Balu90 am 26. Januar 2014, 21:09:21
Hallo,

ich hab gelesen das man sich nicht als fwdl bewerben sollte, wenn man zwar zur Bundeswehr will aber nicht weiß ob es für ein das richtige ist und gleich als saz bewerben sollte.

Meint ihr, dass könnte zur ner Ablehnung führen beim Psychologen oder ist das einfach nur eure eigene Meinung?


Weil man beim saz 4 oder 8 Jahre an die Bundeswehr gebunden ist und wenn man nach 7 Monaten erkennt,dass es es nicht das ist, was man solange machen möchte ist das echt nicht toll.
Beim FWD hat man die Chance die Bundeswehr in 23 Monaten von kleinauf kennenzulernen, man hat die Chance an einem auslandeinsatz dran teilzunehmen und wenn man nach 7,8 Monaten erkennt,dass ist dein Traumberuf
Denn würde ich mich als saz bewerben

Wär dankbar für ne Antwort.

Lg
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Firli am 26. Januar 2014, 21:12:49
Zitat von: Balu90 am 26. Januar 2014, 21:09:21
Hallo,

ich hab gelesen das man sich nicht als fwdl bewerben sollte, wenn man zwar zur Bundeswehr will aber nicht weiß ob es für ein das richtige ist und gleich als saz bewerben sollte.

Meint ihr, dass könnte zur ner Ablehnung führen beim Psychologen oder ist das einfach nur eure eigene Meinung?


Weil man beim saz 4 oder 8 Jahre an die Bundeswehr gebunden ist und wenn man nach 7 Monaten erkennt,dass es es nicht das ist, was man solange machen möchte ist das echt nicht toll.
Beim FWD hat man die Chance die Bundeswehr in 23 Monaten von kleinauf kennenzulernen, man hat die Chance an einem auslandeinsatz dran teilzunehmen und wenn man nach 7,8 Monaten erkennt,dass ist dein Traumberuf
Denn würde ich mich als saz bewerben

Wär dankbar für ne Antwort.

Lg

Ob man im FWD erkennt das die Bundeswehr nichts für einen ist oder als SaZ ist vollkommen irrelevant. Einen Abbruch muss man bei einer erneuten Bewerbung so oder so begründen. Und als FWDL hat man so gut wie gar keine Chance an einem Einsatz teilzunehmen. Wenn man den FWD also wirklich NUR als "lange Probezeit" machen will ist es eigentlich verschwendete Zeit.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Balu90 am 26. Januar 2014, 21:17:57
Naja aber verständlich ist meine Ansicht auch oder?
Ich hab nur die Befürchtung, dass der Psychologe sagt" dafür ist der FWD nicht geeignet" dafür hätten sie sich als saz bewerben müssen. Sprich abgelehnt!
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Firli am 26. Januar 2014, 21:22:09
Wie gesagt: Den FWD zum überbrücken bis zum Studium oder dem Erlangen der Selbsterkenntnis welchen Beruf man ausüben möchte macht Sinn. Zum schnuppern ist der FWD einfach sinnlos. Dafür gibt es die "Probezeit" auch als SaZ. Und innerhalb von 6 Monaten sollte man erkennen ob man das länger machen möchte oder nicht.

Ob der Psychologe das so sagen würde wie Sie es schreiben glaube ich ehrlich gesagt nicht. Aber ich bin auch kein Psychologe am KC.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Leon Michalke am 09. Februar 2014, 16:17:59
Hallo,

ich habe am Dienstag den Termin zur Musterung für den FWD , nun steht in dem Schreiben bezüglich des Termins unter anderem auch, dass ich Sport und Duschzeugs mitbringen muss. Sowie auch meine aktuellen Zeugnisse, wobei der Karriereberater mir gesagt hatte das diese nicht benötigt werden.

Jetzt ist meine Frage, wofür das Sport- und Duschzeugs wenn ich kein Sporttest machen muss? Und wofür die Zeugnisse , wenn sie doch garnicht benötigt werden?

Desweiteren hat mein Karriereberater mir den FWD ans Herz gelegt damit ich mich dort umschauen kann, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich mich nächstes Jahr für die Feldwebel oder Offizierslaufbahn bewerben soll. Ist dies ein guter Rat oder werden mir die 11 Monate beim FWD nichts bringen?
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: ulli76 am 09. Februar 2014, 16:21:21
Die 11 Monate bringen dir nur was, wenn du dir noch gar nicht sicher bist, ob du länger beim Bund bleiben willst.
Ein FWD bringt ansonsten nichts für die Bewerbung als Feldwebel oder Offizier.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Leon Michalke am 09. Februar 2014, 16:26:24
Okey ich habe mich dann wohl falsch ausgedrück. Es geht mir darum, dass ich in der Offizierslaufbahn Informatik studieren würde, aber auf diesen wunsch hatte mir mein Karriereberater nur gesagt, dass ich nach dem Studium die restlichen 9 / 10 Jahre nichts nicht mehr auf diesem Themengebiet arbeiten würde, weil dies die Feldwebel machen würden. Und somit sollte ich mir das halt mal anschauen, und überlegen was für mich besser ist.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: KlausP am 09. Februar 2014, 16:28:33
ZitatUnd somit sollte ich mir das halt mal anschauen, und überlegen was für mich besser ist.

Als FWDL werden Sie davon aber nicht viel zu sehen bekommen.  Sie werden für eine eng begrenzte Tätigkeit angelernt und das war es dann auch schon.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Leon Michalke am 09. Februar 2014, 16:31:30
Ok, dann bedanke ich mich erstmal für die schnellen Antworten!

Nun ist aber noch die andere Frage, ob bei der Eignungsfeststellung ein Sporttest statt findet oder nicht, ich habe mich nämlich die letzten Tage darauf vorbereitet. Und ob es denn nun der PFT oder BFT ist.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: ulli76 am 09. Februar 2014, 16:33:04
Das stimmt vor allem so nicht. Es kann sein, dass du nicht in dem studierten Bereich arbeitest, es kann aber auch sein, dass du irgendwo ne Stelle als IT-Offz bekommst.

Für FWDL gibt es keinen Sporttest.
Aber mal davon abgesehen, solltest du so oder so Sport machen wenn du Soldat werden willst.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Leon Michalke am 09. Februar 2014, 16:36:40
Ja das ist mir bewusst, ich bin auch einigermaßen Sportlich. Nur habe ich halt ein wenig Panik vor dem BFT, bzw. vor dem 11x10 m Sprint, der Rest ist locker zu schaffen.

Aber wofür denn dann Sport und Duschzeug? Evtl. ein Druckfehler?
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: KlausP am 09. Februar 2014, 16:38:31
ZitatAber wofür denn dann Sport und Duschzeug? Evtl. ein Druckfehler?

Warum fragen Sie das uns? Ich würde das Zeugs einfach mitnehmen und gut isses.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: j.w.l am 02. März 2014, 19:38:37
Hallo :-)
Also man hört von der einen Seite ja , es wird ein Sport test gemacht und lesen tut man wieder was anderes. Ich hab meine Musterung  am 13.3.14 und es steht im schreiben ich solle Sport Sachen mitbringen , aber was ist jetzt richtig? Gibt es einen Sport test ja oder nein?
Ich wäre für nette antworten sehr dankbar :-)

Mfg
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: ulli76 am 02. März 2014, 19:48:40
Es gilt der Stand hier im Thread: FWDL machen keinen Sporttest.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: KlausP am 02. März 2014, 19:49:51
Zitatund es steht im schreiben ich solle Sport Sachen mitbringen

MNeine Güte! dann nehmen Sie den Krempel eben mit und gut isses. Wo ist dabei Ihr Problem?
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: j.w.l am 02. März 2014, 20:11:52
Danke für die antworten. Natürlich nehme ich sie mit gar keine Frage, es war auch nicht nach dem Motto , ich hab kein Bock darauf oder sonst was :-) möchte mich nur vernünftig vorbereiten. Und hatte mich nur gefragt warum ich sie mitbringen muss , konnte mir das nicht erklären.

MFG
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Tommie am 02. März 2014, 20:18:15
Bei den Voruntersuchungen und der letztendlichen ärztlichen Untersuchung ist es eben einfacher, wenn Sie im Sportanzug sind!
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: j.w.l am 02. März 2014, 20:24:13
Ah OK :-) aber der bft wird verlangt oder liege ich da jetzt falsch?

Mfg
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Tommie am 02. März 2014, 20:26:30
Welcher Teil von "kein Sport" war denn unklar ;) ? Kein Sport = auch kein BFT für FWDL-Bewerber ... einheitlich in allen KarrCBw aufgrund aktueller Befehlslage ...
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: KlausP am 02. März 2014, 20:26:39
Haben Sie es noch nicht verstanden?

Zitat von: ulli76 am 02. März 2014, 19:48:40
Es gilt der Stand hier im Thread: FWDL machen keinen Sporttest.

Der BFT ist der Sporttest.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: ulli76 am 02. März 2014, 20:28:23
Der BFT IST der Sporttest. Und wenn ein FWDL-Bewerber im KC keinen Sporttest machen muss, muss er auch keinen BFT machen.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: j.w.l am 02. März 2014, 20:30:25
Da ich das grade in einem anderen Thema gelesen hatte und bei der Informationsveranstaltung wurde es uns gezeigt der Pendel Lauf etc für den fwd. Aber wenn sie es hier so sagen, kann man ihnen das sicher glauben :-)

Mfg
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Tommie am 02. März 2014, 20:41:25
Und der "Pendellauf" ist und war nie Bestandteil des BFT! Der gehörte zum PFT, der bis Emde 2013 an den KarrCBw gemacht wurde! Dabei ging es doch um die 4 x 9 m, oder sprechen wir von dem Lauf, bei dem man sich zwischendurch auf die Matte legen muss? Der wird allerdings an den KarrCBw nicht als Pendellauf bezeichnet!
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: j.w.l am 02. März 2014, 20:48:13
Ja genau den meine ich. Und uns wurde gesagt das man diesen unter anderem machen muss usw. Deswegen Frage ich ja jetzt so , aber wenn sie sagen es wird in dieser Hinsicht nichts getestet oder verlangt wird es wohl so sein. :-) mfg
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Tommie am 02. März 2014, 20:50:32
Den BFT machen nur die SaZ-Bewerber, aber nicht die FWD-Bewerber!
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: KlausP am 02. März 2014, 20:54:34
Wenn sich ein fragender FWDL-Bewerber mal die Mühe machen uind den ganzen Thread lesen würde, könnte er bei normal entwickelter Intelligenz auch selber darauf kommen.  ::)
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: j.w.l am 02. März 2014, 20:56:57
Hm er hatte es eigentlich zu den fwd gesagt aber gut vielleicht hab ich es einfach nur falsch verstanden. Trotzdem vielen lieben dank für all ihre antworten!
Hab auch schon viele Sachen im Internet gesucht und alles, es war nur nochmal um sich klare antworten rein zu holen ;-)
Mfg
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Max0815 am 08. August 2014, 14:11:23
Was ich nicht ganz verstehe ( Wenn die Musterung gut läuft fängt mein FWD auch am 1.10 an ):

Warum haben FWD'ler schlechtere Übernahmechancen. Das Widerspricht doch allen gängigen Methoden, Ich meine es ist doch besser Jemanden der schon Erfahrung im "Unternehmen" gesammelt hat zu übernehmen. Ich möchte nämlich auch erstmal 18 Monate schnuppern ( Ich weiß, die 6 Monate Probezeit habe ich auch als SaZ, nur finde ich 6 Monate nicht Aussagekräftig über einen Beruf den man 4/8 jahre ausüben will, 18Monate hingegen schon eher) und sollte es dann etwas sein war geplant übernommen zu werden bzw. sich darauf zu bewerben. Aber nach lesen dieses Threads sinken meine Hoffnungen da gegen 0.

Vorallem ärgert mich, dass mein Berater mir gesagt hat das es garkein Problem wäre nach dem FWD übernommen zu werdne und man sogar bessere Chancen hat, man muss sich halt nur drauf bewerben. Und ich weiß gerade nicht was Ich davon halten soll....
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: KlausP am 08. August 2014, 14:17:57
ZitatWarum haben FWD'ler schlechtere Übernahmechancen.

Wer behauptet denn das? FWDL werden wie externe (also zivile) Bewerber betrachtet.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: F_K am 08. August 2014, 14:18:59
@ Max0815:

FWDLer werden bei Einstellungen für SaZ genauso wie Ungediente behandelt.

(Einziger Vorteil für FWDLer ist natürlich das höhere Alter und die bessere Argumentation / Kenntnis der Aufgaben der Bw).

Unabhängig davon sind Erfahrungen als FWDL nur sehr begrenzt auf die Arbeit eines SaZ (UA / FA / OA) zu übertragen.

Wenn man allerdings eine Mannschaftslaufbahn anstrebt, so kann man dies natürlich machen.

Viel Erfolg.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Dragonius-Florian am 10. August 2014, 13:06:59
Gut, dass es hier so gut geklärt wurde.
Ich hatte doch auch schon anfangs ein wenig Panik, dass man als FWDL schlechtere Übernahmechancen hat. Aber wenn man als Ziviler Bewerber angesehen wird, sollte mit der richtigen Vorbereitung und dem richtigen Willen es auch machbar sein.
Mein Karriereberater meinte zu mir auch, dass es möglich wäre übernommen zu werden. Deshalb beschloss ich mich für 23Monate FWD um zu "reifen" und einen gewissen Erfahrungsschatz über die Bundeswehr zu bekommen.
Ich bin jetz sehr gespannt, wei sich das alles jezt entwickeln wird.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Melanie270188 am 09. Februar 2015, 21:19:42
Hallo ihr .. ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen ?
Habe mich beworben ... der karriereberater hat eingetragen ab 07/15 und das ich in der laufbahn der Mannschaft im sanitätsdienst mein freiwilligen wehrdienst machen soll ... alles gut und schön bis jetzt und dabei beginnt nun für mich das unverständliche es wurde auch "8 jahre "eingetragen..  ... mach ich nun meinen freiwilligen wehrdienst oder wie nun das ganze ? Sporttest ja ?was kommt beim einstellungstest auf mich zu ??  und vorrallem wie lange nach dem test kommt dann das Ergebnis?
Danke für eure antworten !!!
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Melanie270188 am 09. Februar 2015, 21:32:53
Weil wenn da ja schon steht 8 jahre ist es ja dann eigentlich SaZ ?
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Lidius am 10. Februar 2015, 06:10:29
Wir können dir hier nicht sagen, als was du dich beworben hast. Aber als SaZ-Beweber machst du natürlich auch den Sporttest.

Für den Rest lies einfach die unzähligen Erfahrungsberichte hier im Forum.
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=50469.0
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Melanie270188 am 10. Februar 2015, 08:53:48
Danke für die Antwort !
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Der Reservist am 22. März 2015, 09:56:20
Wie sieht es eigentlich aus, wenn man beim FWD(oder auch beim SAZ) während der Probezeit, also in den ersten sechs Monaten, aufhört - behält man dann seinen Dienstgrad (für die Reserve)? MkG!
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: KlausP am 22. März 2015, 10:26:01
Ja. Ist ja kein vorläufiger Dienstgrad wie bei einem Eignungsübenden. Wenn der EÜb innerhalb der 4 Monate ausscheidet ist der Dienstgrad futsch.
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Tommy553 am 25. April 2015, 20:33:07
Gibt es bei der ärztlichen Untersuchung bei der Musterung für den FWD denn ein Belastungs-EKG? Oder sind mit dem nicht-vorhandenen Sporttest nicht nur der BFT, sondern auch alle anderen "sportlichen" Aktivitäten gemeint?
Titel: Antw:FWDL: Neues Verfahren / Kein Sporttest / Wiedereinstellung
Beitrag von: Ralf am 31. Mai 2015, 14:10:18
Ich hab das mal aufgeräumt.
@msinajoy, wenn du uns etwas mitteilen willst, dann bitte in einem ordentlich lesbaren Format.