Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Do0d am 10. Januar 2013, 02:09:00

Titel: Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Do0d am 10. Januar 2013, 02:09:00
Hallöle,

viele kennen es, vor dem Gespräch bei der Musterung mit dem Psychologen (und Hauptmann..) hat man noch die große Klappe und während des Gesprächs wird man dann mit 'Mindfuck'-Fragen weichgefragt.
Ich hab mir vorher selbst gesagt, dass ich das sage, was ich denke und nicht das, was mich wohl am 'stärksten' darstellen lässt. Ja, während dem Gespräch sah die Sache dann ganz anders aus. Obwohl ich mich normal in jeder Situation nachdenklich und korrekt artikulieren kann, hat mich der Hauptmann etwas nervös gemacht. Die Psychologin mit dem starren Blick daneben war nicht gerade eine Hilfe.

Es fing damit an, dass ich gefragt wurde, wieso ich vor meinem Grundwehrdienst statt FWDL nur den Grundwehrdienst machen wollte. Ich hab tatsächlich vergessen, dass ich mich vor dem Bund noch entschieden habe, auf die Fachoberschule zu gehen. Ich war fest der Meinung, dass ich das während dem Bund entschieden habe. Naja, die E-Mail ans KWEA, welche dokumentiert wurde, verschaffte mir Klarheit. Wahrscheinlich war ich der Meinung, weil ich zusammen mit einem Kamerad Sonderurlaub für die Bewerbung an der FOS bekommen habe. Nunja. Nachdem mich dieser extrem peinliche Patzer schon verunsichert hat, folgte auch schon gleich der nächste mit der Antwort auf die Frage, warum der Bund in Afghanistan sei. Ich suchte mir wirklich die sozialsten Gedanken! Hilfe beim Bau von XY, Schaffung von sozialer Gerechtigkeit, etc. Dabei wäre die banale Antwort "11. September" gewesen. Im Nachhinein ist mir dann auch aufgefallen, wieso er mich erneut fragte, seit wann die Bundeswehr in Afghanistan ist - was ich natürlich noch beantworten konnte. Fragt mich nicht, wieso ich nicht auf "11. September" gekommen bin. Als Bewerber der Feldwebellaufbahn hab ich mich abgeschrieben, es war einfach zu dämlich. Als würde das nicht reichen, folgten völlig verunsichert weitere dämliche Antworten von mir. Vonwegen ich reichlich überlegt, was wäre, wenn ich nach Afghanistan komme. Nachgedacht hab ich schon drüber, aber ernsthaft nachgedacht hab ich erst danach. Statt 'ich hab keine Sorgen und davor, wenn was passiert, passierts eben' hätte meine Antwort vielleicht sein sollen, dass ich mir sehr wohl Sorgen mach, aber im Einsatz keine Zeit zum Nachdenken hätte, da das sonst nur meine Kameraden und mich gefährden würde und mein bestes gäbe.

Dank der Tatsache, dass ich aufgrund meiner ärztlichen Untersuchung nicht das machen kann, was ich wollte - nämlich RettAss oder allgemein etwas im San Bereich - steig ich nun ersteinmal als Mannschafter ein und hoffe, dass ich währenddessen einen Laufbahnwechsel machen kann. Warum ich nicht machen kann, was ich machen wollte, weiß ich nicht. Vielleicht hatte die Ärztin angst, dass ich mich aufgrund meines Asthmas (welches mich nicht einschränkt - war in der Bundeswehrklinik Lungenfunktionstests machen) mehr um mich, als um meine Kameraden kümmern müsste.

Der Beitrag muss nicht kommentiert werden. Ich wollte nur meine außerordentliche Naivität in dieser Situation der Allgemeinheit mitteilen.

Greetz!
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Sania am 10. Januar 2013, 03:07:50
 ;D ;D ;D Wie geil, wie geil ich kann nicht mehr "11. September" hat noch gefehlt "Osama Bin Laden"... War letzter GWDL und bin jetzt Wiedereinsteller muss am 18.01.13 auch zur Untersuchung und zum Psychologen hehehe
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Do0d am 10. Januar 2013, 03:25:51
War auch letzter GWD :) Und als Tipp.. sag denen wirklich, was du fühlst und nicht, was du denkst, was die hören wollen.. Sonst endet der Mist so.. :D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Seb090 am 10. Januar 2013, 07:51:21
In der OPZ beim Psychologengespräch hat wohl einer (Hörensagen) auf die Frage was er in Afghanistan so für Aufgaben zu bekommen gedenkt, geantwortet: "Taliban abschießen!"

Wurde jetzt, wie wahrscheinlich schon richtig vermutet, nicht genommen. Also...ist deins da ja noch ganz human ;-)
Titel: Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Cherryblossom am 10. Januar 2013, 08:12:33
Ich finde den Bericht wirklich gut! Hut ab, dass Du von dir aus so offen sagst; ich zeige hier mal wie es laufen kann!

Nach dem Lesen sollte jeder, der den Termin noch vor sich hat erst recht wissen, wie wertvoll eine ausreichende und sorgfältige Vorbereitung ist. :)
U.a. auch über die bundeswehreigenen Internetauftritte (speziell die Einsatzseite).

Gerüchte...
Gibt's über die Psychologen viele. Weder in der OPZ (damals ;) )noch hier bei uns im KC gibt es Psychologen die
-an der Lampe baumeln
-sich im Schrank verstecken oder darauf sitzen
-euch ein Bier anbieten werden
-usw usf die "Stories" sind unendlich und eine kreativer als die andere.
Keine will euch den Kopf abbeißen, das sind ganz normale Menschen. ;)

Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: F_K am 10. Januar 2013, 09:01:18
.. nur mal als Hinweis:

Die Bundeswehr ist weder wegen 911 noch Osama bin Laden in AFG (auch wenn dies wichtige Ereignisse waren, die Folgen ausgelöst haben, die Folgen ausgelöst haben, die .... und dann irgendwann:) - sondern einzig und allein weil es einen Auftrag des Bundestages dazu gibt.

Nicht mehr, nicht weniger.
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: schlammtreiber am 10. Januar 2013, 10:00:33
Nach vorne beugen, dem Prüfer tief in die Augen starren, und mit tiefer Stimme murmeln: "Weil Deutschlands Freiheit am Hindukusch verteidigt wird - und der ist nun mal in Afghanistan. Capiche?!!?"
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: MMG am 10. Januar 2013, 16:47:27
Oder einfach sagen: "Irgendwer muss ja die Welt retten!".   ;D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: BulleMölders am 10. Januar 2013, 17:13:36
Zitat von: MMG am 10. Januar 2013, 16:47:27
Oder einfach sagen: "Irgendwer muss ja die Welt retten!".   ;D
Das macht doch aber schon alle Nase lang Tim Bendzko.  :o
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Inkognito am 10. Januar 2013, 17:55:00
Zitat von: Do0d am 10. Januar 2013, 02:09:00
(...) Vonwegen ich reichlich überlegt, was wäre, wenn ich nach Afghanistan komme. Nachgedacht hab ich schon drüber, aber ernsthaft nachgedacht hab ich erst danach. (...) dass ich mir sehr wohl Sorgen mach, aber im Einsatz keine Zeit zum Nachdenken hätte, da das sonst nur meine Kameraden und mich gefährden würde und mein bestes gäbe.

Vermutlich wollte man eher auf die Gefahren für dich (Körperlich, seelisch, sozial) aus. Und damit sollte man sich im Kopf vielleicht schon mal vor der Bewerbung befassen :)

Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Firli am 10. Januar 2013, 21:25:06
Bin ebenfalls mit vielen vorgefertigten Antworten in das Gespräch gegangen,voller Nervosität und Panik davor , dass mich die Psychologin gleich in der Luft zerreisst.

Alles in allem haben ich keine meiner vorher überlegten Antworten gegeben sondern frei heraus. Habe keine 10min in dem Raum verbracht und meine Feldwebeleignung bekommen.

Was vielleicht noch erwähnenswert ist: Von 15 Leuten unserer Bewerbergruppe haben 3 die gewünschte Feldwebeleignung bekommen. Und zwar die, die einen Anzug angezogen haben.
Hat mich echt schockiert das einige in ausgewaschenen Pullovern, kaputten Jeans und Turnschuhen zum Gespräch gingen und echt sauer waren dass sie es nicht weiter als Uffz gebracht haben.
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: MMG am 10. Januar 2013, 21:46:27
ZitatAlles in allem haben ich keine meiner vorher überlegten Antworten gegeben sondern frei heraus. Habe keine 10min in dem Raum verbracht und meine Feldwebeleignung bekommen.
Sofern man einen gesunden Menschenverstand und eine gefestigte Meinung hat, sollte dies auch möglich sein.
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: F_K am 11. Januar 2013, 08:48:13
ZitatBin ebenfalls mit vielen vorgefertigten Antworten in das Gespräch gegangen

"Vorgefertigte Antworten" sind natürgemäß zu unflexibel für einen lebendiges Gespräch - diese müssen daher zwangsweise versagen.

Wichtig ist aber die vorherige, INHALTLICHE Auseinandersetzung mit dem Fragen und den Themen - hier können solche Antworten im Rahmen der Vorbereitung sinnvoll sein.
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: goggul am 11. Januar 2013, 09:47:48
Zitat von: Firli am 10. Januar 2013, 21:25:06

Was vielleicht noch erwähnenswert ist: Von 15 Leuten unserer Bewerbergruppe haben 3 die gewünschte Feldwebeleignung bekommen. Und zwar die, die einen Anzug angezogen haben.
Hat mich echt schockiert das einige in ausgewaschenen Pullovern, kaputten Jeans und Turnschuhen zum Gespräch gingen und echt sauer waren dass sie es nicht weiter als Uffz gebracht haben.

Sowas erstaunt mich auch immer wieder. Das weiß man doch vorher! Ich trage extrem selten Anzug, aber sogar bei der mündlichen Meisterprüfung im Handwerk war gepflegtes *ein* Faktor zum Bestehen...
Titel: Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Cherryblossom am 11. Januar 2013, 10:07:58
Das Problem scheint die individuelle Defintion von "gepflegtem Auftreten/ denken Sie daran, sie gehen in ein Auswahlverfahren" zu sein...

Regelmäßig schlagen bei uns Bewerber auf, die im gleichen Aufzug (Schlabberhose, Gammelshirt) anreisen, an der Verpflegung teilnehmen, schlafen, den Sporttest absolvieren und auch noch so ins Gespräch gehen...
Bei den Damen war es im Sommer die Variante Mini-Mini-Röcke, bauchfrei und Ausschnitt bis zum Bauchnabel auch wieder runter...
Ohne Worte...
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: KlausP am 11. Januar 2013, 10:12:24
Zitatbauchfrei und Ausschnitt bis zum Bauchnabel auch wieder runter...

Definieren Sie in diesem Zusammenhang "auch wieder runter ..."!  :D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: goggul am 11. Januar 2013, 10:20:36
Zitat von: KlausP am 11. Januar 2013, 10:12:24
Zitatbauchfrei und Ausschnitt bis zum Bauchnabel auch wieder runter...

Definieren Sie in diesem Zusammenhang "auch wieder runter ..."!  :D

Habe ich auch nicht verstanden :)
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: F_K am 11. Januar 2013, 10:21:26
Ach Männers,

einfach "viel Haut".

Ist für euer Alter auch nicht mehr ...
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: schlammtreiber am 11. Januar 2013, 10:22:39
Vielleicht fehlte nur ein "d"
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: F_K am 11. Januar 2013, 10:25:27
Sachlich ist ein bauchfreies Oberteil gemeint, dass zusätzlich einen Ausschnitt hat, der wieder fast bis zum Bauch "runtergeht", also weitestgehend vorne geöffnet ist.
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: wolverine am 11. Januar 2013, 10:44:07
Hätten wir evtl. noch Name und Anschrift von der Dame? Oder das eine oder andere Bild? Falls ich noch einmal eine Sekretärin brauche und es bei ihr mit der Offiziereignung nichts geworden sein sollte ... so rein hypothetisch ...vielleicht... ähm; ach Ihr wisst schon. ;D
Titel: Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Cherryblossom am 11. Januar 2013, 11:07:25
Richtig! FK hat gewonnen! ;)

Offz-Bewerber haben wir hier nicht ;) Nur die zur CAT-Vortestung. Die können sich im Regelfall aber anziehen.

Gern sind solche Bewerber/innen für die Mannschaftslaufbahn, Heer, Kampftruppe.........
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: AriFuSchr am 11. Januar 2013, 11:09:26
Zitat von: wolverine am 11. Januar 2013, 10:44:07
Hätten wir evtl. noch Name und Anschrift von der Dame? Oder das eine oder andere Bild? Falls ich noch einmal eine Sekretärin brauche und es bei ihr mit der Offiziereignung nichts geworden sein sollte ... so rein hypothetisch ...vielleicht... ähm; ach Ihr wisst schon. ;D

was zahlst Du freiwillig, wenn ich Deiner Frau keinen link zu diesem Post schicke.... ;) ;D ;D ;D ;D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: wolverine am 11. Januar 2013, 11:24:59
Wenn sie mich schon jährlich nach "Sin City" lässt, hält sie das schon aus. Aber netter Erpressungsversuch .. ;D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Vwdr 43 am 11. Januar 2013, 13:49:01
Zitat von: Cherryblossom am 11. Januar 2013, 11:07:25

Offz-Bewerber haben wir hier nicht ;) Nur die zur CAT-Vortestung. Die können sich im Regelfall aber anziehen.



wieso muss ich jetzt schon wieder an was anderes denken  :o

Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: StOPfr am 11. Januar 2013, 14:11:46
Zitat von: Cherryblossom am 11. Januar 2013, 10:07:58
Das Problem scheint die individuelle Defintion von "gepflegtem Auftreten/ denken Sie daran, sie gehen in ein Auswahlverfahren" zu sein...

Regelmäßig schlagen bei uns Bewerber auf, die im gleichen Aufzug (Schlabberhose, Gammelshirt) anreisen, an der Verpflegung teilnehmen, schlafen, den Sporttest absolvieren und auch noch so ins Gespräch gehen...
Bei den Damen war es im Sommer die Variante Mini-Mini-Röcke, bauchfrei und Ausschnitt bis zum Bauchnabel auch wieder runter...
Ohne Worte...
Eigentlich müsste man diese Wortmeldung anpinnen, weil es hier im Forum immer wieder Kandidatinnen und Kandidaten gibt, die solche Bekleidung in einem Bewerbungsverfahren für durchaus angemessen halten.
Titel: Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Cherryblossom am 11. Januar 2013, 15:19:29
Zitat von: Vwdr 43 am 11. Januar 2013, 13:49:01
Zitat von: Cherryblossom am 11. Januar 2013, 11:07:25

Offz-Bewerber haben wir hier nicht ;) Nur die zur CAT-Vortestung. Die können sich im Regelfall aber anziehen.



wieso muss ich jetzt schon wieder an was anderes denken  :o

Ach menno, is doch schließlich Freitag... -.- Nach der ersten Arbeitswoche im neuen Jahr könnt ich direkt wieder Urlaub gebrauchen...


Och, ich könnt noch von ganz anderen Erscheinungen berichten...
-"Schuhe? Hab nur Sportschuhe für die Halle mit, die ziehe ich nur da an-deswegen laufe ich ja auch durch den ganzen anderen Ablauf auf Socken..."
-Sporttest in High-Heels-warum nicht?
-"Was für ein Zimmer kriegen denn meine Eltern?" (Die beide jeweils mit Köfferchen schon am Empfang standen.)
-morgens auf dem Parkplatz; Auto mit total beschlagenen Fenstern (Muttern und Vaddern drin); angeklopft; "Was machen Sie denn hier? Haben Sie die Nacht hie im Auto verbracht?!" o.O Oktober...
"Ja, Kevin-Justin ist seit gestern Mittag beim Test, er hat gesagt er kommt gleich wieder, mit rein dürften wir nicht und weg solange er im Test ist auch nicht..."

Soll ich weitermachen...? ;)

Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: StOPfr am 11. Januar 2013, 15:27:52
Zitat von: Cherryblossom am 11. Januar 2013, 15:19:29
...  -"Was für ein Zimmer kriegen denn meine Eltern?" (Die beide jeweils mit Köfferchen schon am Empfang standen.) ...
Wie? Darauf seid ihr nicht eingerichtet  ;D?

Was wurde denn aus Kevin-Justin und seinen Eltern? 
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: schlammtreiber am 11. Januar 2013, 15:28:15
Aua.
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: AriFuSchr am 11. Januar 2013, 15:28:25
eigentlich interessiert es mich jetzt, ob Kevin-Justin die Offz Eignung bekommen hat  ;D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: schlammtreiber am 11. Januar 2013, 15:29:41
"Ommmaaaaaaaaaaa! Datt Käffin iss jetz Offezier bei die Währmacht!!"""
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Firli am 11. Januar 2013, 15:31:50
2ter Tag,Gespräch mit zwei anderen Bewerbern:

A(Wiedereinsteller,Wunsch:Fw Eignung; unrasiert, Haare wie gerade aufgestanden, so angezogen würde ich nicht Einkaufen gehen): "Och, die nehmen mich schon.Anzug ist übertrieben! Ist ja ganz locker."

B(Ersteinstellung,Wunsch: Fw Eignung; gepflegtes Äußeres, Anzug mit Krawatte): "Das Gespräch hat Prüfungscharakter.Heisst ja nicht umsonst "Prüfgespräch"!"

Ich(Ersteinstellung,Wunsch: Fw Eignung, frisch rasiert, gepflegtes Äußeres, Anzug mit Krawatte): "Schonmal die Erfahrungsberichte aus dem Forum gelesen wie sehr sich das Erscheinungsbild auf das          Gespräch auswirken kann?"

Langes hin und her,bla bla bla....

2 von 3 aus diesem Beispiel haben die gewünschte Eignung...ratet mal wer nicht!

Zumal wurde das Tragen eines Anzuges auch vom Hauptmann angesprochen und als positiv bewertet.



Andere haben sich nach Dienstende am ersten Tag einen Joint gedreht und natürlich auch ausserhalb des KC geraucht.

Doofe Sache wenn man am nächsten Tag nochmal pinkeln muss ;) Die beiden durften ihre Koffer packen!

Die dummen sterben wohl nie aus.

Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: KlausP am 11. Januar 2013, 16:07:13
ZitatAndere haben sich nach Dienstende am ersten Tag einen Joint gedreht und natürlich auch ausserhalb des KC geraucht.

Doofe Sache wenn man am nächsten Tag nochmal pinkeln muss ;) Die beiden durften ihre Koffer packen!

Ist doch gut so. Spart der Truppe die fristlose Entlassung.  ;D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Firli am 11. Januar 2013, 16:12:37
Durchaus korrekt, allerdings macht mich soviel Dummheit immer traurig bis wütend  >:(  :'(  ;D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: KlausP am 11. Januar 2013, 16:20:41
Zitat von: Firli am 11. Januar 2013, 16:12:37
Durchaus korrekt, allerdings macht mich soviel Dummheit immer traurig bis wütend  >:(  :'(  ;D

Sowas muss man sich möglichst schnell abgewöhnen.  ;) ;D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Firli am 11. Januar 2013, 16:24:19
Zitat von: KlausP am 11. Januar 2013, 16:20:41
Zitat von: Firli am 11. Januar 2013, 16:12:37
Durchaus korrekt, allerdings macht mich soviel Dummheit immer traurig bis wütend  >:(  :'(  ;D

Sowas muss man sich möglichst schnell abgewöhnen.  ;) ;D

Wieder ein Rat den ich mir zu Herzen nehmen werde. Die Ratschläge aus dem Forum haben mir schließlich auch die gewünschte Eignung und den gewünschten Dienstposten eingebracht.


Wäre es neben dem Thread "Ausbildersprüche" nicht auch ganz witzig wenn einige Kameraden der KC ihre lustigsten Erfahrungen posten könnten? Praktisch ein "Bundeswehr - So wird's nix" Thread? :D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: bayern bazi am 11. Januar 2013, 16:28:29
Auftrag erkannt


MACHEN




wir pinnen ihn dann schon fest  ;D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Lidius am 14. Januar 2013, 04:44:09
Zitat von: AriFuSchr am 11. Januar 2013, 15:28:25
eigentlich interessiert es mich jetzt, ob Kevin-Justin die Offz Eignung bekommen hat  ;D

Vielleicht haben die auch seine Eltern bekommen. Fürsorgepflicht für den Sohn vorbildlich umgesetzt ;D
Titel: AW: Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Schlafsack am 18. Februar 2013, 10:34:16
Als ich an der OPZ war soll ein Obergefreiter im Psychologen als abschließenden Satz folgendes gesagt haben: "Meiner Meinung nach haben Frauen nichts in der Bundeswehr zu suchen, sondern haben sich um das Haus und die Kinder zu kümmern!"

Als der OG keine Eignung bekam meinte er, dass er sich eh nur wegen seiner Mutter als Offizier beworben hätte.



Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: VC93 am 18. Februar 2013, 16:24:22
Zitateigentlich interessiert es mich jetzt, ob Kevin-Justin die Offz Eignung bekommen hat  ;D

Hierzu ein Bericht über den "Kevinismus"

http://www.welt.de/vermischtes/article4550763/Achtung-diese-Vornamen-schaden-Ihrem-Kind.html

Unter den negativen Beispielen für Vornamen ist gleich Kevin und Justin erwähnt.  ;D

Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: SpitFire am 19. Februar 2013, 12:21:38
Verschiedene universitäre Dozenten aus dem erziehungswissenschaftlichen Bereich sprechen bei "Kevin" nicht von einem Namen, sondern von einer Diagnose ;-)
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: MacVo am 19. Februar 2013, 13:49:13
Anzug mit oder ohne Jacket???? Krawatte*kotzwürg*  ;D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: schlammtreiber am 19. Februar 2013, 13:56:55
Zitat von: MacVo am 19. Februar 2013, 13:49:13
Anzug mit oder ohne Jacket????

Ein "Anzug ohne Jacket" ist eigentlich kein Anzug i.e.S., sondern eher "Hemd und Hose".
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: MacVo am 19. Februar 2013, 14:05:04
dann werd ich mir wohl mal so ein teil zulegen müssen >:( :-X
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Firli am 19. Februar 2013, 14:15:36
Je nach Laufbahn werden Sie sich damit anfreunden müssen öfter mal Hemd und Krawatte tragen zu müssen. Ist zwar nicht so bequem aber sieht dafür doch super aus.
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: MacVo am 19. Februar 2013, 14:18:52
na ja.... bin kein anzugträger und ehrlich gesagt steht mir das gar nicht.... aber in der Stammeinheit wo ich dann hoffentich hinkommen werde ist es zum glück so gut wie immer Flecktarn den ich tragen werde. erstmal den test bestehen und dann weiter sehen
Titel: Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Cherryblossom am 19. Februar 2013, 14:47:52
Wichtig beim Test ist einfach: man selbst sein, aber eben "seriös".
Es bringt nichts sich in den schicksten Frack zu schmeißen, wenn man dann mit jeder Pore ausströmt, wie unwohl man sich fühlt.

Was einfach unschön ist-allerdings jede Woche mehrfach hier im Haus vorkommt; Schlabbershirt + Baggypants oder wie schonmal geschrieben; bei den Damen im Sommer; Top mit ultratiefem Ausschnitt und Mini-Minirock...

Unter gepflegt ist zu verstehen:
-Hose; das kann auch ne Jeans sein, wenn sie ordentlich aussieht, nicht verwaschen ist ohne Ende und schon völlig kaputtgelatscht
-sauberes passendes Shirt; T-Shirt (ja, die meisten kann man Bügeln...), Poloshirt oder eben Hemd - nicht verwaschen, keine Löcher, möglichst nicht so durchgeknittert, als hätte man die letzten 3 Tage nonstop darin verbracht.
-Jacket kann, muss aber nicht.
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: wolverine am 19. Februar 2013, 16:27:49
Zitat von: Cherryblossom am 19. Februar 2013, 14:47:52
bei den Damen im Sommer; Top mit ultratiefem Ausschnitt und Mini-Minirock...
Aber wenn es doch zu der Dame passt....? ;D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Firli am 19. Februar 2013, 16:30:23
Zitat von: wolverine am 19. Februar 2013, 16:27:49
Zitat von: Cherryblossom am 19. Februar 2013, 14:47:52
bei den Damen im Sommer; Top mit ultratiefem Ausschnitt und Mini-Minirock...
Aber wenn es doch zu der Dame passt....? ;D

Gibt es keine DP für derartige Damen bei der Luftwaffe? Oder woher bekommen die Jungs ihre "Begleitungen" für die Orgien von denen schlammi immer erzählt?  ;D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: schlammtreiber am 19. Februar 2013, 16:57:44
Zitat von: Firli am 19. Februar 2013, 16:30:23
Oder woher bekommen die Jungs ihre "Begleitungen" für die Orgien von denen schlammi immer erzählt?  ;D

Sündhaft teure Professionelle, die von EADS und Co gesponsert werden, sozusagen als dankbare Dreingabe, weil die Luftwaffe den Eurofighter zu diesem irrwitzig übertriebenen Preis geordert hat den eigentlich kein denkender Mensch auch nur annähernd hätte glauben können, und das dem Bundestag so ohne Grinsen verklickert hat, dass der Etat glatt abgenickt wurde.

Das ist schon ein paar Nutten wert.
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: StOPfr am 19. Februar 2013, 17:16:37
Zitat von: Firli am 19. Februar 2013, 16:30:23
...Oder woher bekommen die Jungs ihre "Begleitungen" für die Orgien von denen schlammi immer erzählt?  ;D

Nicht an jeder dieser Orgien, von denen schlammi immer erzählt, muss er auch teilgenommen haben  8), und nicht jede dieser Orgien muss auch stattgefunden haben. Aber unterhaltend und lehrreich sind diese Geschichten natürlich trotzdem  ;D.
Junge Nachwuchskräfte sollten den Begriff "Wir.Dienen.Deutschland" allerdings etwas zurückhaltender mit Leben füllen. Bleiben Sie sauber, Firli, wenigstens vorübergehend  :D.   
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Tommie am 19. Februar 2013, 17:20:03
Na ja, StOPfr, "firli" ist ja wohl beim Heer und da findet ansatt wüster Orgien wohl mehr "Schlammcatchen" satt ;D !

Schlammi, so teuer sind die ukrainischen Koksnutten gar nicht, wie Du immer tust :D !
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: schlammtreiber am 19. Februar 2013, 17:28:22
Zitat von: Tommie am 19. Februar 2013, 17:20:03
Schlammi, so teuer sind die ukrainischen Koksnutten gar nicht, wie Du immer tust :D !

Die stehen auf der sozialen Leiter immer noch weeeeiiiiit über Politologen und sind damit unerschwinglich  ;D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Firli am 19. Februar 2013, 17:29:10
Zitat von: StOPfr am 19. Februar 2013, 17:16:37
Bleiben Sie sauber, Firli, wenigstens vorübergehend  :D.

Ich gebe mein Bestes  ;D Das diese Orgien natürlich eher der Unterhaltung anderer als der Wahrheit entsprechen möchte ich einfach mal behaupten :P Genau wissen werde ich es als SanFw beim "Fallobst" wohl nie :D

Back to Topic: Ich halte einen Anzug , auch wenn man sich nicht unendlich wohl drin fühlt, trotzdem für angebracht. Natürlich hat "Kirschblüte" da mehr Erfahrung als ich aber ich kann halt auch nur von meinem Besuch im KC berichten. Dort haben nur diejenigen im Anzug die Fw-Eignung erhalten. Ob es jetzt explizit daran lag entzieht sich natürlich meiner Kenntnis :)
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Tommie am 19. Februar 2013, 17:30:53
Zitat von: Firli am 19. Februar 2013, 17:29:10Ich halte einen Anzug , auch wenn man sich nicht unendlich wohl drin fühlt, trotzdem für angebracht.

Im BW-Jargon heisst das: "Anzug beliebig, aber erwünscht!" ;D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Tommie am 19. Februar 2013, 17:54:00
Zitat von: schlammtreiber am 19. Februar 2013, 17:28:22Die stehen auf der sozialen Leiter immer noch weeeeiiiiit über Politologen und sind damit unerschwinglich  ;D

Das hatte ich ja komplett aussen vorgelassen, dass Du Politologe bist ;) ! Habe ich Dich nicht letzthin am Münchner Hauptbahnhof "live und in Farbe" mit der Gitarre erelbt ;D ? Wenn ich wieder mal dorthin komme, werfe ich Dir auch was in die Mütze rein ...
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: schlammtreiber am 20. Februar 2013, 08:51:39
So ein ertragsreicher Gitarrenplatz am Hbf wäre ein Traum, aber nein, derzeit verdinge ich mich als Kaufmannsknecht auf dem flachen Land, um das Porto für Bewerbungen zu verdienen  ;D
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: MacVo am 20. Februar 2013, 13:07:14
also ich danke erstmal für die Tipps.werde sie natürlich beherzigen wenn es denn dann soweit ist.für weitere Tipps bin ich auch gerne bereit.
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Cpt. Price am 04. Mai 2013, 19:33:37
Zitat von: Firli am 11. Januar 2013, 16:24:19
Wäre es neben dem Thread "Ausbildersprüche" nicht auch ganz witzig wenn einige Kameraden der KC ihre lustigsten Erfahrungen posten könnten? Praktisch ein "Bundeswehr - So wird's nix" Thread? :D

Also, ich wär auch für so nen Thread. Wird der noch erstellt oder hat sich das erledigt? ???
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: dunstig am 04. Mai 2013, 19:35:42
Wäre sicherlich sehr erheiternd. Kann mich da z.B. an eine Geschichte erinnern, wo die Eltern mit zum Einstellungstest gefahren sind und im Auto übernachtet haben  ;D (glaube apollo war es, die sie erzählt hat).
Titel: Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Cherryblossom am 04. Mai 2013, 19:47:47
Ich war's *meld* ;)
Ich glaube ja noch, dass sowas im ACFüKrBw nicht vorkommt?
Dafür bei uns im KC...

*bibberzitter*
"Sie können auch reinkommen und nen Kaffee trinken..."
-"Aber er hat doch gesagt wir müssen genau hier warten, auch nicht zwischendurch wegfahren und rein dürfen wir nicht..."
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: apollo98 am 05. Mai 2013, 18:18:27
Ach das gab es bei uns auch schon....
Titel: Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Cherryblossom am 05. Mai 2013, 18:18:58
Is nich wahr, oder?! -.-
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: apollo98 am 05. Mai 2013, 18:30:31
Ist ja nicht so, dass die Eltern unserer Bewerber anders wären.

Bekommt ihr auch immer so viele Anrufe von besorgten Eltern, die such nach dem Stand der Dinge erkundigen wollen?

Wir hatten mal einen Bewerber, der alle Tests wirklich sehr gut gemacht hat. Das Resultat war eine Sofortzusage. Besser gesagt, es wäre eine geworden. Der junge Mann hat dem Einplaner erklärt, er wolle überhaupt nicht zur Bundeswehr. Er hatte sich nur auf Wunsch seines Vaters (StabsOffz) beworben.
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: ulli76 am 05. Mai 2013, 18:41:31
Wir bekommen hin und wieder Anrufe von besorgten Eltern im SanBereich. Was mir von der AGA-Kompanie berichtet wird, rufen dort auch regelmäßig Eltern an.
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Tommie am 05. Mai 2013, 18:47:59
Das hatte ich "damals(TM)" schon, als ich Zugführer in der AGA war ;D : Telefon im ZgFhr-Büro klingelt, ich gehe dran und melde mich, zackig wie immer ;) ! War die Mutter eines Rekruten dran und wollte mir eine Frikadelle an die Backe nähen :D ! Ich: "Gute Frau, das erste, was wir hier Ihrem Sohn beigebracht haben, war die selbständige Benutzung einer Toilette ohne dass Mutti vorbeischauen muss zum ... abputzen!" Stille am anderen Ende! Ich: "Gibt es sonst noch etwas wichtiges zu besprechen?" Mutti: "Äh, nein!" Ich: "Dann wünsche ich Ihnen noch einen schönen Tag!"
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: KlausP am 05. Mai 2013, 18:49:05
Zitat von: ulli76 am 05. Mai 2013, 18:41:31
Wir bekommen hin und wieder Anrufe von besorgten Eltern im SanBereich. Was mir von der AGA-Kompanie berichtet wird, rufen dort auch regelmäßig Eltern an.

Bei einer meiner WÜb als Spieß in der AGA, die ich schon im Juni begonnen hatte, haben auch Mütter schon Wochen vor dem Diensteintrittstermin besorgt angerufen, ob denn der Sohnemann ja zur Abi-Feier am ersten Juli-WE abkömmlich wäre. Und obwohl wir das dann ausdrücklich in das Begrüßungsschreiben aufgenommen hatten, gab's inder ersten AGA-Woche noch mehrere solcher Nachfragen. Also die Abiturienten im GWDL waren auch nicht viel besser.  ;D
Titel: Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Cherryblossom am 05. Mai 2013, 18:58:33
Jupp... ;-) Unser Callcenter kann da auch Stories zu beitragen... Da fällt man teils echt vom Glauben ab...
Ich kann da ja mal ein paar "Best-ofs" zusammenfassen... ;-)

So eine Mitbewerberin hatte ich "damals" auch mit an der OPZ; keinen Peil, was und wo und überhaupt; Mutti hatte die Bewerbung beim ,damals noch Wehrdienstberater, abgegeben...
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: Cpt. Price am 05. Mai 2013, 19:02:36
Also, wenn ein Mod/Admin sein OK gibt, würd ich den Thread eröffnen.  ;D Wird bestimmt lustig
Titel: Antw:Wie man das Psychologengespräch richtig verkackt..
Beitrag von: StOPfr am 05. Mai 2013, 19:18:26
Wird sofort erledigt (hier). Betreff kann noch wurde geändert werden.

Bitte in dem neuen Thread "Karriere bei der Bundeswehr? So wird es garantiert nix!" weiterschreiben. Hier ist dicht.