Guten Abend,
meine Frage an Sie ist folgende: Wird jeder gemusterte nach Köln geladen?
Es ist abzusehen das mein Abitur sich eher im hinteren Notenbereich ansiedeln wird. Somit ist nun meine Befürchtung dass ich auf meine Bewerbung zur Offizierslaufbahn nach erfolgreicher Musterung garnicht erst nach Köln eingeladen werde.
Dort hätte ich dann die Möglichkeit im Gespräch, Sporttest und im CAT Test meine Eignung unter Beweis zu stellen, was mit einer "Gesichtslosen" Bewerbung natürlich nicht klappt.
Ich freue mich auf Ihre Antworten.
Moeglichkeit 1: Probier es... Eher erfolglos weil Offz sehr anspruchsvoll ist.
Moeglichkeit 2: FWDL werden und sich den Verein anschauen und vllt einen sehr guten Eindruck machen
Moeglichkeit 3: FW-, Uffz, Manschaftslaufbahn bewerben und hoffen.
Die Bundeswehr wartet uebrigens auf niemand mit nem 3er Abi... weder bei offz noch bei fw-Laufbahnen...
Niiiicht so vorschnell.. Hab auch en 3er Abitur und die Feldwebeleignung bekommen.
Wird man nun trotz schlechtem Abitur eingeladen, oder bleibt man direkt draußen.
ich glaube das es keinen "Mindestdurchschnitt" gibt. Ich würde mir aber mit einem schlechten Abitur keine großen Hoffnungen machen eine Einladung zu bekommen. Zumindest nicht bei einer Bewerbung für die Laufbahn der Offiziere.
Allerdings kostet ein Versuch nichts und vielleicht haben Sie ja Erfolg. Sie werden es nie wissen wenn Sie sich nicht bewerben. Hier gilt der Satz: Probieren geht über studieren!
Zitat von: Firli am 23. Januar 2013, 00:10:18
ich glaube das es keinen "Mindestdurchschnitt" gibt. Ich würde mir aber mit einem schlechten Abitur keine großen Hoffnungen machen eine Einladung zu bekommen. Zumindest nicht bei einer Bewerbung für die Laufbahn der Offiziere.
Ich werde es auf jeden Fall versuchen. In Bewerbungsunterlagen habe ich etwas gelesen dass man die Bewerbung direkt für andere Laufbahnen offen halten kann, sollte es mit der Wunsch-Laufbahn nicht klappen. Gegen FW hätte ich definitiv auch nichts einzuwenden.
Gibt es bei der Bundeswehr - wie zum Beispiel an Universitäten - ein Warteliste System? Sprich: Sollte es dieses Jahr nicht klappen, hat meine Bewerbung dann im nächsten Jahr "höhere" Chancen?
lg
Zitat von: pnzr am 22. Januar 2013, 23:23:33
Moeglichkeit 1: Probier es... Eher erfolglos weil Offz sehr anspruchsvoll ist.
Moeglichkeit 2: FWDL werden und sich den Verein anschauen und vllt einen sehr guten Eindruck machen
Moeglichkeit 3: FW-, Uffz, Manschaftslaufbahn bewerben und hoffen.
Die Bundeswehr wartet uebrigens auf niemand mit nem 3er Abi... weder bei offz noch bei fw-Laufbahnen...
Ohne Ihnen zu Nahe treten zu wollen, aber: wenn ich Ihre Antworten in anderen Themen richtig interpretiert habe,sind auch Sie noch nicht viel weiter als bis zur Abgabe Ihrer Bewerbung gekommen,oder irre ich? Somit würde mich interessieren woher Sie diese Erfahrungen beziehen?
Liebe Grüße.
Wenn dein Abiturschnitt schlechter als 2,5 ist, wirst du erst einmal zum Karrierecenter eingeladen und getestet. Anschl. wird entschieden, ob man dir eine Chance gibt, dich im ACFüKrBw (ehem. OPZ) testen zu lassen.
Zitat von: Ralf am 23. Januar 2013, 06:07:53
Wenn dein Abiturschnitt schlechter als 2,5 ist, wirst du erst einmal zum Karrierecenter eingeladen und getestet. Anschl. wird entschieden, ob man dir eine Chance gibt, dich im ACFüKrBw (ehem. OPZ) testen zu lassen.
Sind dies die gleichen Test wie jene welche mich auch im ACFüKrBW erwarten würden?
Welchen Sinn würde das denn machen? Dann könnte man sich die Tests in Köln ja auch sparen. Mit den Tests in Köln wird Ihre Offizier- und Studieneignung ermittelt.
Ich habe sogar mit 3,5 èr Fachhochschulreife die Feldwebeleignung erhalten.
Daher würde ich sagen, kommt es nicht auf die Noten an.
Wenn man eingeladen wird, hat man ja schon eine Hürde geschafft und dann muss man halt zeigen was man drauf hat.
Sind die Noten schlecht und man hat auch nichts drauf (was nicht selten auseinander liegt), dann wird das natürlich nichts mit der Fw Eignung.
Für die Offz Laufbahn wurde ich allerdings sofort abgelehnt. Aber da bekommt man halt auch ne eine umfangreiche Ausbildung (Studium) hinterhergeschmissen und da will man die Abbruchrate wegen Leistungsschwäche gering halten.
Zitat von: chevycamaro am 23. Januar 2013, 07:48:35...Aber da bekommt man halt auch ne eine umfangreiche Ausbildung (Studium) hinterhergeschmissen ...
Wieso bekommt man die "hinterhergeschmissen"?
etwas übertrieben ausgedrückt
Also mein bisheriger Schnitt (hab mein Abitur auch noch nicht in der Tasche :D ) schwankt auch immer zwischen 2,8 und 3,0 und ich habe trotzdem eine Sofortzusage zum Offz erhalten. Zwar ohne Studium, aber wie man sieht ist es nicht unmöglich ;)
Gruß Max
Was habt ihr denn mit Noten, schlechten Abitur und "ich hab 3er Abi und FW-Eignung!". Man kann auch mit `nem Realschulabschluss die FW-Eignung bekommen...
Zitat von: reppesiz am 23. Januar 2013, 10:33:00
Was habt ihr denn mit Noten, schlechten Abitur und "ich hab 3er Abi und FW-Eignung!". Man kann auch mit `nem Realschulabschluss die FW-Eignung bekommen...
Es geht um den Beitrag von pnzr....mehr nicht!
Zitat von: maxf93 am 23. Januar 2013, 10:23:22
Also mein bisheriger Schnitt (hab mein Abitur auch noch nicht in der Tasche :D ) schwankt auch immer zwischen 2,8 und 3,0 und ich habe trotzdem eine Sofortzusage zum Offz erhalten. Zwar ohne Studium, aber wie man sieht ist es nicht unmöglich ;)
Gruß Max
Hängt dass nicht von der Richtung ab? In der Luftwaffe zum Piloten ist doch meiner Info nach ein Studium unumgänglich...
MfG
BW-Martin
Angehende Piloten werden auch ohne Studium eingestellt! ;)
MkG
Ja hängt schon davon ab ;) Ich bin jetzt z.B. beim Heer in der Fernmeldetruppe eingeplant und wollte eigentlich Systemunterstützungszentrum IT Lw. Das klappte ohne Studium nicht. Es ging hier ja aber auch eher um die Einladung zum Eignungsverfahren bei der OPZ (ja ich weiß, heißt jetzt anders :D ) mit etwas schlechteren Noten ;)
Zitat von: maxf93 am 23. Januar 2013, 10:23:22
Also mein bisheriger Schnitt (hab mein Abitur auch noch nicht in der Tasche :D ) schwankt auch immer zwischen 2,8 und 3,0 und ich habe trotzdem eine Sofortzusage zum Offz erhalten. Zwar ohne Studium, aber wie man sieht ist es nicht unmöglich ;)
Gruß Max
Und nach deiner BW Zeit stehst du dann ohne Studium und Ausbildung da?
Wenn ich ehrlich bin würde ich für meinen Traumberuf so einiges Opfern, allerdings ist die Vorstellung nach 12 Jahren als nicht Akademiker ohne Lehre da zu stehen etwa beängstigend. Kannst du dazu bitte mehr sagen, bzw. mir erklären wie dass bei dir abgelaufen ist/ ablaufen wird?
Zitat von: cup am 23. Januar 2013, 18:58:35
Zitat von: maxf93 am 23. Januar 2013, 10:23:22
Also mein bisheriger Schnitt (hab mein Abitur auch noch nicht in der Tasche :D ) schwankt auch immer zwischen 2,8 und 3,0 und ich habe trotzdem eine Sofortzusage zum Offz erhalten. Zwar ohne Studium, aber wie man sieht ist es nicht unmöglich ;)
Gruß Max
Und nach deiner BW Zeit stehst du dann ohne Studium und Ausbildung da?
Wenn ich ehrlich bin würde ich für meinen Traumberuf so einiges Opfern, allerdings ist die Vorstellung nach 12 Jahren als nicht Akademiker ohne Lehre da zu stehen etwa beängstigend. Kannst du dazu bitte mehr sagen, bzw. mir erklären wie dass bei dir abgelaufen ist/ ablaufen wird?
Ach ach, der Mann steht doch nicht mit nichts da am Ende seiner Dienstzeit. Zwar geht er anstatt an die Uni eher in die Truppe, doch er verlässt ebendiese auch wieder früher. Die BFD-Ansprüche des zunächst einmal nicht akademisch ausgebildeten Mannes, sind nämlich entsprechend länger. Wenn der Mann also will, kann er auch ganz entspannt an einer zivilen Uni noch ein Studium nachholen. Grundsätzlich hätte das gar den Vorteil, dass dessen Expertise eher "state of the art" ist. Hat alles sein Für und Wider. Bitte also nicht pauschalisieren und plumpe Sch***hausparolen nachplappern. ;)
ZitatZwar geht er anstatt an die Uni eher in die Truppe, doch er verlässt ebendiese auch wieder früher.
Nach der neuesten Änderung des Soldatenversorgungsgesetzes aber nicht mehr. Da entfällt nämlich die Freistellung vom militärischen Dienst während der Dienstzeit und die Berufsförderung nach der Dienstzeit verlängert sich entsprechend. (§ 5 SVG)
Es stimmt das ich am DZE (13 Jahre) erstmal ohne das da stehe. (Weil die Chancen als BS übernommen zu werden ohne Studium eben sehr gering sind... Was ich allerdings bis heute nicht verstanden habe...) Aber wie KlausP schon erwähnt hat stehen mir nach der Dienstzeit 5 Jahre BFD zur Verfügung. Wie das wird und was ich daraus mache wird sich dann noch entscheiden, aber ohne alles stehe ich (bzw. steht man) nicht da.
Gruss Max
Wieso verstehst du das nicht, dass jemand ohne Studium schlechtere Chancen auf BS hat?
Schau dir mal die Rahmenrichtlinie OffzTrDst (der jeweiligen TSK) an; hier ist in den meisten Fällen grundsätzlich ein Studium gefordert. In Ausnahmefällen kann auch mal jemand mit Studium eingestellt/übernommen oder auch zum BS übernommen werden. Somit ist das eine klare Forderung des Bedarfsträgers.
Also ist es auch nur verständlich, dass die Leistung, ein Studium erfolgreich absolviert zu haben, auch in die Entscheidung, wer BS wird, mit einbezogen wird.
Zitat von: maxf93 am 23. Januar 2013, 20:03:20
Es stimmt das ich am DZE (13 Jahre) erstmal ohne das da stehe. (Weil die Chancen als BS übernommen zu werden ohne Studium eben sehr gering sind... Was ich allerdings bis heute nicht verstanden habe...) Aber wie KlausP schon erwähnt hat stehen mir nach der Dienstzeit 5 Jahre BFD zur Verfügung. Wie das wird und was ich daraus mache wird sich dann noch entscheiden, aber ohne alles stehe ich (bzw. steht man) nicht da.
Gruss Max
Danke!! Meint ihr es wäre in meinem Fall besser direkt eine Bewerbung für OA ohne Studium rauszuschicken? Falls die Frage nur mittels Kristallkugel beantwortbar ist ziehe ich sie zurück :)
Nein- immer versuchen das Maximum zu bekommen. Wenn es nicht für´s Studium,aber eine Zusage ohne reicht, hast du nichts verloren.
ZitatNein- immer versuchen das Maximum zu bekommen.
Schon - aber bei "Nichteignung" ggf. über Feldwebelanwärter nachdenken (vielleicht reicht es dafür nämlich auch nicht), also auch noch Plan C und D haben.
Ein kurzer aktueller Einwurf von mir, ich sehe es wie Ulli76 immer versuchen das Maximum zu bekommen.
Zu mir mein Abischnitt lag vor 7 Jahren bei 3,2. Nach dem Vortest wurde ich nach Köln eingeladen. Und hatte so die Chance mich zu
beweisen. Die Aussiebqoute liegt bei >50% von denen nachher nur ein geringer Teil Studieneignung und Einstellung bekommt.
Ich selber musste auch bis zur letzten Minute bangen und habe letztendlich eine Sofortzusage bekommen.
Es geht also mit schlechten Noten, aber man muss sich am Assesmentscenter ganz schön ins Zeug legen. Gestern Abend habe ich nicht mehr damit gerechnet eine Einstellung zu bekommen, bin aber heute doch glücklich nach Hause gefahren.
Wenn man es nicht probiert kann man später auch nicht sagen, hätte ich mal. Aber gleichzeitig wie F_K sagt den PLAN B,C,D in der Tasche haben.
Zitat von: tdallas am 23. Januar 2013, 22:05:48
Ein kurzer aktueller Einwurf von mir, ich sehe es wie Ulli76 immer versuchen das Maximum zu bekommen.
Zu mir mein Abischnitt lag vor 7 Jahren bei 3,2. Nach dem Vortest wurde ich nach Köln eingeladen. Und hatte so die Chance mich zu
beweisen. Die Aussiebqoute liegt bei >50% von denen nachher nur ein geringer Teil Studieneignung und Einstellung bekommt.
Ich selber musste auch bis zur letzten Minute bangen und habe letztendlich eine Sofortzusage bekommen.
Es geht also mit schlechten Noten, aber man muss sich am Assesmentscenter ganz schön ins Zeug legen. Gestern Abend habe ich nicht mehr damit gerechnet eine Einstellung zu bekommen, bin aber heute doch glücklich nach Hause gefahren.
Wenn man es nicht probiert kann man später auch nicht sagen, hätte ich mal. Aber gleichzeitig wie F_K sagt den PLAN B,C,D in der Tasche haben.
Vielen Dank für die Aufbauenden Worte. Zu meinem Musterungstermin gebe ich nun also die Bewerbung auf OS mit Studium ab.
Ich werde Bericht erstatten ob es geklappt hat ;)