Ich habe meine Bewerbung abgegeben und soll nun in 6-8 Wochen zum Sporttest nach Hannover und habe nen Trainingsplan erhalten, womit ich auch begonnen habe.
Ich gehöre leider zu denen, die zwar schlank, aber total unsportlich sind. Habt ihr noch Tipps? Ich werde mir nun auch ein gebrauchtes Ergometer zulegen, um zu üben
Was muss ich denn noch so üben für den Test in Hannover außer Sport? Habe diesen Test auf der Seite der Bundeswehr gemacht, aber wie kann ich noch weiter trainieren? Was für Wissen wird dort noch geprüft?
Bruchrechnen, Prozentrechnung, Flächenberechnung, Englisch-Grundkenntnisse ..
Die Erfahrungsberichte hier sind da eine große Hilfe zur Vorbereitung.
Wo finde ich denn Erfahrungsberichte?
Zum Sporttest:
Standweitsprung ist techniksache. Such dir ein paar Youtube-Videos, da gibts welche die das gut erklären.
Bei den BW Liegestützen kommts auf die Koordination an. Wenn man das nicht übt verfällt man natürlich wieder in den gewohnten Liegestützablauf.
Situps erklären sich an und für sich von selbst.
Und den Pendellauf .. naja kann man schlecht daheim üben. Aber geh einfach joggen und schau dass du deine Geschwindigkeit steigerst .. dann läuft das schon. Im übrigen auch beim Ergometertest, der nun wirklich nicht Anspruchsvoll ist.
Einfach die Sachen üben dann bist du safe.
Hallo Blöll,
Ich hab meinen Termin im Zentrum für Nachwuchsgewinnung in 4 Wochen. Ich bereite mich auf den Sporttest folgendermaßen vor:
Ein Tag Joggen gehen auf einer Strecke mit verschiedenen Steigungen. Am nächsten Tag mach ich das ganze Programm Aus dem Heft 2 mal durch. Der Standsprung ist wirklich reine Techniksache. Schau dir ein Paar Videos dazu an und probier ein wenig herum. Du kannst draußen auf der Straße Makiereungen machen mit Kreide um zu schauen ob du dich verbesserst. Die Liegestützen sind am Anfang etwas ungewohnt, aber sobald du den Ablauf drinn hast sind die auch recht einfach. Das einzige was bei mir nicht so gut läuft ist der Pendellauf. Manchmal hab ich gute Ergebnisse manchmal echt schlechte. Kommt immer darauf an wie ich die Wende hin bekomme. Falls du denkst das du Propleme beim Ergometertest bekommen könntest besorg die ein Springseil.
LG Ben
also wenn ich so sehe wer diesen test bestanden,hat dann schafft das einer mit bisschen training wie du auch :)...so die welt ist das nun nicht.
Also trainieren tue ich schon fleißig.
Aber was is mit dem Fragenkatalog? Wie, was und wo lerneich dafür am besten?
Wie Sie am besten lernen? Meistens soll lesen und schreiben gut sein um zu lernen
Was lernen? Lesen Sie auch was hier geschrieben wird? Grundrechenarten,Rechtschreibung,Englisch,bisschen logisches Denken,...
Wo sie lernen? WC? Unterm Tisch? Keine Ahnung ???
Definitiv! Schaden kann es nicht.
Zitat von: Blöll am 08. Februar 2013, 10:18:50
Ich habe mir nun dieses Buch http://www.ausbildungspark.com/buechershop/?mode=showarticle&art_cat=-1&art_id=5 bestellt. Schaden kann es jedenfalls nicht.
das gut allerdings zuviel polizeisachen drin...aber das hat mir mal für nen Polizei ähnlichen Test sehr geholfen.
Ich habe das Gefühl, dass ich mich recht gut vorbereite. Nur die Liegestützen bereiten mir derbe Probleme. Ich kann mich einfach nicht halten. Übe sie deshalb nun erstmal auf den Knien und an der Wand, sowie vom Stuhl aus. Ist das der richtige Weg?
Also ich weiß nicht, du fängst ja auch recht früh an dich auf die Tests vorzubereiten, ob nun Sport oder dem Wissen.
Die meisten werden hier auch kaum Fitnesstrainer sein um dir dein persönlichen Trainingsplan erstellen zu können, wie wär's wenn du in's Studio gehst, dort gibt es auch kompetente Fachleute. Wenn du nicht Mal für ein paar Sekunden dein eigenes Gewicht halten kannst, muss da wohl noch einiges aufgeholt werden.
Das Glück für dich, der BW-Sporttest ist auch für wirklich untrainierte ohne Probleme zu schaffen.
Zitat von: Captain Morgan am 13. Februar 2013, 20:38:19
Das Glück für dich, der BW-Sporttest ist auch für wirklich untrainierte ohne Probleme gemaxhisten.
Du klingst, als ob du den Test schon bestanden hast? Ich blicke mit dem Fahrradtest nicht durch. Auch in dem Thread dafür steige ich nicht durch.
Wenn du den Test schon gemacht hast, könntest du dazu wohl ein Statement abgeben?
Was ist dein Problem beim Ergometertest? Man strampelt auf dem Rad bis man das 2,6 fache seines Gewichtes in Watt erreicht hat. Das ist ca nach einer Zeit von 13min
@B1ackra1n
Fahre auf dem Ergometer einfach ca.14 Minuten und erreiche einen PCW-Wert von 2,6. Gewicht eingestellt wird 75KG. Bleibe zwieschen 60-90 Umdrehungen und du hast es geschafft. ;)
Zitat von: Nakamoto am 13. Februar 2013, 23:28:54
@B1ackra1n
Fahre auf dem Ergometer einfach ca.14 Minuten und erreiche einen PCW-Wert von 2,6. Gewicht eingestellt wird 75KG. Bleibe zwieschen 60-90 Umdrehungen und du hast es geschafft. ;)
Mehr wollte ich gar nicht wissen danke! :)
Um mehr Wiederholungen bei Liegestützen zu schaffen, muss man auch diese oft Wiederholen.
Ich habe immer 3 x Tag trainiert 4-5 x Woche, jeweils 3 Sätze.
Erstmal ganz normale, so viele wie du schaffst. Das ist die Basis, welche du immer anpeilen solltest.
Dann auf die Knie, und dann gegen die Wand, ist schon mal ganz gut.
Hatte im ZNwG 21 von 24 Punkten und bei den BW-Liegestützen 28 St. in 26s
Verbinde das mit Kniebeugen, Situps, Klimmzügen, Joggen (mit Sprints) und du bist super vorbereitet!
Cheers
Zitat von: Nakamoto am 13. Februar 2013, 23:28:54
@B1ackra1n
Fahre auf dem Ergometer einfach ca.14 Minuten und erreiche einen PCW-Wert von 2,6. Gewicht eingestellt wird 75KG. Bleibe zwieschen 60-90 Umdrehungen und du hast es geschafft. ;)
Das ist so nur bedingt richtig, denn in Hannover z.B. wird das richtige Gewicht gewertet um die Wattzahl zu erreichen.
Bedeutet: Wenn Du z.B. 91 KG wiegst, und davon das 2,6 fache in Watt treten musst, dann musst Du 237 Watt treten. Bei dem von Dir angegebenen 75 Kg sind es "nur" 195 Watt.
Das macht sich in der Zeit wie auch im Wiederstand bemerkbar.
Ich kann als Tipp geben, sich ein Fitnessstudio und eine Physiotherapie Praxis aufzusuchen und dort das ganze zu Üben. In meinem Sporttest im KC Hannover sind bei dem Ergometertest die meisten durchgefallen.
Da ich das im Vorfeld schon sehr intensiv geübt habe, hatte ich glücklicherweise keine Probleme damit. Aber das erste mal, als ich den Test geprobt habe, war es doch sehr anstrengend und ich war froh, mich darauf vorbereiten zu können.
Hey Leute, also ich komme heute frisch aus dem ZNwG West (Düsseldorf) und kann sagen - Der Sporttest ist WIRKLICH kein Hexenwerk. Hätte ich mir wesentlich schwerer vorgestellt !! Das ist auch als nicht Sportler durchaus locker zu packen!
Habt ihr einen Tip, "wie" ich Sit Ups üben kann?
Beim Test war es sehr angenehm, da sich einer auf die Füße gesetzt hat und man dann richtig Gas geben konnte.
Wenn ich die zuhause übe, dann immer relativ langsam langsam, wollte aber anhand der Tabelle schauen, ob ich schon besser geworden bin. Einen Trainigspartner habe ich nicht.
Entweder normale Sit-Ups üben (plus die Hüftbeuger, die helfen dir bei fixierten Füssen gut weiter) oder die Füsse irgendwo einklemmen.
Gerade bissel geschaut und könnte man nicht auch einfach Crunches machen? Sollte die Kondition für Sit Ups ja auch verbessern und werden langsam ausgeführt, geht also perfekt alleine.
Ja natürlich kannst du alle anderen Arten von Sit-Ups zum Training machen. Gibt ja verschiedene für verschiedene Anteile der Bauchmuskeln.
Nur wie gesagt: Denk an die Hüftbeuger, die wirst du bei fixierten Füssen brauchen.
Danke.
Ich habe mir seit kurzem einen Ergometer gekauft und bin am Abend ca 45 Minuten am fahren.
Beim Krafttraining kenne ich das so, dass ich Ruhetage einbauen soll. Wie ist das beim Radfahren? Ist hier mehr vllt wirklich besser ? :P
Wieso hast du dir ein Ergometer gekauft? Geh 3 mal in der Woche laufen dann hast du genug Kraft. 45 Min. fahren und auf eine Wandschauen ist doch langweilig ;D. Beim Test steigert sich das Program solangsam. Da hast du echt Zeit genug das Tempo mit Kraft anzupassen.... Verstehe zwar nicht das es Leute gibt die bei dem Test brechen müssen :o
Ich habe den Ergometer vor dem TV stehen und schaue mir dabei Serien an :P
Leider ist mein Ergometer nur ein Heimtrainer und die Gänge sind sehr einfach.
Beim ersten Sporttest im Zentrum, habe ich nach 10 Minuten aufgegeben, weil ich einfach nicht mehr konnte.
Auf dem Ding könnte ich gefühlt 2h fahren :P
Momentan fahre ich jeden Tag, aber wollte es auf jeden 2ten beschränken und an dem anderen joggen gehen.
Wollte nur wissen, ob man beim ausdauertraining auch ruhetage setzen sollte oder man da ruhig mehrere tage hintereinander trainieren kann.
Dann bringt dieser Trainer ja rein garnichts. Ausdauertrainig kannst du jeden Tag machen. Nur Muskelaufbautraining benötigt Ruhephasen ( denn nur in den Ruhephasen, wachsen die Muskeln). Ich würde wie gesagt laufen gehen, 3x die Woche so 45 min. Dazu noch Krafttraining ( muss nicht im Fitnessstudio sein. Kann ruhig zuhause sein. ( Marc Lauren, hat da ein Top Buch zugeschrieben). Wenn du schnelligkeit trainieren willst für den Test. Solltest du beim laufen immer kleiner Sprints einlegen ( so ca. 10 -20 m Strecken, wie beim Pendellauf). Damit deine Muskeln lernen zusammen zu spielen.
Wo bzw. was willst du den beim Bund machen?
Zitat von: Sascha_S am 18. Februar 2013, 00:51:28
Ich habe den Ergometer vor dem TV stehen und schaue mir dabei Serien an :P
Leider ist mein Ergometer nur ein Heimtrainer und die Gänge sind sehr einfach.
Beim ersten Sporttest im Zentrum, habe ich nach 10 Minuten aufgegeben, weil ich einfach nicht mehr konnte.
Auf dem Ding könnte ich gefühlt 2h fahren :P
Momentan fahre ich jeden Tag, aber wollte es auf jeden 2ten beschränken und an dem anderen joggen gehen.
Wollte nur wissen, ob man beim ausdauertraining auch ruhetage setzen sollte oder man da ruhig mehrere tage hintereinander trainieren kann.
Bei über 200 Watt ist das Problem auch nicht mehr nur mit Cardio-Training zu lösen. Zusätzlich noch Krafttraining (vor dem Schlafengehen jeden Tag 50 Liegestütze, 50 Rumpfdrehbeugen und 50 Liegestütz, ich schwör' drauf ;)) und die Sache müsste dir einfacher von der Band bzw. vom Bein gehen! :)
Zitat von: DeMattes 87 am 18. Februar 2013, 02:11:05
Dann bringt dieser Trainer ja rein garnichts. Ausdauertrainig kannst du jeden Tag machen. Nur Muskelaufbautraining benötigt Ruhephasen ( denn nur in den Ruhephasen, wachsen die Muskeln). Ich würde wie gesagt laufen gehen, 3x die Woche so 45 min. Dazu noch Krafttraining ( muss nicht im Fitnessstudio sein. Kann ruhig zuhause sein. ( Marc Lauren, hat da ein Top Buch zugeschrieben). Wenn du schnelligkeit trainieren willst für den Test. Solltest du beim laufen immer kleiner Sprints einlegen ( so ca. 10 -20 m Strecken, wie beim Pendellauf). Damit deine Muskeln lernen zusammen zu spielen.
Wo bzw. was willst du den beim Bund machen?
Was ich aufjedenfall nicht möchte ist, dass ich vor jeder Ausbildungsblockwoche quasi bammel habe, weil ich zu den Sportschwächeren gehöre. :P
Also quasi einfach fit werden.
Zur Vorbereitung für den Ergometertest im Zentrum:
Werde den Heimtrainer aufjedenfall zurückschicken, aber trainiere ich auch durch das "gemütliche" fahren meinen Körper für den besagten Test? Im Zentrum sind es ja nur ~13 Minuten, dafür aber unendlich viel Watt :P
Momentan mache ich an einem Tag 45min-1h aufm Heimtrainer und am anderen bissel Krafttraining.
Bankdrücken, Crunches, Kurzhantel, Kniebeugen. War nie wirklich fit in Liegestützen und dachte Bankdrücken wäre da ganz hilfreich.
Konnte mich bisher nie fürs joggen begeistern, aber vllt. sollte ich den inneren Schweinehund mal besiegen...
edit: MatBewUffz, aber werde vermutlich im Juli mich erneut bewerben und zwar für die Laufbahn der Fw und weil ich das letzte mal nur für die Uffz laufbahn in Frage kam, will ich diesmal 100% geben und das angefangen beim Sporttest. :P
Einfach nur bestehen war mein letztes Ziel und das ist irgendwie nicht genug :)
Zitat von: SeScha am 18. Februar 2013, 04:03:51
Bei über 200 Watt ist das Problem auch nicht mehr nur mit Cardio-Training zu lösen. Zusätzlich noch Krafttraining (vor dem Schlafengehen jeden Tag 50 Liegestütze, 50 Rumpfdrehbeugen und 50 Liegestütz, ich schwör' drauf ;)) und die Sache müsste dir einfacher von der Band bzw. vom Bein gehen! :)
Meinst 50 Liegestütze,50 R. drehbeugen und 50 Wechselsprünge (evtl. auch nur Kniebeuge) ;-)
Wie Sescha sagt.... Das Watt Problem ist nicht mehr mit Cardio Training zulösen. Aber wenn du dich ja eh erst im Juli nochmal bewerben willst, hast du ja noch Masse Zeit.... ;-) Truppdienst oder Fachdienst????
Neineinein:Den Ergometertest trainiert man, gerade wenn man nicht e schon nen Sportcrack ist, am besten mit Fahrradfahren/Ergometertraining. Allerdings hilft es nur bedingt,wenn man mit niedrigen Wattzahlen fährt-das ist zwar schön für die Ausdauer,aber reicht dann evtl. niht fürs KC.
Ma sollte nicht jeden Tag das gleiche Training machen.Das hat aber nichts mit dem Muskelaufbau zu tun,sondern damit,dass man Überlastungserscheinungen vermeiden sollte.
Muskel wachsen übrigens nicht nur an den Ruhetagen.
ZitatWie Sescha sagt.... Das Watt Problem ist nicht mehr mit Cardio Training zulösen. Aber wenn du dich ja eh erst im Juli nochmal bewerben willst, hast du ja noch Masse Zeit.... ;-) Truppdienst oder Fachdienst?
Gibt Verwendungen im Fachdienst (PersFw,S6), die ich ansprechend finde und wiederum welche im TrDst (FJg), die mir auch sehr gefallen. Wenn möglich, dann für beide und schauen, für was ich geeignet bin. FJg wäre aber definitiv meine Wunschverwendung. :)
ulli76: bzgl der Überlastungserscheinungen. Den einen Tag Joggen+Krafttraining (Crunches, Bankdrücken/Liegestütze, Kurzhanteltraining) und den anderen Tag zb 1h+ auf dem heimtrainer bissel was für die Ausdauer tun. Wäre das iO oder zu viel Ausdauertraining?
Vllt. melde ich mich mal im Fitnesscenter an, die sollten richtige Ergometer mit angemessener Wattanzahl haben...
Das kann Ihnen Ulli kaum beantworten da keiner hier Ihren sportlichen Stand kennt. Für den einen ist es eine Überbelastung - für den anderen nicht.
Also du weißt das die FJg schon mehr verlangen als 10 Min Radfahren? Wenn du dich im Fitnessstudio anmeldest wäre es natürlich noch besser.
Audauertraining kannst du jeden Tag machen. Schadet nicht.... Ausser du willst irgendwann dich mal auf ein Marathon vorbereiten ;-)
@Ulli: Ohne Ruhetag kann der Muskel nicht regenerieren und somit sich auch nicht aufbauen. Gerade beim untrainierten Muskel ist es wichtig ;-)
Ich denke, dass man überall im TrDst mehr Ausdauer als 10 Minuten Radfahren benötigt. Egal ob FJg oder sonst wo :)
Ich kann mich nur so schwer fürs joggen motivieren :D
Liegt momentan aber auch bissel daran, dass ich noch so untrainiert bin und das ganze dann natürlich weniger spaß macht :P
Tja- für´s Joggen wirst du dich motivieren müssen. Das ist DIE Hauptsportart für Soldaten.
@DeMattes: Gerade als Anfänger sollte man auch nicht jeden Tag Ausdauersport betreiben.
@ Ulli: Ich glaube da könnten wir 3 Tage lang drüber diskutieren und uns 50 Experten Meinungen einholen.... Am Ende haben wir 50 Meinungen und jeder hat einen anderen Trainingsplan für Sacha ;-) Am Ende muss er selber wissen ob er 3x oder 6 x die Woche laufen geht .... ;)
@ sASCHA : Wenn du zum Bund willst und das wirklich dein Ziel ist. Solltest du einfach jetzt aufstehen, Laufschuhe an und ab nach draußen und nicht auf morgen verschieben.... Willst du Fw bei den Fallis werden, dann stell dich drauf ein, dass du jeden Tag an deine Grenzen kommst....
Zitat von: Sascha_S am 18. Februar 2013, 16:53:50
Ich denke, dass man überall im TrDst mehr Ausdauer als 10 Minuten Radfahren benötigt. Egal ob FJg oder sonst wo :)
Ich kann mich nur so schwer fürs joggen motivieren :D
Liegt momentan aber auch bissel daran, dass ich noch so untrainiert bin und das ganze dann natürlich weniger spaß macht :P
Das mit dem Spaß ist so eine Sache beim Sport. Um seine Leistungskontinuität bzw. -amplitude zu steigern, muss man ja sowieso am Limit trainieren, dieses liegt bei dir eben niedriger. Wichtig ist nur, sich selbst zu motivieren, einmal anzufangen. Aber ein bisschen innerer Schweinehund ist immer dabei. ;)
Den inneren Schweinehund zu überreden ist hart, aber es lohnt sich.
Ich untrainiertes Stück bin nun kontinuierlich seit 1,5 Wochen am trainieren und schaffe mittlerweile ne halbe Std joggen ohne zwischendurch tot umzufallen oder an Luftnot zu krepieren.
Und ich schaffe sogar mittlerweile eine Liegestütze...ja, für die meisten wahrscheinlich lächerlich, aber für jemanden, der sonst "nur" reitet und nie ein Sportass war ist es top.
Ich mache auf jeden Fall weiter so wie bisher und baue an den Wochenenden Radfahren mit enormen Steigungen ein, die besten, die das flache Land zu bieten hat und dann bin ich guter Hoffnug.
Da ich erst vor kurzem im KC West meinen Sporttest hatte, würde ich dringend empfehlen sich insbesondere auf den Ergometer Test vorzubereiten.
Pendellauf, Liegestütz, Situps und Standweitsprung ist meiner Meinung nach ohne große Anstrenung zu meistern.
Der Ergometertest jedoch bedarf einer doch etwas trainierten Kondition, deswegen unbedingt davor sich im Jogging und/oder Farhradfahren trainieren.
Alles in allem sind die Mindestanforderungen im Sporttest jedoch sehr gering und selbst für untrainierte Menschen mit ein wenig Ehrgeiz machbar.
Moin,
Ich habe eine Frage zu den Sit Ups.
Ich habe gehört, dass es immer 2 Leute pro Durchgang sind und die anderen beiden fixieren die Füsse. Werden auch die Knie zusammen oder ist nur das Gewicht des Trainingspartners nur auf den Füssen?
Wenn man relativ schnell hochkommt, so ergeht es mir zumindest, gehen die Knie auseinander. Vllt. mach ich auch irgendwas falsch oder das ist einfach normal. :P
lg
Der hält nur die Füsse fest- wenn die Knie etwas auseinandergehen ist das nicht das Problem. Sollte nur nicht so viel sein, dass die Ellenbogen nicht mehr dran passen.
Laufen Laufen Laufen... alles andere ist Augenwischerei *ggg na nicht ganz... aber grade beim Laufen kann man viele lustige Sachen unterwegsmachen, wenn man nicht grade nur um den Block läuft... z. B. (ich persönlich hasse es) GeoCaching, naja ich lasse den Fw suchen und mach da lieber Liegestützen u. ä. oder einfach nur mal eine schöne erkundungstour, gibt immer was zu entdecken, vorallem wenn man variabele Strecken wählt und sich optimaler weise Verläuft und keine Karte und Kompass mit hat *ggg
Im überingen für den Pendellauf sind so Ballsportarten (Fußball, Tennis, Basketball....) nicht schlecht, weil man da auch öfter mal schnelle richtungswechsel hat, stumpf einfach nur das zu üben was auf den Programm steht ist einfach stinken langweilig... ein bissel Phantasie entwickeln...
Wie sieht das denn aus wenn man eine Disziplin nicht schafft. Bei mir Pendellauf. Komme nicht unter 12sekunden. Ist man dann durchgefallen??
Wenn du in einer Disziplin nicht mindestens einen Punkt holst, bist du durch den Sporttest durchgefallen.
Hallo,
Ich wollte mal meinen Trainingsplan hier rein stellen den ich zur Vorbereitung mache.
Zu mir bin 28 186 groß und 92 kilo.
Mo: Morgens 12 min Laufband 12,5 kmh. Pendellauf 4x9 Meter 5x. Abends : 1 std Krav Maga
Di : 15 min Radergo alle 2 min erhöhen bis man bei Stufe 16 ist ca 260 watt. Weiß nicht genau wie man die Übung nennt. Man fängt in der Liegestütz position an. Drück sich hoch geht in die Hocke springt aus der Hocke an die Klimmstange, macht einen Klimmzug. Dann hängen lassen und die Beine hoch zur Klimmstange ziehen. Quasi ein klapp Messer macht. Davon 50 stück. Zeit ist egal. Ich bin gerade bei ca 35 geht ziemlich auf die Pumpe. Abends : 1 std Panatukan (Kampfsport)
Mi : Wie Montag morgen. Danach BW Liegestütze auf zeit 2x. Weitsprung 5x. Sit Ups auf zeit 2x. Ich mache danach noch Liegestütze 30,25,20,15,10,5 und zum Schluss 30 Klimmzüge aber unterstützt. Abends : Cycling 1,5 std 85% Einheit.
Do : Die Übung von Dienstag morgen. ca 50 stück. Abends : Krav Maga 1,5 std
Fr: Morgens nichts, gegen Späten mittag cycling 1,5 std 100% Einheit.
Sa - So nichts machen einfach generieren.
Hat zufällig jemand das Datenblatt von dem Sporttest? Ich finde nichts im netz, habe meinen Zettel aus versehen im Sportstudio liegen. lassen.