Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Jade-Fee am 10. Februar 2013, 13:54:13

Titel: Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Jade-Fee am 10. Februar 2013, 13:54:13
Hallo Soldaten ;) ich soll in 2 Wochen zum Eignungstest für Berufssoldaten und würde mich gerne etwas da drauf vorbereiten. Würde mich daher freuen wenn ihr mir hier ein paar Tipps oder eigene Erfahrungen geben könntet. ( Computertest, Themen Gruppengespräch, Vortrag etc.) Danke euch, lg Jade-Fee
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Aurignacien am 10. Februar 2013, 14:03:32
In zwei Wochen? Hast Du Dich überhaupt schon irgendwie informiert? Zumindest lässt Dein Post nicht gerade darauf schließen.

Für welche Laufbahn hast Du Dich denn überhaupt beworben? Truppendienst? Fachdienst?

Zudem ist das sicher kein Eignungstest für Berufssoldaten, es handelt sich sicher vielmehr um die Eignungsfeststellung in die Übernahme eines Dienstverhältnisses eines Soldaten auf Zeit.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Firli am 10. Februar 2013, 14:05:41
Zitat von: Aurignacien am 10. Februar 2013, 14:03:32
In zwei Wochen? Hast Du Dich überhaupt schon irgendwie informiert? Zumindest lässt Dein Post nicht gerade darauf schließen.

Für welche Laufbahn hast Du Dich denn überhaupt beworben? Truppendienst? Fachdienst?

Zudem ist das sicher kein Eignungstest für Berufssoldaten, es handelt sich sicher vielmehr um die Eignungsfeststellung in die Übernahme eines Dienstverhältnisses eines Soldaten auf Zeit.

Soweit ich das aus den Beiträgen des TE entnehme ist sie bereits Soldat ;)
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: KlausP am 10. Februar 2013, 14:06:02
Nicht so heftig, junger Freund! Klar gibt es sowas, nennt sich "Potentialfeststellung". Wenn du dir mal die Mühe gemacht hättest, die Beiträge der TE zu lesen (sind ja nur 3) wüsstest du, dass sie schon 'ne Weile Soldatin ist.  :D
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Ralf am 10. Februar 2013, 14:08:15
Du meinst bestimmt die AEF (Allgemeine Eignungsfeststellung Soldaten). Das ist aber kein "BS-Test", diese durchlaufen z.B. auch Antragsteller OffzMilFD, hier soll dein Potential für eine höhere Laufbahn eingeschätzt werden.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Aurignacien am 10. Februar 2013, 14:09:40
Oh, ups, sorry  :-[!
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: apollo98 am 10. Februar 2013, 15:39:40
CAT, PMO, GSV, Vortrag, Interview,

Je niedriger deine Punktzahl, desto besser.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Ralf am 10. Februar 2013, 16:28:44
Zitat von: apollo98 am 10. Februar 2013, 15:39:40
CAT, PMO, GSV, Vortrag, Interview,

Je niedriger deine Punktzahl, desto besser.
Denke, die Abkürzungen werden ihm nicht weiterhelfen, außer GSV  ;D
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: apollo98 am 10. Februar 2013, 16:41:34
Ähnlich wie damals beim Zentrum:

Computertest (Wissen)
Computertest: Persönlichkeitsmerkmale Offizier (Charakter)
Gruppensituatinsverfahren
Kurzvortrag
Interview


Ich hatte bei der Potenzialfeststellung 32 Punkte. Leider erfährt man seine Einzelergebnisse nicht.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Niederbayer am 10. Februar 2013, 18:07:12
Ist es richtig, dass der Jahrgang 1987 2016 das letzte Mal aufgerufen wird?
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: erdpichel am 10. Februar 2013, 22:45:28
Immer wieder faszinierend:
Fragt man in der truppe, bekommt man maximal von den einem näherstehenden Kameraden ne Aussage zu der Punktzahl, die Masse schweigt jedoch über seine Wertung. Im Internet hingegen haben immer alle weniger als 40... Schon interessant.
Ansonsten wie geschrieben:
-halbe Stunde Aufsatz/ 13 fragen in schriftlicher Form beantworten
-computertest Matritzen - Mathe - verbale Kompetenz
-computertest charakterliche Einstellung
-gruppensituationsverfahren
-Vortrag
-Psychologengespräch
Danach dann Irgebdwann die Punkte -wie richtig gesagt "ohne Kommentar" durch die PrüfOffze- und dann geht's wieder nach Hause / in die Einheit.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Rollo83 am 11. Februar 2013, 09:30:59
Also ich war im November da, oder war es Dezember. Aufjedenfall ist es nicht lange her.
Und nein, ich hatte keine Punktzahl unter 40 aber hatte trotzdem jochende Eignung OffzMilFD. Unter 40 ist glaub ich auch ziemlich sportlich.

Sonst wurde alles gesagt.
Bei den Frage kommen so Dinge dran: "was hat sie in der Schule/Ausbildung/Bundeswehr geprägt", "Warum Bundeswehr" usw.

Bei dem Gruppensituationsverfahren gibt es keine Lösung, sie müssen und überzeugend ihren Standpunkt vertreten. Ganz wichtig, auch die anderen Kameraden aus sprechen lassen und nicht die ganze Zeit dazwischen quatschen.

Der Computertest ist recht entspannt, wie schon gesagt wurde Matritzen, bischen Mathe und Wortsynonime. Also Fisch passt zu Wasser wie Vogel zu...,

Der Kurzvortrag lag mir am besten. Mein Thema war ob man leichte Drogen legalisieren soll.
Da zieht man Karten mit 2 Theme und eins kann man sich dann aus suchen. Dann hat man 30 Minuten Zeit einen 5 Minuten Vortrag vorzubereiten. Das ganze OHNE Internet nur aus dem Kopf. Das sind aber alles Themen die man als halbwegs gebildete Person gut hin bekommt. Man bekommt noch Zettel und Stift und beim Vortrag hatten wir noch so nen whiteboard. Aber 5 Minuten sind knapp also da kann man kein methodisch didaktisches Feuerwerk ab brennen.
Ich hab kurz paar Vorteile und einiges mehr an Nachteilen aufgezählt, danach meine eigene Meinung vertreten und fertig war ich. Auch recht entspannt eigentlich.

Als letztes kam dann das Psychologengespräch. Ich wurde gefragt wieso Bundeswehr, wieso ich nicht schon als GWDLer verlängert hatte und erst wieder ausgeschieden bin. Ich wurde aber auch politische Dinge gefragt, also wieso wir in Afghanistan sind, wer das entscheidet. Dann musste ich auf der Landkarte den Kosovo und Afghanistan zeigen. Alles kein Thema. Verkackt hab ich dann weil ich nicht sofort das Horn von Afrika gefunden habe. Ich war auch sehr nervös muss ich sagen. Zu guter letzt wurd mir dann noch ein krasser Strick draus gedreht das ich noch nicht im Einsatz war. Das gab richtig Abzug, aber ich kann's nun mal nicht ändern. Zum Schluss hab ich dann noch mal deutlich gemacht das für mich der OffzMilFD deutlich im Vordergrund steht und der BUO vielleicht nicht mal in Frage kommt.
Ich denke wenn ich gesagt hätte das ich KEIN OffzMilFD werden will sondern BUO hätte die Punktevergabe anders aus gesehn, aber das ist nur eine Vermutung. Mir kam es so vor das wenn der PrüfOffz einen haben möchte, das man dann auch die gewünschte Eignung bekommt. Aber wie gesagt das kam mir nur so vor.
Im Endeffekt war ich mit dem OffzMilFD gut dabei, andere hatte nur 60 Punkte bekommen. Meine Prüfgruppe war übrigends 6 Mann stark, komplett durchgemischt vom Kommandosoldaten bis zum Instler.

Wenn noch Fragen sind immer her damit. Man kann nie genug Infos haben für die Potenzialfeststellung.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: apollo98 am 11. Februar 2013, 09:49:54
Man darf sich beim PMO nicht verzetteln, viele Fragen wiederholen sich in anderer Fragestellung. Da kommt man mit der Wahrheit am besten. Kleiner Tipp: nicht immer die goldene Mitte wählen.

Beim Vortrag sollten die vorgegebenen 5 Minuten so genau wie möglich eingehalten werden.

Das Interview ist eine sehr individuelle Sache. Je nach Prüfgruppe, dem eigenen Werdegang und dem Lebensweg können sehr unterschiedliche Fragen entstehen.

Ich kenne übrigens niemanden, der aus seiner Punktzahl ein Geheimnis gemacht hat. Warum auch? Ich vermute aber, dass nach der Reform die Prüfer sehr vorsichtig mit niedrigen Punktzahlen geworden sind.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Rollo83 am 11. Februar 2013, 10:01:41
Stimmt diesen persönlichen Fragebogen mit diesen (100?) Fragen hab ich ganz vergessen.
Da muss man echt auf passen was man an kreuzt. Manche Fragen sind 3 fach negiert da muss man echt 3 mal lesen. Aber wenn man da ehrlich ist stellt das kein Problem dar. Da kommen halt so Fragen um raus zu finden ob der Bewerber eine rechte Gesinnung hat oder ob man geil drauf ist jemanden zu verprügeln oder zu erschießen und solche Klamotten.

Die Punktzahl die man bekommt ist ja eigentlich irrelevant. Ausgesiebt werden kann man auch noch wenn man 20 Punkte hat. Ich hab irgendwie so das Gefühl das wenn der Dienstherr einen Bewerber haben möchte bekommt er diesen auch dort hin wo der Dienstherr den Kameraden haben möchte so lange der Bewerber nicht die größte Flachzange ist.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: LuftwaffenSLD am 11. Februar 2013, 10:55:29
Zitat von: Rollo83 am 11. Februar 2013, 10:01:41
Die Punktzahl die man bekommt ist ja eigentlich irrelevant. Ausgesiebt werden kann man auch noch wenn man 20 Punkte hat. Ich hab irgendwie so das Gefühl das wenn der Dienstherr einen Bewerber haben möchte bekommt er diesen auch dort hin wo der Dienstherr den Kameraden haben möchte so lange der Bewerber nicht die größte Flachzange ist.

Die Punktzahl bei der Potentialfeststellung ist irrelevant? Dann lies dir mal in den AAIPs durch, wie hoch der Stellenwert dieses Auswahlkriteriums ist.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: apollo98 am 11. Februar 2013, 11:03:38
Irrelevant ist die Punktzahl nicht. Aber alleine ausschlaggebend auch nicht. Wenn die Beurteilung und die Lehrgänge für die Tonne sind, nützen einem auch 16 Punkte nichts. Das Gesamtbild muss passen.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: schlammtreiber am 11. Februar 2013, 11:31:39
Zitat von: Rollo83 am 11. Februar 2013, 10:01:41
...oder ob man geil drauf ist jemanden zu verprügeln oder zu erschießen und solche Klamotten.

Du lässt das jetzt so klingen, als wäre es was negatives...?  :-\
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: ulli76 am 11. Februar 2013, 11:41:25
Das Ergebnis der Potentialfeststellung zählt bei der Auswahl ca.1/3.Wenn man die verka**t hilft einem auch eine gute Beurteilung und ein guter FwLg nicht mehr.
Andererseits ist das Ergebnis auch egal,wenn man bei den beiden letztgenannten nicht gut abgeshnitten hat.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Rollo83 am 11. Februar 2013, 11:47:36
Argh natürlich war das so nicht gemeint.
Ich wollte damit sagen das auch wenn man 16 Punkte hat dies keine Garantie ist das man genommen wird. Natürlich zählt die Punktzahl einiges das ist logisch.
Aber selbst wenn die Prüfer jedem 16 Punkte geben würden wäre das Latte weil das ganze an anderer Stelle entschieden wird.

@Schlammi

Mhh dann hast du das falsch verstanden ich meinte das NICHT negativ ;)
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Andy123 am 31. März 2013, 15:51:03
Hallo Rollo83 und alle anderen.
Ich darf nächste Woche zur Potentialfeststellung.

Kanns du mir das Thema deines gruppensituationsverfahren nennen und was hattest du noch fürn thema neben leichte Drogen legalisieren?

Und an alle die schon zur potentialfeststellung waren. Was hattet ihr für themen beim
- Gruppensituationsverfahren
- Kurzvortrag?

LG
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Niederbayer am 31. März 2013, 16:30:13
Gibt es das für Offz auch?
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Rollo83 am 31. März 2013, 17:05:52
Also Gruppensituationsverfahren, ich hoffe ich bekomm das noch einigermaßen zusammen. Ist ja schon bissel was her und unwichtige Dinge lösch ich sofort aus meinem Gehirn.

Es war so das eine Stadt X irgend einen Wettbewerb gewonnen hat, ich glaub das schönste Dorf Deutschlands, und jetzt eine Summe X durch den Sieg zur Verfügung hat.
Dann waren verschiedene Erneuerungen vorgeben wie ein Altersheim, ein Einkaufszenrtum, neue Abwasserrohre usw.
Jeder Soldat sollte sich eine Neuanschaffung aus suchen und diese quasi gegen die anderen Kameraden durch bringen. Da gibt es also kein falsch und kein richtig, die Prüfer wollen sehen ob man sich durchsetzten kann aber auch ob man den Gegenüber ausreden lässt und wie man sich generell verhält.

Das zweite Thema bei dem Kurzvortrag weiß ich nich mehr, aber "Legalisierung von weichen Drogen" war aufjedenfall ein Jckpottthema und da konnte ich gut punkten denke ich.
Alles in alle, halb so wild, man muss nur locker bleiben und tief durch die Hose atmen.

Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Ralf am 31. März 2013, 18:07:37
Zitat von: Niederbayer am 31. März 2013, 16:30:13
Gibt es das für Offz auch?
Nein.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: miguhamburg1 am 31. März 2013, 18:19:49
Warum sollte es dies für Offiziere geben, lieber Niederbayer?

Hier geht es darum, dass Feldwebel in einer höhere Laufbahn wechseln wollen, genau gesagt vom mittleren in den gehobenen Dienst. Um zu prüfen, ob die Bewerber dafür das Potenzial haben, findet das Verfahren statt.

Mit der Eignungsfeststellung bei der OPZ (jetzt ACFüKrBw) haben Offiziere nachgewiesen, dass sie das Potenzial haben, als Soldaten im gehobenen Dienst verwendet zu werden. Vor dem Übergang in den höheren Dienst müssen sie dann die Prüfung des Stabsoffizierlehrgangs bestanden haben.

Dass dies so stattfindet, ist schlicht dem öffentlichen Dienstrecht geschuldet.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Rollo83 am 31. März 2013, 19:40:19
Mal ne dumme Frage. Gibt es denn generell nicht noch mal eine Potenzialfeststellung für Offiziere wenn diese BS werden wollen?
Was wird denn bei den Offizieren alles heran gezogen um BS zu werden, nur Beurteilungen und Noten den Lehrgänge ?
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Ralf am 31. März 2013, 20:32:45
Zitat von: Rollo83 am 31. März 2013, 19:40:19
Was wird denn bei den Offizieren alles heran gezogen um BS zu werden, nur Beurteilungen und Noten den Lehrgänge ?
Wie bei allen Auswahlkonferenzen zählt immer das Gesamtbild. Sonst müsste man ja keine Konferenz machen.
Der Personalführer stellt "sein" Personal vor, das Leistungsbild, den Werdegang und alles, was zur Entscheidungsfindung herangezogen werden kann.

ZitatMal ne dumme Frage. Gibt es denn generell nicht noch mal eine Potenzialfeststellung für Offiziere wenn diese BS werden wollen?
Immer noch nein  ;)
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Andy123 am 31. März 2013, 21:00:48
Es gibt eine Potentialfeststellung für U m.P. die Ihr Dienstverhältnis umwandeln möchten von SaZ zum BS.
Und es gibt eine Potentialfeststellung für U m.P. die OffzMilFD machen wollen. Ich glaub er meinte das mit Offizieren.

Lieg ich richtig sag bescheid.

Sonst keiner hier der Themen von der Potenzialfeststellung nennen kann?
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Rollo83 am 31. März 2013, 21:11:59
Das ist aber die gleiche Potenzialfeststellung.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: miguhamburg1 am 31. März 2013, 23:39:16
Es gibt im Normalfall nur eine Potenzialfeststellung (auch wenn sie nicht so genannt wird) die findet bei den KC und beim ACFüKrBw statt - für die jeweiligen Laufbahnen. Heißt, dass man je nach Laufbahn die Eignung (einschl. Potenzial) nachweist, im unteren, mittleren oder gehobenen Dienst verwendet zu werden.

Wenn man in seiner Laufbahn bleibt und mit einem Feldwebel- oder Offizierdienstgrad den Antrag auf Übernahme zum BS stellt, werden sämtliche erbrachten Leistungsnachweise einschließlich Noten und Burteilungen herangezogen, um eine Eignungsreihenfolge aufzustellen. Dies geschieht letztlich als Ergebnis der von Rslf genannten BS-Konferenzen.

Wenn ein Feldwebeldienstgrad den Antrag auf Laufbahnwechsel Offz milFD oder OffzTrDst stellt, müssen Eignung und Potenzial für das erfolgreiche Absolvieren der zusätzlichen Ausbildungen in der neuen Laufbahn festgestellt werden, weil dies ja zuvor noch nicht geschah. Deshalb müssen Bewerber Offz milFD die Potenzialfeststellung und Bewerber für OffzTrDst das ACFüKrBw erfolgreich absolvieren.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: christoph1972 am 31. März 2013, 23:51:40
Korrekterweise muss das einfacher Dienst heißen.

Durch die Föderalismusreform heißt das nunmehr in einigen (Nord-) Bundesländern:
Laufbahngruppe 1, 1. Einstiegsamt = einfacher Dienst
Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt = mittlerer Dienst
Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt = gehobener Dienst
Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt = höherer Dienst

Das Endamt (auch Verzahnungsamt) der jeweiligen unteren Laufbahn war/ist das Einstiegsamt der nächsthöheren Laufbahn.

Im Freistaat Bayern gibt es die Leistungslaufbahn, die von A 1 bis A 15/A 16 reicht.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: MarcH am 01. April 2013, 01:06:30
Kann mir jemand erklären, wie sich das mit den Punkten genau zusammensetzt? Ich weiß leider nicht, was gut oder was schlecht ist, bin auch nicht betroffen, aber würde mich doch sehr interessieren. :)
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Ralf am 01. April 2013, 06:56:56
Der "Betroffene" oder auch du, falls du Intranet-Zugang hast) kann das im Intranet nachlesen. Das wird in der Ausschreibung des Bundesamtes für Personalmanagement der Bundeswehr bekannt gegeben und zwar so detailliert, dass man seine eigenen Punkte selbst errechnen kann.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Rollo83 am 01. April 2013, 08:52:20
Und was gut oder schlecht ist kann man schlecht einschätzen.
Ich würde fast sagen wenn einem über 100 Punkte zur vollen Punktzahl fehlen wird es sehr sehr schwer und mindestens 656 Punktenzu bekommen von voller Punktzahl 756 ist schon nicht grad leicht.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Andy123 am 01. April 2013, 15:50:02
In wieweit werden auslandseinsetze bepunktet?
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: MarcH am 01. April 2013, 15:52:06
Zitat von: Ralf am 01. April 2013, 06:56:56
Der "Betroffene" oder auch du, falls du Intranet-Zugang hast) kann das im Intranet nachlesen. Das wird in der Ausschreibung des Bundesamtes für Personalmanagement der Bundeswehr bekannt gegeben und zwar so detailliert, dass man seine eigenen Punkte selbst errechnen kann.

Bin erst am Juli Soldat, wird mit Intranet also nicht so einfach. Mich würde das aber dennoch sehr interessieren, also falls mir da jemand was copy/pasten kann, wäre ich sehr dankbar.

MfG
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Rollo83 am 01. April 2013, 18:16:54
Einsätze zählen auch aber absolut minimal. Ohne es jetzt genau zu wissen sag ich mal pro Monat einen Punkt oder sowas in die Richtung.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: KlausP am 01. April 2013, 18:21:49
Zitat von: MarcH am 01. April 2013, 15:52:06
Zitat von: Ralf am 01. April 2013, 06:56:56
Der "Betroffene" oder auch du, falls du Intranet-Zugang hast) kann das im Intranet nachlesen. Das wird in der Ausschreibung des Bundesamtes für Personalmanagement der Bundeswehr bekannt gegeben und zwar so detailliert, dass man seine eigenen Punkte selbst errechnen kann.

Bin erst am Juli Soldat, wird mit Intranet also nicht so einfach. Mich würde das aber dennoch sehr interessieren, also falls mir da jemand was copy/pasten kann, wäre ich sehr dankbar.

MfG

das wird für Sie frühestens in 4 bis 5 Jahren interessant - falls Sie Feldwebel werden. Bis dahin kann sich noch viel ändern.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: MarcH am 02. April 2013, 02:58:37
Und dennoch würde es mich interessieren und mich freuen, wenn mir dazu jemand mehr erklären kann oder einen Link zum selber nachlesen gibt.
Ich kann leider nichts finden.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: KlausP am 02. April 2013, 05:17:03
Zitat...  oder einen Link zum selber nachlesen gibt.
Ich kann leider nichts finden.

Noch mal, damit auch Sie es begreifen:

Sie werden im Internet dazu auch nichts finden, weil es dort nicht eingestellt ist sondern aus gutem Grund nur im IntraNet der Bundeswehr, weil es eben zum internen Gebrauch bestimmt ist.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Ralf am 02. April 2013, 05:43:53
Zitat von: MarcH am 02. April 2013, 02:58:37
Und dennoch würde es mich interessieren und mich freuen, wenn mir dazu jemand mehr erklären kann oder einen Link zum selber nachlesen gibt.
Ich kann leider nichts finden.
Im Groben die Punkte, die in die Vorsortierung einbezogen werden:
Letzte Beurteilung
Laufbahnbeurteilung
Laufbahnprüfung
Potenzialfeststellung
und darüber hinaus fließen noch eine ganze Reihe weitere von Faktoren rein: Sprache, Sport, Einsätze, Diszipl. Maßnahmen etc.

Denke, das sollte für einen Überblick über die derzeitige Auswahl ausreichen. Wenn du deinen Antrag in 4-5 Jahren stellen kannst, sieht es ggf. anders aus.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: Sascha_S am 02. April 2013, 13:56:47
Sind auch Dinge wie ZAW, Uffz-Lehrgänge etc relevant oder wird dann, sofern ich es schaffen sollte, nur auch die letzten Lehrgänge (FW) zurückgeblickt?

Ich hoffe es ist nicht zu offtopic, aber wenn wir schonmal dabei sind ;)
Wenn ich mich nach meiner ZAW für die Laufbahn der Fw bewerben sollte, sind die Ergebnisse der ZAW auch relevant oder werden nur die militärischen Lehrgänge mit einbezogen?

Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: FoxtrotUniform am 02. April 2013, 14:21:41
Hier geht es nur um die Übernahme zum BS bzw. Wechsel in die Laufbahn der Offiziere der militärfachlichen Dienstes.
Da zählen die von Ralf genannten Kriterien.

Bezüglich eines Laufbahnwechsel zählen Lehrgangsergebnisse allerdings indirekt, da man sich natürlich durch gute Leistungen empfiehlt und vielleicht auch die eigene Beurteilung damit aufwerten kann.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: IdZ am 03. April 2013, 10:30:41
Kurze Frage: zählt zu den Kriterien bei solchen Beurteilungen auch das Studium bei Offizieren? Sprich wie gut der Abschluss war?
Danke im Voraus.
Titel: Antw:Eignungstest Berufsoldat
Beitrag von: miguhamburg1 am 03. April 2013, 11:12:21
Ja, selbstverständlich. Denn das Studium ist bei Offt TrDst und Fachdienstoffizieren (Sanitätsdienst, Militärmusikdienst, Geo-Informationsdienst) ja integraler Bestandteil der Ausbildung. Insofern hat das Resultat hiervon auch Aswirkungen auf die Eignungsreihenfolge bei der BS-Auswahl.