Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eignungstest Berufsoldat

Begonnen von Jade-Fee, 10. Februar 2013, 13:54:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jade-Fee

Hallo Soldaten ;) ich soll in 2 Wochen zum Eignungstest für Berufssoldaten und würde mich gerne etwas da drauf vorbereiten. Würde mich daher freuen wenn ihr mir hier ein paar Tipps oder eigene Erfahrungen geben könntet. ( Computertest, Themen Gruppengespräch, Vortrag etc.) Danke euch, lg Jade-Fee

Aurignacien

In zwei Wochen? Hast Du Dich überhaupt schon irgendwie informiert? Zumindest lässt Dein Post nicht gerade darauf schließen.

Für welche Laufbahn hast Du Dich denn überhaupt beworben? Truppendienst? Fachdienst?

Zudem ist das sicher kein Eignungstest für Berufssoldaten, es handelt sich sicher vielmehr um die Eignungsfeststellung in die Übernahme eines Dienstverhältnisses eines Soldaten auf Zeit.
Neanderthals had bigger brains than us.

Firli

Zitat von: Aurignacien am 10. Februar 2013, 14:03:32
In zwei Wochen? Hast Du Dich überhaupt schon irgendwie informiert? Zumindest lässt Dein Post nicht gerade darauf schließen.

Für welche Laufbahn hast Du Dich denn überhaupt beworben? Truppendienst? Fachdienst?

Zudem ist das sicher kein Eignungstest für Berufssoldaten, es handelt sich sicher vielmehr um die Eignungsfeststellung in die Übernahme eines Dienstverhältnisses eines Soldaten auf Zeit.

Soweit ich das aus den Beiträgen des TE entnehme ist sie bereits Soldat ;)


SanFw/RettAss

KlausP

Nicht so heftig, junger Freund! Klar gibt es sowas, nennt sich "Potentialfeststellung". Wenn du dir mal die Mühe gemacht hättest, die Beiträge der TE zu lesen (sind ja nur 3) wüsstest du, dass sie schon 'ne Weile Soldatin ist.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Du meinst bestimmt die AEF (Allgemeine Eignungsfeststellung Soldaten). Das ist aber kein "BS-Test", diese durchlaufen z.B. auch Antragsteller OffzMilFD, hier soll dein Potential für eine höhere Laufbahn eingeschätzt werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Aurignacien

Neanderthals had bigger brains than us.

apollo98

CAT, PMO, GSV, Vortrag, Interview,

Je niedriger deine Punktzahl, desto besser.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Ralf

Zitat von: apollo98 am 10. Februar 2013, 15:39:40
CAT, PMO, GSV, Vortrag, Interview,

Je niedriger deine Punktzahl, desto besser.
Denke, die Abkürzungen werden ihm nicht weiterhelfen, außer GSV  ;D
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

apollo98

Ähnlich wie damals beim Zentrum:

Computertest (Wissen)
Computertest: Persönlichkeitsmerkmale Offizier (Charakter)
Gruppensituatinsverfahren
Kurzvortrag
Interview


Ich hatte bei der Potenzialfeststellung 32 Punkte. Leider erfährt man seine Einzelergebnisse nicht.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Niederbayer

Ist es richtig, dass der Jahrgang 1987 2016 das letzte Mal aufgerufen wird?

erdpichel

Immer wieder faszinierend:
Fragt man in der truppe, bekommt man maximal von den einem näherstehenden Kameraden ne Aussage zu der Punktzahl, die Masse schweigt jedoch über seine Wertung. Im Internet hingegen haben immer alle weniger als 40... Schon interessant.
Ansonsten wie geschrieben:
-halbe Stunde Aufsatz/ 13 fragen in schriftlicher Form beantworten
-computertest Matritzen - Mathe - verbale Kompetenz
-computertest charakterliche Einstellung
-gruppensituationsverfahren
-Vortrag
-Psychologengespräch
Danach dann Irgebdwann die Punkte -wie richtig gesagt "ohne Kommentar" durch die PrüfOffze- und dann geht's wieder nach Hause / in die Einheit.
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Rollo83

Also ich war im November da, oder war es Dezember. Aufjedenfall ist es nicht lange her.
Und nein, ich hatte keine Punktzahl unter 40 aber hatte trotzdem jochende Eignung OffzMilFD. Unter 40 ist glaub ich auch ziemlich sportlich.

Sonst wurde alles gesagt.
Bei den Frage kommen so Dinge dran: "was hat sie in der Schule/Ausbildung/Bundeswehr geprägt", "Warum Bundeswehr" usw.

Bei dem Gruppensituationsverfahren gibt es keine Lösung, sie müssen und überzeugend ihren Standpunkt vertreten. Ganz wichtig, auch die anderen Kameraden aus sprechen lassen und nicht die ganze Zeit dazwischen quatschen.

Der Computertest ist recht entspannt, wie schon gesagt wurde Matritzen, bischen Mathe und Wortsynonime. Also Fisch passt zu Wasser wie Vogel zu...,

Der Kurzvortrag lag mir am besten. Mein Thema war ob man leichte Drogen legalisieren soll.
Da zieht man Karten mit 2 Theme und eins kann man sich dann aus suchen. Dann hat man 30 Minuten Zeit einen 5 Minuten Vortrag vorzubereiten. Das ganze OHNE Internet nur aus dem Kopf. Das sind aber alles Themen die man als halbwegs gebildete Person gut hin bekommt. Man bekommt noch Zettel und Stift und beim Vortrag hatten wir noch so nen whiteboard. Aber 5 Minuten sind knapp also da kann man kein methodisch didaktisches Feuerwerk ab brennen.
Ich hab kurz paar Vorteile und einiges mehr an Nachteilen aufgezählt, danach meine eigene Meinung vertreten und fertig war ich. Auch recht entspannt eigentlich.

Als letztes kam dann das Psychologengespräch. Ich wurde gefragt wieso Bundeswehr, wieso ich nicht schon als GWDLer verlängert hatte und erst wieder ausgeschieden bin. Ich wurde aber auch politische Dinge gefragt, also wieso wir in Afghanistan sind, wer das entscheidet. Dann musste ich auf der Landkarte den Kosovo und Afghanistan zeigen. Alles kein Thema. Verkackt hab ich dann weil ich nicht sofort das Horn von Afrika gefunden habe. Ich war auch sehr nervös muss ich sagen. Zu guter letzt wurd mir dann noch ein krasser Strick draus gedreht das ich noch nicht im Einsatz war. Das gab richtig Abzug, aber ich kann's nun mal nicht ändern. Zum Schluss hab ich dann noch mal deutlich gemacht das für mich der OffzMilFD deutlich im Vordergrund steht und der BUO vielleicht nicht mal in Frage kommt.
Ich denke wenn ich gesagt hätte das ich KEIN OffzMilFD werden will sondern BUO hätte die Punktevergabe anders aus gesehn, aber das ist nur eine Vermutung. Mir kam es so vor das wenn der PrüfOffz einen haben möchte, das man dann auch die gewünschte Eignung bekommt. Aber wie gesagt das kam mir nur so vor.
Im Endeffekt war ich mit dem OffzMilFD gut dabei, andere hatte nur 60 Punkte bekommen. Meine Prüfgruppe war übrigends 6 Mann stark, komplett durchgemischt vom Kommandosoldaten bis zum Instler.

Wenn noch Fragen sind immer her damit. Man kann nie genug Infos haben für die Potenzialfeststellung.

apollo98

Man darf sich beim PMO nicht verzetteln, viele Fragen wiederholen sich in anderer Fragestellung. Da kommt man mit der Wahrheit am besten. Kleiner Tipp: nicht immer die goldene Mitte wählen.

Beim Vortrag sollten die vorgegebenen 5 Minuten so genau wie möglich eingehalten werden.

Das Interview ist eine sehr individuelle Sache. Je nach Prüfgruppe, dem eigenen Werdegang und dem Lebensweg können sehr unterschiedliche Fragen entstehen.

Ich kenne übrigens niemanden, der aus seiner Punktzahl ein Geheimnis gemacht hat. Warum auch? Ich vermute aber, dass nach der Reform die Prüfer sehr vorsichtig mit niedrigen Punktzahlen geworden sind.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Rollo83

Stimmt diesen persönlichen Fragebogen mit diesen (100?) Fragen hab ich ganz vergessen.
Da muss man echt auf passen was man an kreuzt. Manche Fragen sind 3 fach negiert da muss man echt 3 mal lesen. Aber wenn man da ehrlich ist stellt das kein Problem dar. Da kommen halt so Fragen um raus zu finden ob der Bewerber eine rechte Gesinnung hat oder ob man geil drauf ist jemanden zu verprügeln oder zu erschießen und solche Klamotten.

Die Punktzahl die man bekommt ist ja eigentlich irrelevant. Ausgesiebt werden kann man auch noch wenn man 20 Punkte hat. Ich hab irgendwie so das Gefühl das wenn der Dienstherr einen Bewerber haben möchte bekommt er diesen auch dort hin wo der Dienstherr den Kameraden haben möchte so lange der Bewerber nicht die größte Flachzange ist.

LuftwaffenSLD

Zitat von: Rollo83 am 11. Februar 2013, 10:01:41
Die Punktzahl die man bekommt ist ja eigentlich irrelevant. Ausgesiebt werden kann man auch noch wenn man 20 Punkte hat. Ich hab irgendwie so das Gefühl das wenn der Dienstherr einen Bewerber haben möchte bekommt er diesen auch dort hin wo der Dienstherr den Kameraden haben möchte so lange der Bewerber nicht die größte Flachzange ist.

Die Punktzahl bei der Potentialfeststellung ist irrelevant? Dann lies dir mal in den AAIPs durch, wie hoch der Stellenwert dieses Auswahlkriteriums ist.