Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Luscious.N am 12. Februar 2013, 13:42:31

Titel: Einsatzjacke
Beitrag von: Luscious.N am 12. Februar 2013, 13:42:31
Hallöchen Leute!

Bräuchte mal Hilfe von euch!
In der neuen Einheit hab ich nun 2 Leute kennengelernt die sich im Kosovo-Einsatz ne sehr tolle Jacke gekauft haben.
Ist ne Nässeschutzjacke (flecktarn) mit rausnehmbaren Fleece!
Und ich hab die anprobiert, finde die echt schön warm.
Ich kenne momentan keinen der im Einsatz direkt ist. Hab noch den Tip bekommen, dass es wohl diese Jacke auch beim
Ranger-Shop gibt, hab mir eine bestellt und ... naja ... ist eben anders  ;D
Hat noch jemand Tips für mich?

Liebe Grüße!
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Kai Rehberg am 12. Februar 2013, 13:59:28
Vielleicht hast Du hier ja mehr Glück www.asmc.de
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: VC93 am 12. Februar 2013, 16:30:10
Vieles dort wurde auch in den lokalen PX´s gekauft und eigens für die hergestellt.
Solche Jacken mit Nässeschutzjacken mit Fleece gabs da im Tarndruck für alle möglichen Nationen.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Tommie am 12. Februar 2013, 16:53:02
Zitat von: Luscious.N am 12. Februar 2013, 13:42:31... die sich im Kosovo-Einsatz ne sehr tolle Jacke gekauft haben.

Wenn diese Jacke einer dienstlich gelieferten Jacke in Form und Farbe entspricht, nehmen Sie doch einfach das dienstlich gelieferte Teil, das tropft dann auch nicht ins Lagerfeuer, wenn Sie mal zu nahe dran stehen. Wenn es nicht so ist, brauchen Sie sich sowieso keinen Kopf zu machen, denn dann dürfen Sie diese Jacke im Inland (und eigentlich auch im Ausland, wobei man da sehr oft "lockerer" drauf ist ;) !) ohnehin nicht tragen und der erste Vorgesetzte, der seine Funktion ernst nimmt, wird Ihnen vollkommen zu recht und rechtmäßig das Ausziehen dieses Kleidungstücks befehlen!
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: LoggiSU am 12. Februar 2013, 18:23:35
Ich frag mich immer öfter, warum manche Kameraden unbedingt individuelles, privat beschafftes, Zeug tragen wollen.
Besonders im ganz normalen Tagesdienst im Inland.
Das dienstlich gelieferte ist doch vollkommen in Ordnung und zweckmässig.
Ich gebe mein Geld lieber für sinnvollere Sachen aus.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Tommie am 12. Februar 2013, 18:30:31
... und läufst damit nicht Gefahr schon auf einer Distanz von mehr als 100 Meter als "Wannabe-Super-Duper-Eliter-Stecher-Sniper-Whatsoever ...", quasi als der "Mann der barfuß Funken schlägt" erkannt zu werden ;D ! Ich persönlich halte es da auch eher mit "low profile" und trage am Feldanzug außer Dienstgradschlaufen, Waffengattungslitzen, einem Verbandsabzeichen und einem Namensschild genau ... NICHTS! Wer mich kennt, weiß was ich kann und was ich gemacht habe, und wer nicht, den kann ich leichter über den Tisch ziehen ;) !
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Fernmelder am 13. Februar 2013, 11:09:38
Ist halt cooler wenn man z.b. im Stabsdienst Inland in ner Einsatzjacke übelst nach "Krieg" aussieht  :o 8)  (hab schon viele solcher "Kämpfer" gesehen,meist FWDL)
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: LuftwaffenSLD am 13. Februar 2013, 11:18:13
Tiefziehholster, KSK-Hose und die dicksten Bergstiefel bei der Wache nicht zu vergessen.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Desert Eagle am 13. Februar 2013, 11:48:29
Zitat von: LoggiSU am 12. Februar 2013, 18:23:35
Ich frag mich immer öfter, warum manche Kameraden unbedingt individuelles, privat beschafftes, Zeug tragen wollen.
Hat er doch erklärt: Er hat das Teil ausprobiert, es mit dem Fleece für schön warm befunden und sich offensichtlich auf Anhieb wohler darin gefühlt, als im Standard-Nässeschutz. Bedarf es da tatsächlich noch einer weiteren Hinterfragung?
ZitatIch gebe mein Geld lieber für sinnvollere Sachen aus.
Das ist doch zweifellos eine Frage der persönlichen Betrachtung. Ich wette mit Dir, dass wir -wenn wir nur lange genug danach suchen- eine ganze Reihe Dinge finden, die Du für sinnvoll erachtest, ich aber nicht und vice versa. Das könnte schon bei der Beurteilung der Sinnhaftigkeit des einen oder anderen Postings hier im Forum beginnen.

Viel Grüße

Desert Eagle

--
RSU-Kräfte der Bundeswehr für Reservisten - Blog
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: wolverine am 13. Februar 2013, 13:02:18
Zitat von: Desert Eagle am 13. Februar 2013, 11:48:29
Hat er doch erklärt: Er hat das Teil ausprobiert, es mit dem Fleece für schön warm befunden und sich offensichtlich auf Anhieb wohler darin gefühlt, als im Standard-Nässeschutz. Bedarf es da tatsächlich noch einer weiteren Hinterfragung?
Dass das den Wortsinn einer "Uniform" etwas pervertiert, ist schon klar?!
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Desert Eagle am 13. Februar 2013, 13:27:19
Auf die Definition "uniform" (=einheitlich) reduziert, ja. Aber: Das Bessere ist der Feind des Guten! Wenn das einheitliche Erscheinungsbild nicht gestört wird und der jeweilige -mehr oder weniger Paragraphen reitende- Vorgesetzte es akzeptiert - what shalls?!

Bin ja selbst nur ein kleiner Reservist aus dem Kalten Krieg, aber es scheint doch in der aktiven Truppe Gang und Gebe zu sein, dass sich die Kameraden -gerade auch in den Einsatzgebieten-, streng nach dem eingangs zitierten Motto, durchaus auf eigene Kosten ausstatten, weil sie sich offensichtlich einen Mehrwert für sich davon versprechen. Zumindest lese ich das immer wieder.

Gruß
Desert Eagle
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: wolverine am 13. Februar 2013, 13:35:11
Zitat von: Desert Eagle am 13. Februar 2013, 13:27:19
Auf die Definition "uniform" (=einheitlich) reduziert,
Nein, denn es hat auch etwas mit "Gemeinschaft" und "einer unter Gleichen" zu tun.
Und Ihrer Logik folgend könnte ich ja im Sommer mit "Camo"-FlipFlops kommen weil es viel luftiger und leichter ist und ich mich auf Anhieb damit wohler fühle.

Dazu kommt noch, dass die Allerwenigsten den selbstbeschafften Krempel a) überhaupt bewerten können und b) überhaupt brauchen. Insofern bleibt es eine Unart.

Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Desert Eagle am 13. Februar 2013, 14:00:34
Damit wäre diese Frage dann ja erschöpfend und für alle abschließend beantwortet:

Gut und brauchbar ist das, was in der ZdV steht -> "Passt, der Nächste!" Alles Andere ist per se abzulehnen, jedoch mindestens unartig! Inbesondere schon deswegen, weil der deutsche Soldat überwiegend unmündig und gar nicht in der Lage ist, die Funktionalität eines Ausrüstungsgegenstandes zu beurteilen.

Schön, wenn die Dinge auf diese Weise so schnell finalisiert werden können. Da erspart man sich eine Menge Forendiskussion.

Abgesehen davon, dass sich die auf diese Weise vor den Kopf gestoßen Threadstarter vermutlich ohnehin nicht mehr blicken lassen!

Gruß
Michael
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: wolverine am 13. Februar 2013, 14:06:42
Vielleicht ist eine Armee nur nicht der vordringliche Ort um Exzentrik und Individualität auszuleben. Aber ist schon richtig: Ich bin mündig genug um mich auf "Rechts um!" links zu wenden; der Dienstplan ist nur ein grober Anhalt; das belgische SCAR finde ich persönlich auch besser und ich kann vergleichen ...
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: schlammtreiber am 13. Februar 2013, 14:39:21
Zitat von: wolverine am 13. Februar 2013, 13:35:11
Nein, denn es hat auch etwas mit "Gemeinschaft" und "einer unter Gleichen" zu tun.

Ich habe immer gewusst, dass wolverine ein verkappter Kommunist ist  ;D

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: wolverine am 13. Februar 2013, 14:42:20
Wir enden im März sicher wieder im "Saigon" mit russischen "Händlern".... ::)
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: schlammtreiber am 13. Februar 2013, 14:44:15
Zitat von: wolverine am 13. Februar 2013, 14:42:20
Wir enden im März sicher wieder im "Saigon" mit russischen "Händlern".... ::)

An mir soll´s nicht scheitern  ;D
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Marauder am 13. Februar 2013, 15:03:07
Der Kleine wird gehängt und bei den großen wird weggeschaut.

Ja so steht es in den Kommentaren bei augengeradeaus, dem Blog von Thomas Wiegold. Sein Thema Frust im Anzug. Wo nach seinen Informationen die Bilder der Helmkamers dazu dienten  Verstöße gegen die Regeln für persönliche Ausrüstung und Anzugordnung zu maßregeln.

Anstoss zum Thema war der Auftritt von General Lothar Domröse bei der Übergabe des ISAF-Kommandos an General Joseph Dunford, US. Marines.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Desert Eagle am 13. Februar 2013, 15:13:24
Zitat von: wolverine am 13. Februar 2013, 14:06:42
Vielleicht ist eine Armee nur nicht der vordringliche Ort um Exzentrik und Individualität auszuleben.

Ächz .... ich gebe auf! Und zwar jetzt in der festen Überzeugung, dass unser Administrator wolverine im Dienst stets Originalbundeswehrunterhosen trägt!

Weiter so!

Grüße
Desert Eagle
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: wolverine am 13. Februar 2013, 15:23:52
Sollten Sie mich damit "treffen" wollen .... tun Sie nicht. Von Norwegen bis Afrika war ich mit dem normalen Bw-Kram zufrieden. Aber mit dem klimatischen Belastungen der RSU in Rheinland-Pfalz kann sich das bestimmt nicht annähernd messen. Wer Baumholder kennt, der weiß, dass Kandahar der Erholung dient. Da braucht man bestimmt etwas "custom made"; schon allein für die .50 AE-Magazine.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: F_K am 13. Februar 2013, 15:43:10
ZitatDa braucht man bestimmt etwas "custom made"; schon allein für die .50 AE-Magazine.

.. ohne Zweifel.

Und das die "BW Führung" hier dem RSU OG den Einsatz (zu Sicherungszwecken) dieses "Spielzeuges" nicht erlauben will, belegt mal wieder unzweifelhaft, wie kurzsichtig die Führung ist.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: mailman am 13. Februar 2013, 18:34:32
Ich hab mir immer gedacht "Was ich nicht vom Dienstherr bekomme, brauche ich nicht".

Diejenigen die besondere Ausrüstung brauchen, bekommen diese vom Dienstherrn. Und das war schon immer so.

"Individuen" gab es schon immer. Zu meiner Zeit waren es keine besonderen Jacken oder Stiefel, sondern "Schnellschnürer", "GSG9 Stiefel von Addidas", sowie die altbekannten Flecktarnschulterklappen.

Das änderte sich erst mit einem neuen Chef der da mit eisernem Besen durchfegte und jegliche nicht dienstliche Bekleidung und Ausrüstung nicht gestattet hat.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: LoggiSU am 13. Februar 2013, 18:48:11
@ Desert Eagle:
ich wäre neugierig auf deine Argumentation, wenn du dir beispielsweise (was ich dir nicht wünsche!) während einer DVag oder WÜ in selbst beschafften Stiefeln einen Fuß brichst. Da gibts ganz schnell versicherungstechnische Probleme. Genau wie wenn du in der Firma keine oder falsch spezifizierte Sicherheitsschuhe trägst und dich verletzt.
OK ein konstruierter Fall, der aber durchaus eintreffen könnte. Und dann ist das Gejammer groß.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Zorro67 am 13. Februar 2013, 19:15:38
M. E. reichen die dienstlich gelieferte Uniform für unsere Breitengrade und die Sachen sind gut.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: A-Bomb am 13. Februar 2013, 19:36:00
Meiner Meinung nach sollte man zumindest im infanteristischen Tagesgeschäft davon wegkommen auf unbedingte Einheitlichkeit bzw. alleiniges Nutzen der dienstlich gelieferten Ausrüstung auf Kosten des Kampfwertes zu pochen. Wobei es dann natürlich nicht ausarten sollte und der Eindruck einer marodierenden Söldnerbande entstehn sollte. Das wurde dann in unserem Zug z.B. so gelöst das dann Smocks, Chestrigs und dergleichen einheitlich privat beschafft wurden um die von uns erkannten Defizite der dienstlich erhaltenen Ausrüstung auszugleichen und trotzdem nach außenhin ein professionelles diszipliernetes Bild abzugeben.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: mailman am 13. Februar 2013, 20:00:25
Ich würde einen Teufel tun und irgendwas privat beschaffen nur damit es einheitlich aussieht. MÖchte mal sehen was dann dagegen gemacht werden will.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Firli am 13. Februar 2013, 20:05:45
Kann das nicht im Einsatz sogar richtig böse enden? Ich meine, wenn ich mir z.B. eine Weste privat kaufe und werde verwundet. Kann es dann nicht sogar sein das ich hinterher tief in die eigene Tasche greifen muss was Behandlungskosten etc angeht? Nur mal interessehalber.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Firli am 13. Februar 2013, 20:09:37
Das klingt ja als wenn man beim Weste kaufen verwundet würde :D Sorry aber ich hoffe ihr wisst was ich meine. Private Weste kaufen -> im Einsatz tragen -> verwundet werden.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: mailman am 13. Februar 2013, 20:14:20
Du hast wohl noch nie einen SSV mitgemacht, da kann man durchaus verwundet werden ;D
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Firli am 13. Februar 2013, 20:15:32
Hehe nein ich mach das wie jeder Mann auch. Freundin von ausserhalb des Ladens anfeuern und hinterher als Packesel fungieren :D
Titel: AW: Einsatzjacke
Beitrag von: A-M-F am 13. Februar 2013, 20:26:16
Nabend zusammen...
Ich finde diese Diskussion recht interessant. Vor allem wenn ich an meine Lehrgänge in den letzten Wochen zurück denke. Auf den Lehrgängen waren alle möglichen Truppengattungen vertreten. Was auch unterschiedliche Bekleidung bedeutet. Wie kann mann von uniformität sprechen wenn es solche Unterschiede schon alleine in den unterschiedlichen Truppengattungen vorliegen? Und wen jemand der Meinung ist er brauch einen Einsatzsmock brauch dann soll er ihn sich doch kaufen... Was sollte ihm im schlimmsten Fall passieren... Und wer kann sich davon freisprechen nicht dienstlich gelieferte Ausrüstung zu verwenden?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: mailman am 13. Februar 2013, 20:30:19
spät. wenn es durch nicht dienstlliche Ausrüstung zu irgendeinem Unfall kommt, ist das Geschrei groß.

Oder wenn man das Zeug verliert.

Ich bin allgemein kein Freund davon mir Sachen für die "Arbeit" zu kaufen. Egal ob Dienst oder zivil. Was ich für meine Arbeit brauche ist mir zu stellen.

Ich kaufe mir auch privat keinen Torx Satz weil ich meine ihn zu benötigen.
Titel: AW: Einsatzjacke
Beitrag von: A-M-F am 13. Februar 2013, 20:49:14
Gezwungen wird ja keiner... Nehmen wir ein Beispiel... Ich habe in der letzten Zeit Probleme gehabt mit dem Kampfrucksack längere Strecken unterwegs zu sein.. Meine linke Schulter schläft immer ein. Habe mir im Sommer einen Berghaus gegönnt, welcher ein anständiges Tragegestell besitzt und die Probleme treten nicht mehr auf...und die Rechnung wurde einfach der Steuererklärung bei geheftet...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Rollo83 am 13. Februar 2013, 22:00:54
Und als was setzt man diese Rechnung dann ab wenn doch dienstlich ein Rucksack geliefert wird?

Ich kauf mir nächsten Monat im Kosovo erst mal nen Smock und nen Tiefzieholster und damit setz ich mich an dann an meinen PC Arbeitsplatz und bearbeite SASPF. Selbstverständlich zieh ich noch meine KSK Hose dazu an und meine Oakley man weiß ja nie was passiert. Nachher blendet der Bildschirm mal hell auf und ich verblitz mir meine Augen, man weiß ja nie was passiert.

Nee mal im Ernst, ich kann es verstehen wenn man draußen im Gefechtsdienst die ein oder andere Sache hat die das Leben einfacher macht, wobei mir als grüner NRF Instler grad nicht mal was ein fällt, aber dann hört's auch schon auf.

Will man nen Nässeschutz mit Fleece dann zieht man den dienstlich gelieferten Nässeschutz an und drunter den Kälteschutz oder von mir aus auch drunter das Rosa Fleece von der Freundin so lang das nicht zu sehn ist.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Desert Eagle am 14. Februar 2013, 09:17:57
Zitat von: LoggiSU am 13. Februar 2013, 18:48:11ich wäre neugierig auf deine Argumentation, wenn du dir beispielsweise (was ich dir nicht wünsche!) während einer DVag oder WÜ in selbst beschafften Stiefeln einen Fuß brichst. Da gibts ganz schnell versicherungstechnische Probleme.
Ausgehend von einem in seiner Kälteschutzwirkung verbesserten Nässeschutz, in der Tat etwas konstruiert. Gleichwohl das erste vernünftige Argument überhaupt, das hier kommt! Der Einwand ist berechtigt, bei einer Schutzweste sicherlich mehr, als einem Paar Stiefel. Das sind die Restrisiken, die das Lebens so mit sich bringt. Müsste im Einzelfall dann vor Gericht geklärt werden. Kennt jemand einen Präzedenzfall?

Aber danke für den Hinweis. Sollte bei mir tatsächlich der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass mich in meinen Lowa Combat ein derartiges Malheur ereilt, werde ich das Schuhwerk zu allererst im Rucksack oder sonstwo verschwinden lassen und die ärztliche Versorgung in Socken antreten - nette Vorstellung  :D

ZitatUnd dann ist das Gejammer groß.
Nein, RSU-Soldaten jammern nicht, die sichern!

Gruß
Desert Eagle


Edit:
Zitate hoffentlich korrekt aufbereitet
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Desert Eagle am 14. Februar 2013, 09:21:39
Zitat von: mailman am 13. Februar 2013, 20:30:19Ich bin allgemein kein Freund davon mir Sachen für die "Arbeit" zu kaufen. Egal ob Dienst oder zivil. Was ich für meine Arbeit brauche ist mir zu stellen.
Davon versuche ich meinen (Bank)Arbeitgeber -mindestens aber das Finanzamt wegen der Absetzbarkeit der teuren Arbeitskleidung-jetzt seit 28 Jahren zu überzeugen. Leider bsiher ohne Erfolg  ;)

Gruß
Desert Eagle
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: miguhamburg1 am 14. Februar 2013, 10:28:28
Kameraden, halten wir doch einmal vollkommen emotionslos fest: Der Dienstherr stellt seinen Soldaten einen beträchtlichen Umfang an Bekleidung und pers. Ausrüstung bereit, der auf die Erfordernisse von 80 Prozent aller relevanten Fälle vollkommen ausreichend ist. Darüber hinaus gibt es noch diverse Sonder- und Schutzbekleidung für bestimmte Verwendung. Und schließlich gibt es dann noch speziell für die Einsatzerfordernisse notwendige Bekleidung und Ausrüstung. Damit nähern wir uns dann mindestens den 95 Prozent denkbaren Fällen, in denen deutsche Soldaten sehr gut ausgestattet sind.

Weiterhin bleibt festzuhalten, dass die Bekleidung und Ausrüstung permanent fortentwickelt wird, indem Erfahrungen und Erkenntnisse von Ausbildung und Einsatz integriert werden.

Aus meiner Sicht braucht kein Soldat zusätzliche Bekleidung/Ausrüstung, um seinen Dienst einwandfrei zu tun und selbst nicht zu Schaden zu kommen. Auch bin ich dafür, dass Vorgesetzte jedweder Individualisierung des Erscheinungsbildes erzieherisch entgegen wirken und in ihrem unterstellten Bereich für ein einheitliches Erscheinungsbild der Truppe im Alltag sorgen.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Desert Eagle am 14. Februar 2013, 11:03:29
Zitat von: miguhamburg1 am 14. Februar 2013, 10:28:28Kameraden, halten wir doch einmal vollkommen emotionslos fest:
Das ist ein sehr guter Ansatz! Wenn der Schule machte, und darüber hinaus auch mit einschlösse, dass sich die Beantwortung von Anfragen her im Forum eben auf die Anfragen beschränkten und nicht immer wieder dazu führten, dass mit erhobenem Zeigefinger der Sinn und Zweck von diesem und jenem in Frage gestellt wird, dann könnte dies für dieses Forum nur förderlich sein. Das schließt den gut gemeinten und ebenso vorgebrachten Rat des erfahrenen Kameraden selbstverständlich nicht aus, wenn er sich im Einzelfall wirklich anbietet.

ZitatWeiterhin bleibt festzuhalten, dass die Bekleidung und Ausrüstung permanent fortentwickelt wird, indem Erfahrungen und Erkenntnisse von Ausbildung und Einsatz integriert werden.
Kann ich bestätigen. Das Material, mit dem ich während meiner aktiven Zeit umgehen musste, ließ da im Vergleich zu heute doch den einen oder anderen Wunsch offen. Der Kälteschutz bspw. hieß damals noch "Filzlaus" -zumindest unter uns "Kalten Kriegern"- und trug diese vom Tragekomfort abgeleitete Bezeichnung zurecht.

ZitatAus meiner Sicht braucht kein Soldat zusätzliche Bekleidung/Ausrüstung, um seinen Dienst einwandfrei zu tun und selbst nicht zu Schaden zu kommen. Auch bin ich dafür, dass Vorgesetzte jedweder Individualisierung des Erscheinungsbildes erzieherisch entgegen wirken und in ihrem unterstellten Bereich für ein einheitliches Erscheinungsbild der Truppe im Alltag sorgen.
Diese Sicht bleibt Dir/Ihnen unbenommen. Nur: Die Fragestellung des Threadstarters beinhaltete nicht, ob das Kleidungsstück gut, sinnvoll oder gar als Zusatzausrüstung erforderlich ist, sondern schlicht und ergreifend: WOHER BEKOMMT MAN ES ??

Hinsichtlich der Frage des einheitlichen Erscheinungsbildes waren wir uns glaube ich doch auch sehr schnell einig?

Gruß
Desert Eagle
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: miguhamburg1 am 14. Februar 2013, 13:30:05
Lieber Kamerad,

Ihr Wunsch, dass lediglich Fragen im engeren Sinn beantwortet werden, kommt doch nicht der Realität nach. Im Zweifel könnten doch wie hier Fragen ganz korrekt beantwortet werden, der Fragensteller kauft sich irgendein Bekleidungsstück, nach dessen Bezugsquelle er hier fragte und trägt es dann im Dienst - mit dem Ergebnis, dass er eine "Privataudienz" bei seinem DV hat, der ihn dann fragt, ob er noch alle Latten am Zaun hätte!

Ich gebe Ihnen recht, dass manche Antworter weit ausholen und tatsächlich Fragen beantworten, die nur deren Intention tragen. So lange diese Antworten allerdings hilfreiche Hinweise sind, sollten sie in derart offenkundigen Fällen auch erfolgen.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: StOPfr am 14. Februar 2013, 13:31:00
Zitat von: Desert Eagle am 14. Februar 2013, 11:03:29
...WOHER BEKOMMT MAN ES ??
Du machst es dir und uns zu einfach:
Wir hätten Tausende von freundlichen, hilfreichen, gehalt- und humorvollen Wortmeldungen weniger! Das kann nicht unser Ziel sein  :D!
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: schlammtreiber am 14. Februar 2013, 13:44:53
Zitat von: StOPfr am 14. Februar 2013, 13:31:00
Das kann nicht unser Ziel sein  :D!

Denn unser Ziel ist und bleibt "Weltherrschaft"
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: wolverine am 14. Februar 2013, 13:53:01
Nicht die endgültige Abschaffung der Luftwaffe?  ??? Dann bin ich hier falsch ...
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: schlammtreiber am 14. Februar 2013, 14:14:22
Zitat von: wolverine am 14. Februar 2013, 13:53:01
Nicht die endgültige Abschaffung der Kuftwaffe?  ??? Dann bin ich hier falsch ...

Du bleibst hier! Wir brauchen Dich als Getränkehalter bei der geplanten Luftwaffenweltherrschaftsorgie
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: dunstig am 14. Februar 2013, 14:15:51
Zitat von: schlammtreiber am 14. Februar 2013, 14:14:22
Zitat von: wolverine am 14. Februar 2013, 13:53:01
Nicht die endgültige Abschaffung der Kuftwaffe?  ??? Dann bin ich hier falsch ...

Du bleibst hier! Wir brauchen Dich als Getränkehalter bei der geplanten Luftwaffenweltherrschaftsorgie

Dann muss ich mal schnell meine Clubkarte suchen...  ;D
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Desert Eagle am 14. Februar 2013, 14:43:47
Zitat von: StOPfr am 14. Februar 2013, 13:31:00
Zitat von: Desert Eagle am 14. Februar 2013, 11:03:29
...WOHER BEKOMMT MAN ES ??
Du machst es dir und uns zu einfach:
Wir hätten Tausende von freundlichen, hilfreichen, gehalt- und humorvollen Wortmeldungen weniger! Das kann nicht unser Ziel sein  :D!

Na, Ihr Moderatoren seid wenigstens ehrlich und Euch einig. Das verdient Respekt. Vertreibt Euch Eure Langweile zu Lasten Dritter und fühlt Euch gut dabei. Warum nicht!
Nur die Tatsache, dass über dem ganzen "Bundeswehr" steht, bereitet mir Bauchschmerzen.

Aber ab und zu zum Spielen komme ich dennoch gerne vorbei.

Bis die Tage ...

Desert Eagle


Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: F_K am 14. Februar 2013, 14:46:56
ZitatAber ab und zu zum Spielen komme ich dennoch gerne vorbei.

Ich dachte, das würdest Du in den RSU Kräften planen (das Spielen)?

Spaß beiseite - ich habe auch schon in Artikeln gelesen, dass dort eine Obergrenze fürs Alter von Mannschaften eingezogen werden soll - bei 40!

Kurze Arme - keine Keckse ...
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: schlammtreiber am 14. Februar 2013, 14:51:24
Zitat von: Desert Eagle am 14. Februar 2013, 14:43:47
Vertreibt Euch Eure Langweile zu Lasten Dritter und fühlt Euch gut dabei.

Eigentlich fühle ich mich dabei ganz tief in meinem Inneren ein Stück weit schlecht - das führt dann dazu, dass ich verbittert und aggressiv werde, und dann quäle ich meine Umwelt noch grausamer.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: StOPfr am 14. Februar 2013, 15:37:31
Zitat von: Desert Eagle am 14. Februar 2013, 14:43:47
Na, Ihr Moderatoren seid wenigstens ehrlich und Euch einig. Das verdient Respekt. Vertreibt Euch Eure Langweile zu Lasten Dritter und fühlt Euch gut dabei. Warum nicht!
Nur die Tatsache, dass über dem ganzen "Bundeswehr" steht, bereitet mir Bauchschmerzen.
Du hast die Ironie in meiner Aussage und in einigen der folgenden Anmerkungen wohl kaum verstanden, sonst würdest du nicht so reagieren.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Gastbeitrag123 am 14. Februar 2013, 15:41:41
Es wurde bei den ganzen Beiträge, wenn ich mich richtig erinnere, noch nicht mit einer Silbe erwähnt dasss eine Trageerlaubnis des Bekleidungsstückes vorliegen muss. Sollte keine Trageerlaubnis vorliegen wird man erhebliche Probleme, was ich nicht hoffen will,  im Falle der Anerkennung einer WDB, speziell im Auslandseinsatz.
Ich kann von einem Beispiel berichten in dem ein Kamerad ein privat beschaftes Kleidungsstück, in diesem Falle eine privat beschafte Tarndruckjacke, trug (nicht im Einsatz) und dann leider einen Unfall in einer Insthalle hatte und das Kleidungsstück Feuer fing. Die WDB wurde abgelehnt mit der Begründung das jene Jacke nicht den anforderungen der Bundeswehr entspräche und ausserdem keine Trageerlaubnis vorläge.
Es fragt solange immer niemand solange nichts passiert aber wenn der Verwaltungsteufel zuschlägt sieht das ganze wieder ganz anders aus. Der besagte Fall ist abschliessend behandelt und ist aus dem Jahre 2007.

Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Firli am 14. Februar 2013, 15:48:57
Zitat von: Gastbeitrag123 am 14. Februar 2013, 15:41:41
Es wurde bei den ganzen Beiträge, wenn ich mich richtig erinnere, noch nicht mit einer Silbe erwähnt dasss eine Trageerlaubnis des Bekleidungsstückes vorliegen muss. Sollte keine Trageerlaubnis vorliegen wird man erhebliche Probleme, was ich nicht hoffen will,  im Falle der Anerkennung einer WDB, speziell im Auslandseinsatz.
Ich kann von einem Beispiel berichten in dem ein Kamerad ein privat beschaftes Kleidungsstück, in diesem Falle eine privat beschafte Tarndruckjacke, trug (nicht im Einsatz) und dann leider einen Unfall in einer Insthalle hatte und das Kleidungsstück Feuer fing. Die WDB wurde abgelehnt mit der Begründung das jene Jacke nicht den anforderungen der Bundeswehr entspräche und ausserdem keine Trageerlaubnis vorläge.
Es fragt solange immer niemand solange nichts passiert aber wenn der Verwaltungsteufel zuschlägt sieht das ganze wieder ganz anders aus. Der besagte Fall ist abschliessend behandelt und ist aus dem Jahre 2007.

Das ist ja das was ich erfragt habe. Wie sieht das ganze aus wenn was passiert? Ich meine selbst wenn eine Trageerlaubnis vorliegt könnte es nicht hinterher vielleicht doch Stress geben? Wir haben hier doch ein paar Juristen. Was sagen die denn dazu ? Unabhängig davon ob es Sinn macht oder nicht sich überhaupt etwas privat für den Dienst zu besorgen.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: DeltaEcho am 15. Februar 2013, 19:37:39
ZitatAus meiner Sicht braucht kein Soldat zusätzliche Bekleidung/Ausrüstung, um seinen Dienst einwandfrei zu tun und selbst nicht zu Schaden zu kommen. Auch bin ich dafür, dass Vorgesetzte jedweder Individualisierung des Erscheinungsbildes erzieherisch entgegen wirken und in ihrem unterstellten Bereich für ein einheitliches Erscheinungsbild der Truppe im Alltag sorgen.

Einheitliches Bild und auftreten in der Kaserne unterstütze ich voll und ganz, aber spätestens im Gefechtsdienst ist gerade bei den grünen Truppengattungen personelle Zusatzausrüstung doch sinnvoll.

Hierzu einige Beispiele:
- Knieschoner für den Häuserkampf bzw. KSK Hose (diese ist bereits an den Knien zustätzlich verstärkt).
- Chest Rig/Einsatzweste, wenn man diese nämlich nicht dienstlich geliefert bekommt und auf die Koppel zurückgreifen muss, dann kann man den dienstlich gelieferten Berghaus kaum nutzen, da der Hüftgurt nicht angelegt werden kann. Was den Rucksack somit umbrauchbar und sehr unangenehm zu tragen macht.
Ebenfalls passen die Magazine kaum in die dienstlich gelieferten Magazintaschen, gerade nach dem neuen Schießausbildungskonzept muss ein Magazinwechsel möglichst schnell durchgeführt werden.

Bei solcher Ausrüstung ist natürlich auch darauf zu achten, dass das Tarnfleckmuster einheitlich ist und die Sicherheits- und Prüfnormen den der dienstlich gelieferten Ausrüstung entsprechen.
Solche Dinge wie Nässeschutzjacken die hier angesprochen sind brauch man in meinen Augen nicht. Gerade in der Ausbildung fehlen diese Ausrüstungsgegenstände jedoch dienstlich geliefert, in den Einheiten sind sie jedoch vorhanden. Aus diesem Grund sollte gerade in der Ausbildung mehr nicht dienstliches erlaubt werden, unter den oben genannten Auflagen. Den der Grundsatz muss immer lauten "train as you fight".
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: ulli76 am 15. Februar 2013, 20:11:22
Nicht nur beim Häuserkampf sind die Knieschoner sinnvoll. Wenn ich dran denke, wie meine inzwischen aussehen und was somit von meinen Knien abgehalten wurde  :o Ich hab übrigens auch etwas gebraucht, bis ich nen Trick für den optimalen Sitz herausgefunden hab. Das sollte aber VOR dem Einsatz passieren und nicht in den ersten Patrouillen.

Einsatzweste hatten wir jetzt auf der ZA EAKK- aber teilweise nicht die, die wir im Einsatz bekommen. Macht ja richtig Sinn, nicht vorher damit üben zu können. Macht das Wiederfinden von Material unter Stress so richtig einfach. Außerdem brauch ich bestimmtes Mat in Taschen, die ich komplett verschließen kann (z.B. mit Reissverschluss) und die sich auch noch an einer bestimmten Stelle befinden, damit ich leichter dran komm- geht nicht mit jeder Weste.

Vom Sling für´s G36 spreche ich besser nicht.

Dienstliche Handschuhe werde ich dann tragen, wenn der Dienstherr es schafft, mit passende zu beschaffen.

Ein Problem ist der fehlender Vektorenschutz bei nicht-dienstlicher Bekleidung und die zweifelhaften Feuereigenschaften.
Titel: Einsatzjacke
Beitrag von: Holgi33 am 15. Februar 2013, 22:31:52
sowie einen anständigen Gefechtshelm, wie den MSA Mich, unter dem man einen aktiven Gehörschutz tragen kann und das Tragen selber auf Dauer nicht zur Qual wird.

Ein Helmbezug in 5 FD von ZentauroN macht diesen Gefechtshelm auch recht unauffällig.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: miguhamburg1 am 16. Februar 2013, 00:15:27
Dass für den Einsatz und für die unmittelbar einsatzvorbereitende Ausbildungdas Eine oder Andere Privatbeschaffte sinnvoll sein kann, ist sicher richtig. Aus den hier genannten Erfahrungen heraus wurde ja auch der Feldanzug, Einsatz entwickelt und im vergangenen Jahr in der Truppe erprobt. Er hat, soweit mir in Erinnerung ist, auch die verstärkten Kniepartien, ähnlich wie der Smock. Dieser FA, Einsatz soll in diesem Jahr für die Einsätze zur Verfügung stehen. Mir ist auch klar, dass z.B. das Thema "Körperpflege" einschließlich "Haar- und Bartracht" insbesondere in AFG nicht so durchgeführt werden kann wie in Deutschland.

Dies alles lässt sich jedoch nicht als Begründung herleiten, hier in Deutschland im schlicht und ergreifend normalen Standort-, truppengattungsspezifischen Ausbildungs- und Übungsbetrieb herumzulaufen, als würde der Dienstherr seine Soldaten nicht einheitlich ausstatten. Doch offenkundig gibt es immer mehr Vorgesetzte, die überhaupt nicht mehr darauf schauen, was ihre Untergeben so alles an "Uniform tragen.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: DeltaEcho am 16. Februar 2013, 10:33:28
Zitatdie überhaupt nicht mehr darauf schauen, was ihre Untergeben so alles an "Uniform tragen.

Solange die Ausrüstung die zweckmäßig ist bei Ausbildung und Einsatzvorbereitung nicht zur Verfügung steht oder sich einige Ausrüstungsgegenstände nicht mit anderen kompatibel sind (Bsp. Berhaus/Koppel) unterstütze ich nicht-dienstlich gelieferte Ausrüstung als Vorgesetzter voll und ganz. Jedenfalls in den Grenzen die Ulli oder ich in dem anderen Post beschrieben haben.

ZitatEinsatz entwickelt und im vergangenen Jahr in der Truppe erprobt[/quote
Ich will gar nicht wissen ab welchem Zeitraum dieser wenn überhaupt in der Einsatzvorbereitung zur Verfügung steht, außerdem sammeln wir nicht erst seit gestern Erfahrungen im Einsatz.

Übrigens eine sehr aktuelle Diskussion auch an anderer Stelle: http://augengeradeaus.net/2013/02/frust-im-anzug/
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: miguhamburg1 am 16. Februar 2013, 16:14:22
Lieber Delta Echo, das mit der "Zweckmäßigkeit" ist genau das Problem, sie wird individuell unterschiedlich empfunden und kann somit nicht als Maßstab für anstehende Entscheidungen dienen.

Ein weiteres Problem ist die Materialbeschaffenheit der privat beschafften Bekleidungs- und Ausrüstungsteile: Da sie nicht für die Bw hergestellt sind, fehlt somit die entsprechende Materialprüfung, z.B. auf Entflammbarkeit, fehlt der angesprochene Vektorenschutz uVm. Insofern Rate ich da zur Vorsicht, ganz abgesehen vom Erscheinungsbild.

Ich wiederhole mich: Weder in der GA, noch in der Dienstpostenausbildung, noch bei der truppengattungsspezifischen Gefechtsausbildung einschl TrÜbPlAufenthalt ohne konkreten Einsatzbezug braucht kein Mensch privat beschaffte Zusatzausrüstung!

Dass bei der Einsatzvorausbildung Ausrüstung fehlt und damit Train as you Fight unmöglich wird, ist ein Mangel, der abgestellt gehört. Dass angesprochene Teile im Einsatz herangezogen und geduldet werden, ist unter den dortigen Umständen ebenfalls angemessen.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Luscious.N am 19. Februar 2013, 10:41:57
ohje ohje, da stell ich schon so ne frage rein und schaue ein paar tage nicht nach den antworten... tz tz tz...

also danke für die sehr aufregenden antworten hier.
ich bin übrigens ein mädl ;)

es geht mir nicht darum auszusehen als hätte ich schon im krieg mit gespielt oder ähnliches :)
ich werde leider sehr sehr schnell krank, hab sofort die blödesten erkältungen oder so, nur wenn ich mal kurz in die kälte gehe.
leider endet dies fast immer mit antibiotika.

da ich in meiner TE am boxer ausbilde und sanmat mache, heißt es oft schnell mal was rausbringen oder was von drinnen holen.
der boxer innen ist schön warm, unsere halle auch. der rest draußen leider nicht.

deswegen hab ich die jacke gesehen und mit dem fleece ist die echt toll. kann man schön schnell an und ausziehen und ist einfach warm.

und trageerlaubnis ist schon abgeklärt, keine sorge.

hab jetzt auch schon eine lösung des problems. ein kamerad schickt sie per feldpost aus mes

Danke ;)
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Tommie am 19. Februar 2013, 10:56:07
Zitat von: Luscious.N am 19. Februar 2013, 10:41:57... und trageerlaubnis ist schon abgeklärt, keine sorge.

Mit wem? Mit Ihrem Friseur ;) ? Und der hat mal eben schnell die ZDv 37/10 geändert? Von was träumen Sie eigentlich nachts ;D ? Wenn das Teil nicht in Form und Farbe den dienstlich gelieferten Jacken entspricht, kann Ihnen nicht mal Elvis oder der Pabst eine Trageerlaubnis dafür geben!

Und wenn Sie in einem solchen Teil vor mir auftauchen würden, wüsste ich ganz genau was passiert: 1. Befehl, die Jacke auszuziehen! 2. Sie starten eine Diskussion und erzählen mir einen von einer "Trageerlaubnis"! 3. Ich wiederhole den Befehl! 4. Sie möchten weiter diskutieren! 5. Ich stelle Sie ins Achtung! 6. Ich wiederhole den Befehl ein letzten Mal aus Kulanz und weil ich im Prinzip keinen Bock auf den Schriftkram habe! 7. Sollten Sie die Jacke danach immer noch nicht ausziehen, nehme ich Sie vorläufig fest wegen Gehorsamsverweigerung nach § 20 Wehrstrafgesetz! 8. Jetzt möchte ich mal erleben, was Ihr Disziplinarvorgesetzter, der Ihnen angeblich eine "Trageerlaubnis" für die Jacke erteilt hat, dazu sagt, wenn er diese im anschließenden verfahren begründen soll ;) !

Welchen Teil davon haben Sie jetzt nicht verstanden?
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Luscious.N am 19. Februar 2013, 13:22:36
Mir ist das relativ was hier für Antworten kommen.
Ich hab's genauso gemacht wie bei Stiefel, die ich mir besorgt habe.
Ich hab nen schriftlichen Antrag gestellt, war damit beim KpChef, hab ihm die Ausrüstung gezeigt, der unterzeichnete Antrag wurde in meiner Akte abgeheftet und ich darfs tragen.
Schönen Tag noch!
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Tommie am 19. Februar 2013, 13:26:37
Wie gesagt, der KpChef kann und darf so etwas nicht genehmigen und jeder Vorgesetzte, der Ihnen befiehlt, die Sachen gegen dienstlich gelieferte Dinge auszutauschen ist im Recht! Und wenn der KpChef so etwas auch noch schriftlich genehmigt zeugt das für mich von dessen Unkenntnis von Vorschriften, die schon so eklatant ist, dass man dem Menschen einmal eine zwischen die Lichter geben sollte, dass er wieder in die Spur findet ;) ! Am besten einen oder zweio Ränge unter seinem jetztigen Dienstgrad, das lehrt indann wieder Respekt vor seinen Vorgesetzten und der obersten Führung!

Fazit: Mit der Genehmigung vom KpChef können Sie sich den .. abputzen, aber nur wenn das Papier nicht fusselt ;D ! Das ist eindeutig jenseits von dessen Kompetent und daher ... für die Füße!
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Luscious.N am 19. Februar 2013, 13:28:15
Na Gott sei Dank bin ich an nem anderen Standort ;)
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Tommie am 19. Februar 2013, 13:32:35
Geben Sie mir mal den Namen und die Einheit Ihres Vorgesetzten, dann sorge ich dafür, dass er eine "Belehrung" bekommt, die er für den (kurzen) Rest seiner Dienstzeit nicht mehr vergisst! Wer als Vorgsetzter so hirnlos vorgeht, solche "Genehmigungen", die er gar nicht geben darf, auch noch schriftlich zu geben, der sollte aus der Bundeswehr entfernt werden, weil er nicht kapiert hat, was er darf und was nicht! Und das darf er definitiv nicht!

Und ... an welchem Standort Sie sind, ist vollkommen egal, denn jeder höhere Dienstgrad kann Ihnen überall den von mir erwähnten Befehl erteilen, diese Sachen gegen dienstlich gelieferte auszutauschen, und wird bei Nichtbefolgen des Befehls so reagieren (müssen!), wie von mir beschrieben! Viel Spaß bei der ersten Sprengung ;D !
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Firli am 19. Februar 2013, 13:33:40
Der Standort ändert nichts an den Dienstvorschriften. Wenn Sie auf einem Lehrgang oder gar im Einsatz sind und der Vorgesetzte dort befiehlt die Sachen nicht zu tragen können Sie mit der schriftlichen Erlaubnis ihres KpChefs auch rumfuchteln wie Sie lustig sind. Und wenn ich Tommie richtig verstanden habe könnte Ihnen auch jeder Vorgesetzte an Ihrem Standort befehlen die Sachen auszuziehen und Sie könnten ebenfalls absolut nichts dagegen machen.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: schlammtreiber am 19. Februar 2013, 13:33:57
Zitat von: Luscious.N am 19. Februar 2013, 13:22:36
Mir ist das relativ was hier für Antworten kommen.

Also war die gestellte Frage mehr rhetorischer Natur?
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Luscious.N am 19. Februar 2013, 13:34:12
HAHAHA is das geil :)

wenn man sonst keine probleme hat. bist ja voll der freak! bisschen bala bala im kopf, oder? :D
ist das PTBS nicht diagnostiziert worden? :D
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Tommie am 19. Februar 2013, 13:37:52
Zitat von: Firli am 19. Februar 2013, 13:33:40Der Standort ändert nichts an den Dienstvorschriften. Wenn Sie auf einem Lehrgang oder gar im Einsatz sind und der Vorgesetzte dort befiehlt die Sachen nicht zu tragen können Sie mit der schriftlichen Erlaubnis ihres KpChefs auch rumfuchteln wie Sie lustig sind. Und wenn ich Tommie richtig verstanden habe könnte Ihnen auch jeder Vorgesetzte an Ihrem Standort befehlen die Sachen auszuziehen und Sie könnten ebenfalls absolut nichts dagegen machen.

Und nachdem es genau so ist, führt das immer wieder zu lustigen Erlebnissen! Ich stelle mir gerade vor, wenn das z. B. an der SanAkBw passiert, dass die Kandidatin von einem Feldwebeldienstgrad "angesprengt" wird und dann ganz steil aus der Sonne kommt mit dem Zettel vom KpChef! Der "Zettel" ist ganz schnell über den Inspektionschef beim Kdr SanAkBw, immerhin einem Generalarzt, der dann bestimmt mal in der betreffenden Einheit "nachfragt" ;) ! Was dann passiert, ist auch klar, oder?
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Tommie am 19. Februar 2013, 13:39:00
Zitat von: Luscious.N am 19. Februar 2013, 13:34:12
HAHAHA is das geil :)

wenn man sonst keine probleme hat. bist ja voll der freak! bisschen bala bala im kopf, oder? :D
ist das PTBS nicht diagnostiziert worden? :D

Sie sind nicht nur arrogant und anmaßend, nein Sie sind auch noch so was von sackdumm, dass mit Ihnen wohl nicht einmal ein Hund spielt, oder?
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Luscious.N am 19. Februar 2013, 13:40:03
Wer hat denn gesagt das ich die Jacke auf Lehrgängen etc benutzen möchte?

Das sind wieder Spekulationen die in eine Sache hineininterpretiert werden...

Ich möchte diese Jacke rein in meinem Wirkungsbereich in meiner TE benutzen.

Arrogant bin ich, ja ;)
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: wolverine am 19. Februar 2013, 13:42:20
So, Kinders, jetzt sind die Nettigkeiten beiderseitig ausreichend ausgetauscht.

Und für die Zukunft: Im Internet bleibt ein  Standort nicht lange geheim und niemand anonym.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Firli am 19. Februar 2013, 13:43:05
Mal schauen wann ich das erste mal wen "ansprengen" muss. Ist sicher eine nette Lehrstunde für einen "Neckermann-Dienstgrad" wie mich wenn der Kandidat dann auch noch so belehrungsresistent und frech wie der TE ist. Aber dank Ihnen weiß ich ja jetzt welche Möglichkeiten ich da habe.

@TE: Tragen Sie ihre Sachen, viel Spaß damit. Wundern Sie sich nur nicht wenn Sie irgendwann mal neue Freunde finden die auf dem Arm "MP" stehen haben.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: schlammtreiber am 19. Februar 2013, 13:44:25
Zitat von: Luscious.N am 19. Februar 2013, 13:34:12
bisschen bala bala im kopf, oder? :D

Meine Ärzte diskutieren das noch, ergebnisoffen.
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Tommie am 19. Februar 2013, 13:45:10
Aber jedesmal nach einem Kettensägenmassaker geht es ihm ein paar Tage lang richtig gut ;D !
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: Luscious.N am 19. Februar 2013, 13:46:48
Na ist doch super!

Ach, wegen dem Standort... Das ist mir egal, kann ruhig jeder wissen wo ich bin, keine Sorge!

Wer ist mit TE gemeint? Ich?
Lesen würde soviel einfacher machen, für manche andere Leute... Naja, ich geb es auf :)
Schönen Tag noch
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: schlammtreiber am 19. Februar 2013, 13:55:04
Zitat von: Luscious.N am 19. Februar 2013, 13:46:48
Lesen würde soviel einfacher machen

Eigentlich nicht - die Erlangung von Informationen ist meist mit dem Erkennen weiterer Probleme verbunden  ;)



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:Einsatzjacke
Beitrag von: F_K am 21. Februar 2013, 19:48:08
Weil es Holgi freuen wird (und zum Thema Ausrüstung passt):

Zitatsowie einen anständigen Gefechtshelm, wie den MSA Mich, unter dem man einen aktiven Gehörschutz tragen kann und das Tragen selber auf Dauer nicht zur Qual wird.

... kann die Bundeswehr BESSER - in neuen Gladiussatz ist ein neuer Helm, der seitlich Aufnahmen für einen Gehörschutz / Funk integriert hat, vorne Lucieaufnahme, ebenso "Pads" wie der MSA und ein ähnlicher Schnitt.

(Der Helm ist wohl schon beschafft - und befindet sich parallel in der Sprungerprobung).

Ein Kamerad trug eine lustige "Jacke" - aus dem Arktissatz "Spezialkräfte" - es gibt also alles in der Bundeswehr - aber eben nicht für jeden.