Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Sherlock am 14. Februar 2013, 17:41:58

Titel: ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: Sherlock am 14. Februar 2013, 17:41:58
Guten Abend!

Ich suche Statistiken bzw. Erhebungen über die Bewerberzahlen beim ACFüKrBw
(z.b. wie viele Bewerbungen insgesamt auf wie viele Stellen, wie viele San-Bewerber gibt es, wie viele fallen im "Interview" durch, etc. ). Das sind Daten die mich schon länger interessieren (und etwas düster kann ich mich auch noch an den Einplanungsvortrag erinnern, in dem wir mit solchen Daten versorgt wurden aber von dort weiß ich leider nicht mehr viel...). Per Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden.
Falls es solche öffentlich zugänglichen Statistiken gibt wäre es schön falls mir jemand weiterhelfen kann. Wenn nicht auch nicht so schlimm  :)

Mit freundlichen Grüßen,
Sherlock
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: Filmvorführer93 am 14. Februar 2013, 18:17:22
Genau die habe ich auch gesucht!
Der Einplanungsoffizier hatte da so ein paar schöne Folien mit Diagrammen und Zahlen...
Wenn die jemand hat wäre ich auch dankbar drüber :)

Gruß Lukas
Titel: AW: ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: BulleMölders am 14. Februar 2013, 19:47:58
Die werden wahrscheinlich genauso wenig hoffentlich gemacht, wie etwaige Bewerber Statistiken von großen Firmen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Titel: Antw:AW: ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: SeScha am 14. Februar 2013, 22:02:08
Zitat von: BulleMölders am 14. Februar 2013, 19:47:58
Die werden wahrscheinlich genauso wenig hoffentlich gemacht, wie etwaige Bewerber Statistiken von großen Firmen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Das sollte wohl "öffentlich" heißen, demnach wäre dir dann zu widersprechen, da, wie bereits Filmvorführer93 schrieb, sie im ACFüKrBw in einem Vortrag dargelegt werden.




Genaue Zahlen habe ich leider nicht mehr im Kopf, aber ich kann vielleicht noch die ungefähren Dimensionen wiedergeben.

Jährlich etwa
10.000 Bewerber von denen
6.000 zum Test eingeladen werden
4.000 eine Eignung erhalten und
1.500 eingestellt werden. (Für eine Steinigung aufgrund falscher Zahlen stehe ich jederzeit zur Verfügung... ;D)


Dabei gibt es bestimmte Präferenzbereiche bezüglich der Bewerbungen. Indirekt äußertest du ja bereits die Vermutung, dass speziell die Bewerbung zum SanOA mit Humanmedizinstudium einen großen Anteil ausmachen, ich meine es waren etwa 4.500 im Jahr.  Die Missverhältnisse zwischen Bewerberzahl und Zusagen sind bezüglich der anderen Studiengänge mehr oder weniger stark ausgeprägt. Gute Zulassungschancen sind z.B. bei Staats- und Sozialwissenschaften gegeben.

Analog lässt sich das ganze auf die Einheiten übertragen, die Nachschubtruppe ist weniger gefragt als z.B. Feld- und Fallschirmjäger.

Bin mir nicht mehr ganz sicher, von wann diese Zahlen waren, ich meine, es war 2010. In gewissen Bereichen kann so etwas natürlich bedingt variieren.
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: C_kills am 14. Februar 2013, 22:19:09
Die Zahlen bezüglich Angebot und Nachfrage der speziellen Studienwünsche werden nicht veröffentlicht. Aber ich kann mich auch erinnern das es für SanOA mit Humanmedizin weit mehr nachfrage als Angebot gab/gibt
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: Sherlock am 14. Februar 2013, 22:25:58
Schon mal vielen Dank für die Antworten. Ja SeScha so in die Richtung geht meine Erinnerung auch  ;) ... gerade die San-Bewerber-Zahlen dieses Jahres hätte ich gerne mal gewusst. Ich hab in einem anderen Thread gelesen, dass unter anderem aufgrund des Doppeljahrgangs in NRW, zur Zeit nur San-Bewerber mit der 1 vorm Komma nach Köln eingeladen werden. Das müssen dann schon massive Bewerberzahlen sein. Gut andererseits auch verständlich, dass die Bundeswehr auch noch für andere Studiengänge außer (Zahn-)Medizin und Pharmazie, Prüfkapazitäten benötigt und nicht jeder der sich bewirbt nach Köln kann. Das würde wohl sprichwörtlich "den Rahmen sprengen".

Mit freundlichen Grüßen,
Sherlock 
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: Niederbayer am 14. Februar 2013, 22:46:55
Naja, so direkt veröffentlicht werden diese Zahlen ja nicht.
Verbleibt ja doch eher intern unter den OPZ-Eingeladenen.
Wenn ich mich richtig erinnere, war die Artillerie auch so eine wenig begehrte oder vergessene Truppengattung.
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: C_kills am 14. Februar 2013, 22:52:49
Zitat von: Niederbayer am 14. Februar 2013, 22:46:55
Wenn ich mich richtig erinnere, war die Artillerie auch so eine wenig begehrte oder vergessene Truppengattung.

Hmm, an die Liste der "vergessenen" Truppengattungen würde ich noch die Panzertruppe anschließen, zumindest war das so der konsens als ich da war. So oder so sollte man danach gehen was man machen möchte, und nicht wo man die meisten chancen hat. Schließlich könnte es sein das man dann am ende 8 Jahre irgendwo verbringt wo man es nicht möchte.
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: apollo98 am 14. Februar 2013, 22:59:53
Dieses Jahr werden ca. 2000 OA eingestellt.
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: Sherlock am 14. Februar 2013, 23:11:59
@Apollo98 : Davon werden so 230 bis 240 SanOAs sein oder? Und 2000 OAs bei deutlich mehr als 10000 Bewerbungen vermute ich mal.
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: Niederbayer am 14. Februar 2013, 23:15:01
Das sind aber deutlich mehr OA-Einstellungen als gewöhnlich, oder?
Dachte bisher, es werden im Durchschnitt immer so um die 1000 OA eingestellt.
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: dunstig am 14. Februar 2013, 23:19:17
Zitat von: Niederbayer am 14. Februar 2013, 23:15:01
Das sind aber deutlich mehr OA-Einstellungen als gewöhnlich, oder?
Dachte bisher, es werden im Durchschnitt immer so um die 1000 OA eingestellt.

2010 waren es bei mir (laut Köln) irgendwas um die 1900. Verstehe aber nicht ganz, wieso man nach der Reform noch (mindestens) genauso viele einstellt wie vorher.  :o
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: apollo98 am 14. Februar 2013, 23:23:30
Die Reform sagt aus: Mehr Häuptlinge, weniger Indianer. D.h. die jetzt eingestellten OA werden die Kaffeekocher von Morgen sein....
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: BulleMölders am 15. Februar 2013, 07:42:25
Zitat von: apollo98 am 14. Februar 2013, 23:23:30
Die Reform sagt aus: Mehr Häuptlinge, weniger Indianer. D.h. die jetzt eingestellten OA werden die Kaffeekocher von Morgen sein....
Ich stand schon immer auf dem Standpunkt, nichts gegen OA's aber jeder PUO sollte einen haben.
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: ulli76 am 15. Februar 2013, 09:03:36
Um Himmels Willen:Nicht die Offze  an die Kaffeemaschine oder anderes wichtiges Gerät lassen.
Auch sollte man aufpassen,dass sich nicht zu viele Offze in der Nähe von wichtigem Gerät befinden-fragt mal unseren Infanteriezugführer von meiner ZA EAKK.
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: BulleMölders am 15. Februar 2013, 09:26:12
Zitat von: ulli76 am 15. Februar 2013, 09:03:36
Um Himmels Willen:Nicht die Offze  an die Kaffeemaschine oder anderes wichtiges Gerät lassen.
Nein natürlich nicht, die können mit den Panzern oder sonst welchem Kriegs unwichtigem Gerät rum spielen aber nicht an so Kriegs entscheidenden Sachen wie Kaffeemaschinen, Fernseher oder PSIII.
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: apollo98 am 15. Februar 2013, 12:22:37
Man sollte die Bedienung von wichtigen technischen Geräten wie Kaffeemachinen und Kopierer als Ausbildungsabschnitt in die Offizierausbildung aufnehmen, natürlich als Sperrfach.
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: BulleMölders am 15. Februar 2013, 12:44:11
Zitat von: apollo98 am 15. Februar 2013, 12:22:37
Man sollte die Bedienung von wichtigen technischen Geräten wie Kaffeemachinen und Kopierer als Ausbildungsabschnitt in die Offizierausbildung aufnehmen, natürlich als Sperrfach.
Dann werden die Durchfallzahlen zu hoch und wir PUO bekommen dann doch nicht jeder seinen eigenen OA. Das will doch auch keiner.
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: SeScha am 15. Februar 2013, 12:51:45
Zitat von: Sherlock am 14. Februar 2013, 22:25:58
Schon mal vielen Dank für die Antworten. Ja SeScha so in die Richtung geht meine Erinnerung auch  ;) ... gerade die San-Bewerber-Zahlen dieses Jahres hätte ich gerne mal gewusst. Ich hab in einem anderen Thread gelesen, dass unter anderem aufgrund des Doppeljahrgangs in NRW, zur Zeit nur San-Bewerber mit der 1 vorm Komma nach Köln eingeladen werden. Das müssen dann schon massive Bewerberzahlen sein. Gut andererseits auch verständlich, dass die Bundeswehr auch noch für andere Studiengänge außer (Zahn-)Medizin und Pharmazie, Prüfkapazitäten benötigt und nicht jeder der sich bewirbt nach Köln kann. Das würde wohl sprichwörtlich "den Rahmen sprengen".

Mit freundlichen Grüßen,
Sherlock

So genau wirst du dahingehend sicherlich keine Antwort erhalten, zumal die reine Durchschnittsnote auch nicht alleiniges Auswahlkriterium bei der Einladung ist. Prinzipiell dürfte wohl gelten: Versuch macht kluch. Mein WDB sprach bereits Anfang 2012 von einem notwendig mit 1,2 oder besser bestandenem Abi, die bisherige Auswahl widerlegt das wiederum.
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: IdZ am 15. Februar 2013, 12:54:49
Für das Gewet 2013 werden genau 1905 OA's eingestellt, falls ich die Zahl noch richtig im Kopf habe ;)
Grüße
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: apollo98 am 15. Februar 2013, 13:27:44
Plus ROA und Seiteneinsteiger.
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: Cha0s am 17. Februar 2013, 13:55:40
Ich  komme sozusagen direkt von der OPZ und da standen folgende Zahlen auf der Folie:
für 2013 werden erwartet:
ca 10.000 Bewerber von denen
ca 6.000 zum Test eingeladen werden
ca 4.000 eine Eignung erhalten und
1.901 eingestellt werden.  ;D,,


LG
Titel: Antw:ACFüKrBw - Bewerberstatistik
Beitrag von: Whiskey am 18. Februar 2013, 18:19:05
Zitat von: Cha0s am 17. Februar 2013, 13:55:40
Ich  komme sozusagen direkt von der OPZ und da standen folgende Zahlen auf der Folie:
für 2013 werden erwartet:
ca 10.000 Bewerber von denen
ca 6.000 zum Test eingeladen werden
ca 4.000 eine Eignung erhalten und
1.901 eingestellt werden.  ;D,,


LG
Die Zahlen spuken mir auch so im Kopf herum (OPZ ist schon wieder solange her...)