hallo und schönen guten tag. :)
erstmal möcht ich mich vorstellen: Abiturient, 18 und bereit bei der BW Offizier zu werden, genauer gesagt bei der Luftwaffe. Dafür werd ich Demnächst nach Köln müssen und einige Tests absolvieren, mien Wehrdienstbeauftragter teilte mir allerdings mit dass das noch bissl dauern könnte wegen interner Umstrukturierung oder so. Naja was solls..
ich hab natürlich shcon das Forum durchgrast auf der Suche nach Antworten auf meine Fragen, allerdings werde ich nciht so ganz fündig, bzw. hab keinerlei Auskunft über die Aktualität. deshalb nun miene Fragen:
1. Was genau gibt es denn nun eigentlich alles noch für tests? ich hab jetz verschiedenes gelesen, von Computertests, nem Psychologengespräch, nem Aufsatz, nem Studieneignungstest, nem Sporttest, etc. was genau gibt es denn nun?
2. der Sporttest bereitet mir große Sorgen, weil ich eigentlich recht unsportlich bin. ich hab zwar son A4blatt bekommen wo drauf steht was ich ca. schaffen soll, aber ich hab jetz des öfteren irgendwas von Punkten und Ergometern und Einstellungen und was weiß ich nich was gelesen. deshalb die frage: wie genau is dieser Sporttest aufgebaut? und was sind nun die richtigen Werte die man erreichen soll(te)?
3. habt ihr sonst noch ein paar tipps für den einstellungstest was man beachten sollte? oder was man mitnehmen sollte für das wochenende? ich bin komplettneuling, hab keine ahnung von dem zeugs und bis jetz hab ich nur en schrieben bekommen dass miene unterlagen hinsichtlich "einer möglichen EInladung zur Teilnahme am Eignungsfeststellungsverfahren" ausgewertet und geprüft werden. (oder hat der zettel schon sone bedeutung wie "tut uns leid aber du wirst nicht zugelassen"?)
mfg Stone
Die Erfahrungsberichte zur OPZ / ACFüKrBw (?) im Forum haste dir aber schon alle durchgelesen oder?
Ja habe ich mir durchgelesen, hilft mir aber wie gesagt nicht wirklich weiter, da 1. total andere Ausgangssituation, 2. miene Fragen immernoch nicht beantwortet sind.
Zu 1. 1.Aufsatz wo man 2 Wörter vergleicht(Gemeinsamkeiten, Unterschiede..) Zeitvorgabe 30min und der Aufsatz ist auf einem unlinierten Blatt zu schreiben.
2. Mathetest ohne Taschenrechner am Pc (siehe Erfahrungsberichte)
3. Gruppensituationsverfahren
4. Interview
5. ärztliche Untersuchung
6.Sporttest
Zu 2. Tabelle PFT googlen ;)
Zu 3. Wahrheitsgemäß Antworten, Mathe lernen
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
Edit...
Zu 1. PMO Test
Glaub das waren 116 Fragen zu Alkoholkonsum, Drogen und wie du zu Migranten stehst.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
danke das hilft alles shconmal weiter! und noch paar infos zu dem PFT test?
hab die tabellen gefunden:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=34828.0und was is das nun mit dem ergometertest? und wie viele punkte muss man schaffen?
Offizierbewerber haben keinen Ergometertest, dort ist Laufen gefordert. Steht doch in den Erfahrungsberichten aus der OPZ!
Als Bewerber für die Marine musste ich einen Ergometertest machen.
Jedoch müssen diesen nur Marinebewerber an der OPZ machen!
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
Andere Ausgangssituation? Wirkt auf mich eher unvorbereitet und initiativlos. Selbst "OPZ" bei Youtube einzugeben hätte einen Großteil der Fragen überflüssig gemacht. Alle anderen Fragen werden dann mehrfach in den Erfahrungsberichten geklärt, wie z.B. der Sporttest abläuft ist alles andere als ein Geheimnis und wird eigentlich bereits durch besagten A4-Zettel geklärt.
Zitat von: Schlafsack am 16. Februar 2013, 23:58:21
Als Bewerber für die Marine musste ich einen Ergometertest machen.
Jedoch müssen diesen nur Marinebewerber an der OPZ machen!
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
Danke, wieder was gelernt.
Zitatbereit bei der BW Offizier zu werden [...] der Sporttest bereitet mir große Sorgen, weil ich eigentlich recht unsportlich bin.
Da klappt mir schon regelmäßig die Kinnlade runter, wie halten das denn die alteingesessen Forenmitglieder aus?
Ich verurteile ja Niemanden, der keine Interessen am Sport hat, aber wie komme ich dann da drauf, mich als Soldat verpflichten zu wollen und dann noch in einer Führungsposition?! Ich werde doch auch kein Buchhalter, wenn ich weiß, dass Mathe nicht meine Stärke ist.
MfG
Naja, wir sollten schon große Rücksicht auf "Stonehead" nehmen, er ist wahrscheinlich zu sehr mit seinem Abitur und Party beschäftigt, wird wahrscheinlich daher keine Zeit für sportliche Aktivitäten sowie Informationsgewinnung hier im Forum und anderen Quellen haben, auch wenn ihm diese mehrfach aufgezeigt wurden. ;)
Zitatwie halten das denn die alteingesessen Forenmitglieder aus?
Man stumpft irgendwann ab ... 8)
@Captain Morgan: Ja das wird's wohl sein, zumal es wirklich durchdacht wirkt, sich zwei Monate vor dem Abitur, mal über das "danach" schlau zu machen - ohne Worte.
@KlausP: Respekt! :D
@Stonehead: auf jeden Fall muss deine Bewerbung bis zum 01.03. d.J. vorliegen, sonst geht sie erst zum nächsten Jahr in die Runde ein.
Zitat von: Schlafsack am 16. Februar 2013, 23:58:21
Als Bewerber für die Marine musste ich einen Ergometertest machen.
Jedoch müssen diesen nur Marinebewerber an der OPZ machen!
Handelte es sich dabei um einen Ergometertest im Rahmen des Sporttestes, oder um ein ärztliches Belastungs-EKG auf einem Ergometer?
Ein solches würde ich als Vorgriff auf die G 26.3 Untersuchung interpretieren.
Es handelt sich um ein Belastung-EKG.
Aha, also lag ich ja doch nicht so falsch, oder?
naja dann mal vielen dank für die vielen (meißt beleidigenden) Kommentare. Tut mir wirklich schrecklich leid wenn ich mal bissl was zu Aktualität der Daten bekommen wollte. wenn mir gesagt wird ich soll einfahc nochmal bissl rumfragen, weil zurzeit einiges drunter und drüber geht, und man dann solche antworten bekommt fragt man sich echt wo bei euch hier das niveau geblieben is. in diesem sinne: wohl schnell wieder abmelden und hoffen das die Menschen mit denen ichs von Person zu Person zu tun hab nicht solche ... sind.
Danke für die Erfahrung.
Zitatund hoffen das die Menschen mit denen ichs von Person zu Person zu tun hab nicht solche ... sind.
Nicht nur als Offizier, sondern allgemein als Erwachsener wird von ihnen eine gewisse Selbstständigkeit erwartet. Wenn sie die nicht bringen dann reagieren die Leute eben so.
Zur "Aktualität", die eltzten Erfahrungsberichte liegen 1-2 Monate zurück und sind für das laufende GEWET, was im nächsten Jahr passiert kann dir auch hier keiner beantworten.
Des weiteren kann man sagen, dass selbst die Erfahrungsberichte aus den Jahren 2011 noch immer recht aktuell sind!
Es ändern sich höchsten die Planspiele oder die zu erörternden Wörter des Aufsatzes.
Selbstständigkeit impliziert auch einfach mal Fragen zu stellen die man noch hat oder die einem nicht geklärt vorkommen, egal wieviel man vorher schon gelesen hat. den fakt ist: angaben weichen ab. nicht jeder kann alles wissen. man lernt immer etwas neues.
Freundlichkeit ist auch sone Eigeneschaft die man Besitzen sollte, egal wo man herkommt oder hinwill. und wenn ich freundlich frage, erwarte ich das man freundlich antwortet, oder es bleiben lässt. hier wird schließlich niemand gezwungen.
Davon abgesehen: keiner hier kann beurteilen was ich für ein Leben führe geschweige denn über mich urteilen. Ich werd mich da jetz auch nich zu äußern. aber danke denen die trotzdem halfen, egal wie "nervend" solche Neulinge "ohne Selbstständigkeit" sind.
Trotzdem wenn einem zahlreiche Erfahrungsberichte vorliegen die allesamt die 3 Fragen die du gestellt hast beantworten, dann kann man daraus durchaus ein Muster erkennen.
ZitatDavon abgesehen: keiner hier kann beurteilen was ich für ein Leben führe geschweige denn über mich urteilen.
Eben, deswegen ist das was du hier postet ja auch die einzige Grundlage auf der man aufbauen kann, danach beurteilt man dich hier halt
@ Stonehead, was fühlen Sie sich denn gleich persönlich angegriffen? Sie haben hier Fragen gestellt, für die es allein im Forum hier gefühlt Tausende von Antworten in jede Richtung gibt. Und wenn Ihnen hier ein anderer Nutzer vorhält, spät dran zu sein, wenn Sie sich jetzt, zehn Tage vor der Abgabefrist einer Bewerbung für dieses Jahr noch über Grundlagen informieren wollen, ist doch nun wirklich kein Wunder. Weiterhin dürfen sich mit der Bundeswehr erfahrene Nutzer auch darüber wundern, dass Sie sich selbst als unsportlich einschätzen, aber einen Beruf ergreifen wollen, der insbesondere körperliche Lesitungsfähigkeit voraussetzt.
ja der diskussion geh ich jetz mal bewusst aus dem weg. mich interessiert lieber eins: die liegestütze? unter den verschiedenen beschreibungen kann ich mir noch nichts vorstellen. ich habs bis jetz so gemacht: auf dem bauch liegen hände aufn rücken. hochstämmen wieder runter aufn bauch und hände wieder zusammen. und dann immer so weiter. (so is das auch auf der Abbildung auf mienem Blatt) von einigen les ich auch das man in die hänbdeklatschen soll beim hochstämmen? was stimmt denn nun?
1. Hände auf dem Rücken
2. Hochdrücken
3. Oben mit einer Hand den Unterarm des anderen Arms berühren
4. wieder zurück zu Nr.1
schon blöd dass das auf dem zettel nich drauf is aber naja. danke für die schnelle hilfe, gleich mal testen ob ich immer noch alles schaffe
Fassen wir also zusammen ;) :
"Stonehead" möchte am liebsten die Ergebisse von morgen haben, ist schlicht und ergreifend entwerde zu faul oder zu blöd, um entweder die Forumssuche oder Google zu bemühen um die Dinge, die er sucht, zu finden und hat nebenher auch eklatante Rechtschreib- und Grammatik-Probleme, die ich aus dem Rechtschreib- und Grammatikfehlern seiner Postings entnehme!
Damit schaut es schlecht aus ;) ! Denn Sie werden nicht als Offizier bei der Bundeswehr einsteigen, sondern als "Zauberlehrling" (Offiziersanwärter!), also als Angehöriger einer der meistgehassten Spezies der Bundeswehr! Sollten Sie die OPZ, äh das ACFüKrBw überleben, können Sie sich mit dieser Einstellung auf etwas gefasst machen, denn die lebensälteren Portepeeunteroffiziere werden sich einen Heidenspaß daraus machen, Sie gegen jeden Briefkasten laufen zu lassen, der irgendwo an der Wand hängt ;D !
Super Zusammenfassung, da fehlen mir die Worte. Die ganze Kritik ist mehr Ansporn als Abschreckung. Ich werde sicherlich nicht so einfach aufgeben, völlig egal gegen wie viele "Briefkästen" ich ihrer Meinung nach laufen werde.
Der erste Briefkasten wird schon am ACFüKrBw stehen ;) ! Denn wenn ich hier mit einem kleinen provokativen Posting den Knopf finde, mit dem man Sie "abgehen" lässt, werden das die Prüfoffiziere dort auch können ;) ! Und nachdem man Sie dann ggf. für 13 Jahre einstellen und bezahlen wird/soll/darf/muss/... ist eine gründliche Prüfung angesagt!
Ich kann Ihnen aber so viel verraten, dass Sie mit der Art, die Sie hier zu Tage gelegt haben, nicht besonders weit kommen werden, sondern recht schnell "abfahren" werden ;) ! Viel Spaß in Köln ;) !
Das glaub ich zwar eher nicht, dass es so einfach wird wie von Ihnen beschrieben, aber nunja. Wie wär's mit Diskussion beendet?
Zitat von: Tommie am 17. Februar 2013, 18:47:15
Der erste Briefkasten wird schon am ACFüKrBw stehen ;) !
Ich habe einige Mitbewerber gesehen die am ersten Prüfungstag bekanntschaft damit gemacht haben. :D
Wenn Sie wüssten, wer die "kleinen, weltfremden Würstchen mit Abitur" hier teilweise in echt sind, wären Sie mit solchen Bemerkungen etwas vorsichtiger.