Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Kalender => Thema gestartet von: marineflieger am 20. Februar 2013, 12:08:30

Titel: 4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: marineflieger am 20. Februar 2013, 12:08:30
www.4daagse.nl
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: Der Reservist am 18. März 2013, 11:43:09
Kurze Frage: Ich möchte gerne das Abzeichen/ die Medaille des Marsches erhalten, welche ich mir auf den Dienstanzug heften kann. Bekomme ich dieses sowohl für den zivilen als auch den Militärmarsch?

MkG
Der Reservist
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: marineflieger am 18. März 2013, 11:56:14
siehe hier:http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=21242.msg186565#msg186565
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: Der Reservist am 18. März 2013, 12:03:47
Nijmegen ist der einzige Marschorden für den es eine Trageerlaubnis gibt.
...

Für [diesen] muß bei nachfolgender Adresse/Dienststelle die Trageerlaubnis beantragt werden:

Leitungsstab Protokoll
Bundesministerium der Verteidigung
Fontainengraben 150
53123 Bonn


Beantwortet jetzt nicht direkt meine Frage!
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: Andi am 18. März 2013, 12:28:53
Wenn du dienstlich am Marsch teilgenommen hast kannst du entsprechend die Trageerlaubnis mit Aussicht auf Tragagenehmigung beantragen.
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: marineflieger am 18. März 2013, 12:29:16
Es ist egal ob du zivil oder militärisch diesen Marsch absolvierst, sollange Du die Vorgaben des Veranstalters erfüllst. Streckenlänge zivil: 4*50 KM (Männer bis 49 Jahre)

Wenn du den Orden als Bandschnalle am DA tragen möchtest brauchst Du eine Trageerlaubnis. Diese ist schriftlich zu beantragen.
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: Der Reservist am 18. März 2013, 12:47:24
Damit widersprichst Du dann aber Andis Aussage. Ich möchte das eben 100% wissen. Zivil mit Sportsachen ist also kein Problem? Sehr gut.

MkG
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: F_K am 18. März 2013, 12:59:13
Andis Aussage ist (auch) richtig.

Natürlich "reicht" auch eine zivile, private Teilnahme, sofern der Veranstalter ein Besitzzeugnis ausgestellt hat.
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: asgardtmh1 am 19. März 2013, 07:56:15
Aber erst mal einen Startplatz als Erstmaschierer bekommen!  ;)

Letztes Jahr wurde ich im Losverfahren auch nicht ausgewählt.  :'(

Am 17.03. gab es schon 46.023 Anmeldungen vom Maximal 49.000 und die 2. Anmeldefrist läuft noch bis KW 15.

Ich würde auch vorschlagen, vorher einen oder mehrere größere, mehrtägige Märsche zu absolvieren, wie z.B. 2 Tage Bern oder 2 Tage Diekirch.

Viel Erfolg!
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: F_K am 19. März 2013, 08:51:03
ZitatIch würde auch vorschlagen, vorher einen oder mehrere größere, mehrtägige Märsche zu absolvieren, wie z.B. 2 Tage Bern oder 2 Tage Diekirch.

Kann man machen - muss man nicht.

Mein erster "40iger" war der erste Tag in Nijmegen - hat auch funktioniert, vor meinem ersten Marathon bin ich nie mehr als gut 30 km gelaufen - so sind sogar die Trainingspläne für "Anfänger".

Richtig ist jedenfalls: Training schadet nicht und 4 Tage marschieren belastet die Sehnen und Bänder natürlich extrem.
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: asgardtmh am 19. März 2013, 10:04:47
Hallo F_K!
Du bist und warst körperlich fit, da geht so was.

Es soll sogar Leute geben, die ohne jegliches Training die 4 Tage a 50 Kilometer durchgestanden haben. Spaß gemacht hat dies aber sicherlich nicht. Ich persönlich finde das eher leichtsinnig.

Ohne Training weiß man nicht, wie der Körper reagiert, welches z.B. Schuhwerk geeignet ist oder lernt während des Marsches ständig zu trinken (ganz wichtig). Auch den organisatorischen Ablauf, einer solchen Veranstaltung, etwas zu kennen kann nicht schaden.
Ich habe mich auch für dieses Jahr angemeldet und hoffe einen Platz zu bekommen. Vorher (2012) habe ich, der Erfahrung wegen, Bern, Diekirch und Fulda absolviert und trotzdem vor den 4 daagse großen Respekt.   ;)
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: F_K am 19. März 2013, 12:59:06
... nich das ich falsch verstanden werde:

- Ich bin ein "Fan von Training" und rate entsprechendes Training an
- Ich war damals in einem Marathonvorbereitungstraining und habe auch an zwei Wochenden 20/25 und 30/35 km marschiert.
- Ich konnte damals 30 km mit 10 kg Gepäck durchlaufen.

Ansonsten rate ich die militärische Teilnahme an - da sind nunmehr wohl zwei Vorbereitungsmärsche drin.
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: marineflieger am 19. März 2013, 17:43:01
Zitat von: asgardtmh1 am 19. März 2013, 07:56:15

Am 17.03. gab es schon 46.023 Anmeldungen vom Maximal 49.000 und die 2. Anmeldefrist läuft noch bis KW 15.


Hier hast Du dich wohl verschrieben :o
siehe auch http://www.4daagse.nl/images/stories/files/reglementen/limiteringsprotocol-web_uk.pdf

Article 3
For the 97th Four Days Marches, the number of registrations referred to in article 1 has been set at 46,000.
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: asgardtmh am 20. März 2013, 07:21:39
@marineflieger

Stimmt! Es waren früher mal 49.000.
Ich bin mal auf die Auslosung gespannt! :-\
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: asgardtmh am 13. April 2013, 11:50:27
Hurra!

Ich wurde ausgelost! Nijmegen 2013 ich komme... ;D
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: Doc_G. am 21. Mai 2013, 14:48:04
Ein Training kann nicht genug empfohlen werden.

Ich bin das 6. mal dabei bisher immer in zivil. Trgaerlaubins war kein Problem.

Ich empfehle allen aus schmerzlicher Erfahrung des ersten Marsches.... alles, aber auch wirklich alles schon mal genutzt und ausprobiert zu haben. Fängt mit den Schuhen an und hört mit der Kopfbedeckung auf. Marschiert auch einmal im Regen und versucht eure Schuhe bis zum nächsten Tag wieder trocken zu kriegen... ohne Strom für die Zeltschläfer.

Wichtig ist vor allem, sich mal ein Wochenende Zeit zu nehmen und am Morgen nach einem langen Marsch mal "wieder loszugehen" ... so ein Wochenende mit 40/20 km ist ideal, denn Schei... fühlt man sich am morgen immer, aber marschieren geht trotzdem  :o

....auf jeden Fall ist es der beste Event des Jahres, besser als Werihnachten  8)

Wir sehen uns in Nimwegen ..... "sucess"
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: erdpichel am 07. Juni 2013, 22:32:07
Hallo.
Hoffe hier auf einen guten Tipp:
Ich Lauf zusammen mit einem Kameraden privat (=Zivil) beim 4daagse mit. Wir sind in Kalkar untergekommen, das sind ~35km bis Nijmegen. Mit dem Auto is da ja wahrscheinlich durchkommen, wer hat also nen guten Tipp zur täglichen Anreise? Welcher Bahnhof bietet gute Parkmöglichkeiten und eine gute Verbindung nach Nijmegen?
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: HG z.S. am 11. Juni 2013, 12:49:36
Hinlaufen ist bestimmt eine gute Aufwärmung... ;D

(Tschuldigung, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :P)
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: marineflieger am 11. Juni 2013, 16:31:17
also welcher bahnhof eine gute anbindung nach nijmegen hat, weiß ich auch nicht. Sollte aber bestimmt im Netz heraus zu bekommen sein.

Wir waren 95 in Emmerich in einer Kaserne untergekommen, (ist nach meinem Wissen bereits geschlossen) jeden morgen mit dem Auto nach Nijmegen gefahren und hatten nie Probleme ein Parkplatz zu bekommen. Um das Startgebiet sind viele kleine Strassen mit ausreichend Parkraum.

Aber nach 50 KM marschieren/wandern fällt einem die Rückfahrt dann doch schwer wach zu bleiben :o
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: christoph1972 am 11. Juni 2013, 16:33:07
Ich hätte vermutlich eine Fahrgemeinschaft gebildet ...
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: ralf67 am 30. Juni 2013, 17:39:33
Braucht man ein Los für die Teilnahme oder kann man sich vor Ort am Montag anmelden?
1995 war das noch so!
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: ulli76 am 30. Juni 2013, 17:44:48
Nein, du kannst dich nicht mehr wie früher direkt vor Ort anmelden.
Das liegt daran, dass die Anzahl der Anmeldungen das Teilnehmerlimit übersteigt.

guggst du hier:
http://www.4daagse.nl/en/register/regulations.html
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: erdpichel am 20. Juli 2013, 20:34:03
Vor Ort parken ist nicht mehr, da in der gesamten Innenstadt Parkuhren sind.
Parl&ride aber vorhanden und gut ;-)

Mal was anderes:
Ist Nijmegen tatsächlich der einzige Marsch mit Aussicht auf trageerlaubniss? Was ist denn mit Fulda ziv-mil? Oder dodentocht? Alles nur "schwarz" am Anzug? Hab das nämlich bei anderen schon gesehen, aber da hab ich auch schon die Leistungsabzeichen-bandschnallen und die Blutspende-bandschnallen gesehen, also von daher...,
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: asgardtmh1 am 20. Juli 2013, 20:57:10
Ich melde mich erstmalig erfolgreich aus Nimwegen zurück. Teilweise waren es 28 Grad und die Sonne brannte. Pro Tag ca. 900 Leute die aufgegeben haben. Gäbe es den Support der Anwohner nicht (Mental und auch mit Wasser oder Kleinigkeiten) hätte ich es auch nicht gepackt.

4*50 km ist schon eine Hausnummer.

Ich habe Männer gesehen, die vor Schmerzen geweint haben aber ebenso Hausfrauen, die am dritten Tag (Berg an Daal) nach 35 Kilometer schwatzent an mir vorbei zogen.
Titel: 4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: Holgi33 am 20. Juli 2013, 22:29:20
@erdpichel
Was man sieht und was erlaubt ist sind zwei Paar Schuhe.

Nijmegen ist der einzige Marsch für den man beim BMVg Protokoll eine Trageerlaubnis beantragen kann.

Blutspende, Leistungsabzeichen sind keine tragbaren Bandschnallen, das LA als Bandschnalle gibt es gar nicht (zu kaufen gibt es vieles).

Die Selbstdarsteller sterben nie aus.

Ansonsten Glückwunsch allen Teilnehmern 2013.
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: erdpichel am 20. Juli 2013, 23:21:03
Ja Holger, das is mir alles klar, das hab ich ja auch so geschrieben, dass das alles nix is, man aber vieles sieht....
Die frage war nur, was denn noch erlaubt ist?
Fulda? Dodentocht? DANCON-marsch? Bern? Bern zb hab ich schon seeehr oft gesehen, die frage is nur:
Regelkonform ja oder nein? Nach ZDv schonmal nicht, aber hat der Antrag auf trageerlaubniss Aussicht auf Erfolg?
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: asgardtmh1 am 21. Juli 2013, 10:02:05
Nimwegen ist definitiv der einzige Marsch Orden, den man rechtmäßig tragen darf.
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: F_K am 21. Juli 2013, 13:09:53
Zitataber hat der Antrag auf trageerlaubniss Aussicht auf Erfolg?

NEINNNNNNNNNNNNN.

.. und das ist keine Frage der Vorschrift - sondern der Gesetze.

Bern, Dodentocht und Konsorten (die Abzeichen davon) sind eben KEINE Ehrenzeichen, sondern Erfindungen der Veranstalter - nicht mehr und nicht weniger.
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: erdpichel am 29. Juli 2013, 18:52:48
So, eine weitere frage zum Thema "Nijmegen-Bandschnalle".
Diese gibt es ja in drei formen:
- ohne Krone
- silberne Krone
- Goldene Krone.
Wonach richtet sich das? Hab so im net nichts gefunden, nur an einer stelle die Aussage
"1.-4. erfolgreiche Teilnahme: Bronzekreuz
5.-9. erfolgreiche Teilnahme: Silberkreuz
Ab der 10. erfolgreichen Teilnahme: Goldkreuz"
Ist das damit gemeint? Also ist bronzekreuz mit "kein Kreuz" gleichzusetzen und ab dem 5. mal gibt's dann die Krone in Silber auf die bandschnalle?
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: asgardtmh1 am 02. August 2013, 09:56:08
Also, ich kenne es nur so:

1. Teilnahme (keine Auflage, oder kleines KNBLO Kreuz)
2. Teilnahme (Goldkrone als Auflage)
ab 5 Teilnahme ?? (Silberkrone als Auflage)
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: F_K am 02. August 2013, 10:15:32
@ asgardt:

Nö.

@ erdpichel:

Die Bandschnalle ist ja immer das Ordensband auf entsprechende Breite verkleinert, ggf. mit Auflage.

Details zum Orden findest Du z. B. hier:

- http://www.nijmegenmedals.com/#/from-1977-1-24-years/4530577794

Dementsprechen:

1. Teilnahme - Band
2. Teilnahme - BRONZE Krone als Auflage
3. Teilnahme - Bronze Krone ggf. mit Zahl (wird aber so nicht getragen)
6. Teilnahme - silberne Krone
11. Teilnahme - goldene Krone.

.. manches Bronze sieht halt relativ golden aus ...
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: asgardtmh1 am 02. August 2013, 11:00:26
Macht Sinn!  ;)

Aber eine BRONZE Krone habe ich noch nie gesehen, die "leuchten" alle golden!
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: F_K am 02. August 2013, 11:07:57
Zitat.. manches Bronze sieht halt relativ golden aus ...

Poliertes Bronze ist goldfarben -  und manche Anbieter bieten auch nur die Version "Bandschnalle" bzw. Bandschnalle mit Auflage Krone (silber / gold) an.

.. wenn mich einer fragt - dann bekommt er gesagt "Ist Bronze, Ja, könnte man mit Gold verwechseln - ISSO".
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: NL am 03. August 2013, 21:55:34
Details zum Aussehen der Bandschnallen bei Wiederholungen der niederländischen "Sportauszeichnungen" finden sich hier:

https://vijfkamp.e-captain.nl/file.php?id=35

Bandschnalle Viertagekreuz:
Miniaturkreuze für die 1. Teilnahme, Silberne Kronen etc. pp. sind lediglich kommerzielle Angebote bestimmter Händler, die meines Wissens jeglicher Grundlage im Verleihungsland (Niederlande) entbehren und nicht an eine ordnungsgemäße Bandschnalle gehören.

NL
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: FschJgFw am 23. Juni 2015, 00:44:38
Zitat von: asgardtmh1 am 02. August 2013, 11:00:26
Macht Sinn!  ;)

Aber eine BRONZE Krone habe ich noch nie gesehen, die "leuchten" alle golden!

1. Teilnahme am 4 Tagemarsch erhält man das 4Daagsekreuz  ( Ordenspange gelb / grün gestreift )
2. Teilnahme am 4 Tagemarsch erhält man das 4Daagsekreuz mit Krone - ist am Orden dran ( Ordenspange gelb / grün gestreift mit goldener Krone )   Orden heißt dann  nach offiziellen Angaben und des niederländischen Militärs VERGOLDETES BRONZEKREUZ MIT KRONE AM BANDE und wir mit diesem Text nach einer Weisung des Bundesverteidigungsministerium im Truppenausweis unter Orden und Ehrenzeichen einzutragen da von einem ausländischen Staatsoberhaupt verliehen !
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: FschJgFw am 23. Juni 2015, 01:43:35
Zitat von: Der Reservist am 18. März 2013, 11:43:09
Kurze Frage: Ich möchte gerne das Abzeichen/ die Medaille des Marsches erhalten, welche ich mir auf den Dienstanzug heften kann. Bekomme ich dieses sowohl für den zivilen als auch den Militärmarsch?

MkG
Der Reservist
Es müssen die Erfordernisse zum Bestehen des Marsches ob in zivil  ( 4 x 50km ) oder militärisch ( 4 x40km mit Gepäck ) erfüllt sein und ein Nachweis / Urkunde vorliegen - welche man beim Veranstalter bei der Anmeldung mitbestellen kann vorliegen.
Titel: Antw:4 Daagse (Nijmegenmarsch)
Beitrag von: FschJgFw am 23. Juni 2015, 01:59:38
 :)
Zitat von: erdpichel am 20. Juli 2013, 20:34:03
Vor Ort parken ist nicht mehr, da in der gesamten Innenstadt Parkuhren sind.
Parl&ride aber vorhanden und gut ;-)

Mal was anderes:
Ist Nijmegen tatsächlich der einzige Marsch mit Aussicht auf trageerlaubniss? Was ist denn mit Fulda ziv-mil? Oder dodentocht? Alles nur "schwarz" am Anzug? Hab das nämlich bei anderen schon gesehen, aber da hab ich auch schon die Leistungsabzeichen-bandschnallen und die Blutspende-bandschnallen gesehen, also von daher...,
Steht ja alles in der ZDv 37/10 Anzugsordnung der Bundeswehr was getragen werden darf und wie zum nachlesen. Wird halt auch einiges geduldet von den Vorgesetzten. Vor allen dei den beiden 100km Nonstopmärschen in Bornem und Biel passiert das öffters - über Sinn und Unsinn bzw Würdigung der Leistung lässt sich streiten aber man hat halt Vorschriften.