Hallo, erstmal zu meiner Person:
Bin jetzt 28 Jahre alt, habe eine Hauptschulabschluss und leider keine abgeschlossene Berufsausbildung.
Nun war ich beim Berater für das Erstgespräch. Bin jetzt dabei alle Unterlagen zu besorgen.
So, nun hab ich in meiner Vergangenheit leider etwas Mist gebaut ( Betäubungsmittel) was mir einiges verbaut hat, und somit in meinem Lebenslauf eine Lücke ist von 1 1/2 Jahren.War in der Zeit auch nicht Arbeitslos gemeldet also kann ich nicht nachweisen was ich da gemacht hab.Wegen den Drogen hab ich auch für 2 Jahre mein Führerschein verloren, aber nach erfolgreicher MPU auch wiederbekommen. Seit nun 2008 läuft mein Leben wieder geregelt, Arbeite, habe geheiratet 2 Kinder usw.
Was meint ihr habe ich überhaupt eine Chance zu den Tests eingeladen zu werden??
Wäre sehr dankbar für ein paar Antworten.
Für was für eine Laufbahn willst dich denn bewerben? Ich befürchte mal, dass es wahrscheinlich nur für die Mannschaftslaufbahn reichen wird.
Ja für die Mannschaften...
Naja- der Bedarf ist recht hoch und die Anforderungen vergleichsweise gering.
Bewirb dich einfach, dann wirst du ne Einladung oder Absage bekommen.
Aber was machst du in 4 oder 8 Jahren?
Zitat von: ErDA am 02. März 2013, 19:54:26
Ja für die Mannschaften...
Und was wollen Sie in 4 Jahren machen, wenn Sie mit 32 wieder draußen sind?
ZitatBin jetzt 28 Jahre alt, habe eine Hauptschulabschluss und leider keine abgeschlossene Berufsausbildung.
Naja mir wurde gesagt das man auch ein SaZ 12 bald sogar 20+ machen kann, bei entsprechender Eignung...
Der Unterschied zwischen "kann man machen" und "wird man" ist Ihnen aber sicher geläufig? Die Regelverpflichtungszeit bei den Mannschaften beträgt nach wie vor 4 Jahre. Ich würde mich auf die 8 oder mehr Jahre keinesfalls versteifen. Aber es ist Ihre Zukunft und nicht meine.
das ist mir schon klar... man sollte dann natürlich auch richtig reinhauen.Spiele auch mit dem Gedanken meinen Realschulabschluss nach zu machen.
Abgesehen davon würde ich gerne eure Meinung wissen ob ich überhaupt ne Chance hab eingeladen zu werden mit der Vorgeschichte
Fakt ist, dass Sie nur dann eingeladen werden können, wenn Sie sich bewerben! Also ... finden Sie es raus ;) !
Ok dann danke für die super Antwort.
ZitatAbgesehen davon würde ich gerne eure Meinung wissen ob ich überhaupt ne Chance hab eingeladen zu werden mit der Vorgeschichte
Wer soll das hier wissen? Die Alte mit der Warze auf der Nase ist zusammen mit der Foren-Glaskugel noch auf Rentner-Safari im sonnigen Süden.
Das das keiner zu 100% weiß ist mir schon klar. Ich wollte ja auch nur mal verschiedene Meinungen hören bzw ob jemand aus eigener Erfahrung was dazu sagen kann.
Gibt es denn bisher überhaut ein rechtliche Grundlage für SaZ 20+?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Habe das in einem Interview mit dem Inspekteur des Heeres gelesen.
Steht ziemlich weit unten im Interview.
http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/!ut/p/c4/NYzBCsIwEET_aDettFJvll4ET4JovW3TtYmmSVkSvfjxpoIzMAy8YfCG2Z5edqJogyeHV-y13Q1vMMwC9IyJnQNP2ojVJrKHBxkpVbGBOw-S6Nfxsh6NDDp4jmvmZbQ5J6EYBJYg0a0kiWQCdsReFV2rKvVX8Wmq5liet3XdHdoTLvO8_wJp7pcW/
Zitat von: BulleMölders am 02. März 2013, 20:16:05
Gibt es denn bisher überhaut ein rechtliche Grundlage für SaZ 20+?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Hier mal der Auszug vom Interview.
Hat die Abschaffung der Wehrpflicht das Heer verändert? Und droht nicht das öffentliche Interesse an der Bundeswehr jetzt zu erlöschen?
Die Wehrpflichtigen haben immer für Austausch mit der gesamten Gesellschaft gesorgt. Früher gab es fast in jeder Familie einen Soldaten – und damit war die Bundeswehr ein Thema. Es ist eine große Aufgabe für uns, dass die Bundeswehr ein Thema bleibt. Positiv wirkt sich aus, dass wir künftig unsere Soldaten, auch die Mannschaftsdienstgrade, bis zu 25 Jahre verpflichten können. Wir müssen also nicht mehr regelmäßig mit der Ausbildung nahe Null anfangen.
Möglich ist es wohl schon- das sind aber seltene Exoten auf spezialisierten Dienstposten (in der Regel Dienstposten mit langer bzw. aufwändiger Ausbildung)
Also ich kenn ja doch schon einige Soldaten in allen Dienstgradgruppen.
Ich kenn mehrere SAZ 17, allerdings NUR in der Feldwebellaufbahn und auch NUR weil die Kameraden vorher schon in der Unteroffizierslaufbahn einige Jahre verbracht haben.
Ich kenne einige wenige SAZ 12 Mannschafter. Aber ich kenn keine Kameraden die direkt in der Laufbahn eingestellt wurden mit SAZ 20 oder 25 oder sowas in die Richtung.
Und wenn ich keinen kenne heißt das eindeutig das es davon nicht grad viele Soldaten geben kann.
Nein, direkt eingestellt wohl auch nicht.
Es soll aber schon SaZ 20 Mannschafter geben, die eben von SaZ 8 oder 12 aus verlängert haben.
Bei den SanOffzen gibt es noch den ein oder anderen SaZ 20 geben- aber auch die waren vorher SaZ 16 oder 17. Wenn man alle SaZ 20er zusammenzählt, könnten die SanOffze die größte Gruppe stellen.
Für OPTAs gab es auch mal ein Angebot auf SaZ 20? (zumindest über SaZ 12/13 hinaus) zu verlängern.
Ok, mit euch Sanis kenn ich mich wirklich nicht aus.
Aber Ulli, kennst du einen einzigen Mannschaftsdienstgrad der mehr ist als SAZ 12? Die Frage geb ich mal an Alle weiter!
Ja.
SaZ12+ gibts SK-weit knapp 1000. SaZ 25 keine 20, aber auch 5 BS.
Ja, bei uns am Standort gibt es ein paar 12+.
Aber man muss fairerweise sagen, dass die BS Sonderfälle sind. Nicht dass der TE jetzt denkt, dass man als Mannschafter regulär BS werden könnte.
Zitat von: ulli76 am 02. März 2013, 20:56:37
Bei den SanOffzen gibt es noch den ein oder anderen SaZ 20 geben- aber auch die waren vorher SaZ 16 oder 17. Wenn man alle SaZ 20er zusammenzählt, könnten die SanOffze die größte Gruppe stellen.
Jop, kenne da auch so einen SaZ 23.
Zitat von: Rollo83 am 02. März 2013, 21:47:17
Ok, mit euch Sanis kenn ich mich wirklich nicht aus.
Aber Ulli, kennst du einen einzigen Mannschaftsdienstgrad der mehr ist als SAZ 12? Die Frage geb ich mal an Alle weiter!
Nicht persönlich aber einer wurde bei/nach der EUF nach 8 Jahren Mannschafter für weiter 12 Jahre eingestellt, wenn ich mich recht entsinne.
Zitat von: ulli76 am 02. März 2013, 20:29:27
Möglich ist es wohl schon- das sind aber seltene Exoten auf spezialisierten Dienstposten (in der Regel Dienstposten mit langer bzw. aufwändiger Ausbildung)
Was sollen das denn in der Mannschaftslaufbahn für Exoten sein?? bzw welche Dienstposten mit aufwändiger Ausbildung??
Außer San
Hunfeführer z.B.