Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: AudiR6 am 07. März 2013, 18:25:25

Titel: meldung beim lehrgang
Beitrag von: AudiR6 am 07. März 2013, 18:25:25
hallo.
ich fahre montag auf lehrgang und würde gerne von euch wissen, wie die meldung auszusehen hat.

reicht "Herr Dings, StUffz Bums, melde mich zum lehrgang ab" bzw "Herr Dings, StUffz Bums, melde mich zum lehrgang"?

danke
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: miguhamburg1 am 07. März 2013, 18:41:04
Dann schauen Sie doch morgen mal in die ZDv 3/2 hinein - oder bemühen die Suchfunktion hier im Forum. Zu dieser Frage gibt es bereits gefühlte 1000 Antworten.
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 07. März 2013, 20:37:58
Die Frage ist doch nicht ernst gemeint, oder?! Das Melden ist das erste, was in den ersten Dienststunden vermittelt wird bzw. in den Stubenmappen der Grundausbildung zur sofortigen Verinnerlichung auslag. Wenn du wirklich SU bist, scheint mittlerweile einiges schief zu laufen.
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: Sam884 am 08. März 2013, 10:53:22
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 07. März 2013, 20:37:58
Die Frage ist doch nicht ernst gemeint, oder?! Das Melden ist das erste, was in den ersten Dienststunden vermittelt wird bzw. in den Stubenmappen der Grundausbildung zur sofortigen Verinnerlichung auslag. Wenn du wirklich SU bist, scheint mittlerweile einiges schief zu laufen.

Vielleicht ist er auch einfach nur durch seinen erlernten Beruf SU und hat dadurch bis jetzt noch gar keinen Lehrgang mitgemacht?
mmerhin geht er ja nun auf einen ;)
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: Rollo83 am 08. März 2013, 12:08:28
Auch ein "Neckermann" hat irgendwann mal eine AGA gemacht und selbst wenn diese 10 Jahre her ist vergisst man doch nicht wie man sich meldet. Was in eine Meldung rein gehört kann man sich auch selber zusammen reimen. Man muss sich doch einfach nur fragen was den Vorgesetzten wohl interessiert.
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: apollo98 am 08. März 2013, 12:22:49
"Moin, ich wäre dann mal da"

;)

Meldungen kenne ich seit Jahren nur noch vom Hörensagen. Den Gruss bekomme ich noch annähernd hin...
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: Andi am 08. März 2013, 12:31:15
Soll ich dir Nachhilfe geben? :D
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: schlammtreiber am 08. März 2013, 12:33:53
"Servus, du Opfer! Bist du der "Spieß", von dem die anderen Schwuchteln hier immer quatschen?"
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: apollo98 am 08. März 2013, 12:35:57
Ne, lass mal. Nachher könnte noch jemand annehmen, ich wäre ein richtiger Soldat. Oder noch schlimmer: Jemand den ich grüße bekommt einen Herzinfarkt oder Panikattacken.....
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: Andi am 08. März 2013, 12:39:05
Je nachdem wie du mich beim Grüßen anguckst und je nachdem welche Uniform du anhast könnte mein Blut da natürlich in Wallung geraten und schwups ist der Herzinfarkt da. Du bist sehr fürsorglich. ;D

Aber keine Sorge, bei deiner TSK würde ich nicht mal denken, dass du ein falscher Soldat wärst. ;) *duck und wech*
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: apollo98 am 08. März 2013, 12:55:23
Lauf ruhig, ich hole dich schneller ein, als du denkst.

Ich möchte hier mal klarstellen, dass ich eine der schönsten Uniformen habe, die die Bundeswehr zu bieten hat. Das ist auch das einzige, was mich daran erinnert, dass ich Soldat bin.... ??? Ich glaube das Problem kennt die Luftwaffe auch.
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: Andi am 08. März 2013, 12:58:53
Zitat von: apollo98 am 08. März 2013, 12:55:23
Ich möchte hier mal klarstellen, dass ich eine der schönsten Uniformen habe, die die Bundeswehr zu bieten hat.

Eben deswegen...und dann auch noch du meldung machend? Da ist Mann Herzrasen und Bluthochdruck doch sicher doch sicher. ;) :P

Zitat von: apollo98 am 08. März 2013, 12:55:23
Lauf ruhig, ich hole dich schneller ein, als du denkst.

Jetzt verstehe ich die alte Feldjägerweisheit "gehe nie eine Strecke, die länger ist als das Streifen-Kfz" irgendwie... ;)


Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: apollo98 am 08. März 2013, 13:35:35
Ach Andi, ich wollte dich nicht in Verlegenheit bringen und auch nicht zum Herzinfarkt. Also lassen wir das lieber mit diesen Formalitäten wie Gruß und Meldung.

Ich fahre auch jede kleine Strecke mit dem Auto. Da es aber beim Marathon nicht erlaubt ist, muss ich wohl oder übel laufen. Da ich kein Freund von Zeitverschwendung bin, beeile ich mich halt dabei.
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: Andi am 08. März 2013, 13:51:31
Du bist soooooooo gut zu mir.  ;D

Marathon? War das nicht dieser argentinische Fußballer?
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: apollo98 am 08. März 2013, 13:53:35
Du bist mir gleich viel sympathischer, da du anscheinend kein Fussball magst.
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: Andi am 08. März 2013, 13:56:59
Ne, den kenn ich nicht mal.  ;D
In diesem Fall kann "viel sympathischer" aber ja viel bedeuten, denn aus dem Minusbereich kommt man ja nicht so schnell raus. ;)
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: HG z.S. am 08. März 2013, 15:51:45
Zitat von: apollo98 am 08. März 2013, 12:22:49
"Moin, [...]"
Offiziell anerkannter Gruß bei der Marine mit vier Buchstaben... 8)
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: itschie am 08. März 2013, 16:04:32
Es gibt nur zwei Meldungen!
Abmelden gibt es sowieso nicht, weiß gar nicht wer so ein scheiß eingeführt hat, gibt die ZdV einfach nicht her... endlos Thema!

Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: Andi am 08. März 2013, 16:11:48
Zitat von: itschie am 08. März 2013, 16:04:32
Es gibt nur zwei Meldungen!

Die Formaldienstordnung umfasst zwei? Ist es das, was du meinst?
Ansonsten kann jeder Vorgesetzte eine spezifische Meldung von Untergebenen verlangen, wenn die Lage dies erfordert - auch sich abzumelden. ;)
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: itschie am 08. März 2013, 16:23:43
Zitat von: Andi am 08. März 2013, 16:11:48
Zitat von: itschie am 08. März 2013, 16:04:32
Es gibt nur zwei Meldungen!

Die Formaldienstordnung umfasst zwei? Ist es das, was du meinst?
Ansonsten kann jeder Vorgesetzte eine spezifische Meldung von Untergebenen verlangen, wenn die Lage dies erfordert - auch sich abzumelden. ;)

Eine von den Beiden paßt immer egal was ist und sind Grundsätzlich richtig, soviel steht mal fest! Das sich weitere in den Geflogenheiten eingebürgert haben, aus praktischen Gründen ist die andere!
Titel: Antw:meldung beim lehrgang
Beitrag von: F_K am 08. März 2013, 20:03:03
Ach Itschie,

die Formaldienstordnung mag ja die FORM einer formalen Meldung beschreiben, andere Vorschriften beschreiben, WANN Meldungen abzugeben sind: Da fallen mir sofort ein:
- Abschluß eines Auftrages, Schwierigkeiten bei der Durchführung
- Verbrauch von 1/3 Munition, 2/3 Kraftstoff
- Feind ...

Insoweit ist selbstverständlich, dass man sich am Lehrgangsort anmeldet, und in der Einheit abmeldet.