Hallo Leute,
ich bin 21 Jahre alt und werde aller Voraussicht nach die Abitur Zulassung nicht bekommen. Nun wäre ich allerdings gerne zum Bund gegangen nach dem Abitur,hätte dort gerne studiert . Das wird jetzt aber wohl nicht mehr möglich sein mit einem 12er Abschluss ( also theoretisches Fachabi). Macht es Sinn sich dennoch für andere Posten beim Bund zu bewerben ? Bin ja nun schon etwas älter als frische Realschulabgänger, die traurigerweise denselben Abschluss vorweisen können wie ich. Ich war immer schon sehr interessiert in Auslandseinsätzen,habe solche Leute immer bewundert und wäre auch gerne jemand der in anderen Ländern stationiert ist . Wie stehen meine Chancen für soetwas und allgemein , unter diesen Vorzeichen beim Bund gutes Geld zu verdienen? Eventuell sollte ich noch dazu sagen ,dass ich körperlich topfit und belastbar bin, falls das relevant ist.
also sie haben sich weder beworben noch eine zulage als offizieranwärter ist das richtig ? Steht Ihnen nicht die Möglichkeit offen einfach die Stufe 13 zu wiederholen?
Ich versteh' die Frage nicht. Ehrenrunde drehen, auf'n Arsch setzen und nächstes Jahr das Abitur schaffen. Alles Andere macht keinen Sinn!
Und das Fachabi bekommst du m.W.n. nur, wenn du eine Ausbildung dazu abgeschlossen hast, da der praktische Teil fehlt (nach der 12 hat man nur den theor. Teil).
Klar, du könntest dich für die Laufbahn der Feldwebel (Truppen- oder Fachdienst) bzw. Laufbahn abwärts bewerben. Aber ehrlich, verkaufen Sie sich nicht unter ihrem Wert!
Die Bundeswehr rennt Ihnen nicht davon und Auslandseinsätze ebenso wenig.
Also, Abi nächstes Jahr schaffen und für die Laufbahn der Offiziere mit Studium bewerben (ohne macht direkt nachdem Abi auch nicht viel Sinn, sonst stehen Sie nach 12 Jahren leer da) oder eine Ausbildung machen und danach für die Laufbahn der Offiziere (mit Fachabi) bzw. Feldwebel bewerben!
MfG
Hagi
Zitatich bin 21 Jahre alt ... Abitur Zulassung nicht bekommen. Nun wäre ich allerdings gerne zum Bund gegangen nach dem Abitur,hätte dort gerne studiert
Selbst mit Zulassung wäre es vermutlich ein schlechtes Abitur geworden - da derzeit "doppelte Jahrgänge" als Bewerber anstehen, wärest Du vermutlich nicht mal eingeladen worden.
Eine Bewerbung als Feldwebelanwärter steht Dir offen - ist meiner Ansicht nach sogar die erfolgversprechendere Variante.
ZitatAber ehrlich, verkaufen Sie sich nicht unter ihrem Wert!
Es gibt ERFOLGREICHE Abiturienten, die keine Offiziereignung erhalten.
Insoweit steht der "Wert" des TE als Abiturient / Offizier noch nicht fest - ein Verkaufen unter Wert ist daher so nicht möglich.
Abitur machen ist für mich leider nicht mehr möglich,da ich in der Oberstufe bereits einmal wiederholt habe und ein weiterer Versuch nicht erlaubt ist. Bin momentan extrem gefrustet und komme mir sehr perspektivlos vor :(
Ich würde eine Ausbildung machen und versuchen sich mit dem damit erworbenen Fachabitur für die Offizierlaufbahn zu bewerben und an einen der FH Studiengänge der Bundeswehr zu gelangen..wobei es wohl sehr schwer werden wird. Alternativ die Feldwebellaufbahn wobei ich auch dort zuvor erst eine Ausbildung absolvieren würde um sich nach der Bundeswehr besser aufstellen zu können
Nur mal so am Rande, Auslandseinsatz und Stationierung im Ausland sind zwei vollkommen unterschiedliche paar Schuhe.
@ Manfred T.
Wie kommst Du immer auf solche Ratschläge?
Es gibt Menschen (und das ist halt so und nicht negativ), die sind nicht zum Studium geeignet.
Wer es "schafft", beim Abitur "totgeprüft" zu werden - der sollte kein (FH) Studium planen. Ebenso ist vermutlich keine Offiziereignung gegeben (derzeit schonmal wegen der fehlenden Bildungsvoraussetzungen nicht).
Ausbildung / Feldwebel ist für so einen Kandidaten ggf. schon ein "hohes" Ziel.
tut mir leid ich bin leider nur auf seinen Wunsch eingegangen ein Studium zu belegen und nicht darauf ob er dazu geeignet ist. :-X. Ich bin nur dannach gegangen was die höchsten Einstiegschancen für ihn sind nicht ob er diese auch erfüllt
ich werde mich aber in zukunft aber mit solchen Ratschlägen zurückhalten ;). Ich will ja auch nicht das Leute ins Verderben rennen
Der nächste Schritt kann nur lauten die volle Fachhochschulreife zu erlangen, indem du den praktischen Teil der Fachhochschulreife machst (entweder Ausbildung, oder durch Praktikum). Dann erst kannst du weiterdenken, sei es Bundeswehr oder etwas anderes.
Danke erstmal für eure netten Ratschläge,bin für jede Antwort dankbar. Blicke noch nicht 100%ig durch wie das beim Bund läuft. Wenn ich mich für 12 Jahre als Feldwebel verpflichte,gibt es dann irgendwelche Möglichkeiten während dieser Zeit gleichzeitig dort eine Ausbildung oder sonst was zu machen ? Oder gibt es eine Möglichkeit mich hoch zu arbeiten und dann höhere Positionen zu ergreifen ? Oder ist es so,dass ich dann nach den 12 Jahren ohne irgendwas auf der Straße stehe?
ZitatWenn ich mich für 12 Jahre als Feldwebel verpflichte,gibt es dann irgendwelche Möglichkeiten während dieser Zeit gleichzeitig dort eine Ausbildung oder sonst was zu machen ?
Dann müssten Sie sich für 13 Jahre in der Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes mit einer ZAW-Zusage (
Zivilberufliche
Aus- und
Weiterbildung) verpflichten.
ZitatOder gibt es eine Möglichkeit mich hoch zu arbeiten und dann höhere Positionen zu ergreifen ?
Sie können, wenn Sie zum Feldwebel ausgebildet wurden, einen Antrag auf Übernahme in die Laufbahn der Offiziere des militärischen Fachdienstes (Offz milFD).
ZitatOder ist es so,dass ich dann nach den 12 Jahren ohne irgendwas auf der Straße stehe?
Nach Ablauf der Dienstzeit haben Sie Anspruch auf berufliche Förderung von 60 Monaten gem. Soldatenversorgungsgesetz (SVG).
Es gibt eine neue Verordnung, wenn man nicht die Punkte für die Zulassung zusammen bekommt geht man nach der 12. mit dem Zeugnis der 10. ab. Eine Widerholung der 12. ist nicht möglich.
Ich würde empfehlen über das Abendgymnasium das Abi zu machen. Wenn nicht viele Punkte gefehlt haben sehe ich die Chancen in einem Jahr das Abi zu machen.
Tagsüber würde ich dann einen sozialen Dienst einschieben.
Ansonsten waren die 2 Jahre umsonst, ich denke auf der Gesamtschule.
So Leute,
es gibt Neues:
Bekomme die Zulassung nun doch,werde also voraussichtlich mein Abitur machen. Nun kann ich mich doch als Offizier bewerben,oder nicht? Was gibt es sonst noch für Wege mit Abitur beim Bund? Und ist eine Bewerbung überhaupt noch möglich für dieses Jahr?
ZitatSelbst mit Zulassung wäre es vermutlich ein schlechtes Abitur geworden - da derzeit "doppelte Jahrgänge" als Bewerber anstehen, wärest Du vermutlich nicht mal eingeladen worden.
Bewerbungsfrist war bis zum 01.03.2013 für den ET 01.97.2013
Ist denn noch eine Bewerbung für ein Jahr für den freiwilligen Wehrdienst möglich,oder gilt auch hier der 1.März?
FWDL Bewerbungen sind dauernd möglich, dort gibt es ja auch mehrere Einstellungstermine pro Jahr. Wende Dich ans Karrierecenter.
Ich hoffe ich gehe hier nicht völlig OT - dachte ich poste hier mein Anliegen, da es ein wenig in die selbe Richtung geht - und Ihr könnt mir helfen:
Nächste Woche steht bei mir ebenfalls die Abitursprüfung an und ich werde diese bestehen.
Allerdings besteht zwischen meinen Noten eine große Diskrepanz: Sprachen [Englisch, Französisch und Deutsch] liegen alle im 13 - 15 Punkte Bereich, in Mathematik hingegen werde ich mit einer besseren 6 [ 0 bis 3P. ] abschliessen. Das zieht meinen Schnitt natürlich in die Tiefe.
Ist die Mathematiknote in solch einem Fall ausschlaggebend für einen Ausschluss ?!
Meine Bewerbung zum Feldwebel im Truppendienst habe ich schon seit geraumer Zeit abgeschickt, vorsorglich allerdings nur mit meinem [erworbenen] Realschulabschluss versehen, da dessen Noten in Naturwissenschaften noch im 3er Bereich liegen. Ich warte also noch auf die Einladung ins KC, habe solange einen Brief der Bw erhalten, '' ich solle auf weitere Kontaktaufnahme warten ''.
Meine Frage: Würdet ihr ein eher mittelmäßiges Abitur mit katastrophalen Mathematiknoten nachreichen, oder es beim guten Realschulabschluss in der Bewerbung belassen ?!
Mir ist klar, dass letztendlich der Personalberater im KC entscheidet, ob ich denn nun geeignet bin oder nicht. Wahrscheinlich ist auch, dass er das Abitur sowieso verlangt. Doch ich würde gerne ein paar fundierte Meinung hierzu hören.
Vielen Dank, Falk
ZitatWahrscheinlich ist auch, dass er das Abitur sowieso verlangt.
Abi ist doch für die Feldwebellaufbahn gar nicht notwendig. Einstellungsvoraussetzungen sind entweder Realschulabschluß oder Hauptschul- und Berufsabschluß.
Die werden die frischen Zeugnisse eh sehen wollen.
Aber kann man mit so schlechten Mathenoten das Abi überhaupt bestehen?
Joa kann man. Hab auch ne miserable Mathematiknot im Abi gehabt. Gut es war eine 5 aber im CAT hat sich gezeigt das ich doch ein wenig mit Zahlen umgehen kann
Ja kann man. Gibt nur zwei Kriterien um die Prüfung nicht zu bestehen, hängen aber beide mit der Gesamtpunktzahl (aller Prüfungen [Mathe, Deutsch, Franz., Eng.]) zusammen. Die werde ich gut errreichen, selbst wenn ich die Prüfung in Mathematik leer abgeben sollte.
Vielleicht regieren in dem Land die Grünen mit. Dann kann das durch Ausdruckstanz bestimmt ausgleichen.
Zitat von: Firli am 31. März 2013, 21:14:41
Joa kann man. Hab auch ne miserable Mathematiknot im Abi gehabt. Gut es war eine 5 aber im CAT hat sich gezeigt das ich doch ein wenig mit Zahlen umgehen kann
Dann kannste ja mal meine letzten Arztrechnungen zahlen! :D
Gut getroffen, Wolverine. Doch sollte man von mir verlangen, irgendeinen Tanz zu vollführen, bin ich ganz schnell wieder weg.
Ernsthaft: Wie Klaus schrieb, Abitur wird nicht ausdrücklich verlangt. Doch man wird eben doch die neusten Zeugnisse beäugen [wie Ulli erwähnte]. Interessant ist ja, ob die dann sagen ''Bewerber A hat Abitursnote 6 in Mathe, Bewerber B Realschulabschluss mit ner' 3 in Mathe - den werden wir eher nehmen''.
Danke fürs darüber Nachsinnen.
Man wird wohl sehen müssen, für was du dich genau bewirbst und wie der CAT ausfällt.
Ok, du willst ja in den Truppendienst- ist schwer zu sagen, da es da sehr viele Bewerber gibt und die Stellen begehrt sind.
Aber mehr Bedenken hätte ich, wenn du dich z.B. für eine techniklastige ZAW beworben hättest.
Du solltest dich aber auf jeden Fall parallel um einen Studienplatz oder eine Ausbildungsstelle kümmern für den Fall das das mit der Bundeswehr doch nix wird.
Edit: Ich gleiche Mathe mit seriösen Fächern [siehe Oben: Franz, Deu, Engl] aus, ich probiere nicht mich mit Musik und Kunst durchdrücken.
Außerdem ist meine Note im Realschulzeugnis ja auch noch passabel [3].
Zitat von: KlausP am 31. März 2013, 21:21:21
Zitat von: Firli am 31. März 2013, 21:14:41
Joa kann man. Hab auch ne miserable Mathematiknot im Abi gehabt. Gut es war eine 5 aber im CAT hat sich gezeigt das ich doch ein wenig mit Zahlen umgehen kann
Dann kannste ja mal meine letzten Arztrechnungen zahlen! :D
Bei deinem Alter würde das mein Konto sprengen Klaus :P
Zitat von: ulli76 am 31. März 2013, 21:30:08
Man wird wohl sehen müssen, für was du dich genau bewirbst und wie der CAT ausfällt.
schrieb er doch: Fw TrDst
Okay, vielen Dank. Auf den kann man sich ja ganz gut vorbereiten. Und genau beworben habe ich mich für die Verwendung '' Feldwebel im Truppendienst '' bei Fallschirmjägern, Jägern und Panzergrenadieren.
@Klaus- Hab nochmal nachgeschaut gehabt und es gefunden.
Zitat von: Falk93 am 31. März 2013, 21:34:43
Und genau beworben habe ich mich für die Verwendung '' Feldwebel im Truppendienst '' bei Fallschirmjägern, Jägern und Panzergrenadieren.
Hm also wie gefühlt ca. 90% der Bewerber... na dann Viel Erfolg.
Kleiner Nachtrag zum Ausgang hier:
Hat alles gut geklappt. Die Tests verliefen sehr gut und ich konnte von mir überzeugen. Fw Eignung erhalten, werde in gewünschter Verwendung eingeplant.
Glückwunsch und viel Spaß als Feldwebel! ;)
Glückwunsch ! Wolltest du von Anfang an Fw werden ? Sagmal selbst mit Mathe im 3pkt Bereich sollte doch dein Schnitt (wenn deine anderen Noten wie du sagst im 13-15pkt Bereich sind) sau gut sein ?! Deine Abiturnote setzt sich ja aus 2/3 aus gesammelten Punkten der zwei Qualifikationsjahren (11. + 12. Klasse) und 1/3 Abi zusammen, also keine Ahnung was für dich ein schlechter Schnitt ist :D
Zitat von: Whiskey am 18. Juni 2013, 15:30:20
Glückwunsch und viel Spaß als Feldwebel! ;)
Äääääh... noch sind die Lehrgänge nicht bestanden ;-)
Vielen Dank ! Ja, ich hatte mich vorab ziemlich ausführlich über die Laufbahnen: Offizier | Feldwebel erkundigt, mich für die Laufbahn der Feldwebel entschieden und auch dementsprechend beworben.
Zu meinem Abi: Naja, in Chemie und Kunst hab ich über die 2 Jahre hin auch nicht gerade geglänzt, das hat den Schnitt dann schon ein wenig heruntergezogen.