Grüße euch,
Darf man während der Aga,wenn es ans Schwimmen geht,eine Schwimmbrille benutzen?
Mkg
Keine Ahnung, aber vielleicht kannst du mir die Frage beantworten, ob ich Morgen blaue Unterwäsche tragen darf...?
Zitat von: apollo98 am 15. März 2013, 13:53:25
Keine Ahnung, aber vielleicht kannst du mir die Frage beantworten, ob ich Morgen blaue Unterwäsche tragen darf...?
Mach doch ... von mir aus auch mit Schwimmbrille. :D
Zitat von: Billy Boy am 15. März 2013, 13:33:10
Grüße euch,
Darf man während der Aga,wenn es ans Schwimmen geht,eine Schwimmbrille benutzen?
Mkg
Mir ist keine gegenteilige Regelung bekannt. Falls Sie weiter fragen: nein, Flossen und Schnorchel sind nicht erlaubt.
... da die Schwimmfähigkeit inzwischen durch KLEIDERSCHWIMMEN nachgewiesen wird, sind hier die Regeln der DLRG fürs Kleiderschwimmen maßgebend.
Kleiderschwimmen simuliert einen Rettungsfall, bei dem der Retter (vorher nur Zuschauer und deswegen vollständig angezogen), seine Schuhe auszieht, und dann die Rettung beginnt.
-> Da hat man selten eine Schwimmbrille dabei - dementsprechend ist eine Schwimmbrille bei dieser Übung nicht zulässig.
(Quelle: Aktuelle Weisung GenInsp IGF / KLF und DLRG Prüfungsbedingungen)
@apollo98: warum antworten sie ,wenn sie keine Ahnung haben? ::) Verstehe nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat,hier im Forum gibt es vielleicht Leute die es besser wissen!
@F_K,meine AGa geht am 2.4 los,ist es möglich,dass wir schon das Kleiderschwimmen machen,oder wie üblich die 200m?
Zitat von: F_K am 15. März 2013, 14:05:54
... da die Schwimmfähigkeit inzwischen durch KLEIDERSCHWIMMEN nachgewiesen wird,
Die Begrifflichkeit ist Ihnen aber geläufig?
Und mich interessiert Apollos Unterwäsche mehr als Ihre Schwimmbrille! Und ich bin alt und jenseits von gut und böse!
Wolverine hat inhaltlich natürlich Recht (die Weisung gilt seit dem 18. 2.) - allerdings ist die neue Befehlslage ggf. noch nicht bekannt.
Grundsätzlich solltest Du aber das Kleiderschwimmen auch bewältigen können (ich meine, 100 m in max. 4 Minuten) - sollte nicht das Problem sein.
Die neue Befehlslage ist noch nicht bekannt. Es gibt dahingehend auch logistische Probleme zwecks Kleidung, Hygiene im Schwimmbecken, Schwimmzeiten, usw. in der GA. Möglicherweise kann das Schwimmen in der GA deshalb entfallen.
@wolverine: schön für sie ::)
@F_K und =TRG=: danke für die Antworten .
Ich habe doch geschrieben, dass ich keine Ahnung habe. Der Sinn meiner Antwort bestand nur darin, zu verdeutlichen, dass auf diese Frage keiner eine 100%ige Antwort geben kann. Wenn es keine eindeutige Weisung gibt, ist das Chefsache.
...ich sollte an meiner humoristischen Seite arbeiten :-\
Und der Chef bestimmt auch Deine Unterwäsche? ???
Muss ich meine String-Tangas jetzt wieder aus dem Koffer holen? -.- ;D
Na, hast du etwa Bilder im Kopf? ;)
Man Firli, jetzt habe ich Bilder im Kopf. Männer mit String, wie schrecklich.
Schrecklich? Na da hast mich aber no nich gesehen :P 8)
Zitat von: apollo98 am 15. März 2013, 15:26:05
Na, hast du etwa Bilder im Kopf? ;)
Leider nein, du hast ja kein Profilbild. :(
Aber mich hat dein Humor überzeugt. ;D
Wenigstens einer, der mich versteht.
Ach ich bin nicht so Fotogeil. Mir reicht schon, dass ich mich fast jeden Abend auf einer Bühne präsentiere.
Klassisches Theater?
Oder an einer Stange in angesprochener Unterwäsche? ;D *Entschuldigung aber irgendwie hat schlammi Einfluss auf mich ausgeübt :D
Schlammi ist seit letzter Woche kuriert.
Das klassische Theater habe ich ja jeden Tag im Dienst.
Ich bin Les Mills Instructor. Da gibt es auch eine Stange, aber nur mit Gewichtsscheiben.
Und ja Firli, habe sogar Unterwäsche dabei an....nein, nicht nur....
Wie, Schlammi ist kuriert? Was haben die Schweine bei ihm gemacht? Lobotomie?
Ich habe ihm nur gezeigt, dass es immer ein Schlimmer gibt .... ;D
Zitat von: wolverine am 15. März 2013, 15:54:40
Ich habe ihm nur gezeigt, dass es immer ein Schlimmer gibt .... ;D
an deife midm belzebua austreibm - gehd des überhaupts ????
Denk an meinen Elefantentanga den ich immer trage !!!!
Bei uns im Hallenband ist Kleiderschwimmen verboten. Erlaubt es es nur im Freibad. Wie das zukünftig gehandhabt wird bin ich dann ja mal gespannt. Ich Schwimm einfach im Winter im Main und alles ist gut.
Bei uns gibts da auch Probleme...ob man sich damit einen Gefallen getan hat, 100m Kleiderschwimmen einzuführen bezweifel ich stark. Wenn ich mir Anfang des Jahres so anschaue, was da mittlerweile alles auf dem (allg.-militärischen) Programm steht und absolviert werden muss, dann nimmt das schon eine Menge Tage in Anspruch. Dazu kommt, das nunmehr noch 6 Tage neues SAK für alle verpflichtend eingeführt wurde.
Und das alles neben der eigentlichen Arbeit, da nimmt keiner Rücksicht drauf, dass die Arbeit liegen bleibt und Vorlagen dann Abends geschrieben werden müssen ::)
Zitat von: Ralf am 15. März 2013, 16:58:15
Dazu kommt, das nunmehr noch 6 Tage neues SAK für alle verpflichtend eingeführt wurde.
Und das alles neben der eigentlichen Arbeit, da nimmt keiner Rücksicht drauf, dass die Arbeit liegen bleibt und Vorlagen dann Abends geschrieben werden müssen ::)
Wtf?! Steht das fest Ralf? Gibt es Fristen, bis wann alle ausgebildet sein sollen?
Hmpf... Ich seh es schon kommen, das gibt Chaos total... Wir kaufen uns ja bisher auch nur tageweise bei den umliegenden Einheiten ein/ die Fläche schießt teils bei den Einheiten in deren Nähe.
Wie soll das denn laufen? Gerade für unseren Bereich wird das mehr als schwierig...
Mit dem Kleiderschwimmen unken sie hier auch schon alle. Da werden auch sicher >50% durchfallen, vorsichtige Schätzung meinerseits... Das Drama hatte ich immer schon bei der Abnahme der 200m, wo ich regelmäßig befürchtet habe, dass die das nicht schaffen/ unterwegs schlapp machen... -.- Wieviele ich da auf den letzten 50-75m schon "begleitet" habe für "besser is und man weiß ja nie....."
Unser Dienststellenbefehl sieht das vor, dass alle Soldaten in 2013 auszubilden sind (ob es dafür einen allg. Befehl gibt weiß ich nicht). Wir haben 3 oder 4 Ausbilder, die werden wohl bis Herbst dadurch gebunden sein und ihre eigentliche Aufgabe nicht mehr wahrnehmen können.
Dann schon mal viel Spaß beim (http://wuerziworld.de/Smilies/spi/spi21.gif) Ich seh mir das in Ruhe an (http://wuerziworld.de/Smilies/ess/ess25.gif)
200 m in 6 Minuten kann man eigentlich mit Bleigewichten an den Füßen auf dem Beckenboden gehen. Wir hatten eigentlich in einem AGA-Quartal höchsten einen oder zwei, die das nicht schafften und das waren eben Nichtschwimmer. Mit den Spätaussiedlern wurde die Zahl etwas höher, je nachdem wo die Leute herkamen. In den GUS-Provinzen sind Schwimmbäder wohl nicht so reich gesäht.
Aber sonst?
Ich war damals, Tagesbester, Zugbester und Kompaniebester in einem bei unserem 200m schwimmen.
Hab die 200m in 2:32 geschafft. Eine miserable Zeit, aber das war ja auch "damals".
100 m Kleiderschwimmen in maximal 4 Minuten in der dafür dienstlich bereitgestellten Kleidung und am Ende zudem das Ablegen der "Schwimmkleidung" im Wasser.
vor 20 Jahren? ;D
Länger ;D Waren auch nicht genau 1:50 sondern ein par Sekunden darüber. Und wir sind das oft auf der Kurzbahn geschwommen weil nichts anderes verfügbar war.
Ähem *hust* Du willst mir nicht ernsthaft erklären die 200m Brust ca 10sec schneller als die aktuelle WR-Zeit geschwommen zu sein........?! ;)
Ich höre ja so einige Stories, aber Sorry...
(Ne Minute drauf würde ich Dir ja noch grad so abnehmen, das entspräche nem guten Leistungsniveau auf DM-Ebene...)
Oder es ist ein kleiner Fehler bei der Zeitangabe passiert und er meint 1 h 50 min.
Zitat von: mailman am 15. März 2013, 20:26:51
Hab die 200m in 2:32 geschafft. Eine miserable Zeit, aber das war ja auch "damals".
Das hätte Otto Scheff wohl ähnlich gesehen.
Zitat von: Cherryblossom am 15. März 2013, 22:18:28
Ähem *hust* Du willst mir nicht ernsthaft erklären die 200m Brust ca 10sec schneller als die aktuelle WR-Zeit geschwommen zu sein........?! ;)
Shit, das stimmt. Sorry, da muss sich in meinem Hirn eine falsche Zeit eingebrannt haben. Wird nur schwierig jemanden zu finden, der es sich von damals gemerkt hat....
Laufen und Schwimmen waren meine stärksten Disziplinen seiner Zeit und für die Bataillonsmeisterschaft hat es auch hin und wieder gereicht. Aber klar: ich war nie im Kader und wollte da auch nie hin.
Zitat von: F_K am 15. März 2013, 14:05:54
... da die Schwimmfähigkeit inzwischen durch KLEIDERSCHWIMMEN nachgewiesen wird, [...]
Kann ich so nicht bestätigen. Wir waren letzte Woche schwimmen und die Schwimmfähigkeit, die man (glaub ich ??? ) für die ATN nachweisen muss, wurde bei uns mit 200m in unter 11 Minuten festgestellt.
Das Kleiderschwimmen war mehr oder weniger extra, 100m mit Kleidung in 4 Minuten, danach noch ausziehen im Wasser ohne Berührung des Bodens etc.
die Weisung ist wie sie ist - das ist Befehlslage.
Vielleicht gibts ja noch Grundausbildungsbefehle, die etwas anderes vorsehen, denn die Weisung lag ja nicht zum 01. Januar vor, sondern kam später.
Deswegen kann IGF (mit der neuen Weisung) und Schwimmdisziplin in der GA unterschiedlich sein.
Zitat von: Ralf am 16. März 2013, 15:08:25
Vielleicht gibts ja noch Grundausbildungsbefehle, die etwas anderes vorsehen, denn die Weisung lag ja nicht zum 01. Januar vor, sondern kam später.
Deswegen kann IGF (mit der neuen Weisung) und Schwimmdisziplin in der GA unterschiedlich sein.
Neeeiinn, niiiemaaals, wetten? ;) ::)
Klaus: SportOffz meiner Brig ist erst durch mich auf die neue Befehlslage aufmerksam geworden - LKdo ist noch in Schockstarre - ich habe schon eine gute Vorstellung, wie lange die Umsetzung einer solchen Weisung benötigt.
Zitat von: F_K am 16. März 2013, 15:39:40
ich habe schon eine gute Vorstellung, wie lange die Umsetzung einer solchen Weisung benötigt.
:o schätzungsweise 2 jahre bis es in de letzten einheit bekannt is :o :o ;)
"das haben wir doch schon immer so gemacht"
;D ;D ;D
Das glaube ich eher nicht!
Die Probleme ein Besitzzeugnis auszustellen fangen mit dem Erfassen der Daten in der IGF Software an.
Diese ist zwar noch nicht geändert, aber sie verweigert sich, da beim DSA eine Gruppe beim DSA 2013 fehlt und somit die Leistungen als nicht erfüllt dargestellt werden.
Diese Woche erst selber festgestellt.
Bei dieser Weisung hat doch wieder keiner über die Konsequenzen für die Truppe nachgedacht. Bei uns ist die nächste Schwimmhalle in Schwerin. Dort gibt es eine Schwimmhalle für Schulsport, Behindertensport und für alle Bürger. Ob da Kleiderschwimmen gestattet ist wage ich zu bezweifeln. Die "nächste" Schwimmhalle, deren Nutzung uns zugewiesen wurde ist in Hamburg - ca. 1.5 Stunden Fahrzeit mit dem Bus - eine Tour. Kleiderschwimmen? Weiss ich nicht. In der inzwischen aufgegebenen Kaserne in Stern-Buchholz gab es eine Bw-eigene Schwimmhalle. Leider wurde die auch aufgegeben. In Hagenow gibt es ein Freibad, Öffnungszeit ab 01.05.. Was machen also die Rekruten im I. und IV. Quartal?
Nachtrag:
Man kann die IGF Software umgehen, in dem man im Übergang das Formular Bw/2746 (wie früher) per Hand/Word ausfüllt.