Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Übung und Einsatz => Thema gestartet von: MarcoKöppen am 19. März 2013, 15:33:10

Titel: das erste mal im einsatz
Beitrag von: MarcoKöppen am 19. März 2013, 15:33:10
Hallo Hallo

Ich habe da mal ein paar fragen Zwecks Einsatz in Termez
Ich gehe das erste mal runter und frage mich daher so ein paar Sachen

1. telefoniern nach Hause geht das mit dem iPhone wenn ja gehts bestimmt mit einer sim karte von Dort und internet geht dort ein internet        stick oder??
2. Private Klamotten braucht Mann sicherlich nur Unterwäsche und so und wird die wäsche dort gewaschen oder?
3. Wieviel Gepäck darf ich mit nehmen

Da ich als Reservist gehe bekommt mann leider nicht so viele Infos

Also ich bedanke mich schon mal für eure antworten
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Andi am 19. März 2013, 16:38:04
Auch wenn da jetzt vermutlich ein Aufschrei durchs Forum hallt: Ich würde niemals(!) ein Smartphone mit in den Einsatz nehmen, wenn ich es später wieder in Deutschland verwenden will. Gleiches gilt für Laptops. Was ich nach meinem letzten Einsatz alles an malware, Viren und vor allem Spyware auf dem Laptop hatte will ich gar nicht wissen - das was ich gesehen habe hat gereicht um das Ding wieder in Deutschland umgehend neu aufzusetzen, nur um danach festzustellen, dass auch das diverse Programme nicht kleingekriegt hat - der Computerverwerter hat sich gefreut.
Da man für Smartphones nach wie vor keine wirklich adäquaten Firewalls und Virenschutzprogramme bekommt (man gibt ja sowieso jeder App weitreichende Rechte) wandert so ein Ding bei mir mittlerweile - wieder in Deutschland - sofort in den Müll.

Also: vorher gut überlegen welche Hardware man wirklich im Einsatzland nutzen will und sich im Geiste schon mal davon trennen.

Gruß Andi
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: StOPfr am 19. März 2013, 17:02:56
Könnte es sein, dass du hier unter deinem Klarnamen schreibst? Wir raten u.a. im Zusammenhang mit Einsätzen davon ab.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: bayern bazi am 19. März 2013, 17:06:04
08/15 handy und n uralt lappy sind normal ausreichend

lieber getrente geräte haben - sprich PC - Handy - mp3 player - foto

teilweise müssen handys bei bestimmten büros vorher abgegeben werden weil das mitführen verboten ist ecc

für i-net gibt es diverse lan anschlüsse - w-lan ist nicht so gut  - abhörgefahr

lass dir von deinem lagezentrum (das sind die mit denen du bisher auch kontakt hast und die dir den ganzen papierkram machen) sämtliche transportbefehle zu mailen
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: VC93 am 19. März 2013, 17:45:47
Mal von der Staubbelastung die für das Laptop auch nicht so gut ist ganz zu schweigen.
Sowas wie HSDPA oder ähnliches wirste im Einsatzland wohl eher eh nicht haben, ich hatte auch ein uraltes Nokia.

Vorteile:

Akku muss nur alle 5 Tage geladen werden
Snake war installiert
Man konnte eine Bierflasche mit dem Display aufmachen.

LG
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Thufir am 20. März 2013, 17:54:00
@andi: Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, warum du soviel Spyware und Viren auf deinem Laptop hattest nach deinem Einsatz. Kannst du das näher erläutern?
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: bayern bazi am 20. März 2013, 18:09:12
tja es versuchen ca xxxx gehiemdienste und andere organiasionen alles auszuspionieren

und der lokale i-netzugang und vor allem handybetreiber verscuht halt auch informationen zu gewinnen
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Thufir am 20. März 2013, 18:19:35
Ich verstehe das dennoch nicht - bei Nutzung des d-connect Internetzugangs und selbst bei Nutzung lokaler Anbieter sehe ich die zwingende Folgerung einer Viren- und Malwareverseuchung des eigenen Rechners nicht, solange man sein System up to date hält.

Im übrigen wüsste ich nicht warum an einen Rechner nach dem Einsatz in den Müll werfen sollte wie von Andi dargestellt, wenn es doch reicht (wenn man einmal den Extremfall annimmt) die Festplatte als einzigem permanenten Speicher auszutauschen.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: VC93 am 20. März 2013, 18:27:31
Wenn du im z.b. im OP-North in nem Zelt pennst wird dein Laptop von der Staubbelastung auch ziemlich "gekränkt".
Ich empfehle dir ein Luftdruckspray zu kaufen und damit ab und an den Lüfter zu reinigen.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Tommie am 20. März 2013, 18:37:45
Den Tipp mit dem (alten) Handy ohne Schnickschnack und Zusatzfunktionen kann ich nur unterstreichen! Ich habe für diesen Zweck ein Nokia 6310i (refurbished) erworben, welches mich knappe 50 € gekostet hat und mit einem Jahr Garantie hier ankam. Wenn das Teil über den Jordan geht, habe ich drei Tage später ein neues und bis ich den Preis eines neuen iPhones erreicht habe, bin ich schon lange wieder zu Hause. Und ... mit den (alten) SIM-Karten gibt es auch keine Probleme, nix Micro- und nix Nano-SIM und so´n Gedöns ;D !
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: VC93 am 20. März 2013, 18:38:55
Zitathttp://images.nike.com/is/image/emea/NIKE_PDP_FTWR/Nike-Free-Run-2-Mens-Running-Shoe-537732_660_A.jpg

Und Nokia-Handys halten im Notfall auch ne Kugel ab.  ;D
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: AX463 am 20. März 2013, 22:23:11
Was die Sicherheit von Telefongesprächen angeht, so ist GSM (bekannt auch als "2G") sowieso komplett durch. Der Verschlüsselungsalgorithmus A5/1 und A5/2 gilt als geknackt (in Echtzeit mit einem PC entschlüsselbar), und mittels IMSI-Catchern (wenn die deutsche Polizei so etwas auf richterliche Anordnung nutzen darf, dann werden Geheimdienste diese mindestens auch haben) lassen sich komplette Basisstationen "simulieren", und somit jeglicher Datenverkehr - ob Sprache, SMS oder Daten - abhören. Über Ortung will ich erst gar nicht sprechen.

UMTS, oder auch 3G nutzt A5/3. Das ist schon resistenter, jedoch werden entsprechend interessierte Dienste damit kein Problem haben. Die Problematik der IMSI-Catcher gilt auch für UMTS.

Wie das mit 4G (LTE) ist, kann ich nichts zu sagen. Muss mich mal damit beschäftigen.

Smartphones sind komplex. Extrem viel komplexer, als ein altes "knochiges" Handy, welches nur SMS und Telefonie beherrscht. Die Angriffsfläche ist hier deutlich größer.

Um die private Kommunikation abzusichern, sowie den Computer vor Malware und sonstigen "Überraschungen" zu schützen, würde ich Firewall-technisch alles, aber auch wirklich alles in kommende Richtung sperren, einen VPN-Tunnel mit starker Verschlüsselung nach Deutschland (z.B. einen selbst administrierten Endpunkt zuhause) aufbauen, und die Kommunikation komplett darüber abwickeln. Es gibt Algorithmen (die auch vom Militär genutzt werden), Protokolle und Vorgehensweisen, die selbst bei zu 120% abgehörten Übertragungsstrecken für die heutige Zeit absolute Abhörsicherheit gewährleisten. Nutzbar, und erreichbar durch Privatpersonen, gesetzlich völlig in Ordnung, und auch durch die Freiheiten, die wir in Deutschland haben, gedeckt (siehe Frankreich - da wurde zeitweilig einem mulmig, der das Thema verfolgte).

Das Problem ist: so etwas dürfte für die meisten Nutzer schon zuviel sein. Die technischen Hürden sind einfach zu hoch. Außerdem kann ich als (noch) Zivilperson nicht einschätzen, ob dienstlich die Nutzung starker Kryptographie für private Zwecke im Einsatz reglementiert werden kann.

Ich möchte hier keinesfalls klugscheißen, sondern nur vor Augen führen, wie schwer und wertvoll Sicherheit in der Kommunikation ist. Sich bei einem Telefonat verplappern, und sicherheitsrelevante Details preisgeben - so etwas könnte schnell passieren. Genau so schnell können diese Informationen auch in falsche Hände geraten. Heutzutage einfacher denn je. Es ist auch ein verdammt komplexes Thema, deswegen hat es mich bis jetzt immer so fasziniert.

Sorry für den vom Thema abweichenden Beitrag. Ich hoffe, einfach nur ein bisschen für das Sicherheitsbewusstsein beizutragen. Gerade im Einsatz geht die Sicherheit der Kameraden vor. Mir wird bestimmt eines Tages einer bevorstehen, Hut ab vor allen Kameraden die es hinter sich haben.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: christoph1972 am 20. März 2013, 23:06:10
Sowohl Afghanistan als auch Usbekistan gelten aktuell immer noch als Staaten mit erhöhten Sicherheitsrisiko.

IMSI-Catcher unterliegen zwar Ausfuhrbeschränkungen, aber auch sowas läßt sich umgehen bzw. auch andere Staaten haben fähige Ingenieure. Je nach eingesetzten Telefon kann ich auch unbemerkt "mitlauschen".

Deshalb lohnt es sicher eher die SIM-Karte und das Telefon zu entsorgen, denn sowohl die SIM-Karte als auch das Telefon lassen sich im Bedarfsfall durch "Dritte" versklaven und reden/lauschen "unerlaubt".

In der Merianstraße 100 in Köln-Chorweiler muss das Mobiltelefon abgeschaltet und eingeschlossen werden bzw. man läßt es besser gleich zu hause. Im militärischen Pendant-Amt sicherlich auch, weil die sogar einen eigenen Bereich für die Abwehr für technische Aufklärung haben.

Ich würde aus dem Grund nur D-Connect nutzen und ein billiges Mobiltelefon für die Zeit im Einsatz verwenden; a.) Die Umweltbedingungen sind enorm lebensverkürzend b.) für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle, werfe ich das Mobiltelefon weg bzw. geb es zum Recycling.

Ist zwar etwas paranoid, aber Gelegenheit macht Anwerbeversuche möglich. Usbekistan ist schließlich ehemalige Sowjetrepublik und der FSB hat sicherlich nicht an Qualität eingebüßt.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Tommie am 21. März 2013, 19:22:54
Es ist generell davon auszugehen, dass in vielen Staaten der ehemaligen Sowjetunion, in denen jetzt NATO-Soldaten stationiert sind, nicht nur der FSB, sondern definitiv auch die GRU und noch ein paar andere "übliche Verdächtige" den Funk- und Telefonverkehr mithören. Und aus diesem Grunde verwendet z. B. die Bundeswehr im Einsatz digitalen Bündelfunk (TetraPol!).

Merke: Auch wenn es gelegentlich dazu verwendet wird, ist das Mobiltelefon im Einsatz kein Führungsmittel!
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: christoph1972 am 21. März 2013, 19:41:24
Zitat von: Tommie am 21. März 2013, 19:22:54
Es ist generell davon auszugehen, dass in vielen Staaten der ehemaligen Sowjetunion, in denen jetzt NATO-Soldaten stationiert sind, nicht nur der FSB, sondern definitiv auch die GRU und noch ein paar andere "übliche Verdächtige" den Funk- und Telefonverkehr mithören. Und aus diesem Grunde verwendet z. B. die Bundeswehr im Einsatz digitalen Bündelfunk (TetraPol!).

Merke: Auch wenn es gelegentlich dazu verwendet wird, ist das Mobiltelefon im Einsatz kein Führungsmittel!

Mobilfunknetze lassen sich ja auch zuverlässig abschalten  ;D
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: alter Geist am 22. März 2013, 15:50:38
Zitat von: MarcoKöppen am 19. März 2013, 15:33:10
Hallo Hallo

Ich habe da mal ein paar fragen Zwecks Einsatz in Termez
Ich gehe das erste mal runter und frage mich daher so ein paar Sachen

1. telefoniern nach Hause geht das mit dem iPhone wenn ja gehts bestimmt mit einer sim karte von Dort und internet geht dort ein internet        stick oder??
2. Private Klamotten braucht Mann sicherlich nur Unterwäsche und so und wird die wäsche dort gewaschen oder?
3. Wieviel Gepäck darf ich mit nehmen

Da ich als Reservist gehe bekommt mann leider nicht so viele Infos

Also ich bedanke mich schon mal für eure antworten
So er hat jetzt natürlich voll den Durchblick wie unsicher das telefonieren nach Hause ist und wird nur noch über beschußfeste Brieftauben mit den Lieben Daheim komunizieren. Aber zum Thema Unterwäsche hat noch keiner etwas gesagt. Und er ist bestimmt "nur der Koch" dort.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: MMG am 22. März 2013, 16:54:54
Er muss doch nur verschleiern, dann kann er alles nutzen. ;)
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: ulli76 am 22. März 2013, 17:32:38
Gibt tatsächlich Soldaten,die sowas mit den Lieben daheim machen:
Also für wichtige Dinge, die man über Telefon sagen will und wo man nicht will, dass alle zuhören: Vorher nen Code gebastelt und den dann genutzt.

Bayuwaren und andere Volksstämme mit unverständlichem Dialekt haben da auch noch nen entscheidenden Vorteil- die versteht eh keiner.
So übrigens in Georgien mit 2 Schweizern zur Übermittlung der täglichen Lagemeldung beim Forwardbasing durchgeführt.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Tommie am 22. März 2013, 18:17:57
Und ich haltre es für ein ganz derbes Gerücht, dass Du als Südschwedin auch nur annähernd einen Satz in Schwyzerdütsch verstehen kannst ;D !

Ach ja, ... wo haschns Chuchechaschtli glau ;) ?
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: ulli76 am 22. März 2013, 18:35:26
Neeee- das haben die beiden Schweizer unter sich gemacht.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: HJL am 26. März 2013, 20:56:17
Kleiner Tipp, besorg dir ein billig gebraucht Handy, dann im einsatz ne AFG karte, wenn du nicht geheimes plauderst, was du eh nicht solltest, geht das gut für günstig zuhause hallo sagen. Laptop würde ich jestzt nicht das beste mitnehmen, nicht nur wegen Viren, sondern auch wegen staub(der is da überall, auch im Lager).
Ansonsten die 30 frei minuten nutzen die es mitlerweile pro woche gibz am Tel/Handy.
sind erfahrungswerte, bin erst july 2012 aus kunduz raus. Gehe juni /july nach mes
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Kopfbedeckung am 13. April 2013, 15:33:19
Also ein Bekannter von uns war im Einsatz und sein IPhone war nachher nicht mehr zu gebrauchen. Da ich mich ja sowieso für den Kram interessiere, hab ich mit ihm geredet und er meinte, dass nicht der Sand, sondern der wirklich feine Staub sich, auch mit Schutzhülle (!), überall reinsetzt.
D.W. meinte er zu mir, dass seine Vorgesetzten ihm und seinen Kameraden geraten haben, billige Handys zu kaufen und nicht seine normale alltags Simkarte nehmen sollen.
Spyware, Phishing etc

aber würde einfache Feldpost nicht auch reichen?
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: StOPfr am 13. April 2013, 16:39:23
Zitat von: Kopfbedeckung am 13. April 2013, 15:33:19
...aber würde einfache Feldpost nicht auch reichen?
Du weißt aber, dass Brieftaubenpost etwas länger dauert  ;)?
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Kopfbedeckung am 13. April 2013, 21:58:15
Aber man kann keine frische Unterwäsche oder Kekse per Email senden^^
Zu mindest bis JETZT noch nicht. vllt lädt ja wer 3D Drucker Blaupausen für Unterbuchsen und Kekse hoch
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: ulli76 am 13. April 2013, 22:15:40
Es geht doch nicht um Handy ODER Post, sondern darum, welche Art von Handy sinnvoll ist.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Kopfbedeckung am 13. April 2013, 22:24:43
Okay, also ich würde mir so ein älteres Nokia Handy kaufen. Die kann man auch gut als Wurfwaffe benutzen^^ unkaputtbar
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Rollo83 am 13. April 2013, 22:29:18
Man kann sichtlich einfach von 3 Tagen AVZ nen neues Smartphone kaufen.
Ich bin froh das ich mein IPhone mit hab aber sowas von.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Tommie am 14. April 2013, 09:31:49
OK, Rollo, aber Du machst Urlaub ohne jeden Auftrag in Bad P. und hängst nicht im Feinstaub des Affenlandes rum ;) ! Das ist schon eine andere Qualität, die sich letztendlich auch im AVZ ausdrückt!
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Rollo83 am 14. April 2013, 09:36:50
Dann kauf ich mir nach dem Einsatz von 3 Tagen AVZ nen neues IPhone und gut is.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Tommie am 14. April 2013, 09:39:01
Auch drei Tage AVZ in Afghanistan ergeben nicht mehr als € 330,-- ;) ! Und nachdem die "iPhone-Junkies" ja bekanntlich immer die neueste ...verlängerung haben müssen, reicht das nicht einmal für ein (neues) iPhone 4, geschweige denn für das demnächst erscheinende iPhone 5 S !!!
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: KlausP am 14. April 2013, 10:10:45
@Rollo nimmt dann eins, was "vom Laster gefallen" ist wurde ...  :D
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Kopfbedeckung am 14. April 2013, 10:43:35
Das IPhone ist quatsch...*ähäm*...vom Preis her überhoben, für das, was letztendlich drin ist.
Lieber von Samsung das Galaxy. Das ist etwas größer, robuster und sieht einfach schöner aus^^
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: mailman am 14. April 2013, 11:27:45
Robust ist sicher keines von beiden.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Kopfbedeckung am 14. April 2013, 11:47:40
das IPhone hat ein labileres Display.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: mailman am 14. April 2013, 12:07:41
Ist völlig irrelevant wenn es runterfliegt ist beides kaputt.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Kopfbedeckung am 14. April 2013, 13:47:05
also mein Galaxy S2 ist mir jetzt schon 2 mal runter gefallen. funzt noch 1A
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: ulli76 am 14. April 2013, 13:49:50
Hast du noch keine Spiderweb-App drauf? ;D
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Kopfbedeckung am 14. April 2013, 13:53:18
Spiderweb app?
wasch dasch?
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: ulli76 am 14. April 2013, 13:57:39
Überleg mal, wie das Display vom Smartphone aussieht, wenn es nach nem Sturz bricht.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Kopfbedeckung am 14. April 2013, 14:09:31
achso, verstehe.
ne, blieb mir bisher erspart...;)

Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Rollo83 am 14. April 2013, 20:16:48
Ich hab im Moment de Spider App auf meinem IPhone aber schon in Deutschland passiert.
Juckt aber nicht zum telefonieren muss ich da nicht drauf gucken, ich telefoniere ja nicht mit den Augen.
Dann braucht man halt 5 Tage AVZ fürs IPhone.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Tommie am 14. April 2013, 20:19:19
...Verlängerungen sind nun mal etwas teurer ;) ! Und meiner Meinung nach ist das iPhone immer noch viel zu billig! Die Voll-HONKs, die das unbedingt brauchen, würde ich abzocken, dass ihnen die Augen tränen beim bezahlen :D !
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Rollo83 am 14. April 2013, 20:26:56
Mhh meins hat 0 € gekostet gabs halt dazu. Also ich jetzt meinen Vertrag verlängert hab hab ich auch kein neues Handy genommen. Ich behalt das 4er jetzt und gut ist.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Kopfbedeckung am 15. April 2013, 08:17:36
Wie ich euch beneide...ICH muss fuer mein Geld, unter schwersten Bedingungen, Zeitung austragen :D
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: VC93 am 15. April 2013, 18:45:24
Das iPhone ist ein sehr schönes Gerät, wie alle Produkte von Apple. (Bedienbarkeit, Kundenservice - alles top!).
Jeder Mensch der sagt Windows-PC´s sind besser als MAC´s lebt in irgendeinem anderen Universum.
Ich hab mein iPhone 4 übrigens einen Obachlosen geschenkt, ne Woche bevor ich in Einsatz geflogen bin.
Titel: AW: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Schlafsack am 15. April 2013, 19:25:58
Zitat von: Kopfbedeckung am 14. April 2013, 10:43:35
Das IPhone ist quatsch...*ähäm*...vom Preis her überhoben, für das, was letztendlich drin ist.
Lieber von Samsung das Galaxy. Das ist etwas größer, robuster und sieht einfach schöner aus^^

Das mit dem Robust kann ich nicht gerade bestätigen.
Ich hatte mein S3 ganze 4 Stunden bis ich das Spiderapp hatte..
Aus 50cm auf Laminat und da wars auch  schon :-[

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: SeScha am 16. April 2013, 08:14:19
Zitat von: VC93 am 15. April 2013, 18:45:24
Jeder Mensch der sagt Windows-PC´s sind besser als MAC´s lebt in irgendeinem anderen Universum.

Naja, das ist wohl ein weit diskutablerer Standpunkt, der sich so verkürzt nicht darstellen lässt (Marke&OS vs. OS). Stabil sind Macbook & IPhone definitiv, aber für die hier erörterten Zwecke dürften wohl z.B. ein Nokia 5410 noch am ehesten geeignet sein. Kostet außerdem nur 'n Viertel vom IPhone.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: PerserKätzchen am 28. Mai 2013, 20:08:11
Ich klinke mich hier mal mit einer Zwischenfrage ein und hoffe ich habe nichts überlesen.

Hört sich doof an, aber bekomme ich da drüben eine Nano-Sim? Nicht meckern, aber mein 5er geht mit  :P
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Tommie am 28. Mai 2013, 20:17:01
Nein, bekommen Sie nicht! Es gibt eine "normale" SIM-karte, die sich durch "herausdrücken" des kleineren teils zur Mini-SIM umbauen lässt! Und ... wenn Sie Ihr iPhone mit nach Afghanistan nehmen, haben Sie ja hinterher genug Geld für ein neues, denn das Klima und die Belastung durch Staub machen es garantiert kaputt! Verwenden können Sie es maximal zum im WLAN surfen, allerdings zum Preis von 5 Cent pro Minute!

Lesen Sie mal, was u. a. ich zu diesem Thema schon in genau diesem Fred geschrieben haben!
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Tommie am 28. Mai 2013, 20:20:38
Ach ja, näheres zu den Services von Connect D finden Sie z. B. hier: http://www.connect-d.de/

Einfach mal ein wenig umsehen, dann finden Sie schon raus, dass es dort keine (mobilen) Datenservices (UMTS oder gar HSPA oder LTE!) gibt, etc. ...
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 28. Mai 2013, 20:30:08
Zitat von: SeScha am 16. April 2013, 08:14:19
(...) aber für die hier erörterten Zwecke dürften wohl z.B. ein Nokia 5410 noch am ehesten geeignet sein.

Meinst du vielleicht das 5140? Das ist/war spritzwasserfest und bedingt staubdicht; zumindest kann man es abspülen und es ist auch mechanisch sehr robust.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: PerserKätzchen am 13. Juni 2013, 19:49:57
Nano-Sim gibt es tatsächlich nicht, habe jemanden los geschickt :)

Ich werde mir ein günstiges Smartphone anschaffen!
Lieben Dank.
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Tommie am 13. Juni 2013, 19:55:34
Vielleicht sollten Sie lernen, denen zu vertrauen, die schon unzählige Male dort waren ;) !
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: MMG am 13. Juni 2013, 20:07:14
Zitatunzählige Male dort waren
Naja, das lässt sich wohl noch an einer Hand abzählen.  ;)
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: KlausP am 13. Juni 2013, 20:09:42
Zitat von: MMG am 13. Juni 2013, 20:07:14
Zitatunzählige Male dort waren
Naja, das lässt sich wohl noch an einer Hand abzählen.  ;)

Dass Tommie so weit zählen kann ...  :D
Titel: Antw:das erste mal im einsatz
Beitrag von: Tommie am 13. Juni 2013, 20:13:01
Bei mir definitiv, MMG, denn ich war bekanntlich nur zwei mal im Affenland ;) ! Aber alle, die ihr das gleiche gesagt haben, waren zusammen schon wesentlich öfter dort ...