Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Markus4532 am 21. März 2013, 18:40:01

Titel: Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Markus4532 am 21. März 2013, 18:40:01
Guten Abend,
Also ich werde im Juni 16 Jahre alt und Besuche zurzeit die 9. Klasse in einer Realschule.
Da ich mich für die Bundeswehr sehr interessiere, will ich nach meinem Schulabschluss Feldwebel in der Bundeswehr werden.

Meine Fragen:
Kann ich mich mit 16 Jahren schon bewerben?
Die Musterung kann man ja erst mit 17. Jahren machen, aber ich habe von einer Vormusterung gehört.
Mit wie viel Jahren kann man die Vormusterung machen?
Und mit wie viel Jahren kann man den Einstellungstest zum Feldwebel machen?

Danke im voraus für eure Antworten
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Ralf am 21. März 2013, 20:36:11
Du kannst dich mit 16 schon bewerben, beim Dienstantritt musst du aber 17 (mit Einverständnis der Eltern) sein.
Gleichwohl, weil du noch sehr jung bist, solltest du vorher einen Beruf lernen, das steigert u.a. auch deine Einstellungsvoraussetzungen aufgrund der Tatsache als solche, aufgrund des Wissens und Erfahrung.
Nicht viele schaffen in dem Alter einer Fw-Eignung und wenns nicht klappt, musst du mind. ein Jahr warten.
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Fw1993 am 22. März 2013, 11:18:11
Markus,
ich kann Dir nur empfehlen dich sofort beim BW Berater zu melden.
Ich war auch mit 16 zum Einstellungstest und habe den Fw Fachdienst bekommen. SAZ 13 mit ZAW u. Meisterprüfung.
Jetzt bist Du frisch in der Birne und sportlich gut.
Wenn Du eh zur BW willst, ist der frühe Start gut.
Schau mich an, 19 SU(FA) und ab 1 Okt Feldwebel. Da bin ich gerade mal 20 und ein paar Tage.
Auch darfst Du die Kohle nicht vergessen. Habe mit 1.470 Netto (17 Jahre) angefangen und habe jetzt (19 Jahre) 1.645 Netto. Zuzüglich jeden Monat 184 Euro Kindergeld!!! Das bekomme ich noch bis 2014, ende der Meisterprüfung.
Wenn Du das mal alles hoch rechnest, kannst Du lange suchen, ob Du sowas in der freien Wirtschaft findest. Eher nicht.....
Also, starte sofort durch............
Wenn Du info brauchst, PN an mich
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Firli am 22. März 2013, 11:19:11
Und wenn er die Fw-Eignung nicht bekommt? ;)
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: christoph1972 am 22. März 2013, 12:36:59
Zitat von: Firli am 22. März 2013, 11:19:11
Und wenn er die Fw-Eignung nicht bekommt? ;)

Ach, die Möglichkeit besteht auch?  ;)
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Markus4532 am 22. März 2013, 15:09:11
Also kann ich den Einstellungstest zum Feldwebel schon mit 16 Jahren machen und die Musterung auch mit 16Jahren machen.
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Markus4532 am 22. März 2013, 15:58:16
????
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Fw1993 am 22. März 2013, 16:29:59
Ja klar, ich war auch mit 16 da. Mit 17 habe ich dann meinen Dienst angetreten.
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Fw1993 am 22. März 2013, 16:33:29
Zitat von: Firli am 22. März 2013, 11:19:11
Und wenn er die Fw-Eignung nicht bekommt? ;)

Dann hat er 3 Möglichkeiten
1. SAZ 9 Auch mit ZAW!
2. Freie Wirtschaft
3. Hartzer
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Firli am 22. März 2013, 16:34:59
Nein ehrlich? Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.  ::)
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Markus4532 am 22. März 2013, 18:35:12
Dann gehe ich demnächst zum Karriereberater.
Danke für eure Antworten.
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: B1ackra1n am 24. März 2013, 13:07:25
Zitat von: Markus4532 am 22. März 2013, 18:35:12
Dann gehe ich demnächst zum Karriereberater.
Danke für eure Antworten.

So kann man natürlich auch alle Ratschläge von erfahrenen Mitgliedern und gedienten in den Wind ballern.

::)
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Seb090 am 24. März 2013, 13:32:02
Ach, man fragt hier um sich danach mit den Antworten auch auseinander zu setzen? Ich hatte doch immer gedacht, die Fragen dienen der Bestätigung der eigenen Annahme?! - Mist, ich sollte mir nochmal Gedanken machen, was das hier eigentl. genau ist... ;)
Titel: Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Stefan1994 am 25. März 2013, 07:03:08
Zitat von: ich1993 am 22. März 2013, 11:18:11
Markus,
ich kann Dir nur empfehlen dich sofort beim BW Berater zu melden.
Ich war auch mit 16 zum Einstellungstest und habe den Fw Fachdienst bekommen. SAZ 13 mit ZAW u. Meisterprüfung.
Jetzt bist Du frisch in der Birne und sportlich gut.
Wenn Du eh zur BW willst, ist der frühe Start gut.
Schau mich an, 19 SU(FA) und ab 1 Okt Feldwebel. Da bin ich gerade mal 20 und ein paar Tage.
Auch darfst Du die Kohle nicht vergessen. Habe mit 1.470 Netto (17 Jahre) angefangen und habe jetzt (19 Jahre) 1.645 Netto. Zuzüglich jeden Monat 184 Euro Kindergeld!!! Das bekomme ich noch bis 2014, ende der Meisterprüfung.
Wenn Du das mal alles hoch rechnest, kannst Du lange suchen, ob Du sowas in der freien Wirtschaft findest. Eher nicht.....
Also, starte sofort durch............
Wenn Du info brauchst, PN an mich

Halte ich persönlich nicht für eine gute Idee, nur weil es bei dir geklappt hat und es die gut gefällt.

Vor allem das Gerede vom achso vielen Geld und dem Feldwebeldienstgrad als 20-jähriger.

Ich würde einen sechzehnjährigen nicht so anwerben.
Ich glaube kaum, dass man mit sechzehn schon so erwachsen ist, dass man weiß, dass 12/13 Jahre Feldwebel genau das Richtige für einen ist.

Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen jüngere, Fakt ist aber, dass man mit 16/17 und ohne Ausbildung bei weitem nicht so reif ist wie mit 19/20 und abgeschlossener Lehre.

Vor allem darf man mit 17 eh noch nicht scharf schießen.
Und wenn er erst eine dreijährige Lehre macht ist er danach, also bei Einstellung zur Bw auch erst zwanzig und nach vielleicht einem Jahr, mit 21, schon Feldwebel.

Schönen Start in die Woche,
   Stefan
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Tierpark am 25. März 2013, 09:33:53
Da muss ich Stefan uneingeschränkt recht geben. Mit dann bei der Einstellung gerade mal 17 Jahren ist man m.E. noch zu jung. Eine Berufsausbildung wäre schon wichtig, da kann man auch bei der Bundeswehr darauf aufbauen. Es gibt genug Berufe, vor allem im mechanischen Bereich, die bei der BW als förderlich angesehen werden. Ist natürlich auch dann einfacher den FW im FD zu bekommen, wenn man bereits eine Ausbildung vorweisen kann!! Also ich würde zumindest vorher eine Ausbildung machen und mich danach bewerben!! Du weißt ja gar nicht, ob Du eine FW Stelle mit ZAW bekommst.

Tierpark
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: KlausP am 25. März 2013, 09:51:25
In dem Alter ist es fast unmöglich, eine Feldwebeleignung bescheinigt zu bekommen, gerade wegen der fehlenden Reife. Da muss man beim Eignungstest schon wirklich überzeugen. Und nicht zu vergessen: auch der Fw allgFD ist in der Regel Führer, Ausbilder und Erzieher der ihm unterstellten Soldaten.
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: F_K am 25. März 2013, 09:53:46
ZitatVor allem darf man mit 17 eh noch nicht scharf schießen.

Steht wo?
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Andi am 25. März 2013, 10:39:48
Zitat von: Stefan1994 am 25. März 2013, 07:03:08
Ich glaube kaum, dass man mit sechzehn schon so erwachsen ist, dass man weiß, dass 12/13 Jahre Feldwebel genau das Richtige für einen ist.

Komisch, früher (TM) haben die Leute mit 14 ihre Lehre angefangen und damit die Weichen für ihr ganzes Leben gestellt.

Zitat von: Stefan1994 am 25. März 2013, 07:03:08
Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen jüngere, Fakt ist aber, dass man mit 16/17 und ohne Ausbildung bei weitem nicht so reif ist wie mit 19/20 und abgeschlossener Lehre.

Soso, und ich dachte das sei eher individuell zu betrachten. ;)

Zitat von: Stefan1994 am 25. März 2013, 07:03:08
Vor allem darf man mit 17 eh noch nicht scharf schießen. .

Unsinn.

Gruß Andi
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Markus4532 am 25. März 2013, 14:35:36
Ich dachte, dass man im allgemeinem Fachdienst z.B.als Techniker, in der Feldwebelausbildung auch eine Ausbildung als Techniker macht.
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: apollo98 am 25. März 2013, 15:37:48
Unsere jüngsten OA sind bei Einstellung auch erst 17. Ob man sich in dem Alter mit so einer Lebensentscheidung einen Gefallen tut, wage ich zu bezweifeln. In diesem Alter spielen manche noch mit Puppen und nicht mit Waffen.
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Andi am 25. März 2013, 15:40:21
Und ich glaube, dass wir mit solchen Einstellungen bereits eine Generation von unselbständigen Verantwortungs- und Entscheidungsvermeidern in der Vollkaskogesellschaft geschaffen haben.

Je früher jemand in die Lage gesetzt wird für sich entscheiden zu müssen und mit den Konsequenzen zu leben, desto früher ist er auch tatsächlich selbständig lebensfähig.
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: F_K am 25. März 2013, 15:58:39
ZitatJe früher jemand in die Lage gesetzt wird für sich entscheiden zu müssen und mit den Konsequenzen zu leben, desto früher ist er auch tatsächlich selbständig lebensfähig.

Ja - wobei die Folgen natürlich altersgerecht zu "staffeln" sind.

Beispiel: Meine Tochter (7) darf sich frei "aussuchen", was für einen Sport sie macht (im Rahmen der Finanzierbarkeit). Diese Entscheidung BINDET sie aber im Rahmen der Kündigungsfristen des entsprechenden Vereins - und die Teilnahme bis dahin ist Teil des "Deals". Die (initiale) Schwimmausbildung gehört aber zum Pflichtprogramm.

... und ich gehe mal davon aus, dass sie deutlich vor 17 in der Lage ist, Entscheidungen für das eigene weitere Leben zu treffen (wer soll es denn sonst machen - ich möchte das jedenfalls nicht - ist ja nicht mein Leben).
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Andi am 25. März 2013, 16:02:35
Zitat von: F_K am 25. März 2013, 15:58:39
Ja - wobei die Folgen natürlich altersgerecht zu "staffeln" sind.

Keine Sorge, das hat der Gesetzgeber getan...
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: apollo98 am 25. März 2013, 16:04:37
Dieser Erziehungsauftrag liegt aber bei den Eltern. Ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren, aber die meisten der sehr jungen Bewerber sind noch nicht soweit.
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: apollo98 am 25. März 2013, 16:08:17
F_K, so wie du sind aber nicht alle Eltern. Ich sage nur: Glucke. Es gibt tatsächlich Bewerber, die mit ihren Eltern anreisen und sich über fehlende Unterbringungsmöglichkeiten wundern. Und dann die ganzen Anrufe der Eltern....
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: F_K am 25. März 2013, 16:18:17
@ Andi:

Der "Gesetzgeber" macht da im Strafgesetz allerdings kaum Vorgaben (bis 14 Jahre keine Strafmündigkeit) - bis zum Alter von 14 Jahren hoffe ich das Thema "strafbare Handlungen und Eigenverantwortung" weitgehend abgeschlossen zu haben (zumindest das Basisverständnis).

@ Apollo98:

"Glucke" bin ich nicht - eher der strenge, wohlmeinende Vater - und sobald Aufgaben ansatzweise übertragbar sind, werden diese übertragen ...
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: apollo98 am 25. März 2013, 16:29:20
Nicht das du mich jetzt falsch verstanden hast. "Glucke" war nicht auf dich bezogen, sondern auf Negativbeispiele.
Titel: Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Stefan1994 am 25. März 2013, 16:53:48
Bei mir kommt da die Frage auf, warum OA's des Öfteren mit 17/18 eingestellt werden, bei Feldwebel-Bewerber es aber wesentlich schwieriger ist, in so jungem Alter die Eignung zu bekommen.

Eine Begründung könnte meiner Meinung nach darin liegen, dass Sie frisch vom Gymnasium kommen. Wenn man Sie nicht als OA's einstellt studieren Sie Zivil und die Bw bekommt sie nicht mehr.

Die andere Begründung wäre die, dass man talentierte Bewerber einstellt, bei denen man sich aber nicht hundertprozentig sicher ist, ob sie auch die geistige Reife zum Offizier haben bzw. nicht genau wissen, ob der Beruf der Richtige für sie ist.

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Ralf am 25. März 2013, 17:08:39
Bevor der OA im Ausbildungsgang mit Studium das erste mal richtig in die Truppe kommt, sind 5 Jahre vergangen (und dann kommt noch die militär-fachliche Ausbildung obendrauf). Dann hat er schon ein "gesetzteres" Alter.
Im Ausbildungsgang ohne Studium werden die wenigen Plätze an besonders gut getestete Bewerber gegeben, die keine Studieneignung haben. Diese kommen auch früher in die Truppe.
Der Fw-Anwärter ist nach der Grundausbildung in seiner Einheit und begeht von dort aus seine Lehrgänge, bereits hier trifft er auf seine zukünftigen Untergebenen und muss sich beweisen.
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Markus4532 am 25. März 2013, 19:43:28
Zitat von: Markus4532 am 25. März 2013, 14:35:36
Ich dachte, dass man im allgemeinem Fachdienst z.B.als Techniker, in der Feldwebelausbildung auch eine Ausbildung als Techniker macht.

?????
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung, Musterung und zum Einstellungstest
Beitrag von: Ralf am 25. März 2013, 20:38:37
Es gibt weit über 100 Verwendungen im allg. Fachdienst.
Wie wäre es, mit einer konkreten Frage auf eine bestimmte Verwendung hin eine konkrete Antwort zu erfragen?